VwGO: Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Fortführung des 2. Teils aus der 7. Aufl. von: Wüstenbecker, Horst: Verwaltungsrecht AT 2 |
Beschreibung: | VIII, 233 S. |
ISBN: | 3894765119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013926084 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120103 | ||
007 | t | ||
008 | 010925s2001 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962778648 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894765119 |9 3-89476-511-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76278063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013926084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a PC 5800 |0 (DE-625)135104: |2 rvk | ||
084 | |a PN 945 |0 (DE-625)137849: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wüstenbecker, Horst |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)115480048 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a VwGO |b Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts |c Horst Wüstenbecker |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Münster |b Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a VIII, 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fortführung des 2. Teils aus der 7. Aufl. von: Wüstenbecker, Horst: Verwaltungsrecht AT 2 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009529875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009529875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044290996174848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1.
ABSCHNITT:
DIE
ZULAESSIGKEIT
VERWALTUNGSGERICHTLICHER
KLAGEN
.
1
1.
DIE
GERICHTSZWEIGE
.
1
2.
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
;
.
2
YY
UEBERSICHT:
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
DER
VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
KLAGE
.
4
2.
ABSCHNITT:
DIE
EROEFFNUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGES
.
5
1.
AUFDRAENGENDE
SPEZIALZUWEISUNGEN
ZUM
VG
.
5
2.
DIE
GENERALKLAUSEL
DES
§
40
ABS.
1
VWGO
.
6
2.1
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
STREITIGKEIT
.
6
2.1.1
ABWEHR
UND
LEISTUNGSANSPRUECHE
.
6
FALL
1:
STREITIGKEITEN
UM
DEN
RATSKELLER
.
6
2.1.2
ZWEI-STUFEN-THEORIE
.
11
FALL
2:
KREDIT
FUER
BETRIEBSVERLAGERUNG
.
11
2.1.3
SONSTIGE
FALLGRUPPEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
STREITIGKEITEN
.
15
2.1.3.1
MASSNAHMEN
DER
EINGRIFFSVERWALTUNG
.
15
2.1.3.2
PRIVATRECHTSSUBJEKTE
.
15
2.1.3.3
WAHRNEHMUNG
HOHEITLICHER
BEFUGNISSE
.
15
2.1.3.4
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
.
16
2.1.3.5
ABGRENZUNGSTHEORIEN
.
17
2.1.4
INNERKIRCHLICHE
STREITIGKEITEN
.
17
2.2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
NICHTVERFASSUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
.18
FALL
3:
STREIT
UM
KOALITIONSVEREINBARUNG
.
18
2.3
(ABDRAENGENDE)
ZUWEISUNGEN
OER
STREITIGKEITEN
AN
ANDERE
GERICHTE
.
21
2.3.1
ZUSTAENDIGKEIT
BESONDERER
VERWALTUNGSGERICHTE
.
22
2.3.2
ZUSTAENDIGKEIT
DER
ORDENTLICHEN
GERICHTE
.
22
2.3.3
JUSTIZVERWALTUNGSAKTE
.
23
FALL
4:
POLIZEIFOTOS
.
23
2.4
RECHTSFOLGEN
BEI
(UN-)ZULAESSIGKEIT
DES
VOM
KLAEGER
GEWAEHLTEN
RECHTSWEGES
.30
2.4.1
VERWEISUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
30
2.4.2
POSITIVE
VORABENTSCHEIDUNG
.
30
2.4.3
§
17
A
GVG
IM
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZVERFAHREN
.
31
3.
EINSCHRAENKUNGEN
DES
RECHTSSCHUTZES
.
32
3.1
AUSSCHLUSS
DES
RECHTSWEGES
.
32
3.2
STAATSPOLITISCHE
AKTE
BZW.
REGIERUNGSAKTE
.
32
3.3
GNADENAKTE
.
32
FALL
5:
GNADE
VOR
RECHT
.
