XML: [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Sybex
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Sybex-WebBook
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 543 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3815501431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013959121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050308 | ||
007 | t| | ||
008 | 011009s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962730122 |2 DE-101 | |
020 | |a 3815501431 |9 3-8155-0143-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76317758 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013959121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a ST 260 |0 (DE-625)143632: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a White, Chuck |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Mastering XML |
245 | 1 | 0 | |a XML |b [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] |c Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman |
246 | 1 | 3 | |a Sybex-WebBook XML |
246 | 1 | 3 | |a WebBook XML |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Sybex |c 2001 | |
300 | |a XXIII, 543 S. |b Ill. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sybex-WebBook | |
650 | 0 | 7 | |a XML |0 (DE-588)4501553-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a XML |0 (DE-588)4501553-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a XML |0 (DE-588)4501553-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Quin, Liam |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Burman, Linda |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009553007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009553007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444510569234432 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
XIX
EINFUEHRUNG
XXI
DIE
ZIELGRUPPE
XXI
DIE
STRUKTUR
XXII
KONVENTIONEN
XXIII
SIND
SIE
BEREIT?
XXIII
TEIL
I:
XML
ENWURFSGRUNDSAETZE
I
KAPITEL
I:
XML-ENTWURFSGRUNDSAETZE
3
EINE
ENTWURFSMETHODIK
AUSWAEHLEN
4
DAS
CHEFINGENIEURVERFAHREN
5
DAS
TEAMVERFAHREN
6
DAS
PARTNERSCHAFTSVERFAHREN
7
DIE
FUNKTIONALE
SPEZIFIKATION
8
ENTWURFS-MEETINGS
9
DOKUMENTANALYSE
IO
STRUKTURSCHAUBILDER
VERWENDEN 10
REFERENZ-DTDS,
SCHEMATA
ODER
VOKABULARIEN
VERWENDEN
12
BESTEHENDE
DATENBAENKE
MODELLIEREN
14
GRUNDLEGENDE
ENTWURFSENTSCHEIDUNGEN
16
STRUKTUREN
AUF
HOHER
EBENE
MODELLIEREN
21
BAUSTEINELEMENTE
ERSTELLEN
22
ELEMENTKLASSEN
VERWENDEN
22
VERWENDBARKEIT
VON
XML
23
UND
JETZT
WERFEN
SIE
IHR
SCHEMA
UEBER
BORDI
25
KAPITEL
2:
EIGENE
DTD
ERSTELLEN
27
WANN
SIE
IHRE
EIGENE
DTD
ERSTELLEN
28
DIE
BESTANDTEILE
29
PROZESSE
UND
ANWENDER
30
BETEILIGUNG
VON
ANWENDERN
31
ZEITPLAN
31
VI
AENDERUNGEN
31
DER
ERSTE
ENTWURF
32
NACH
DEM
ERSTEN
ENTWURF
33
ELEMENTE
UND
ATTRIBUTE
33
XML-NAMEN
33
ELEMENTE
DEKLARIEREN
34
ELEMENTDEKLARATIONEN
AUSGEBEN
37
ATTRIBUTE
DEKLARIEREN
38
ATTRIBUTTYPEN
39
ATTRIBUT-STANDARDWERTE
41
WANN
ATTRIBUTE
VERWENDET
WERDEN
42
ATTRIBUTDEKLARATIONEN
AUSGEBEN
43
ALLGEMEINE
ENTITAETEN
43
INTERNE
ALLGEMEINE
ENTITAETEN
43
EXTERNE
ALLGEMEINE
ENTITAETEN
44
PARAMETERENTITAETEN
44
FLIESSTEXT
45
VERWENDUNG
VON
PARAMETERENTITAETEN
IN
BEDINGTEN
ABSCHNITTEN
46
ENTITAETSDEKLARATIONEN
AUSGEBEN
47
UNGEPARSTE
ENTITAETEN
UND
NOTATIONEN
47
EINE
NOTATION
DEKLARIEREN
47
UNGEPARSTE
ENTITAETEN
48
NOTATIONSATTRIBUTE
48
KOMMENTARE
49
KOMMENTARE
AUSGEBEN 49
DOCTYPE-DEKLARATION
UND
INTERNE
TEILMENGE
50
BESCHRAENKUNGEN
FUER
INTERNE
TEILMENGEN
51
OEFFENTLICHE
BEZEICHNER
51
ENTITAETEN
IN
DER
INTERNEN
TEILMENGE
UEBERSCHREIBEN
52
ATTRIBUTDEKLARATIONEN
IN
DIE
INTERNE
TEILMENGE
EINFUEGEN
53
WERKZEUGE
ZUR
ERSTELLUNG
UND
ERKLAERUNG
VON
DTDS
53
KAPITEL
3:
KURZE
EINFUEHRUNG
IN
XML-SCHEMATA
55
WAS
IST
EIN
XML-SCHEMA?
