Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste: eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | XXII, 291 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3824474808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013937156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020807 | ||
007 | t| | ||
008 | 010925s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962397474 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824474808 |9 3-8244-7480-8 | ||
035 | |a (OCoLC)614496805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013937156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 | ||
084 | |a QR 760 |0 (DE-625)142080: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Massengeil, Sven W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste |b eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse |c Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XXII, 291 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Telefonnetz |0 (DE-588)4121257-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Telekommunikationsdienst |0 (DE-588)4244904-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Telefonnetz |0 (DE-588)4121257-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Telekommunikationsdienst |0 (DE-588)4244904-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826212294344835072 |
---|---|
adam_text |
SVEN
W
.
MASSENGEIL
DIENSTEHAENDLER
IM MARKT
FUER
FESTNETZBASIERTE
TELEFONDIENSTE
EINE EMPIRISCH FUNDIERTE
WETTBEWERBSSTRATEGISCHE
ANALYSE
MIT EINEM GELEITWORT
VON
PROF. DR. TORSTEN J. GERPOTT
DEUTSCHER UNIVERSITAETS-VERLAG
XI
INHALTVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1. E
I
N
L
E
I
T
U
N
G .YYYY YY YY
.*YYYYYYYYYYYYYYYYYY YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY.YYYYYYYYYYYYYYYY 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 ZIELSETZUNG UND WISSENSCHAFTLICHE EINORDNUNG DER ARBEIT 4
1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 8
2.
DIENSTEHAENDLER IM MARKT FUER FESTNETZBASIERTE TELEFONDIENSTE IM
FERNSTRECKENNETZ 13
2.1 EINORDNUNG DES DIENSTEHANDELS IN DAS INSTITUTIONELLE GEFUEGE ZWEIER
TEILMAERKTE 13
2.1.1 WERTSCHOEPFUNGSORIENTIERTE GLIEDERUNG DES MARKTES FUER
TELEFONDIENSTE IM FESTNETZ. 14
2.1.1.1 TEILMARKT AUF NETZEBENE 16
2.1.1.2 TEILMARKT AUF DIENSTE-UND VERTRIEBSEBENE 22
2.1.2 DIENSTEHAENDLER IN DEM ZWEIGETEILTEN MARKTGEFUEGE 25
2.1.2.1 DIENSTEHAENDLER MIT VERMITTLUNGSSTELLEN (SWITCH-BASED) .29
2.1.2.2 DIENSTEHAENDLER OHNE VERMITTLUNGSSTELLEN (SWITCHLESS).: 33
2.2 WERTKETTE DER DIENSTEHAENDLER 38
2.2.1 EINKAUF VON VORPRODUKTEN 40
2.2.2 SPEZIFIKATION UND BEREITSTELLUNG VON DIENSTEN 44
2.2.3 MARKETING & VERTRIEB 47
2.2.4 RECHNUNGSSTELLUNG & KUNDENDIENST 50
2.3 ROLLE DES DIENSTEHANDELS IN DEUTSCHLAND 52
2.3.1 ORDNUNGSPOLITISCHER HINTERGRUND DER ZULASSUNG VON DIENSTEHAENDLERN
52
2.3.1.1 URSPRUENGE IM MOBILFUNKMARKT 52
2.3.1.2 VERAENDERTER SCHWERPUNKT DER ORDNUNGSPOLITIK IM FESTNETZMARKT 55
2.3.2 MARKTETABLIERUNG IN DER STARTPHASE DES WETTBEWERBS 57
XN
3.
WETTBEWERBSSTRATEGISCHE AUSRICHTUNG VON DIENSTEHAENDLERN 65
3.1 DISZIPLINAERE ENTWICKLUNG DER STRATEGIEFORSCHUNG 65
3.2 UMWELTBEZOGENE WETTBEWERBSPOSITIONIERUNG AUS INDUSTRIEOEKONOMISCHER
PERSPEKTIVE 69
3.2.1 THEORETISCHE FUNDIERUNG DES FORSCHUNGSANSATZES 69
3.2.2 WETTBEWERBSUMFELD DER DIENSTEHAENDLER IM MARKT FUER FESTNETZ
BASIERTE
TELEFONDIENSTE 73
3.2.2.1
RIVALITAET UNTER AKUTELLEN WETTBEWERBERN 73
3.2.2.2
BEDROHUNG DURCH POTENTIELLE NEUE KONKURRENTEN 78
3.2.2.3
BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 88
3.2.2.4
VERHANDLUNGSMACHT DER PRIVAT- UND GESCHAEFTSKUNDEN 90
3.2.2.5
VERHANDLUNGSMACHT DER UEBERTRAGUNGSLEISTUNGS- UND
TELEFONDIENSTELIEFERANTEN 92
3.2.2.6
ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER WETTBEWERBSSTRUKTUR 98
3.2.3 WETTBEWERBSSTRATEGISCHE STOSSRICHTUNGEN IN DER DYNAMISCHEN
MARKTENTWICKLUNG 99
3.2.3.1
KOSTENFUEHRERSCHAFT, DIFFERENZIERUNG UND KONZENTRATION
AUF SCHWERPUNKTE 101
3.2.3.2
BEWERTUNG DER WETTBEWERBSSTRATEGISCHEN STOSSRICHTUNGEN
FUER DIENSTEHAENDLER
'.
