Moralische Selbstbestimmung: Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2001
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 648 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3608958169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013920465 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090323 | ||
007 | t | ||
008 | 010919s2001 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3608958169 |9 3-608-95816-9 | ||
035 | |a (OCoLC)175143642 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013920465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1052 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-2153 | ||
084 | |a BK 2020 |0 (DE-625)11849: |2 rvk | ||
084 | |a BU 5500 |0 (DE-625)16915: |2 rvk | ||
084 | |a DP 6000 |0 (DE-625)19856:12010 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oser, Fritz |d 1937-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)119009153 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moralische Selbstbestimmung |b Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch |c Fritz Oser und Wolfgang Althof |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2001 | |
300 | |a 648 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Kohlberg, Lawrence |d 1927-1987 |0 (DE-588)118564609 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moralisches Urteil |0 (DE-588)4074970-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werterziehung |0 (DE-588)4189699-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moralische Entwicklung |0 (DE-588)4170537-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sittliche Erziehung |0 (DE-588)4055179-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Moralisches Urteil |0 (DE-588)4074970-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kohlberg, Lawrence |d 1927-1987 |0 (DE-588)118564609 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Moralische Entwicklung |0 (DE-588)4170537-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sittliche Erziehung |0 (DE-588)4055179-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sittliche Erziehung |0 (DE-588)4055179-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Werterziehung |0 (DE-588)4189699-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Althof, Wolfgang |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)107868296 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009524823&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009524823 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128764111618048 |
---|---|
adam_text | Inhalt*
Einleitung
1. Teil
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
2. Teil
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
3. Teil
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Von der Moralpsychologie zur Moralerziehung:
Grundlagen und Standpunkte
Der Alltag der Moralerziehung
Moralische Entwicklung
Moralische Erziehung: Pädagogische Grundmodelle
Vom Relativismus in der Werterziehung
Interventionsstudien zur Stimulierung
der moralischen Entwicklung
Probleme der Moralpsychologie
Kritische Diskussionen der Kohlberg-Theorie:
Themen, Revisionen, Weiterentwicklungen
Urteilen - Handeln: Die Grundproblematik eines
Bruches
Die Diskussion um eine höchste Stufe der Moral
(Detlef Garz)
Viel Lärm um nichts? Zur These zweier moralischer
Orientierungen
Moralerziehung durch gerechte Gemeinschaft und
Demokratisierung oder Schule nach innen:
Eine praktische Theorie der Bildung
Strukturen und Voraussetzungen
Prozesse und Erwartungen
Evaluation: Das Messen von Veränderungen,
