Das Recht der Änderung in der Fachplanung: eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 278 S. |
ISBN: | 3789075701 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013937313 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020117 | ||
007 | t | ||
008 | 010925s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962676608 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789075701 |9 3-7890-7570-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50385239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013937313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keilich, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Änderung in der Fachplanung |b eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts |c Christian Keilich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 28 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000/01 | ||
650 | 0 | 7 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsbedürftige Anlage |0 (DE-588)4156584-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planfeststellungsverfahren |0 (DE-588)4115569-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Genehmigungsbedürftige Anlage |0 (DE-588)4156584-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Planfeststellungsverfahren |0 (DE-588)4115569-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 28 |w (DE-604)BV005594151 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128784702504960 |
---|---|
adam_text | CHRISTIAN KEILICH
DAS RECHT DER AENDERUNG
IN DER FACHPLANUNG
EINE SYSTEMATISIERENDE UNTERSUCHUNG DER FACHPLANUNGSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN UEBER PLANAENDERUNGEN UND ANLAGENAENDERUNGEN UNTER
VERGLEICHENDER BETRACHTUNG DES IMMISSIONSSCHUTZRECHTS
YY
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT
BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 20
1.
KAPITEL: AUFGABENSTELLUNG UND
NORMATIV
E
GRUNDLAGEN
25
A. DI
E AENDERUNG IM RECHT DER PLANFESTSTELLUNG 25
I. ZEITLICHE STUFEN VON AENDERUNGEN 25
II
. RECHTLICHE SITUATION 26
1. VORSCHRIFTEN UEBER DIE PLANAENDERUNG 2
6
A. ANWENDUNGSBEREICH IM FACHRECHTLICHEN PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 27
B
. REGELUNGSGEGENSTAND 28
AA. § 73 ABS. 8 VWVFG 28
BB
. § 76 VWVFG 29
2
. VORSCHRIFTEN UEBER DIE ANLAGENAENDERUNG 29
A. ZULASSUNGSBEDUERFTIGKEIT 29
B
. AENDERUNGSZULASSUNGSVERFAHREN 32
B
. ANLASS UND ZIEL DE
R UNTERSUCHUNG 32
I. DISKUSSION U
M DIE HARMONISIERUNG DES ANLAGENZULASSUNGSRECHTS 32
II. VERGLEICH MIT DEM YYRECHT DER AENDERUNG IM BIMSCHG 35
1. PLANAENDERUNG 35
2
. ANLAGENAENDERUNG 36
III. SYSTEMATISCHE ANALYSE DES YYRECHTS DER AENDERUNG 37
C. GANG DE
R DARSTELLUNG 38
ERSTER ABSCHNITT: PLANFESTSTELLUNG UND IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
ANLAGENGENEHMIGUNG
2
. KAPITEL: GEGENSTAND UND VERFAHREN
4
0
A. GEGENSTAND DE
R ZULASSUNG 4
0
I. DIE ANLAGE 40
1. ANLAGEN DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR 4
0
A. WEITER ANLAGENBEGRIFF 40
B
. PROBLEMFALL: BETRIEBSFREMDE EINRICHTUNGEN 4
2
2
. ENTSORGUNGSANLAGEN 45
INHALTSVERZEICHNIS
3
. SONSTIG
E VORHABE
N 4
6
A. GEWAESSERAUSBA
U 46
B
. FLURBEREINIGUN
G 4
7
C
. BERGRECHTLICH
E BETRIEBSPLANUN
G 4
8
4
. ZWISCHENERGEBNI
S 4
8
II
. BAUAUSFUEHRUN
G 4
9
III
. BETRIE
B DE
R ANLAG
E 50
IV.ERWEITERUNGE
N DE
S ZULASSUNGSGEGENSTANDE
S 5
3
1. FOLGEMASSNAHME
N 53
2
. ZUSAMMENTREFFE
N MEHRERE
R VORHABE
N 53
V
. GEGENSTAN
D DE
R ZULASSUN
G IM IMMISSIONSSCHUTZRECH
T 54
B
. ZULASSUNGSVERFAHRE
N I
M UEBERBLIC
K 55
I. VERFAHRENSTYPE
N 55
II
. REGE
L VERFAHRE
N 5
5
III.
