Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht: Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Univ., Lehr- und Forschungsgebiete Regional- und Landesplanung
2001
|
Schriftenreihe: | Werkstattbericht / Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205, 22 S. |
ISBN: | 3933103088 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013981293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190726 | ||
007 | t| | ||
008 | 011029s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962403792 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933103088 |9 3-933103-08-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76308224 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013981293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-M56 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-634 | ||
084 | |a PN 520 |0 (DE-625)137539: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20903 |0 (DE-625)142224:12898 |2 rvk | ||
084 | |a RL 20903 |0 (DE-625)142355:12898 |2 rvk | ||
084 | |a BAU 115p |2 stub | ||
084 | |a UMW 183p |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht |b Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) |c Hrsg.: Hans Kistenmacher ... |
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Univ., Lehr- und Forschungsgebiete Regional- und Landesplanung |c 2001 | |
300 | |a 205, 22 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Werkstattbericht / Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns |v 34 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |t UVP-Richtlinie |0 (DE-588)4360051-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Umweltverträglichkeitsprüfung |0 (DE-588)4125275-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Kistenmacher, Hans |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns |t Werkstattbericht |v 34 |w (DE-604)BV024859540 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009571184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009571184 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128289334755328 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSUEBERSICHT
SEITE:
I.
AUSGANGSLAGE,
FORSCHUNGSAUFTRAG
UND
15
UNTERSUCHUNGSMETHODE
1.
AUSGANGSTAGE
15
2.
FORSCHUNGSAUFTRAG
UND
FORSCHUNGSLEITENDE
FRAGESTELLUNGEN
19
3.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
22
II.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
REGELUNGSKOMPETENZ
DER
EU
25
A.
DER
RECHTSETZUNGSPROZESS
25
B.
DIE
REGELUNGSKONZEPTION
DER
AKTUELLEN
RICHTLINIENFASSUNG
26
UND
VORAUSGEGANGENE
REGELUNGSKONZEPTIONEN
C.
DIE
DEN
RECHTSETZUNGSPROZESS
BEGLEITENDEN
27
KOMPETENZRECHTLICHEN
FRAGESTELLUNGEN
D.
IN
WELCHER
WEISE
IST
DIE
NEGATIVE
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESRATS
72
GEGENUEBER
DEM
EU-RICHTLINIEN-VORSCHLAG
VON
SEITEN
DES
BUNDESTAGS
ZU
BERUECKSICHTIGEN?
III.
INHALTLICHE,
METHODISCHE
UND
VERFAHRENSMAESSIGE
ANFORDE
79
RUNGEN
AN
DIE
PLAN-UVP
IN
DER
RAUMORDNUNGSPLANUNG
1.
BESTANDSAUFNAHME
UND
ANALYSE
VON
RECHT
UND
PRAXIS
79
DER
PLAN-UVP
IN
DER
RAUMORDNUNGSPLANUNG
2.
RECHTS-UND
FACHWISSENSCHAFTLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
INTEGRATION
130
DER
PLAN-UVP
IN
DIE
RAUMORDNUNGSPLANUNG
LITERATURVERZEICHNIS
UND
ANHANG
191
6
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE:
I.
AUSGANGSTAGE,
FORSCHUNGSAUFTRAG
UND
15
UNTERSUCHUNGSMETHODE
1.
AUSGANGSTAGE
15
2.
FORSCHUNGSAUFTRAG
UND
FORSCHUNGSLEITENDE
FRAGESTELLUNGEN
19
3.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
22
II.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
REGELUNGSKOMPETENZ
DER
EU
25
(WILLY
SPANNOWSKY)
A.
DER
RECHTSETZUNGSPROZESS
25
B.
DIE
REGELUNGSKONZEPTION
DER
AKTUELLEN
RICHTLINIENFASSUNG
26
UND
VORAUSGEGANGENE
REGELUNGSKONZEPTIONEN
C.
DIE
DEN
RECHTSETZUNGSPROZESS
BEGLEITENDEN
27
KOMPETENZRECHTLICHEN
FRAGESTELLUNGEN
1.