die durch das Modeil der Gerechten
Gemeinschaft bewirkt werden
4. Teil Alternative Ansätze - >Wertklärung< und
>Startline</>Lifeline<
Kapitel 13 Wertklärung
Kapitel 14 Die Programme des >Schools Councik
(GB)
-
STARTLINE und LIFELINE
Nachwort
Anmerkungen
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen
Literatur
Register
* Eine detaillierte Inhaltsübersicht findet sich auf den folgenden Seiten
11
19
21
35
89
124
147
181
188
224
256
293
337
345
395
443
459
475
517
560
563
573
577
621
Detailliertes Inhaltsverzeichnis
Einleitung 11
1. Teil: Von der Moralpsychologie zur Moralerziehung:
Grundlagen und Standpunkte 19
1 Der Alltag der Moralerziehung 21
2 Moralische Entwicklung 35
2.1 Moralische Konflikte und moralische Urteile 35
2.2 Die Idee der Entwicklung 37
2.3 Kohlbergs Theorie der Entwicklung
des moralischen Urteilens 41
2.3.1 Einige Grundannahmen des >strukturgenetischen
Ansatzes<
(Piaget
und Nachfolger) 41
2.3.2 Die Grundannahmen Kohlbergs 43
2.3.3 Die Stufen des Moralurteils 48
2.3.4 Stufe und Sequenz:
Defínitorische
Merkmale 68
2.3.5 Entwicklungsfaktoren 71
2.3.6 Einige Daten zur Stufenhierarchie 75
2.4 Lawrence Kohlberg (1927 - 1987):
Biographische Notizen (Exkurs) 83
3 Moralische Erziehung: Pädagogische Grundmodelle 89
3.1 Die >romantische< Erziehungsphilosophie 90
3.2 Der >technologische< Ansatz: Wertübermittlung 96
3.3 Der >progressive< Ansatz der Moralerziehung 102
3.3.1 Grundannahmen und zentrale Elemente
des progressiven Ansatzes 103
3.3.2 Kohlbergsche Moralerziehung in den Schulen:
Entwicklungen in der Praxis 109
3.3.3 Probleme und praktische Hindernisse
entwicklungsorientierter (>progressiver<)
Moralerziehung 113
3.4 Grundgedanken einer Diskurspädagogik 119
4 Vom Relativismus in der Werterziehung 124
4.1 Relativismus: Eine Sackgasse der Erziehung 124
4.2 Zur Problematik des normativ-inhaltlichen Relativismus:
Antworten 128
4.3 Exkurs: Zur Problematik des methodischen Relativismus 138
Interventionsstudien zur Stimulierung der
moralischen Entwicklung 147
5.1 Ein Beispiel: Die Studie von
Sullivan
148
5.2 Übersicht über bisherige Studien 150
5.3 Eine umfassende Studie mit Banklehrlingen 155
5.4 Probleme der Durchführung und Interpretation
von Interventionsstudien 165
5.4.1 >Nachhol-Theorem< und >Ceiling-Effekte< 165
5.4.2 Meilensteine messen zu grob: Zur Problematik
adäquater Meßinstrumente 168
5.5 Exkurs: Das Messen des moralischen Urteils 171
2. Teil: Probleme der Moralpsychologie 181
Einführung 183
6 Kritische Diskussionen der Kohlberg-Theorie: Themen,
Revisionen, Weiterentwicklungen 188
6.1 Einleitung 188
6.2 Stellungnahmen 193
6.2.1 Gertrud Nunner-Winkler 193
6.2.2 Monika Keller 196
6.2.3 Siegfried Reuss und Günter Becker 198
6.2.4 Wolfgang Lempert 201
6.2.5 Georg Lind 204
6.2.6 Rainer Döbert 208
6.2.7 Lutz H. Eckensberger 214
6.2.8 Leo
Montada
und Mitarbeiterinnen): Arbeiten
zum Konzept der >existentiellen Schuld< 221
7 Urteilen - Handeln: Die Grundproblematik eines Bruches 224
7.1 Einleitung 224
7.2 Moralisches Urteil und moralisches Handeln:
Kohlbergs Modell 226
7.3 Blasis Auseinandersetzungen mit dem Urteil-Handlungs-
Problem 236
7.4 Weitere Modelle des Urteil-Handlungszusammenhangs
im moralischen Bereich 244
8 Die Diskussionen um eine höchste Stufe der Moral
(von Detlef Garz) 256
8.1 Interdisziplinäres Vorgehen 256
8.2 Die philosophische Diskussion um eine höchste Stufe
der moralischen Entwicklung 260
8.3 Die erfahrungswissenschaftlichen Vorläufertheorien 267
8.3.1 James Mark
Baldwin:
Das moralische Selbst 268
8.3.2 George Herbert
Mead: >Fragmente
über Ethik< 272
8.3.3
Jean Piaget:
