Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965: unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtsgeschichte
86 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 943 S. |
ISBN: | 3428102630 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190121 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962220027 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428102630 |9 3-428-10263-0 | ||
035 | |a (OCoLC)48451617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-20 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK2455.8 | |
084 | |a PE 410 |0 (DE-625)135491: |2 rvk | ||
084 | |a PE 415 |0 (DE-625)135493: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bahrenfuss, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 |b unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung |c von Dirk Bahrenfuss |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 943 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v 86 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Naamloze vennootschappen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ontstaansgeschiedenis |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v 86 |w (DE-604)BV000003104 |9 86 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513890 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087117472169984 |
---|---|
adam_text |
DIE ENTSTEHUNG DES AKTIENGESETZES VON 1965 UNTER BESONDERER
BERIICKSICHTIGUNG DER BESTIMMUNGEN UBER DIE KAPITALGRUNDLAGEN UND DIE
UNTERNEHMENSVERFASSUNG VON DIRK BAHRENFUSS DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 23 B. GESCHICHTLICHER UBERBLICK IIBER
DIE ENTWICKLUNG DES AKTIENRECHTS 29 I. OKTROISYSTEM DER
HANDELSKOMPAGNIEN 29 II. CODE DE COMMERCE UND PREUFIISCHES AKTIENGESETZ
VON 1843 31 III. ALLGEMEINES DEUTSCHES HANDELSGESETZBUCH VON 1861 34 IV.
REFORMEN DES AKTIENRECHTS IM 19. JAHRHUNDERT 36 V. PROJEKTE IN DER
WEIMARER ZEIT 39 VI. AKTIENGESETZ VON 1937 43 VII. REFORMEN VON 1945 BIS
ZUM AKTIENGESETZ 1965 46 C. DIE POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE
WAHREND DER REFORMZEIT 51 I. DIE ZEIT VON 1945 BIS 1949 51 1. POLITISCHE
UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE 51 2. WIRTSCHAFTSKONTROLLE, SOZIALISIERUNG,
ENTFLECHTUNG UND DEKARTELLISIERUNG 59 A) ALLIIERTE GRUNDHALTUNG ZUR
DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSKONZENTRATION . . 59 B) SOZIALISIERUNG VON
SCHLIISSELINDUSTRIEN 60 E) ENTFLECHTUNG UND DEKARTELLISIERUNG 65 II. DIE
ZEIT VON 1949 BIS 1965 70 1. REGIERUNGEN VON 1949 BIS 1965 70 2.
POLITISCHE AUFGABEN 73 3. WIRTSCHAFTLICHE LAGE 75 4. AUSWIRKUNGEN DER
SOZIALEN ENTWICKLUNG AUF DIE MACHTSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 80 D.
DIE ARBEITEN AN DER AKTIENRECHTSREFORM BIS 1965 85 I. ERSTE
REFORMGEDANKEN ZUM AKTIENRECHT 1945-49 85 1. AUSWIRKUNGEN DES
NATIONALSOZIALISTISCHEN EINFLUSSES AUF DAS AKTIENGE- SETZ VON 1937 86 2.
ANREGUNGEN FIIR EINE REFORM DES AKTIENRECHTS 92 II. REFORMARBEITEN VON
1949 BIS ZUM REFERENTENENTWURF 1958 99 1. ZUSTANDIGKEIT DES
BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS 99 2. VORARBEITEN - SAMMLUNG VON MATERIALIEN
102 A) ZEITLICHER RAHMEN UND VERLAUF DER VORARBEITEN 102 B) VERZICHT AUF
DIE EINRICHTUNG EINER SACHVERSTANDIGENKOMMISSION . 107 AA) KEINE
EINRICHTUNG ZU BEGINN DER VORARBEITEN 108 BB) KEINE EINRICHTUNG ZUM
ABSCHLUB DER VORARBEITEN 113 E) ABLEHNUNG EINER VORGEZOGENEN TEILREFORM
114 AA) AUSSCHUB FIIR KAPITALVERKEHR 115 BB) WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
BEIM BUNDESFINANZMINISTERIUM . . 116 CC) WEITERE EINGABEN VON PROF.
