Employee buyout in Rußland: arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Lit
2001
|
Schriftenreihe: | Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 277 S. |
ISBN: | 3825857751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013970059 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190926 | ||
007 | t | ||
008 | 011016s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962814326 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825857751 |9 3-8258-5775-1 | ||
035 | |a (OCoLC)52519529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013970059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a HD5660.R9 | |
084 | |a PF 948.5 |0 (DE-625)135899: |2 rvk | ||
084 | |a PO 3804 |0 (DE-625)138426:372 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Masbaum, Maik S. |e Verfasser |0 (DE-588)1195731566 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Employee buyout in Rußland |b arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe |c von Maik S. Masbaum |
246 | 1 | 3 | |a Employee-buyout in Rußland |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Lit |c 2001 | |
300 | |a XIX, 277 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Employee ownership |x Law and legislation |z Russia (Federation) | |
650 | 4 | |a Employee ownership |z Russia (Federation) | |
650 | 4 | |a Management |x Employee participation |z Russia (Federation) | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht |v 33 |w (DE-604)BV010503394 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562413 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128822111502336 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung 1
B. Der Anwendungsbereich des Arbeitsrechts nach der Satzung
des „Sterlitamaksku Neftechmiceskij Zavod 6
C. Die Regelung der Beschäftigungsverhältnisse der Mitglieder
RUSSLÄNDISCHER KOLLEKTIVUNTERNEHMEN 8
I. Exkurs: Das „Artel im zaristischen Rußland 9
II. Die Produktivgenossenschaften der UdSSR 11
III. Die Entwicklung des Produktiveigentums während
der Entstaatlichungsperiode 22
1. Kooperativen (Produktivgenossenschaften) 26
2. Pachtunternehmen 31
3. BUTEK-Assoziation und Volksunternehmen 33
a) Moven 40
b) Kazanskij Elektromechaniceskij Zavod 42
c) Elinar 45
d) Asovpromstroj 46
e) Saratovskij Aviacionnyj Zavod 46
f) Chimstekloplast 47
g) Stroipolimer 47
h) Vesky 49
i) Mosgorremorgtechnika 50
4. Die Bedeutung der sowjetischen Aktiengesellschaften
als Strukturmodell für die Umsetzung des „Modell Cartaev 52
IV. Zwischenergebnis (C.) 60
VI
D. Mitarbeiterbeteiligung und Arbeitsrecht in Russland 62
I. Die wirtschaftliche Konzeption der Mitarbeiterbeteiligung 64
II. Der verfahrensrechtliche Status der Belegschaften 69
III. Die privatisierungsspezifischen Gestaltungsformen
der Mitarbeiterbeteiligung 70
1. Das Privatisierungsverfahren für Kleinbetriebe 71
2. Das Privatisierungsverfahren für Großbetriebe 71
a) Erste Variante 72
b) Dritte Variante 73
c) Zweite Variante 76
3. Die Privatisierung der mittelgroßen Unternehmen 80
4. Die Privatisierung der Pachtuntemehmen 80
IV. Die Finanzierung der Mitarbeiterbeteiligung 81
1. Die Veräußerung der Aktien zum Bilanzwert 81
2. Die Einräumung von Preisnachlässen 82
3. Die Verwendung der Privatisierungsschecks 83
4. Die Nutzung des Fonds der ökonomischen Stimulanz 83
5. Die Nutzung des Fonds der Belegschaftsprivatisierung 83
6. Vorkaufsrechte und Kaufpreisstundungen 84
7. Vorzugskredite 84
8. Nichtausgezahlte Löhne 85
V. Die tatsächliche Verbreitung selbstverwalteter Unternehmen
in Rußland 85
VI. Zwischenergebnis (D.) 89
VII
E. Die Einrichtung von Selbstverwaltungsmechanismen
in russländischen Kapitalgesellschaften 90
I. Das zweigliedrige Modell 91
II. Das eingliedrige Modell 93
1. Die Ausgestaltung der Gewinnbeteiligung 93
2. Die Beteiligung an der Geschäftsführung 94
a) Gesellschafterversammlung 94
b) Direktorenrat 95
c) Revisionskommission 95
III. Die tatsächliche Ausgestaltung der korporativen Leitungsmacht
in Betrieben mit signifikanter Arbeitnehmerbeteiligung 96
1. Die Repräsentanz der „einfachen Arbeitnehmer
im Geschäftsführungsorgan 96
2. Der Einfluß des Managements 101
3. Der Einfluß des Staates 105
4. Der Einfluß externer Anleger 106
IV. Der aktienrechtliche Rahmen des Arbeitnehmereigentums 107
1. Die Ausgestaltung der Selbstverwaltung 107
a) Direktorenrat 107
b) Gesellschafterversammlung 109
c) Revisionskommission 111
2. Die Ausgestaltung der Gewinnbeteiligung 111
V. Zwischenergebnis (E.) 113
VIII
F. Exkurs: Die Ausgestaltung der US-amerikanischen Mitarbeiter¬
beteiligungen und ihre Rückwirkungen auf das Arbeitsrecht 115
I. Die Zweifaktorentheorie als ideelle Grundlage der ESOPs 115
II. Die unternehmerischen Auswirkungen der Mitarbeiterbeteiligungen 120
