Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 166 S. |
ISBN: | 3631369581 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013926850 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061129 | ||
007 | t| | ||
008 | 010918s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962354015 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631369581 |9 3-631-36958-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50524063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013926850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC1688.S54 2002 | |
082 | 0 | |a 346.4303/8 |2 22 | |
082 | 0 | |a 346.4303/8 22 | |
084 | |a PO 2684 |0 (DE-625)138362:12348 |2 rvk | ||
084 | |a PT 485 |0 (DE-625)139905: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Siegel, Katharina |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123172594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht |c Katharina Siegel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a XIII, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 26 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Productaansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 4 | |a Products liability |z Poland | |
650 | 4 | |a Produtcs liability |z Czech Republic | |
650 | 4 | |a Products liability |z Slovakia | |
650 | 0 | 7 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Polen | |
651 | 4 | |a Tschechische Republik | |
651 | 7 | |a Slowenien |0 (DE-588)4055302-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Slowenien |0 (DE-588)4055302-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 3 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 26 |w (DE-604)BV011670354 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530455 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444457583640576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
I.
DIE
EUROPA-ABKOMMEN
1
II.
DER
INHALT
DER
ABKOMMEN
2
III.
DIE
EG-PRODUKTHAFTUNGSRICHTLINIE
VON
1985
2
IV.
DIE
RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
4
A.
DIE
DELIKTISCHE
PRODUKTHAFTUNG
4
B.
DIE
VERTRAGLICHE
PRODUKTHAFTUNG
5
POLEN
-
DIE
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
PRODUKTE
7
I.
DAS
ZIVILGESETZBUCH
7
II.
PRODUKTHAFTUNG
NACH
DEM
ZIVILGESETZBUCH 10
A.
PRODUKTHAFTUNG
AUF
DELIKTISCHER
GRUNDLAGE
-
ART.
415
ZGB
10
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
EINES
ANSPRUCHS
NACH
ART.
415
ZGB
11
A.
DER
SCHADEN
12
B.
DIE
VERLETZUNGSHANDLUNG
13
AA.
DIE
ENTSCHEIDUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
HINBLICK
AUF
DAS
TATBESTANDSMERKMAL
DER
RECHTSGUTVERLETZUNG 14
(1)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
28.
APRIL
1964
14
(2)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
19.
NOVEMBER
1973
15
(3)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
21.
NOVEMBER
1980
16
(4)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
6.
AUGUST
1981
17
(5)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
4.
DEZEMBER
1981
17
(6)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
18.
MAERZ
1983
19
(7)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
26.
MAERZ
1984
1
9
BB.
BEWERTUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN;
ERGEBNIS
20
CC.
DAS
TATBESTANDSMERKMAL
DER
RECHTSGUTVERLETZUNG
NACH
DER
RECHTSPRAXIS
DER
STAATLICHEN
WIRTSCHAFTSARBITRAGE
20
C.
DIE
KAUSALITAET
22
D.
DAS
VERSCHULDEN
22
AA.
DIE
ENTSCHEIDUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
HINSICHTLICH
DES
TATBESTANDSMERKMALS
DES
VERSCHULDENS
24
(1)
DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
28.
APRIL
1964
24
(2)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
19.
NOVEMBER
1973
24
(3)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
6.
AUGUST
1981
25
(4)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
4.
DEZEMBER
1981
26
(5)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERSTEN
GERICHTS
VOM
26.
MAERZ
1984
27
BB.
DAS
TATBESTANDSMERKMAL
DES
VERSCHULDENS
NACH
DER
RECHTSPRAXIS
DER
STAATLICHEN
WIRTSCHAFTSARBITRAGE
28
CC.
ERGEBNIS
28
2.
DIE
RECHTSFOLGEN EINES
ANSPRUCHS
NACH
ART.
415
ZGB
29
3.
DIE
VERJAEHRUNG
29
B.
PRODUKTHAFTUNG
AUF
VERTRAGLICHER
GRUNDLAGE
29
1.
DIE
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
30
A.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
DES
ART.
566
§
1
ZGB
31
B.
DIE
RECHTSQUALITAET
VON
ART.
566
§
1
ZGB
32
AA.
ERSTE
MEINUNG
32
BB
ZWEITE
MEINUNG
32
CC.
STELLUNGNAHME
34
DD.
ERGEBNIS
35
C.
DIE
VORAUSSETZUNGEN EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
NACH
ART.
471
I.
V.
M.
ART
566 §
1
SATZ
1
ZGB
35
AA.
DER
KAUFVERTRAG
35
BB.
DIE
NICHT
ODER
SCHLECHTERFUELLUNG
36
CC.
DER
SCHADEN
36
DD.
DIE
KAUSALITAET
36
EE.
