Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel
135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. |
ISBN: | 3428102363 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013952676 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011211 | ||
007 | t | ||
008 | 011002s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962710709 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428102363 |9 3-428-10236-3 | ||
035 | |a (OCoLC)49647316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013952676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KZ1303.3.F45 2001 | |
082 | 0 | |a 341.37 |2 21 | |
084 | |a PR 2207 |0 (DE-625)139526: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feist, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen |c von Christian Feist |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel |v 135 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
650 | 7 | |a Traités - Violation |2 ram | |
650 | 4 | |a Treaties |x Termination | |
650 | 0 | 7 | |a Rücktritt |0 (DE-588)4178654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multilateraler Vertrag |0 (DE-588)4125048-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beendigung |0 (DE-588)4130238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multilateraler Vertrag |0 (DE-588)4125048-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rücktritt |0 (DE-588)4178654-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Beendigung |0 (DE-588)4130238-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel |v 135 |w (DE-604)BV010777571 |9 135 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128800598917120 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
KUENDIGUNG, RUECKTRITT UND
SUSPENDIERUNG VON MULTILATERALEN VERTRAEGEN
VON
CHRISTIAN FEIST
. * -* *
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 GEGENSTAND DER ARBEIT 13
ERSTER TEIL
GESCHICHTE UND VERSCHIEDENE AUSPRAEGUNGEN MULTILATERALER VERTRAEGE IN
VOELKERRECHTSHEORIE UND -PRAXIS
§ 2 KATEGORISIERUNG MULTILATERALER VERTRAEGE 16
§ 3 DAS KLASSISCHE VOELKERRECHTSSYSTEM NACH DEM WESTFAELISCHEN FRIEDEN:
BILATERALISMUS 17
I. DER WESTFAELISCHE FRIEDE UND ANDERE EUROPAEISCHE FRIEDENSSCHLUESSE DER
KLASSISCHEN PERIODE 17
II. DER BILATERALISMUS IM VOELKERRECHTSGESCHICHTLICHEN KONTEXT 19
III. DIE STRUKTUR DES KLASSISCHEN VOELKERRECHTS IM SPIEGEL DER
KLASSISCHEN VOEL- KERRECHTSLEHRE 23
IV. DER ZUSAMMENBRUCH DES KLASSISCHEN SYSTEMS ALS KOLLAPS EINES MACHT-
GLEICHGEWICHTS AUF DER BASIS DES BILATERALISMUS 24
§ 4 DIE EVOLUTION MULTILATERALER VERTRAEGE ALS REGELUNGSINSTRUMENT IM
VOELKERRECHT SEIT DEM WIENER KONGRESS 25
I. DAS STABILISIERTE MAECHTEGLEICHGEWICHT IN EUROPA ALS FOLGE BEGINNENDER
MEHRSEITIGKEIT IN DER RECHTSETZUNG 25
II. DIE WEITERE EVOLUTION DER MEHRSEITIGKEIT ALS FOLGE DER INHALTLICHEN
AUS- WEITUNG DES VOELKERRECHTS 26
§ 5 DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN RECHTSETZENDEN UND RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VERTRAE- GEN NACH BERGBOHM UND TRIEPEL 28
§ 6 KRITIK AN DER EINTEILUNG TRIEPELS IN DER VOELKERRECHTSLEHRE 31
§ 7 VOELKERRECHTLICHE RECHTSPRECHUNG ZUR RECHTSNATUR MULTILATERALER
VERTRAEGE . . .. 32 I. THE WIMBLEDON 33
II. DER OSCAR-CHINN-FALL 34
III. REPARATIONS FOR INJURIES SUFFERED IN THE SERVICE OF THE UNITED
NATIONS. . . 35 IV. RESERVATIONS TO THE GENOCIDE CONVENTION 36
1. DAS MEHRHEITSVOTUM 36
2. DIE ABWEICHENDEN VOTEN 37
V. DER BARCELONA TRACTION CASE 38
IMAGE 3
8 INHALTSVERZEICHNIS
VI. DER PFUNDERS-FALL 40
1. DER SACHVERHALT 40
2. DIE EINLASSUNGEN DER PARTEIEN 40
3. DAS VOTUM DER KOMMISSION 41
VII. ERGEBNIS DER RECHTSPRECHUNGSANALYSE 42
§ 8 DIE ARBEIT IN DER VOELKERRECHTSKOMMISSION DER VEREINTEN NATIONEN 44
I. DIE VORBEREITENDEN ARBEITEN ZUR KODIFIKATION DES RECHTS DER VERTRAEGE
. . 45 1. DIE LAUTERPACHT-REPORTS 45
2. DIE FITZMAURICE-REPORTS 47
A) DIE BEENDIGUNG DER VERTRAGSBINDUNG NACH EINEM BRUCH DES VERTRA- GES
DURCH EINE ANDERE PARTEI 47
B) DIE VERDRAENGUNG AELTERER VERTRAEGE DURCH SPAETER ABGESCHLOSSENE AB-
KOMMEN 52
C) DIE AUSSETZUNG DER VERTRAGSERFUELLUNG ALS REPRESSALIE 55 3. DIE
WALDOCK-REPORTS 57
A) DIE ZULAESSIGKEIT VON VORBEHALTEN ZU VERTRAEGEN 58
B) DIE BEENDIGUNG DER VERTRAGSBINDUNG NACH EINEM BRUCH DES VER- TRAGES
DURCH EINE ANDERE PARTEI 60
4. ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT DER SONDERBERICHTERSTATTER 62 II. DIE