56
WANN
WERDEN
XML-SCHEMATA
VERWENDET?
57
TYPISCHE
FUNKTIONEN
EINER
DTD
57
SPEZIELLE
FUNKTIONEN
EINES
XML-SCHEMAS
57
WANN
EINE
DTD
UND
EIN
XML-SCHEMA
VERWENDET
WIRD
59
WANN
WEDER
EINE
DTD
NOCH
EIN
XML-SCHEMA
VERWENDET
WERDEN
SOLLTE
59
EINE
DTD
ZU
EINEM
XML-SCHEMA
AUFRUESTEN
60
EIN
KURZES
BEISPIEL
60
EIN
SCHEMA
MIT
EINEM
DOKUMENT
VERBINDEN
62
WEITERE
INFORMATIONSQUELLEN
63
TEIL
II:
XML
STANDARDS
65
KAPITEL
4:
NAMENSRAEUME
VERSTEHEN:
CORE-STANDARD
67
WAS
IST
EIN
NAMENSRAUM?
68
NAMENSRAEUME
IN
EINEM
DOKUMENT
VERWENDEN
69
NAMENSRAUMPRAEFIXE
DEKLARIEREN
70
DEN
STANDARD-NAMENSRAUM
LOESCHEN
71
NAMENSRAEUME
UND
ATTRIBUTE
71
NAMENSRAEUME
VERGLEICHEN
72
WAS
STECKT
DAHINTER?
72
NAMENSRAEUME,
DTDS
UND
VALIDIERUNG
73
KAPITEL
5:
XML-SCHEMATA
SCHREIBEN
75
SCHEMAVARIATIONEN
76
DAS
W3C
XML-SCHEMA
76
DAS
MICROSOFT-XML-SCHEMA
77
DAS
RELAX-SCHEMA
77
DAS
WJC-XML-SCHEMA
77
ELEMENTE
DEKLARIEREN
81
DIE
TYPEN
82
MUSTER
VERWENDEN
87
DAS
RELAX-SCHEMA
88
KAPITEL
6:
DIE
XML
LLNKLNG
LANGUAGE
91
LINKS
MIT
XHTML
92
VERGLEICH
VON
XHTML
UND
XLINK
93
XLINK,
XPATH,
XPOINTER
UND
XBASE
93
XLINK
94
XPATH 97
XPOINTER
100
XML
BASE
105
VIII
LINKBANKEN
105
BEISPIEL
FUER
ERWEITERTE
LINKS
106
LINKS
MIT
XSLT
GENERIEREN
108
MACHEN
SIE
IHRE
LINKS
WIDERSTANDSFAEHIG
110
WEITERE
INFORMATIONSQUELLEN
110
KAPITEL
7:
XHTML:
HTML
MIT
XML
113
DIE
DREI
XHTML-VARIANTEN
114
XHTML
TRANSITIONAL
114
XHTML
STRICT
115
XHTML
FRAMESET
115
DIE
XHTML-DOKUMENTKONFORMLTAET
VERWALTEN
115
XHTML-MODULARISIERUNG
116
IMPLEMENTIERUNGEN
VON
XHTML-MODULEN
116
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
HTML
UND
XHTML
120
KOMPATIBILITAET
MIT
AELTEREN
HTML-BROWSERN
121
HTML
IN
XHTML
PORTIEREN
122
KAPITEL
8:
XML
UMWANDELN:
EINFUEHRUNG
IN
XSLT
5
XSLT
DEFINIEREN
127
UMWANDLUNGEN
VERSTEHEN
127
DIE
XSLT-WERKZEUGE
128
XSLT-KNOTENTYPEN
130
DIE
XSLT-FORMATIERUNG
131
VORDEFINIERTE
UMWANDLUNGEN
VERWENDEN
134
WAS
UMWANDLUNGEN
NICHT
SIND
135
MUSTERVERGLEICH
UND
AUSWAHL
135
AUSWAHLMUSTER
VERSTEHEN
141
AUSDRUECKE
VERWENDEN
141
AUSDRUECKE
AUSWERTEN
142
XSLT-PRAEDIKATE
UND
AUSDRUCKSOPERATOREN
147
OPERATOREN
148
EIN