KANN
DIE
PLAN-UVP-RICHTLINIE
-
WIE
VON
DER
EUROPAEISCHEN
28
KOMMISSION
ANGENOMMEN
-
AUF
ART.
175
ABS.
1
(FRUEHER:
130
S
ABS.
1)
EGV
GESTUETZT
WERDEN?
1.1
DIE
ZUNAHME
VON
KOMPETENZKONFLIKTEN
ZWISCHEN
DER
EG
28
UND
DEN
MITGLIEDSTAATEN
-
EINE
FOLGE
EINES
FORTGESCHRITTENEN
INTEGRATIONSPROZESSES
1.2.
KOMPETENZORDNUNG
DER
EG
UND
DAS
PRINZIP
29
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG
A)
KOMPETENZVERTEILUNG
IM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
EU
29
UND
DEN
MITGLIEDSTAATEN
7
B)
DAS
KOMPETENZRECHTLICHE
ERFORDERNIS
DES
VORLIEGENS
31
EINER
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DEN
RECHTSETZUNGSAKT
C)
DIE
BEDEUTUNG
DER
WAHL
DER
RICHTIGEN
RECHTSGRUNDLAGE
31
D)
MIT
DER
KOMPETENZUEBERSCHREITUNG
UND
DER
WAHL
DER
32
RECHTSGRUNDLAGE
ZUSAMMENHAENGENDE
FOLGEFRAGEN
1.3
DIE
KONTROLLE
KOMPETENZWIDRIGER
GEMEINSCHAFTSRECHTSAKTE
32
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERFG
UND
DES
EUGH
1.4
UEBERSCHNEIDUNG
VON
KOMPETENZTITELN
35
1.5
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKEN
36
A)
DAS
RUECKSICHTNAHMEGEBOT
37
B)
DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
38
C)
DAS
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP
40
1.6.
DIE
UMWELTPOLITISCHE
KOMPETENZPROBLEMATIK
IM
ZUSAMMENHANG
42
MIT
DER
VORGESCHLAGENEN
PLAN-UVP-RICHTLINIE
A)
DIE
KOMPETENZPROBLEMATIK
42
B)
DIE
KOMPETENZRECHTLICHEN
RECHTSGRUNDLAGEN
43
AA)
REICHWEITE
DER
RECHTSSETZUNGSKOMPETENZ
43
DER
EG
GERN.
ART.
175
ABS.
1
EGV
BB)
WEITERE
UMWELTPOLITISCH
RELEVANTE
KOMPETENZGRUNDLAGEN
44
(1)
ART.
175
ABS.
2
EGV
-
KOMPETENZTITEL
FUER
MASSNAHMEN
44
IM
BEREICH
DER
RAUMORDNUNG
UND
BODENNUTZUNG
(2)
ART.
94
EGV
49
(3)
ART.
95
EGV
50
(4)
ART.
308
EGV
50
C)
AUF
WELCHE
RECHTSETZUNGSKOMPETENZ
FUER
DEN
ERLASS
52
EINER
PLAN-UVP-RICHTLINIE
KANN
SICH
DIE
EG
STUETZEN?
1.7
STEHEN
DER
INANSPRUCHNAHME
DER
UMWELTPOLITISCHEN
RECHTSETZUNGS
62
KOMPETENZ
DURCH
DIE
VORGESCHLAGENE
PLAN-UVP-RICHTLINIE
KOMPETENZAUSUEBUNGSSCHRANKEN
ENTGEGEN?
A)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
RUECKSICHTNAHMEGEBOT?
62
B)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
GEBOT
DER
GLEICHBEHANDLUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN?
64
8
C)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
SUBSIDIARITAETS
UND
DAS
65
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP?
