Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume
2001
|
Schriftenreihe: | Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume
2001,5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 119 S. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013994053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110921 | ||
007 | t | ||
008 | 011030s2001 gw d||| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96282934X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76288051 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013994053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-1028 |a DE-11 | ||
084 | |a QS 700 |0 (DE-625)142102: |2 rvk | ||
084 | |a ZB 50200 |0 (DE-625)154430: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 051f |2 stub | ||
084 | |a LAN 050f |2 stub | ||
084 | |a LAN 800f |2 stub | ||
084 | |a LAN 007f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft |c [Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ... |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume |c 2001 | |
300 | |a XIV, 119 S. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume |v 2001,5 | |
650 | 0 | 7 | |a Ausstieg |0 (DE-588)4226736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milchquote |0 (DE-588)4263172-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommenswirkung |0 (DE-588)4151343-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Milchmarkt |0 (DE-588)4039275-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Milchquote |0 (DE-588)4263172-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausstieg |0 (DE-588)4226736-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einkommenswirkung |0 (DE-588)4151343-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Milchquote |0 (DE-588)4263172-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ausstieg |0 (DE-588)4226736-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Milchmarkt |0 (DE-588)4039275-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleinhanß, Werner |e Sonstige |0 (DE-588)122933575 |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume |t Arbeitsbericht |v 2001,5 |w (DE-604)BV012593875 |9 2001,5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578554&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578554 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128846808612864 |
---|---|
adam_text | Titel: Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft
Autor: Kleinhanß, Werner
Jahr: 2001
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Seite
Kurzfassung XII
Summary XV
1 Einleitung 1
2 Modelle, Datenbasis und Szenarien 3
2.1 Milchmarktmodelle 3
2.2 Agrarsektormodell RAUMIS 5
2.3 Modellspezifikation FARMIS 6
2.4 Modellspezifikation BEMO 9
2.5 TIPI-CAL 16
2.6 Szenarien 17
3 Analyse der Markteffekte eines Ausstiegs der EU aus der Milch-
quo tenregelung 25
3.1 Rahmenbedingungen der Analyse 25
3.2 Szenarien 26
3.3 Quantitative Modellanalyse und Ergebnisse 27
3.3.1 Das Referenzszenario: Umsetzung der Agenda 2000
und Projektion 2008 27
3.3.1.1 Quotenausstieg ohne Preisausgleich 39
3.3.1.2 Quotenausstieg mit (teilweisem) Preisausgleich 42
4 Sektorale, regionale und betriebliche Folgewirkungen in Deutscbland 47
4.1 Beschreibung der Referenzsituation 47
4.2 Angebots- und Einkommenseffekte eines Ausstiegs aus der Milch-
quotenregelung auf sektoraler Ebene 48
4.2.1 Milchpramie 49
4.2.2 Griinlandpramie 53
4.3 Angebots- und Einkommenseffekte auf regionaler Ebene 57
Inhaltsverzeichnis II
4.3.1 Milchpramie 57
4.3.2 Griinlandpramie 64
4.4 Angebots- und Einkommenseffekte von Milch- und Griinland-
pramien in Futterbaubetrieben (differenziert nach GroBenklassen) 64
5 Variationsrechnungen und Sensitivitatsanalysen zu Ausgestaltungs-
optionen von Transferzahlungen sowie angebotsbestimmenden Fak-
toren 71
5.1 Quotenhandel im Rahmen der Referenz und in der Ubergangsphase 71
5.2 Anpassungsreaktionen Quotenausstieg versus Quotenhandel 75
5.3 Variationsrechnung im Rahmen des Milchpramiensystems 77
5.4 Variationsrechnungen im Zusammenhang mit Grtinlandpramien 81
5.5 Einkommenseffekte unter Berucksichtigung einsparbarer Quoten-
kosten 85
6 Auswirkungen in typischen Betrieben (TIPI-CAL) 91
6.1 Auswirkungen der Quotenausstiegsszenarien ohne betriebliche
Anpassungen 91
6.2 Kompensatorische Potenziale der Betriebe 96
6.3 Resumee 100
