Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten: eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 449 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897227584 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013927217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020510 | ||
007 | t | ||
008 | 010918s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962376698 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897227584 |9 3-89722-758-4 | ||
035 | |a (OCoLC)722908296 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013927217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
050 | 0 | |a HQ626.H556 2001 | |
084 | |a QW 000 |0 (DE-625)142172: |2 rvk | ||
084 | |a QW 500 |0 (DE-625)142176: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 15 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Himmelreicher, Ralf K. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten |b eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) |c von Ralf K. Himmelreicher |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 449 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1984-1996 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Households -- Germany -- Longitudinal studies | |
650 | 4 | |a Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies | |
650 | 4 | |a Wealth -- Germany -- Longitudinal studies | |
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomisches Panel |0 (DE-588)4433832-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensverteilung |0 (DE-588)4063086-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kohortenanalyse |0 (DE-588)4138256-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einkommensverteilung |0 (DE-588)4013898-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensverteilung |0 (DE-588)4063086-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kohortenanalyse |0 (DE-588)4138256-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozioökonomisches Panel |0 (DE-588)4433832-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1984-1996 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530731 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128772880859136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 5
Abbildungsverzeichnis 7
Tabellenverzeichnis 9
1 Einleitung 13
1.1 Gegenstand und Fragestellung der Untersuchung 15
1.2 Gang der Untersuchung 18
2 Theoretische Vorüberlegungen 20
3 Datenbasis und Methode 26
3.1 Vorüberlegungen 26
3.2 Datenbasis: Das Sozio-ökonomische Panel (SOEP) 28
3.2.1 Konstruktion des Längsschnitt-Datensatzes SOEP-West-AN 30
3.2.2 Erhebungsdesign des Panels und Konsequenzen für den Längsschnitt-
Datensatz SOEP-West-AN 31
3.2.3 Erhebung von Einkommen und Vermögen im SOEP 34
3.2.4 Auswertung der Panelinformationen und Hochrechnung 37
3.3 Methode 38
3.3.1 Untersuchungseinheit: Der private Haushalt 38
3.3.2 Untersuchungsgegenstand: Einkommen und Vermögen privater Haushalte 43
3.3.3 Abgrenzung der Untersuchungsdimension 44
3.4 Konzepte zur Untersuchung der Einkommensverteilung 47
3.4.1 Durchschnittliche relative Wohlstandspositionen (DRWP) 48
3.4.2 ATKINSON-Index (A) 49
3.4.3 GINI-Koeffizient (GINI) 50
3.4.4 THEIL-Koeffizient (T) 51
3.5 Zusammenfassung: Datenbasis und Methode 52
4 Entwicklung und Dynamik der Verteilung von Einkommen
auf Personen in westdeutschen Haushalten (1984 -1997) 55
4.1 Entwicklung der personellen Einkommensverteilung 55
4.2 Zusammenfassung: Entwicklung der personellen Einkommensverteilung 74
4.3 Dynamik der personellen Einkommensverteilung 77
4.4 Zusammenfassung: Dynamik der personellen Einkommensverteilung 84
5 Analyse privater Haushalte nach Geburtskohorten 86
5.1 Demographischer Wandel 87
5.2 Entwicklung der Haushaltsgröße im zwanzigsten Jahrhundert 91
5.3 Zur Methode der Kohortenanalyse 94
5.4 Aggregation der Geburtskohorten auf Datenbasis des SOEP-West-AN 100
6 Sozioökonomische und -demographische Merkmale von
privaten Haushalten in Westdeutschland (1984 -1997) 107
6.1 Exkurs: Signifikanztests bei Mittelwertvergleichen 112
6.2 Theoretische Vorüberlegungen zur Soziodemographie privater Haushalte 115