AA)
BEGRUENDUNG
DER
KOMMISSION
BEZUEGLICH
DES
65
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS
(1)
REGELUNGSGEGENSTAND
HAT
TRANSNATIONALE
ASPEKTE
65
UND
KANN
VON
DEN
MITGLIEDSTAATEN
NICHT
ZUFRIEDENSTELLEND
GEREGELT
WERDEN
(2)
MASSNAHME
DER
MITGLIEDSTAATEN
ALLEIN
ODER
DAS
66
FEHLEN
GEMEINSCHAFTLICHER
MASSSTAEBE
STEHT
ZU
DEN
ERFORDERNISSEN
DES
VERTRAGS
IM
WIDERSPRUCH
(3)
MASSNAHMEN
AUF
DER
GEMEINSCHAFTSEBENE
BRINGEN
66
AUFGRUND
IHRER
GROESSENORDNUNG
ODER
AUSWIRKUNGEN
IM
VERHAELTNIS
ZUM
TAETIGWERDEN
AUF
DER
EBENE
DER
MITGLIEDSTAATEN
ERHEBLICHE
VORTEILE
BB)
BEGRUENDUNG
DER
KOMMISSION
BEZUEGLICH
DES
66
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS
CC)
EIGENE
STELLUNGNAHME
67
D)
ERMESSENSMISSBRAUCH?
67
2.
ERGEBNIS
DER
KOMPETENZRECHTLICHEN
BEURTEILUNG
68
D.
IN
WELCHER
WEISE
IST
DIE
NEGATIVE
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESRATS
72
GEGENUEBER
DEM
EU-RICHTLINIEN-VORSCHLAG
VON
SEITEN
DES
BUNDESTAGS
ZU
BERUECKSICHTIGEN?
1.
SIND
DIE
PLANUNGSVERFAHREN
DER
RAUMORDNUNG
UND
DER
73
BAULEITPLANUNG
VERWALTUNGSVERFAHREN,
DIE
IM
SCHWERPUNKT
DIE
LAENDER
BETREFFEN
UND/ODER
SIND
IM
SCHWERPUNKT
GESETZGEBUNGSBEFUGNISSE
DER
LAENDER
BETROFFEN?
1.1
VERWALTUNGSVERFAHREN?
73
1.2
"
IM
SCHWERPUNKT
"
BETROFFENHEIT
VON
GESETZGEBUNGSBEFUGNISSEN
73
UND
VERWALTUNGSVERFAHREN
DER
LAENDER?
2.
HAT
DER
BUNDESTAG
DIE
STELLUNGNAHME
DES
BUNDESRATS
76
MASSGEBEND
ZU
BERUECKSICHTIGEN?
9
III.
INHALTLICHE,
METHODISCHE
UND
VERFAHRENSMAESSIGE
ANFORDE
79
RUNGEN
AN
DIE
PLAN-UVP
IN
DER
RAUMORDNUNGSPLANUNG
1.
BESTANDSAUFNAHME
UND
ANALYSE
VON
RECHT
UND
PRAXIS
79
DER
PLAN-UVP
IN
DER
RAUMORDNUNGSPLANUNG
1.1
UEBERBLICK
ZU
DEN
MATERIELLEN
UND
FORMELLEN
ANFORDERUNGEN
79
DER
BEABSICHTIGTEN
PLAN-UVP-RL
IM
HINBLICK
AUF
DIE
RAUMORDNUNGSPLANUNG
(PORGER)
1.1.1
ZIEL
DES
RICHTLINIENENTWURFS
79
1.1.2
GELTUNGSBEREICH
DES
RICHTLINIENENTWURFS
80
1.1.2.1
PLAENE
UND
PROGRAMME
81
1.1.2.2
UMWELTERHEBLICHKEIT
DER
PLAENE
UND
PROGRAMME
83
1.1.2.3
DIE
MASSGEBENDEN
ANWENDUNGSBEREICHE
84
1.1.2.4
PROJEKT-UND
GEBIETSBEZOGENHEIT
84
DER
PLAENE
UND
PROGRAMME
1.1.3
PRUEFUNGSGEGENSTAND
DER
PLAN-UVP
86
1.1.4
VERFAHREN
DER
PLAN-UVP
88
1.1.4.1
ALLGEMEINES
88
1.1.4.2
UMWELTBERICHT
88
1.1.4.3
BETEILIGUNGSVERFAHREN
88
1.1.4.4
