Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English French |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr
2001
|
Schriftenreihe: | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik
823 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in dt., engl. und franz. Sprache |
Beschreibung: | 82 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3934458564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013921863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050923 | ||
007 | t | ||
008 | 010920s2001 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963023284 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934458564 |9 3-934458-56-4 | ||
035 | |a (OCoLC)174718007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013921863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a fre | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a TE5094.G3 | |
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 800f |2 stub | ||
084 | |a BAU 817f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Topp, Hartmut H. |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)108491625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten |c Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr |c 2001 | |
300 | |a 82 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 823 | |
500 | |a Zsfassung in dt., engl. und franz. Sprache | ||
650 | 4 | |a Automatic data collection systems | |
650 | 4 | |a Traffic flow |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic surveys |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenquerschnitt |0 (DE-588)4183586-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Straßenbau |0 (DE-588)4057887-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straßenquerschnitt |0 (DE-588)4183586-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riel, Jan |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)12438627X |4 aut | |
700 | 1 | |a Lagemann, Arndt |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 823 |w (DE-604)BV000003443 |9 823 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009526078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009526078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319719665991680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
INFORMATIONSGEHALTE
BEI
VERKEHRSERHEBUNGEN
.
11
1.1
NOTWENDIGKEIT
NEUER
ERHEBUNGSMETHODEN
.
11
1.2
METHODIK
DES
VORGEHENS
.
11
2
VERKEHRSERHEBUNG
AM
STRASSENQUERSCHNITT
.
11
2.1
MANUELLE
VERKEHRSERHEBUNGEN
.
12
2.1.1
BEFRAGUNGEN
VON
VERKEHRSTEILNEHMERN
.
12
2.1.2
VERKEHRSERHEBUNGMITTELS
STRICHLISTEN
.
12
2.1.3
MANUELLE
KENNZEICHENERKENNUNG
.
12
2.2
AUTOMATISCHE
ERHEBUNGSTECHNIKEN
UND
WEITERENTWICKLUNGEN
.
14
2.2.1
SCHLAUCHZAEHLGERAET
.
14
2.2.2
INDUKTIVSCHLEIFE
.
15
2.2.3
ULTRASCHALLDETEKTOREN
.
16
2.2.4
PASSIVE
INFRAROTDETEKTOREN
.
16
2.2.5
AKTIVE
INFRAROTDETEKTOREN
(LASERSCANNER)
.
17
2.2.6
AKUSTISCHE
DETEKTOREN
.
17
2.2.7
ACHSLASTSENSOREN
(WEIGHT
IN
MOTION,
WIM)
.
18
2.3
VIDEOBASIERTE
AUTOMATISCHE
ERHEBUNGSTECHNIKEN
.
19
2.3.1
GRUNDLAGEN
DER
VIDEOBILDBEARBEITUNG
IN
DER
VERKEHRSTECHNIK
.
19
2.3.2
AUTOMATISCHE
OBJEKTERKENNUNG
UND
-KLASSIFIZIERUNG
.20
2.3.3
VIDEOBASIERTE
AUTOMATISCHE
KENNZEICHENERKENNUNG
.
21
2.3.4
AUTOMATISCHE
KNOTENPUNKT
ZAEHLUNGEN
.
21
2.4
ZUSAMMENFASSUNG
QUERSCHNITT
BEZOGENER
ERHEBUNGSTECHNIKEN
.
23
3
VERKEHRSERHEBUNGEN
IN
DER
FLAECHE
.23
3.1
LUFTBILDAUFNAHMEN
.23
3.1.1
GRUNDLAGEN
.
23
3.1.2
VERKEHRSERFASSUNG
AUS
FLUGZEUGEN
.24
3.1.3
VERKEHRSERFASSUNGAUS
HUBSCHRAUBERN
.
24
3.1.4
MODERNE
LUFTAUFNAHMEN
.
24
3.1.5
VERGLEICH
DER
TRAEGERSYSTEME
FUER
LUFTAUFNAHMEN
.25
3.2
SATELLITENAUFNAHMEN
.25
3.3
TELEMATIK
BEI
VERKEHRSERHEBUNGEN
.