106
3.3 RESSOURCEN- UND KOMPETENZBASIERTE WETTBEWERBSVORTEILE DER
DIENSTEHAENDLER 111
3.3.1 THEORETISCHE EINORDNUNG DES FORSCHUNGSANSATZES 111
3.3.2 PRUEFUNG DER RESSOURCEN VON DIENSTEHAENDLERN AUF STRATEGISCHE
BEDEUTSAMKEIT 115
3.3.2.1
RESSOURCEN BEIM EINKAUF VON VORPRODUKTEN '.' 116
3.3.2.2
RESSOURCEN BEI DER SPEZIFIKATION UND BEREITSTELLUNG VON DIENSTEN 117
3.3.2.3
RESSOURCEN IN MARKETING & VERTRIEB 119
3.3.2.4
RESSOURCEN BEI RECHNUNGSSTELLUNG & KUNDENDIENST 124
3.3.3 VORTEILHAFTE BUENDELUNG DER RESSOURCEN ZU KERNKOMPETENZEN 125
3.3.3.1
VERLAESSLICHKEITSBEZOGENE KERNKOMPETENZEN 127
3.3.3.2
MARKTZUGANGSBEZOGENE KERNKOMPETENZEN 129
3.3.3.3
FUNKTIONALITAETSBEZOGENE KERNKOMPETENZEN 133
3.3.4 STRATEGISCHE VERWERTUNG DER RESSOURCEN UND KERNKOMPETENZEN 135
3.3.4.1
STRATEGIE DER DIVERSIFIKATION 137
XIII
3.3.4.2
INTERNATIONALISIERUNG ALS FORM DER MARKTDIVERSIFIKATION 140
3.3.4.3
BEWERTUNG DER DIVERSIFIKATION UND INTERNATIONALISIERUNG
FUER DIENSTEHAENDLER.' 142
3.4 ZWISCHENFAZIT FUER DIE WETTBEWERBSSTRATEGISCHE AUSRICHTUNG VON
DIENSTEHAENDLERN 145
4.
DIENSTEHAENDLER IM US-AMERIKANISCHEN TK-MARKT FUER FERNVERBINDUNGSDIENSTE
151
4.1 WETTBEWERBSPOLITISCHE ENTWICKLUNG DES MARKTES FUER
(SPRACH-)TELEFONDIENSTE 151
4.1.1 INSTITUTIONELLE EROSION BIS ZUR ENTFLECHTUNG VON
AT&T IM
JAHRE 1984 151
4.1.2 PARTIELLE WETTBEWERBSINTENSIVIERUNG UND TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ
VON 1996 156
4.2 RECHTLICH-POLITISCHE FREIGABE DES DIENSTEHANDELS MIT
FERNGESPRAECHSVERBINDUNGEN 160
4.3 ROLLE DER DIENSTEHAENDLER BEI DER WETTBEWERBSENTWICKLUNG 165
4.3.1 UNTERSCHEIDUNG DER US-TELEFONGESELLSCHAFTEN NACH
BETRIEBSGROESSENKLASSEN 165
4.3.2 OLIGOPOLISTISCHE MARKTSTRUKTUR BEI WACHSENDER BEDEUTUNG DER
DIENSTEHAENDLER 168
4.3.3 DYNAMIK UND EIGENSTAENDIGKEIT DER DIENSTEHAENDLER 172
4.4 REGULIERUNGS- UND MARKTSTRUKTURVERGLEICH USA VERSUS DEUTSCHLAND 176
5. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG STRATEGISCHER ERFOLGSFAKTOREN 180
5.1 STAND DER BISHERIGEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN EMPIRISCHEN
FORSCHUNG 180
5.2 UNTERSUCHTE DIENSTEHAENDLER, BEOBACHTUNGSZEITRAUM UND
INFORMATIONSQUELLEN 189
5.3 VERGLEICH DES WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLGES DER UNTERSUCHTEN
DIENSTEHAENDLER 196
5.3.1 ENTWICKLUNGEN DES UMSATZES 197
5.3.2 ENTWICKLUNGEN DER RENTABILITAET 200
5.3.3 UNTERSCHEIDUNG VON ERFOLGREICHEN UND KRISENBEHAFTETEN
DIENSTEHAENDLERN 205
5.4 ANALYSEN ZUR IDENTIFIKATION VON KRITISCHEN ERFOLGSFAKTOREN 209
5.4.1 KONZEPTIONELLE EINORDNUNG DER ERFASSTEN UNABHAENGIGEN
STRATEGIEVARIABLEN 209
5.4.1.1
UMSATZ- UND GESCHAEFTSSTRUKTURVARIABLEN 212
5.4.1.2
KOSTENSTRUKTURVARIABLEN 220
5.4.1.3
PERSONAL-UND KAPITALPRODUKTIVITAETSVARIABLEN 222
5.4.1.4
TK-NETZMERKMALE 224
XRV
5.4.2 VERGLEICH DER STRATEGIEVARIABLEN UNTER ERFOLGREICHEN UND
KRISENBEHAFTETEN
DIENSTEHAENDLERN ;. 226
5.4.2.1