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STELLUNGNAHMEN
89
1.1.4.5
INFORMATIONSVERFAHREN
90
1.1.4.6
RECHTSFOLGEN
DER
DURCHGEFUEHRTEN
PLAN-UVP
91
1.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
94
1.2
UEBERBLICK
ZU
DEN
MATERIELLEN
ANFORDERUNGEN
DER
BERUECKSICHTIGUNG
94
VON
UMWELTBELANGEN
IM
RAUMORDNUNGSRECHT
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
ANFORDERUNGEN
DES
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGSGESETZES
(UVPG)
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ABGRENZUNG
VON
PLAN-UVP
UND
PROJEKT-UVP,
DER
FFH-RICHTLINIE
UND
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE,
DER
NATURSCHUTZRECHTLICHEN
EINGRIFFSREGELUNG
UND
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
BEITRAGS
DER
LANDSCHAFTSPLANUNG
(KRAEMER)
1.2.1
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
DER
FFH-RICHTLINIE
UND
94
DER
VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE
10
1.2.2
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
DER
PROJEKT-UVP-RL
UNTER
97
BERUECKSICHTIGUNG
DER
UVP-AENDERUNGSRICHTLINIE
UND
UNTER
EINBEZIEHUNG
DES
UVPG
1.2.3
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
DER
NATURSCHUTZRECHTLICHEN
99
EINGRIFFSREGELUNG
1.2.4
BEITRAG
DER
LANDSCHAFTSPLANUNG
100
1.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
-
SCHLUSSFOLGERUNGEN
101
1.3
BESTANDSAUFNAHME
DER
DERZEITIGEN
VERFAHRENSABLAEUFE
FUER
DIE
AUF
102
STELLUNG,
AENDERUNG
UND
ERGAENZUNG
VON
RAUMORDNUNGSPLAENEN
(MANGELS)
1.3.1
UEBERSICHT
UEBER
DEN
VERFAHRENSABLAUF
NACH
103
LANDESRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
1.3.2
FORMELLE
BETEILIGUNG
DER
TRAEGER
OEFFENTLICHER
BELANGE
(TOEB)
103
1.3.3
FORMELLE
BETEILIGUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
104
1.3.4
GRENZUEBERSCHREITENDE
BETEILIGUNG
(NACHBARREGIONEN,
104
NACHBARSTAATEN)
1.3.5
PLANGENEHMIGUNG
104
1.3.6
AUSLEGUNG
DES
GENEHMIGTEN
PLANS
UND
DOKUMENTATION
105
DES
VERFAHRENS
1.3.7
ZUSAETZLICHE
(INFORMELLE)
VERFAHRENSSCHRITTE
105
1.3.8
DAUER
DER
VERFAHREN
(PLANERARBEITUNG
/
BETEILIGUNGS-
105
VERFAHREN
/
GENEHMIGUNGSVERFAHREN)
1.3.9
VERFAHRENSABLAEUFE
BEI
DER
AENDERUNG
UND
ERGAENZUNG
106
VON
RAUMORDNUNGSPLAENEN
1.3.10
AUFGABENTEILUNG
ZWISCHEN
REGIONALPLANUNG
UND
RAUMORD
106
NUNGSVERFAHREN
(ROV)
BEI
STANDORT
UND
TRASSENPLANUNGEN
