Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule: Impulse für die österreichische Hauptschule
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 275 S. |
ISBN: | 3826592409 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013952776 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030909 | ||
007 | t| | ||
008 | 011002s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962716731 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826592409 |9 3-8265-9240-9 | ||
035 | |a (OCoLC)50524207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013952776 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a DK 3027 |0 (DE-625)19630:768 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Scherrer, Martin |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)124458246 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule |b Impulse für die österreichische Hauptschule |c Martin Scherrer |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a 275 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Pädagogik | |
500 | |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826205162653351936 |
---|---|
adam_text |
1
INHALTSVERZEICHNIS
1
INHALTSVERZEICHNIS
3
2
EINLEITUNG
9
2.1
PERSOENLICHER
ZUGANG
9
2.2
VORSTELLUNGEN
VON
SCHULE
UND
SCHULENTWICKLUNG
9
2.3
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHE
POSITION
11
3
GRUNDLAGEN
EINER
YYGUTEN
"
SCHULE?
17
3.1
NORMATIVE
ORIENTIERUNGEN
18
3.1.1
DEMOKRATISCHES
MENSCHENBILD
19
3.1.1.1
AUSFORMUNG
DES
DEMOKRATISCHEN
MENSCHENBILDES
IN
DER
AUFKLAERUNG
20
3.1.1.2
DIE
LEWIN-UNTERSUCHUNGEN
ZU
FUEHRUNGSSTILEN
21
3.1.1.3
NOTWENDIGKEIT
GLOBAL-DEMOKRATISCHER
LEBENSFORMEN
24
3.1.1.4
DEMOKRATIE
ALS
FORM
DES
ZUSAMMENLEBENS
-
JOHN
DEWEY
27
3.1.2
ERWEITERTER
KLASSISCHER
BILDUNGSBEGRIFF
30
3.1.2.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
KLASSISCHEN
BILDUNGSTHEORIE
30
3.1.2.2
MERKMALE
UND
GRENZEN
DER
KLASSISCHEN
BILDUNGSTHEORIE
31
3.1.2.3
DER
ERWEITERTE
KLASSISCHE
BILDUNGSBEGRIFF
35
3.1.3
ORIENTIERUNG
AN
DER
JUGEND
41
3.1.3.1
LANGFRISTIGE
SOZIALISATIONSPROZESSE
SEIT
DEM
BEGINN
DER
MODERNE
43
3.1.3.2
AKTUELLE
EMPIRISCHE
ERGEBNISSE
(SHELL
JUGENDSTUDIE
2000)
51
3.1.3.3
MOEGLICHE
BEDINGUNGSZUSAMMENHAENGE
60
3.1.3.4
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
SCHULQUALITAET
69
3.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
73
32
GRUNDSTRUKTUREN,
DIE
DIESEN
NORMATIVEN
ORIENTIERUNGEN
FOLGEN
75
4
3.2.1
SYSTEMZWANG
ODER
SELBSTBESTIMMUNG?
76
3.2.2
INTERESSE
ODER
LEISTUNG?
78
3.2.3
PERSON
ODER
OBJEKT?
81
3.2.4
MATERIALE
ODER
FORMALE
BILDUNG?
88
3.2.5
SCHULE
ALS
SCHONRAUM
ODER
ALS
SPIEGEL
DER
GESELLSCHAFT?
91
3.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
96
4
SCHULQUALITAET
UND
SCHULENTWICKLUNG
99
4.1
VERHAELTNIS
VON
SCHULQUALITAET
UND
SCHULENTWICKLUNG
100
4.1.1
SCHWERPUNKTE
DER
SCHULQUALITAETSFORSCHUNG
101
4.1.2
SCHWERPUNKTE
DER
SCHULENTWICKLUNGSFORSCHUNG
101
4.1.3
YYPARADIGMENWECHSEL
"
VON
DER
INPUT
ZUR
PROZESS
U.
