Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Duisburg
Binnenschiffahrts-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 252 S. |
ISBN: | 3870780495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013909975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011018 | ||
007 | t | ||
008 | 010904s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962224197 |2 DE-101 | |
020 | |a 3870780495 |9 3-87078-049-5 | ||
035 | |a (OCoLC)50385061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013909975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 | ||
084 | |a PE 360 |0 (DE-625)135473: |2 rvk | ||
084 | |a PN 640 |0 (DE-625)137611: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Didier, Timo |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123801826 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht |c Timo Didier |
264 | 1 | |a Duisburg |b Binnenschiffahrts-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XV, 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Binnenschifffahrt |0 (DE-588)4006761-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frachtrecht |0 (DE-588)4018024-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seefrachtrecht |0 (DE-588)4140921-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frachtrecht |0 (DE-588)4018024-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Binnenschifffahrt |0 (DE-588)4006761-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Seefrachtrecht |0 (DE-588)4140921-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht |v 8 |w (DE-604)BV007935252 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128752735617024 |
---|---|
adam_text | INHALT I
RISIKOZURECHNUNG BEI LEISTUNGSSTOERUNGEN IM
GUETERTRANSPORTRECHT
- EINE ANALYSE AM BEISPIEL DER BINNENSCHIFFAHRT -
INHALT I
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
1. ABSCHNITT: EINFUEHRUNG 1
§1 PROBLEMSTELLUNG 1
A. DIE UNTERSCHEIDUNG NACH RISIKOBEREICHEN IM GELTENDEN
FRACHTRECHT 1
B. ZURECHNUNGSPROBLEME BEI DER ZUORDNUNG NACH RISIKO-
GESICHTSPUNKTEN IN DER BINNENSCHIFFAHRT 3
C. ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 407 FF. HGB, EXPLIZIT DER
§§ 412 BIS 421 HGB 8
I. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 8
1. BEFOERDERUNGSART 8
2. ZUM BETRIEB EINES GEWERBLICHEN UNTERNEHMENS
GEHOERENDE BEFOERDERUNG 9
II. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 10
1. NATIONALER GUETERTRANSPORT 10
2. INTERNATIONALER GUETERTRANSPORT 12
D. GANG DER UNTERSUCHUNG 14
2. ABSCHNITT: DER BEGRIFF DES RISIKOBEREICHS 16
§ 2 DIE ETYMOLOGISCHE HERKUNFT DES WORTES *RISIKO
UND SEINE BEDEUTUNG IM HEUTIGEN SPRACHGEBRAUCH 16
§ 3 DER RISIKOBEREICH ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 18
A. DAS ELEMENT DER GEFAHR 18
INHALT
I. DIE UNTERSCHEIDUNG VON GEFAHRENBEREICHEN 20
II. GEFAHRENBEREICHE IM SYNALLAGMATISCHEN VERTRAGSVERHAELTNIS 27
1. RISIKOBEREICHE IM DREIPERSONENVERHAELTNIS/DIE ZURECHNUNG
DER EMPFAENGERSPHAERE 28
A) DER FRACHTVERTRAG ALS VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 28
AA) GRUNDVERHAELTNIS 29
BB) VOLLZUGSVERHAELTNIS 29
CC) ZUWENDUNGSVERHAELTNIS 30
B) AUSWIRKUNG DER RECHTSNATUR DES FRACHTVERTRAGES AUF
DIE RISIKOVERTEILUNG 30
2. DIE PFLICHTENKREISE DER VERTRAGSPARTEIEN 31
B. DAS ELEMENT DER ZURECHENBARKEIT 33
I. DER GRUND DER VERTRAGSSTOERUNG 34
II. ZURECHNUNGSPRINZIPIEN UND HAFTUNGSTATBESTAENDE 36
§ 4 DIE INTENTION DES GESETZGEBERS BEI DER UNTERSCHEIDUNG
NACH *RISIKOBEREICHEN UND DIE UMSETZUNG DER VERORDNUNGS-
ERMAECHTIGUNG DES § 412 ABS. 4 HGB 39
A. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 39
B. DIE ENTWURFSBEGRUENDUNG ZUR EINFUEHRUNG DER RISIKO-
ZURECHNUNG 40
C. DIE SONDERSTELLUNG DER BINNENSCHIFFAHRT WAEHREND DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 42
I. DIE VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG GEMAESS § 412 ABS. 4 HGB
ZUM ERLASS EINER VERORDNUNG UEBER DIE LADE- UND LOESCHZEITEN
SOWIE DAS LIEGEGELD IN DER BINNENSCHIFFAHRT 42
II. DER BEGRUENDUNGSANSATZ DES VERORDNUNGSGEBERS 43
III. DER UMFANG DER VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 46
