Wie ich sterben will: Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
NZN-Buchverl.
2003
|
Schriftenreihe: | Paz
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 437 - 441. - Literaturangaben |
Beschreibung: | 447 S. |
ISBN: | 3858271381 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013909758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170215 | ||
007 | t | ||
008 | 010904s2003 sz |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961608951 |2 DE-101 | |
020 | |a 3858271381 |9 3-85827-138-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76220838 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013909758 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-19 | ||
084 | |a XC 2800 |0 (DE-625)152507:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wie ich sterben will |b Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe |c Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Zürich |b NZN-Buchverl. |c 2003 | |
300 | |a 447 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Paz |v 3 | |
500 | |a Literaturverz. S. 437 - 441. - Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenwürde |0 (DE-588)4038654-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sterbebegleitung |0 (DE-588)4466515-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstbestimmung |0 (DE-588)4135889-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Menschenwürde |0 (DE-588)4038654-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mettner, Matthias |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)110478819 |4 oth | |
830 | 0 | |a Paz |v 3 |w (DE-604)BV013394535 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517386 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128752482910208 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Matthias Mettner/Regula Schmitt Mannhart (Hrsg.)
Zur Einführung:
«Ich will sterben und mich nicht sterben lassen.»
Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung
am Lebensende 11
Autonomie, Abhängigkeit und Würde am Lebensende
Peter Radtke
Freiheit, Autonomie, Selbstbestimmung
Chimäre oder Realität? 21
Annemarie Kesselring
Wenn ein Mensch zum Patienten wird.
Die «Lebenswelt» der Patienten 33
Settimio Monteverde
Das Recht auf Pflege in der Endphase des Lebens:
weg von der Autonomiefalle hin zu einer bedürfnis¬
orientierten Pflege; pflegeethische Überlegungen
anhand eines Fallbeispiels 49
Markus Zimmermann Acklin
Selbstbestimmung in Grenzsituationen?
Vom Protest gegen den ärztlichen Paternalismus zur
Wiederentdeckung von Beziehungsgeschichten 63
Heinz Rüegger
In Würde sterben können.
Zur Problematik des gängigen Würdeverständnisses 77
Wie die Selbstverantwortung am Lebensende
erhalten werden kann
Franz Josef Illhardt
«Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.» (Cervantes)
Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung:
Herausforderungen des Sterbenden? 85
Andreas Kruse
Wie die Selbstverantwortung im Prozess des Sterbens
erhalten werden kann Anforderungen an die Begleitung
sterbender Menschen 101
Regula Schmitt Mannhart
Ehrfurcht vor dem Leben Respekt vor der
Selbstverantwortung bei schwer kranken, abhängigen
und sterbenden Menschen 129
Friedrich Stiefel
Palliative Medizin, Pflege und Betreuung.
Bedarf und Angebote in der Schweiz 141
Leben und Sterben im Alter
Regula Schmitt Mannhart
Abhängigkeit und Verletzlichkeit im Alter.
Gedanken und Erfahrungen aus der Geriatrie 151
Charles Chappuis
Autonomie und menschliche Würde Fiktion und Realität ... 159
Roland Wellauer
Vertrauen und Beziehungsqualität.
Zum Verhältnis «Arzt Patient» im Alters und
Pflegeheim. Erfahrungen aus der ärztlichen Praxis 169
Roland Kunz
Leben erhalten sterben lassen?
Zur Kommunikation und Entscheidungsfindung im Falle
von Demenzerkrankungen 179
Aktive Lebenshilfe aktive Sterbehilfe.
Zur aktuellen Debatte um Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
Matthias Mettner
Wenn ein unheilbar kranker Mensch sagt, dass er nicht
mehr leben will Aktive Lebenshilfe und Sterbebegleitung,
Hospizpraxis und palliative Betreuung statt aktiver
Sterbehilfe und Suizidbeihilfe 195
Christa Nickels
Menschenwürde, Autonomie und Recht am Ende
des Lebens 219
Ruth Baumann Hölzle
Autonomie als Verantwortung 229
Cecile Ernst Allemann
Brauchen wir die bedingte Straffreiheit der
aktiven Sterbehilfe? 247
Nicole Meier
Grenze des Lebens, nicht der Liebe.
Zur Grundhaltung in der Pflege 259
Yves Nordmann
Das Leben ist eine Leihgabe von unantastbarem Wert.
Aktive Sterbehilfe und Suizid aus der Sicht der
jüdischen Medizinethik 271
Eva Orthmann
Die Stunde des Todes liegt allein in Gottes Hand.
Selbstmord und Euthanasie im Islam 277
Sterben und Tod begegnen
Settimio Monteverde
Die entzauberte Selbstbestimmung
Niemand stirbt für sich allein eine Kultur der Spiritualität
als Kennzeichen der Palliative Care 287
Erhard Olbrich
Die Grenzen menschlicher Kontrolle:
im Schmerz zerbrechen im Schmerz wachsen 301
Matthias Mettner
«Ich sehe deine Tränen.»