7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 103
8 Literaturverzeichnis 109
Anhang 1 BEMO und RAUMIS 111
Anhang2 TIPI-CAL 115
Verzeichnis der Tabellen
III
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 2.1: Vergleich der Sektorzahlen aus der Totalerhebung mit
den auf Ebene der Betriebsgruppen hochgerechneten
GroBen fur die Jahre 1996/97 8
Tabelle 2.2: Veranderung in den Bestandsgrofienklassen Milchvieh
haltender Betriebe zwischen 1995/96 und 1999/2000,
ausgehend von 1995/96 14
Tabelle 2.3: Anderung der Milcherzeugung nach Bestandsgroflenklassen,
Regionen und Leistungsniveau in 1995/96 15
Tabelle 2.4: Anderung der Milchpreise, Milchquote und Pramien in
den Szenarien 21
Tabelle 3.1: Marktbilanz fur Milch (EU-15)
Tabelle 3.2: Produktionswert und Renten bei der Milcherzeugung
in der EU
Tabelle 3.3: Berechnung der Exporterstattungen
(Ergebnisse von Modellberechnungen mit GAPsi)
Tabelle 3.4: Berechnung der Exporterstattungen
(Ergebnisse von Modellberechnungen mit MlPsi)
33
36
37
38
Tabelle 4.1: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie
der Einkommen in Deutschland 52
Tabelle 4.2: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen nach Regionen - Teil 1 - 59
Tabelle 4.2: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen nach Regionen - Teil 2 - 60
Tabelle 4.3: Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquote - Ergeb-
nisse des Agrarsektormodells RAUMIS 61
Tabelle 4.4: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen in Futterbaubetrieben insgesamt und nach Gro-
Benklassen -Teil 1 - 65
Verzeichnis der Tabellen
IV
Tabelle 4.4: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen in Futterbaubetrieben insgesamt und nach Gro-
flenklassen -Teil 2 - 66
Tabelle 4.4: Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen in Futterbaubetrieben insgesamt und nach Gro-
Benklassen -Teil 3 - 67
Tabelle 5.1:
Tabelle 5.2:
Tabelle 5.3:
Tabelle 5.4:
Tabelle 5.5:
Tabelle 5.6:
Tabelle 5.7:
Milchleistung, Milchpreis, Dualwert und Grenzkosten in
der Referenz (2007/08)
Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie Ein-
kommen in der Referenz und der Ubergangsphase mit/
ohne Quotenhandel
Einkommenseffekte des Milchquotenhandels
Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen gegenuber Ref_15 - Szenario Milchpramien
Anderung der Milch- und Rindfleischerzeugung sowie der
Einkommen gegenuber Refl 5 - Szenario Griinlandpramien
und Variationsrechnungen
Einkommenseffekte durch Ausstieg aus der Milchquoten-
regelung unter Beriicksichtigung von Quotenkosten
- Szenario Milchpramien (Mp_22)
Verteilung der Einkommenseffekte ,,ohne Milchquote
zur Referenz mit Quotenhandel (hochgerechnet tiber
alle Betriebe)
72
74
75
80
82
86
90
Tabelle 6.1: Veranderung des gesamtbetrieblichen Gewinns im Ver-
gleich zur Baseline im Jahr 2008 93
Tabelle 6.2 Wachstumsstrategien der Betriebe 97
Tabelle 6.3: Gewinn des Betriebszweigs Milch im Jahr 2008 bei ver-
schiedenen Politiken in DM/100 kg FCM 90
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung2.1:
Abbildung 2.2:
Produktionswirksamkeit der Milchpramie im Modell BEMO 22
Produktionswirksamkeit der Milchpramie im Modell
FARMIS
23
Abbildung 3.1:
Abbildung 3.2:
Abbildung 3.3:
Abbildung 3.4:
Abbildung 3.5:
Abbildung 3.6:
Abbildung 3.7:
Abbildung 3.8:
Abbildung 3.9:
Abbildung 3.10:
Abbildung 3.11:
Abbildung 3.12:
Abbildung 3.13:
Abbildung 3.14:
Abbildung 3.15:
Abbildung 3.16:
Abbildung 4.1:
Anderungen der Preise und Mengen am Weltmarkt 28
Anderungen der Erzeugerpreise und -engen in der EU 29
Preise, Quoten und Angebotsfunktion fur Milch
(schematisch) 30
Marktsituation bei Milch in der EU 1997 und 2008 30
Weltmarkt fur Milch (schematisch) -Angebot und Nach-
frage in EU und RoW 32
Milcherzeugerpreise und -erzeugung in der EU-15 -
Agenda 2000 33
Preise fur Rohmilch und Komponenten in EU-15 -
Agenda 2000 34
Pro-Kopf-Verbrauch von Milchprodukten in EU-15 -
Agenda 2000 35
Preise der Milchprodukte in EU-15 - Agenda 2000 35
Erzeugerpreis, Quotenrente und Direktzahlung fur Milch
in der EU (€/t) - Agenda 2000 37
Marktsituation bei Milch in der EU (2008) 39
Milcherzeugerpreise und -erzeugung in EU-15 40
Preise fur Rohmilch und Komponenten in EU-15 40
Preise der Milchprodukte in EU-15 41
Erzeugerpreis, Quotenrente und Direktzahlung fur Milch
in der EU (€/t)- Quotenaufhebung 41
Marktsituationen bei Milch in der EU (2008) 44