ERFOLGSASSOZIATIONEN DER UMSATZ- UND GESCHAEFTSSTRUKTURVARIABLEN 226
5.4.2.2
ERFOLGSASSOZIATIONEN DER SONSTIGEN STRATEGIEVARIABLEN 231
5.4.3 KORRELATE ZWISCHEN STRATEGIEVARIABLEN UND ERFOLGSINDIKATOREN 234
5.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 241
5.5.1 METHODISCHE ANMERKUNGEN 241
5.5.2 PRAXISIMPLIKATIONEN DER EMPIRISCHEN BEFUNDE 242
5.5.3 BEDEUTUNG DER PRAXISIMPLIKATIONEN FUER DIE STRATEGIEFORSCHUNG 252
6. FAZIT 254
6.1 ZUSAMMENFASSUNG 254
6.2 OFFENE FORSCHUNGSFRAGEN 259
LITERATURVERZEICHNIS 265
DEUTSCHE GESETZES-UND VERORDNUNGSTEXTE 287
STICHWORTVERZEICHNIS 289
XV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 1-1: STRUKTUR DER ARBEIT MIT ZUGRUNDELIEGENDEN LEITFRAGEN DER
EINZELNEN KAPITEL. 12
ABBILDUNG
2-1:
FUNKTIONALE WERTSCHOEPFUNGSKETTE IM MARKT FUER TELEFONDIENSTE AUF
FESTNETZBASIS
15
ABBILDUNG 2-2: TK-KOMMUNIKATIONSNETZ AUS DEN KOMPONENTEN ORTS- UND
FERNSTRECKENNETZ 17
ABBILDUNG 2-3: UEBERSICHT UEBER KOMMERZIELLE FESTNETZBASIERTE
TELEFONDIENSTE 22
ABBILDUNG 2-4: ZUSAMMENSPIEL DER TEILMAERKTE AUF NETZ- SOWIE DIENSTE
UND
VERTRIEBSEBENE 25
ABBILDUNG 2-5: ABGRENZUNG VON DIENSTEHAENDLERN GEGENUEBER NETZBETREIBERN
UND
GESCHAEFTSVERMITTLERN
ANHAND IHRER WERTSCHOEPFUNGSTIEFE 28
ABBILDUNG 2-6: KOSTENSTRUKTUR EINES SWITCH-BASED DIENSTEHAENDLERS AM
BEISPIEL
DES
TELEFONDIENSTEGESCHAEFTS DES UNTERNEHMENS TELDAFAX FUER DIE
JAHRE
1998 BIS 2000 30
ABBILDUNG 2-7: KOSTENSTRUKTUR EINES SWITCHLESS DIENSTEHAENDLERS AM
BEISPIEL DES TELEFON
DIENSTEGESCHAEFTS
DES UNTERNEHMENS DEBITEL FUER DIE JAHRE 1998 UND 1999 34
ABBILDUNG 2-8: GESCHAEFTSMODELL EINES ANBIETERS VON LCR-TAUGLICHEN NEBEN
STELLENANLAGEN
ALS SWITCHLESS DIENSTEHAENDLER 37
ABBILDUNG 2-9: WERTKETTE EINES DIENSTEHAENDLERS 39
ABBILDUNG 2-10: IN-ARCHITEKTUR AM BEISPIEL EINER RUFUMLEITUNG BEIM
SERVICE 0800 46
ABBILDUNG
2-11:
UEBERBLICK VON VERTRIEBSKANAELEN IM MARKT FUER TELEFONDIENSTE 50
ABBILDUNG 2-12: PROZENTUALE PREISABWEICHUNG ALTERNATIVER DIENSTEANBIETER
VON DEM 1998
GEFORDERTEN
PREISNIVEAU DER DEUTSCHEN TELEKOM BEI FERNGESPRAECHEN 62
ABBILDUNG 2-13: VERGLEICH DER VERBINDUNGSABHAENGIGEN MINUTENPREISE FUER
WOCHENTAGS
GEFUEHRTE
FERNGESPRAECHE VON MOBILCOM UND DEUTSCHE TELEKOM
IM
OKTOBER 2000 64
ABBILDUNG
3-1:
GENERISCHE WETTBEWERBSSTRATEGIEN IM MARKTORIENTIERTEN ANSATZ
DER
STRATEGISCHEN MANAGEMENTFORSCHUNG 71
ABBILDUNG 3-2: ZAHL DER LIZENZNEHMER DER TKG-KLASSE 4 AN 6
ERHEBUNGSSTICHTAGEN
IN
DER ZEIT ZWISCHEN ANFANG FEBRUAR 1998 UND ENDE JUNI 2000 74
ABBILDUNG 3-3: ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN MARKTES FUER FESTNETZBASIERTE
TELEFON
DIENSTE
IN UMSAETZEN UND VERBINDUNGSMINUTEN VON 1997 BIS 2000 76
ABBILDUNG 3-4: VERBRAUCHERPREISINDEX DES STATISTISCHEN BUNDESAMTES FUER
TELEFONDIENST
LEISTUNGEN
IN FESTNETZEN IN DEUTSCHLAND VON JANUAR 1997 BIS JULI 2000 78
ABBILDUNG 3-5: EMPIRISCH BEOBACHTETE 61,5%-ERFAHRUNGSKURVE BEI DER
BEREIT
STELLUNG