BIIHLER 119 DD) HALTUNG DES BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS ZUR TEILREFORM 123
10 INHALTSVERZEICHNIS D) ABSCHLUFI DER VORARBEITEN 125 AA) ZEITLICHE
PLANUNG ZU BEGINN DER ZWEITEN LEGISLATURPERIODE . . 125 BB)
BESCHLEUNIGUNG DER VORARBEITEN 127 CC) MATERIALZUSAMMENSTELLUNGEN DER
REFERENTEN 131 (1) THEMEN UND ZEITRAHMEN 131 (2) MATERIAL ZUR
UNTERNEHMENSVERFASSUNG 133 E) GESETZESINITIATIVE ZUR BESCHLUBFAHIGKEIT
DES AUFSICHTSRATS . 143 3. STELLUNGNAHMEN VON WIRTSCHAFT UND
WISSENSCHAFT 146 A) ARBEITSGEMEINSCHAFT DER SCHUTZVEREINIGUNGEN FIIR
WERTPAPIERBE- SITZ(DSW) 147 AA) AKTIENRECHTSAUSSCHUB DER DSW AB 1950 147
BB) DENKSCHRIFT DER DSW VON 1952 149 CC) WEITERE TATIGKEITEN DER DSW
1953 ' 154 B) DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSTAG (DIHT) I 56 AA)
AKTIENRECHTSAUSSCHUB DES DIHT AB 1951 I 57 BB) DENKSCHRIFT DES DIHT VON
1954 161 CC) AUFNAHME DER DENKSCHRIFT UND WEITERE TATIGKEITEN DES DIHT
167 E) INSTITUTDERWIRTSCHAFTSPRUFER(LDW) L 68 AA) ARBEITSKREIS
AKTIENRECHTSREFORM IM IWD AB 1951 168 BB) DENKSCHRIFT DES IWD VON 1956 I
70 CC) AUFNAHME DER DENKSCHRIFT I 70 DD) ERGANZENDE VORSCHLAGE DES
ARBEITSKREISES VON 1958 1 7 2 D) BUNDESVERBAND DES PRIVATEN BANKGEWERBES
(BVPB) L 7 ^ AA) AKTIENRECHTSKOMMISSION DES BVPB AB 1951 L 7 ^ BB)
DENKSCHRIFT DES BVPB VON 1958 L78 CC) AUFNAHME DER DENKSCHRIFT UND
WEITERE TATIGKEIT DES BVPB . . I8 7 E) DEUTSCHER JURISTENTAG (DJT) 188
AA) 39. DEUTSCHER JURISTENTAG IN STUTTGART 1951 L 88 BB)
STUDIENKOMMISSION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES AB 1952 . . * 193 CC)
AUFGABENSTELLUNG DER STUDIENKOMMISSION UND EINSETZUNG VON AUSSCHIISSEN
196 DD) ARBEITSWEISE DER AUSSCHIISSE 203 EE) BERICHTE DER AUSSCHUSSE DER
STUDIENKOMMISSION 207 (1) BERICHT AUSSCHUB I 1955 207 (2) BERICHT
AUSSCHUB II 1955 210 (3) BERICHT AUSSCHUB III 1957 214 FF) WEITERE
TATIGKEITEN DES DJT 214 F) SONSTIGE VERBANDE, GEWERKSCHAFTEN UND
PARTEIEN 216 AA) GEMEINSAMER AUSSCHUB DER SPITZENVERBANDE DER
GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT AB 1956 216 BB) GEWERKSCHAFTEN - DEUTSCHER
GEWERKSCHAFTSBUND (DGB) 1958 221 CC) ARBEITSGEMEINSCHAFT SELBSTANDIGER
UNTEMEHMER (ASU) 1958 224 DD) DEUTSCHER ANWALTVEREIN (DAV) 1958 225 EE)
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FLIR BETRIEBSWIRTSCHAFT (DGBETRWIRT) . 226 FF)
PARTEIEN 228 G) FACHLITERATUR 231 INHALTSVERZEICHNIS 11 4. VORBEREITUNG
DES REFERENTENENTWURFS IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM . . 244 A) FORTGANG
DER ARBEITEN IN DER ZWEITEN LEGISLATURPERIODE 244 B) ERSTELLUNG DER
ENTWIIRFE DURCH DIE REFERENTEN 1956-58 245 E) ERSTE ABSTIMMUNG DER
VORARBEITEN MIT DEM BUNDESWIRTSCHAFTSMI- NISTERIUM 1957 247 D) ARBEITEN
