Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht: eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
114 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 313 S. |
ISBN: | 3428105532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013993097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121205 | ||
007 | t | ||
008 | 011030s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962873403 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428105532 |9 3-428-10553-2 | ||
035 | |a (OCoLC)49721831 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013993097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3906 |0 (DE-625)139818: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Prelle, Rebecca |e Verfasser |0 (DE-588)123271509 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht |b eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich |c von Rebecca Prelle |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 313 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 114 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000/2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |D u |
689 | 1 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |D u |
689 | 2 | 2 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 114 |w (DE-604)BV021463390 |9 114 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321860148297728 |
---|---|
adam_text |
DIE UMSETZUNG DER UVP-RICHTLINIE IN NATIONALES RECHT UND IHRE
KOORDINATION MIT DEM ALLGEMEINEN VERWALTUNGSRECHT EINE VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE DER UVP-ANWENDUNG IN
DEUTSCHLAND UND FRANKREICH VON REBECCA PRELLE DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 17 I. PROBLEMDARSTELLUNG 17 II. AUFBAU
DER ARBEIT 22 B. VERHAELTNIS DES EUROPARECHTS ZUM NATIONALEN RECHT 24 I.
DER VORRANGANSPRUCH DES EUROPARECHTS 24 II. EINWIRKUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DAS BESONDERE VERWALTUNGSRECHT, INS- BESONDERE
DAS UMWELTRECHT 26 1. UMSETZUNG VON RICHTLINIEN IM UMWELTRECHT 29 A) DIE
RICHTLINIE ALS INSTRUMENT DER HARMONISIERUNG 29 B) RICHTLINIEN IM
UMWELTRECHT 30 2. SUBJEKTIVE RECHTE AUS UMWELTRICHTLINIEN 32 A)
KONSEQUENZEN FUER DAS DEUTSCHE RECHTSSCHUTZKONZEPT 34 AA) DIE BEGRENZUNG
DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE AUF DEN INDI- VIDUALRECHTSSCHUTZ
35 BB) INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ IM UMWELTRECHT 38 B) KONZEPTION DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN RECHTSSCHUTZES 42 C) KONZEPTION DES
VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES IN FRANKREICH 46 3. RECHTSWIRKUNGEN NICHT ODER
FEHLERHAFT UMGESETZTER RICHTLINIEN IM NATIONALEN RECHT 47 A)
UNMITTELBARE WIRKUNG (ZUGUNSTEN VON INDIVIDUEN) 48 B) UNMITTELBARE
WIRKUNG DER RICHTLINIE FUER DIE NATIONALEN BEHOERDEN UND GERICHTE 49 C)
UNMITTELBARE WIRKUNG VON RICHTLINIEN IM UMWELTRECHT 51 D)
RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG DES NATIONALEN RECHTS 53 4.
ZUSAMMENFASSUNG 54 8 INHALTSVERZEICHNIS III. EINFLUSS DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DAS NATIONALE ALLGEMEINE VERWALTUNGSRECHT 55 1.
AUTONOMIE DER MITGLIEDSTAATEN BEIM VOLLZUG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS UND
DER EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZ 55 2. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP ALS
AUSLEGUNGSGRUNDSATZ FUER DIE ANWEN- DUNG NATIONALEN RECHTS BEIM VOLLZUG
DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 59 3. DER EINSTWEILIGE RECHTSSCHUTZ 61 4. DIE
EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR ANWENDUNG DES NATIONALEN VERWALTUNGSVER-
FAHRENSRECHTS: RUECKFORDERUNG RECHTSWIDRIG VERGEBENER STAATLICHER
BEIHILFEN 62 5. PROZESSUALE PRAEKLUSIONSNORMEN 64 6. NATIONALE
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND DIE UVP-RICHTLINIE 64 7. ZUSAMMENFASSUNG 65 C.
DIE RICHTLINIE DES RATES UEBER DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG BEI
BESTIMM- TEN OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN PROJEKTEN 67 I. KONZEPTION DER
RICHTLINIE 67 II. DER INTEGRATIVE MEDIENUEBERGREIFENDE PRUEFUNGSANSATZ 68
III. ANWENDUNGSBEREICH 69 IV. AUFGABENVERTEILUNG 71 V. MATERIELLER
INHALT DER RICHTLINIE 73 D. DIE UVP IN DEUTSCHLAND 75 I. DAS
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSGESETZ (UVPG) 75 1. UEBERBLICK 75 2.