32
YY
UEBERSICHT:
EROEFFNUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGES
.
35
INHALTSVERZEICHNIS
3.
ABSCHNITT:
KLAGEARTEN
IM
VERWALTUNGSPROZESS
.
.
.36
1.
KLAGE
UND
VERFAHRENSARTEN
.
36
1.1
VERFAHRENSARTEN
IM
VERWALTUNGSPROZESS
.
36
1.2
BINDUNG
AN
KLAGEBEGEHREN
.
37
2.
ANFECHTUNGSKLAGE
.
,
.
37
2.1
STAATHAFTIGKEIT
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
37
2.2
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
38
FALL
6:
DAS
LOCH
IN
DER
KASSE
.38
2.3
EINSCHRAENKUNG
DER
GERICHTLICHEN
AUFHEBUNG
VON
VERWALTUNGSAKTEN
.
45
2.3.1
§46
VWVFG
.
.45
2.3.2
FORMELL
FEHLERHAFTER
VA
.46
2.4
GEGENSTAND
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.46
FALL
7:
WIE
GEWONNEN,
SO
ZERRONNEN
.
46
2.5
ANNEXANTRAEGE
.
51
YY
UEBERSICHT:
ANFECHTUNGSKLAGE
.
52
3.
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
54
3.1
STATTHAFTIGKEIT
DER
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.54
3.2
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
DER
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.54
FALL
8:
FREIE
AUSSICHT
.
54
3.3
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ANFECHTUNGS
UND
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
59
3.3.1
ABWEHR
EINES
BELASTENDEN
VA
.59
3.3.2
ERLASS
EINES
BEGUENSTIGENDEN
VA
.
59
3.3.3
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
INHALTSBESTIMMUNGEN
UND
NEBENBESTIMMUNGEN
.
61
3.3.4
KONKURRENTENKLAGE
.
63
YY
UEBERSICHT:
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
65
4.
DIE
ALLGEMEINE
LEISTUNGSKLAGE
.
67
FALL
9:
KURZER
PROZESS
.
67
YY
UEBERSICHT:
ALLGEMEINE
LEISTUNGSKLAGE
.
71
5.
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
72
5.1
DIE
ALLGEMEINE
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
72
FALL
10:
GEWERBLICHER
VERKEHRSHILFSDIENST
.
72
5.2
DIE
NICHTIGKEITSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
82
YY
UEBERSICHT:
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
83
6.
DIE
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE,
§
113
ABS.
1
S.
4
VWGO
.
84
FALL
11:
NACHTRAEGLICHER
RECHTSSCHUTZ
.84
YY
UEBERSICHT:
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
101
7.
VORBEUGENDER
RECHTSSCHUTZ
.
102
FALL
12:
VORBEUGEN
IST
BESSER
(ABWANDLUNG
ZU
FALL
11)
.
102
N
INHALTSVERZEICHNIS
8.
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE,
§
47
VWGO
.
106
8.1.
GUELTIGKEIT
UNTERGESETZLICHER
RECHTSNORMEN
.
106
8.2
GEGENSTAND
DES
NORMENKONTROLLVERFAHRENS
.
106
8.3
ZULAESSIGKEIT
DER
ABSTRAKTEN
NORMENKONTROLLE
.
107
8.4
BEGRUENDETHEIT
DES
NORMENKONTROLLANTRAGS
.
109
YY
UEBERSICHT:
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE
.
111
9.
KLAGEHAEUFUNG
.
112
9.1.
MEHRERE
KLAGEBEGEHREN
.
112
9.2
ARTEN
DER
OBJEKTIVEN
KLAGEHAEUFUNG
.
112
9.3
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLAGEHAEUFUNG
.
113
9.3.1
SACHZUSAMMENHANG
.
113
9.3.2
DERSELBE
KLAGEGEGNER
.
113
9.3.3
DASSELBE
GERICHT
.
114
9.4
EIGENTLICHE
UND
UNEIGENTLICHE
EVENTUALKLAGEHAEUFUNG
.