1.4
ERHEBUNGEN
UEBER
BISHERIGE
VERFAHRENS
UND
METHODENANSAETZE
EINER
106
PLAN-UVP
IN
DER
PRAXIS
DER
BUNDESDEUTSCHEN
RAUMORDNUNGSPLANUNG
(JACOBY)
1.4.1
DER
ANSATZ
DER
PLAN-UVP
IN
DER
REGIONALPLANUNG
108
DER
REGION
DONAU-ILLER
1.4.1.1
ANWENDUNGSFELDER
DER
PLAN-UVP
108
(GEPRUEFTE
PLANINHALTE)
1.4.1.2
INTEGRATION
DER
PLAN-UVP
IN
DIE
PLANVERFAHREN
110
11
1.4.1.3
METHODIK
111
1.4.1.4
ZUSATZAUFWAND
FUER
DIE
FREIWILLIGE
UVP-ANWENDUNG
116
1.4.2
VERGLEICH
BISHERIGER
VERFAHRENS
UND
METHODENANSAETZE
ZUR
117
BERUECKSICHTIGUNG
VON
UMWELTBELANGEN
IN
DER
RAUMORDNUNGS
PLANUNG
MIT
DEN
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
PLAN-UVP
1.4.2.1
SCREENING
(FESTSTELLUNG
DES
PRUEFUNGSERFORDERNISSES)
117
1.4.2.2
SCOPING
(EROERTERUNG
UND
FESTLEGUNG
DES
117
UNTERSUCHUNGSRAHMENS)
1.4.2.3
KURZDARSTELLUNG
DES
INHALTS
UND
DER
WICHTIGSTEN
118
ZIELE
DES
PLANS
ODER
PROGRAMMS
1.4.2.4
BESCHREIBUNG
DER
UMWELTSITUATION,
-ENTWICKLUNG
119
UND
-PROBLEME
1.4.2.5
BESCHREIBUNG
DER
UMWELTSCHUTZZIELE
UND
DEREN
120
BERUECKSICHTIGUNG
1.4.2.6
PROGNOSE,
BEWERTUNG
UND
BERUECKSICHTIGUNG
DER
121
VORAUSSICHTLICHEN
ERHEBLICHEN
UMWELTAUSWIRKUNGEN
1.4.2.7
BESCHREIBUNG
DER
GEPLANTEN
MASSNAHMEN
ZUR
122
VERMEIDUNG,
VERMINDERUNG
UND
ZUM
AUSGLEICH
VON
ERHEBLICHEN
NEGATIVEN
UMWELTAUSWIRKUNGEN
1.4.2.8
KURZDARSTELLUNG
DER
ALTERNATIVENPRUEFUNG
UND
123
BESCHREIBUNG
DER
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
AUFARBEITUNG
DER
UMWELTBELANGE
1.4.2.9
BESCHREIBUNG
DER
GEPLANTEN
MASSNAHMEN
ZUR
124
UEBERWACHUNG
DER
PLANUNGSUMSETZUNG
1.4.2.10
NICHTTECHNISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
124
1.5
ZUSAMMENFASSUNG
124
2.
RECHTS
UND
FACHWISSENSCHAFTLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
INTEGRATION
130
DER
PLAN-UVP
IN
DIE
RAUMORDNUNGSPLANUNG
2.1
INHALTE
UND
METHODEN
DER
PLAN-UVP
INNERHALB
DER
RAUMORDNUNGS
130
PLANUNG,
DIE
BEI
DER
INTEGRATION
AUS
FACHWISSENSCHAFTLICHER
UND
PLANUNGSPRAKTISCHER
SICHT
ZU
BERUECKSICHTIGEN
SIND
(JACOBY)
2.1.1
FESTSTELLUNG
DES
PRUEFUNGSERFORDERNISSES
DURCH
BESTIMMUNG
133
DER
ERHEBLICHKEIT
DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN
VON
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
(SCREENING)
2.1.2
EROERTERUNG
UND
FESTLEGUNG
DES
UNTERSUCHUNGSRAHMENS
139
(SCOPING)