DAS
VERSCHULDEN
36
FF.
DIE
VERJAEHRUNG
38
D.
DIE
RECHTSFOLGEN
EINES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
ART.
471
1.
V.
M.
ART.
566 §
1
SATZ
1
ZGB
38
E.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
NACH
ART.
566 §
1
SATZ
2
ZGB
38
2.
DIE
KONZEPTION
DES
GARANTIEVERSPRECHENS
39
3.
DIE
KONSTRUKTION
DES
"QUASI-VERTRAGS"
40
4.
VERORDNUNG
DES
MINISTERRATES
UEBER
DIE
BESONDEREN
BEDINGUNGEN
FUER
DEN
ABSCHLUSS
UND
DIE
ERFUELLUNG
VON
KAUFVERTRAEGEN
UEBER
BEWEGLICHE
SACHEN
UNTER
BETEILIGUNG
VON
VERBRAUCHERN
VOM
30.
MAI
1995
-
40
A.
INHALT
DER
VERORDNUNG
40
B.
BEWERTUNG
41
C.
DIE
BEWEISLAST
42
C.
KONKURRENZEN
BEI
VERTRAGLICHEN
UND
DELIKTISCHEN
SCHADENSERSATZANSPRQ.
44
CHEN
44
III.
GESAMTERGEBNIS
ZUR
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
NACH
DEN VORSCHRIFTEN
DES
ZIVILGESETZBUCHES
44
IV.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG,
ABSOLUTE
HAFTUNG
46
A.
DIE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
46
B.
DIE
ABSOLUTE
HAFTUNG
48
V.
DIE
HAFTUNG
NACH
DEM
POLNISCHEN
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
49
A.
UEBERBLICK
"
49
B.
INHALT
DES
PRODUKTHAFTUNGSGESETZES
51
1.
DER
HAFTUNGSGRUNDSATZ
GEMAESS
ART.
449
1
§
1
ZGB
51
2.
DER
HERSTELLERBEGRIFF
53
4.
DER
PRODUKTBEGRIFF
56
5.
DER
FEHLERBEGRIFF
56
X
7.
DIE
HAFTUNGSAUSSCHLUSSGRUENDE
58
A.
PRODUKT
NICHT
VOM
HERSTELLER
IN
DEN
VERKEHR
GEBRACHT
58
B.
KEINE
HERSTELLUNG
IM
RAHMEN
DER
WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT
58
C.
PRODUKT
BEI
INVERKEHRBRINGEN
FEHLERFREI
59
D.
ENTWICKLUNGSRISIKEN
60
E.
HERSTELLUNG
NACH
VERBINDLICHEN
HOHEITLICHEN
NORMEN
60
F.
FEHLERHAFTIGKEIT
DES
TEILPRODUKTES
ENTSTEHT
ERST
DURCH
EINARBEITUNG
IN
DAS
ENDPRODUKT
ODER
HERSTELLUNG
AUF
ANLEITUNG
61
8.
DIE
HAFTUNG
MEHRERER
61
9.
DER
AUSSCHLUSS
VON
FREIZEICHNUNGSKLAUSELN
62
10.
DIE
VERJAEHRUNG
62
TSCHECHISCHE
REPUBLIK
-
DIE
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
PRODUKTE
63
I.
DIE
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
WAREN
VOR
ERLASS
DES
PRODUKTHAFTUNGSGESETZES
63
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES
63
1.
DIE
ENTWICKLUNG
SEIT
NOVEMBER
1989
65
2.
DIE
SPALTUNG
DER
TSCHECHOSLOWAKEI
1992
66
B.
AUFBAU
UND
SYSTEM
DES
TSCHECHISCHEN
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES
66
C.
SCHADENSHAFTUNG
NACH
DEM
TSCHECHISCHEN
BGB
67
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
EINER
HAFTUNG
NACH
§
420
BGB-TSCH
67
A.
DIE
VERLETZUNG
EINER
RECHTSPFLICHT
67
B
DER
SCHADEN
68
C.
DIE
KAUSALITAET
69
D.
DAS
VERSCHULDEN
70
E.
DIE
BEWEISLAST
73
F
DIE
VERJAEHRUNG
74
2.
DIE
RECHTSFOLGEN
EINES
ANSPRUCHS
NACH §
420
BGB-TSCH
74
D.
DIE
ENTSCHEIDUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUR
SCHADENSHAFTUNG
75
E.
KAUFRECHT
(KURZER
EXKURS)
75
1.
DIE
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
DER
§§
499
FF.
BGB-TSCH
76
2.
DIE
KAUFRECHTLICHE
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG
NACH
DEN
§§
588
FF.
BGB-TSCH
77
3.
