Gelübde als Bekenntnis: eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg, Schweiz
Univ.-Verl. [u.a.]
2001
|
Schriftenreihe: | Orbis biblicus et orientalis
181 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 251 S. |
ISBN: | 3727813539 3525539959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140923 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962224316 |2 DE-101 | |
020 | |a 3727813539 |9 3-7278-1353-9 | ||
020 | |a 3525539959 |9 3-525-53995-9 | ||
035 | |a (OCoLC)614899625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a BC 6970 |0 (DE-625)9611: |2 rvk | ||
084 | |a BC 7575 |0 (DE-625)9684: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tita, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gelübde als Bekenntnis |b eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament |c Hubert Tita |
264 | 1 | |a Freiburg, Schweiz |b Univ.-Verl. [u.a.] |c 2001 | |
300 | |a XIII, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Orbis biblicus et orientalis |v 181 | |
502 | |a Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2000 | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gelübde |0 (DE-588)4156466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Gelübde |0 (DE-588)4156466-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Orbis biblicus et orientalis |v 181 |w (DE-604)BV000001219 |9 181 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128746826891264 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort XVII
Einführung 1
Erster Teil:
Das biblische Gelübde in der Forschung 8
I Vorbemerkung 8
II Monographien 8
1. Israel Gold (1925): Das Gelübde nach Bibel und Talmud 8
a Präsentation seiner Arbeit 8
b Die Konzeption des Gelübdes 9
2. Adolf Wendel (1931): Das israelitisch-jüdische Gelübde 11
a Präsentation seiner Arbeit 11
b Die Konzeption des Gelübdes 12
3. Tony W. Cartledge (1992): Vows in the Hebrew Bible and the
Ancient Near East 15
a Präsentation seiner Arbeit 15
b Die Konzeption des Gelübdes 18
4. Jacques Berlinerblau (1996): The Vow and the .Populär
Religious Groups of Ancient Israel 23
a Präsentation seiner Arbeit 23
b Die Konzeption des Gelübdes 29
in Biblische Theologien (in Auswahl) 30
1. Gustav Friedrich Oehler (1873) 30
2. August Dillmann (1895) 31
3. Bernhard Stade (1/21905) 32
4. Eduard König (41923) 33
5. Paul Heinisch (1940) 34
6. Otto Procksch( 1950) 36
7. Paul van Imschoot (1956) 37
8. Walther Eichrodt (81967) 38
9. Gerhard von Rad (41962) 40
10. Das Gelübde in einigen neueren Biblischen Theologien
(1968-1995) 40
IV Biblische Lexika und Handwörterbücher (in Auswahl) 41
1. Das Gelübde als bedingtes Versprechen an Gott zur
Intensivierung der Bitte 41
2. Unbedingte Gelübde und andere Arten von Gelübden 43
V Auswertung 44
VI Adrian Schenker: Unbeachtete Aspekte 45
I
VIII. INHALTSVERZEICHNIS
Zweiter Teil:
Gelübde in erzählenden Texten 48
I Vorbemerkung 48
II Gen 28: Jakobs Gelübde, ein Heiligtum zu errichten 49
1. Zur Situierung des Gelübdes im Kontext des Jakobszyklus 49
2. Ist Jakobs Gelübde ein Bittgelübde? 52
3. Was verspricht Jakob: die zukünftige Anerkennung JHWHs
als seines Gottes oder die Gründung eines Heiligtums? 57
4. Die sofortige Errichtung des Tempels wird durch das
Gelübde ersetzt 59
m lSam 1: Hannas Gelübde, ihren Sohn JHWH zu weihen 60
1. Hannas Gelübde im Kontext von lSam 1,1-2,21 60
2. Inhaltliche und theologische Aspekte des Weihegelübdes 63
a Samuel: JHWH gegeben, dem Heiligtum dargebracht:
eine geweihte Existenz 63
b JHWHs Initiative bei der Weihe Samuels 65
3. Hannas Gelübde in narrativer Perspektive interpretiert 68
a Aspekte der Tiefenstruktur 68
b Hannas Gelübde: Bitte und Dank einer .Armen JHWHs 71
IV Zwei problematische Gelübde: Saul und Jiftach 73
1. Ist lSam 14,24 ein Fluch, ein Eid, oder ein Gelübde? 73
a Fluch oder Eid? 74
b Sinn und Zweck dieses Fastens 76
c Das dem Heer abverlangte Fastenversprechen ist