27
3.3.1
MOBILTELEFONE
-
GSM
.
27
3.3.2
SATELLITENNAVIGATION
-
GPS
.
27
3.3.3
FLOTTENMANAGEMENT
.28
3.3.4
SONSTIGE
TELEMATIKANWENDUNGEN
.
28
3.3.5
TELEMATIK
IN
GROSSRAEUMIGEN
VERKEHRSERHEBUNGEN
.28
3.3.6
TELEMATIK
IN
KLEINRAEUMIGEN
VERKEHRSERHEBUNGEN
.28
3.4
VERGLEICH
DER
FLAECHENBEZOGENEN
ERHEBUNGSMETHODEN
.29
4
AUSWAHL
GEEIGNETER
ERHEBUNGSMETHODEN
.
29
5
AUTOMATISCHE
KENNZEICHEN
ERKENNUNG
.
31
5.1
PRINZIPIELLE
FUNKTIONSWEISE
.
31
5.2
NOTWENDIGKEIT
ZUR
ANPASSUNG
DES
SYSTEMS
.
32
5.3
TRIGGERUNG
.
32
5.3.1
VIDEOBASIERTE
TRIGGERUNG
.
32
5.3.2
EXTERNE
TRIGGERUNG
.
34
5.3.3
AUSWAHL
EINES TRIGGERS
FUER
DIE
VERSUCHE
.35
5.4
VERWENDETE
SOFTWARE
.35
5.4.1
AUSWAHL
DES
AUSWERTEPROGRAMMS
.
35
5.4.2
GRUNDSAETZLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
VIDEOBILD
.36
5.4.3
GENERELLE
PROBLEME
DER
AUTOMA
TISCHEN
KENNZEICHENERKENNUNG
.
37
5.5
EINFLUSS
DER
HARDWARE
.
38
5.5.1
GRUNDLAGEN
DER
BILDTECHNIK
.
38
5.5.2
BEDEUTUNG
FUER
DIE
AUTOMATISCHE
KENNZEICHENERKENNUNG
.40
5.6
AUFBAU
EINER
REFERENZ-ERHEBUNGS
STELLE
.
40
5.6.1
VERWENDETE
SYSTEMKOMPONENTEN
.
41
5.6.2
SYSTEMTRAEGHEIT
BEI
DER
TRIGGERUNG
.
41
5.6.3
AUFNAHMEWINKEL
.
42
5.6.4
VERDECKUNG
VON
FAHRZEUGEN
.
42
5.6.5
BREITE
DES
BILDAUSSCHNITTES
.43
5.6.6
ZUSAMMENFASSUNG
.43
5.7
EINFLUSS
VON
WITTERUNGS
BEDINGUNGEN
.44
5.7.1
GUTE
WITTERUNGSVERHAELTNISSE
.44
5.7.2
REFLEXION
DURCH
DIREKTE
SONNENEINSTRAHLUNG
.45
5.7.3
DUNKELHEIT
.
45
5.7.4
REGEN
UND
SCHNEE
.46
5.8
WEITERE
EINFLUESSE
.46
5.8.1
BESCHAFFENHEIT
DER
KENNZEICHEN
.
46
5.8.2
VERWENDUNG
BESSERER
KAMERATECHNIK
.
47
5.8.3
QUALITAETSVERLUST
BEI
OFFLINE-ERHEBUNGEN
.47
5.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
FEHLERURSACHEN
.47
5.9.1
VERLUSTE
DURCH
WITTERUNGSEINFLUESSE
.
47
5.10
ERGEBNISSE
ANDERER
UNTERSUCHUNGEN
.48
5.11
STATISTIK
UND
FEHLERBETRACHTUNG
.48
5.11.1
NOTWENDIGER
STICHPROBENUMFANG
EINER
ERHEBUNG
.
48
5.11.2
KOMPENSATION
VON
FEHLERN
DER
ERKENNUNGSSOFTWARE
.50
5.11.3
AUSWIRKUNGEN
VON
FEHLERN
AUF
DIE
WIEDERERKENNUNG
.
51
5.11.4
HOCHRECHNUNG
ERKANNTER
VERKEHRSSTROEME
.