Das moralische Urteil beim Kinde 274
8.4 Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um eine höchste
Stufe der Moral 279
8.5 Die Wiederkehr der Stufe 6 287
9 Viel Lärm um nichts? Zur These zweier moralischer
Orientierungen. 293
9.1 Die Idee zweier moralischer Welten 294
9.2 Die Entwicklung der Fürsorge-Moral 298
9.3 Stimmen der Kritik 306
9.3.1 Frauen: >Auf der Stufe von Kindern<? 308
9.3.2 Moralische Orientierungen, oder:
Ist man als
frâu
ein besserer Mensch? 311
9.4 Schlußfolgerungen: >Zwei Geschlechter,
nicht zwei Spezies< 319
9.5 Perspektiven 327
9.6 Und die Moral von der Geschieht ?
Einige pädagogische Überlegungen zum Abschluß 329
3. Teil: Moralerziehung durch gerechte Gemeinschaft und
Demokratisierung oder Schule nach innen:
Eine praktische Theorie der Bildung 337
Einführung: Geteilte Normen und Öffnung nach innen 339
10 Strukturen und Voraussetzungen 345
10.1 Was ist eine >Gerechte Schulgemeinschafilx? 345
10.2 Das Erfahrungsfeld Schule: Ausführungen zum
Hauptprinzip, das die Gerechte Schulgemeinschaft
begründet 354
10.3 Die Struktur einer >Gerechten
Schulgemeinschafìx
361
10.4 Exkurs: Der Vermittlungsausschuß bzw. das >Fairness
Committee< 379
8
10.5 Demokratieform und Gerechte Schulgemeinschaft 381
10.6 Kollektiverziehung und Gerechte Gemeinschaft 388
11 Prozesse und Erwartungen 395
11.1 Die Anfänge und mögliches Scheitern 395
11.2 >Das kann dem Kinde nicht zugemutet werden< oder
>Die Angst vor dem Kindergerichfc 405
11.3 Kann das dem Lehrer zugemutet werden? 416
11.4 Universelle Werte: Lehrer in der Zwiesprache 426
11.5 Die Rolle des Schulleiters 429
11.6 Die >Zumutung< an die Eltern 433
11.7 Exkurs: Die Gerechte Gemeinschaft im Gefängnis 437
12 Evaluation: Das Messen von Veränderungen, die durch das
Modell der Gerechten Gemeinschaft bewirkt werden 443
12.1 Einige Meßinstrumente 444
12.2 Einige Resultate zur Just Community-Schule 447
12.3 Die Erfahrungssicherung des Projektes >Demokratie und
Erziehung in der Schule< (DES) in Nordrhein-Westfalen 450
Schluß: Kritische Bemerkungen 452
4. Teil: Alternative Ansätze -
>Wertklärung< und >Startline</>Lifeline< 459
Einführung 461
13 Wertklärung (>
Values Clarificatiom)
475
13.1 Grundannahmen 475
13.2 Leitende pädagogische Ideen 477
13.3 Praxis 478
13.4 Diskussion und Kritik 482
13.4.1 Der Wertbegriff 483
13.4.2 Relativismus 490
13.4.3 Wie problematisch ist die Nähe zu
psychotherapeutischen Verfahren? 498
13.5 Empirische Überprüfungen 508
13.6 Eine Möglichkeit: Integration mit anderen Ansätzen 511
13.7 Zusammenfassung und Schluß 514
14
Die Programme
des
»Schools Council«
(GB):
STARTLINE und
LIFELINE
517
14.1 Einleitung 517
14.2 Voruntersuchungen: Die moralische
Situation von Kindern 518
14.3 Psychologische Grundannahmen:
Moralisches Lernen 520
14.4 Leitende pädagogische Annahmen 523
14.4.1 Grundgedanken 523
14.4.2 Unterrichtsformen 525
14.4.3 Lehrerrolle 527
14.4.4 Schulorganisation 528
14.5 Materialien 531
14.5.1 STARTLINE 531
14.5.2 LIFELINE 534
14.6 Diskussion und Kritik 540
14.6.1 Sein und Sollen 540
14.6.2 Lernen 546
14.6.3 Kognition 547
14.6.4 Moralische Motivation 550
14.6.5 Praxis und Evaluation 553
14.7 Zusammenfassung und Schluß 556
Nachwort 560
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen 563
Literatur 577
Namensregister 621
Sachregister 627
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Oser, Fritz 1937-2020 Althof, Wolfgang 1950- |
author_GND | (DE-588)119009153 (DE-588)107868296 |
author_facet | Oser, Fritz 1937-2020 Althof, Wolfgang 1950- |
author_role | aut aut |
author_sort | Oser, Fritz 1937-2020 |
author_variant | f o fo w a wa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013920465 |
classification_rvk | BK 2020 BU 5500 DP 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)175143642 (DE-599)BVBBV013920465 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02606nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013920465</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010919s2001 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3608958169</subfield><subfield code="9">3-608-95816-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)175143642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013920465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 2020</subfield><subfield code="0">(DE-625)11849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)16915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19856:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oser, Fritz</subfield><subfield code="d">1937-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119009153</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moralische Selbstbestimmung</subfield><subfield code="b">Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch</subfield><subfield code="c">Fritz Oser und Wolfgang Althof</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">648 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kohlberg, Lawrence</subfield><subfield