OUTPUTORIENTIERUNG
102
4.2
ANALYSEFELDER
FUER
SCHULQUALITAET
UND
SCHULENTWICKLUNG
IN
MATRIXANORDNUNG
104
4.2.1
HANDLUNGSEBENEN
104
4.2.2
QUALITAETSBEREICHE
106
4.2.3
MATRIXANORDNUNG
108
4.3
EMPIRISCHE
FORSCHUNG
UEBER
SCHULQUAUTAET
UND
SCHULENTWICKLUNG:
BEDEUTUNG
UND
BEISPIELE
111
4.3.1
BEDEUTUNG
DER
EMPIRISCHEN
FORSCHUNG
FUER
SCHULQUALITAET
UND
SCHULENTWICKLUNG
111
4.3.2
BEISPIELE
EINFLUSSREICHER
STUDIEN
113
4.3.2.1
YYEFFECTIVE
SCHOOLS
"
-
STUDIEN
113
4.3.2.2
DIE
STUDIE
VON
M.
RUTTER
116
4.3.2.3
DAS
ANGEBOT-NUTZUNGS-MODELL
VON
H.
FEND
126
4.4
FUNKTIONEN
VON
QUALITAETSSICHERUNG
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
131
4.5
ZUSAMMENFASSUNG:
WIDER
DAS
YYPAEDAGOGISCHE
BIEDERMEIER
"
133
5
HINTERGRUENDE
ZUR
SCHULENTWICKLUNG
137
5
KAPITEL
1
-
INHALTSVERZEICHNIS
5.1
GESCHICHTLICHER
HINTERGRUND
137
5.2
THEORETISCHER
HINTERGRUND
140
5.2.1
BEGRIFFE
141
5.2.2
DIE
FELDTHEORIE
LEWINS
ALS
HINTERGRUND
FUER
PERSONENBEZOGENE
STRATEGIEN
145
5.2.3
DAS
PHASENMODELL
LEWINS
ALS
HINTERGUND
FUER
ORGANISATIONSSTRATEGIEN
146
5.2.4
UNTERSCHIEDLICHE
PERSPEKTIVEN
AUF
ORGANISATIONEN
148
5.2.5
DIE
HUMANISTISCHE
PERSPEKTIVE
150
5.3
DIE
YYLERNENDE
ORGANISATION
"
VON
P.
SENGE
ALS
HINTERGRUNDMODELL
FUER
SCHULENTWICKLUNG
154
5.3.1
WAS
IST
EINE
YYLERNENDE
ORGANISATION
"
?
155
5.3.2
DIE
KEMDISZIPLINEN
EINER
LERNENDEN
ORGANISATION
156
5.3.2.1
SYSTEMISCHES
DENKEN
157
5.3.2.2
PERSONAL
MASTERY
158
5.3.2.3
MENTALE MODELLE
159
5.3.2.4
GEMEINSAME
VISIONEN
161
5.3.2.5
TEAM-LEMEN
162
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
163
6
STRATEGIEN
DER
SCHULENTWICKLUNG
165
6.1
DIE UMSETZUNG
BESTIMMT
DAS
ERGEBNIS
166
6.2
DIE
PARTIZIPATIONSPRAEMISSE
171
6.3
TYPOLOGIE
UND BESCHREIBUNG
VON
STRATEGIEN
173
6.3.1
PERSONENBEZOGENE
STRATEGIEN
175
6.3.2
ORGANISATIONSSTRATEGIEN
181
6.3.2.1
DIE
HANDLUNGSEBENE
DER
EINZELSCHULE
ALS
BEREICH
FUER
ORGANISATIONSSTRATEGIEN
181
6.3.2.2
DAS
PHASENMODELL
VON
W.