DES FESTNETZBASIERTEN BASISTELEFONDIENSTES 79
ABBILDUNG 3-6: ERWARTUNGEN UND ANFORDERUNGEN VON PRIVAT- UND
GESCHAEFTSKUNDEN
AN
EINEN TELE-FONDIENSTEANBIETER IM DEUTSCHEN TK-MARKT 83
XVI
ABBILDUNG 3-7: WERBEAUSGABEN FUER FESTNETZBASIERTE TELEFONDIENSTE IN
DEUTSCHLAND
IN
KLASSISCHEN MEDIEN VON 1997 BIS 1999 IN MILLIONEN DM 84
ABBILDUNG 3-8: ZAHL DER LIZENZNEHMER DER TKG-KLASSE 3 AN 6
ERHEBUNGSSTICHTAGEN
IN
DER ZEIT ZWISCHEN ANFANG FEBRUAR 1998 UND ENDE JUNI 2000 94
ABBILDUNG 3-9: STRECKENKILOMETER DER GLASFASERNETZE IN DEUTSCHLAND IN
DEN JAHREN
1997
BIS 1999 96
ABBILDUNG 3-10: AUSPRAEGUNGEN DER FUENF WETTBEWERBSKRAEFTE IM KOMMERZIELLEN
TELEFONDIENSTEGESCHAEFT IN DEUTSCHLAND MITTE DES JAHRES 2000 99
ABBILDUNG
3-11:
WETTBEWERBSVORTEILS-MATRIX DER BOSTON CONSULTING GROUP 101
ABBILDUNG 3-12: TAGESDURCHSCHNITT DER VERFUEGBARKEIT DES
CALL-BY-CALL-TELEFONDIEN
STES
VON DIENSTEHAENDLERN UND DER DEUTSCHEN TELEKOM MITTE 2000 105
ABBILDUNG 3-13: KONZEPTIONELLE PYRAMIDE DER KOMPETENZHIERARCHIE EINES
UNTERNEHMENS 112
ABBILDUNG 3-14: SYSTEMVERKNUEPFUNG EINER VERMITTLUNGSSTELLE 118
ABBILDUNG 3-15: PYRAMIDE DER KOMPETENZHIERARCHIE VON DIENSTEHAENDLERN 137
ABBILDUNG
3-16: ABSTUFUNG DER FESTNETZBASIERTEN TELEFONDIENSTE ANHAND IHRER
UMWELTBEZOGENEN
WETTBEWERBSINTENSITAET UND IHRER TECHNISCHEN
BEREITSTELLUNGSKOMPLEXITAET
147
ABBILDUNG
4-1:
UNTERNEHMEN MIT YYCARRIER IDENTIFICATION CODES" IM
US-TELEFONDIENSTEMARKT
VON 1982 BIS 1992 157
ABBILDUNG 4-2: NOMINALE ENTWICKLUNG DES YYCONSUMER PRICE INDEX" (CPI) IN
DEN
USA VON 1979 BIS 1999 158
ABBILDUNG
4-3:
UMSATZ- UND MITARBEITERVERTEILUNG DER ZU YYTIER THREE"
TELEFONDIENSTEANBIETERN
ZAEHLENDEN DIENSTEHAENDLER IM JAHR 1998 167
ABBILDUNG 4-4: MARKTANTEILE BEI UMSAETZEN MIT "INTERSTATE" UND
YYINTRASTATE
TOLL
SERVICES" IM ZEITRAUM VON 1984 BIS 1999 169
ABBILDUNG 4-5: ANZAHL DER YYINTEREXCHANGE CARRIERS" UND YYTOLL
RESELLERS"
VON
1993 BIS 1998 171
ABBILDUNG 4-6: VERAENDERUNG DER ZAHL DER DIENSTEHAENDLER FUER YYINTERSTATE"
UND
YYINTRASTATE TOLL SERVICES" VON 1993 BIS 1998 ; 173
ABBILDUNG 5-1: AUFGLIEDERUNG DER YYSTANDARD INDUSTRIAL CLASSIFICATION"
SIC 48 191
ABBILDUNG 5-2: UMSATZVERLAUF DER DIENSTEHAENDLER VON 1992 BIS 1997 IN
MILLIONEN $ 198
ABBILDUNG
5-3: POSITIONIERUNG DER DIENSTEHAENDLER ANHAND IHRER RENTABILITAETS
MITTELWERTE
IM BEOBACHTUNGSZEITRAUM VON 1992 BIS 1997 206
ABBILDUNG 5-4: KONZENTRATIONSINDEX DES DIENSTEPORTFOLIOS IN ABHAENGIGKEIT
VON
DER ANZAHL ANGEBOTENER DIENSTE 214
ABBILDUNG 5-5: INDEX DER VERTRIEBSKANALFOKUSSIERUNG IN ABHAENGIGKEIT VON
DER ANZAHL
ERSCHLOSSENER
VERTRIEBSKANAELE 217
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
TABELLE
2-1:
SWITCHLESS DIENSTEHAENDLER IM DEUTSCHEN MARKT FUER TELEFONDIENSTE AUF
FESTNETZBASIS
58
TABELLE 2-2: SWITCH-BASED DIENSTEHAENDLER IM DEUTSCHEN MARKT FUER
FESTNETZBASIERTE
TELEFONDIENSTE
60
TABELLE
4-1:
US-BUNDESSTAATLICHE MARKTEINGRIFFE REGULATIVEN CHARAKTERS AUF DEM WEG