Sektorale Auswirkungen von Milch- und Griinlandpramien
auf die Produktion 49
Verzeichnis der Abbildungen
VI
Abbildung 4.2:
Abbildung4.3:
Abbildung 4.4:
Abbildung 4.5:
Abbildung 4.6:
Abbildung 4.7:
Abbildung 5.1:
Abbildung 5.2:
Abbildung 5.3:
Abbildung 5.4:
Abbildung 5.5:
Abbildung 6.1:
Abbildung 6.2:
Abbildung 6.3:
Abbildung 6.4:
Schematische Darstellung der Angebotsfunktionen fur
FARMIS und BEMO 50
Sektorale Auswirkungen von Milch- und Grunlandpramien
auf Einkommen und Pramienvolumen 51
Haufigkeitsverteilung ,,Einkommensanderungen beim
Quotenausstieg - Szenarien Milch- und Grunlandpramien 55
Entwicklung der Futterflachennutzung 56
Regionale Entwicklung der Milchproduktion - Vergleich
der Ergebnisse von FARMIS und RAUMIS 56
Auswirkungen von Milch- und Grunlandpramien in Fut-
terbaubetrieben (nach Kuhbestandsklassen) 68
Anderung der Milcherzeugung durch Quotenhandel bzw.
beim Ausstieg aus der Milchquotenregelung 76
Haufigkeitsverteilung ,,Anderung der Milcherzeugung in
den Betrieben beim Quotenausstieg - Szenario Milch-
pramien 79
Berucksichtigung von Quotenkosten in der Referenz 86
Haufigkeitsverteilung der Einkommensanderungen beim
Quotenanstieg mit Milchpramien incl. einsparbarer Quo-
tenkosten 87
Haufigkeitsverteilung der Einkommensanderungen beim
Quotenanstieg mit Grunlandpramien incl. einsparbarer
Quotenkosten 88
Auswirkungen verschiedener Szenarien auf den Gewinn
der typischen Betriebe 92
Darstellung einzelner durch die Szenarien verursachter
Effekte 95
Gewinn der typischen Betriebe unter Bedingungen der
Agenda 2000 bei verschiedenen Wachstumsstrategien
im Jahr 2008 98
Gewinn der typischen Betriebe bei Agenda 2000 unter
Quotenanstieg bei verschiedenen Wachstumsstrategien
im Jahr 2008 99
Verzeichnis der Karten____________________________________________________________VII
Karten
Karte 4.1: Regionale Entwicklung der Milchproduktion 62
Karte 4.2: Regionale Entwicklung der Einkommen 63
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen im Anhang
VIII
Verzeichnis der Tabellen im Anhang
TabelleAl.l.:
TabelleA1.2:
TabelleA1.3:
TabelleAl.3:
Investitionskosten fur Milchviehstallplatze (BEMO) 111
Erzeugungsmengen und Einkommen in der Referenz
(BEMO) 111
Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquote
- regionale Ergebnisse des Agrarsektormodells RAUMIS
-Teill- 112
Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquote
- regionale Ergebnisse des Agrarsektormodells RAUMIS
-Teil2- 113
Tabelle A2.1: Rentabilitat der typischen Betriebe im Vergleich zu
Testbetrieben
Tabelle A2.2: Beschreibung der typischen Betriebe im Jahr 1999
Tabelle A2.3: Wachstumsstrategien der typischen Betriebe
Tabelle A2.4: TIPI-CAL-Annahmen
116
117
118
119
Verzeichnis der Abbildungen im Anhang
Abbildung A2.1 Rentabilitat der Testbetriebe des BMVEL (1997/98)
116
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122933575 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013994053 |
classification_rvk | QS 700 ZB 50200 |
classification_tum | LAN 051f LAN 050f LAN 800f LAN 007f |
ctrlnum | (OCoLC)76288051 (DE-599)BVBBV013994053 |
discipline | Agrarwissenschaft Lebensmitteltechnologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02733nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013994053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011030s2001 gw d||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96282934X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76288051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013994053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142102:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 50200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154430:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 051f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 007f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft</subfield><subfield code="c">[Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 119 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume</subfield><subfield