DIE
MAENGELGEWAHRLEISTUNG
NACH
DEN
BESONDEREN
VORSCHRIFTEN
DER
§§ 612
FF.
BGB-TSCH
77
F.
SCHADENSHAFTUNG
NACH
DEM
HANDELSGESETZBUCH
78
G.
SACHMAENGELHAFTUNG
NACH
DEM
HANDELSGESETZBUCH
78
II.
DIE
HAFTUNG
NACH
DEM
TSCHECHISCHEN
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
79
A.
UEBERBLICK
79
B.
INHALT
DES
PRODUKTHAFTUNGSGESETZES
79
1.
DER
HAFTUNGSGRUNDSATZ
GEMAESS
§
1
PRODHAFTG-TSCH
79
2.
DIE
BEWEISLAST
81
3.
DER
HERSTELLERBEGRIFF
82
4.
DER
PRODUKTBEGRIFF
84
5.
DER
FEHLERBEGRIFF
87
6.
DIE
HAFTUNGSAUSSCHLUSSGRUENDE
90
A.
PRODUKT
NICHT
VOM
HERSTELLER
IN
DEN
VERKEHR
GEBRACHT
90
XI
B.
PRODUKT
BEI
INVERKEHRBRINGEN
FEHLERFREI
91
C.
ENTWICKLUNGSRISIKEN
91
D.
FEHLERHAFTIGKEIT
DES
TEILPRODUKTES
ENTSTEHT
ERST
DURCH
EINARBEITUNG
IN
DAS
ENDPRODUKT
ODER
HERSTELLUNG
AUF
ANLEITUNG
92
7.
DIE
HAFTUNGSGRENZEN
92
8.
DIE
MITWIRKUNG
EINER
DRITTEN
PERSON
94
9.
DIE
HAFTUNG
MEHRERER
95
9.
DER
AUSSCHLUSS
VON
FREIZEICHNUNGSKLAUSELN
95
10.
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
BGB
95
11.
DIE
VERJAEHRUNG
96
12.
DAS
INKRAFTTRETEN
DES
PRODUKTHAFTUNGSGESETZES
97
SLOWENIEN
-
DIE
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
PRODUKTE
98
I.
DIE
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
SACHEN
98
A.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ZIVILRECHTS
99
B.
DIE
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
VOR
ERLASS
DES
GESETZES
UEBER
DIE
SCHULDVERHAELTNISSE
100
1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HERSTELLERHAFTUNG
DURCH
RECHTSPRECHUNG
UND
RECHTSLEHRE
101
2.
BEWERTUNG
103
C.
DIE
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
NACH
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
SCHULDVERHAELTNISSE
103
1.
DAS
GESETZ
UEBER
DIE
SCHULDVERHAELTNISSE
104
2.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
EINER
HAFTUNG
NACH
ART.
179 SCHVG
105
A.
DER
HERSTELLERBEGRIFF
105
B.
DER
FEHLERBEGRIFF
106
C.
DIE
KAUSALITAET
110
D.
DER
SCHADEN
112
E.
DIE
HAFTUNGSAUSSCHLUSSGRUENDE
112
3.
DIE
RECHTSFOLGEN
EINES ANSPRUCHS
NACH
ART.
179
SCHVG
113
4.
BEWERTUNG
DER
PRODUKTHAFTUNG
NACH
ART.
179
SCHVG
114
5.
DIE
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
FUER
FEHLERHAFTE
SACHEN
NACH
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
SCHULDVERHAELTNISSE
IM
FALLE
EINES
VERSCHULDENS
DES
HERSTELLERS
115
II.
DIE
HAFTUNG
DES
HERSTELLERS
NACH
DEM
NEUEN
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ
115
A.
DIE
ALLGEMEINEN
BESTIMMUNGEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES
115
1.
DER
VERBRAUCHERBEGRIFF
115
2.
DER
HERSTELLERBEGRIFF
116
B.
DIE
BESONDEREN
BESTIMMUNGEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES
ZUR
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
PRODUKTE
119
1.
DER
HAFTUNGSGRUNDSATZ
GEMAESS
ART.
4
VERBRSCHG-SI
119
2.
DER
PRODUKTBEGRIFF
121
3.
DER
FEHLERBEGRIFF
122
4.
DIE
HAFTUNGSAUSSCHLUSSGRUENDE
125
A.
PRODUKT
NICHT
VOM
HERSTELLER
IN
DEN
VERKEHR
GEBRACHT
125
B.
PRODUKT
BEI
INVERKEHRBRINGEN
FEHLERFREI
125
C.
HERSTELLUNG
NACH
VERBINDLICHEN
HOHEITLICHEN
NORMEN
126
D.