ZU BEGINN DER DRITTEN LEGISLATURPERIODE 250 AA) ZUSAMMENARBEIT MIT DEN
ANDEREN BUNDESMINISTERIEN 251 BB) CHEFBESPRECHUNG AM 10.12.1957 253 E)
GESETZ IIBER DIE KAPITALERHOHUNG AUS GESELLSCHAFTSMITTELN UND DIE
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (,,KLEINE AKTIENRECHTSREFORM") 1957- 59 259
F) BERATUNGEN DER BUNDESMINISTERIEN IIBER DIE GMNDZUGE DES REFE-
RENTENENTWURFS 263 AA) REFERENTENBESPRECHUNGEN APRII BIS JUNI 1958 264
BB) CHEFBESPRECHUNG AM 15.7.1958 267 CC) BESPRECHUNG ZWISCHEN STS STRAUB
UND BWIM ERHARD AM 28.8.1958 269 G) BERATUNG DES REFERENTENENTWURFS IM
KABINETT 270 AA) KABINETTSVORLAGE VOM 8.9.1958 270 BB) KRITIK AN DER
KABINETTSVORLAGE 271 CC) BEMIIHUNGEN DER WIRTSCHAFT UM EINE VERTAGUNG
DER KABINETTS- ENTSCHEIDUNG 273 DD) VERABSCHIEDUNG DER KABINETTSVORLAGE
AM 1.10.1958 UND VER- OFFENTLICHUNG DES REFERENTENENTWURFS AM 20.10.1958
275 IH. VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 276 1.
REFERENTENENTWURF VON OKTOBER 1958 276 A) GRIINDE FIIR DIE VORLAGE EINES
REFERENTENENTWURFS 276 B) ZIELSETZUNG DES REFERENTENENTWURFS 277 E)
INHALT DES REFERENTENENTWURFS 278 D) BEGRIINDUNG DES REFERENTENENTWURFS
280 2. STELIUNGNAHMEN ZUM REFERENTENENTWURF 283 A) AUSSPRACHEAM
21.10.1958 IM PRESSECLUB BONN 283 B) STELLUNGNAHMEN VON
INTERESSENVERBANDEN 284 AA) SPITZENVERBANDE DER GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT
286 BB) DEUTSCHE SCHUTZVEREINIGUNG FIIR WERTPAPIERBESITZ (DSW). . . 287
CC) DEUTSCHE ANGESTELLTEN GEWERKSCHAFT (DAG) 288 DD) INSTITUT DER
WIRTSCHAFTSPRUFER (IDW) 289 EE) DEUTSCHE GESELLSCHAFT FIIR
BETRIEBSWIRTSCHAFT (DGBETRWIRT) . 290 FF) DEUTSCHER ANWALTVEREIN (DAV)
291 GG) DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND (DGB) 291 HH) GESAMTVERBAND DER
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT (GDV) 293 II) ZUSAMMENFASSUNG 294 E)
FACHLITERATUR 295 D) EINGABEN VON PRIVATLEUTEN 303 E) STELLUNGNAHMEN VON
MINISTERIEN UND BEHORDEN 303 0 BEARBEITUNG DER STELLUNGNAHMEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTENUM . . 309 12 INHALTSVERZEICHNIS 3. AUSARBEITUNG DES
REGIERUNGSENTWURFS 311 A) BESPRECHUNG DER WIRTSCHAFTS-, FINANZ- UND
SOZIALPOLITISCH WICHTI- GEN FRAGEN MIT STAATSSEKRETAR STRAUB AM
19./20.5.1959 311 B) CHEFBESPRECHUNG AM 1.6.1959 312 E) BESPRECHUNG DER
ERGEBNISSE DER CHEFBESPRECHUNG MIT VERTRETERN DER WIRTSCHAFT AM
10.6.1959 315 D) SCHRIFTWECHSEL ZWISCHEN VOM HOFE UND GEBLER IM
JUNI/JULI 1959 . 317 E) AUSTAUSCH VON UNTERLAGEN ZWISCHEN DEN
MINISTERIEN IM JUNI/ JULIL959 319 F) BESPRECHUNGEN MIT
INTERESSENVERBANDEN IM JUNI/JULI 1959 . 320 G) RESSORTBESPRECHUNGEN
IM AUGUST 1959 322 H) CHEFBESPRECHUNG AM 19.10.1959 326 I) BESPRECHUNG
DES REGIERUNGSENTWURFS MIT VERTRETERN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 1959