12
2.1.3
KURZDARSTELLUNG
DES
INHALTS
UND
DER
WICHTIGSTEN
ZIELE
142
DES
PLANS
ODER
PROGRAMMS
SOWIE
DER
BEZIEHUNG
ZU
ANDEREN
RELEVANTEN
PLAENEN
UND
PROGRAMMEN
2.14
DARLEGUNG
DES
DERZEITIGEN
UMWELTZUSTANDS
UND
143
DER
STATUS-QUO-ENTWICKLUNG
2.1.5
BESCHREIBUNG
DER
UMWELTMERKMALE
UND-PROBLEME
144
IN
DEN
BETROFFENEN
GEBIETEN
2.1.6
BESCHREIBUNG
DER
RELEVANTEN
UMWELTSCHUTZZIELE
UND
145
DEREN
BERUECKSICHTIGUNG
IM
PLANUNGSPROZESS
2.1.7
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
VORAUSSICHTLICHEN
148
ERHEBLICHEN
UMWELTAUSWIRKUNGEN
2.1.8
DARSTELLUNG
DER
GEPLANTEN
VERMEIDUNGS-,
VERMINDERUNGS
149
UND
AUSGLEICHSMASSNAHMEN
2.1.9
BEGRUENDUNG
DER
AUSWAHL
VON
VERNUENFTIGEN
ALTERNATIVEN
150
UND
BESCHREIBUNG
DER
ALTERNATIVENPRUEFUNG
EINSCHLIESSLICH
ETWAIGER
INFORMATIONSDEFIZITE
2.1.10
BESCHREIBUNG
DER
GEPLANTEN
MASSNAHMEN
ZUR
UEBERWACHUNG
159
DER
DURCHFUEHRUNG
DES
PLANS
ODER
PROGRAMMS
2.1.11
DOKUMENTATION
DER
UNTERSUCHUNGEN
IN
EINEM
UMWELTBERICHT
160
EINSCHLIESSLICH
EINER
NICHTTECHNISCHEN
ZUSAMMENFASSUNG
2.2
INTEGRATION
DER
ANFORDERUNGEN
DER
PLAN-UVP-RL
IN
DAS
FORMELLE
161
RAUMORDNUNGSRECHT
(MANGELS)
2.2.1
INFORMATION
UND
KONSULTATION
DER
OEFFENTLICHKEIT
161
2.2.1.1
VORGABEN
DER
VORGESEHENEN
PLAN-UVP-RL
161
2.2.1.2
BESTEHENDE
ANSAETZE
DER
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
163
IN
DER
REGIONALPLANUNG
2.2.1.3
VORSCHLAEGE
ZUR
INTEGRATION
EINES
VERFAHRENSSCHRITTES
164
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
IN
BESTEHENDE
VERFAHREN
ZUR
ERSTELLUNG
VON
RAUMORDNUNGSPLAENEN
2.2.1.4
VORSCHLAEGE
ZUR
INTEGRATION
DER
ANFORDERUNGEN
DES
166
RICHTLINIENENTWURFS
IN
DAS
RAUMORDNUNGSRECHT
2.2.2
INFORMATION
UND
KONSULTATION
DER
BEHOERDEN
166
2.2.2.1
KONSULTATIONEN
IM
RAHMEN
DES
SCOPING
167
13
2.2.2.2
KONSULTATION
DER
BEHOERDEN
IM
RAHMEN
DER
168
ERARBEITUNG
DES
PLANS
ODER
PROGRAMMS
UND
DES
UMWELTBERICHTS
2.2.3
GRENZUEBERSCHREITENDE
KONSULTATIONEN
169
2.3
INTEGRATION
DER
ANFORDERUNGEN
DER
PLAN-UVP-RL
IN
DAS
MATERIELLE
170
RAUMORDNUNGSRECHT
(PORGER)
2.3.1
ALLGEMEINES
170
2.3.2
DURCHFUEHRUNG
DER
UMWELTPRUEFUNG
(ART.
3
FF.)
172
2.3.3
ERSTELLUNG
DES
UMWELTBERICHTS
(ART.
5)
173
2.3.4 ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
RAUMORDNUNGSPLAN
(ART.
8)
173
2.3.5
BEKANNTGABE
DER
ENTSCHEIDUNG
(ART.
