Klausurtraining Statik: 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart u.a.
Teubner
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3519052687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013963261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020109 | ||
007 | t| | ||
008 | 011017s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962905291 |2 DE-101 | |
020 | |a 3519052687 |9 3-519-05268-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76298200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013963261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-B768 | ||
084 | |a ZI 3300 |0 (DE-625)156380: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schatz, Daniel |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123285003 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klausurtraining Statik |b 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium |c Daniel Schatz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart u.a. |b Teubner |c 2001 | |
300 | |a 208 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009556433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009556433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826205151870844928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
STABWERKE
1.1
ALLGEMEINES
.
10
1.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
1.2.1
ABGEHAENGTER
EINFELDTRAEGER
MIT
KRAGARM
.
12
1.2.2
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
VERSCHIEDENEN
BELASTUNGEN
.
14
1.2.3
GELENKTRAEGER
MIT
KRAGARM
.
17
1.2.4
GEKNICKTER
GELENKTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
20
1.2.5
VERFORMUNG
AM
GELENKTRAEGER
.
22
1.2.6
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
EINZELLASTEN
.
24
1.2.7
VERFORMUNG
AM
RAHMENARTIGEN
TRAGWERK
.
30
1.2.8
EINGESPANNTER
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
LAGERABSENKUNG
.
35
1.2.9
DECKENTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
38
1.2.10
KRAGTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
42
1.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
1.3.1
HALBRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
46
1.3.2
GEKNICKTER
KRAGTRAEGER
.
47
1.3.3
EINFELDTRAEGER
MIT
ABGEKNICKTEM
KRAGARM
.
47
1.3.4
GEKNICKTER
EINFELDTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
48
1.3.5
GELENKRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
48
1.3.6
GELENKTRAEGER
MIT GLEICHLAST
.
49
2
DURCHLAUFTRAEGER
UND
RAHMEN
NACH
CROSS
2.1
ALLGEMEINES
.
50
2.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
2.2.1
SYMMETRISCHER
BRUECKENTRAEGER
MIT GLEICHLAST
.
51
2.2.2
UEBERDACHUNG
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
55
2.2.3
GEKNICKTER
TRAEGER
MIT
TRAPEZFOERMIGER
BELASTUNG
.
58
2.2.4
SYMMETRISCHES
BRUECKENTRAGWERK
MIT GLEICHLAST
.
61
6
INHALTSVERZEICHNIS
2.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSSEN
2.3.1
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
64
2.3.2
DOPPELRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
65
2.3.3
FUENFFELDTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
66
2.3.4
DREIFELDTRAEGER
MIT
EINFELDRIGER
BELASTUNG
.
66
2.3.5
FUENFFELDTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
67
2.3.6
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
STUETZENSENKUNG
.
67
2.3.7
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
GLEICHLAST
.
68
2.3.8
GEKNICKTER
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
68
2.3.9
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
GLEICHLAST
.
69
2.3.10
RAHMENARTIGES
TRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
69
3
STATISCH
BESTIMMTE
FACHWERKE
3.1
ALLGEMEINES
.
70
3.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
3.2.1
SYMMETRISCHES
STAHLFACHWERK
.
73
3.2.2
STAENDERFACHWERK
MIT
HORIZONTALER
BELASTUNG
.
77
3.2.3
TRAPEZFAECHWERK
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
80
3.2.4
PARALLELGURTIGES
STREBENFACHWERK
MIT
KRAGARM
.
83
3.2.5
SYMMETRISCHES
FACHWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
87
3.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
3.3.1
STREBENFACHWERK
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
91
3.3.2
VERSCHIEBUNG
AM
PARALLELGURTIGEN
FACHWERK
.
92
3.3.3
UEBERDACHUNG
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
92
3.3.4
BRUECKENTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
93
3.3.5
DREIECKDACHBINDER
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
93
3.3.6
FACHWERKSTUETZE
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
94
3.3.7
UEBERDACHUNG
MIT
VERSCHIEDENEN
BELASTUNGSARTEN
.