VEREINFACHT
E VERFAHRE
N 58
IV
. AUSTAUSCHBARKEI
T DE
R VERFAHRE
N 5 8
3
. KAPITEL
: ZU
R KONVERGEN
Z VO
N PLANFESTSTELLUN
G UN
D ANLAGENGENEHMIGUN
G
6
0
A
. ENTSCHEIDUNGSMODU
S 6
0
I. IDEALTYPI
K 6
0
II
. GEMEINSAMKEITE
N 6
2
1. WERTUNGE
N UN
D BINDUNGE
N 6
2
2
. GESAMTBETRACHTUN
G UMWELTRELEVANTE
R ASPEKT
E 6
4
B
. DI
E WIRKUNGE
N DE
R ZULASSUNGSENTSCHEIDUNGE
N 6
7
I. GENEHMIGUNGSWIRKUN
G 6
7
II
. KONZENTRA
T IONS WIRKUNG 6
7
1. UMFAN
G 6
7
2
. FOLGE
N 6
8
III
. GESTALTUNGS
- UN
D DULDUNGSWIRKUN
G 70
IV
. ENTEIGNUNGSRECHTLICH
E VORWIRKUN
G 7
2
C
. GERICHTLICH
E KONTROLL
E UN
D RECHTSSTELLUN
G DE
R VORHABENTRAEGE
R 74
I. UNTERSCHIED
E IM UMFAN
G GERICHTLICHE
R KONTROLL
E 7
4
II
. PLANUN
G VERSU
S ANSPRUC
H 7
5
10
INHALTSVERZEICHNIS
D
. GRUENDE FUER BESTEHENDE UNTERSCHIEDE 77
I. PLANUNGSVORBEHAELT UND RAEUMLICHE RELEVANZ 77
II. KOMPLEXITAET DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 79
ZWEITER ABSCHNITT: GRUNDBEGRIFFE IM RECHT DER AENDERUNG
4
. KAPITEL: BESTIMMUNG VON PLAN-UN
D ANLAGENAENDERUNG
81
A. DER BEGRIFF DER AENDERUNG 81
I. ABSTRAKTE DEFINITION DER BEZUGSGROESSEN 81
1. BEZUGSGROESSE BEI PLANAENDERUNG IM LAUFENDEN VERFAHREN 82
2
. BEZUGSGROESSE BEI AENDERUNGEN NACH PLANFESTSTELLUNG ODER PLAN
GENEHMIGUNG 82
A. AENDERUNG VOR FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS 82
B
. AENDERUNG NACH FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS 83
3
. BEZUGSGROESSEN BEI IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICH RELEVANTEN AENDERUNGEN 84
A. AENDERUNG IM LAUFENDEN VERFAHREN 85
B
. AENDERUNG NACH ABSCHLUSS DES VERFAHRENS 85
4
. BEZUGSGROESSE BEI AENDERUNGEN NICHT ZULASSUNGSBEDUERFTIGER ANLAGEN 86
II. QUANTITAET DER ABWEICHUNG 87
1. IRRELLEVANZ FUER DEN BEGRIFF DER AENDERUNG 87
2
. KEIN IDENTITAETSWECHSEL IM GEGENSTAND SELBST - ABGRENZUNG
ZUM NEUBAU 87
III. ZEITPUNKT DE
R ABWEICHUNG 89
1. ZEITLICHE EINORDNUNG EINER AENDERUNG 89
2
. RECHTLICHE IRRELEVANZ VON AENDERUNGEN VOR BEGINN DES
ZULASSUNGSVERFAHRENS 89
B. BESONDERHEITEN VON PLAN-UN
D ANLAGENAENDERUNG 91
I. PLANAENDERUNG VOR DER ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 91
1. GENAUE BESTIMMUNG DER BEZUGSGROESSE 92
A. PLAN UND ZWECKE DES PLANS 92
B
. DIE AUSLEGUNGSBEDUERFTIGEN UNTERLAGEN 93
2
. INHALTLICHE ABWEICHUNG 95
A. ERGAENZENDE GUTACHTEN 95
B
. YYERGAENZENDE PLANAENDERUNG 96
3
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 97
11
INHALTSVERZEICHNIS
II. AENDERUN
G NACH DE
R ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 98
1. INHALT DE
R ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 98
2
. INHALTLICHE ABWEICHUNG 99
A. BAULICHE VERAENDERUNGEN 99
AA. ABGRENZUNG ZU UNTERHALTUNGSMASSNAHMEN 100
BB
. YYWIEDERBELEBUNG STILLGELEGTER ANLAGEN 102
B
. VERAENDERUN
G IN BETRIEB UND NUTZUNG 104
AA. IRRELEVANZ TATSAECHLICHER VERAENDERUNGE
N 104
BB
. AENDERUNG DURCH AENDERUNG DES BETRIEBS? 105
C
. AENDERUNGEN VON NACH § 7
5 ABS
. IS
. 1 UND § 78 VWVFG
ERFASSTEN VORHABEN UND ANLAGEN 106
D. ZWISCHENERGEBNIS 106
3
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 107
5
. KAPITEL: ZWEIFELSFAELLE - ABGRENZUNG DER AENDERUN
G VO
N ANDEREN
INSTITUTEN
108
A
. ERGAENZUNG UND AENDERUNG VON (NACHTRAEGLICHEN) SCHUTZAUFLAGEN 108