Von der Lebenskraft des Trauerns, den Tröstungspotenzialen
in den Religionen und dem Umgang mit Schmerz,
Leiden und Verlust 317
Martin Odermatt
Trauern als Kraft.
Das langsame Abschiednehmen von Demenzkranken 343
Dokumentation 357
Protection of the human rights and dignity of the terminally
ill and the dying/
Schutz der Rechte und der Würde von terminal
kranken und sterbenden Menschen.
Council of Europe, Recommendation 1418 (June 1999) 359
Palliative Betreuung aus Verantwortung für
schwer kranke Menschen.
Eine Information für Patientinnen und Patienten,
ihre Familien und Angehörigen sowie für Fachleute
und Freiwillige aus dem Gesundheitswesen.
Herausgeberin: Schweizerische Gesellschaft für
Palliative Medizin, Pflege und Begleitung (SGPMP).
Aktualisierte Neuauflage. Lausanne 2001 365
Pflege und Behandlung in der Endphase des Lebens.
Eine gemeinsame Erklärung des Schweizer Berufsverbandes
der Krankenschwestern und Krankenpfleger (SBK ASI) und
der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH).
Bern 2001 373
Das Freiburger Manifest. Eine nationale Strategie für die
Entwicklung der Palliative Care in der Schweiz.
Eine gemeinsame Erklärung der Schweizerischen
Krebsliga (SKL) und der Schweizerischen Gesellschaft
für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung (SGPMP).
Freiburg 2001 379
Standards. Grundsätze und Richtlinien für Palliative Medizin,
Pflege und Begleitung in der Schweiz.
Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für
Palliative Medizin, Pflege und Begleitung (SGPMP).
Lausanne 2001 385
Memorandum der Schweizerischen Akademie der
Medizinischen Wissenschaften an das Eidgenössische
Justiz und Polizeidepartement
zum Bericht der Arbeitsgruppe «Sterbehilfe».
Verfasst von der Zentralen Ethischen Kommission (ZEK)
der Schweizerischen Akademie der Medizinischen
Wissenschaften (SAMW), verabschiedet an der Sitzung
vom 3. Dezember 1999 399
Die Würde des sterbenden Menschen.
Pastoralschreiben der Schweizer Bischöfe zur Frage der
Sterbehilfe und der Sterbebegleitung.
Herausgegeben von der Schweizer Bischofskonferenz (SBK),
versehen mit einem bibliographischen Anhang.
Einsiedeln 2002 403
Literaturempfehlungen 437
Quellenhinweis 441
Autorinnen und Autoren 442
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110478819 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013909758 |
classification_rvk | XC 2800 |
ctrlnum | (OCoLC)76220838 (DE-599)BVBBV013909758 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02171nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013909758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010904s2003 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961608951</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3858271381</subfield><subfield code="9">3-85827-138-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76220838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013909758</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie ich sterben will</subfield><subfield code="b">Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe</subfield><subfield code="c">Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">NZN-Buchverl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paz</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 437 - 441. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenwürde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038654-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sterbebegleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466515-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135889-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Menschenwürde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038654-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mettner, Matthias</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110478819</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Paz</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013394535</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517386</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV013909758 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3858271381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009517386 |
oclc_num | 76220838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 447 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | NZN-Buchverl. |
record_format | marc |
series | Paz |
series2 | Paz |
spelling | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.) Zürich NZN-Buchverl. 2003 447 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paz 3 Literaturverz. S. 437 - 441. - Literaturangaben Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd rswk-swf Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd rswk-swf Ethik (DE-588)4015602-3 gnd rswk-swf Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 s Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 s Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 s DE-604 Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s Menschenwürde (DE-588)4038654-5 s Ethik (DE-588)4015602-3 s Mettner, Matthias 1957- Sonstige (DE-588)110478819 oth Paz 3 (DE-604)BV013394535 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe Paz Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074672-0 (DE-588)4038654-5 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4466515-5 (DE-588)4015602-3 (DE-588)4135889-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe |
title_auth | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe |
title_exact_search | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe |
title_full | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.) |
title_fullStr | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wie ich sterben will Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe Matthias Mettner und Regula Schmitt-Mannhart (Hrsg.) |
title_short | Wie ich sterben will |
title_sort | wie ich sterben will autonomie abhangigkeit und selbstverantwortung am lebensende beitrage zur debatte um die sterbehilfe und suizidbeihilfe |
title_sub | Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe |
topic | Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd Menschenwürde (DE-588)4038654-5 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd Sterbebegleitung (DE-588)4466515-5 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Selbstbestimmung (DE-588)4135889-2 gnd |
topic_facet | Medizinische Ethik Menschenwürde Sterbehilfe Sterbebegleitung Ethik Selbstbestimmung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009517386&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013394535 |
work_keys_str_mv | AT mettnermatthias wieichsterbenwillautonomieabhangigkeitundselbstverantwortungamlebensendebeitragezurdebatteumdiesterbehilfeundsuizidbeihilfe |