code="d">1927-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118564609</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moralisches Urteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074970-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189699-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moralische Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170537-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sittliche Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055179-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moralisches Urteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074970-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kohlberg, Lawrence</subfield><subfield code="d">1927-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)118564609</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Moralische Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170537-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sittliche Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055179-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sittliche Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055179-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Werterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189699-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Althof, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107868296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009524823&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009524823</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013920465 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3608958169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009524823 |
oclc_num | 175143642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-20 DE-29 DE-384 DE-2153 |
owner_facet | DE-1052 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-20 DE-29 DE-384 DE-2153 |
physical | 648 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
spelling | Oser, Fritz 1937-2020 Verfasser (DE-588)119009153 aut Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch Fritz Oser und Wolfgang Althof 4. Aufl. Stuttgart Klett-Cotta 2001 648 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kohlberg, Lawrence 1927-1987 (DE-588)118564609 gnd rswk-swf Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd rswk-swf Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd rswk-swf Moralische Entwicklung (DE-588)4170537-3 gnd rswk-swf Sittliche Erziehung (DE-588)4055179-9 gnd rswk-swf Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 s Erziehung (DE-588)4015482-8 s DE-604 Kohlberg, Lawrence 1927-1987 (DE-588)118564609 p Moralische Entwicklung (DE-588)4170537-3 s Sittliche Erziehung (DE-588)4055179-9 s Theorie (DE-588)4059787-8 s 1\p DE-604 Werterziehung (DE-588)4189699-3 s 2\p DE-604 Althof, Wolfgang 1950- Verfasser (DE-588)107868296 aut Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009524823&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Oser, Fritz 1937-2020 Althof, Wolfgang 1950- Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch Kohlberg, Lawrence 1927-1987 (DE-588)118564609 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd Moralische Entwicklung (DE-588)4170537-3 gnd Sittliche Erziehung (DE-588)4055179-9 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118564609 (DE-588)4015482-8 (DE-588)4074970-8 (DE-588)4189699-3 (DE-588)4170537-3 (DE-588)4055179-9 (DE-588)4059787-8 |
title | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch |
title_auth | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch |
title_exact_search | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch |
title_full | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch Fritz Oser und Wolfgang Althof |
title_fullStr | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch Fritz Oser und Wolfgang Althof |
title_full_unstemmed | Moralische Selbstbestimmung Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch Fritz Oser und Wolfgang Althof |
title_short | Moralische Selbstbestimmung |
title_sort | moralische selbstbestimmung modelle der entwicklung und erziehung im wertebereich ein lehrbuch |
title_sub | Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch |
topic | Kohlberg, Lawrence 1927-1987 (DE-588)118564609 gnd Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd Moralisches Urteil (DE-588)4074970-8 gnd Werterziehung (DE-588)4189699-3 gnd Moralische Entwicklung (DE-588)4170537-3 gnd Sittliche Erziehung (DE-588)4055179-9 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
topic_facet | Kohlberg, Lawrence 1927-1987 Erziehung Moralisches Urteil Werterziehung Moralische Entwicklung Sittliche Erziehung Theorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009524823&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oserfritz moralischeselbstbestimmungmodellederentwicklungunderziehungimwertebereicheinlehrbuch AT althofwolfgang moralischeselbstbestimmungmodellederentwicklungunderziehungimwertebereicheinlehrbuch |