Gedankenfluß und Formfindung: Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Lukas-Verl.
2001
|
Ausgabe: | Erstausg., 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 410 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3931836525 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013969573 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020103 | ||
007 | t | ||
008 | 011016s2001 gw a||| mm|| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962358371 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931836525 |9 3-931836-52-5 | ||
035 | |a (OCoLC)51060512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013969573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-Y7 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a NA1088.S3 | |
084 | |a LI 79700 |0 (DE-625)97057: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Peters, Fokke Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gedankenfluß und Formfindung |b Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels |c Fokke Christian Peters |
250 | |a Erstausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Lukas-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 410 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 | ||
600 | 1 | 4 | |a Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841> |
600 | 1 | 7 | |a Schinkel, Karl Friedrich |d 1781-1841 |0 (DE-588)118607782 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Architects |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Enlightenment |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schinkel, Karl Friedrich |d 1781-1841 |0 (DE-588)118607782 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128821432025088 |
---|---|
adam_text | Titel: Gedankenfluss und Formfindung
Autor: Peters, Fokke Christian
Jahr: 2001
Inhalt
Forschungsmethodische Vorbemerkung 11
Umriß des Forschungsvorhabens 11
Ausgangspunkt 11
Forschungsziel 11
Methodischer Standpunkt 13
Charakter der Arbeit 13
Kunstgeschichtliche Methodenorientierung 15
Textinterpretatorische Grundsätze 17
Textinterpretatorische Kriterien 19
Zur Forschungslage _ 20
Arbeiten mit spezifisch theoretischer Ausrichtung 21
Arbeiten über Schinkel mit theoretischen Beziigen 24
Arbeiten mit Bezug zur Theoriebildung Schinkels 33
Erster Teil. Die Frühphase 36
Die architektonische und künstlerische Einstellung zur Zeit
des ersten Lehrbuchprojekts 36
Theoretische Positionen im Preußen des anbrechenden
19. Jahrhunderts 44
Entwicklung einer theoretischen Ästhetik 45
Architektur in Theorie und Praxis 49
Weltanschauliche Positionen der Zeit 53
Schinkels Stellung in der geistigen Landschaft seiner Zeit 54
Der Begriff des Charakters 55
Ideenbegriff und Naturvorstellung 56
Entsprechungen zu Vorstellungen Kants 58
Unvereinbarkeiten mit Kantischen Theorien 60
Weitere Einflüsse 62
Johann Gottlieb Fichte 64
Schinkels Bautätigkeit im Vorfeld der ersten italienischen Reise 69
Schinkels Projekte nach der Rückkehr aus Italien 74
Zweiter Teil. Ein romantisches Jahrzehnt 86
Theoretische Aussagen Schinkels in der »romantischen« Phase 88
Das Lehrbuchfragment 1810 88
Der Text zum Mausoleum fur Königin Luise 90
Das »Religiöse Gebäude« 91
Weitere Fragmente 94
Zur »romantischen« Position Schinkels 96
Aspekte des romantischen Kunst- und Gesellschaftsverständnisses 96
Grundlagen und Einflüsse der romantischen Texte Schinkels 99
Johann Gottlieb Fichte 100
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Karl Wilhelm Ferdinand Solger 108
Die Gebrüder Schlegel 118
August Wilhelm Schlegel 118
Friedrich Schlegel 120
Die Patrioten: Joseph Goerres und Ernst Moritz Arndt 121
Jean Paul 123
Ethische und ästhetische Handlungen: Friedrich Schiller 123
Schinkels selektive Vorgehensweise: Eklektizismus oder Synthese? 124
Werke und ihre Unterströmungen 126
Malerei: Architektonische Symbolik und ideale Landschaft 127
Architektur: Symbolik und Synthese im konkreten Medium 132
Ausgangspunkt: Suche nach ausdrucksfähiger Formensprache.
Die frühen Innenausstattungen fur das Königshaus 133
Vorstufen eines Synthesemodells: Das Mausoleum für Königin Luise 136
Konkretion: Der erste Entwurf für die Petrikirche 141
Umsetzung: Der zweite Entwurf für die Petrikirche 143
Kulminationspunkt: Der Dom für die Freiheitskriege 146
Korrektheit der Stilreproduktion 147
Internationale Vorbilderwahl und Keimzellenqedanke 148
o
Distanzierung der Natur 149
Symbolische und allegorische Kunstformen 150
Der Dom und Friedrich Wilhelm IV. 152
Infektion und Rekonvaleszenz: Das militaristische Zwischenspiel 153
Schinkel: Ein »Lehrbuch der Romantik« 158
Entwicklungstendenzen und Umschlagpunkte 158
Ein Lehrbuch der Romantik 161
Dritter Teil. Eine andere Klassik 163
Eine pragmatischere Theorie 166
Fokuspunkte der theoretischen Arbeiten fur das Lehrbuch 167
Argumentative Strukturen 167
Begriffliche Bausteine 168
Zielpunkt des künstlerischen Schaffens: Die Kunstruhe 172
Weitere Texte 174
Theoretische Parallelen 175
Der gesellschaftliche Umschwung 175
Verlagerung der theoretischen Leitlinien 177
Geistesgeschichtliche Ausgangssituation 177
Architekturtheoretische Situation 180
Indizierte theoretische Beeinflussungen 180
Literarische und philosophische Anregungen 181
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 181
Karl Wilhelm Ferdinand Solger 18 5
Johann Wolfgang von Goethe 190
Wilhelm von Humboldt 202
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling 204
Die Ärzteschule der Romantik 205
Spezifisch architekturtheoretische Quellen 207
Ein königliches Museum fur Berlin 209
Vorgeschichte und Gründung des Königlichen Museums 211
Zur Baugeschichte des Museums am Lustgarten 217
Politische Topographie des Bauwerks 221
Historische Voraussetzungen 221
Verschiebung der städtebaulichen Orientierung 223
Der Bebauungsplan von 1817 225
Die Lustgartenplanung von 1819 227
Der städtebaulich-politische Ort des Museums 230
Die Neuordnung des Lustgartens 230
Planungsänderungen 234
Der Lustgarten auf dem Hintergrund Schinkelschen Städtebaus 239
Städtebauliche Leitbilder 239
Spezifisches Gewicht der Lustgartenplanung 244
Baukörper und Innenraum 248
Ein Ausstattungsprogramm als eklektischer Idealismus 253
Schinkels malerische Arbeiten für das Museum 253
Entstehungsgeschichte 254
Vorbilder 256
Die Fresken der Säulenhalle 258
Inhaltliche und formale Verknüpfung der Fresken 258
Gehalt und gedankliche Vorformulierungen:
Das Problem Schelling 263
Die Fresken der oberen Halle 275
Das Ideal individueller Bildung und die Bindung des sozialen
Imperativs: Ein neues Verständnis der Fresken 276
»Einfluß der moralischen Kraft auf die gesammten Lebensverhältnisse«:
Eine neue Quelle für die Fresken 281
Das Skulpturenprogramm 284
Erstarrte Geschichte: Sammlung und Ordnung 290
Zur Sammlungsgeschichte 290
Konzept und Differenz: Die Hängungssystematik 291
Bilder der Geschichte 293
Ein Gartenschloß fur einen Thronfolger 296
Entstehungsgeschichte der Anlage 297
Baukörper 302
Ausstattung der Innenräume 303
Außenbereich und Gartengestaltung 306
Singularisierung architektonischer Konzepte durch Interpretation 310
Theatralischer Gestus 311
Architektur als geschichtliches Modell 314
Zeitliche Differenzierung und Zuordnung der Konzepte 315
Schnittlinien zur Gedankenwelt Schinkels 315
Die Behandlung naturhafter Elemente 316
Architekturformen und Vorbilder 320
Der Mythos der »Zauberflöte« oll
Architektur als Sinnbild von Geschichte 331
Konzeptueller Horizont Friedrich Wilhelms IV. 335
Charlottenhof im Rückblick 342
Schlußwort. Der historische Blick auf Schinkels geistige
Entwicklung und sein Ertrag 344
Anhang 348
Bibliographie 348
Ausstellungskataloge in zeitlicher Abfolge 348
Selbständige Publikationen nach Verfassern 349
Unselbständige Publikationen nach Verfassern 364
Synchronoptische Übersicht ausgewählter Werke Schinkels 371
Synchronoptische Übersicht des kulturellen Umfelds Schinkels 378
Ausgewählte Transkripte handschriftlicher Aufzeichnungen Schinkels 387
|
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Fokke Christian |
author_facet | Peters, Fokke Christian |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Fokke Christian |
author_variant | f c p fc fcp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013969573 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NA1088 |
callnumber-raw | NA1088.S3 |
callnumber-search | NA1088.S3 |
callnumber-sort | NA 41088 S3 |
callnumber-subject | NA - Architecture |
classification_rvk | LI 79700 |
ctrlnum | (OCoLC)51060512 (DE-599)BVBBV013969573 |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | Erstausg., 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01785nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013969573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011016s2001 gw a||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962358371</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931836525</subfield><subfield code="9">3-931836-52-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51060512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013969573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NA1088.S3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 79700</subfield><subfield code="0">(DE-625)97057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Fokke Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedankenfluß und Formfindung</subfield><subfield code="b">Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels</subfield><subfield code="c">Fokke Christian Peters</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Lukas-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">410 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schinkel, Karl Friedrich</subfield><subfield code="d">1781-1841</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607782</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Enlightenment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schinkel, Karl Friedrich</subfield><subfield code="d">1781-1841</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607782</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013969573 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3931836525 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009562055 |
oclc_num | 51060512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-634 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-188 DE-255 DE-Y2 DE-Y7 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-634 DE-B170 DE-83 DE-11 DE-188 DE-255 DE-Y2 DE-Y7 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 410 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lukas-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Peters, Fokke Christian Verfasser aut Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels Fokke Christian Peters Erstausg., 1. Aufl. Berlin Lukas-Verl. 2001 410 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841> Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 (DE-588)118607782 gnd rswk-swf Architects Germany Biography Enlightenment Germany Deutschland (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 (DE-588)118607782 p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Fokke Christian Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841> Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 (DE-588)118607782 gnd Architects Germany Biography Enlightenment Germany |
subject_GND | (DE-588)118607782 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels |
title_auth | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels |
title_exact_search | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels |
title_full | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels Fokke Christian Peters |
title_fullStr | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels Fokke Christian Peters |
title_full_unstemmed | Gedankenfluß und Formfindung Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels Fokke Christian Peters |
title_short | Gedankenfluß und Formfindung |
title_sort | gedankenfluß und formfindung studien zu einer intellektuellen biographie karl friedrich schinkels |
title_sub | Studien zu einer intellektuellen Biographie Karl Friedrich Schinkels |
topic | Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841> Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 (DE-588)118607782 gnd Architects Germany Biography Enlightenment Germany |
topic_facet | Schinkel, Karl Friedrich <1781-1841> Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 Architects Germany Biography Enlightenment Germany Deutschland Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009562055&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersfokkechristian gedankenflußundformfindungstudienzueinerintellektuellenbiographiekarlfriedrichschinkels |