3. ABSCHNITT: DIE REICHWEITE DER RISIKOSPHAERE IN ANDEREN
RECHTSGEBIETEN 51
INHALT 111
§ 5 DIE RISIKOSPHAERE IM WERKVERTRAGSRECHT 51
A. DIE PROBLEMATIK IM ALLGEMEINEN WERKVERTRAGSRECHT 51
I. VERGUETUNGSGEFAHR 52
II. LEISTUNGSGEFAHR 53
III. RISIKOGERECHTE VERTEILUNG DER VERGUETUNGSGEFAHR 54
B. STAND DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 57
I. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 11. JULI 1963 57
II. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 30. NOVEMBER 1972 60
III. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 6. NOVEMBER 1980 63
IV. DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 11. MAERZ 1982 64
V. DIE ENTSCHEIDUNGEN DES BGH VOM 21. AUGUST UND
16.OKTOBER 1997 66
C. STAND DER LEHRE 68
D. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG DER ERGEBNISSE IM
HINBLICK AUF DIE RISIKOABGRENZUNG BEIM FRACHTGESCHAEFT 71
§ 6 DIE RISIKOSPHAERE IM DIENSTVERTRAGSRECHT 74
A. DIE PROBLEMATIK IM DIENSTVERTRAGSRECHT 74
B. EINSCHRAENKUNGEN BEI DER UEBERTRAGBARKEIT DER ARBEITS-
RECHTLICHEN SPHAERENZURECHNUNG AUF DAS FRACHTRECHT 76
C. ENTWICKLUNG UND INHALT DER ARBEITSRECHTLICHEN THEORIEN 79
I. DIE SPHAERENZURECHNUNG VON RG UND RAG 79
II. DIE BETRIEBSRISIKOLEHRE DES BAG 80
III. FALLGRUPPENBILDUNG 82
1. FALLGRUPPEN DER SPHAERENZURECHNUNG NACH DER RECHT-
SPRECHUNG DES RAG 82
2. FALLGRUPPEN DER SPHAERENZURECHNUNG NACH DER BETRIEBS*
RISIKOLEHRE DES BAG 84
D. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG DER ERGEBNISSE IM
IV
INHALT
HINBLICK AUF DIE RISIKOABGRENZUNG BEIM FRACHTGESCHAEFT 85
E. ZWISCHENERGEBNIS 92
§ 7 RISIKOVERTEILUNG BEI LEISTUNGSSTOERUNGEN IM UN-
KAUFRECHT 95
A. DER RISIKOVERTEILUNGSGEDANKE IM UN-KAUFRECHT 95
I. ART. 79 UN-KAUFRECHT 96
1. ANWENDUNGSBEREICH 96
2. BEFREIENDE HINDERUNGSGRUENDE 97
A) HINDERUNGSGRUND FUER DIE ERFUELLUNG 97
AA) OBJEKTIVE UMSTAENDE 97
BB) SUBJEKTIVE UMSTAENDE 98
CC) ANFAENGLICHE UND NACHTRAEGLICHE HINDERNISSE 98
B) EINFLUSSBEREICH 99
C) UNVORHERSEHBARKEIT 100
D) UNABWENDBARKEIT 101
E) URSAECHLICHKEIT 102
F) VERANTWORTUNG FUR DRITTE PERSONEN 102
G) INFORMATIONSPFLICHTEN 103
II. ART. 80 UN-KAUFRECHT 104
B. WUERDIGUNG IM HINBLICK AUF DIE RISIKOABGRENZUNG BEIM
FRACHTGESCHAEFT 105
I. RECHTSFOLGEN DER RISIKOZURECHNUNG IM UN-KAUFRECHT 106
II. RECHTSFOLGEN DER RISIKOZURECHNUNG IM NATIONALEN
FRACHTRECHT 108
III. SCHLUSSFOLGERUNG 109
C. ZWISCHENERGEBNIS 112
4. ABSCHNITT: RISIKOVERTEILUNG IM FRACHTRECHT 114
INHALT
§ 8 KRITERIEN ZUR ERMITTLUNG DER RISIKOBEREICHE VON
FRACHTFUEHRER UND ABSENDER 114
A. METHODISCHE LOESUNGSANSAETZE ZUR RECHTSFORTBILDUNG 114
I. KOLLER 114
1. DAS RISIKOAUSGLEICHSMODELL KOLLERS 114
2. DIE NEUEREN THESEN KOLLERS ZUR RISIKOZURECHNUNG IM
FRACHTRECHT NACH DEM TRG 116
II. MUELLER-ERZBACH 118
III. VON SCHENCK 118
IV. HUEBNER 118
V. LEMBKE 119
VI. HENSSLER 119
VII. BEUTHIEN 120
VIII.LARENZ 120
B.KRITERIEN DER RISIKOZURECHNUNG 120
1. SUBJEKTIVE STOERUNGSGRUENDE 121
II. OBJEKTIVE STOERUNGSGRUENDE 123
L.BEHERRSCHBARKEIT 123
A) KRITISCHE BETRACHTUNG DER LOESUNGSVORSCHLAEGE ZUM
BEHERRSCHBARKEITSKRITERIUM 123
AA) MASSSTAB DER KONKRETEN BEHERRSCHBARKEIT 124
BB) MASSSTAB DER ABSTRAKTEN BEHERRSCHBARKEIT 125
CC) DIE BEDEUTUNG DER UNTERSCHEIDUNG VON INTERNEN UND
EXTERNEN STOERUNGSURSACHEN FUER DEN ZUR ERMITTLUNG DER
BEHERRSCHBARKEIT ANZUSETZENDEN MASSSTAB 128
B) BEZUGSPUNKT DER ZURECHNUNG 131
C) ENTSCHEIDUNG UND DEFINITION 135
2. VORHERSEHBARKEIT 137
A) KRITISCHE BETRACHTUNG DER LOESUNGSVORSCHLAEGE ZUM
VORHERSEHBARKEITSGEDANKEN 138
AA) MASSSTAB DER KONKRETEN VORHERSEHBARKEIT 141
VI INHALT
BB) MASSSTAB DER ABSTRAKTEN VORHERSEHBARKEIT 145
B) PROGNOSEZEITPUNKT 147
C) ENTSCHEIDUNG UND DEFINITION 150
3. WEITERE WERTUNGSPRINZIPIEN ZUR ERMITTLUNG DER RISIKO-
BEREICHE 150
A) ABSORPTIONSMOEGLICHKEITEN 151
B) VERTRAGSINTERESSEN 152
4. WECHSELWIRKUNG DER ZURECHNUNGSKRITERIEN 155
C. ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 156
§ 9 DIE VERTEILUNG SPHAERENNEUTRAL BEDINGTER NACHTEILE
IM GUETERTRANSPORTRECHT 164
A. *SPHAERENNEUTRALE STOERUNGEN 165
I. BEGRIFF DER NEUTRALEN SPHAERE 166