328 J) ERORTERUNG LETZTER OFFENER FRAGEN NOVEMBER 1958 BIS JANUAR 1960
330 AA) AUSGESTALTUNG DES DEPOTSTIMMRECHTES 330 BB) ABSCHAFFUNG DER
MEHRSTIMMRECHTSAKTIEN 333 CC) BERICHTSVERLANGEN DES AUFSICHTSRATS UND
ANDERUNG DER MITBE- STIMMUNGSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 334 K)
VERABSCHIEDUNG DER KABINETTSVORLAGE MARZ 1960 UND VEROFFENTLI- CHUNG DES
REGIERUNGSENTWURFS APRII 1960 335 IV. VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM
AKTIENGESETZ 1965 340 1. REGIERUNGSENTWURF VON APRII 1960 340 A) GRIINDE
FUR DIE VORLAGE UND ZIELSETZUNG DES ENTWURFS 341 B) INHALT DES
REGIERUNGSENTWURFES 342 2. STELLUNGNAHMEN ZUM REGIERUNGSENTWURF 343 A)
STELLUNGNAHMEN DER INTERESSENVERBANDE UND ANDERER ORGANISATIONEN 343 AA)
SPITZENVERBANDE DER GEWERBLICHEN WIRTSCHAFT 343 BB) ZENTRALBANKRAT 344
CC) DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND 345 DD) DEUTSCHER ANWALTVEREIN 348 EE)
SCHUTZGEMEINSCHAFT DER KLEINAKTIONARE 349 FF) DEUTSCHE
SCHUTZGEMEINSCHAFT FIIR WERTPAPIERBESITZ 349 GG) ARBEITSGEMEINSCHAFT
SELBSTANDIGER UNTERNEHMER 350 HH) DEUTSCHE ANGESTELLTEN GEWERKSCHAFT 351
II) FORSCHUNGSSTELLE DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG 352 B) TAGUNGEN ZUR
AKTIENRECHTSREFORM 355 E) BEITRAGE VON MITARBEITERN DER MINISTERIEN 356
D) FACHLITERATUR 357 3. SCHICKSAL DES ENTWURFS IN DER DRITTEN
LEGISLATURPERIODE 1960-61 . 362 A) BEHANDLUNG DES REGIERUNGSENTWURFS
IM BUNDESRAT APRII 1960 . . 362 AA) BERATUNGEN DER BUNDESRATSAUSSCHIISSE
363 BB) BERATUNG IM BUNDESRATSPLENUM UND STELLUNGNAHME DER BUN-
DESREGIERUNG 368 B) AUBERPARLAMENTARISCHE AKTIVITATEN DES BMJ IM VORFELD
DER ERSTEN BERATUNG IM BUNDESTAG 370 INHALTSVERZEICHNIS 13 E) BEHANDLUNG
DES REGIERUNGSENTWURFS IM BUNDESTAG 374 AA) VORBEREITUNG DER ERSTEN
LESUNG DURCH DIE CDU-FRAKTION . . . 375 BB) VORBEREITUNG DER ERSTEN
LESUNG DURCH DIE SPD-FRAKTION . . . 378 CC) ERSTE LESUNG DER
AKTIENGESETZENTWIIRFE IM BUNDESTAG AM 17.11.1960 380 DD) BERATUNGEN DER
BUNDESTAGSAUSSCHTISSE 383 4. BEHANDLUNG IM BUNDESTAG DER VIERTEN
WAHLPERIODE 1961-65 389 A) NEUEINBRINGUNG DES REGIERUNGSENTWURFS IN DEN
BUNDESTAG IM DE- ZEMBER 1961 389 B) BERATUNG DES REGIERUNGSENTWURFS IN
1. LESUNG AM 23.2.1962 . . . 391 E) BERATUNGEN IN DEN
BUNDESTAGSAUSSCHIISSEN 393 AA) ZEITLICHE PLANUNG UND EINRICHTUNG EINES
GEMEINSAMEN UNTER- AUSSCHUSSES 394 BB) BERATUNGEN IM
WIRTSCHAFTSAUSSCHUFL 395 CC) BERATUNGEN IM AUSSCHUB FUR ARBEIT 400 DD)
BERATUNGEN IM RECHTSAUSSCHUB 401 EE) BETEILIGUNG DES BMJ AN DEN
AUSSCHUBARBEITEN 405 D) BERATUNGEN IN DEN FRAKTIONEN DER CDU/CSU UND SPD
406 AA) CDU/CSU-FRAKTION 407 BB) SPD-FRAKTION 412 E) ZWEITE LESUNG IM
BUNDESTAG AM 19.5.1965 412 0 DRITTE LESUNG IM BUNDESTAG AM 25.5.1965 413