95
3.3.8
VERSCHIEBUNG
AM
PARALLELGURTIGEN
STAHLBRUECKENTRAEGER
.
96
INHALTSVERZEICHNIS
7
4
STATISCH
UNBESTIMMTE
FACHWERKE
4.1
ALLGEMEINES
.
97
4.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
4.2.1
STAENDERFACHWERK
MIT
HORIZONTALER
BELASTUNG
.
98
4.2.2
DACHTRAEGER
MIT
VERSCHIEDENEN
LAGERUNGSARTEN
.
102
4.2.3
ABGEHANGENE
FACHWERKKONSTRUKTION
.
108
4.2.4
FACHWERKTRAEGER
MIT
DISKONTINUITAET
.
111
4.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
4.3.1
DACHTRAEGER
MIT
HORIZONTALER
UND
VERTIKALER
BELASTUNG
.
115
4.3.2
FACHWERKTRAEGER
MIT
ZUGBAND
.
116
5
GEMISCHTSYSTEME
5.1
ALLGEMEINES
.
117
5.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
5.2.1
EINFELDTRAEGER
MIT
AUFGESETZTER
FACHWERKKONSTRUKTION
.
118
5.2.2
HAENGEWERK
MIT
GLEICHLAST
.
122
5.2.3
STAHLBRUECKENTRAEGER
MIT
GLEICHLAST
.
124
5.2.4
EINFELDTRAEGER
MIT
UNTERSTUETZENDEM
FACHWERKTRAEGER
. 127
5.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
5.3.1
EINFELDTRAEGER
MIT
AUFGESETZTER
FACHWERKKONSTRUKTION
.
132
5.3.2
UNTERSPANNTER
BALKEN MIT
HALBSEITIGER
BELASTUNG
.
133
5.3.3
UEBERDACHUNG
MIT
GLEICHLAST
.
134
5.3.4
UNTERSPANNTER
TRAEGER
MIT
MITTELGELENK
.
134
5.3.5
UNTERSPANNTER
BRUECKENTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
135
5.3.6
UEBERDACHUNG
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
135
5.3.7
ABGESTREBTER
DREIGELENKRAHMEN
MIT
GLEICHLAST
.
136
8
INHALTSVERZEICHNIS
6
RAHMEN
UND
BOGENTRAGWERKE
6.1
ALLGEMEINES
.
137
6.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
6.2.1
DREIGELENKRAHMEN
MIT
GLEICHLAST
.
138
6.2.2
STAHLRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
141
6.2.3
ZWEIGELENKRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
145
6.2.4
STAHLLICHTMAST
MIT
VERTIKALER
BELASTUNG
.
148
6.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
6.3.1
RAHMENTRAGWERK
MIT
MITTELSTOTZE
.
151
6.3.2
RAHMEN
MIT
GLEICHLAST
.
152
6.3.3
RAHMENTRAGWERK
MIT
ZUGBAND
.
153
6.3.4
RAHMENTRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
154
6.3.5
DACHTRAGWERK
MIT
TEMPERATUREINFLUSS
.
155
6.3.6
GELENKRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
156
6.3.7
MEHRSTIELIGER
RAHMEN
MIT GLEICHLAST
.
156
6.3.8
GESCHLOSSENER
RAHMEN
MIT
GLEICHLAST
.
157
6.3.9
RAHMENTRAGWERK
MIT
KONSOLLAST
.
157
7
SYMMETRISCHE
UND
ANTIMETRISCHE
TRAGWERKE
7.1
ALLGEMEINES
.
158
7.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
7.2.1
RAHMEN
MIT
HORIZONTALER
AUSSTEIFUNG
.
160
7.2.2
DREIGELENKRAHMEN
MIT
KRAGARM
.
163
7.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
7.3.1
RAHMENTRAGWERK
MIT
HORIZONTALER
BELASTUNG
.
167
7.3.2
STOCKWERKRAHMEN
MIT
GLEICHLAST
.