ZUR
ENTFLECHTUNG VON AT&T 154
TABELLE 4-2: AUFHEBUNG VON WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN BEI
"INTRASTATE"-TELEFON
DIENSTEN
AUF DER EBENE EINZELNER US-BUNDESSTAATEN BIS DEZEMBER 1991 164
TABELLE 5-1: EMPIRISCH FUNDIERTE UNTERSUCHUNGEN ZU ERFOLGSDETERMINANTEN
VON
DIENSTEANBIETERN
IM MARKT FUER FESTNETZBASIERTE TELEFONDIENSTE 181
TABELLE 5-2: KURZCHARAKTERISIERUNG DER UNTERSUCHTEN DIENSTEHAENDLER IM
US-AMERIKA
NISCHEN
MARKT FUER FESTNETZBASIERTE TELEFONDIENSTE IM FERNNETZBEREICH 193
TABELLE 5-3: PROZENTUALE UMSATZVERAENDERUNGEN DER DIENSTEHAENDLER ZWISCHEN
1992
UND
1997 200
TABELLE 5-4: UMSATZ- UND GESAMTKAPITALRENTABILITAET DER DIENSTEHAENDLER
VON 1992
BIS
1997 204
TABELLE 5-5: MITTELWERTUNTERSCHIEDE DER RENTABILITAETSKENNZAHLEN ZWISCHEN
ERFOLG
REICHEN
UND KRISENBEHAFTETEN DIENSTEHAENDLERN 207
TABELLE 5-6: ERFASSTE UNABHAENGIGE STRATEGIEVARIABLEN ALS MOEGLICHE ERFOLGS
BESTIMMUNGSGROESSEN
211
TABELLE 5-7: DESKRIPTIVE STATISTIKEN UND BIVARIATE KORRELATIONEN DER
ERHOBENEN
STRATEGIEVARIABLEN
DER UMSATZ- UND GESCHAEFTSSTRUKTUR IM ZEITRAUM
1992
BIS 1997 219
TABELLE 5-8: DESKRIPTIVE STATISTIKEN UND BIVARIATE KORRELATIONEN DER
ERHOBENEN
STRATEGIEVARIABLEN
DER KOSTENSTRUKTUR IM ZEITRAUM 1992 BIS 1997 222
TABELLE 5-9: DESKRIPTIVE STATISTIKEN UND BIVARIATE KORRELATIONEN DER
ERHOBENEN
STRATEGIEVARIABLEN
DER PERSONAL- UND KAPITALPRODUKTIVITAET IM ZEITRAUM
1992
BIS 1997 224
TABELLE 5-10: DESKRIPTIVE STATISTIKEN UND BIVARIATE KORRELATIONEN DER
ERHOBENEN
TK-NETZMERKMALE
IM ZEITRAUM 1992 BIS 1997 226
TABELLE 5-11: MITTELWERTUNTERSCHIEDE DER UNABHAENGIGEN VARIABLEN ZWISCHEN
ERFOLG
REICHEN
UND KRISENBEHAFTETEN DIENSTEHAENDLERN IM ZEITRAUM VON 1992
BIS
1997 227
TABELLE 5-12: BIVARIATE KORRELATIONEN ALLER ERHOBENEN STRATEGIEVARIABLEN
MIT DER
UMSATZ-
UND GESAMTKAPITALRENTABILITAET IM ZEITRAUM 1992 BIS 1997 235
TABELLE 5-13: SCHRITTWEISE MULTIVARIATE REGRESSION DER UNABHAENGIGEN
STRATEGIEVARIABLEN
AUF
DIE ABHAENGIGEN ERFOLGSINDIKATOREN IM ZEITRAUM VON 1992 BIS 1997 239 |
any_adam_object | 1 |
author | Massengeil, Sven W. |
author_facet | Massengeil, Sven W. |
author_role | aut |
author_sort | Massengeil, Sven W. |
author_variant | s w m sw swm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013937156 |
classification_rvk | QR 760 |
ctrlnum | (OCoLC)614496805 (DE-599)BVBBV013937156 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013937156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020807</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010925s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962397474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824474808</subfield><subfield code="9">3-8244-7480-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614496805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013937156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Massengeil, Sven