Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 75 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013903575 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961664444 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76222218 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013903575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knauf, Eric Daniel Nikolaus |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122943538 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern |c vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 75 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229198576648192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
YY
INHALTSVERZEICHNIS
YY
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
1
1.1
ALLGEMEINE
EINLEITUNG
2
1.2
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
SCHLAFBEZOGENE
ATMUNGSSTOERUNGEN
4
1.3
EINTEILUNG
UND
DEFINITION
VON
SCHLAFSTOERUNGEN
4
1.3.1
HABITUELLES
SCHNARCHEN
4
1.3.2
OBSTRUKTIVES
SCHNARCHEN
4
1.3.3
OBSTRUKTIVE
SCHLAFAPNOE
(OSA)
5
1.3.4
SCHLAFAPNOESYNDROM
5
1.4
EPIDEMIOLOGIE
6
1.5
PRAEDISPONIERENDE
FAKTOREN
7
1.6
PATHOPHYSIOLOGIE
/
PATHOGENESE
7
1.7
KLINIK
UND
SYMPTOME
9
1.8
DIAGNOSTIK
10
1.9
THERAPIE
11
2.
FRAGESTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
12
3.
METHODIK
13
3.1
AUSWAHL
DER
PATIENTEN
(TEILNAHMEKRITERIEN)
UND
UNTERSUCHUNGSABLAUF
13
3.2
FRAGEBOGEN
14
3.3
BILDUNG
DER
YYSCORE
POSITIVEN
"
GRUPPE
(ARBEITER
MIT
SYMPTOMEN
DER
SB
AS)
UND
DER
SCORE
NEGATIVEN
GRUPPE
(ARBEITER
OHNE
SYMPTOME
DER
SB
AS)
15
3.4
BESCHREIBUNG
DES MESAM
IV
16
3.5
ERFASSUNG
DER
UNFALLMELDUNGEN
17
3.6
STATISTIK
18
4.
ERGEBNISSE
19
4.1
BESCHREIBUNG
DES
GESAMTKOLLEKTIVS
19
4.1.1
ALTERSTABELLE
UND
HISTOGRAMM
21
4.2
BESCHREIBUNG
UND
VERGLEICH
DER
ARBEITER
MIT
SYMPTOMEN
DER
SBAS
(YYSCORE
POSITIVE
"
)
UND
ARBEITER
OHNE
SYMPTOME
DER
SBAS
(YYSCORE
NEGATIVE
"
)
22
4.2.1
UNFALLHAEUFIGKEIT
DES
GESAMTKOLLEKTIVS
ALLER
ARBEITER
UND
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
VON
ARBEITERN
MIT
SYMPTOMEN
DER
SBAS
VERSUS
ARBEITER
OHNE
SYMPTOME
DER
SBAS
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
23
4.3
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
1
(TAGESMUEDIGKEIT)
28
4.3.1
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
1
MIT
BILDUNG
VON
2
GRUPPEN
TAGESMUEDIGKEIT
NIE/SELTEN
VERSUS
OFT/SEHR
OFT
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
30
4.4
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
5
(SCHNARCHEN)
36
4.4.1
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
5
MIT
BILDUNG
VON
2
GRUPPEN
SCHNARCHEN
NIE/SELTEN
VERSUS
OFT/SEHR
OFT
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
38
4.5
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
6
(NAECHTLICHE
ATEMSTILLSTAENDE)
42
4.5.1
AUSWERTUNG
DER
FRAGE
6
MIT
BILDUNG
VON
2
GRUPPEN
ATEMSTILLSTAENDE
IM
SCHLAF
NIE/SELTEN
VERSUS
OFT/SEHR
OFT
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
44
4.6
ERGEBNISSE
DER
MESAM
IV
UNTERSUCHUNG
48
4.6.1
DIAGNOSEN
48
4.6.2
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
VON
ARBEITERN
MIT
NACHGEWIESENEM
OBSTRUKTIVEM
SCHNARCHEN
UND
SCHLAFAPNOE
VERSUS
ARBEITER
OHNE
HINWEIS
AUF
SBAS
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
49
4.6.2
VERGLEICH
DER
UNFALLHAEUFIGKEIT
VON
ARBEITERN
MIT
NACHGEWIESENEM
OBSTRUKTIVEM
SCHNARCHEN
UND
SCHLAFAPNOE
VERSUS
ARBEITER
OHNE
SBAS
UND
HABITUELLEM
SCHNARCHEN
INNERHALB
DER
LETZTEN
JAHRE
54
5.
DISKUSSION
58
5.1
DISKUSSION
DER
METHODIK
58
5.2
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
60
6.
ZUSAMMENFASSUNG
67
7.
LITERATURVERZEICHNIS
69
YY
ANHANG
BERUFETABELLE
BEISPIELAUFZEICHNUNG
MESAMIV
YY
DANKSAGUNG
YY
LEBENSLAUF |
any_adam_object | 1 |
author | Knauf, Eric Daniel Nikolaus 1970- |
author_GND | (DE-588)122943538 |
author_facet | Knauf, Eric Daniel Nikolaus 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Knauf, Eric Daniel Nikolaus 1970- |
author_variant | e d n k edn ednk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013903575 |
ctrlnum | (OCoLC)76222218 (DE-599)BVBBV013903575 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013903575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961664444</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76222218</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013903575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knauf, Eric Daniel Nikolaus</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122943538</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514587</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013903575 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:14:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009514587 |
oclc_num | 76222218 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 75 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Knauf, Eric Daniel Nikolaus 1970- Verfasser (DE-588)122943538 aut Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf 2001 75 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2001 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knauf, Eric Daniel Nikolaus 1970- Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern |
title_auth | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern |
title_exact_search | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern |
title_full | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf |
title_fullStr | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf |
title_full_unstemmed | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern vorgelegt von Eric Daniel Nikolaus Knauf |
title_short | Bedeutung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) für die Unfallhäufigkeit bei Industriearbeitern |
title_sort | bedeutung schlafbezogener atmungsstorungen sbas fur die unfallhaufigkeit bei industriearbeitern |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009514587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knaufericdanielnikolaus bedeutungschlafbezogeneratmungsstorungensbasfurdieunfallhaufigkeitbeiindustriearbeitern |