Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Techn. Univ., Diss., 2001. - Zugl. veröffentl. unter: http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2001/backleh.pdf |
Beschreibung: | XI, 205 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013961315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020305 | ||
007 | t | ||
008 | 011016s2001 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963169386 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)216653596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013961315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-12 | ||
084 | |a LEB 030d |2 stub | ||
084 | |a CHE 505d |2 stub | ||
084 | |a CHE 530d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Backleh, Marlène |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123279003 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln |c Marlène Backleh |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XI, 205 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2001. - Zugl. veröffentl. unter: http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2001/backleh.pdf | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schaumtrennung |0 (DE-588)4620549-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anreicherung |0 (DE-588)4330194-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schaumtrennung |0 (DE-588)4620549-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Anreicherung |0 (DE-588)4330194-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schaumtrennung |0 (DE-588)4620549-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009554674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009554674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504203189321728 |
---|---|
adam_text |
VERZEICHNISSE
I
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
THEORETISCHER
TEIL
.
5
2.1
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE
.
5
2.1.1
EINORDNUNG
DER
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE
.
5
2.1.2
GRUNDLAGEN
DER
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE
.
7
2.1.2.1
PRINZIP
DER
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE
.
7
2.1.2.2
OBERFLAECHENADSORPTION
.
8
2.12.3
ANREICHERUNG
IM
SCHAUM
.
9
2.1.3
ZERSCHAEUMUNGS-TECHNIKEN
UND
-PARAMETER
.
13
2.1.4
ANWENDUNGSGEBIETE
DER
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE
.
15
2.2
SUBSTANZGRUPPEN
.
16
2.2.1
DIE
HOPFENBITTERSTOFFE
IN
BIER
UND
DER
BIERSCHAUM
.
16
2.2.2
ANTIOXIDANTIEN
AUS
ROSMARIN
.
25
2.2.3
SCHARFSTOFFE
AUS
INGWER
.
30
2.2.4
CURCUMINOIDE
AUS
KURKUMA
.
31
2.2.5
GLYKOALKALOIDE
AUS
KARTOFFELN
.
35
2.2.6
FLAVOKAVINE
UND
KAVAPYRONE
AUS
KAVA-KAVA
.
38
2.2.7
CAROTINOIDE
.
42
2.2.8
ORANGENAROMA
.
46
2.2.9
EINIGE
POLARE
SUBSTANZGRUPPEN
.
47
3
EXPERIMENTELLER
TEIL
.
54
3.1
MATERIALIEN
UND
GERAETE.
54
3.1.1
CHEMIKALIEN
UND
LOESUNGSMITTEL
.
54
3.1.2
ANALYTISCHE
STANDARDS
.
56
3.1.3
UNTERSUCHUNGSMATERIAL
.
59
3.1.4
GERAETE
.
60
3.1.4.1
HPLC
.
60
3.1.4.2
HPLC-MS/MS-KOPPLUNG
.
61
3.1.4.3
UV-VIS-SPEKTROSKOPIE
.
.
.
61
3.1.4.4
HRGC
.
61
3.1.4.5
ZERSCHAEUMUNGSAPPARATUR
.
61
3.1.4.6
WEITERE
HILFSGERAETE
.
63
3.2
METHODEN.
_
.
63
3.2.1
EXTRAKTION
.
63
3.2.1.1
EXTRAKTION
DER
UNTERSUCHUNGSMATERIALIEN
MIT
ORGANISCHEM
LOESUNGSMITTEL
.
63
32.1.2
WAESSRIGE
EXTRAKTION
DER
UNTERSUCHUNGSMATERIALIEN
.
64
3.2.1.3
SAEULENCHROMATOGRAPHISCHE
ISOLIERUNG
DER
CAMOSOLSAEURE
AUS
DEM
SPUMAT
DES
WAESSRIGEN
ROSMARINEXTRAKTES
.
64
3.2.1.4
SENSORISCHE
ANALYSE
VON
ORANGENSAFT
.
65
3.2.2
ZERSCHAEUMUNG
.
66
3.2.2.1
ALLGEMEINES
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
ZERSCHAEUMUNG:
.
66
3
2.2.2
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
DER
FRAKTIONIERTEN
UND
DER
MEHRFACH
ZERSCHAEUMUNG
.
