Die rheinischen Sparkassen: Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Steiner
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. 25 cm |
ISBN: | 3515078460 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013957788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020909 | ||
007 | t | ||
008 | 011009s2001 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962274658 |2 DE-101 | |
020 | |a 3515078460 |9 3-515-07846-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50005690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013957788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a HG1939.G43 | |
082 | 0 | |a 332.2/1/094355 |2 21 | |
084 | |a NW 3700 |0 (DE-625)132095: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pohl, Hans |d 1935-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)119272938 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rheinischen Sparkassen |b Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes |c Hans Pohl |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Steiner |c 2001 | |
300 | |a 319 S. |b 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1850-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Spaarbanken |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Savings banks |x Economic aspects |z Germany |z Rhine Province |x History |y 19th century |v Statistics | |
650 | 4 | |a Savings banks |x Economic aspects |z Germany |z Rhine Province |x History |y 20th century |v Statistics | |
650 | 4 | |a Savings banks |x Social aspects |z Germany |z Rhine Province |x History |y 19th century |v Statistics | |
650 | 4 | |a Savings banks |x Social aspects |z Germany |z Rhine Province |x History |y 20th century |v Statistics | |
650 | 0 | 7 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1850-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009552312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009552312 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128806538051584 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitung 11
I. Rheinische Sparkassen und rheinische Wirtschaft von den
Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts 17
1. Die Wirtschafts und Sozialstruktur der Rheinprovinz 17
2. Der Umgang mit der sozialen Frage: preußischer Staat und bürgerliche
Schichten 26
3. Gründungsinitiativen 27
3.1 Die Verwaltungsstruktur der Rheinprovinz als eine der Voraus
setzungen für die Entwicklung der kommunalen Sparkassen 27
3.2 Motive und Ziele bei der Gründung von kommunalen Sparkassen 29
3.3 Die Satzungen 40
4. Der preußische Staat und die Sparkassen 44
5. Die Geschäftsentwicklung der kommunalen Sparkassen 48
5.1 Das Passivgeschäft 48
5.2 Das Aktivgeschäft 53
6. Der „Aachener Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit als ein
erfolgreicher Träger von privaten Sparkassen 57
II. Die Etablierung der rheinischen Sparkassen im Kreditgewerbe
(1850 1914) 65
1. Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft die Rheinprovinz auf dem
Weg in die Moderne 65
2. Die Entfaltung des Kreditwesens während der Industrialisierung 72
3. Die rechtliche und organisatorische Entwicklung der kommunalen
Sparkassen 75
3.1 Die rechtlichen Grundlagen der Sparkassentätigkeit in Preußen und
im Deutschen Reich 75
3.2 Die organisatorische Entwicklung 77
3.2.1 Die Ausweitung der Geschäftstätigkeit 77
3.2.2 Vom Ehrenamt zum Beruf Das Personal der Sparkassen 81
3.2.3 Die kommunale Verwaltung der Sparkassen durch eine Art
Direktorium 83
4. Private Sparkassen und der Kreditbedarf auf dem Land
die Sonderentwicklung im Regierungsbezirk Aachen 84
5. Die Geschäftsentwicklung der rheinischen Sparkassen 89
5.1 Das Passivgeschäft 89
6 Inhaltsverzeichnis
5.1.1 Alte und neue Kundengruppen 89
5.1.2 Zinsen als Wettbewerbsfaktor 91
5.1.3 Sparbücher und Spareinlagen 92
5.2 Von der Ãœbertragbarkeit der Einlagen zum Giroverkehr 95
5.3 Das Aktivgeschäft 97
5.3.1 Die wachsende Bedeutung der Hypothekarkredits 97
5.3.2 Personalkredit: Ein uneinheitliches Bild 100
5.3.3 Ausbau der Infrastruktur mit Hilfe der Sparkassen Anlage bei
öffentlichen Institutionen und Korporationen 103
5.3.4 Wertpapiere und regionale Wirtschaft 106
6. Die Beziehungen der Sparkassen zur Provinzialhilfskasse und zur
Landesbank 108
7. Koordination und Lobby: Die Tätigkeit des Sparkassen Verbandes 112
III. Die rheinischen Sparkassen während des Ersten Weltkrieges
(1914 1918) 115
1. Die Wirtschaft im Ersten Weltkrieg 115
2. Allgemeine Entwicklungslinien 116
3. Kundenvertrauen im Krieg: die Spareinlagen 117
4. Aufschwung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs: die Giroeinlagen... 119
5. Das Aktivgeschäft in den Kriegsjahren 120
6. Kriegsanleihen: Einstieg in das Wertpapierkommissionsgeschäft 121
7. Die rheinischen Sparkassen während des Ersten Weltkrieges 123
IV. Von der Inflation zur Bankenkrise (1919 1931) 125
1. Wirtschaftliche und soziale Probleme in der Weimarer Zeit 125
2. Konsolidierung in Krisenzeiten: die rechtlich organisatorischen
Rahmenbedingungen 128
3. Zusammenbruch, Rückkehr und Ausbau des Passivgeschäfts 131
3.1. Spareinlagenvernichtung und ,Sparwunder 131
3.2. Kind der Krise: Ausbau des Giroverkehrs 139