ANWENDUNGSBEREICH DER UVP 77 3. INHALT UND ABLAUF DER UVP 78 4.
MATERIELLER INHALT DER UVP 83 II. DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE
DER UVP 85 1. RECHTSSCHUTZ 86 A) KLAGEBEFUGNIS: DRITTSCHUTZ AUS DER
UVP-RICHTLINIE? 86 AA) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 87 BB) RECHTSPRECHUNG DER
VERWALTUNGSGERICHTE 89 CC) ZUSAMMENFASSUNG 95 INHALTSVERZEICHNIS 9 B)
KLAGEBEFUGNIS: AUS DEM UVPG 96 AA) SELBSTAENDIGE KLAGEBEFUGNIS DRITTER
AUS DEM UVPG? 96 BB) ABWEHRANSPRUCH DES ENTEIGNEND BETROFFENEN -
UNSELBSTAENDIGE KLAGE- BEFUGNIS AUS DEM UVPG 98 C) ZUSAMMENFASSUNG 102 2.
VERFAHREN UND GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE 103 A) DIE BEDEUTUNG DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS IN DEUTSCHLAND 103 B) DER UMFANG DER
VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLE IN DEUTSCHLAND 106 AA) DER GRUNDSATZ
DER VOLLEN TATBESTANDSKONTROLLE 106 BB) BEURTEILUNGSSPIELRAEUME DER
VERWALTUNG 107 CC) KONTROLLDICHTE IM PLANFESTSTELLUNGSRECHT 113 BB) DAS
ABWAEGUNGSGEBOT IM FSTRG 114 C) STELLENWERT DER UVP IM RAHMEN DER
ABWAEGUNG 119 D) GERICHTLICHE KONTROLLE DER VORAUSSETZUNGEN DER UVP 123
AA) FOLGEN DER FEHLERHAFTEN ODER FEHLENDEN UVP 123 (1) KONKRETE
KAUSALITAET ZWISCHEN UVP-MANGEL UND ABWAEGUNGS- ERGEBNIS 124 (2) DER
UVP-MANGEL ALS DEFIZIT IM ABWAEGUNGSVORGANG 125 (3) DIE AUFHEBUNG DER
ENTSCHEIDUNG GEM. § 17 ABS. 6 C FSTRG 126 BB) DAS UVP-VERFAHREN ALS
SICHERUNG DER RICHTIGKEIT DER ENTSCHEIDUNG . 129 (1) ANSICHT DES OVG
KOBLENZ UND DES VGH MUENCHEN 129 (2) ANSICHT DES BVERWG 131 CC) KONTROLLE
INHALTLICHER VORAUSSETZUNGEN DER UVP 132 (1) ANFORDERUNGEN AN DIE FORM
DER UVP 133 (2) ANFORDERUNGEN AN DIE ERMITTLUNG 133 (3) DIE UNTERSUCHUNG
DER UMWELTAUSWIRKUNGEN 134 (4) DIE BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHKEIT 138
(5) ANFORDERUNGEN AN DIE ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 140 (6)
ANFORDERUNGEN AN DIE BESCHREIBUNG DER *WECHSELWIRKUNGEN" . 142 (7)
ANFORDERUNGEN AN DIE BEWERTUNG 142 (8) DIE UNTERSUCHUNG VON
PLANUNGSALTERNATIVEN 143 DD) ZUSAMMENFASSUNG 144 3. GESAMTBETRACHTUNG
150 10 INHALTSVERZEICHNIS E. DIE UVP (ETUEDE D'IMPACT) UND IHRE
VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE IN FRANKREICH 152 I. *ETUEDE D'IMPACT"
152 1. REGELUNGEN DER *FTUDE D'IMPACT" 153 2. ANWENDUNGSBEREICH 155 3.
AUSGENOMMENE PROJEKTE 157 4. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 159 5.