67
VERZEICHNISSE
N
3.2.2.3
ZERSCHAEUMUNG
MIT
HILFE
DER
SCHAUMBILDNER
STAERKE
UND
SAPONIN
.
68
3.2.3
PROBENAUFARBEITUNG
.
68
3.2.4
ANALYTIK
.
72
3.2.4.1
HPLC-BESTIMMUNGEN
.
72
3.2.4.1.1
MIT
DEM
ELEKTROCHEMISCHEN
DETEKTOR
(ELCD-HPLC)
.
72
3.2.4.1.2
MIT
DEM
DIODENANAY-DETEKTOR
(HPLC-DAD)
.
73
3.2.4.1.3
MIT
LC-MS/MS-KOPPLUNG
.
76
3.2.4.2
SPEKTRALPHOTOMETRISCHE
ANALYSEN
(UV-VIS)
.
76
3.2.4.3
HRGC-BESTIMMUNGEN
.
77
3.2.4.3.
1
GC-FID-PARAMETER
.
77
3.2.4.3.2
HRGC-MS-PARAMETER
.
77
3.2.5
QUANTITATIVE
AUSWERTUNG
.
78
4
ERGEBNISSE
.
79
4.1
EINFUEHRUNG.YY._.YY.YY_._.YY._._._.YY.YY.YYYY._YY
79
4.2
SUBSTANZGRUPPEN
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
YY*YYYYYYYYYYYY
81
4.2.1
GINGEROIE
AUS
INGWER.
.
81
4.2.1.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
GINGEROIE
.
82
4.2.1.2
OPTIMIERUNG
DER
WAESSRIGEN
EXTRAKTIONSAUSBEUTE
VON
GINGEROIEN
AUS
INGWERPULVER
DURCH
ALKALISCHE
EXTRAKTION
.
88
4.2.1.3
EINFLUSS
VON
GASFLUSSRATE,
PROBENVOLUMEN
UND
SAEULENDIMENSIONIERUNG
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
.
89
4.2.1.4
ANREI
CHERUNG
DER
GINGEROIE
AUS
INGWEREXTRAKT
.
91
4.2.1.5
ANREICHERUNG
DER
GINGEROIE
AUS
DER
STANDARDLOESUNG
.
95
4.2.1.6
EINFLUSS
DER
GINGEROIE
AUFEINANDER
BEZUEGLICH IHRER
ANREICHERUNG
IM
SCHAUM
BEI
DER
ZERSCHAEUMUNG
.
98
4.2.1.7
EINFLUSS
DER
KONZENTRATION
VON
SCHAUMAKTIVEN
VERBINDUNGEN
(GINGEROIE)
UND
SCHAUMBILDNERN
(SAPONIN)
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
.
101
4.2.1.8
EINFLUSS
DER
GASFLUSSRATE
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
.
105
4.2.1.9
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
.
105
4.2.1.9.1
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DIE
SCHAUMBILDUNG
UND
STABILITAET
VON
SAPONIN
.
106
4.2.1.9.2
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DIE
ANREICHERUNG
VON
[6]-GINGEROL
.
107
4.2.2
ANTIOXIDANTIEN
AUS
ROSMARIN
.
109
4.2.2.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
CAMOSOLSAEURE
.
109
4.2.2.2
OPTIMIERUNG
DER
WAESSRIGEN
EXTRAKTIONSAUSBEUTE
AN
CAMOSOLSAEURE
AUS
ROSMARINPULVER
DURCH
ALKALISCHE
EXTRAKTION
.
114
4.2.2.3
UNTERSUCHUNG
DER
STABILITAET
VON
CAMOSOLSAEURE
IM
SAUREN
UND
ALKALISCHEN
MEDIUM
.
115
4.2.2.4
EINFLUSS
DER
WASSERTEMPERATUR
AUF
DEN
CAMOSOLSAEUREABBAU
WAEHREND
DER
WAESSRIGEN
EXTRAKTION
.
117
4.2.2.5
UNTERSUCHUNG
DER
ZERSCHAEUMBARKEIT
EINES
ORGANISCHEN
MEDIUMS
UND
DIE
ANREICHERUNG
VON
CAMOSOLSAEURE
DARAUS
IM
SCHAUM
.
119
4.2.2.6
EINFLUSS
DER
GASFLUSSRATE
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
VON
WAESSRIGEM
ROSMARINEXTRAKT
UND
AUF
DIE
ANREICHERUNG
VON
CAMOSOLSAEURE
.