6.3 Die Entwicklung der Haushaltsgröße von westdeutschen Haushalten 121
6.3.1 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in Intrakohortenperspektive 123
6.3.1.1 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in der ältesten Kohorte 124
6.3.1.2 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in der 20er Kohorte 125
6.3.1.3 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in der 30er Kohorte 127
6.3.1.4 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in der 40er Kohorte 129
6.3.1.5 Die Entwicklung der Haushaltsgröße in der jüngsten Kohorte 130
6.3.2 Zusammenfassung: Die Entwicklung der Haushaltsgröße 132
6.4 Kinder und Jugendliche in westdeutschen Haushalten 134
6.4.1 Intrakohortenvergleich: Kinder und Jugendliche in westdeutschen Haushalten.. 136
6.4.1.1 Kinder und Jugendliche in Haushalten der 30er Kohorte 136
6.4.1.2 Kinder und Jugendliche in Haushalten der 40er Kohorte 138
6.4.1.3 Kinder und Jugendliche in Haushalten der jüngsten Kohorte 139
6.4.2 Zusammenfassung: Kinder und Jugendliche in westdeutschen Haushalten 141
6.5 Die Verteilung von deutschen und ausländischen Haushalten 142
6.5.1 Deutsche und ausländische Haushalte im Kohortenvergleich 144
6.5.2 Zusammenfassung: Deutsche und ausländische Haushalte im Kohorten vergleich 146
6.6 Ableitung und Entwicklung einer kohortenadäquaten Haushaltstypologie 147
6.6.1 Theoretische Vorüberlegungen zur Ableitung einer
kohortenadäquaten Haushaltstypologie 148
6.6.2 Die kohortenadäquate Haushaltstypologie 150
6.6.3 Die Entwicklung der Haushaltstypen im Zeitverlauf 154
6.6.4 Die Entwicklung der Haushaltstypen in Intrakohortenperspektive 156
6.6.4.1 Die Entwicklung der Haushaltstypen in der ältesten Kohorte 156
6.6.4.2 Die Entwicklung der Haushaltstypen in der 20er Kohorte 163
6.6.4.3 Die Entwicklung der Haushaltstypen in der 30er Kohorte 165
6.6.4.4 Die Entwicklung der Haushaltstypen in der 40er Kohorte 168
6.6.4.5 Die Entwicklung der Haushaltstypen in der jüngsten Kohorte 171
6.6.5 Zusammenfassung: Entwicklung der Haushaltstypen im Zeitverlauf 174
6.7 Zusammenfassung: Sozioökonomische und -demographische Merkmale
von privaten Haushalten 179
2
7 Arbeitsvolumen und Wohlstandspositionen von privaten Haushalten
in Westdeutschland (1984 -1997) 184
7.1 Theoretische Ansätze zur Erklärung des ArbeitsVolumens privater Haushalte.... 187
7.2 Methodische Vorüberlegungen zum Arbeitsvolumen von Haushalten 199
7.3 Die Entwicklung von Arbeitsvolumina und Wohlstandspositionen
privater Haushalte 202
7.3.1 Private Haushalte ohne Erwerbsarbeit 209
7.3.1.1 Haushalte ohne Erwerbsarbeit der ältesten Kohorte 215
7.3.1.2 Haushalte ohne Erwerbsarbeit der 20er Kohorte 216
7.3.1.3 Haushalte ohne Erwerbsarbeit der 30er Kohorte 218
7.3.1.4 Haushalte ohne Erwerbsarbeit der 40er Kohorte 220
7.3.1.5 Haushalte ohne Erwerbsarbeit der jüngsten Kohorte 222
7.3.2 Zusammenfassung: Private Haushalte ohne Erwerbsarbeit 224
7.4 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten 230
7.4.1 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
in Kohortendifferenzierung 230
7.4.1.1 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
der ältesten Kohorte 230
7.4.1.2 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
der 20er Kohorte 231
7.4.1.3 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
der 30er Kohorte 242
7.4.1.4 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
der 40er Kohorte 250
7.4.1.5 Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstandspositionen von Haushalten
der jüngsten Kohorte 260
7.4.2 Zusammenfassung: Arbeitsvolumen, Erwerbsmuster und Wohlstands¬
positionen von privaten Haushalten 268
7.5 Zusammenfassung: Arbeitsvolumen und Wohlstandspositionen
von privaten Haushalten in Westdeutschland (1984 - 1997) 274
3
8 Einkommens- und Vermögenskomponenten von privaten Haushalten
in Westdeutschland (1984 -1997) 279
8.1 Einkommenskomponenten privater Haushalte 279
8.1.1 Vorüberlegungen zur Zusammensetzung des Einkommens privater Haushalte .. 280
8.1.2 Methodische Vorüberlegungen zur Operationalisierung von
monetären Einkommen 283
8.1.3 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten 290
