Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen: zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen Recht
863 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. |
ISBN: | 3428105583 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013915997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011220 | ||
007 | t | ||
008 | 010911s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962338583 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428105583 |9 3-428-10558-3 | ||
035 | |a (OCoLC)231881933 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013915997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M25 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5607.5.M33 2001 | |
084 | |a PL 388 |0 (DE-625)136991: |2 rvk | ||
084 | |a PN 212 |0 (DE-625)137291: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maaß, Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen |b zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG |c von Volker Maaß |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 863 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Administrative acts |z Germany | |
650 | 4 | |a Social engineering | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsreform |0 (DE-588)4063353-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klausel |g Recht |0 (DE-588)4272413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klausel |g Recht |0 (DE-588)4272413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsreform |0 (DE-588)4063353-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 863 |w (DE-604)BV000000081 |9 863 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009521655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009521655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128759419240448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
EXPERIMENTIERKLAUSELN
FUER DIE VERWALTUNG UND IHRE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRENZEN
ZUGLEICH EIN BEITRAG ZU § 7A BERLHG
VON
VOLKER MAASS
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
I. VERWALTUNGSMODEMISIERUNG 19
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 23
TEIL 1
EXPERIMENTIERKLAUSELN FUER DIE VERWALTUNG - BEGRIFF, EINORDNUNG UND
ABGRENZUNG
I. ZUM BEGRIFF *EXPERIMENT 26
II. DAS EXPERIMENT IN DEN SOZIALWISSENSCHAFTEN 27
III. EXPERIMENTELLE RECHTSETZUNG 29
1. GESETZGEBUNG ALS EXPERIMENT? 29
2. EXPERIMENTELLE RECHTSETZUNG ALS OBERBEGRIFF 30
A) GESETZGEBUNGSEXPERIMENTE 30
B) EXPERIMENTELLE GESETZGEBUNG 33
AA) EXPERIMENTIERGESETZE 34
BB) EXPERIMENTIERKLAUSELN 37
TEIL 2
ANWENDUNGSBEREICHE VON EXPERIMENTIERKLAUSELN UND VON VERWANDTEN KLAUSELN
I. ANWENDUNGSBEREICHE VON EXPERIMENTIERKLAUSELN 40
1. KOMMUNALRECHT 40
A) WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 40
B) KOMMUNALISIERUNG DER AUFGABENERLEDIGUNG 43
C) BEFREIUNG VON STANDARDS 45
2. HAUSHALTSRECHT 46
3. HOCHSCHULRECHT 50
4. SCHULRECHT 53
5. SOZIALRECHT 55
A) GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG 55
B) SOZIALHILFERECHT 58
C) SOZIALRECHT I. W. S 60
6. BEAMTENRECHT 60
7. EVANGELISCHES KIRCHENRECHT 61
II. VERWANDTE KLAUSELN 64
1. BAURECHT 64
2. PERSONENBEFOERDERUNGSRECHT 66
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
3. STANDARDANPASSUNGSGESETZE 66
4. ARBEITSFOERDERUNGSRECHT 68
TEIL 3
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN VON EXPERIMENTIERKLAUSELN
I. PROBLEMAUFRISS 70
II. GELOCKERTE VERFASSUNGSBINDUNG? 72
III. RECHTSSTAATS- UND DEMOKRATIEPRINZIP 73
1. ALLGEMEINES RECHTSSTAATSPRINZIP 73
2. BEDEUTUNG UND REICHWEITE DER GEWALTENTEILUNG 75