XSLT-DOKUMENT
ERSTELLEN
152
XSLT-VERARBEITUNGSANWEISUNGEN
VERWALTEN
153
DAS
WURZELELEMENT
EINRICHTEN
154
SCHABLONEN
VERSTEHEN
159
SCHABLONEN
VERSTEHEN
160
SCHABLONENELEMENTE
VERWENDEN
161
SCHABLONEN
ERSTELLEN
165
IX
ERGEBNISBAEUME
AUSGEBEN
179
DAS
ELEMENT
XSL:FOR-EACH
179
DAS
ELEMENT
XSL:VALUE-OF
181
DIE
AUSGABE
VERWALTEN
182
ELEMENTE
UND
ATTRIBUTE
VERWALTEN
183
TEXT
VERWALTEN
187
DOKUMENTBAEUME
IMPORTIEREN
190
VERWALTEN
VON
ZAHLEN
UND
SORTIERVORGAENGEN
191
SCHLUESSEL
UND
BEDINGTE
VERARBEITUNG
193
VARIABLEN
IN
XSLT
VERWENDEN
199
VARIABLE
ELEMENTE
199
MIT
ATTRIBUTWERTSCHABLONEN
ARBEITEN
203
ERWEITERUNGEN
204
VERSCHIEDENE
ELEMENTE
UND
ATTRIBUTE
204
XSLT-FUNKTLONEN
NUTZEN
205
MEHR
UEBER
FORMATIERUNG
211
XML-DOKUMENTFRAGMENTE
AUSGEBEN
211
FORMATIERUNGSOBJEKTE
AUSGEBEN
214
XSLT
UND
CSS
KOMBINIEREN
216
KAPITEL
9:
XML
ANZEIGEN:
MIT
XSLFO
DOKUMENTE
ERSTELLEN
217
FORMATIERUNGSOBJEKTE
219
EINFUEHRUNG
IN
FORMATIERUNGSKONZEPTE
220
XSLFO-EIGENSCHAFTEN
VERSTEHEN
221
SEITENVERWALTUNG
252
FORMATIERUNGSDATENTYPEN
VERSTEHEN
278
DAS
GELERNTE
ZUSAMMENSETZEN
280
KAPITEL
10:
XML
ANZEIGEN:
MIT
SVG
ARBEITEN
287
EINFUEHRUNG
IN
SVG
289
DIE
VEKTORGRAFIK
290
SVG
IM
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
VEKTORGRAFIKFORMATEN
291
SVG-SEMANTLK
292
EIN
SVG-GERUEST
292
EINE
EINFACHE
FORM
ZEICHNEN
293
XML-SEMANTIK
IN
SVG
296
SVG-ELEMENTE
297
SVG
VON
IHREM
SERVER
AUS
SENDEN
302
SVG-DOKUMENTE
IN
HTML
EINBETTEN
302
SVG-WERKZEUGE
303
ANIMATION
UND
SKRIPTING
310
SCHNITTSTELLE
MIT
DEM
DOM
310
SMIL
UND
SVG-ANIMATION
313
KAPITEL
11:
DIE
XML-SYNTAX
VON
MICROSOFT
OFFICE
317
DIE
MICROSOFT
OFFICE
XML-SYNTAX
318
NAMENSRAEUME
BEI
OFFICE
XML
319
OFFICE
XML-DATEIFORMATE
322
OFFICE
UND
CSS
323
OFFICE
UND
VML
(VECTOR
MARKUP
LANGUAGE)
323
MICROSOFT
WORD
UND
XML
325
WORD-DATEIEN
BEREINIGEN
326
MICROSOFT
EXCEL
UND
XML
326
MICROSOFT
POWERPOINT
UND
XML
330
KAPITEL
12:
MICROSOFT
.NET
UND
XML
333
DIE
.NET-INITIATIVE
VON
MICROSOFT
334
.NET-WEB-DIENSTE
335
WARUM
.NET
UMSTRITTEN
IST
336
DAS
.NET-FRAMEWORK
337
GEMEINSAME
RUNTIME-SPRACHE
337
VISUAL
STUDIO
.NET
339
DIE
SICHERHEIT
VON
.NET?
