(2001). Demokratisierung der Gesellschaft: Erziehungskonzept der Persönlichkeitsentwicklung der reformierten Schule - neue Methoden der Erziehung - Anforderungen an Lehrer und Lehrerbildung ; Bildungsreformen in der Folge politischer und gesellschaftlicher Transformationen in Belarus', Polen, Russland, der Tschechischen Republik und den neuen Bundesländern Deutschlands ; Materialien einer internationalen wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Pädagogik der Universität Potsdam vom 25. bis 28. September 2000 im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg in Ludwigsfelde-Struveshof. Univ.-Bibliothek, Publ.-Stelle.
Chicago Style (17th ed.) CitationDemokratisierung Der Gesellschaft: Erziehungskonzept Der Persönlichkeitsentwicklung Der Reformierten Schule - Neue Methoden Der Erziehung - Anforderungen an Lehrer Und Lehrerbildung ; Bildungsreformen in Der Folge Politischer Und Gesellschaftlicher Transformationen in Belarus', Polen, Russland, Der Tschechischen Republik Und Den Neuen Bundesländern Deutschlands ; Materialien Einer Internationalen Wissenschaftlichen Tagung Des Instituts Für Pädagogik Der Universität Potsdam Vom 25. Bis 28. September 2000 Im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg in Ludwigsfelde-Struveshof. Potsdam: Univ.-Bibliothek, Publ.-Stelle, 2001.
MLA (9th ed.) CitationDemokratisierung Der Gesellschaft: Erziehungskonzept Der Persönlichkeitsentwicklung Der Reformierten Schule - Neue Methoden Der Erziehung - Anforderungen an Lehrer Und Lehrerbildung ; Bildungsreformen in Der Folge Politischer Und Gesellschaftlicher Transformationen in Belarus', Polen, Russland, Der Tschechischen Republik Und Den Neuen Bundesländern Deutschlands ; Materialien Einer Internationalen Wissenschaftlichen Tagung Des Instituts Für Pädagogik Der Universität Potsdam Vom 25. Bis 28. September 2000 Im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg in Ludwigsfelde-Struveshof. Univ.-Bibliothek, Publ.-Stelle, 2001.