168
INHALTSVERZEICHNIS
9
8
ELASTISCH
GELAGERTE
TRAGWERKE
8.1
ALLGEMEINES
.
169
8.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
8.2.1
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
GLEICHLAST
.
170
8.2.2
DREIFELDTRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
172
8.2.3
RAHMENTRAGWERK
MIT GLEICHLAST
.
176
8.2.4
RAHMENTRAGWERK
MIT
HALBSEITIGER
BELASTUNG
.
179
8.2.5
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
ABGEKNICKTEM
KRAGARM
.
182
8.2.6
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
VERDREHUNG
DER
EINSPANNSTELLE
.
185
8.2.7
FORMAENDERUNGSKONTROLLE
AM
ZWEIFELDTRAEGER
.
187
8.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
8.3.1
RAHMENTRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
191
8.3.2
HALBRAHMEN
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
192
8.3.3
GEKNICKTER
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
HALBSEITIGER
BELASTUNG
.
193
8.3.4
RAHMENTRAGWEIK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
194
8.3.5
RAHMENTRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
194
8.3.6
RAHMENTRAGWERK
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
194
8.3.7
GEKNICKTER
TRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
195
8.3.8
GEKNICKTER
TRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
195
8.3.9
GEKNICKTER
TRAEGER
MIT
GEMISCHTER
BELASTUNG
.
195
8.3.10
ABGEHANGENER
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
KRAGARM
.
196
8.3.11
ABGEHANGENER
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
KRAGARM
.
196
9
DISKONTINUITAETEN
9.1
ALLGEMEINES
.
197
9.2
AUSFUEHRLICH
ERLAEUTERTE
AUFGABEN
9.2.1
BRUECKENTRAGWERK
MIT
VERSATZ
.
198
9.2.2
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
SPRUNG
.
201
9.2.3
ABSENKUNG
DER
AUFLAGER
AM
BRUECKENTRAGWERK
.
205
9.3
AUFGABEN
MIT
LOESUNGSHINWEISEN
UND
ERGEBNISSEN
9.3.1
ZWEIFELDTRAEGER
MIT
SPRUNG
.
208
9.3.2
UEBERSPANNTER
EINFELDTRAEGER
.
208 |
any_adam_object | 1 |
author | Schatz, Daniel 1972- |
author_GND | (DE-588)123285003 |
author_facet | Schatz, Daniel 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Schatz, Daniel 1972- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013963261 |
classification_rvk | ZI 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)76298200 (DE-599)BVBBV013963261 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013963261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011017s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962905291</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3519052687</subfield><subfield code="9">3-519-05268-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76298200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013963261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156380:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schatz, Daniel</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123285003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klausurtraining Statik</subfield><subfield code="b">100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium</subfield><subfield code="c">Daniel Schatz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart u.a.</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009556433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009556433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV013963261 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:09:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3519052687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009556433 |
oclc_num | 76298200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-Aug4 DE-858 DE-634 DE-B768 |
owner_facet | DE-M347 DE-Aug4 DE-858 DE-634 DE-B768 |
physical | 208 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Schatz, Daniel 1972- Verfasser (DE-588)123285003 aut Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium Daniel Schatz 1. Aufl. Stuttgart u.a. Teubner 2001 208 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Baustatik (DE-588)4112679-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009556433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schatz, Daniel 1972- Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112679-8 (DE-588)4143389-0 |
title | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium |
title_auth | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium |
title_exact_search | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium |
title_full | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium Daniel Schatz |
title_fullStr | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium Daniel Schatz |
title_full_unstemmed | Klausurtraining Statik 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium Daniel Schatz |
title_short | Klausurtraining Statik |
title_sort | klausurtraining statik 100 aufgaben fur das grundfach und vertiefungsstudium |
title_sub | 100 Aufgaben für das Grundfach- und Vertiefungsstudium |
topic | Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
topic_facet | Baustatik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009556433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schatzdaniel klausurtrainingstatik100aufgabenfurdasgrundfachundvertiefungsstudium |