121
4.2.2.7
UNTERSUCHUNG
DES
ZEITLICHEN
VERLAUFE
DER
ANREICHERUNG
VON
CAMOSOLSAEURE
IM
SCHAUM
AUS
DEM
WAESSRIGEN
ROSMARINEXTRAKT
MIT
HILFE
DER
FRAKTIONIERTEN
ZERSCHAEUMUNG
.
122
4.2.2.8
UNTERSUCHUNG
DES
ANREICHERUNGSVERHALTENS
DER
CAMOSOLSAEURE
IM
SCHAUM
MIT
HILFE
EINES
CAMOSOLSAEURESTANDARDS
.
126
4.2.2.9
ANREICHERUNGSGESCHWINDIGKEIT
DER
CAMOSOLSAEURE
AUS
VERDUENNTEN
PROBEN
.
127
VERZEICHNISSE
M
4.2.2.10
BEISPIEL
FUER
DEN
PRAKTISCHEN
EINSATZ
DER
ZERSCHAEUMUNGSANALYSE:
ISOLIERUNG
DER
ANGEREICHERTEN
CARNOSOLSAEURE
AUS
DER
SCHAUMFRAKTION
EINES
WAESSRIGEN
EXTRAKTES
.
127
4.2.2.11
UNTERSUCHUNG
DER
MOEGLICHKEIT
EINER
ANREICHERUNG
DER
ROSMARINSAEURE
IM
SCHAUM
.
128
4.2.3
BITTERSTOFFE
AUS
BIER
.
129
4.2.3.1
ANREICHERUNG
DER
EINZELNEN
BITTERSTOFFE
.
129
4.2.3.2
ZEITLICHER
VERLAUF
DER
BITTERSTOFFANREICHERUNG
BEI
DER
ZERSCHAEUMUNG
VON
PILS-BIER
.
130
4.2.3.3
ZUSAMMENSETZUNG
VON
FESTEM
SCHAUM
UND
SPUMAT
.
131
4.2.3.4
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
VON
BIER
AUF
DIE
SCHAUMBILDUNG
UND
DIE
ANREICHERUNG
DER
BITTERSTOFFE
IM
SCHAUM
.
131
4.2.3.5
EINFLUSS
DER
GASART
AUF
DIE
SCHAUMBILDUNG
UND
DIE
ANREICHERUNG
DER
BITTERSTOFFE
IM
SCHAUM
.
132
4.2.4
CAROTINOIDE
.
133
4.2.4.1
VISUELLE
BEOBACHTUNGEN
DER
CAROTINOIDANREICHERUNG
.
133
4.2.4.2
SPEKTRALPHOTOMETRISCHE
ANALYSE
ZUR
BEURTEILUNG
DER
ANREICHERUNG
VON
GESAMTCAROTINOIDEN
AUS
ORANGEN-,
KAROTTEN
UND
TOMATENSAFT
.
134
4.2.4.3
AUSWERTUNG
DER
ANREICHERUNG
VON
EINZELNEN
CAROTINOIDKOMPONENTEN
MIT
HPLC/UV
ANALYSE
.
134
4.2.4.3.
1
SS-CAROTIN-STANDARD
.
135
4.2.4.3.2
TOMATENSAFT
.
135
4.2.4.3.3
KAROTTENSAFT
.
136
4.2.4.3.4
ORANGEN
UND
MANDARINENSAFT
.
138
4.2.4.4
UNTERSUCHUNG
DER
ANREICHERUNG
VON
CROCIN
AUS
SAFRAN
YYCROCUS
SATIVUS
"
.
142
4.2.5
CURCUMINOIDE
UND
TURMERONE
AUS
KURKUMA
.
142
4.2.5.1
QUANTIFIZIERUNG
DER
CURCUMINOIDE
.
143
4.2.5.2
WASSERLOESLICHKEIT
DER
CURCUMINOIDE
AUS
DEM
KURKUMAPULVER
.
143
4.2.S.3
ANREICHERUNG
VON
CURCUMINOIDEN
DURCH
ZERSCHAEUMUNG
.
144
4.2.5.4
ZEITLICHER
ANREICHERUNGSVERLAUF
DER
CURCUMINOIDE
IM
SCHAUM
.