8.1.3-1 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten der ältesten Kohorte 295
8.1.3.2 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten der 20er Kohorte 301
8.1.33 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten der 30er Kohorte 307
8.1.3.4 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten der 40er Kohorte 312
8.1.3-5 Einkommenskomponenten von privaten Haushalten der jüngsten Kohorte 318
8.1.4 Zusammenfassung: Einkommenskomponenten privater Haushalte 324
8.2 Vermögenskomponenten privater Haushalte 327
8.2.1 Einflußfaktoren der Vermögensbildung von privaten Haushalten 327
8.2.1.1 Der Einflußfaktor laufendes Einkommen für die Vermögensbildung
privater Haushalte 330
8.2.1-2 Weitere Einflußfaktoren der Vermögensbildung privater Haushalte 331
8.2.1.3 Zusammenfassung: Einflußfaktoren der Vermögensbildung privater Haushalte. 334
8.2.2 Vorbemerkungen zum Vermögen privater Haushalte 335
8.2.3 Vermögenstypen privater Haushalte 336
8.2.3.1 Arten des Kapitalvermögens 338
8.2.4 Methodische Anmerkungen und Messung der
Vermögenskomponenten im SOEP 343
8.2.5 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf private Haushalte 345
8.2.5.1 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte
der ältesten Kohorte 352
8.2.5.2 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 20er Kohorte... 361
8.2.5.3 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 30er Kohorte... 369
8.2.5.4 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 40er Kohorte... 378
8.2.5.5 Die Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte
der jüngsten Kohorte 385
8.2.6 Zusammenfassung: Die Verteilung von Vermögenskomponenten
auf private Haushalte 397
8.3 Zusammenfassung: Einkommens- und Vermögenskomponenten
privater Haushalte 406
9 Zusammenfassung 411
10 Literaturverzeichnis 426
4
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 3.1: Erhebungsdesign des Panels: aktuelle Daten (Aj) und
retrospektive Daten (Rj) auf Jahresbasis 32
Abbildung 3.2: Erhebungsdesign des Panels: aktuelle Daten (A;) und retrospektive
Daten (Rj) auf monatlicher Basis am Beispiel der ersten Welle (1984). 33
Abbildung 3.3: Erhebungsdesign des Panels: Verknüpfung von aktuellen Daten (Aj)
und retrospektiven Daten (Rj) des Kalendariums auf jährlicher Basis... 34
Abbildung 4.1: Zentrale Tendenz der Verteilung monatlicher Haushaltsnettoeinkom¬
men in Westdeutschland (1984 - 1997) in Preisen von 1991 64
Abbildung 4.2: Veränderungsraten der zusammenfassenden Verteilungsmaße 67
Abbildung 4.3: Entwicklung der Einkommensvielfachen in Westdeutschland in vH .... 73
Abbildung 4.4: Entwicklung der im Zeitverlauf stabilen Einkommen nach auf
Nettoäquivalenzeinkommensvielfachen basierenden Klassen in vH 81
Abbildung 4.5: Entwicklung der im Zeitverlauf stabilen und Rückkehrer-Einkommen
nach auf Nettoäquivalenzeinkommensvielfachen
basierenden Klassen in vH 83
Abbildung 5.1: Altersaufbau der Bevölkerung 1910 im Reichsgebiet, 1960 in der
Bundesrepublik Deutschland und 1995 im früheren Bundesgebiet 89
Abbildung 5.2: Die Entwicklung der Haushaltsgröße in Deutschland in vH 91
Abbildung 5.3: Verteilung der Haushaltsvorstände nach Geburtsjahrgängen 101
Abbildung 5.4: LEXIS-Diagramm - Geburtskohorten im Lebenslauf und ihre Erfas¬
sung im SOEP-West (1984 - 1997) am Beispiel der 40er Kohorte 104
Abbildung 5.5: Kumulierte Geburtsjahrgänge der Haushaltsvorstände in
Kohortenabgrenzung (1900 - 1965) 106
Abbildung 6.1: Entwicklung der durchschnittlichen relativen Wohlstandspositionen
im Interkohortenvergleich und im Vergleich zu allen Haushalten 111
Abbildung 6.2: Das Lebenszykluskonzept von LEVINSON, DARROW, KLEIN,
LEVINSON und MCKEE (1978) 119
Abbildung 6.3: Das Lebenszykluskonzept von LEVINSON u.a. (1978) und
die Integration der Geburtskohorten 120
Abbildung 6.4: Entwicklung der durchschnittlichen Haushaltsgröße nach Kohorten
und im Vergleich zu allen Haushalten 132
Abbildung 7.1: Entscheidungsmodell des Arbeitsvolumens und des
Arbeitseinkommens im Haushaltskontext 188
Abbildung 7.2: Geglättete Arbeitsvolumen-Wohlstandspositionen-Profile von
privaten Haushalten in Westdeutschland 208