51
6
DATENSCHUTZ
.
52
6.1
EINLEITUNG
.
52
6.2
DAS
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
(BDSG)
.
53
6.2.1
GELTUNGSBEREICH
.
53
6.2.2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
53
6.2.3
DATENGEHEIMNIS
.
54
6.2.4
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
.
54
6.2.5
EINSCHRAENKUNGEN
.
54
6.2.6
DATENERHEBUNG
DER
OEFFENTLICHEN
STELLEN
.
54
6.2.7
DATENERHEBUNG
DER
NICHT-OEFFENTLICHEN
STELLEN
.
54
6.2.8
DATENVERARBEITUNG
FUER
FORSCHUNGS
ZWECKE
.
55
6.3
VORGABEN
DURCH
DEN
BUNDESBEAUF
TRAGTEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
55
6.4
DATENSCHUTZ
AUF
LANDESEBENE
AM
BEISPIEL
RHEINLAND-PFALZ
.
56
6.5
VERSCHLUESSELUNG
VON
DATEN
.56
6.5.1
NOTWENDIGKEIT
DER
VERSCHLUESSELUNG
.
56
6.5.2
DER
ALGORITHMUS
MD5
.56
6.5.3
SICHERHEIT
DER
VERSCHLUESSELUNG
.57
6.5.4
AUFWAND
EINES
ANGRIFFES
.57
6.5.5
NACHTEILE
DER
VERSCHLUESSELUNG
.58
6.5.6
VERSCHLUESSELUNG
NACH
FRAGESTELLUNG
.
58
6.6
ONLINE
UND
OFFLINE-ERHEBUNGEN
.58
6.7
KOSTEN
EINER
ERHEBUNGSSTELLE
.59
6.8
FAZIT
.59
6.8.1
BUNDESDATENSCHUTZ
.59
6.8.2
LANDESDATENSCHUTZ
.59
6.8.3
ERHEBUNGEN
DURCH
PRIVATE
DRITTE
.60
7
ANWENDUNGSFALL
VERKEHRS
VERKNUEPFUNGSMATRIX
.
60
7.1
ERSCHEINUNGSFORMEN
EINER
MATRIX
.
60
7.1.1
GRUNDLAGEN
.
60
7.1.2
OD-MATRIX
ZWISCHEN
VERKEHRSZELLEN
.
61
7.1.3
VERKEHRSSTROEME
ZWISCHEN
QUERSCHNITTEN
IM
GESCHLOSSENEN
SYSTEM
.
62
7.1.4
VERKEHRSSTROEME
ZWISCHEN
QUERSCHNITTEN
IM
OFFENEN
SYSTEM
.
62
7.1.5
NOTWENDIGKEIT
NEUER
ERHEBUNGS
TECHNIKEN
.63
7.2
ERSTELLUNG
EINER
MATRIX
AUS
QUERSCHNITTSZAEHLUNGEN
.63
7.2.1
PROBLEM
DER
UNTERBESTIMMTHEIT
.63
7.2.2
DAS
ENTROPIEVERFAHREN
.64
7.2.3
ALGORITHMUS
NACH
VAN
ZUYLEN
.66
7.2.4
RIMAK-VERFAHREN
.66
7.2.5
VERFAHREN
ODYN
(DYNAMISCH)
.67
7.3
BEISPIELHAFTE
ANWENDUNG
DES
ENTROPIEVERFAHRENS
.67
7.4
FELDVERSUCH
CAMPUS
.68
7.4.1
UNTERSUCHUNGSRAUM
.68
7.4.2
EINGESETZTE
ERHEBUNGSMETHODEN
.
70
7.4.3
ERSTELLUNG
DER
VERKEHRS
VERKNUEPFUNGSMATRIX
.
71
7.4.4
AUSWAHL
GEEIGNETER
VORKENNTNISSE
.
72
7.4.5
FAZIT
.
73
8
WEITERE
ANWENDUNGSFAELLE
.
74
8.1
DISKUSSION
UM
DURCHGANGSVERKEHR
UND
PARKRAUM
.
74
8.2
HERKUNFTSANALYSEN
.