G) BEHANDLUNG IM BUNDESRAT 415 5. AKTIENGESETZ 1965 - VERKIINDUNG UND
INKRAFTRETEN 415 A) WESENTLICHE ANDERUNGEN GEGENIIBERDEM AKTIENGESETZ
1937 . 416 B) AUFNAHME DES GESETZES 419 E. EINZELNE GRUNDFRAGEN DER
AKTIENRECHTSREFORM 425 I. ARBEITNEHMERBETEILIGUNG AN DER
UNTERNEHMENSFUHRUNG 425 1. EINHEITLICHES UNTERNEHMENSRECHT - SONDERRECHT
FIIR GROBE UNTEMEHMEN 426 A) REFORMARBEITEN BIS ZUM REFERENTENENTWURF
1958 427 AA) ERSTE GRUNDZIIGE IMVERLAUF DER AKTIENRECHTSREFORM 427 BB)
ARBEITEN DER STUDIENKOMMISSION DES 39. DEUTSCHEN JURISTEN- TAGES 1952-55
431 CC) REFORMVORSCHLAGE 439 DD) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 442
B) VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 . . . 446 E)
VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM AKTIENGESETZ 1965 448 2. EINARBEITUNG DER
MITBESTIMMUNG IN DAS AKTIENGESETZ 456 A) REFORMARBEITEN BIS ZUM
REFERENTENENTWURF 1958 456 AA) GRUNDLEGENDE BEDEUTUNG DER EINARBEITUNG
456 BB) STELLUNGNAHMEN DER INTERESSENVERBANDE 457 CC) LITERATUR 461 DD)
ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 461 B) VOM REFERENTENENTWURF 1958
ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 . . . 465 AA) REAKTIONEN 465 14
INHALTSVERZEICHNIS BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 468 E) VOM
REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM AKTIENGESETZ 1965 470 AA) REAKTIONEN 470 BB)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 472 II. AKTIE 478 1. MINDESTGRUNDKAPITAL 478
A) GESETZLICHE REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 479 B)
REFORMARBEITEN BIS ZUM REFERENTENENTWURF 1958 481 AA) REFORMVORSCHLAGE
481 BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 482 E) VOM REFERENTENENTWURF
1958 ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 . 483 AA) REAKTIONEN 483 BB) ARBEITEN
IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 484 D) VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM
AKTIENGESETZ 1965 486 2. MINDESTNENNBETRAG DER AKTIE 488 A) GESETZLICHE
REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 488 B) REFORMARBEITEN BIS ZUM
REFERENTENENTWURF 1958 490 AA) REFORMVORSCHLAGE 490 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 493 E) VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM
REGIERUNGSENTWURF 1960 . 494 AA) REAKTIONEN 494 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 495 D) VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM
AKTIENGESETZ 1965 496 3. EIGENTUMSSTREUUNG - VOLKSAKTIE 502 A) DER
UBERGANG VON DER ARBEITERAKTIE ZUR VOLKSAKTIE 503 B) EIGENTUMSSTREUUNG
DURCH PRIVATISIERUNG VON BUNDESUNTERNEHMEN 506 E) STEIGERUNG DER
ATTRAKTIVITAT DER AKTIE BEI DER AKTIENRECHTSREFORM . 524 4.