FEHLERHAFTIGKEIT
DES
TEILPRODUKTES
ENTSTEHT
ERST
DURCH
EINARBEITUNG
IN
DAS
ENDPRODUKT
XII
ODER
HERSTELLUNG
AUF
ANLEITUNG
126
E.
ENTWICKLUNGSRISIKEN
127
F.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
AUFGRUND
HOEHERER
GEWALT
-
ART.
7
ABS.
2
VERBRSCHG-SI
127
S.
DIE
BEWEISLAST
128
6.
ERLOESCHEN
EINES
ANSPRUCHS
129
7.
DIE
VERJAEHRUNG
129
8.
DIE
REGELUNG
DES
ART.
9
ABS.
2
VERBRSCHG-SI
130
9.
DER
AUSSCHLUSS
VON
FREIZEICHNUNGSKLAUSELN
131
10.
DIE
HAFTUNG
MEHRERER
131
11.
DAS
MITVERSCHULDEN
DES
GESCHAEDIGTEN
132
GESAMTBEWERTUNG
DER
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
PRODUKTHAFTUNG
IN
POLEN,
TSCHECHIEN
UND
SLOWENIEN
133
DIE
NEUEN
PRODUKTHAFTUNGSGESETZE
134
ERGEBNIS
138
ANHANG
-
GESETZESTEXTE
140
POLEN
140
DAS
ZIVILGESETZBUCH
YY
140
TSCHECHISCHE
REPUBLIK
146
1.
DAS
ZIVILGESETZBUCH
146
2.
DAS
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
148
SLOWENIEN
151
1.
DAS
GESETZ
UBER
DIE
SCHULDVERHAELTNISSE
151
2.
DAS
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ
152
LITERATURVERZEICHNIS
155
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Siegel, Katharina 1972- |
author_GND | (DE-588)123172594 |
author_facet | Siegel, Katharina 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Siegel, Katharina 1972- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013926850 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC1688 |
callnumber-raw | KJC1688.S54 2002 |
callnumber-search | KJC1688.S54 2002 |
callnumber-sort | KJC 41688 S54 42002 |
classification_rvk | PO 2684 PT 485 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)50524063 (DE-599)BVBBV013926850 |
dewey-full | 346.4303/8 346.4303/822 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4303/8 346.4303/8 22 |
dewey-search | 346.4303/8 346.4303/8 22 |
dewey-sort | 3346.4303 18 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013926850</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010918s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962354015</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631369581</subfield><subfield code="9">3-631-36958-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50524063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013926850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC1688.S54 2002</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303/8</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303/8 22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 2684</subfield><subfield code="0">(DE-625)138362:12348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)139905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, Katharina</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123172594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht</subfield><subfield code="c">Katharina Siegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Productaansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Products liability</subfield><subfield code="z">Poland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Produtcs liability</subfield><subfield code="z">Czech Republic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Products liability</subfield><subfield code="z">Slovakia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tschechische Republik</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Slowenien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Slowenien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055302-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011670354</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530455</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen Tschechische Republik Slowenien (DE-588)4055302-4 gnd Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen Tschechische Republik Slowenien Tschechien |
id | DE-604.BV013926850 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:27:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3631369581 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009530455 |
oclc_num | 50524063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 166 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Siegel, Katharina 1972- Verfasser (DE-588)123172594 aut Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht Katharina Siegel Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 XIII, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 26 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Productaansprakelijkheid gtt Products liability Poland Produtcs liability Czech Republic Products liability Slovakia Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Polen Tschechische Republik Slowenien (DE-588)4055302-4 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Beitritt (DE-588)4120988-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s DE-604 Tschechien (DE-588)4303381-7 g Slowenien (DE-588)4055302-4 g Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 26 (DE-604)BV011670354 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siegel, Katharina 1972- Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Productaansprakelijkheid gtt Products liability Poland Produtcs liability Czech Republic Products liability Slovakia Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4120988-6 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4055302-4 (DE-588)4303381-7 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht |
title_auth | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht |
title_exact_search | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht |
title_full | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht Katharina Siegel |
title_fullStr | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht Katharina Siegel |
title_full_unstemmed | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht Katharina Siegel |
title_short | Produkthaftung im polnischen, tschechischen und slowenischen Recht |
title_sort | produkthaftung im polnischen tschechischen und slowenischen recht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Productaansprakelijkheid gtt Products liability Poland Produtcs liability Czech Republic Products liability Slovakia Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Productaansprakelijkheid Products liability Poland Produtcs liability Czech Republic Products liability Slovakia Beitritt Produzentenhaftung Rechtsvereinheitlichung Polen Tschechische Republik Slowenien Tschechien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009530455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011670354 |
work_keys_str_mv | AT siegelkatharina produkthaftungimpolnischentschechischenundslowenischenrecht |