I. BEDUERFNIS FUER SCHUTZAUFLAGEN 108
II. VERAENDERUNG DES STATUS QUO ANTE 109
III. VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG 112
1. EINFUEHRUNG UND AENDERUNG EINER SCHUTZAUFLAGE IM LAUFENDEN
VERFAHREN 112
2
. FESTSETZUNG EINER NACHTRAEGLICHEN SCHUTZAUFLAGE 113
3
. AENDERUNG EINER SCHUTZAUFLAGE NACH ABSCHLUSS DES VERFAHRENS 116
IV. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 116
B. VERWIRKLICHUNG EINES ENTSCHEIDUNGSVORBEHALTS 117
C
. REDUZIERUNG UND AUFGABE DES ZUGELASSENEN VORHABEN
S 118
I. AUFGABE VOR FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS 119
II. AUFGABE NACH FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS
; INSBESONDERE DE
R
YYNUTZUNGS WECHSEL 120
III. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 123
D
. AMTSWEGIGE PLANAUFHEBUNG NACH §§ 48 UND 4
9 VWVFG 123
12
INHALTSVERZEICHNIS
E. FEHLERBESEITIGUNG 124
I. FORMELLE FEHLER 124
II. MATERIELLE FEHLER 125
1. FEHLERBEHEBUNGSVERFAHREN 125
2
. KEINE AENDERUNGSVERFAHREN 127
F
. ZWISCHENERGEBNIS 128
6. KAPITEL: WESENTLICHKEIT UND UNWESENTLICHKEIT EINER AENDERUNG
130
A. BEDEUTUNG DER BEGRIFFE IM RECHT DER AENDERUNGEN 130
B
. VORSCHRIFTEN UEBER DIE UNWESENTLICHKEIT 131
I. GESETZLICHE DEFINITION UND KONKRETISIERUNG DER UNWESENTLICHKEIT 131
1. DEFINITION NACH § 7
4 ABS
. 7 VWVFG 131
2
. BESTIMMUNGEN BETREFFEND AENDERUNGEN VON VERKEHRSINFRA
STRUKTUREINRICHTUNGEN 131
A. UNTERSCHIED ZU § 74 ABS
. 7 VWVFG 131
B
. SONDERFALL: § 14 ABS. L
B WASTRG 132
3
. FLURBEREINIGUNG 132
4
. ZWISCHENERGEBNIS 133
II. DIE MERKMALE DER GESETZLICH BESTIMMTEN UNWESENTLICHKEIT IM EINZELNEN
133
1. FEHLEN EINER QUALIFIZIERTEN TANGIERUNG VON BELANGEN UND RECHTEN 133
A. BEEINFLUSSUNG EINES RECHTS 134
B
. BERUEHRUNG EINES BELANGS 135
C. § 4
1 BIMSCHG UND DIE 16. BIMSCHV 136
D. BESONDERHEIT DES § 8 ABS. 3 S. 2 LUFTVG 138
2
. ALTERNATIVE VORAUSSETZUNGEN 139
A. VEREINBARUNGEN MIT BETROFFENEN 139
B
. BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNGEN 139
III. KEIN VERSTOSS GEGEN DIE UVP-RICHTLINIE 140
IV. ZWISCHENERGEBNIS 142
V. FEHLEN EINER GESETZLICHEN DEFINITION DER UNWESENTLICHKEIT
IN § 7
6 VWVFG 142
1. SYSTEMATISCHE INTERPRETATION 142
A. KEINE UEBERTRAGBARKEIT DER DEFINITION DES §7
4 ABS
. 7 VWVFG 142
B
. KEINE UEBERTRAGBARKEIT DER DEFINITION DES § 7
4 ABS
. 6 VWVFG 143
13
INHALTSVERZEICHNIS
2
. SELBSTAENDIGE BESTIMMUNG DER UNWESENTLICHKEIT AUS
§ 7
6 ABS
. 2 VWVFG 144
A. GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 144
B
. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 144
VI
. VERGLEICH DER BESTIMMUNGEN UEBER DIE UNWESENTLICHKEIT 146
C
. VORSCHRIFTEN UEBER DIE WESENTLICHKEIT 147
I. GESETZLICHE DEFINITION NACH § 16 BIMSCHG 147
II. FEHLEN EINER GESETZLICHEN DEFINITION IM FACHPLANUNGSRECHT 148
1. AUSLEGUNG IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 148
A. WESENTLICHKEIT NACH § 9B ABS
. 1 S. 1 ATG 148
B
. WESENUEICHKEIT NACH § 31 ABS
. 2 S. 1 KRW-/ABFG 149
C. WESENTLICHKEIT NACH SONSTIGEN BESTIMMUNGEN 150
2
. KRITIK 150
3
. KEIN VERSTOSS GEGEN UVPG UND UVP-RICHTLINIE 152
D
. VERGLEICH DE
R WESENTLICHKEITS- UND UNWESENTLICHKEITSBEGRIFFE 152
I. GEMEINSAMKEITEN 152