341
ZWEI
KURZE
BEISPIELE: TERRASERVER
UND
DIE
US-VOLKSZAEHLUNGSDATEN
IN
ASP+
342
BIZTALK
UND
.NET
344
BIZTALK
FRAMEWORK
345
BIZTALK
SERVER
2000
346
DIE
BIZTALK
WEB-SITE
UND
DIE
SCHEMA-BIBLIOTHEK
347
DAS
UDDI-REGISTER
348
MICROSOFTS
VORSTELLUNGEN
VON
XML
UND
DER
ZUKUNFT
DES
INTERNETS
349
KAPITEL
13:
OPEN
SOURCE
UND
XML
351
WAS
OPEN
SOURCE-SOFTWARE
IST
352
OPEN-SOURCE
ODER
FREIE
SOFTWARE?
352
OPEN
SOURCE-SOFTWARE
UND
DIE
VERWENDUNG
VON
XML
353
XML
FUER
DIE
KONFIGURATION
UND
FUER
VOREINSTELLUNGEN
353
XML
FUER
DIE
PACKAGE-VERWALTUNG
355
XML
FUER
GESCHAEFTSDOKUMENTE
355
ABIWORD
356
GNUMERIC
357
AUSTIN
360
DIA
360
SODIPODI
360
XML
FUER
BENUTZEROBERFLAECHEN
361
ENTITY
361
GLADE
362
ATILLA
362
XML
FUER
DIE
KOMMUNIKATION
362
JABBER
362
DER
APACHE-WEB-SERVER
362
PHP
364
VIRGULE
364
SCROLLKEEPER
365
ANWENDUNGS-SERVER
365
AXKIT
365
BISHOP
365
BLEETZ
366
COLDSTORE 366
EXIST
366
PLATFORM
FOR
INFORMATION
APPLICATIONS
(PIA)
367
XML-PARSER
UND
BIBLIOTHEKEN
367
C:
LIBXML
UND
EXPAT
367
C:
HACKERLAB
RX-XML
369
C++:
SABLETRON
369
PERL:
XML::PARSER
369
JAVA:
SAX,
XP,
XMLTP
UND
SAXON
370
PYTHON:
4$ULTE
370
WEITERE
PRODUKTE
370
A.L.I.C.E.
371
ADZAPPER
371
ITHOUGHT
371
PERLY
SMIL
371
XMLTERM
372
QUIZ
CARDS
372
XMLPROCFS
XML-PROZESSDATEISYSTEM
372
WEITERE
INFORMATIONSQUELLEN
372
FRESHMEAT
372
SLASH
DOT
373
ADVOGATO
373
COVER
PAGES
373
DERGNOME-DESKTOP
373
TEIL
III:
DIE
XML
TOOLBOX
375
KAPITEL
14:
XML-ENTWLCKLUNGS-TOOLS
377
EDITOREN
378
HOMESITE
4.5
380
XMETAL2
380
ARCHITAGXRAY
XML-EDITOR
381
TAGFREE
2000
381
ARBORTEXT
EPIC
EDITOR
382
XML
PRO
382
XMLWRITER
382
VISUAL
MARKUP
382
STILO
WEBWRITER
382
OPENTEXT
NEAR
&
FAR
DESIGNER
383
XML
NOTEPAD
383
EMACS
384
XML
AUF
DEM
MACINTOSH
ENTWICKELN
384
XT
AUF
EINEM
MAC
AUSFUEHREN
385
WEITERE
MAC
XML-TOOLS
387
XML-ANWENDUNGEN
MIT
IDES
VERWALTEN
388
XML
SPY
3.5
388
TIBCO
EXTENSIBILITY
TURBO
XML
389
PARSER
391
EXPAT
391
XP
UND
XT
391
SIMPLE
API
FOR
XML
(SAX)
392
WEITERE
PARSER
392
ALPHAWORKS-TOOLS
VON
IBM
393
PUBLISHING-TOOLS
397
AVENUE.QUARK
397
WEBX
SYSTEMS
ULTRAXML
398
ADOBE
FRAMEMAKER+SGML
400
FOP
400
SONSTIGE
TOOLS
401
FLASH
5
401
WEITERE
INTERESSANTE
TOOLS
402
XIII
KAPITEL
15:
XML-FAEHLGE
BROWSER
405
EINFUEHRUNG
IN
DAS
DOCUMENT
OBJECT
MODEL
406
XML
UND
DER
INTERNET
EXPLORER
408
IE
5
UND
UNSCHOENES
XML
409
XSLT
IM
INTERNET
EXPLORER
411
SCHEMATA
IM
IE
5
VERWENDEN
414
DAS
DOM
IM
IE
5
VERWENDEN
418
XML
UND
DER
NETSCAPE
NAVIGATOR
420
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
MOZILLA
UND
NETSCAPE
420
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
MOZILLA
UND
GECKO
421
DIE
XML-STRATEGIE
VON
MOZILLA
421
MOZILLA-ARCHITEKTUR
422
OPERA
437
XML-UNTERSTUETZUNG
437
P2P:
DIE
YYBROWSER"
DER
ZUKUNFT?