145
4.2.5.5
CHARAKTERISIERUNG
UND
QUANTIFIZIERUNG
DER
TURMERONE
.
146
4.2.5.6
WASSERLOESLICHKEIT
DER
TURMERONE
AUS
DEM
KURKUMAPULVER
.
146
4.2.5.7
ANREICHERUNG
VON
TURMERONEN
DURCH
ZERSCHAEUMUNG
.
146
4.2.6
GLYKOALKALOIDE
AUS
KARTOFFELPRESSSAFT
.
148
4.2.6.1
ANREICHERUNG
VON
GLYKOALKALOIDEN
DURCH
ZERSCHAEUMUNG
.
149
4.2.6.1.1
TABELLARISCHE
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
.
149
4.2.6.1.2
ANREICHERUNG
DER
GLYKOALKALOIDE
AUS
KARTOFFELSAFT
.
149
4.2.6.1.3
ANREICHERUNG
DER
GLYKOALKALOIDE
AUS
DER
STANDARDLOESUNG:
.
150
4.2.7
KAVAPYRONE
UND
FLAVOKAVINE
IN
KAVA-KAVA
.
151
4.2.7.1
UNTERSUCHUNG
DES
VERHALTENS
VON
KAVAIN
BEI
DER
ZERSCHAEUMUNG
DER
WAESSRIGEN
KAVAIN-STANDARDLOESUNG
UNTER
SAPONINZUSATZ
.
152
4.2.7.2
UNTERSUCHUNG
DES
VERHALTENS
VON
KAVAPYRONEN
UND
FLAVOKAVINEN
BEI
DER
ZERSCHAEUMUNG
VON
WAESSRIGEN
PROBEN
DES
KAVA-KAVA-HD-EXTRAKTS
.
153
4.2.7.3
UNTERSUCHUNG
DES
VERHALTENS
VON
KAVAPYRONEN
UND
FLAVOKAVIN
BEI
DER
MEHRFACH-ZERSCHAEUMUNG
VON
WAESSRIGEN
PROBEN
DES
KAVA-PULVERS
.
155
4.2.8
ORANGENAROMA
.
157
4.2.8.1
SENSORISCHE
ANALYSE
.
157
4.2.8.2
EINFLUSS
DER
ZERSCHAEUMUNG
AUF
DEN
ZUCKERGEHALT
UND
SAEUREGEHALT
.
157
4.2.8.3
VERHALTEN
VON
AROMASTOFFEN
BEI
DER
ZERSCHAEUMUNG
VON
ORANGENSAFT
.
158
4.2.9
EINIGE
POLARE
SUBSTANZGRUPPEN
.
159
4.2.9.1
CHLOROGENSAEURE
UND
COFFEIN
AUS
KAFFEE
.
159
4.2.9.2
HESPERIDIN
AUS
ORANGENSAFT
UND
NARINGRN
AUS
GRAPEFRUITSAFT
.
160
4.2.9.3
SESAMOL
AUS
SESAM
.
160
VERZEICHNISSE
IV
4.2.9.4
CATECHINE
AUS
GRUENEM
TEE
.
161
4.2.9.5
ANTHOCYANE
AUS
ROTWEIN
UND
BLUTORANGENSAFT
.
161
5
DISKUSSION
-------------------------------------------------------------------------------
162
5.1
EINFLUSS
EINIGER
PARAMETER
AUF
DIE
ZERSCHAEUMUNG
UND
AUF
DIE
AN
REICHERUNG
VON
SCHAUMAKTIVEN
VERBINDUNGEN.-.YY.
162
5.1.1
ZUSAMMENSETZUNG
EINER
ZU
ZERSCHAEUMENDEN
PROBE
.
163
5.1.1.1
EINFLUSS
VON
SCHAUMBILDNERN
IN
EINER
PROBE
.
163
5.1.1.2
EINFLUSS
VON
SCHAUMAKTIVEN
VERBINDUNGEN
IN
EINER
PROBE
.
163
5.1.1.2.1
EINFLUSS
DER
KONZENTRATION
EINER
VERBINDUNG
AUF
IHRE
ANREICHERUNG
IM
SCHAUM
.
164
5.1.1.2.2
EINFLUSS
DER
POLARITAET
EINER
VERBINDUNG
AUF
IHRE
ANREICHERUNG
IM
SCHAUM
.