II. ANLASS- UND RISIKOABHAENGIGE BEGRIFFSBESTIMMUNG 153
III. ERKLAERUNGSVERSUCH 154
DRITTER ABSCHNITT: FORMELLE UND MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN
AENDERUNGEN
7. KAPITEL: PLANAENDERUNGSVERFAHREN VOR DER ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
156
A
. ALLGEMEINE ASPEKTE 156
I. GRUNDSATZ DER IDENTITAET VON AENDERUNGS- UND PRIMAERVERFAHRE
N 157
II. EINREICHEN DER AENDERUNGSUNTERLAGEN 158
1. ZUSTAENDIGKEIT DER ANHOERUNGSBEHOERDE 158
2
. AENDERUNGSUNTERLAGEN 159
A. INHALT 159
B
. DAS SOGENANNTE YYDECKBLATT-VERFAHREN 160
B
. PLANAENDERUNG VOR BEGINN DER AUSLEGUNG 161
14
INHALTSVERZEICHNIS
C. PLANAENDERUNG NACH BEGINN DER AUSLEGUNG 162
I. ANWENDUNGSBEREICH DES § 73 ABS. 8 VWVFG 162
1. ANWENDBARKEIT AB BEGINN DER AUSLEGUNG 162
2. ANWENDBARKEIT AB AUFFORDERUNG ZUR ABGABE BEHOERDLICHER
STELLUNGNAHMEN 164
3
. ANWENDBARKEIT AUCH IN FAELLEN DES § 73 ABS
. 3 S. 2 VWVFG 165
II. ABGRENZUNG ZUR NACHHOLUNG DER ANHOERUNG 166
III. VORAUSSETZUNGEN DES § 73 ABS. 8 S. 1 VWVFG 167
1. UNMITTELBARE UND NEGATIVE FOLGEN DER PLANAENDERUNG 167
A. BERUEHREN VON BELANGEN 167
B
. INSBES. DIE YYERGAENZENDE PLANAENDERUNG (NEUE PLANUNGSALTERNATIVEN) 168
2
. KENNTNIS UEBER DEN KREIS DER BETROFFENEN 169
3
. IRRELEVANZ DES UMFANGS DER AENDERUNG 170
A. YYMARGINALE PLANAENDERUNG 170
B
. AENDERUNG DES YYGESAMTKONZEPTS 171
4
. EINSCHRAENKENDE VORAUSSETZUNG NACH § 9 ABS. 1 UVPG 172
IV. ABLAUF DES VEREINFACHTEN ANHOERUNGSVERFAHRENS (§ 73 ABS. 8
5
. 1 VWVFG) 173
1. ANHOERUNG 173
2
. KEIN VORGEHEN NACH § 73 ABS. 3 S. 2 VWVFG 174
3
. KEIN ZWANG ZUR EROERTERUNG 174
V
. ERGAENZENDES ANHOERUNGSVERFAHREN (§ 73 ABS
. 8 S. 2 VWVFG) 175
1. VORAUSSETZUNGEN 175
2
. VERFAHREN 176
3
. KEINE ANWENDBARKEIT DES § 73 ABS. 3 S. 2 VWVFG 177
VI
. KEIN ZUSTAENDIGKEITSWECHSEL NACH ABSCHLUSS DES ANHOERUNGSVERFAHRENS 177
D
. BESONDERHEITEN IM PLANGENEHMIGUNGSVERFAHREN 178
E
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 180
I. AENDERUNGEN VO
R AUSLEGUNG 180
II. AENDERUNGEN NACH BEGINN DER AUSLEGUNG 181
1. OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 181
A. ENTBEHRLICHKEIT (§ 8 ABS. 2 S. 1 BIS 3 DER 9. BIMSCHV) 181
B
. BESCHRAENKTES VERFAHREN (§ 8 ABS. 2 S. 4 DER 9. BIMSCHV) 182
2
. BEHOERDENBETEILIGUNG 183
15
INHALTSVERZEICHNIS
8
. KAPITEL: PLANAENDERUNGSVERFAHREN VOR FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS
185
A
. ANWENDUNGSBEREICH DES § 76 VWVFG 185
I. ANWENDBARKEIT AUF PLANGENEHMIGUNGEN 185
II.
ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 186
III.
KOLLISION MIT ANDEREN VORHABENPLANUNGEN 187
IV. SONDERFALL: ATOMRECHTLICHE PLANFESTSTELLUNG 188
B
. VERFAHRENSVARIANTEN 188
I. § 76 ABS
. 1 BIS 3 VWVFG 188
II.
WEITERE VARIANTEN AUS § 74 ABS
. 6 UND 7 VWVFG SOWIE DEN
FACHGESETZLICHEN ENTSPRECHUNGEN? 188
1. DIFFERENZIERUNG DE
R FRAGESTELLUNG 188
2
. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBE
R PLANGENEHMIGUNG UND
ENTFALLEN EINES ZULASSUNGSVERFAHRENS 190
A. VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 190
B
. VERFAHRENSERSCHWERUNGEN 191
3
. FACHGESETZLICHE BESTIMMUNGEN UEBER AENDERUNGEN 192
4
. ZWISCHENERGEBNIS 193
C
. VERFAHREN NACH § 7
6 VWVFG 194
I. ANTRAG ODER AMTSWEGIGE EINLEITUNG 194
II. AENDERUNGSPLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN (§ 76 ABS
. 1 VWVFG) 194
1. ALLGEMEINES 194
2
. PLANAENDERUNG IM AENDERUNGSPLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 195
III. ENTFALLEN EINES PLANAENDERUNGSVERFAHREN (§ 7
6 ABS
. 2 VWVFG) 196
1. VORAUSSETZUNGEN 196
A. KEINE BERUEHRUNG VON BELANGEN ANDERER 196
B
. ZUSTIMMUNG DE
R BETROFFENEN 197
AA
. BETROFFENE 197
BB
. ZUSTIMMUNG 197
2
. ENTSCHEIDUNG NACH § 76 ABS
. 2 VWVFG 198
A. RECHTLICHE QUALITAET DER ENTSCHEIDUNG 198
B
. ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 200
IV. FAKULTATIVES VEREINFACHTES AENDERUNGSPLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN
(§ 7
6 ABS
. 3 VWVFG) 201
1. DIE VERFAHRENSENTSCHEIDUNGEN NACH § 76 ABS
. 3 VWVFG 201
A. KONSTELLATION DES § 76 ABS
. 3 1. ALT. VWVFG 201
16
INHALTSVERZEICHNIS
B
. KONSTELLATION DES § 76 ABS. 3 2. ALT. VWVFG 202
C. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN VERFAHRENSABLAUF 202
2
. VERFAHRENSABLAUFNACH§76ABS
. 3 VWVFG 203
D
. PLANAENDERUNGSENTSCHEIDUNG 205
I. ALLGEMEINE WIRKUNGEN 205
II. (TEIL-)AUFHEBUNG DER URSPRUENGLICHEN ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 205
1. KEINE AUFHEBUNG ZU BEGINN DES VERFAHRENS 206
2
. IMPLIZITE (TEIL-)AUFHEBUNG 206
III. BESEITIGUNGSMASSNAHMEN ANALOG § 77 S. 2 VWVFG 207
E. KEINE BESONDERHEITEN IM PLANGENEHMIGUNGSVERFAHREN 208
F
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 209
9
. KAPITEL
: ANLAGENAENDERUNGSVERFAHRE
N 211
A. ZULASSUNGSFREISTELLUNG 211
I. ENTBEHRLICHKEIT EINES ZULASSUNGSVERFAHRENS 211
II. FORMELLE ANFORDERUNGEN BEI ENTBEHRLICHKEIT EINES ZULASSUNGS
VERFAHRENS 212
1. ENTFALLENSENTSCHEIDUNG BEI UNWESENTLICHKEIT 212
2
. FEHLEN EINER BESONDEREN ENTSCHEIDUNG BEI WESENTLICHKEIT 213
3
. INHALT UND RECHTLICHE QUALITAET DER ENTFALLENSENTSCHEIDUNG 214
4
. VERWALTUNGSVERFAHREN 215
5
. KEINE KONZENTRATIONSWIRKUNG 216
B
. VARIANTEN DE
R AENDERUNGSZULASSUNGSVERFAHREN 217
I. AENDERUNGSPLANFESTSTELLUNG UND AENDERUNGSPLANGENEHMIGUNG 217
II. KEINE (ANALOGE) ANWENDBARKEIT DES § 76 VWVFG 218
III. AENDERUNG DURCH BEBAUUNGSPLAENE NACH § 17 ABS. 3 FSTRG UND
§ 28 ABS
. 3 PBEFG 219
1. FESTSETZUNGSMOEGLICHKEITEN IM BEBAUUNGSPLAN 219
2
. MOEGLICHKEIT EINES UNMITTELBAR AENDERNDEN BEBAUUNGSPLANS 220
A. KEIN WIDERSPRUCH ZU § 17 ABS. 3 S. 2 FSTRG UND
§ 28 ABS
. 3 S. 2 PBEFG 220
B
. KEIN ERFORDERNIS DER TEILAUFHEBUNG DES PLANFESTSTELLUNGS
BESCHLUSSES 221
17
INHALTSVERZEICHNIS
3
. BEBAUUNGSPLAN ALS ANGEBOTSPLANUNG MIT ZULASSUNGSAEHNLICHEM
CHARAKTER 223
IV
. ZUSAMMENTREFFEN VON ANLAGENAENDERUNG UND SONSTIGEN PLANUNGEN 225
1. §§ 7
5 ABS
. 1 S. 1 UND 78 VWVFG 225
2
. FLURBEREINIGUNG 225
C
. ABLAUF DES AENDERUNGSPLANFESTSTELLUNGSVERFAHRENS 226
I. ALLGEMEINES 226
II. MODIFIKATIONEN IM BEREICH DE
R VERKEHRSINFRASTRUKTUR 227
1. KEIN VERSTOSS GEGEN UVPG UND UVP-RICHTLINIE 227
2
. VEREINFACHTES ANHOERUNGSVERFAHREN UND PRAKTISCHE RELEVANZ 228
3
. FORTGANG DES VERFAHRENS 229
D
. AENDERUNGSENTSCHEIDUNG 230
I. WIRKUNGEN 230
II. KEINE GESONDERTE (TEIL-)AUFHEBUNG DER URSPRUENGLICHEN
ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 231
E
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 231
I. ZULASSUNGSFREISTELLUNG 231