438
GROOVE-FUNKTIONEN
439
XML
UND
GROOVE
441
KAPITEL
16:
XML-FSHLGE
SERVER
UND
SERVER-TECHNOLOGIEN
445
SERVER
AUSWAEHLEN
446
XML-SERVER-TECHNOLOGIEN
449
COCOON
449
JAVASERVER
PAGES
UND
XML
451
INFORMATION
AND
CONTENT
EXCHANGE
(ICE)
PROTOCOL
452
XML-SERVER
453
B-BOP
XFINITY
SUITE
453
CLARIENT
XML
SERVER
453
SEQUOIA
SOFTWARE
XPS
454
USERLAND
FRONTIER
454
BROADVISION
INFOEXCHANGE
PORTAL
454
EBT
ENTREPID
454
CHRYSTAL
SOFTWARE
ASTORIA
454
MICROSOFT
BIZTALK
454
OPEN
LIN
KVIRTUOSO
455
ENYDRA
APPLICATION
SERVER
455
BREEZE
XML
STUDIO
455
IX1ASOFTTEXTML
SERVER
455
PERCURRENCE
PERXML
456
XIV
TEIL
IV:
XML
ANALYSIEREN
UND
VERARBEITEN
457
KAPITEL
17:
XML-ANALYSE
UND
-VERARBEITUNG
459
WAS
PARSING
IST
460
PARSING-FEHLER
461
EREIGNISBASIERTES
PARSING
461
BAUMBASIERTES
PARSING
469
UEBERSICHT
UEBER
DIE
BAUM-API
469
DESIGNER-BAEUME
470
DAS
PERL-BEISPIEL
471
PARSING
UND
WHLTESPACE
476
KAPITEL
18:
XML,
JAVA
UND
SAX
479
SIMPLE
API
FOR
XML
(SAX)
UND
DAS
DOCUMENT
OBJECT
MODEL
(DOM)
480
PARSING
MIT
DEM
DOCUMENT
OBJECT
MODEL
(DOM)
481
PARSING
MIT
SIMPLE
API
FOR
XML
(SAX)
482
JAVA
API
FOR
XML
PARSING
(JAXP)
484
DEN
COMPUTER
FUER
JAXP
VORBEREITEN
485
JAXP-KLASSEN
AUSFUEHREN
485
DAS
DOCUMENT
OBJECT
VERWENDEN
486
DAS
SAXPARSER-OBJEKT
VERWENDEN
489
WEITERE
JAVA/XML-ENTWICKLUNGEN
490
MIT
XML-TAGS
VERSEHENE
DATEN
ALS
JAVA-OBJEKTE
KAPSELN
490
JAVA
FUER
DAS
XML-MESSAGING
VERWENDEN
491
KAPITEL
19:
DAS
DOCUMENT
OBJECT
MODEL
493
WAS
DAS
DOM
IST
494
DOM-LEVELS
UND
-VERSIONEN
495
DOM
LEVEL
0
495
DOM
LEVEL
1
495
DOM
LEVEL
2
495
DOM
LEVEL
3
497
DOM-OBJEKTTYPEN
497
EIN
DOM-BAUM
499
DAS
DOM
IN
PERL
500
XML-DOM
INSTALLIEREN
500
XV
DIE
XML:.-DOM-DOKUMENTATION
501
EIN
DOM-BEISPIEL
501
DIE
DOM-SCHNITTSTELLEN
505
DOMEXCEPTION
505
DOMIMPLEMENTATION
506
DOCUMENTFRAGMENT
506
DOCUMENT
506
NODE
508
NODELIST
509
NAMEDNODEMAP
509
CHARACTERDATA
510
ATTR
511
ELEMENT
511
TEXT
513
COMMENT
513
SCHNITTSTELLEN
DES
DOM
LEVEL
2
CORE
NUR
FUER
XML
513
CDATASECTION
514
DOCUMENTTYPE
514
NOTATION
514
ENTITY
515
ENTITYREFERENCE
515
PROCESSINGINSTRUCTION
516
DAS
DOM
IN
PYTHON
516
EIN
JAVA-BEISPIEL
516
DOM-UNTERSTUETZUNG
IN
WEB-BROWSERN
519
WEITERE
INFORMATIONSQUELLEN
520
STICHWORTVERZEICHNIS
521 |
any_adam_object | 1 |
author | White, Chuck Quin, Liam Burman, Linda |
author_facet | White, Chuck Quin, Liam Burman, Linda |
author_role | aut aut aut |
author_sort | White, Chuck |
author_variant | c w cw l q lq l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013959121 |
classification_rvk | ST 250 ST 260 |
ctrlnum | (OCoLC)76317758 (DE-599)BVBBV013959121 |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013959121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011009s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962730122</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3815501431</subfield><subfield code="9">3-8155-0143-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76317758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013959121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 260</subfield><subfield code="0">(DE-625)143632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">White, Chuck</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mastering XML</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">XML</subfield><subfield code="b">[Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser]</subfield><subfield code="c">Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sybex-WebBook XML</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">WebBook XML</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Sybex</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 543 