ARBEIT DER VOELKERRECHTSKOMMISSION AUF DEM GEBIET DES RECHTS DER
STAATENVERANTWORTLICHKEIT 63
1. DIE BESTIMMUNG DES VON EINEM VOELKERRECHTSBRUCH VERLETZTEN STAATES 64
2. DAS RECHT ZUR EINSEITIGEN RECHTSDURCHSETZUNG DURCH REPRESSALIEN
(*COUNTERMEASURES ) 69
A) RIPHAGENS ENTWURF ALS SPIEGELBILD VON ART. 5 70
B) DER ENTWURF VON ARANGIO-RUIZ 71
3. DIE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN VOELKERRECHTLICHEM DELIKT UND VOELKER-
RECHTLICHEM VERBRECHEN IN ART. 19 DES ERSTEN TEILS 72
III. DIE ARBEIT DER ILC AN REGELN FUER VORBEHALTE ZU MULTILATERALEN
VERTRAEGEN 75 IV. ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT DER VOELKERRECHTSKOMMISSION
76
§ 9 DIE BEHANDLUNG MULTILATERALER KONVENTIONEN IN DER WVRK 77
I. DIE *OBJECT-AND-PURPOSE -REGEL IN ART. 19 (C) 79
II. DIE ANERKENNUNG INTEGRALER VERTRAEGE IN ART. 20 ABS. 2 79
III. DIE SONDERREGELUNG IN BEZUG AUF GRIINDUNGSDOKUMENTE INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 80
IV. ART. 60 - RUECKTRITT WEGEN VERTRAGSVERLETZUNG DES ANDEREN TEILS 81
§ 10 FALLBEISPIEL: DIE VERTRAGSINSTRUMENTE ZUM VOELKERRECHTLICHEN SCHUTZ
DER UMWELT 83
§ 11 DIE WIRKUNGEN MULTILATERALER VERTRAEGE AUF DRITTE STAATEN 89
I. AUSGANGSPUNKT DER UEBERLEGUNGEN 89
II. DIE *PACTA-TERTIIS -REGE! 90
III. MOEGLICHE AUSNAHMEN 91
1. DAS URTEIL IM NORTH SEA CONTINENTAL SHELF CASE 91
2. STATUSVERTRAEGE ALS TERRITORIAL BEZOGENE REGELUNGEN *ERGA OMNES .....
93
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
A) WALDOCKS REGELUNGSENTWURF IN ART. 63 SEINER *DRAFT ARTICLES .... 93
B) STATUSVERTRAEGE IN DER VOELKERRECHTSPRAXIS 96
(1) DER STATUS DER AALANDINSELN 96
(2) DER TERRITORIALE STATUS VON SUEDWESTAFRIKA (NAMIBIA) 98
(3) DER ANTARKTISVERTRAG 100
3. ANDERE VERTRAEGE MIT WIRKUNG *ERGA OMNES 106
A) AUSGANGSPUNKT: DIE SICH WANDELNDE ROLLE DES GEMEINSCHAFTSINTER- ESSES
VOR DEM HINTERGRUND ZUNEHMENDER INTERDEPENDENZ 107 (1) DIE DEFINITION
DES ALLGEMEININTERESSES 109
(2) DIE DEFINITIONSMACHT *ERGA OMNES 111
(3) ZUR VEREINBARKEIT DIESER DEFINITIONSMACHT MIT ALLGEMEINEN
STRUKTURPRINZIPIEN DES VOELKERRECHTS 112
(4) DIE STAATENPRAXIS ZU ORDNUNGSVERTRAEGEN IM GEMEINSCHAFTS- INTERESSE
115
(AA) OBJEKTIVE WIRKUNG DER UN-CHARTA 115
(BB) DIE SEERECHTSKONVENTION VON 1982 116
(CC) DAS STRADDLING STOCKS AGREEMENT VON 1995 118
(DD) ERGEBNIS DER BESTANDSAUFNAHME 121
B) VERTRAEGE ZUM SCHUETZE DES GEMEINSCHAFTSINTERESSES ALS OBJEKTIVE
RECHTSETZUNG 121
§ 12 ZUSAMMENFASSUNG; IDEALTYPISCHE EINTEILUNG MULTILATERALER VERTRAEGE
122
§ 13 VOELKERRECHTSTHEORETISCHER HINTERGRUND DER KATEGORISIERUNG
MULTILATERALER VER- TRAEGE 129
ZWEITER TEIL
DIE ANWENDUNG DER BEENDIGUNGSREGELN AUF MULTILATERALE VERTRAEGE
VERSCHIEDENER AUSPRAEGUNGEN
§ 14 DEFINITION VON KUENDIGUNG, RUECKTRITT UND SUSPENDIERUNG 132
§ 15 KUENDIGUNG UND SUSPENDIERUNG DES VERTRAGES WEGEN VORHERGEHENDER
VERTRAGS- VERLETZUNG EINER ANDEREN PARTEI: ART. 60 WVRK 133
I. DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DES RECHTS 134
II. ANERKENNUNG DES RECHTS IN VOELKERRECHTSTHEORIE UND -PRAXIS 135
III. DIE QUALITAET DER VERTRAGSVERLETZUNG 138
IV. DIE REGELUNGEN FUER MULTILATERALE VERTRAEGE IM EINZELNEN 139
1. DIE HIERZU VERTRETENEN AUFFASSUNGEN IN DER VOELKERRECHTSLEHRE 139
2. DIE VOELKERRECHTLICHE JUDIKATUR 142
3. STAATENPRAXIS BEZUEGLICH MULTILATERALER VERTRAEGE 144
4. DIE ARBEIT DER VOELKERRECHTSKOMMISSION DER VEREINTEN NATIONEN . . ..
146
A) DER REGELUNGSENTWURF VON FITZMAURICE 146
B) DER REGELUNGSENTWURF VON WALDOCK 148
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
C) DIE REAKTIONEN IN DER ILC UND IM SECHSTEN KOMITEE DER GENERAL-
VERSAMMLUNG 149
D) DER KODIFIKATIONSENTWURF DER ILC 150
E) ANALYSE 152
F) DIE VERVOLLSTAENDIGUNG DES ENTWURFS ZUM ART. 60 WVRK 156 G) DIE
MODIFIKATION IN ART. 60 ABS. 2 LIT. C) 156
H) ART. 60 ABS. 5 156
V. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG: ART. 60 WVRK ALS REFLEXION DER UNTER-
SCHIEDLICHEN ERFUELLUNGSSTRUKTUREN MULTILATERALER VERTRAEGE 162 VI. DIE
ANWENDUNG VON ART. 60 WVRK AUF VERTRAEGE, DIE AUFGRUND DES GE- SCHUETZTEN
GEMEINSCHAFTSINTERESSES UEBER DEN KREIS DER VERTRAGSPARTEIEN
HINAUS WIRKUNG ENTFALTEN 163
§ 16 BEENDIGUNG DER VERTRAGSBINDUNG WEGEN GRUNDLEGENDER AENDERUNG DER UM-
STAENDE - *CLAUSULA REBUS SIE STANTIBUS 165
I. DIE HIERZU VERTRETENEN STANDPUNKTE DER KLASSISCHEN UND MODERNEN
VOELKER- RECHTSLEHRE 166
II. DIE VOELKERRECHTLICHE PRAXIS ZUR *CLAUSULA , INSBESONDERE DIE
ANWENDUNG AUF MULTILATERALE ABKOMMEN 168
III. DER WVRK VORAUSGEHENDE KODIFIKATIONSENTWUERFE 171
1. DER HARVARD-ENTWURF 171
2. DIE ARBEIT DER SONDERBERICHTERSTATTER DER ILC 172
A) DER REGELUNGSENTWURF VON FITZMAURICE 172
B) DER ENTWURF VON WALDOCK 175
3. DIE BERATUNGEN IM PLENUM DER VOELKERRECHTSKOMMISSION 176 4. DIE
BERATUNGEN AUF DER WIENER VERTRAGSRECHTSKONFERENZ 177 IV. DIE ANWENDUNG
DER *CLAUSULA REBUS SIE STANTIBUS AUF MULTILATERALE VER- TRAEGE
VERSCHIEDENER AUSPRAEGUNGEN 178
1. ALLGEMEIN 178
2. DER SONDERFALL DES EUROPARECHTS 182
V. DIE ANPASSUNG MULTILATERALER VERTRAEGE TROTZ EINGESCHRAENKTER
ANWENDBAR- KEIT DER *CLAUSULA 183
1. NOTSTANDSKLAUSELN 184
2. VERTRAGSREVISION 185
3. RAHMENKONVENTIONEN UND PROTOKOLLE 188
4. BEWERTUNG 188
VI. ERGEBNIS 189
§ 17 VERTRAGLICH VEREINBARTE ABWEICHUNGEN VON EINEM MULTILATERALEN
ABKOMMEN DURCH EINE BEGRENZTE ANZAHL DER VERTRAGSPARTEIEN 190
I. PRAXIS UND LEHRE ZU *INTER-SE -MODIFIKATIONEN VOR VERABSCHIEDUNG DER
WVRK 191
II. DIE REGELUNG IN ART. 41 WVRK 194
III. ANALYSE 195
IV. RECHTSFOLGE 196
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
§ 18 *INTER SE WIRKSAME SUSPENDIERUNGEN MULTILATERALER VERTRAEGE 198
§ 19 FREIE KUENDIGUNGSRECHTE 198
I. STILLSCHWEIGENDES KUENDIGUNGSRECHT 198
1. DIE ZU DIESER FRAGE VERTRETENEN AUFFASSUNGEN IN DER VOELKERRECHTSLEHRE
199 2. DIE VORBEREITENDEN ARBEITEN ZUR WVRK 200
3. DIE BERATUNGEN AUF DER WIENER VERTRAGSRECHTSKONFERENZ 201