165
5.1.1.2.3
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DIE
ANREICHERUNG
EINER
VERBINDUNG
IM
SCHAUM
.
165
5.1.2
ZERSCHAEUMUNGSPARAMETER
.
166
5.1.2.1
GASFLUSSRATE,
PROBENVOLUMEN
UND
SAEULENDIMENSIONIERUNG
.
166
5.1.3
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
ZERSCHAEUMUNGSVERLAUF,
ANREICHERUNGSART
UND
ZUSAMMENSETZUNG
EINZELNER
SCHAUMFRAKTIONEN
.
166
5.2
SUBSTANZGRUPPEN
_
_
.
_
_169
5.2.1
GINGEROIE
AUS
INGWER
.
169
5.2.2
ANTIOXIDANTIEN
AUS
ROSMARIN
.
173
5.2.3
BITTERSTOFFE
AUS
BIER
.
176
5.2.4
CAROTINOIDE
.
178
5.2.5
CURCUMINOIDE
UND
TURMERONE
AUS
KURKUMA
.
178
5.2.6
GLYKOALKAOIDE
AUS
KARTOFFELSAFT
.180
5.2.7
KAVAPYRONE
UND
FLAVOKAVINE
AUS
KAVA-KAVA
.
181
5.2.8
ORANGENAROMA
.182
5.2.9
EINIGE
POLARE
SUBSTANZGRUPPEN
.
184
5.2.9.1
CHLOROGENSAEURE
UND
COFFEIN
AUS
KAFFEE
.
184
S.2.9.2
HESPERIDIN
AUS
ORANGENSAFT
UND
NARINGIN
AUS
GRAPEFRUITSAFT
.
185
5.2.93
SESAMOL,
CATECHINE
UND
ANTHOCYANE
.
186
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
187
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
191
8
ANHANG
.
203 |
any_adam_object | 1 |
author | Backleh, Marlène 1970- |
author_GND | (DE-588)123279003 |
author_facet | Backleh, Marlène 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Backleh, Marlène 1970- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013961315 |
classification_tum | LEB 030d CHE 505d CHE 530d |
ctrlnum | (OCoLC)216653596 (DE-599)BVBBV013961315 |
discipline | Lebensmitteltechnologie Chemie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013961315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020305</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011016s2001 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963169386</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)216653596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013961315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 030d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 505d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CHE 530d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backleh, Marlène</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123279003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln</subfield><subfield code="c">Marlène Backleh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 205 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2001. - Zugl. veröffentl. unter: http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2001/backleh.pdf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaumtrennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620549-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330194-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schaumtrennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620549-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anreicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330194-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schaumtrennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620549-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009554674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009554674</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013961315 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:05:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009554674 |
oclc_num | 216653596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | XI, 205 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Backleh, Marlène 1970- Verfasser (DE-588)123279003 aut Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Marlène Backleh 2001 XI, 205 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2001. - Zugl. veröffentl. unter: http://tumb1.biblio.tu-muenchen.de/publ/diss/ww/2001/backleh.pdf Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd rswk-swf Schaumtrennung (DE-588)4620549-4 gnd rswk-swf Anreicherung (DE-588)4330194-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 s Schaumtrennung (DE-588)4620549-4 s DE-604 Anreicherung (DE-588)4330194-0 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009554674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Backleh, Marlène 1970- Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Schaumtrennung (DE-588)4620549-4 gnd Anreicherung (DE-588)4330194-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139067-2 (DE-588)4620549-4 (DE-588)4330194-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln |
title_auth | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln |
title_exact_search | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln |
title_full | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Marlène Backleh |
title_fullStr | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Marlène Backleh |
title_full_unstemmed | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln Marlène Backleh |
title_short | Zur Effizienz der Zerschäumungsanalyse bei der Anreicherung von Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Lebensmitteln |
title_sort | zur effizienz der zerschaumungsanalyse bei der anreicherung von inhaltsstoffen aus pflanzlichen lebensmitteln |
topic | Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Schaumtrennung (DE-588)4620549-4 gnd Anreicherung (DE-588)4330194-0 gnd |
topic_facet | Pflanzeninhaltsstoff Schaumtrennung Anreicherung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009554674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT backlehmarlene zureffizienzderzerschaumungsanalysebeideranreicherungvoninhaltsstoffenauspflanzlichenlebensmitteln |