Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
142 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 218 S. |
ISBN: | 3428105214 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013969658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180419 | ||
007 | t | ||
008 | 011016s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962775088 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428105214 |9 3-428-10521-4 | ||
035 | |a (OCoLC)48854515 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013969658 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2637 | |
084 | |a PD 6008 |0 (DE-625)135258:251 |2 rvk | ||
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ebert, Bertram |e Verfasser |0 (DE-588)173372104 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht |c von Bertram Ebert |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 218 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 142 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000/01 | ||
650 | 4 | |a Choses in action |z Germany | |
650 | 4 | |a Intangible property |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 142 |w (DE-604)BV021463122 |9 142 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562125&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562125 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128821545271296 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BEREICHERANGSAUSGLEICH IM
WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT
VON
BERTRAM EBERT
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 17
1. TEIL
ANWENDUNGSGEBIETE DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS IM WETTBEWERBS- UND
IMMATERIALGUETERRECHT
I. LEISTUNGSKONDIKTION 19
1. NUTZUNG VON IMMATERIALGUETERN 19
A) NUTZUNG EINES IMMATERIALGUTS AUFGRUND UNWIRKSAMEN LIZENZVERTRAGS 19
AA) DIE GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS 19
BB) DAS ERLANGTE *ETWAS 21
(1) DAS ERLANGTE *ETWAS BEI DER EINFACHEN LIZENZ 21
(A) DER VERWENDUNGSERFOLG 21
(B) DIE NUTZUNGSBEFUGNIS 23
(C) DIE NUTZUNGSMOEGLICHKEIT 27
(D) DIE TATSAECHLICHE NUTZUNG 31
(2) DAS ERLANGTE *ETWAS BEI DER DINGLICHEN LIZENZ 38
B) NUTZUNG EINES IMMATERIALGUTS AUFGRUND UNWIRKSAMEN KAUFVERTRAGS.. 40
C) LIZENZVERTRAEGE UEBER NICHT BESTEHENDE ODER FUER NICHTIG ERKLAERTE IM-
MATERIALGUETERRECHTE 41
AA) DIE GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS 41
BB) DAS ERLANGTE *ETWAS 47
2. WETTBEWERBSENTHALTUNG 48
A) WETTBEWERBSENTHALTUNG AUFGRUND UNWIRKSAMEN VERTRAGLICHEN KON-
KURRENZVERBOTS 48
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
AA) DIE GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS 48
BB) DAS ERLANGTE *ETWAS 49
B) WETTBEWERBSENTHALTUNG IM AUSSERVERTRAGLICHEN BEREICH 49
AA) VOM BEGUENSTIGTEN ERZWUNGENE WETTBEWERBSENTHALTUNG 50
BB) VOM BEGUENSTIGTEN NICHT ERZWUNGENE WETTBEWERBSENTHALTUNG.... 53
II. EINGRIFFSKONDIKTION 58
1. UEBERBLICK UEBER DEN MEINUNGSSTAND ZUR ANWENDBARKEIT DER EINGRIFFS-
KONDIKTION IM WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT 58
2. EINGRIFFSKONDIKTION UND DREIFACHE SCHADENSBERECHNUNG 59
3. DISKUSSION DER AUFFASSUNGEN ZUR ANWENDBARKEIT DER EINGRIFFSKONDIKTI-
ON IM WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT 60
A) DIE KATEGORISCHE ABLEHNUNG DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS BEI VER-
LETZUNG GEWERBLICHER SCHUTZRECHTE DURCH DIE AELTERE RECHTSPRECHUNG UND
LEHRE 60
B) DIE BEGRUENDUNG DER BEREICHERUNGSHAFTUNG IM PATENTRECHT DURCH ORTH 66
C) DIE BEGRUENDUNG DER BEREICHERUNGSHAFTUNG IM WETTBEWERBSRECHT DURCH
LOBE 69
D) DIE RECHTSWIDRIGKEITSTHEORIE 70
E) DAS KRITERIUM DES INDIVIDUALBEGUENSTIGENDEN CHARAKTERS DER VERLETZ-
TEN NORM (HAINES) 76