Abbildung 7.3: Erwerbsfähigkeit und Erwerbstätigkeit von Personen
in privaten Haushalten 214
Abbildung 7.4: Entwicklung des Arbeitsvolumens ausgewählter Haushaltstypen
der 20er Kohorte in geglätteten Quintilsmittelwerten (1984 - 1997) 233
Abbildung 7.5: Entwicklung des Arbeitsvolumens nach Haushaltstypen der 30er
Kohorte in geglätteten Quintilsmittelwerten (1984 - 1997) 243
7
Abbildung 7.6: Entwicklung des Arbeitsvolumens nach Haushaltstypen der 40er
Kohorte in geglätteten Quintilsmittelwerten (1984 - 1997) 251
Abbildung 7.7: Entwicklung des Arbeits volumens nach Haushaltstypen der jüngsten
Kohorte in geglätteten Quintilsmittelwerten (1984 -1997) 261
Abbildung 8.1: Das Einkommenskonzept „Pre-Tax-Income für monetäre Einkünfte
von privaten Haushalten 286
Abbildung 8.2: Einkommen, Konsum und Vermögen von privaten Haushalten im
Lebenszyklus-Modell 333
Abbildung 8.3: Einkommen, Konsum und Vermögen im Lebenszyklus-Modell von
privaten Haushalten nach ihrer Kohortenzugehörigkeit 335
Abbildung 8.4: Typologie des Vermögens privater Haushalte 338
Abbildung 8.5: Zusammenfassung: Verteilung von nach aggregierten Geburtskohorten
differenzierten privaten Haushalten auf Klassen von Wohlstandsposi¬
tionen in vH und ihre Immobilienquoten (IQ) 405
8
Tabellenverzeichnis
Tabelle 3.1: Äquivalenzskalen für ausgewählte Haushaltstypen 42
Tabelle 3.2: Preisindizes für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte 46
Tabelle 3.3: „An alternative measure of inequality 50
Tabelle 4.1: Verteilung der nominalen Haushaltsnettoeinkommen in Westdeutschland 57
Tabelle 4.2: Verteilung der realen Haushaltsnettoeinkommen in Westdeutschland 61
Tabelle 4.3: Verteilung der realen Nettoäquivalenzeinkommen
in Westdeutschland 63
Tabelle 4.4: Verteilungsmaße zur personellen Verteilung der realen
Nettoäquivalenzeinkommen 66
Tabelle 4.5: Definition der Einkommensvielfachen 70
Tabelle 4.6: Die Verteilung von Personen auf Klassen von Vielfachen des
durchschnittlichen Nettoäquivalenzeinkommens 72
Tabelle 5.1: Definition, Fallzahlen und Bezeichnung der Haushalte nach Geburts¬
kohorten in Dekaden 102
Tabelle 5.2: Definition, Fallzahlen und Bezeichnung der Haushalte nach
gruppierten Geburtskohorten 105
Tabelle 6.1: Definition der Klassen von relativen Wohlstandspositionen (KWP) 110
Tabelle 6.2: Entscheidungsmatrix für die Anwendung des SCHEFFli-Tests 114
Tabelle 6.3: Entwicklung der DRWP im Interkohortenvergleich 115
Tabelle 6.4: Phasen des Familienzyklus 117
Tabelle 6.5: Entwicklung der Haushaltsgröße privater Haushalte und ihre DRWP 122
Tabelle 6.6: Entwicklung der Haushaltsgröße von Haushalten der ältesten Kohorte
und ihre DRWP 124
Tabelle 6.7: Entwicklung der Haushaltsgröße von Haushalten der 20er Kohorte
und ihre DRWP 126
Tabelle 6.8: Entwicklung der Haushaltsgröße von Haushalten der 30er Kohorte
und ihre DRWP 127
Tabelle 6.9: Entwicklung der Haushaltsgröße von Haushalten der 40er Kohorte
und ihre DRWP 129
Tabelle 6.10: Entwicklung der Haushaltsgröße von Haushalten der jüngsten Kohorte
und ihre DRWP 131
Tabelle 6.11: Anzahl der Kinder unter 16 Jahren in westdeutschen Haushalten
und ihre DRWP 135
Tabelle 6.12: Anzahl der Kinder unter 16 Jahren in Haushalten der 30er Kohorte
und ihre DRWP 137
Tabelle 6.13: Anzahl der Kinder unter 16 Jahren in Haushalten der 40er Kohorte
und ihre DRWP 138
Tabelle 6.14: Anzahl der Kinder unter 16 Jahren in Haushalten der jüngsten Kohorte
und ihre DRWP 140
9
Tabelle 6.15: Verteilung von deutschen und ausländischen Haushalten in Westdeutsch¬
land und ihre DRWP 144
Tabelle 6.16: Entwicklung der Anteile von ausländischen Haushalten an allen
Haushalten in Kohortendifferenzierung und ihre DRWP 145
Tabelle 6.17: Die kohortenadäquate Haushaltstypologie 152
Tabelle 6.18: Verteilung von Haushalten auf Haushaltstypen und ihre DRWP 155
Tabelle 6.19: Verteilung von Haushalten der ältesten Kohorte auf Haushaltstypen
und ihre DRWP 158
Tabelle 6.20: Verteilung von Haushalten der 20er Kohorte auf Haushaltstypen
und ihre DRWP 164
Tabelle 6.21: Verteilung von Haushalten der 30er Kohorte auf Haushaltstypen
und ihre DRWP 166