MEHRSTIMMRECHTSAKTIEN 531 A) GESETZLICHE REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ
VON 1965 532 B) REFORMARBEITEN BIS ZUM REFERENTENENTWURF 1958 536 AA)
REFORMVORSCHLAGE 536 BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 539 E) VOM
REFERENTENENTWURF 1958 ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 . . * 548 AA)
REAKTIONEN 548 BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 555 D) VOM
REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM AKTIENGESETZ 1965 560 AA) REAKTIONEN 560 BB)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 3. LEGISLATURPERIODE 561 CC)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 4. LEGISLATURPERIODE 564 E)
SCHLUBBETRACHTUNG 590 5. NENNWERTLOSE AKTIE 592 A) GESETZLICHE REGELUNG
BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 594 B) REFORMARBEITEN BIS ZUM
REFERENTENENTWURF 1958 597 AA) REFORMVORSCHLAGE 597 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 604 E) VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM
REGIERUNGSENTWURF 1960 . 612 INHALTSVERZEICHNIS 15 AA) REAKTIONEN 612
BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 617 D) VOM REGIERUNGSENTWURF
1960 ZUM AKTIENGESETZ 1965 621 AA) REAKTIONEN 621 BB) PARLAMENTARISCHE
BERATUNGEN 3. LEGISLATURPERIODE 621 CC) PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 4.
LEGISLATURPERIODE 622 E) SCHLUBBETRACHTUNG 649 III.
UNTERNEHMENSVERFASSUNG 653 1. BOARD-SYSTEM ODER ZWEITEILUNG DER
VERWALTUNG 653 A) GESETZLICHE REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 653
B) REFORMARBEITEN BIS ZUM REFERENTENENTWURF 1958 662 AA)
REFORMVORSCHLAGE 662 BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 669 E) VOM
REFERENTENENTWURF 1958 ZUM REGIERUNGSENTWURF 1960 . . . 676 AA)
REAKTIONEN 676 BB) ARBEITEN IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 679 D) VOM
REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM AKTIENGESETZ 1965 681 AA) REAKTIONEN 681 BB)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 3. LEGISLATURPERIODE 683 CC)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 4. LEGISLATURPERIODE 685 E)
SCHLUBBETRACHTUNG 687 2. FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 688 A)
GESETZLICHE REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 691 B) REFORMARBEITEN
BIS ZUM REFERENTENENTWURF 1958 708 AA) REFORMVORSCHLAGE 709 BB) ARBEITEN
IM BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 724 E) VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM
REGIERUNGSENTWURF 1960 . 743 AA) REAKTIONEN 743 (1) INTERESSENVERBANDE
743 (2) LITERATUR 754 (3) BEHORDEN UND MINISTERIEN 759 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 762 D) VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM
AKTIENGESETZ 1965 783 AA) REAKTIONEN 783 BB) PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN
3. LEGISLATURPERIODE 792 CC) PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 4.
LEGISLATURPERIODE 796 E) SCHLUBBETRACHTUNG 825 3.
GESCHAFTSFUHRUNGSBEFUGNISSE DER HAUPTVERSAMMLUNG 829 A) GESETZLICHE
REGELUNG BIS ZUM AKTIENGESETZ VON 1965 829 B) REFORMARBEITEN BIS ZUM
REFERENTENENTWURF 1958 836 AA) REFORMVORSCHLAGE 836 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 845 E) VOM REFERENTENENTWURF 1958 ZUM
REGIERUNGSENTWURF 1960 . 853 AA) REAKTIONEN 853 BB) ARBEITEN IM
BUNDESJUSTIZMINISTERIUM 856 D) VOM REGIERUNGSENTWURF 1960 ZUM
AKTIENGESETZ 1965 857 16 INHALTSVERZEICHNIS AA) REAKTIONEN 857 BB)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 3. LEGISLATURPERIODE 861 CC)
PARLAMENTARISCHE BERATUNGEN 4. LEGISLATURPERIODE 863 IV.