3. GRUNDSATZ FUNKTIONSGERECHTER ORGANSTRUKTUR 76
A) HERLEITUNG DES GRUNDSATZES 77
B) KEINE EINDEUTIGE AUFGABENZUWEISUNG BEI EXPERIMENTIERKLAUSELN 78 C)
STRUKTURELLE MERKMALE EINES ORGANS 80
D) ANWENDUNG DES GRUNDSATZES AUF EXPERIMENTIERKLAUSELN 81
4. SCHUTZ DES KEMBEREICHS DER LEGISLATIVE 83
A) UNTERSCHIEDLICHE ABGRENZUNGSTHEORIEN 84
AA) BALANCEMODELL 84
BB) KERNBEREICHSMODELL 85
B) EINGRIFF IN DEN KERNBEREICH DER LEGISLATIVE? 86
5. VORBEHALT DES GESETZES 87
A) ALLGEMEINE BEDEUTUNG 87
B) TERMINOLOGISCHE ABGRENZUNGEN 89
C) REICHWEITE DES GESETZESVORBEHALTS 90
AA) EINGRIFFSVORBEHALT 91
BB) TOTALVORBEHALT 91
CC) ERWEITERTER GESETZESVORBEHALT 92
DD) WESENTLICHKEITSTHEORIE ALS AUSDRUCK DES DEMOKRATIEPRINZIPS 93 EE)
KRITIK AN DER WESENTLICHKEITSTHEORIE 95
FF) OPERATIONABLE KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DES WESENTLICHEN 95 GG)
KONSEQUENZEN FUER DEN KERNBEREICH DER LEGISLATIVE 97
HH) MOEGLICHKEIT DES KOMPETENZVERZICHTS 98
6. ANWENDUNG DER WESENTLICHKEITSTHEORIE 99
A) WESENTLICHKEIT DES EXPERIMENTIERENS? 99
B) KOMMUNALRECHT 100
AA) EXPERIMENTIERKLAUSELN IN VERORDNUNGEN 100
BB) EXPERIMENTIERKLAUSELN IN DEN GEMEINDEORDNUNGEN ZUR WEITERENTWICK-
LUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 101
CC) EXPERIMENTIERKLAUSELN ZUR KOMMUNALISIERUNG DER AUFGABENERLEDIGUNG
104 DD) EXPERIMENTIERKLAUSELN ZUR BEFREIUNG VON STANDARDS 107
C) HAUSHALTSRECHT 108
AA) BUDGETIERUNGSVERFAHREN 108
BB) KONFLIKTLAGE ZWISCHEN DEN GRUNDSAETZEN DER SACHLICHEN UND ZEITLICHEN
SPEZIALITAET UND DEM WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP 109
CC) PRAKTISCHE KONKORDANZ 110
DD) AUFFASSUNGEN DES SCHRIFTTUMS 110
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
EE) EIGENER LOESUNGSANSATZ 111
FF) PARLAMENTARISCHE EINWILLIGUNG ZUR EXPERIMENTELLEN AUSNAHME? 113 GG)
ANWENDUNG DES EIGENEN LOESUNGSANSATZES AUF DIE EXPERIMENTIERKLAU- SELN
114
HH) EXPERIMENTIERKLAUSELN IM HAUSHALTSRECHT DE LEGE FERENDA 115 D)
HOCHSCHULRECHT 115
E) SCHULRECHT 116
F) SOZIALRECHT 117
AA) §§63FF.SGBV 117
BB) §101ABSHG 118
CC) §21GTKNW 121
G) BEAMTENRECHT 121
H) EVANGELISCHES KIRCHENRECHT 122
I) ZWISCHENERGEBNIS 122
7. BESTIMMTHEITSPRINZIP 123
A) EXPERIMENTIERKLAUSELN ALS ERMAECHTIGUNG ZUR VERORDNUNGGEBUNG 125 B)
ANALOGIE ZU ART. 8012 GG? 126
C) KOMMUNALRECHT 127
AA) EXPERIMENTIERKLAUSELN IN FORMELLEN GESETZEN 127
(1) EXPERIMENTIERKLAUSELN ZUR WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNG 127
(2) §25ALVWGSH 130
(3) STANDARDOEFFNUNGSKLAUSEL DES § 133 IV GO LSA 131
BB) EXPERIMENTIERKLAUSELN IN RECHTSVERORDNUNGEN 131
D) HAUSHALTSRECHT 132
E) HOCHSCHULRECHT 133
F) SCHULRECHT 133
G) SOZIALRECHT 134
H) BEAMTENRECHT 135
I) EVANGELISCHES KIRCHENRECHT 136
J) ZWISCHENERGEBNIS 136
8. GEBOT DER NORMENKLARHEIT 136
A) GEBOT DER KOMPETENZKLARHEIT 137
B) EINDEUTIGKEIT VON VERWEISUNGEN 137
AA) § 133 IV GO LSA ALS DYNAMISCHE VERWEISUNG 138
BB) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER DYNAMISCHEN VERWEISUNG IN § 133 IV GO LSA
140
(1) DEMOKRATIE- UND RECHTSSTAATSPRINZIP 140
(2) BUNDESSTAATSPRINZIP 141
(3) PUBLIKATIONSGEBOT 141
(4) RECHTSFOLGE FUER §133 IV GO LSA 142
CC) FOLGERUNGEN FUER DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON *DYNAMI-
SCHEN EXPERIMENTIERKLAUSELN 142
C) ZWISCHENERGEBNIS 142
9. NORMENHIERARCHIE 142
IV. SELBSTVERWALTUNG 143
1. KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE 143
2. HOCHSCHULISCHE SELBSTVERWALTUNG 145
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
3. SONSTIGE SELBSTVERWALTUNGEN 146
A) SOZIALVERSICHERUNG 146
B) KIRCHE 147
C) SCHULE 148