Tabelle 6.22: Verteilung von Haushalten der 40er Kohorte auf Haushaltstypen
und ihre DRWP 169
Tabelle 6.23: Verteilung von Haushalten der jüngsten Kohorte auf Haushaltstypen
und ihre DRWP 172
Tabelle 6.24: Zusammenfassung: Entwicklung der Haushaltstypen im Zeitverlauf 178
Tabelle 7.1: Entwicklung der Erwerbstätigkeit privater Haushalte in Westdeutsch¬
land und ihre DRWP 203
Tabelle 7.2: Entwicklung des Arbeitsvolumens privater Haushalte nach
Arbeitsvolumenklassen und ihre DRWP 205
Tabelle 7.3: Anteile der Haushalte ohne Erwerbsarbeit an allen Haushalten
der ältesten Kohorte nach Haushaltstypen und ihre DRWP 215
Tabelle 7.4: Anteile der Haushalte ohne Erwerbsarbeit an allen Haushalten
der 20er Kohorte nach Haushaltstypen und ihre DRWP 217
Tabelle 7.5: Anteile der Haushalte ohne Erwerbsarbeit an allen Haushalten
der 30er Kohorte nach Haushaltstypen und ihre DRWP 219
Tabelle 7.6: Anteile der Haushalte ohne Erwerbsarbeit an allen Haushalten
der 40er Kohorte nach Haushaltstypen und ihre DRWP 220
Tabelle 7.7: Anteile der Haushalte ohne Erwerbsarbeit an allen Haushalten
der jüngsten Kohorte nach Haushaltstypen und ihre DRWP 223
Tabelle 7.8: Zusammenfassung: Haushalte ohne Erwerbsarbeit 229
Tabelle 7.9: Anteile typischer Erwerbsmuster von Haushaltstypen der
20er Kohorte in vH und ihre DRWP 235
Tabelle 7.10: Regeln zur Beurteilung der OLS-Schätzgleichung 239
Tabelle 7.11: Einfluß des Arbeitsvolumens auf die RWP von
Haushalten der 20er Kohorte 240
Tabelle 7.12: Anteile typischer Erwerbsmuster von Haushaltstypen der
30er Kohorte in vH und ihre DRWP 245
Tabelle 7.13: Einfluß des Arbeitsvolumens auf die RWP von
Haushalten der 30er Kohorte 248
Tabelle 7.14: Anteile typischer Erwerbsmuster von Haushaltstypen der
40er Kohorte in vH und ihre DRWP 255
Tabelle 7.15: Einfluß des Arbeitsvolumens auf die RWP von
Haushalten der 40er Kohorte 258
10
Tabelle 7.16: Anteile typischer Erwerbsmuster von Haushaltstypen der
jüngsten Kohorte in vH und ihre DRWP 264
Tabelle 7.17: Einfluß des Arbeitsvolumens auf die RWP
von Haushalten der jüngsten Kohorte 267
Tabelle 7.18: Zusammenfassung: Haushalte mit Erwerbsarbeit 273
Tabelle 8.1: Verteilung des Pre-Tax-Income privater Haushalte
auf Einkommenskomponenten in vH 291
Tabelle 8.2: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
privater Haushalte in vH 293
Tabelle 8.3: Verteilung des Pre-Tax-Income von Haushalten der ältesten
Kohorte auf Einkommenskomponenten in vH 296
Tabelle 8.4: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
von Haushalten der ältesten Kohorte in vH 298
Tabelle 8.5: Verteilung des Pre-Tax-Income auf Haushaltstypen der
ältesten Kohorte nach Einkommenskomponenten in vH 300
Tabelle 8.6: Verteilung des Pre-Tax-Income von Haushalten der 20er
Kohorte auf Einkommenskomponenten in vH 302
Tabelle 8.7: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
von Haushalten der 20er Kohorte in vH 304
Tabelle 8.8: Verteilung des Pre-Tax-Income auf Haushaltstypen
der 20er Kohorte nach Einkommenskomponenten in vH 306
Tabelle 8.9: Verteilung des Pre-Tax-Income von Haushalten der 30er
Kohorte auf Einkommenskomponenten in vH 308
Tabelle 8.10: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
von Haushalten der 30er Kohorte in vH 309
Tabelle 8.11: Verteilung des Pre-Tax-Income auf Haushaltstypen
der 30er Kohorte nach Einkommenskomponenten in vH 311
Tabelle 8.12: Verteilung des Pre-Tax-Income von Haushalten der 40er
Kohorte auf Einkommenskomponenten in vH 313
Tabelle 8.13: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
von Haushalten der 40er Kohorte in vH 314
Tabelle 8.14: Verteilung des Pre-Tax-Income auf Haushaltstypen
der 40er Kohorte nach Einkommenskomponenten in vH 317
Tabelle 8.15: Verteilung des Pre-Tax-Income von Haushalten der jüngsten
Kohorte auf Einkommenskomponenten in vH 318
Tabelle 8.16: Einkommensanteile nach Einkommenskomponenten
von Haushalten der jüngsten Kohorte in vH 320
Tabelle 8.17: Verteilung des Pre-Tax-Income auf Haushaltstypen
der jüngsten Kohorte nach Einkommenskomponenten in vH 322
Tabelle 8.18: Zusammenfassung: Einkommenskomponenten privater Haushalte 325
Tabelle 8.19: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten
der privaten Haushalte in vH und ihre DRWP 347
Tabelle 8.20: Verteilung von Vermögenskomponenten der privaten Haushalte
in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 350
Tabelle 8.21: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten
auf Haushalte der ältesten Kohorte in vH und ihre DRWP 354
11
Tabelle 8.22: Verteilung der Anzahl von Vermögenskomponenten in vH nach
Haushaltstypen der ältesten Kohorte und ihre DRWP 357
Tabelle 8.23: Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der ältesten
Kohorte in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 359
Tabelle 8.24: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten
auf Haushalte der 20er Kohorte in vH und ihre DRWP 361
Tabelle 8.25: Verteilung der Anzahl von Vermögenskomponenten in vH nach
Haushaltstypen der 20er Kohorte und ihre DRWP 364
Tabelle 8.26: Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 20er
Kohorte in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 366
Tabelle 8.27: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten auf
Haushalte der 30er Kohorte in vH und ihre DRWP 370
Tabelle 8.28: Verteilung der Anzahl von Vermögenskomponenten in vH nach
Haushaltstypen der 30er Kohorte und ihre DRWP 372
Tabelle 8.29: Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 30er
Kohorte in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 374
Tabelle 8.30: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten
auf Haushalte der 40er Kohorte in vH und ihre DRWP 378
Tabelle 8.31: Verteilung der Anzahl von Vermögenskomponenten in vH nach
Haushaltstypen der 40er Kohorte und ihre DRWP 380
Tabelle 8.32: Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der 40er
Kohorte in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 382
Tabelle 8.33: Entwicklung der Verteilung von Vermögenskomponenten
auf Haushalte der jüngsten Kohorte in vH und ihre DRWP 386
Tabelle 8.34: Verteilung der Anzahl von Vermögenskomponenten in vH nach
Haushaltstypen der jüngsten Kohorte und ihre DRWP 390
Tabelle 8.35: Verteilung von Vermögenskomponenten auf Haushalte der jüngsten
Kohorte in vH nach Klassen von relativen Wohlstandspositionen 393
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Himmelreicher, Ralf K. |
author_facet | Himmelreicher, Ralf K. |
author_role | aut |
author_sort | Himmelreicher, Ralf K. |
author_variant | r k h rk rkh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013927217 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ626 |
callnumber-raw | HQ626.H556 2001 |
callnumber-search | HQ626.H556 2001 |
callnumber-sort | HQ 3626 H556 42001 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | QW 000 QW 500 |
ctrlnum | (OCoLC)722908296 (DE-599)BVBBV013927217 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1984-1996 gnd |
era_facet | Geschichte 1984-1996 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02530nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013927217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020510 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010918s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962376698</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897227584</subfield><subfield code="9">3-89722-758-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722908296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013927217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ626.H556 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142172:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himmelreicher, Ralf K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten</subfield><subfield code="b">eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997)</subfield><subfield code="c">von Ralf K. Himmelreicher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">449 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1984-1996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Households -- Germany -- Longitudinal studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wealth -- Germany -- Longitudinal studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomisches Panel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433832-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063086-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kohortenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138256-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013898-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063086-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kohortenanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138256-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozioökonomisches Panel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4433832-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1984-1996</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530731</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Westliche Länder |
id | DE-604.BV013927217 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3897227584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530731 |
oclc_num | 722908296 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-188 DE-2070s |
physical | 449 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Himmelreicher, Ralf K. Verfasser aut Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) von Ralf K. Himmelreicher Berlin Logos-Verl. 2001 449 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001 Geschichte 1984-1996 gnd rswk-swf Households -- Germany -- Longitudinal studies Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies Wealth -- Germany -- Longitudinal studies Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd rswk-swf Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd rswk-swf Vermögensverteilung (DE-588)4063086-9 gnd rswk-swf Kohortenanalyse (DE-588)4138256-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 s Vermögensverteilung (DE-588)4063086-9 s Kohortenanalyse (DE-588)4138256-0 s Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 s Geschichte 1984-1996 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Himmelreicher, Ralf K. Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) Households -- Germany -- Longitudinal studies Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies Wealth -- Germany -- Longitudinal studies Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd Vermögensverteilung (DE-588)4063086-9 gnd Kohortenanalyse (DE-588)4138256-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4433832-6 (DE-588)4013898-7 (DE-588)4063086-9 (DE-588)4138256-0 (DE-588)4243718-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) |
title_auth | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) |
title_exact_search | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) |
title_full | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) von Ralf K. Himmelreicher |
title_fullStr | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) von Ralf K. Himmelreicher |
title_full_unstemmed | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) von Ralf K. Himmelreicher |
title_short | Soziodemographie, Erwerbsarbeit, Einkommen und Vermögen von westdeutschen Haushalten |
title_sort | soziodemographie erwerbsarbeit einkommen und vermogen von westdeutschen haushalten eine langsschnitt kohortenanalyse auf datenbasis des soep 1984 1997 |
title_sub | eine Längsschnitt-Kohortenanalyse auf Datenbasis des SOEP (1984 - 1997) |
topic | Households -- Germany -- Longitudinal studies Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies Wealth -- Germany -- Longitudinal studies Sozioökonomisches Panel (DE-588)4433832-6 gnd Einkommensverteilung (DE-588)4013898-7 gnd Vermögensverteilung (DE-588)4063086-9 gnd Kohortenanalyse (DE-588)4138256-0 gnd |
topic_facet | Households -- Germany -- Longitudinal studies Income distribution -- Germany -- Longitudinal studies Wealth -- Germany -- Longitudinal studies Sozioökonomisches Panel Einkommensverteilung Vermögensverteilung Kohortenanalyse Deutschland Deutschland Westliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT himmelreicherralfk soziodemographieerwerbsarbeiteinkommenundvermogenvonwestdeutschenhaushalteneinelangsschnittkohortenanalyseaufdatenbasisdessoep19841997 |