ein Gelübde 78
2. Sauls Gelübde in narrativer Perspektive interpretiert 79
3. Gelübde und Eide binden JHWH in der Funktion des
Zeugen und Garanten 82
4. Erfordert der Bruch des Gelübdes Strafe? 83
5. Ri 11,29-40: Jiftachs Gelübde 85
a Die Gelübdeerzählung innerhalb der Jiftacherzählung
Ri 10,6-12,7 85
b Ein Gelübde, das das versprochene Opfer nicht
präzise benennt 86
c Einige Detailbeobachtungen zur Formulierung des
Versprechens 87
Exkurs 1:
Verschiedene Interpretationen im Spiegel der Auslegungsgeschichte 88
1
INHALTSVERZEICHNIS ]X
6. Gelobt Jiftach in verschleiernder Formulierung ein
Menschenopfer? 95
Exkurs 2:
Zur Frage der Menschenopfer in Israel 97
7. Jiftachs Gelübde in narrativer Perspektive interpretiert 99
a Die Spannung zwischen der Geistgabe einerseits
und dem Bittgelübde andererseits 99
b Ein außergewöhnliches Gelübde, das die Wahl Gott
überläßt 101
c Hätte Jiftachs Gelübde erfüllt werden dürfen? - Ein
Rückbück auf lSam 14 102
d Jiftachs Gelübde im Zusammenhang der Dekadenz
der Richterzeit 103
Dritter Teil:
Gelübde in den Psalmen 105
I Überblick und Vorgehensweise 105
JJ Ps 116: Das Paradigma eines Dank-Bekenntnis-Gelübdes 109
1. Eine erste Orientierung 109
Exkurs 3:
Inhaltliche und formale Analyse kleinerer Einheiten in V1-11 110
2. Kompositorische Gestalt und Gedankengang in V 1-11 117
Exkurs 4:
Die Zweiteilung des Ps 116 nach der LXX 118
3. Das tddä-Opfcv als Verwirklichung der gelobten
Danksagung in V 12-19 120
4. Inhaltliche und theologische Schwerpunkte in Ps 116 122
a Dynamik: Die Danksagung als Ziel 122
b JHWH anrufen in der Not (V 1-11) - JHWH verkünden
als Dank (V 13-19) 124
5. tödä-Gelübde: Dank-Bekenntnis und Stiftung einer
Gemeinschaft von Dankenden 125
IJJ Bedingte und unbedingte tödä-Gelübde in Jona 2,10 und 1,16 126
1. Ein erster Überblick zu den Gelübden der Jonaerzählung 126
2. Zu einem möglichen Einwand gegen den Vergleich
der Gelübde in Psalm und Erzählung 129
3. Das * 5 tä-Gelübde am Ende des Dankpsalms (2,3-10) 131
a Eine kurze Exegese des Psalms 131
b Lob des Retters vor Heiden - ein werbendes Bekenntnis 136
c Ergebnis 137
X INHALTSVERZEICHNIS
4. Die tödä-Gelübde in der Erzählung (1,4-16) 137
a Unbedingte Gelübde zukünftiger JHWH-Verehrung 137
b Geloben von Gelübden als Bekenntnis zu JHWH 138
c Ergebnis 139
IV Ps 22: Deinen Namen will ich verkünden meinen Brüdern 139
1. Eine erste Orientierung 139
2. Das Gelübde (V 23.26): Mehrung des Lobes durch
Verkündigung 141
3. Ist V 23 ein Lobgelübde noch in der Situation der Not? 144
4. Das tödä-Gelübde und die Kette der Überlieferung 147
V Ps 56: Inmitten von Feinden, geborgen bei Gott 149
1. Eine erste Orientierung 149
2. Eine Besonderheit: der Lobpreis des Wortes Gottes 151
3. Übersetzung 152
Exkurs 5:
Detailanalysen zu Fragen der Syntax (V10) und Struktur (V1-5) 154
4. Eine Synthese zu Struktur und Inhalt von Ps 56 157
5. Gemeinschaftliche Dimensionen des Psalms 158
a Das Sprecher-Ich als Individuum und Kollektiv 158
b Die implizierte Gemeinschaft: ein Gebet vor Zeugen 158
6. Ergebnisse zum Gelübde in Ps 56 159
a Die gelobten „tödöt und das wiederholte
Vertrauensbekenntnis 159
b Theologische Perspektive: Das Verheißungswort Gottes
ermöglicht das Wort des Versprechens 159
VI Ps 61: Deinen Namen will ich besingen auf immer 160
1. Eine erste Orientierung 160
2. Übersetzung 162
3. Struktur und Gedankengang 163
4. Ein Bittgebet des Volkes 165
5. Fern von Gott: bedroht - nahe bei Gott: geborgen 165
6. Ergebnisse zum Gelübde in Ps 61 166
VII Ps 65 und 66: Dir gebührt Lobgesang, Gott auf dem Zion 167
1. Eine erste Orientierung 167
2. Übersetzung der Psalmen 65 und 66 167
a Ps 65 167
bPs66 169
3. Begründung der Verwandtschaft und Komplementarität
beider Psalmen 170
4. Die Struktur von Ps 66 im Licht der Konzeption des
Dankgelübdes 172
INHALTSVERZEICHNIS XI
5. Ergebnisse zum Gelübde 175
Vin Ps 50: Erfülle dem Höchsten deine Gelübde 176