II. ABGRENZUNG *SPHAERENNEUTRALER STOERUNGEN ZU SPHAEREN-
IMMANENTEN STOERUNGEN 166
1. NEUTRALE SPHAERE UND HOEHERE GEWALT 166
2. NEUTRALE SPHAERE UND UNABWENDBARES EREIGNIS 168
3. NEGATIVE ABGRENZUNG SPHAERENNEUTRALER STOERUNGEN 174
B. GEFAHRVERTEILUNG SPHAERENNEUTRALER STOERUNGEN ZWISCHEN
ABSENDER UND FRACHTFUEHRER 174
I. DIE BEDEUTUNG DES SATZES CASUM SENTIT DOMINUS ALS
GEFAHRTRAGUNGSGRUNDSATZ 175
II. DIE ERFOLGSBEZOGENHEIT DES FRACHTVERTRAGS ALS GEFAHR-
TRAGUNGSGRUNDSATZ 177
III. VERTRAGSINTERESSEN ALS VERTEILUNGSGESICHTSPUNKT 178
IV. DAS VERHAELTNIS VON UNTERNEHMER- UND UNTERNEHMENS-
RISIKO BEI DER RISIKOVERANTWORTUNG NACH HGB 178
1. SPRACHLICH-GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 179
2. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 180
3. REGELUNGSABSICHT 181
4. NORMVORSTELLUNGEN DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 184
INHALT VII
C. WUERDIGUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 185
§ 10 EINZELBETRACHTUNG DER FRACHTRECHTLICHEN
RISIKOZURECHNUNGSNORMEN 187
A. DIE ANSPRUCHSVERNICHTENDE RISIKOVERANTWORTUNG DES
BINNENSCHIFFRACHTFUEHRERS FUER LEISTUNGSSTOERUNGEN 187
I. UEBERSCHREITUNG DER LADE-/LOESCHZEIT 187
1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 412 ABS. 3 HGB 187
A) ABGRENZUNG ZWISCHEN VERZOEGERUNGEN BEIM LADE-/LOESCH-
VORGANG UND REISEVERZOEGERUNGEN 187
B) ABGRENZUNG ZU STOERUNGEN NACH §414 ABS. 1 HGB 190
2. RISIKOBEREICH 190
A) MANGELNDE LADE- UND LOESCHBEREITSCHAFT 191
B) STOERUNGEN BEDINGT DURCH DEN LADEVLOESCHPLATZ 193
C) SCHAEDEN DER LADEEINRICHTUNGEN 195
D) VERZOEGERTE ANLIEFERUNG DES GUTES ZUR VERLADUNG 196
E) EINSCHALTUNG VON HILFSPERSONEN 197
F) VERZOEGERUNGEN DURCH STREIK UND AUSSPERRUNG 198
G) VERLADEFEHLER 199
H) VERTRAGSWIDRIGE BELADUNG 201
3. VERHAELTNIS ZUM LEISTUNGSSTORUNGSRECHT NACH BGB 201
4. BEWEISLAST 202
5. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 204
II. TEILVERLADUNG 205
1. ANWENDUNGSBEREICH DES §416 HGB 205
2. RISIKOBEREICH 206
3. BEWEISLAST 207
4. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 208
III. NICHTEINHALTUNG DER LADEZEIT 208
1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 417 HGB 208
VIII INHALT
2. RISIKOBEREICH 209
3. VERHAELTNIS ZUM LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT NACH BGB 209
4. BEWEISLAST 211
5. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 211
IV. BEFOERDERUNGS-UND ABLIEFERUNGSHINDERNISSE 211
1. ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 419, 420 ABS 2, 3 HGB 213
2. RISIKOBEREICH 215
A) UNPASSIERBARKEIT DER WASSERWEGE 215
B) SCHIFFSKOLLISIONEN 220
C) FESTFAHREN, ANFAHREN UND AUFFAHREN AUF HINDERNISSE 222
D) FAHRZEUGMAENGEL 222
E) UNTERBEMANNUNG 224
F) BEHOERDLICHE VERBOTE/FEHLENDE BEGLEITPAPIERE,
GENEHMIGUNGEN U. DGL 224
G) VOM TRANSPORTGUT AUSGEHENDE GEFAHREN 226
H) ABLIEFERUNGSHINDERNISSE 227
3. VERHAELTNIS ZUM LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT NACH BGB 227
4. BEWEISLAST 230
5. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 231
B. DIE VORZEITIGE KUENDIGUNG DES FRACHTVERTRAGES DURCH
DEN ABSENDER 233
I. KUENDIGUNG VOR VERLADUNG 233
1. RISIKOBEREICH 234
2. BEWEISLAST 234
3. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 235
II. KUENDIGUNG NACH VERLADUNG 236
5. ABSCHNITT: SCHLUSSBETRACHTUNG 237
§11 WUERDIGUNG 237
LITERATURVERZEICHNIS 239
|
any_adam_object | 1 |
author | Didier, Timo 1969- |
author_GND | (DE-588)123801826 |
author_facet | Didier, Timo 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Didier, Timo 1969- |
author_variant | t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013909975 |
classification_rvk | PE 360 PN 640 |