1. Die Feudalkultur 120
2. Die Investorenkultur 121
3. Die Beteiligungskultur 121
4. Die Anteilseignerkultur 122
5. Die Unternehmerkultur 125
III. Der genossenschaftliche Buyout in der US-amerikanischen Praxis 126
1. Exkurs: Die Plywood-Cooperatives als Regelfall
der US-amerikanischen Produktivgenossenschaft 127
2. Der Vermont-Asbestos-Group Buyout 129
3. Der South-Bend-Lathe Buyout 130
4. Der Dan-River Buyout 131
5. Der Rath-Packing-Company Buyout 132
6. Der Dimco-Gray Buyout 132
IV. Die US-amerikanische Rechtsprechung zum Arbeitsrecht in den nach
ESOP-Kriterien strukturierten Unternehmen 133
V. Zwischenergebnis (F.) 134
G. Die Ausgestaltung der Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland 138
I. Die Vermögensbeteiligung in Arbeitnehmerhand als Regelfall
der Mitarbeiterbeteiligung 138
II. Die Bedeutung selbstverwalteter Betriebe in Deutschland 138
1. Exkurs: Die Bedeutung des Employee-Buyout als
Privatisierungsstrategie für das Staatsvermögen der ehem. DDR 138
IX
2. Die Privatisierung der Produktivgenossenschaften
der ehemaligen DDR 142
3. Typen deutscher Selbstverwaltungsunternehmen 144
a) Die örtlichen Beschäftigungsinitiativen 145
b) Die Fortführung von Konkursbetrieben 146
aa) Das eingliedrige Modell 147
bb) Das quasi-zweigliedrige Modell • 148
cc) Das zweigliedrige Modell 148
dd) Exkurs: Die Selbstverwaltung ohne signifikante
Belegschaftskapitalanteile 150
III. Die tatsächlichen Grenzen selbstverwalterischer Unternehmens-
flihrung 150
IV. Zwischenergebnis (G.) 152
H. Das Arbeitsrecht in den selbstverwalteten Betrieben 153
I. Das gesellschaftsrechtliche Beschäftigungsverhältnis 153
1. Die Personengesellschaften 154
2. Die Produktivgenossenschaften 154
3. Die Kapitalgesellschaften 157
II. Der Begriff des Arbeitsverhältnisses 162
1. Das ArbeitsVerhältnis nach rußländischem Recht 164
2. Das Arbeitsverhältnis nach deutschem Recht 169
III. Der Einfluß unternehmerischer Elemente auf die Ausgestaltung
der Beschäftigungsverhältnisse beteiligter Mitarbeiter 171
1. Die Lehre vom Rechtsformzwang 171
2. Der individuelle Einfluß des beschäftigten Gesellschafters
auf die Unternehmensleitung 174
a) Die Bedeutung der Gewinnbeteiligung 175
X
b) Die Bedeutung der Weisungsgebundenheit 178
3. Der kollektive Einfluß einer beteiligten und organisierten
Belegschaft auf die Ausgestaltung der Beschäftigungsverhältnisse
in einem selbstverwalteten Unternehmen 183
4. Die in der Literatur vertretenen Lösungsansätze 183
a) uneingeschränkte Anwendung des Arbeitsrechts 183
b) eingeschränkte Anwendung des Arbeitsrechts 184
c) Anwendung des Gesellschaftsrechts mit Anleihen
an das Arbeitsrecht 185
IV. Zwischenergebnis (H.) 192
J. Die Bedeutung einzelner arbeitsrechtlicher Wertungen
im Hinblick auf die Konkretisierung des gesellschaftsrechtlichen
Minderheitenschutzes in selbstverwalteten Betrieben 193
I. Die Wertungen des Individualarbeitsrechts 193
1. Der Lohnschutz 195
2. Die Lösung des Beschäftigungsverhältnisses 198
a) Die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzrechts 199
b) Die Inhaltskontrolle der Satzung hinsichtlich des Ausschlusses 200
c) Die Ausübungskontrolle der Gesellschafterbeschlüsse 203
d) Die Berechnung der Abfindungssumme 205
3. Das Urlaubsrecht 207
4. Das Arbeitszeitrecht 208
5. Das Haftungsrecht 208
6. Das Arbeitsschutzrecht 209
7. Zwischenergebnis (J. I.) 210
XI
II. Die Wertungen des kollektiven Arbeitsrechts 211
1. Der Zielkonflikt zwischen Betriebsverfassung
und Selbstverwaltung 211
a) Der Schutzzweck des deutschen Betriebsverfassungsrechts 211
b) Der Schutzzweck des rußländischen Arbeitskollektivsystems 217
c) Die Rolle des Gewerkschaftskomitees 220
2. Das Tarifrecht als Mittel zur Konfliktlösung unter Gesellschaftern 225
a) Die Aufgabe der Gewerkschaften 225
b) Der Abschluß von Kollektivverträgen 228
c) Der Abschluß von Kollektivvereinbarungen 230
3. Der Arbeitskampf in einem selbstverwalteten Unternehmen 232
4. Zwischenergebnis (J. II.) 234
III. Das Arbeitsgerichtsverfahren 234
IV. Das Sozialversicherungsrecht 235
K. Resümee und Ausblick der Belegschaftsprivatisierung 237
L. Anlage - Unternehmenssatzung 241
M. Literaturverzeichnis 249
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Masbaum, Maik S. |
author_GND | (DE-588)1195731566 |
author_facet | Masbaum, Maik S. |
author_role | aut |
author_sort | Masbaum, Maik S. |
author_variant | m s m ms msm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013970059 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD5660 |
callnumber-raw | HD5660.R9 |
callnumber-search | HD5660.R9 |
callnumber-sort | HD 45660 R9 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PF 948.5 PO 3804 |