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 162 6. KONTROLLE DER *ETUDE D'IMPACT" DURCH
DIE BEHOERDEN 165 7. *BERUECKSICHTIGUNG" DER *ETUDE D'IMPACT" IN DER
ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DES VORHABENS 167 II. DIE
VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE DER UVP IN FRANKREICH 168 1.
RECHTSSCHUTZ GEGEN EINE FEHLERHAFTE UVP IN FRANKREICH 168 A) DIE
VERWALTUNGSGERICHTBARKEIT IM UEBERBLICK 168 B) VERWALTUNGSGERICHTLICHER
RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE VERLETZUNG DER VOR- SCHRIFTEN UEBER DIE *OETUDE
D'IMPACT" 169 AA) VORAUSSETZUNGEN DES *RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR"
(CAS D'OUVERTURE ET CAS D'ANNULATION) 171 BB) DIE VORAUSSETZUNGEN DES
*INTE'RET AE AGIR" 173 CC) RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE GENEHMIGUNG EINER
KLASSIFIZIERTEN ANLAGE 177 C) DER UMFANG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE IN FRANKREICH 178 D) FORM- UND VERFAHRENSFEHLER IN FRANKREICH
185 2. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR UVP 189 A) DER FRANZOESISCHE URTEILSSTIL
189 B) NACHPRUEFUNG DER VORAUSSETZUNGEN DER *6TUDE D'IMPACT" 190 AA)
FEHLENDE *ETUDE D'IMPACT" ODER *NOTICE D'IMPACT" 190 BB) DIE FEHLERHAFTE
DURCHFUEHRUNG EINER *OETUDE D'IMPACT" ODER *NOTICE D'IMPACT" 192 (1)
FORMALE FEHLER 194 INHALTSVERZEICHNIS 11 (2) INHALTLICHE FEHLER 196 (A)
MASSSTAB DER PROPORTIONALITAET 196 (B) MASSSTAB DER ERNSTHAFTIGKEIT UND
GENAUIGKEIT DER *EFTIDE D'IM- PACT" 198 (AA) BESCHREIBUNG DES
VORHER-NACHHER-ZUSTANDS 198 (BB) BESONDERHEITEN DER OERTLICHEN SITUATION
203 (CC) NEUERUNGEN DER UVP-RICHTLINIE IN DER RECHTSPRECHUNG . 207 (DD)
BEISPIELE FUER EINE INTENSIVERE INHALTLICHE KONTROLLE 208 (EE) MASSSTAB
DER VOLLSTAENDIGEN INFORMATION DER OEFFENTLICHKEIT 211 (FF) BESCHREIBUNG
DER KOMPENSATIONSMASSNAHMEN UND KOSTEN 213 (GG) *ETUDE D'IMPACT" UND
*L'ERREUR MANIFESTE D'APPRECIA- TION" 217 3. ZUSAMMENFASSUNG 217 F.
VERGLEICHENDE BETRACHTUNG 222 I. GESETZLICHE AUSGANGSSITUATION 222 II.
UNTERSCHIEDLICHE KONZEPTE IM VERWALTUNGSPROZESS UND VERWALTUNGSVERFAHREN
UND IHRE FOLGEN FUER DIE UVP 224 1. DIE KONZEPTION DES
VERWALTUNGSPROZESSES 224 2. KONZEPTION DER VERWALTUNGSVERFAHREN 228 2.
RECHTSPRECHUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE ZUR UVP 230 A) KLAGEBEFUGNIS BEI
FEHLENDER ODER FEHLERHAFTER UVP 231 B) VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE
DER UVP 232 G. EUROPAEISCHE ANSAETZE ZUM VERWALTUNGSVERFAHREN UND DER
GERICHTLICHEN KON- TROLLDICHTE 237 I. DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE
KONTROLLE DES VERWALTUNGSVERFAHRENS 237 1. DAS VERWALTUNGSVERFAHREN IM
GEMEINSCHAFTSRECHT 237 2. FOLGEN VON VERFAHRENSFEHLEM 238 3.