ctrlnum | (OCoLC)50385061 (DE-599)BVBBV013909975 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02400nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013909975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010904s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962224197</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870780495</subfield><subfield code="9">3-87078-049-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50385061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013909975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 640</subfield><subfield code="0">(DE-625)137611:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Didier, Timo</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123801826</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht</subfield><subfield code="c">Timo Didier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Duisburg</subfield><subfield code="b">Binnenschiffahrts-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenschifffahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006761-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018024-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seefrachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140921-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018024-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Binnenschifffahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006761-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Seefrachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140921-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007935252</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517538</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013909975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3870780495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517538 |
oclc_num | 50385061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 |
physical | XV, 252 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Binnenschiffahrts-Verl. |
record_format | marc |
series | Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht |
series2 | Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht |
spelling | Didier, Timo 1969- Verfasser (DE-588)123801826 aut Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht Timo Didier Duisburg Binnenschiffahrts-Verl. 2001 XV, 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht 8 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001 Binnenschifffahrt (DE-588)4006761-0 gnd rswk-swf Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd rswk-swf Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd rswk-swf Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd rswk-swf Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frachtrecht (DE-588)4018024-4 s Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 s Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 s DE-604 Binnenschifffahrt (DE-588)4006761-0 s Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 s Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht 8 (DE-604)BV007935252 8 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Didier, Timo 1969- Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht Mannheimer Beiträge zum Binnenschiffahrtsrecht Binnenschifffahrt (DE-588)4006761-0 gnd Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006761-0 (DE-588)4018024-4 (DE-588)4035255-9 (DE-588)4140921-8 (DE-588)4138417-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht |
title_auth | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht |
title_exact_search | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht |
title_full | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht Timo Didier |
title_fullStr | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht Timo Didier |
title_full_unstemmed | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht Timo Didier |
title_short | Risikozurechnung bei Leistungsstörungen im Gütertransportrecht |
title_sort | risikozurechnung bei leistungsstorungen im gutertransportrecht |
topic | Binnenschifffahrt (DE-588)4006761-0 gnd Frachtrecht (DE-588)4018024-4 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd |
topic_facet | Binnenschifffahrt Frachtrecht Leistungsstörung Seefrachtrecht Risikoverteilung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007935252 |
work_keys_str_mv | AT didiertimo risikozurechnungbeileistungsstorungenimgutertransportrecht |