74
9
FAZIT
.
75
10
ZUSAMMENFASSUNG
.
76
11
LITERATURVERZEICHNIS
.
79 |
any_adam_object | 1 |
author | Topp, Hartmut H. 1942- Riel, Jan 1968- Lagemann, Arndt |
author_GND | (DE-588)108491625 (DE-588)12438627X |
author_facet | Topp, Hartmut H. 1942- Riel, Jan 1968- Lagemann, Arndt |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Topp, Hartmut H. 1942- |
author_variant | h h t hh hht j r jr a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013921863 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TE5094 |
callnumber-raw | TE5094.G3 |
callnumber-search | TE5094.G3 |
callnumber-sort | TE 45094 G3 |
callnumber-subject | TE - Highway Engineering |
classification_rvk | ZO 3100 |
classification_tum | BAU 800f BAU 817f |
ctrlnum | (OCoLC)174718007 (DE-599)BVBBV013921863 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013921863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050923</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010920s2001 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963023284</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934458564</subfield><subfield code="9">3-934458-56-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174718007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013921863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TE5094.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 817f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Topp, Hartmut H.</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108491625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten</subfield><subfield code="c">Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">823</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt., engl. und franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Automatic data collection systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic flow</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic surveys</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenquerschnitt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183586-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057887-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straßenquerschnitt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riel, Jan</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12438627X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lagemann, Arndt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">823</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003443</subfield><subfield code="9">823</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009526078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009526078</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013921863 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:13:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3934458564 |
language | German English French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009526078 |
oclc_num | 174718007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-Aug4 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-Aug4 DE-634 DE-83 |
physical | 82 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr |
record_format | marc |
series | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
series2 | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
spelling | Topp, Hartmut H. 1942- Verfasser (DE-588)108491625 aut Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann Bonn Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr 2001 82 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 823 Zsfassung in dt., engl. und franz. Sprache Automatic data collection systems Traffic flow Germany Traffic surveys Germany Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd rswk-swf Straßenquerschnitt (DE-588)4183586-4 gnd rswk-swf Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd rswk-swf Deutschland Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 s Straßenbau (DE-588)4057887-2 s Straßenquerschnitt (DE-588)4183586-4 s DE-604 Riel, Jan 1968- Verfasser (DE-588)12438627X aut Lagemann, Arndt Verfasser aut Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 823 (DE-604)BV000003443 823 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009526078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Topp, Hartmut H. 1942- Riel, Jan 1968- Lagemann, Arndt Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Automatic data collection systems Traffic flow Germany Traffic surveys Germany Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd Straßenquerschnitt (DE-588)4183586-4 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062902-8 (DE-588)4183586-4 (DE-588)4057887-2 |
title | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten |
title_auth | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten |
title_exact_search | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten |
title_full | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann |
title_fullStr | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann |
title_full_unstemmed | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten Hartmut H. Topp ; Jan Riel ; Arndt Lagemann |
title_short | Fortentwicklung eines Verfahrens zur Auswertung und Analyse automatisch erhobener Daten von Verkehrsströmen an Straßenquerschnitten |
title_sort | fortentwicklung eines verfahrens zur auswertung und analyse automatisch erhobener daten von verkehrsstromen an straßenquerschnitten |
topic | Automatic data collection systems Traffic flow Germany Traffic surveys Germany Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd Straßenquerschnitt (DE-588)4183586-4 gnd Straßenbau (DE-588)4057887-2 gnd |
topic_facet | Automatic data collection systems Traffic flow Germany Traffic surveys Germany Verkehrsablauf Straßenquerschnitt Straßenbau Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009526078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003443 |
work_keys_str_mv | AT topphartmuth fortentwicklungeinesverfahrenszurauswertungundanalyseautomatischerhobenerdatenvonverkehrsstromenanstraßenquerschnitten AT rieljan fortentwicklungeinesverfahrenszurauswertungundanalyseautomatischerhobenerdatenvonverkehrsstromenanstraßenquerschnitten AT lagemannarndt fortentwicklungeinesverfahrenszurauswertungundanalyseautomatischerhobenerdatenvonverkehrsstromenanstraßenquerschnitten |