VERFAHRENSRECHTE FUER DRITTE 242 A) RECHTE DES EINZELNEN GEGEN DIE
GEMEINSCHAFT 242 B) RECHTE DES EINZELNEN GEGENUEBER DEN MITGLIEDSTAATEN
244 II. DER UMFANG DER GERICHTLICHEN KONTROLLE IM GEMEINSCHAFTSRECHT 244
12 INHALTSVERZEICHNIS H. LOESUNGSWEGE ZU EINER EINHEITLICHEN UND
EFFEKTIVEREN ANWENDUNG DER UVP IN DEN MITGLIEDSTAATEN 249 I. METHODEN
DER RECHTSHARMONISIERUNG 249 1. TRANSNATIONALE METHODE DER
RECHTSVERGLEICHUNG 252 2. RECHTSVERGLEICHUNG DURCH KOOPERATION DER
GERICHTE UND VERWALTUNGEN 255 II. NETZWERK DER KOOPERATION UND
INFORMATION IM UMWELTRECHT UND UVP-RECHT . 257 III. DIE
EFFEKTIVITAETSSTEIGERUNG DER UVP DURCH DIE TRANSNATIONALE METHODE DER
RECHTSVERGLEICHUNG 263 1. DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG UNTER
UNGEWISSHEITSBEDINGUNGEN 264 2. RECHTLICHE LOESUNGSANSAETZE ZUR BEWAELTIGUNG
DER SCHWIERIGKEITEN MIT DER UVP 266 A) DAS RECHT AUF KORREKTE
DURCHFUEHRUNG EINES UVP-VERFAHRENS AUS RECHTS- VERGLEICHENDER SICHT 267
B) DIE KAUSALITAETSRECHTSPRECHUNG AUS VERGLEICHENDER SICHT: EIN
ERGEBNISOFFE- NER UMGANG MIT VERFAHRENSFEHLERN ALS LOESUNGSANSATZ 270 3.
DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE DER UVP: GESTALTUNGSSPIELRAUM DER
VERWALTUNG BEI DER METHODENWAHL 276 4. EINE UVP-FEHLERFOLGENKONZEPTION
280 ZUSAMMENFASSUNG 284 LITERATURVERZEICHNIS 287 SACHWORTVERZEICHNIS 310 |
any_adam_object | 1 |
author | Prelle, Rebecca |
author_GND | (DE-588)123271509 |
author_facet | Prelle, Rebecca |
author_role | aut |
author_sort | Prelle, Rebecca |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013993097 |
classification_rvk | PN 793 PN 797 PS 3906 |
ctrlnum | (OCoLC)49721831 (DE-599)BVBBV013993097 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013993097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011030s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962873403</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428105532</subfield><subfield code="9">3-428-10553-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49721831</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013993097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3906</subfield><subfield code="0">(DE-625)139818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prelle, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123271509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich</subfield><subfield code="c">von Rebecca Prelle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">114</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000/2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">114</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">114</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578131</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV013993097 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:47:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3428105532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009578131 |
oclc_num | 49721831 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 313 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Prelle, Rebecca Verfasser (DE-588)123271509 aut Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich von Rebecca Prelle Berlin Duncker & Humblot 2001 313 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 114 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000/2001 Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DE-604 Transformation (DE-588)4451062-7 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Schriften zum Umweltrecht 114 (DE-604)BV021463390 114 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Prelle, Rebecca Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich Schriften zum Umweltrecht Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4360051-7 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4063351-2 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich |
title_auth | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich |
title_exact_search | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich |
title_full | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich von Rebecca Prelle |
title_fullStr | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich von Rebecca Prelle |
title_full_unstemmed | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich von Rebecca Prelle |
title_short | Die Umsetzung der UVP-Richtlinie in nationales Recht und ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht |
title_sort | die umsetzung der uvp richtlinie in nationales recht und ihre koordination mit dem allgemeinen verwaltungsrecht eine vergleichende betrachtung der verwaltungsgerichtlichen kontrolle der uvp anwendung in deutschland und frankreich |
title_sub | eine vergleichende Betrachtung der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle der UVP-Anwendung in Deutschland und Frankreich |
topic | Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union UVP-Richtlinie Rechtsschutz Verwaltungsrecht Umweltrecht Transformation Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009578131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT prellerebecca dieumsetzungderuvprichtlinieinnationalesrechtundihrekoordinationmitdemallgemeinenverwaltungsrechteinevergleichendebetrachtungderverwaltungsgerichtlichenkontrollederuvpanwendungindeutschlandundfrankreich |