4. STAATENPRAXIS ZUM STILLSCHWEIGENDEN KUENDIGUNGSRECHT 202
5. ANALYSE 207
II. AUSDRUECKLICHES FREIES KUENDIGUNGSRECHT 209
1. PRAXIS ZUR EMRK 209
2. NORDKOREAS KUENDIGUNG DES NICHTVERBREITUNGSVERTRAGES FUER KERNWAFFEN
211 3. ANALYSE DIESER PRAXIS 213
§ 20 AUSSETZUNG DER VERTRAGSBINDUNG ALS GEGENMASSNAHME (*COUNTERMEASURE )
. .. 213 I. AKTIVLEGITIMATION ZUR GEGENMASSNAHME: DAS KONZEPT DES
VERLETZTEN STAA- TES 215
II. SELF-CONTAINED REGIMES 216
III. BEGRENZUNG DER ERLAUBTEN SELBSTHILFE 219
IV. ZUSAMMENFASSUNG ZUR AUSSETZUNG VON VERPFLICHTUNGEN IM WEGE DER GE-
GENMASSNAHME 223
§ 21 SCHLUSSBETRACHTUNG 225
LITERATURVERZEICHNIS 229
SACHWORTVERZEICHNIS 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Feist, Christian |
author_facet | Feist, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Feist, Christian |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013952676 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ1303 |
callnumber-raw | KZ1303.3.F45 2001 |
callnumber-search | KZ1303.3.F45 2001 |
callnumber-sort | KZ 41303.3 F45 42001 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2207 |
ctrlnum | (OCoLC)49647316 (DE-599)BVBBV013952676 |
dewey-full | 341.37 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.37 |
dewey-search | 341.37 |
dewey-sort | 3341.37 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02384nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013952676</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011002s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962710709</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428102363</subfield><subfield code="9">3-428-10236-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49647316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013952676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ1303.3.F45 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.37</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2207</subfield><subfield code="0">(DE-625)139526:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feist, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen</subfield><subfield code="c">von Christian Feist</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Traités - Violation</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Treaties</subfield><subfield code="x">Termination</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multilateraler Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125048-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multilateraler Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125048-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel</subfield><subfield code="v">135</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010777571</subfield><subfield code="9">135</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548634</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013952676 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:55:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3428102363 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009548634 |