W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste</subfield><subfield code="b">eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse</subfield><subfield code="c">Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 291 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telefonnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121257-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Telefonnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121257-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telekommunikationsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244904-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538192</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013937156 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T13:02:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3824474808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538192 |
oclc_num | 614496805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | XXII, 291 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Massengeil, Sven W. Verfasser aut Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 XXII, 291 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2001 Telefonnetz (DE-588)4121257-5 gnd rswk-swf Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd rswk-swf Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Telefonnetz (DE-588)4121257-5 s Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 s Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Massengeil, Sven W. Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse Telefonnetz (DE-588)4121257-5 gnd Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121257-5 (DE-588)4200234-5 (DE-588)4244904-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse |
title_auth | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse |
title_exact_search | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse |
title_full | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott |
title_fullStr | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott |
title_full_unstemmed | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse Sven W. Massengeil. Mit einem Geleitw. von Torsten J. Gerpott |
title_short | Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste |
title_sort | dienstehandler im markt fur festnetzbasierte telefondienste eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische analyse |
title_sub | eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse |
topic | Telefonnetz (DE-588)4121257-5 gnd Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Telekommunikationsdienst (DE-588)4244904-2 gnd |
topic_facet | Telefonnetz Wettbewerbsstrategie Telekommunikationsdienst Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT massengeilsvenw dienstehandlerimmarktfurfestnetzbasiertetelefondiensteeineempirischfundiertewettbewerbsstrategischeanalyse |