1. Übersetzung 176
2. Erste Orientierung: Der Ort des Gelübdes in Ps 50 178
3. Eine Exegese der Gerichtsrede über die Opfer (V 8-15) 179
4. Zwei verfehlte Interpretationen von V 14 179
a Metaphorisches Verständnis: statt materieller
Opfergaben ein spirituelles Opfer 180
b Das Gelübde als Versprechen des Gehorsams 180
5. Das tödä-Opki als Bekenntnis der wahren Beziehung
des Menschen zu Gott 181
6. Ergebnisse für das Verständnis des tödä-Gelübdes 183
a Die besondere Bedeutung des rödd-Gelübdes zur
Ehrung Gottes 183
b Verpflichtung zum Dank aus Freiheit 183
Exkurs 6:
„Meinen Bund geschlossen auf dem Opfer - ein Ausblick auf den
inneren Zusammenhang von Ps 50 183
IX Ps 76: Gelobt und erfüllt dem Herrn, eurem Gott! 185
1. Übersetzung 185
2. Zum Gelübde in V 12: ein Überblick 186
Exkurs 7:
Zur Interpretation von V11 188
3. Offenbarung JHWHs (V 2-4) und Antwort Israels (V 12) 191
X Ps 132: JHWH unter Druck durch Davids Selbst¬
belastungsgelübde 193
1. Übersetzung 193
2. Eid oder Gelübde in V 1-5? 195
3. Davids Wunsch nach einem Ort der Gegenwart JHWHs 196
4. JHWH unter Druck 198
Vierter Teil:
Gelübde in einem nachexilischen Prophetentext 200
Jes 19,21: JHWH ehren durch Geloben und Erfüllen von Gelübden 200
1. Struktur und Thematik von Jes 19,16-25 200
2. V 21: Auch die Ägypter dienen und verehren JHWH 202
3. JHWH Gelübde zu geloben als kultisch-öffentlicher
Bekenntnisakt 203
XU INHALTSVERZEICHNIS
Fünfterteil:
Gelübde in der Weisheitsliteratur 205
Kohelet und die Gottesverehrung (Koh 4,17-5,6) 205
1. Eine kurze Hinführung zu Koh 4,17-5,6 205
2. Die thematisch und begrifflich bedingte Sonderstellung
von Koh 4,17-5,6 207
3. Anspielungen auf die dtr. Salomotradition
in Koh 4,17-5,6 208
4. Struktur und Themenschwerpunkte in 4,17-5,6 210
a 4,17 Erste Warnung: Vor Opfergaben nach Art
der Toren 210
b 5,1.3-5 Zweite Warnung: Vor übereilten Gelübden und
dem Versuch, sich aus der Verantwortung zu stehlen 212
5. Ertrag: Mahnung und Warnungen im Hinblick auf den
Ernst von Gelübden 214
Sechster Teil:
Ertrag und theologischer Ausblick 216
I Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick 216
1. Weitgehender Konsens der Forschung im Verständnis
des biblischen Gelübdes (erster Teil) 216
2. Ergebnisse zu den Gelübden in erzählenden Texten
(zweiter Teil) 216
a Jakobs Gelübde (Gen 28[-35]) 216
b Hannas Gelübde (lSam 1-2,21) 218
c Sauls kollektives Fastengelübde (lSam 14,24-46) 219
d Mach: Negativbeispiel eines Gelübdes (Ri 11,29-40) 219
3. Ergebnisse zu den Gelübden in den Psalmen (dritter Teil) 220
a Bedingte tödä-Gelübde: Selbstverpflichtung zum
Dank-Bekenntnis 220
b Unbedingte tödä-Gelübde: Bekenntnisgelübde 222
c Selbstbelastungsgelübde, um JHWH zu einer
Gunst zu drängen 223
4. Ergebnisse zu den Gelübden in Jes 19,21 (vierter Teil) 224
a Der hohe Stellenwert von Gelübden in der kultischen
Verehrung JHWHs 224
b Bekenntnisgelübde sind in nachexilischen Texten
bezeugt 224
5. Ergebnisse zum Gelübde in Koh 4,17-5,6 (fünfter Teil) 225
a Kohelet in der Rolle Salomos 225
b Der Ernst und das Risiko, Gelübde zu geloben 225
c Die Sicht der Weisheit als notwendiges Korrektiv 226
INHALTSVERZEICHNIS XIII
ü Der Grundzug des biblischen Gelübdes: Eine Definition 226
1. Das Gelübde ist ein Bekenntnis 226
2. Stellungnahme zu zwei Wertungen des Gelübdes 228
in Bibeltheologische Perspektiven für eine Theologie
des Ordensgelübdes 229
1. Ein schon beschrittener Weg 229
2. Gott dargebrachte Lebenszeit, Ausdruck des Dankes,
Bekenntnis 230
Literaturverzeichnis 233
Bibelstellenregister 247
|
any_adam_object | 1 |
author | Tita, Hubert |
author_facet | Tita, Hubert |
author_role | aut |
author_sort | Tita, Hubert |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901886 |
classification_rvk | BC 6970 BC 7575 |