F) DIE THESE VON DER BESCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DER EIN-
GRIFFSKONDIKTION AUF DIE VERLETZUNG ABSOLUTER RECHTE (V. CAEMMERER) 77
G) DAS KRITERIUM DES EINGRIFFS IN EINE MARKT- BZW. ENTGELTFAEHIGE VER-
WERTUNGSMOEGLICHKEIT 83
H) DAS KRITERIUM DER VERWENDUNG FREMDEN RECHTSGUTS (KLEINHEYER) 90
I) DIE AUFFASSUNG KELLMANNS 92
J) DIE AUFFASSUNG WILHELMS 96
K) DIE AUFFASSUNG FOURNIERS 100
1) DIE AUFFASSUNG JOERGES 106
M) DIE AUFFASSUNG KNIEPERS 107
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
N) DER ANSATZ DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS (KOBBELT) 110
4. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER AUFFASSUNGEN ZUM ANWENDUNGSGE- BIET
DER EINGRIFFSKONDIKTION IM WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT. 114
5. DIE KONSTRUKTIVE HERLEITUNG DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS BEI IMMATERI-
ALGUETERRECHTSVERLETZUNGEN UND WETTBEWERBSVERSTOESSEN AUS DER REGELUNG DES
§ 812 BGB 115
A) DER GRUNDSATZ DER *URSACHENNEUTRALITAET ALS AUSGANGSPUNKT DER BE-
REICHERUNGSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON IMMATERIALGUETERRECHTSVERLET-
ZUNGENUND WETTBEWERBSVERSTOESSEN 115
B) DIE VERBESSERTE MARKTCHANCE ALS GEGENSTAND DER EINGRIFFSKONDIKTION IM
GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ 119
C) DIE BEDEUTUNG DER RECHTSWIDRIGEN HANDLUNG BEI DER EINGRIFFSKON-
DIKTION 122
D) DAS MERKMAL *AUF DESSEN KOSTEN 129
AA) DIE FRAGE DES SCHADENSERFORDERNISSES IM BEREICH DER EINGRIFFS-
KONDIKTION 129
BB) KONKRETISIERUNG DES TATBESTANDSMERKMALS *AUF DESSEN KOSTEN . 131
CC) DIE VERLETZUNG ABSTRAKTER UND KONKRETER GEWINNERZIELUNGSAUS- SICHTEN
ALS GRUNDLAGE EINER EINGRIFFSKONDIKTION IM WETTBE- WERBSRECHT 132
6. ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER EIN-
GRIFFSKONDIKTION IM WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT 140
2. TEIL
DIE RECHTSFOLGEN DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS
I. LEISTUNGSKONDIKTION 142
1. THEORETISCHE GRUNDLEGUNG 142
A) DER WERTERSATZANSPRUCH 142
B) DER EINWAND FEHLENDER BEREICHERUNG 143
AA) DIE ANWENDUNG DES § 818 ABS. 3 BGB BEI ERLANGUNG UNKOER- PERLICHER
VORTEILE 143
BB) DIE ANWENDUNG DES § 818 ABS. 3 BGB BEI GEGENSEITIGEN VER- TRAEGEN 145
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
(1) DER MEINUNGSSTAND 145
(2) DIE ANWENDUNG DER KLASSISCHEN SALDOTHEORIE BEI DER PFLICHT ZUM
AUSGLEICH UNKOERPERLICHER VORTEILE 146
(3) DIE KRITIK AN DER KLASSISCHEN SALDOTHEORIE 147
(4) DIE LEHRE VOM FAKTISCHEN SYNALLAGMA UND DIE THEORIE DER
VERMOEGENSMAESSIGEN ENTSCHEIDUNG 152
C) DER ANSPRUCH AUF NUTZUNGSHERAUSGABE 156
AA) DIE REGELUNG DES § 818 ABS. 1 BGB 156
BB) DER EINWAND FEHLENDER BEREICHERUNG IM RAHMEN DES NUT-
ZUNGSHERAUSGABEANSPRUCHS 159
2. ANWENDUNG DER ENTWICKELTEN KRITERIEN AUF FAELLE DER LEISTUNGSKONDIKTI-
ON IM WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGUETERRECHT 161
A) IMMATERIALGUETERRECHTLICHE VERTRAEGE 161
AA) EINFACHE LIZENZEN 161
BB) DINGLICHE LIZENZEN 162
CC) KAUFVERTRAEGE UEBER IMMATERIALGUETERRECHTE 163
DD) LIZENZVERTRAEGE UEBER NICHT BESTEHENDE ODER FUER NICHTIG ERKLAERTE
IMMATERIALGUETERRECHTE 163
B) WETTBEWERBSENTHALTUNG 165
AA) WETTBEWERBSENTHALTUNG AUFGRUND UNWIRKSAMEN VERTRAGLICHEN
KONKURRENZVERBOTS 165
BB) WETTBEWERBSENTHALTUNG IM AUSSERVERTRAGLICHEN BEREICH 166
II. EINGRIFFSKONDIKTION 169
1. UEBERTRAGUNG DER FUER DIE LEISTUNGSKONDIKTION ENTWICKELTEN GRUNDSAETZE
AUF DIE EINGRIFFSKONDIKTION 169
A) DER WERTERSATZANSPRUCH 169
B) DER EINWAND FEHLENDER BEREICHERUNG 171
2. DISKUSSION ABWEICHENDER AUFFASSUNGEN ZU DEN RECHTSFOLGEN DER EIN-
GRIFFSKONDIKTION 172
A) DIE BEREICHERUNGSUNABHAENGIGE WERTERSATZPFLICHT 173
B) DIE MINDESTHAFTUNG AUF DIE VOM VERLETZTEN GEFORDERTE VERGUETUNG ....
