Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte: eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2001 |
Beschreibung: | XXIII, 288 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824474875 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013937155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080416 | ||
007 | t | ||
008 | 010925s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962397423 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824474875 |9 3-8244-7487-5 | ||
035 | |a (OCoLC)614496787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013937155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-355 | ||
084 | |a QR 525 |0 (DE-625)142044: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kunz, Angelika R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte |b eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien |c Angelika R. Kunz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XXIII, 288 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pharmazeutische Industrie |0 (DE-588)4045696-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertikales Marketing |0 (DE-588)4206781-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pharmazeutische Industrie |0 (DE-588)4045696-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vertikales Marketing |0 (DE-588)4206781-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachfrageverhalten |0 (DE-588)4200451-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046067602685952 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIX
1.
GRUNDLEGUNG
DER
UNTERSUCHUNG
1
1.1
PROBLEMHINTERGRUND
UND
AUFGABENSTELLUNG
DER
ARBEIT
1
1.2
ERKENNTNISZIEL
DER
VORLIEGENDEN
ARBEIT
4
1.3
METHODOLOGIE
DER
ANALYSE
7
1.4
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
13
2.
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
UND
EINORDNUNG
DER
ARBEIT
16
2.1
EXPLANANDA
DER
MARKETINGWISSENSCHAFT
UND
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
16
2.2
DIE
NEUE
INSTITUTIONENOEKONOMIK
ALS
PARADIGMATISCHER
BEZUGSRAHMEN
DER
ARBEIT
21
2.2.1
BEGRUENDUNG
DER
NEUEN
INSTITUTIONENOEKONOMIK
ALS
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHES
ANALYSERASTER
21
2.2.2
DIE
NEUE
INSTITUTIONENOEKONOMIK
UND
MARKETING
25
2.2.3
GEGENSTAND
DER
NEUEN
INSTITUTIONENOEKONOMIK
27
3.
DAS
GESUNDHEITSWESEN
IN
DEUTSCHLAND
-
EINE
MARKTANALYSE
37
3.1
GESUNDHEIT
ALS
PRIORITAERES
GUT
37
3.2
DER
GESUNDHEITSMARKT
IN
DEUTSCHLAND
38
3.3
DER
DEUTSCHE
PHARMAMARKT
UND
SEINE
BETEILIGTEN
39
3.3.1
DIE
PHARMAINDUSTRIE
ALS
ERSTER
ANBIETER
40
3.3.2
DER
ARZT
ALS
ZIELGRUPPE
DER
PHARMAINDUSTRIE
SOWIE
VERSCHREIBER
UND
MEINUNGSBILDNER
FUER
DEN
PATIENTEN
44
XII
3.3.3
DER
PHARMAZEUTISCHE
GROSSHANDEL
UND
SEINE
ROLLE
INNERHALB
DES
ARZNEIMITTELVERTRIEBS
46
3.3.4
DER
APOTHEKER
ALS
INTERMEDIAER
MIT
BESONDERER
FACHKOMPETENZ
47
3.3.5
DER
PATIENT
BZW.
DER
KUNDE
ALS
LETZTER
NACHFRAGER
52
3.3.6
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
ALS
KOSTENTRAEGER
54
3.3.7
DIE
FUNKTION
DES
STAATES
INNERHALB
DER
INSTITUTION
'GESUNDHEITSWESEN
'
56
3.4
DAS
PHARMAZEUTISCHE
PRODUKT
59
3.5
DAS
MARKTMODELL
DES
PHARMAMARKTES
63
4.