115
9.5
PRUEFUNGSSCHEMA
KLAGEHAEUFUNG
.
116
9.6
SUBJEKTIVE
KLAGEHAEUFUNG
.
117
4.
ABSCHNITT:
KLAGEBEFUGNIS
.
118
1.
BEDEUTUNG
DER
KLAGEBEFUGNIS
.
118
1.1
ZWECK
UND
BEDEUTUNG
DES
§
42
ABS.
2
VWGO
.
118
1.2
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§
42
ABS.
2
VWGO
.
118
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KLAGEBEFUGNIS.
120
2.1
MOEGLICHKEITSTHEORIE
.
120
2.2
PRUEFUNG
DER
KLAGEBEFUGNIS
.
120
2.3
VERBANDSKLAGEN
.
121
2.4
DAS
BEHAUPTETE
SUBJEKTIV
OEFFENTLICHE
RECHT
.
121
2.4.1
EINFACH-GESETZLICHE
VORSCHRIFTEN
.
121
2.4.2
GRUNDRECHTE
.
122
2.4.3
SUBJEKTIVE
RECHT
KRAFT
EG-RECHT
.
122
2.5
FALLGRUPPEN
.
123
2.5.1
ANFECHTUNGSKLAGE
DES
ADRESSATEN
.
123
FALL
13:
ADRESSATENTHEORIE
.
123
2.5.2
VERPFLICHTUNGSKLAGE
DES
ADRESSATEN
.
125
FALL
14:
DENKMALSCHUTZ
.
125
2.5.3
DRITTBETEILIGUNGSFAELLE
.
127
FALL
15:
ANFECHTUNGSKLAGE
GEGEN
DIE
BEGUENSTIGUNG
EINES
DRITTEN
.
127
FALL
16:
ANFECHTUNGSKLAGE
GEGNE
DIE
BELASTUNG
EINES
DRITTEN
.131
FALL
17:
VERPFLICHTUNGSKLAGE
AUF
BELASTUNG
EINES
DRITTEN
.
132
FALL
18:
VERPFLICHTUNGSKLAGE
AUF
BEGUENSTIGUNG
EINES
DRITTEN
.
133
YY
UEBERSICHT:
KLAGEBEFUGNIS,
§
42
ABS.
2
VWGO
.
135
IN
INHALTSVERZEICHNIS
5.
ABSCHNITT:
ALLGEMEINE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
136
1.
DEUTSCHE
GERICHTSBARKEIT
.
136
2.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTS
.
136
3.
ORDNUNGSGEMAESSE
KLAGEERHEBUNG
.
.
.
136
4.
BETEILIGTEN
UND
PROZESSFAEHIGKEIT
.
137
4.1
BETEILIGTE
DES
VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
137
4.1.1
BETEILIGTENFAEHIGKEIT
.
137
4.1.2
PROZESSFAEHIGKEIT
.
137
4.2
BEILADUNG
.
138
5.
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
139
6.
SONSTIGE
VORAUSSETZUNGEN
.
139
6.
ABSCHNITT:
BEGRUENDETHEIT
DER
VERWALTUNGSRECHTLICHEN
KLAGE
.
140
1.
PRUEFUNGSMASSSTAB
.
140
1.1
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
VA
.
140
1.2
KLAGEBEFUGNIS
UND
BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG
.
141
2.
DER
ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHE
ZEITPUNKT
IM
VERWALTUNGSPROZESS
.
142
2.1
DER
BEURTEILUNGSZEITPUNKT
BEI
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
142
FALL
19:
EXISTENZENTZUG
.
142
2.2
DER
FUER
DIE
VERPFLICHTUNGSKLAGE
MASSGEBLICHE
ZEITPUNKT
.
147
FALL
20:
ALTBAURENOVIERUNG
.
147
7.
ABSCHNITT:
DAS
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
150
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS
.
150
2.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DES
WIDERSPRUCHS
.