SCHLUBBETRACHTUNG 869 F. ABSCHLIEFIENDE BETRACHTUNG DER REFORMARBEITEN
871 TABELLARISCHE UBERSICHT IIBER DEN VERLAUF DER REFORM ZUM
AKTIENGESETZ 1965 881 KURZBIOGRAPHIEN 883 CODE DE COMMERCE VON 1807 88 7
VERMERKE 888 B 141 2343 S. 41-43 - VERMERK VON ECKARDT 888 B 141 2343 S.
44-46 -VERMERK VON DOLLERER 889 ARCHIVALIENVERZEICHNIS - BUNDESARCHIV
KOBLENZ 892 BESTAND BUNDESJUSTIZMINISTERIUM ( B 141 ) 892 BESTAND
BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM ( B 102 ) 896 BESTAND
BUNDESARBEITSMINISTERIUM ( B 149 ) 8 96 BESTAND BUNDESFINANZMINISTERIUM
( B 126 ) 8 96 BESTAND BUNDESKANZLERAMT ( B 136) 8 96
LITERATURVERZEICHNIS 8 97 VEROFFENTLICHE UND UNVEROFFENTLICHE
STELLUNGNAHMEN VON INTERESSENVERBANDEN . 897 MONOGRAPHIEN,
LEHRBIICHER, QUELLENSAMMLUNGEN, 900 ZEITSCHRIFTEN UND ZEITUNGEN 916
SACHWORTVERZEICHNIS 935 |
any_adam_object | 1 |
author | Bahrenfuss, Dirk |
author_facet | Bahrenfuss, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Bahrenfuss, Dirk |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901821 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2455 |
callnumber-raw | KK2455.8 |
callnumber-search | KK2455.8 |
callnumber-sort | KK 42455.8 |
classification_rvk | PE 410 PE 415 |
ctrlnum | (OCoLC)48451617 (DE-599)BVBBV013901821 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962220027</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428102630</subfield><subfield code="9">3-428-10263-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48451617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2455.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)135491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 415</subfield><subfield code="0">(DE-625)135493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bahrenfuss, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung</subfield><subfield code="c">von Dirk Bahrenfuss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">86</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Naamloze vennootschappen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ontstaansgeschiedenis</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">86</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003104</subfield><subfield code="9">86</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513890</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013901821 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:47:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3428102630 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513890 |
oclc_num | 48451617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-N2 DE-29 DE-M382 DE-521 DE-523 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-N2 DE-29 DE-M382 DE-521 DE-523 DE-20 DE-11 |
physical | 943 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtsgeschichte |
series2 | Schriften zur Rechtsgeschichte |
spelling | Bahrenfuss, Dirk Verfasser aut Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung von Dirk Bahrenfuss Berlin Duncker & Humblot 2001 943 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtsgeschichte 86 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999/2000 Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd rswk-swf Naamloze vennootschappen gtt Ontstaansgeschiedenis gtt Vennootschapsrecht gtt Corporation law Germany Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 u Entstehung (DE-588)4156614-2 s DE-604 Schriften zur Rechtsgeschichte 86 (DE-604)BV000003104 86 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bahrenfuss, Dirk Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung Schriften zur Rechtsgeschichte Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Naamloze vennootschappen gtt Ontstaansgeschiedenis gtt Vennootschapsrecht gtt Corporation law Germany Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122039-0 (DE-588)4156614-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung |
title_auth | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung |
title_exact_search | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung |
title_full | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung von Dirk Bahrenfuss |
title_fullStr | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung von Dirk Bahrenfuss |
title_full_unstemmed | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung von Dirk Bahrenfuss |
title_short | Die Entstehung des Aktiengesetzes von 1965 |
title_sort | die entstehung des aktiengesetzes von 1965 unter besonderer berucksichtigung der bestimmungen uber die kapitalgrundlagen und die unternehmensverfassung |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen über die Kapitalgrundlagen und die Unternehmensverfassung |
topic | Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Naamloze vennootschappen gtt Ontstaansgeschiedenis gtt Vennootschapsrecht gtt Corporation law Germany Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Aktiengesetz Naamloze vennootschappen Ontstaansgeschiedenis Vennootschapsrecht Corporation law Germany Entstehung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003104 |
work_keys_str_mv | AT bahrenfussdirk dieentstehungdesaktiengesetzesvon1965unterbesondererberucksichtigungderbestimmungenuberdiekapitalgrundlagenunddieunternehmensverfassung |