9)
173
2.3.6 PLANERHALTUNG
GEMAESS
§
10
ROG
174
2.3.7
HARMONISIERUNG
MIT
DER
FFH
UND
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
176
2.3.8 BEDEUTUNG
DER
NATURSCHUTZRECHTLICHEN
EINGRIFFSREGELUNG
176
2.3.9
VERHAELTNIS
ZUR
LANDSCHAFTSPLANUNG
176
2.3.10
PLAN-UVP
UND
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
177
2.4
ANFORDERUNGEN
IN
FOLGE
GERINGFUEGIGER
PLANAENDERUNGEN
178
(MANGELS)
2.4.1
FESTLEGUNG
DER
NUTZUNG
KLEINER
GEBIETE
AUF
LOKALER
EBENE
178
2.4.2 GERINGFUEGIGE
AENDERUNGEN
VON
PRUEFPFLICHTIGEN
PLAENEN
179
UND
PROGRAMMEN
2.4.3 ERHEBLICHE
UMWELTAUSWIRKUNGEN
.
180
2.4.4
ANWENDUNG
BEI
ZIELABWEICHUNGSVERFAHREN
180
2.5
BEITRAG
DER
LANDSCHAFTSPLANUNG
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
ANFORDERUNGEN
181
DER
PLAN-UVP-RL
IN
DER
RAUMORDNUNGSPLANUNG
(JACOBY)
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
183
14
LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG
191
205 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013981293 |
classification_rvk | PN 520 RC 20903 RL 20903 |
classification_tum | BAU 115p UMW 183p |
ctrlnum | (OCoLC)76308224 (DE-599)BVBBV013981293 |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen Umwelt Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013981293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190726</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011029s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962403792</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933103088</subfield><subfield code="9">3-933103-08-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76308224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013981293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)137539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RL 20903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142355:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 115p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 183p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="b">Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000)</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Hans Kistenmacher ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Univ., Lehr- und Forschungsgebiete Regional- und Landesplanung</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205, 22 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbericht / Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">UVP-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360051-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umweltverträglichkeitsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kistenmacher, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns</subfield><subfield code="t">Werkstattbericht</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024859540</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009571184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009571184</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013981293 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:20:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3933103088 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009571184 |
oclc_num | 76308224 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M56 DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M56 DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-83 DE-188 DE-634 |
physical | 205, 22 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Univ., Lehr- und Forschungsgebiete Regional- und Landesplanung |
record_format | marc |
series2 | Werkstattbericht / Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns |
spelling | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) Hrsg.: Hans Kistenmacher ... Kaiserslautern Univ., Lehr- und Forschungsgebiete Regional- und Landesplanung 2001 205, 22 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstattbericht / Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns 34 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd rswk-swf Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 s Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 u DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-188 Kistenmacher, Hans Sonstige oth Studiengang Raum- und Umweltplanung, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und Landesplanung, Universität Kaiserslauterns Werkstattbericht 34 (DE-604)BV024859540 34 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009571184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4360051-7 (DE-588)4125275-5 (DE-588)4177077-8 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) |
title_auth | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) |
title_exact_search | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) |
title_full | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) Hrsg.: Hans Kistenmacher ... |
title_fullStr | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) Hrsg.: Hans Kistenmacher ... |
title_full_unstemmed | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) Hrsg.: Hans Kistenmacher ... |
title_short | Praxisuntersuchung und Expertise zu einer Umsetzung der europarechtlichen Umweltverträglichkeitsrichtlinien in das Raumordnungsrecht |
title_sort | praxisuntersuchung und expertise zu einer umsetzung der europarechtlichen umweltvertraglichkeitsrichtlinien in das raumordnungsrecht forschungsprojekt im auftrag des bundesministeriums fur verkehr bau und wohnungswesen bmvbw 1998 2000 endbericht august 2000 |
title_sub | Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) 1998 - 2000 ; Endbericht (August 2000) |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union UVP-Richtlinie (DE-588)4360051-7 gnd Umweltverträglichkeitsprüfung (DE-588)4125275-5 gnd Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Union UVP-Richtlinie Umweltverträglichkeitsprüfung Raumordnungsrecht Reform Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009571184&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024859540 |
work_keys_str_mv | AT kistenmacherhans praxisuntersuchungundexpertisezueinerumsetzungdereuroparechtlichenumweltvertraglichkeitsrichtlinienindasraumordnungsrechtforschungsprojektimauftragdesbundesministeriumsfurverkehrbauundwohnungswesenbmvbw19982000endberichtaugust2000 |