150
2.1
VORLIEGEN
EINER
VERWALTUNGSRECHTLICHEN
STREITIGKEIT
.
150
2.2
STATTHAFTIGKEIT
DES
WIDERSPRUCHS
.
151
2.1.1
WIDERSPRUCH
ALS
SACHURTEILSVORAUSSETZUNG
.
151
2.2.2
UNSTATTHAFTKEIT
.
151
2.2.3
ENTBEHRLICHKEIT
DES
WIDERSPRUCHS
.
152
2.3
WIDERSPRUCHSBEFUGNIS
.
153
2.4
FORM
UND
FRIST
.
153
2.4.1
WIDERSPRUCHSFRIST
.
153
2.4.2
SACHENTSCHEIDUNG
TROTZ
VERFRISTUNG
.
154
2.4.3
VERWIRKUNG
.
155
2.5
SONSTIGE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
156
2.5.1
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
156
2.5.2
KEINE
RUECKSICHTNAHME
ODER
VERZICHT
.
156
3.
DIE
BEGRUENDETHEIT
DES
WIDERSPRUCHS
.
157
3.1
PRUEFUNGSMASSSTAB
UND
PRUEFUNGSUMFANG
.
157
FALL
21:
WIDERSPRUCH
GEGEN
EINE
AUSBILDUNGSNOTE
.
157
3.2
ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHER
ZEITPUNKT
.
160
IV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DER
WIDERSPRUCHSBESCHEID
.
:
.
161
5.
REFORMATIO
IN
PEIUS
IM
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
161
FALL
22:
DER
BUNGALOW
IM
KLEINGARTEN
.
161
YY
UEBERSICHT:
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
169
8.
ABSCHNITT:
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
IM
VERWALTUNGSPROZESS
.
170
1.
EINFUEHRUNG
.
170
1.1
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
170
1.2
ARTEN
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
170
2.
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
NACH
§
80
VWGO
.
171
2.1
DIE
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
VON
WIDERSPRUCH
UND
ANFECHTUNGSKLAGE
.
171
FALL
23:
WIDERSPRUCH
DES
ENTLASSENEN
BEAMTEN
AUF
PROBE
.
171
2.2
DER
AUSSCHLUSS
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
178
2.3
DAS
GERICHTLICHE
AUSSETZUNGSVERFAHREN
NACH
§
80
ABS.
5
VWGO
.
180
FALL
23:
UNTERSAGUNG
EINES
MALERBETRIEBES
.
180
2.4
DAS
BEHOERDLICHE
AUSSETZUNGSVERFAHREN
NACH
§
80
ABS.
4
VWGO
.
192
2.4.1
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
192
2.4.2
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
193
2.5
DAS
ABAENDERUNGSVERFAHREN
NACH
§
80
ABS.
7
VWGO
.
193
YY
UEBERSICHT:
ANTRAG
AUF
ANORDUNG/WIEDERHERSTELLUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
195
3.
DIE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
NACH
§
123
VWGO
.
196
3.1
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
ANTRAGS
NACH
§
123
VWGO
.
196
FALL
25:
VORLAEUFIGE
VERSETZUNG
IN
DIE
UNTERPRIMA
.
196
3.2
ABAENDERUNG
EINER
EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG
.
204
3.3
SCHADENSERSATZ
.
204
3.4
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
NACH
§
47
ABS.
6
VWGO
.
205
YY
UEBERSICHT:
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
GEMAESS
§
123
VWGO
.
206
4.
SONDERFAELLE
DES
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
207
4.1
LEISTUNGSEINSTELLUNGSBESCHEIDE
.
207
4.2
AUSLAENDERRECHT
.
207
4.3
FAKTISCHE
VOLLZIEHUNG
EINES
VA
DURCH
DIE
BEHOERDE
.
208
FALL
26:
VERSIEGELUNG
EINER
WERKSHALLE
.
208
5.