4. Das Aktivgeschäft 142
4.1. Ein kurzfristiges Problem mit langfristigen Folgen: Der Realkredit... 142
4.2. Kommunalkredit und kommunale Finanznot 144
4.3. Personalkredit: Dominanz des Kontokorrentverkehrs 147
5. Wertpapier und Wertpapierkommissionsgeschäft 149
6. Im Sog der Landesbank der Rheinprovinz: die Sparkassen in der
Bankenkrise 152
7. Zentralisierung und Koordination: DSGV und RSGV 153
8. Die rheinischen Sparkassen in der Weimarer Republik 155
V. Von der Bankenkrise bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
(1931 1945) 157
1. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen 157
2. Rechtliche und organisatorische Veränderungen für die Sparkassen
nach der Bankenkrise und während des .Dritten Reiches 160
Inhaltsverzeichnis 7
3. Das Passivgeschäft 165
3.1. .Sparen für das Vaterland : die ideologische Umdeutung des Sparens
und die neue Rolle der Werbung 165
3.2. Die Entwicklung der Spareinlagen 165
3.2.1. Sparen überall: die Sondersparformen 169
3.3. Das Geschäft mit den Giroeinlagen 171
4. Das Aktivgeschäft im eingeschränkten Kapitalmarkt 173
4.1. Der Realkredit 173
4.2. Zwischen Verbot und Beschränkung: der Kommunalkredit 175
4.3. Der Personalkredit: das Stiefkind der Sparkassen 176
5. Reichsanleihen: der Aufschwung im Wertpapiergeschäft 177
6. Die Beziehungen der Sparkassen zur Landesbank nach der großen
Krise 178
7. .Wirtschaftsgruppe Sparkassen : .Gleichschaltung und Tätigkeit des
Sparkassenverbandes 179
8. Die rheinischen Sparkassen im Nationalsozialismus 181
VI. Die rheinischen Sparkassen während der Nachkriegsjahre und der
Wiederaufbauphase (1945 1957) 183
1. Wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen während der Zeit
der Besatzungsherrschaft und des „Wirtschaftswunders 183
2. Die Situation der Sparkassen nach Kriegsende 191
3. Neue Startbedingungen für die Sparkassen: Die Neuordnung des
Währungs und Zentralbanksystems 196
4. Sparkassenrecht und Organisation in der Wiederaufbauphase
(1949 1957) 201
5. Das Passivgeschäft 203
5.1 Erfolgsgeschichte nach schwierigem Start: die Spareinlagen 203
5.2 Erneut Helfer in schweren Jahren: die Giroeinlagen 210
5.3 Der Staat als Geldgeber: Aufgenommene Darlehen 211
6. Das Kreditgeschäft 212
6.1 Ungewöhnliches Gewicht der kurz und mittelfristigen Kredite 212
6.2 Gelungener Neubeginn im langfristigen Kreditgeschäft 218
6.2.1 Realkredite zur Beseitigung der Wohnungsnot 218
6.2.2 Anknüpfung an alte Beziehungen: der Kommunalkredit 221
6.2.3 Die sonstigen langfristigen Ausleihungen: die Ausbildung eines
dritten Standbeins im langfristigen Bereich 223
6.2.4 Die zentralen Kreditaktionen des Staates 224
6.3 Der Wertpapiermarkt als Sorgenkind: das Wertpapiergeschäft 226
6.4 Ausweitung der Verbindungen zur Rheinischen Girozentrale und
Provinzialbank 228
6.5 Der RSGV als wichtige Stütze der Sparkassen 229
8 Inhaltsverzeichnis
VII. Die rheinischen Sparkassen im verschärften Wettbewerb
(1958 1990) 231
1. Gesamtwirtschaftliche Entwicklung 231
2. Weichenstellung für die Sicherung der Konkurrenzfähigkeit:
Sparkassenrecht und Organisation 238
2.1 Das Sparkassengesetz von 1958 238
2.2 Das Kreditwesengesetz von 1961 und die Reform der Sparkassen¬
besteuerung 240
2.3 Die kommunale Neugliederung 241
2.4 Die Sparkassennovelle von 1970 242
3. Das Passivgeschäft 244
3.1 Die staatliche Förderung der Vermögensbildung 244
3.2 Diversifizierung des Kundenangebots im schärfer werdenden
Wettbewerb 247
3.3 Sinkende Attraktivität der Spareinlagen 249
3.4 Die Newcomer: Sparkassenbriefe, Sparkassenobligationen und
Inhaberschuldverschreibungen 257
3.5 Spürbare Auswirkungen der Zinsfreigabe auf das Giroeinlagen¬
geschäft 258
4. Das Kreditgeschäft 260
4.1 Das kurz und mittelfristige Kreditgeschäft mit schwankendem
Gewicht 260
4.1.1 Ausweitung des Kreditangebotes für Unternehmen und Konsumen¬
ten 260
4.1.2 Unheitliche Geschäftsentwicklung 264
4.2 Das langfristige Kreditgeschäft 273
4.2.1 Realkredit: Eigenheimfinanzierung als stabilisierender Faktor 273
4.2.2 Kommunalkredit: Einbruch in den 80er Jahren 278
4.2.3 Seit den 80er Jahren das wichtigste Standbein im langfristigen
Bereich: die sonstigen langfristigen Ausleihungen 281
5. Zunehmende Bedeutung des Wertpapiergeschäfts 285
6. Wichtiger Faktor im Wettbewerb: die Expansion der Dienstleistungs¬
geschäfte 287
6.1 Ausweitung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und Rationalisierung
der Zahlungsverkehrtechnik 287
6.2 Wertpapierkommissionsgeschäft als ernstzunehmender Konkurrent
des Eigengeschäfts 290
7. Die Landesbank als kompetenter Partner im Dienstleistungsbereich.. 292
Quellen und Literaturverzeichnis 297
Tabellenverzeichnis 309
Anhang 313
|
any_adam_object | 1 |
author | Pohl, Hans 1935-2019 |
author_GND | (DE-588)119272938 |
author_facet | Pohl, Hans 1935-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Pohl, Hans 1935-2019 |
author_variant | h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013957788 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG1939 |
callnumber-raw | HG1939.G43 |
callnumber-search | HG1939.G43 |
callnumber-sort | HG 41939 G43 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | NW 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)50005690 (DE-599)BVBBV013957788 |