1. ANZEIGEVERFAHREN UND ENTSCHEIDUNGEN 232
2
. RECHTLICHE QUALITAET DER POSITIV-MITTEILUNG 233
II. AENDERUNGSZULASSUNG 234
1. VERFAHRENSVARIANTEN 234
2
. WAHLMOEGLICHKEITEN DES VORHABENTRAEGER
S 235
3
. ABLAUF DES AENDERUNGSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS 236
4
. AENDERUNGSZULASSIMG 236
10. KAPITEL: MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN AENDERUNGEN
238
A. MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DIE PLANFESTSTELLUNG IM UEBERBLIC
K 238
I. PLANRECHTFERTIGUNG 238
II. ZWINGENDES MATERIELLES RECHT 239
III. RECHTLICHE VORENTSCHEIDUNGEN UND WEISUNGEN 241
IV. ABWAEGUNG 241
B
. PLANAENDERUNG IM LAUFENDEN VERFAHREN 243
18
INHALTSVERZEICHNIS
C. AENDERUNGEN NACH DER ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG 244
I. AUSGANGSSITUATION 244
II. PRUEFUNGSUMFANG 244
III. DIE MATERIELLEN ANFORDERUNGEN IM EINZELNEN 246
1. PLAN(AENDERUNGS)RECHTFERTIGUNG 246
2
. ZWINGENDES MATERIELLES RECHT, WEISUNGEN UND PLANERISCHE
VORENTSCHEIDUNGEN 247
3
. (AENDERUNGS-)ABWAEGUNG 247
A. VERTRAUENSSCHUTZ 248
B
. DIE BEDEUTUNG DER §§4
8 UND 49 VWVFG 249
C. GRUNDSATZ DER SYSTEMGERECHTIGKEIT 250
D
. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 251
11
. KAPITEL: ERGEBNISSE UND AUSBLICK
253
A. DAS RECHT DE
R AENDERUNG IN DER FACHPLANUNG 253
I. GEMEINSAME STRUKTURELEMENTE 253
II. UNTERSCHIEDE 255
B
. VERGLEICH MIT DEM BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZRECHT 255
C. AUSBLICK 256
I. DIE AENDERUNG IM UGB-ENTWURF 257
II. VEREINHEITLICHUNGSMOEGLICHKEITEN DE LEGE FERENDA 258
1. INNERHALB DES FACHPLANUNGSRECHTS 258
2
. MIT DEM BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZRECHT 258
LITERATURVERZEICHNIS
260
STICHWORTVERZEICHNIS
273
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Keilich, Christian |
author_facet | Keilich, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Keilich, Christian |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013937313 |
classification_rvk | PN 252 |
ctrlnum | (OCoLC)50385239 (DE-599)BVBBV013937313 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02230nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013937313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010925s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962676608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789075701</subfield><subfield code="9">3-7890-7570-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50385239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013937313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keilich, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Änderung in der Fachplanung</subfield><subfield code="b">eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts</subfield><subfield code="c">Christian Keilich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000/01</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsbedürftige Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156584-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planfeststellungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115569-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genehmigungsbedürftige Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156584-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Planfeststellungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115569-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005594151</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538306</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013937313 