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sybex-WebBook</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">XML</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501553-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">XML</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501553-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">XML</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501553-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quin, Liam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burman, Linda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009553007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009553007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013959121 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:27:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3815501431 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009553007 |
oclc_num | 76317758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | XXIII, 543 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Sybex |
record_format | marc |
series2 | Sybex-WebBook |
spelling | White, Chuck Verfasser aut Mastering XML XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman Sybex-WebBook XML WebBook XML 1. Aufl. Düsseldorf Sybex 2001 XXIII, 543 S. Ill. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sybex-WebBook XML (DE-588)4501553-3 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf XML (DE-588)4501553-3 s DE-604 CD-ROM (DE-588)4139307-7 s Quin, Liam Verfasser aut Burman, Linda Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009553007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | White, Chuck Quin, Liam Burman, Linda XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] XML (DE-588)4501553-3 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4501553-3 (DE-588)4139307-7 |
title | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] |
title_alt | Mastering XML Sybex-WebBook XML WebBook XML |
title_auth | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] |
title_exact_search | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] |
title_full | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman |
title_fullStr | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman |
title_full_unstemmed | XML [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] Chuck White ; Liam Quin ; Linda Burman |
title_short | XML |
title_sort | xml projekte fur profis erstellen von xml dokumenten arbeiten mit xhtml und svg umwandlung mit xslt zusammenarbeit mit open source und net auf der cd rom quellcodes aus dem buch sowie weitere nutzliche tools und browser |
title_sub | [Projekte für Profis: Erstellen von XML-Dokumenten, Arbeiten mit XHTML und SVG, Umwandlung mit XSLT, Zusammenarbeit mit Open Source und .NET ; auf der CD-ROM: Quellcodes aus dem Buch sowie weitere nützliche Tools und Browser] |
topic | XML (DE-588)4501553-3 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | XML CD-ROM |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009553007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT whitechuck masteringxml AT quinliam masteringxml AT burmanlinda masteringxml AT whitechuck xmlprojektefurprofiserstellenvonxmldokumentenarbeitenmitxhtmlundsvgumwandlungmitxsltzusammenarbeitmitopensourceundnetaufdercdromquellcodesausdembuchsowieweiterenutzlichetoolsundbrowser AT quinliam xmlprojektefurprofiserstellenvonxmldokumentenarbeitenmitxhtmlundsvgumwandlungmitxsltzusammenarbeitmitopensourceundnetaufdercdromquellcodesausdembuchsowieweiterenutzlichetoolsundbrowser AT burmanlinda xmlprojektefurprofiserstellenvonxmldokumentenarbeitenmitxhtmlundsvgumwandlungmitxsltzusammenarbeitmitopensourceundnetaufdercdromquellcodesausdembuchsowieweiterenutzlichetoolsundbrowser AT whitechuck sybexwebbookxml AT quinliam sybexwebbookxml AT burmanlinda sybexwebbookxml AT whitechuck webbookxml AT quinliam webbookxml AT burmanlinda webbookxml |