DIE
WAHL
DES
BESCHAFFUNGSWEGES
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
TRANSAKTIONSWERTES
65
4.1
TRANSAKTIONEN
UND
TRANSAKTIONSWERT
ALS
BEZUGSGROESSEN
65
4.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
VON
TRANSAKTIONEN
65
4.1.2
DER
TRANSAKTIONSWERT
ALS EFFIZIENZKRITERIUM
67
4.2
IDENTIFIKATION
UND
ANALYSE
TRANSAKTIONSWERTBEEINFLUSSENDER
DIMENSIONEN
72
4.2.1
FUNKTIONALE
KOSTEN
UND
NUTZENBETRACHTUNG
DER
DISTRIBUTION
73
4.2.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
DEFINITORISCHE
ABGRENZUNG
DES
HANDELS
73
4.2.1.2
DIFFERENZIERUNG
UND
EINORDNUNG
UNTERSCHIEDLICHER
VERTRIEBSWEGE
74
4.2.1.3
CHARAKTERISIERUNG
DER
AUFGABEN
DER
DISTRIBUTION
76
4.2.2
PROZESSUALE
BETRACHTUNG
DER
TRANSAKTION
ZUR
IDENTIFIKATION
TRANSAKTIONSWERTRELEVANTER
EINFLUSSFAKTOREN
80
4.2.2.1
DER
INTEGRATIV-PROZESSUALE
MARKETINGANSATZ
ALS
BEZUGSRAHMEN
FUER
DIE
ANALYSE
VON
TRANSAKTIONEN
80
4.2.2.2
VORBEREITUNGSPHASE
88
4.2.2.3
ANBAHNUNGSPHASE
91
4.2.2.4
ABSCHLUSSPHASE
94
XIII
4.2.2.5
REALISIERUNGSPHASE
95
4.2.2.6
KUNDENZUFRIEDENHEIT
UND
KUNDENLOYALITAET
ALS
UEBERGREIFENDE
KLAMMER
IN
DER
LAENGERFRISTIGEN
GESCHAEFTSBEZIEHUNG
96
4.2.3
EIGENSCHAFTEN
NACHGEFRAGTER
VERSORGUNGSOBJEKTE
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DEN
BEVORZUGTEN
DISTRIBUTIONSWEG
99
4.2.3.1
ALLGEMEINGUELTIGE
GUETERTYPOLOGIEN
99
4.2.3.2
DIE
GUETERTYPOLOGIE
DER
INFORMATIONSOEKONOMIK
101
4.2.4
DIE
PERSON
DES
LETZTEN
NACHFRAGERS
ALS
TRANSAKTIONSWERTRELEVANTER
EINFLUSSFAKTOR
-
ERGAENZUNG
DER
NEUEN
INSTITUTIONENOEKONOMIK
DURCH
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE
ERKENNTNISSE
105
4.2.4.1
SOZIODEMOGRAPHIE
UND
UMWELTFAKTOREN
ALS
EXOGENE
EINFLUSSGROESSEN
108
4.2.4.2
PSYCHISCHE
DETERMINANTEN
ALS
ENDOGENDE
EINFLUSSFAKTOREN
112
4.2.4.3
ANSAETZE
ZUR
MARKTSEGMENTIERUNG
DURCH
LIFE
STYLE-
TYPOLOGIEN
116
4.2.4.4
ANSAETZE
ZUR
DYNAMISCHEN
ZIELGRUPPENBESTIMMUNG
AUF
GRUNDLAGE
DER
LERNTHEORIE
119
4.2.5
ZWISCHENFAZIT
ZU
KAPITEL
4.2
120
4.3
KAUFTYPOLOGIEN
IM
ZEITABLAUF
-
EIN
MODELL
AUF
BASIS
INSTITUTIONENOEKONOMISCHER
UND
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER
ERKENNTNISSE
122
4.3.1
KAUFTYPOLOGIEN
AUF
BASIS
DER
INFORMATIONSOEKONOMISCHEN
GUETERKLASSIFIZIERUNG
122
4.3.1.1
VERTRAUENSKAUF
124
4.3.1.2
ERFAHRUNGSKAUF
125
4.3.1.3
SUCHKAUF
127
4.3.2
DYNAMISIERUNG
DER
KAUFTYPOLOGIEN
AM
BEISPIEL
PHARMAZEUTISCHER
PRODUKTE
129
4.3.2.1
KAUFTYPOLOGIEN
BEI
DER
ERSTBESCHAFFUNG
129
4.3.2.2
KAUFTYPOLOGIEN
BEI
FOLGEBESCHAFFUNGEN
132
4.4
ZWISCHENFAZIT
141
XIV
5.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
-
VORGEHENSWEISE
UND
ERGEBNISSE
142
5.1
ERHEBUNGSDESIGN
UND
FRAGEBOGENGESTALTUNG
142
5.2
DURCHFUEHRUNG
DER
DATENERHEBUNG
145
5.3
STATISTISCHE
DATENAUSWERTUNG
UND
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE
147
5.3.1
ERGEBNISSE
ZU
THESE
I
147
5.3.2
ERGEBNISSE
ZU
THESE
II
155
5.3.3
ERGEBNISSE
ZU
THESE
III
166
5.3.4
WEITERE
ERGEBNISSE
AUS
DER
ERHEBUNG
178
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
186
6.