SCHLEY
183
6.3.2.3
GRENZEN
UND
CHANCEN
VON
ORGANISTIONSSTRATEGIEN
186
6
6.3.3
SYSTEMSTRATEGIEN
187
6.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
EVALUATION
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
188
6.5
DIE
BEDEUTUNG
DER
AKTIONSFORSCHUNG
FUER
SCHULENTWICKLUNG
UND
SCHULQUALITAET
191
6.6
ZUSAMMENFASSUNG
194
7
IMPULSE
FUER
DIE
OESTERREICHISCHE
HAUPTSCHULE
197
7.1
IMPULSE
FUER
DAS
HANDELN
IN DER
SCHULKLASSE
198
7.1.1
LEMUMGEBUNG
UND
LEMBEGLEITUNG
198
7.1.2
ERFAHRUNGEN
MACHEN
UND
VERARBEITEN
205
7.1.2.1
LEAMING
BY
DOING
205
7.1.2.2
DIE
SPRACHE
ALS
WERKZEUG
DER
WERKZEUGE
207
7.1.2.3
DER
COMPUTER
ALS
LEMWERKZEUG
209
7.1.3
LEBENSWIRKLICHKEIT
UND
LERNERGEBNISSE
ZEIGEN
210
7.2
IMPULSE
FUER
DIE
GESTALTUNG
DER
EINZELSCHULE
213
7.2.1
DIE
KULTUR
DES
UMGANGES
MITEINANDER
213
7.2.2
DAS
AKTIONSFORSCHUNGSPROJEKT
YYUNTERRICHTSROUTINEN
"
215
7.2.3
DIE
EVALUATION
DER
HAUPTSCHULE
BUERS
223
7.2.4
DIE
HOMEPAGE
YYWWW.WESTTOWN.EDU
"
EINER
QUAEKERSCHULE
IN
PENNSYLVANIA
229
7.3
IMPULSE
FUER
DIE
EBENE
DER
ADMINISTRATIV-POLITISCHEN
GESTALTUNG
238
7.3.1
KARRIEREMOEGLICHKEITEN
FUER
LEHRER
238
7.3.2
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
DES
MINISTERIUMS
240
7.4
ZUSAMMENFASSUNG
242
8
DIE
HAUPTERGEBNISSE
IM
RUECKBLICK
245
7
KAPITEL
1
-
INHALTSVERZEICHNIS
9
LITERATURLISTE
249
10
ERKLAERUNG
275 |
any_adam_object | 1 |
author | Scherrer, Martin 1947- |
author_GND | (DE-588)124458246 |
author_facet | Scherrer, Martin 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Scherrer, Martin 1947- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013952776 |
classification_rvk | DK 3027 |
ctrlnum | (OCoLC)50524207 (DE-599)BVBBV013952776 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013952776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030909</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011002s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962716731</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826592409</subfield><subfield code="9">3-8265-9240-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50524207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013952776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3027</subfield><subfield code="0">(DE-625)19630:768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherrer, Martin</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124458246</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule</subfield><subfield code="b">Impulse für die österreichische Hauptschule</subfield><subfield code="c">Martin Scherrer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548720</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV013952776 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3826592409 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548720 |
oclc_num | 50524207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 275 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Pädagogik |
spelling | Scherrer, Martin 1947- Verfasser (DE-588)124458246 aut Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule Martin Scherrer Aachen Shaker 2001 275 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Pädagogik Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2001 Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Hauptschule (DE-588)4023683-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scherrer, Martin 1947- Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023683-3 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule |
title_auth | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule |
title_exact_search | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule |
title_full | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule Martin Scherrer |
title_fullStr | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule Martin Scherrer |
title_full_unstemmed | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule Impulse für die österreichische Hauptschule Martin Scherrer |
title_short | Grundlagen und Entwicklung einer guten Schule |
title_sort | grundlagen und entwicklung einer guten schule impulse fur die osterreichische hauptschule |
title_sub | Impulse für die österreichische Hauptschule |
topic | Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd |
topic_facet | Hauptschule Schulentwicklung Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scherrermartin grundlagenundentwicklungeinergutenschuleimpulsefurdieosterreichischehauptschule |