dewey-full | 332.2/1/094355 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.2/1/094355 |
dewey-search | 332.2/1/094355 |
dewey-sort | 3332.2 11 594355 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1850-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1850-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02411nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013957788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020909 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011009s2001 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962274658</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3515078460</subfield><subfield code="9">3-515-07846-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50005690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013957788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG1939.G43</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.2/1/094355</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)132095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohl, Hans</subfield><subfield code="d">1935-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119272938</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rheinischen Sparkassen</subfield><subfield code="b">Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes</subfield><subfield code="c">Hans Pohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Steiner</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1850-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spaarbanken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhine Province</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">19th century</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhine Province</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhine Province</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">19th century</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savings banks</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhine Province</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="v">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1850-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009552312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009552312</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Rheinland |
id | DE-604.BV013957788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3515078460 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009552312 |
oclc_num | 50005690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 319 S. 25 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Steiner |
record_format | marc |
spelling | Pohl, Hans 1935-2019 Verfasser (DE-588)119272938 aut Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Hans Pohl Stuttgart Steiner 2001 319 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1850-1990 gnd rswk-swf Spaarbanken gtt Geschichte Gesellschaft Statistik Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd rswk-swf Deutschland Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd rswk-swf Rheinland (DE-588)4049788-4 g Sparkasse (DE-588)4056030-2 s Geschichte 1850-1990 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009552312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pohl, Hans 1935-2019 Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Spaarbanken gtt Geschichte Gesellschaft Statistik Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056030-2 (DE-588)4049788-4 |
title | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes |
title_auth | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes |
title_exact_search | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes |
title_full | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Hans Pohl |
title_fullStr | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Hans Pohl |
title_full_unstemmed | Die rheinischen Sparkassen Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Hans Pohl |
title_short | Die rheinischen Sparkassen |
title_sort | die rheinischen sparkassen entwicklung und bedeutung fur wirtschaft und gesellschaft von den anfangen bis 1990 eine veroffentlichung des rheinischen sparkassen und giroverbandes |
title_sub | Entwicklung und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft von den Anfängen bis 1990 ; eine Veröffentlichung des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes |
topic | Spaarbanken gtt Geschichte Gesellschaft Statistik Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd |
topic_facet | Spaarbanken Geschichte Gesellschaft Statistik Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Economic aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 19th century Statistics Savings banks Social aspects Germany Rhine Province History 20th century Statistics Sparkasse Deutschland Rheinland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009552312&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pohlhans dierheinischensparkassenentwicklungundbedeutungfurwirtschaftundgesellschaftvondenanfangenbis1990eineveroffentlichungdesrheinischensparkassenundgiroverbandes |