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3789075701 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538306 |
oclc_num | 50385239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-12 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-12 DE-20 DE-188 |
physical | 278 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Keilich, Christian Verfasser aut Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts Christian Keilich 1. Aufl. Baden-Baden Nomos Verl.-Ges. 2001 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 28 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000/01 Änderung (DE-588)4128256-5 gnd rswk-swf Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd rswk-swf Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd rswk-swf Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 s Änderung (DE-588)4128256-5 s Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 s Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 s DE-604 Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 28 (DE-604)BV005594151 28 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keilich, Christian Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128256-5 (DE-588)4156584-8 (DE-588)4113702-4 (DE-588)4115569-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts |
title_auth | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts |
title_exact_search | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts |
title_full | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts Christian Keilich |
title_fullStr | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts Christian Keilich |
title_full_unstemmed | Das Recht der Änderung in der Fachplanung eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts Christian Keilich |
title_short | Das Recht der Änderung in der Fachplanung |
title_sort | das recht der anderung in der fachplanung eine systematisierende untersuchung der fachplanungsrechtlichen vorschriften uber plananderungen und anlagenanderungen unter vergleichender betrachtung des immissionsschutzrechts |
title_sub | eine systematisierende Untersuchung der fachplanungsrechtlichen Vorschriften über Planänderungen und Anlagenänderungen unter vergleichender Betrachtung des Immissionsschutzrechts |
topic | Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Genehmigungsbedürftige Anlage (DE-588)4156584-8 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd |
topic_facet | Änderung Genehmigungsbedürftige Anlage Genehmigungsverfahren Planfeststellungsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005594151 |
work_keys_str_mv | AT keilichchristian dasrechtderanderunginderfachplanungeinesystematisierendeuntersuchungderfachplanungsrechtlichenvorschriftenuberplananderungenundanlagenanderungenuntervergleichenderbetrachtungdesimmissionsschutzrechts |