176
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
C) DIE PFLICHT ZUR HERAUSGABE DES EINGRIFFSERWERBS 177
AA) DIE BEREICHERUNGSRECHTLICHE GEWINNHAFTUNG 177
(1) DER MEINUNGSSTAND ZUR FRAGE DER BEREICHERUNGSRECHTLICHEN
GEWINNHAFTUNG 177
(2) DISKUSSION DER ARGUMENTE FUER UND GEGEN EINE BEREICHE-
RUNGSRECHTLICHE GEWINNHAFTUNG 179
(A) SYSTEMATISCHE GESICHTSPUNKTE 179
(B) DER GESICHTSPUNKT KORRESPONDIERENDER RISIKEN UND CHANCEN 182
(C) DER GESICHTSPUNKT DER GEWINNZUWEISUNGSFUNKTION SUBJEKTIVER RECHTE
184
(D) DER PRAEVENTIONSGESICHTSPUNKT 185
(E) DER GESICHTSPUNKT DER PROZESSUALEN UMSETZBARKEIT 185
BB) DER TECHNISCHE EINGRIFFSERWERB 189
CC) DER ANSPRUCH AUF PATENTUEBERTRAGUNG BEI UNBEFUGTER ENTNAHME.. 192
ZUSAMMENFASSUNG 194
LITERATURVERZEICHNIS 199
SACHREGISTER 217
|
any_adam_object | 1 |
author | Ebert, Bertram |
author_GND | (DE-588)173372104 |
author_facet | Ebert, Bertram |
author_role | aut |
author_sort | Ebert, Bertram |
author_variant | b e be |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013969658 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2637 |
callnumber-raw | KK2637 |
callnumber-search | KK2637 |
callnumber-sort | KK 42637 |
classification_rvk | PD 6008 PE 330 PE 705 PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)48854515 (DE-599)BVBBV013969658 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02417nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013969658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011016s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962775088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428105214</subfield><subfield code="9">3-428-10521-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48854515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013969658</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2637</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6008</subfield><subfield code="0">(DE-625)135258:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebert, Bertram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173372104</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht</subfield><subfield code="c">von Bertram Ebert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">142</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000/01</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Choses in action</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intangible property</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterialgüterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026596-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Immaterialgüterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026596-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">142</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">142</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562125&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562125</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013969658 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3428105214 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562125 |
oclc_num | 48854515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-11 DE-M382 DE-188 |
physical | 218 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spelling | Ebert, Bertram Verfasser (DE-588)173372104 aut Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht von Bertram Ebert Berlin Duncker & Humblot 2001 218 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht 142 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000/01 Choses in action Germany Intangible property Germany Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd rswk-swf Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 s DE-604 Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 s Schriften zum Wirtschaftsrecht 142 (DE-604)BV021463122 142 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562125&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ebert, Bertram Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht Schriften zum Wirtschaftsrecht Choses in action Germany Intangible property Germany Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121924-7 (DE-588)4026596-1 (DE-588)4061728-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht |
title_auth | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht |
title_exact_search | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht |
title_full | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht von Bertram Ebert |
title_fullStr | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht von Bertram Ebert |
title_full_unstemmed | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht von Bertram Ebert |
title_short | Bereicherungsausgleich im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht |
title_sort | bereicherungsausgleich im wettbewerbs und immaterialguterrecht |
topic | Choses in action Germany Intangible property Germany Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Immaterialgüterrecht (DE-588)4026596-1 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd |
topic_facet | Choses in action Germany Intangible property Germany Wettbewerbsrecht Immaterialgüterrecht Ungerechtfertigte Bereicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562125&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT ebertbertram bereicherungsausgleichimwettbewerbsundimmaterialguterrecht |