4. ZWISCHENERGEBNIS 148
V. GLEICHHEITSSATZ 149
1. GRUNDRECHTSRELEVANTE EXPERIMENTIERKLAUSELN 149
2. VERWALTUNGSINTERNE EXPERIMENTIERKLAUSELN 150
VI. ZUSAMMENFASSUNG 150
TEIL 4
HANDHABUNG DER EXPERIMENTIERKLAUSELN IN DER PRAXIS
I. VERFAHREN 152
II. GENEHMIGUNGSPRAXIS 153
III. ENTSCHEIDUNG DER GENEHMIGUNGSBEHOERDE 157
1. VERWALTUNGSAKTQUALITAET 157
2. NEBENBESTIMMUNGEN 158
3. ERMESSENSENTSCHEIDUNG 159
IV. ANSPRUCH AUF DESTINATION 162
V. ZUSAMMENFASSUNG 163
TEILS
REFERENZGEBIET: §7A BERLHG
I. HOCHSCHULRECHTLICHE ENTWICKLUNGEN 164
1. BUNDESWEITE ENTWICKLUNGEN 165
2. BERLINER ENTWICKLUNGEN 167
II. INHALT UND ZWECK DER ERPROBUNGSKLAUSEL 169
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES §7A BERLHG 171
1. GRUNDSATZ FUNKTIONSGERECHTER ORGANSTRUKTUR 171
2. VEREINBARKEIT MIT DER WESENTLICHKEITSTHEORIE 172
A) GRUNDRECHTSWESENTLICHKEIT 172
B) WESENTLICHKEIT AUFGRUND DER REGELUNG DES VERHAELTNISSES DER
HOCHSCHULEN ZUM LAND 173
AA) STAATSAUFSICHT 173
BB) SONSTIGE DAS VERHAELTNIS DER HOCHSCHULEN ZUM LAND BETREFFENDE REGE-
LUNGEN 175
3. BESTIMMTHEITSPRINZIP 175
4. HOCHSCHULISCHE SELBSTVERWALTUNG 175
IV. VERWALTUNGSRECHTLICHE UMSETZUNG DER ERPROBUNGSKLAUSEL 176
1. ERPROBUNGSMODELL UND TEILGRUNDORDNUNG 176
2. RECHTSPROBLEME BEI DER UMSETZUNG DER ERPROBUNGSKLAUSEL 178
A) VERFAHREN 178
AA) ANTRAG DER HOCHSCHULE 178
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
BB) ENTSCHEIDUNG DER GENEHMIGUNGSBEHOERDE 179
CC) UMSETZUNG DES MODELLS 181
B) RECHTMAESSIGKEIT EINZELNER ABWEICHUNGEN 183
AA) ABWEICHUNGEN VON REGELUNGEN MIT STAATSBEZUG 184
BB) EINFUEHRUNG VON KAUFMAENNISCHER BUCHFUEHRUNG 184
(1) ZULAESSIGKEIT DER EINFUEHRUNG OHNE RUECKGRIFF AUF § 7 A BERLHG 186 (2)
ZULAESSIGKEIT DER EINFUEHRUNG NACH ABWEICHUNG VON § 88 BERLHG .. 187 (3)
ERFORDERLICHKEIT EINER WIRTSCHAFTLICHKEITSUNTERSUCHUNG NACH § 7 II1 LHO
BERLIN 188
(4) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN §2III2 UND §7A BERLHG 189 (5) ERGEBNIS
190
CC) EINFUEHRUNG EINES LANDESHOCHSCHULRATS UND VON HOCHSCHULRAETEN 190 C)
PROZESSUALE GELTENDMACHUNG 192
V. ZUSAMMENFASSUNG 192
BEWERTUNG UND AUSBLICK 194
THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 196
LITERATURVERZEICHNIS 200
SACHWORTVERZEICHNIS 218
|
any_adam_object | 1 |
author | Maaß, Volker |
author_facet | Maaß, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Maaß, Volker |
author_variant | v m vm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013915997 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5607 |
callnumber-raw | KK5607.5.M33 2001 |
callnumber-search | KK5607.5.M33 2001 |
callnumber-sort | KK 45607.5 M33 42001 |
classification_rvk | PL 388 PN 212 |
ctrlnum | (OCoLC)231881933 (DE-599)BVBBV013915997 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02325nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013915997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010911s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962338583</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428105583</subfield><subfield code="9">3-428-10558-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231881933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013915997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5607.5.M33 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 388</subfield><subfield code="0">(DE-625)136991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 212</subfield><subfield code="0">(DE-625)137291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maaß, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG</subfield><subfield