ctrlnum | (OCoLC)52519529 (DE-599)BVBBV013970059 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02795nam a22007098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013970059</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011016s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962814326</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825857751</subfield><subfield code="9">3-8258-5775-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52519529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013970059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD5660.R9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 948.5</subfield><subfield code="0">(DE-625)135899:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3804</subfield><subfield code="0">(DE-625)138426:372</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Masbaum, Maik S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1195731566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Employee buyout in Rußland</subfield><subfield code="b">arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe</subfield><subfield code="c">von Maik S. Masbaum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Employee-buyout in Rußland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 277 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employee ownership</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Russia (Federation)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employee ownership</subfield><subfield code="z">Russia (Federation)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="x">Employee participation</subfield><subfield code="z">Russia (Federation)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010503394</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562413</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Russland USA Deutschland |
id | DE-604.BV013970059 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3825857751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562413 |
oclc_num | 52519529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-521 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-521 DE-20 |
physical | XIX, 277 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht |
series2 | Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht |
spelling | Masbaum, Maik S. Verfasser (DE-588)1195731566 aut Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe von Maik S. Masbaum Employee-buyout in Rußland Münster [u.a.] Lit 2001 XIX, 277 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht 33 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000 Recht Employee ownership Law and legislation Russia (Federation) Employee ownership Russia (Federation) Management Employee participation Russia (Federation) Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s DE-604 USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht 33 (DE-604)BV010503394 33 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Masbaum, Maik S. Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht Recht Employee ownership Law and legislation Russia (Federation) Employee ownership Russia (Federation) Management Employee participation Russia (Federation) Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122230-1 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe |
title_alt | Employee-buyout in Rußland |
title_auth | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe |
title_exact_search | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe |
title_full | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe von Maik S. Masbaum |
title_fullStr | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe von Maik S. Masbaum |
title_full_unstemmed | Employee buyout in Rußland arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe von Maik S. Masbaum |
title_short | Employee buyout in Rußland |
title_sort | employee buyout in rußland arbeitsrechtliche probleme rußlandischer selbstverwalteter betriebe |
title_sub | arbeitsrechtliche Probleme rußländischer selbstverwalteter Betriebe |
topic | Recht Employee ownership Law and legislation Russia (Federation) Employee ownership Russia (Federation) Management Employee participation Russia (Federation) Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
topic_facet | Recht Employee ownership Law and legislation Russia (Federation) Employee ownership Russia (Federation) Management Employee participation Russia (Federation) Kapitalbeteiligung Unternehmenskauf Arbeitnehmer Russland USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562413&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010503394 |
work_keys_str_mv | AT masbaummaiks employeebuyoutinrußlandarbeitsrechtlicheproblemerußlandischerselbstverwalteterbetriebe AT masbaummaiks employeebuyoutinrußland |