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
BEI
VAEN
MIT
DOPPELWIRKUNG
.
211
5.1
BEGUENSTIGENDE
VAE
MIT
DRITTBELASTENDER
WIRKUNG
.
211
5.1.1
DRITTWIDERSPRUCH
HAT
KEINE
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
211
FALL
27:
NACHBARSTREIT
-
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
.
211
5.1.2
DRITTWIDERSPRUCH
HAT
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
215
FALL
28:
ANORDNUNG
DER
SOFORTIGEN
VOLLZIEHUNG
(ABWANDLUNG
ZU
FALL
27)
.
215
FALL
29:
MISSACHTUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
217
INHALTSVERZEICHNIS
5.2
BELASTENDE
VAE
MIT
DRITTBEGUENSTIGENDER
WIRKUNG
.
219
5.3
RECHTSSCHUTZ
DES
NACHBARN
BEI
VORHABEN
OHNE
GENEHMIGUNG
.
221
FALL
30:
BAUEN
OHNE
BAUGENEHMIGUNG
.
221
9.
ABSCHNITT:
UEBERBLICK
UEBER
DIE
RECHTSMITTEL
DER
VWGO
.
224
1.
ALLGEMEINES
.
224
2.
BERUFUNG
.224
2.1
STATTHAFTIGKEIT
.
224
2.2
VORAUSSETZUNGEN
.
225
3.
REVISION
.
226
3.1
STATTHAFTIGKEIT
.
226
3.2
VORAUSSETZUNGEN
.
226
3.3
DAS
REVISIONSVERFAHREN
.
227
4.
BESCHWERDE
.
227
4.1
STATTHAFTIGKEIT
.
227
4.2
VORAUSSETZUNGEN
.
227
4.3
BESCHWERDE
IM
VORLAEUFIGEN
RECHTSSCHUTZVERFAHREN
.
228
5.
SONSTIGE
RECHTSBEHELFE
.
228
STICHWORTVERZEICHNIS
.229
VI |
any_adam_object | 1 |
author | Wüstenbecker, Horst 1957- |
author_GND | (DE-588)115480048 |
author_facet | Wüstenbecker, Horst 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Wüstenbecker, Horst 1957- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013926084 |
classification_rvk | PC 5800 PN 945 |
ctrlnum | (OCoLC)76278063 (DE-599)BVBBV013926084 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013926084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010925s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962778648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894765119</subfield><subfield code="9">3-89476-511-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76278063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013926084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 945</subfield><subfield code="0">(DE-625)137849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüstenbecker, Horst</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115480048</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">VwGO</subfield><subfield code="b">Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts</subfield><subfield code="c">Horst Wüstenbecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fortführung des 2. Teils aus der 7. Aufl. von: Wüstenbecker, Horst: Verwaltungsrecht AT 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009529875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009529875</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013926084 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:10:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3894765119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009529875 |
oclc_num | 76278063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VIII, 233 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Wüstenbecker, Horst 1957- Verfasser (DE-588)115480048 aut VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts Horst Wüstenbecker 1. Aufl. Münster Alpmann und Schmidt Jur. Lehrgänge Verl.-Ges. 2001 VIII, 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fortführung des 2. Teils aus der 7. Aufl. von: Wüstenbecker, Horst: Verwaltungsrecht AT 2 Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009529875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wüstenbecker, Horst 1957- VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117368-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4123623-3 |
title | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts |
title_auth | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts |
title_exact_search | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts |
title_full | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts Horst Wüstenbecker |
title_fullStr | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts Horst Wüstenbecker |
title_full_unstemmed | VwGO Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts Horst Wüstenbecker |
title_short | VwGO |
title_sort | vwgo grundzuge des verwaltungsprozessrechts |
title_sub | Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts |
topic | Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
topic_facet | Verwaltungsstreitverfahren Deutschland Fallsammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009529875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wustenbeckerhorst vwgogrundzugedesverwaltungsprozessrechts |