code="v">2001,5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausstieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milchquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263172-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommenswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151343-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Milchmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039275-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Milchquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263172-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausstieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einkommenswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151343-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Milchquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263172-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ausstieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Milchmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039275-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinhanß, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122933575</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume</subfield><subfield code="t">Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">2001,5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012593875</subfield><subfield code="9">2001,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578554&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578554</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013994053 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578554 |
oclc_num | 76288051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1028 DE-11 |
physical | XIV, 119 S. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume |
record_format | marc |
series2 | Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume |
spelling | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft [Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ... Braunschweig Inst. für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume 2001 XIV, 119 S. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume 2001,5 Ausstieg (DE-588)4226736-5 gnd rswk-swf Milchquote (DE-588)4263172-5 gnd rswk-swf Einkommenswirkung (DE-588)4151343-5 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Milchmarkt (DE-588)4039275-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Milchquote (DE-588)4263172-5 s Ausstieg (DE-588)4226736-5 s Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Einkommenswirkung (DE-588)4151343-5 s DE-604 Milchmarkt (DE-588)4039275-2 s Kleinhanß, Werner Sonstige (DE-588)122933575 oth Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume Arbeitsbericht 2001,5 (DE-604)BV012593875 2001,5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578554&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft Ausstieg (DE-588)4226736-5 gnd Milchquote (DE-588)4263172-5 gnd Einkommenswirkung (DE-588)4151343-5 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Milchmarkt (DE-588)4039275-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226736-5 (DE-588)4263172-5 (DE-588)4151343-5 (DE-588)4073995-8 (DE-588)4039275-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft |
title_auth | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft |
title_exact_search | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft |
title_full | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft [Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ... |
title_fullStr | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft [Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ... |
title_full_unstemmed | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft [Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Betriebswirtschaft, Agrarstruktur und Ländliche Räume]. Kleinhanß, W. ... |
title_short | Mögliche Auswirkungen eines Ausstiegs aus der Milchquotenregelung für die deutsche Landwirtschaft |
title_sort | mogliche auswirkungen eines ausstiegs aus der milchquotenregelung fur die deutsche landwirtschaft |
topic | Ausstieg (DE-588)4226736-5 gnd Milchquote (DE-588)4263172-5 gnd Einkommenswirkung (DE-588)4151343-5 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Milchmarkt (DE-588)4039275-2 gnd |
topic_facet | Ausstieg Milchquote Einkommenswirkung Landwirtschaftlicher Betrieb Milchmarkt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578554&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012593875 |
work_keys_str_mv | AT kleinhanßwerner moglicheauswirkungeneinesausstiegsausdermilchquotenregelungfurdiedeutschelandwirtschaft |