ctrlnum | (OCoLC)614899625 (DE-599)BVBBV013901886 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01751nam a22004338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962224316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727813539</subfield><subfield code="9">3-7278-1353-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525539959</subfield><subfield code="9">3-525-53995-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614899625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6970</subfield><subfield code="0">(DE-625)9611:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7575</subfield><subfield code="0">(DE-625)9684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tita, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gelübde als Bekenntnis</subfield><subfield code="b">eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament</subfield><subfield code="c">Hubert Tita</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg, Schweiz</subfield><subfield code="b">Univ.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orbis biblicus et orientalis</subfield><subfield code="v">181</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gelübde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gelübde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156466-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Orbis biblicus et orientalis</subfield><subfield code="v">181</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001219</subfield><subfield code="9">181</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013901886 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3727813539 3525539959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513944 |
oclc_num | 614899625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-29 DE-384 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-29 DE-384 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIII, 251 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Univ.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Orbis biblicus et orientalis |
series2 | Orbis biblicus et orientalis |
spelling | Tita, Hubert Verfasser aut Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament Hubert Tita Freiburg, Schweiz Univ.-Verl. [u.a.] 2001 XIII, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orbis biblicus et orientalis 181 Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2000 Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd rswk-swf Gelübde (DE-588)4156466-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 u Gelübde (DE-588)4156466-2 s DE-604 Orbis biblicus et orientalis 181 (DE-604)BV000001219 181 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tita, Hubert Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament Orbis biblicus et orientalis Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Gelübde (DE-588)4156466-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001515-4 (DE-588)4156466-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament |
title_auth | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament |
title_exact_search | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament |
title_full | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament Hubert Tita |
title_fullStr | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament Hubert Tita |
title_full_unstemmed | Gelübde als Bekenntnis eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament Hubert Tita |
title_short | Gelübde als Bekenntnis |
title_sort | gelubde als bekenntnis eine studie zu den gelubden im alten testament |
title_sub | eine Studie zu den Gelübden im Alten Testament |
topic | Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Gelübde (DE-588)4156466-2 gnd |
topic_facet | Bibel Altes Testament Gelübde Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513944&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001219 |
work_keys_str_mv | AT titahubert gelubdealsbekenntniseinestudiezudengelubdenimaltentestament |