ANALYSE
DER
DERZEIT
GUELTIGEN
INSTITUTIONELLEN
UND
JURISTISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DEN
HANDEL
MIT
ARZNEIMITTELN
IN
DEUTSCHLAND
189
6.1
ZENTRALE
GESETZE
FUER
DEN
HANDEL
MIT
PHARMAZEUTISCHEN
PRODUKTEN
IN
DEUTSCHLAND
191
6.2
NACHFRAGERELEVANTE
AUSWIRKUNGEN
GESETZLICHER
RESTRIKTIONEN
195
6.2.1
EINFLUSS
RECHTLICHER
RESTRIKTIONEN
AUF
DIE
MARKTKOMMUNIKATION
195
6.2.2
REGELUNGEN
ZUR
SORTIMENTSGESTALTUNG
208
6.2.3
AUSWIRKUNGEN
DER
RESTRIKTIONEN
AUF
DAS
ANDIENUNGSSYSTEM
212
6.2.4
DIE
PREISGESTALTUNG
FUER
PHARMAZEUTISCHE
PRODUKTE
219
6.3
ZUSAMMENFASSENDE
KRITIK
UND
ENTWICKLUNGSMOEGLICHKEITEN
223
7.
RESUEMEE
DER
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
226
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS
233
259 |
any_adam_object | 1 |
author | Kunz, Angelika R. |
author_facet | Kunz, Angelika R. |
author_role | aut |
author_sort | Kunz, Angelika R. |
author_variant | a r k ar ark |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013937155 |
classification_rvk | QR 525 |
ctrlnum | (OCoLC)614496787 (DE-599)BVBBV013937155 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013937155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010925s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962397423</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824474875</subfield><subfield code="9">3-8244-7487-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614496787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013937155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 525</subfield><subfield code="0">(DE-625)142044:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunz, Angelika R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien</subfield><subfield code="c">Angelika R. Kunz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 288 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmazeutische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045696-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertikales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206781-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pharmazeutische Industrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045696-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertikales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206781-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachfrageverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538191</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013937155 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:38:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3824474875 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009538191 |
oclc_num | 614496787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N2 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XXIII, 288 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Kunz, Angelika R. Verfasser aut Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien Angelika R. Kunz 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 XXIII, 288 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Oestrich-Winkel, Europ. Business School, Diss., 2001 Pharmazeutische Industrie (DE-588)4045696-1 gnd rswk-swf Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd rswk-swf Vertikales Marketing (DE-588)4206781-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pharmazeutische Industrie (DE-588)4045696-1 s Vertikales Marketing (DE-588)4206781-9 s Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kunz, Angelika R. Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien Pharmazeutische Industrie (DE-588)4045696-1 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd Vertikales Marketing (DE-588)4206781-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045696-1 (DE-588)4200451-2 (DE-588)4206781-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien |
title_auth | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien |
title_exact_search | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien |
title_full | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien Angelika R. Kunz |
title_fullStr | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien Angelika R. Kunz |
title_full_unstemmed | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien Angelika R. Kunz |
title_short | Alternative Distributionswege für pharmazeutische Produkte |
title_sort | alternative distributionswege fur pharmazeutische produkte eine empirische analyse nachfragerelevanter entscheidungskriterien |
title_sub | eine empirische Analyse nachfragerelevanter Entscheidungskriterien |
topic | Pharmazeutische Industrie (DE-588)4045696-1 gnd Nachfrageverhalten (DE-588)4200451-2 gnd Vertikales Marketing (DE-588)4206781-9 gnd |
topic_facet | Pharmazeutische Industrie Nachfrageverhalten Vertikales Marketing Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009538191&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunzangelikar alternativedistributionswegefurpharmazeutischeprodukteeineempirischeanalysenachfragerelevanterentscheidungskriterien |