oclc_num | 49647316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 244 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel |
series2 | Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel |
spelling | Feist, Christian Verfasser aut Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen von Christian Feist Berlin Duncker & Humblot 2001 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel 135 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000 Traités - Violation ram Treaties Termination Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd rswk-swf Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Multilateraler Vertrag (DE-588)4125048-5 gnd rswk-swf Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Multilateraler Vertrag (DE-588)4125048-5 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s Rücktritt (DE-588)4178654-3 s DE-604 Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s Beendigung (DE-588)4130238-2 s Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel 135 (DE-604)BV010777571 135 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feist, Christian Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel Traités - Violation ram Treaties Termination Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Multilateraler Vertrag (DE-588)4125048-5 gnd Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178654-3 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4033412-0 (DE-588)4125048-5 (DE-588)4130238-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen |
title_auth | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen |
title_exact_search | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen |
title_full | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen von Christian Feist |
title_fullStr | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen von Christian Feist |
title_full_unstemmed | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen von Christian Feist |
title_short | Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen |
title_sort | kundigung rucktritt und suspendierung von multilateralen vertragen |
topic | Traités - Violation ram Treaties Termination Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd Multilateraler Vertrag (DE-588)4125048-5 gnd Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd |
topic_facet | Traités - Violation Treaties Termination Rücktritt Völkerrechtlicher Vertrag Kündigung Multilateraler Vertrag Beendigung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009548634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010777571 |
work_keys_str_mv | AT feistchristian kundigungrucktrittundsuspendierungvonmultilateralenvertragen |