code="c">von Volker Maaß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">863</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative acts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063353-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klausel</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klausel</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063353-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">863</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">863</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009521655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009521655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013915997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3428105583 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009521655 |
oclc_num | 231881933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-739 DE-12 DE-703 DE-20 DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-739 DE-12 DE-703 DE-20 DE-M25 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 222 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen Recht |
spelling | Maaß, Volker Verfasser aut Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG von Volker Maaß Berlin Duncker & Humblot 2001 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen Recht 863 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 Administrative acts Germany Social engineering Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd rswk-swf Klausel Recht (DE-588)4272413-2 gnd rswk-swf Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Experiment (DE-588)4015999-1 s Klausel Recht (DE-588)4272413-2 s Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Schriften zum öffentlichen Recht 863 (DE-604)BV000000081 863 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009521655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maaß, Volker Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG Schriften zum öffentlichen Recht Administrative acts Germany Social engineering Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd Klausel Recht (DE-588)4272413-2 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4063353-6 (DE-588)4272413-2 (DE-588)4015999-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG |
title_auth | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG |
title_exact_search | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG |
title_full | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG von Volker Maaß |
title_fullStr | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG von Volker Maaß |
title_full_unstemmed | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG von Volker Maaß |
title_short | Experimentierklauseln für die Verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen |
title_sort | experimentierklauseln fur die verwaltung und ihre verfassungsrechtlichen grenzen zugleich ein beitrag zu 7a berlhg |
title_sub | zugleich ein Beitrag zu § 7a BerlHG |
topic | Administrative acts Germany Social engineering Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Verwaltungsreform (DE-588)4063353-6 gnd Klausel Recht (DE-588)4272413-2 gnd Experiment (DE-588)4015999-1 gnd |
topic_facet | Administrative acts Germany Social engineering Verfassungsrecht Verwaltungsreform Klausel Recht Experiment Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009521655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT maaßvolker experimentierklauselnfurdieverwaltungundihreverfassungsrechtlichengrenzenzugleicheinbeitragzu7aberlhg |