Die Anstaltslast:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2001
|
Schriftenreihe: | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 S. |
ISBN: | 3428103971 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901808 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150528 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962219762 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428103971 |9 3-428-10397-1 | ||
035 | |a (OCoLC)48648373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7059 | |
084 | |a PN 262 |0 (DE-625)137331: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kemmler, Iris |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1069584274 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anstaltslast |c von Iris Kemmler |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2001 | |
300 | |a 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 64 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Federal aid |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Finance, Public |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Government spending policy |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Anstaltslast |0 (DE-588)4466280-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anstaltslast |0 (DE-588)4466280-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 64 |w (DE-604)BV001885535 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513879 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128746720985088 |
---|---|
adam_text | DIE ANSTALTSLAST VON IRIS KEMMLER DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 13 B. BEGRIFF UND HISTORISCHE
ENTWICKLUNG DER ANSTALTSLAST 16 I. DEFINITION DER ANSTALTSLAST 16 II.
ENTSCHEIDUNG DES PROVG 1897 16 III. DRITTE NOTVERORDNUNG DES
REICHSPRAESIDENTEN 1931 18 IV. RUNDERLASS DES REICHSWIRTSCHAFTSMINISTERS
VOM 2.10.1937 19 V. LITERATURMEINUNG NACH 1937 20 VI. WETTBEWERBSENQUETE
1968 21 VII. EUROPARECHTLICHE DISKUSSION 21 VIII. BEISPIELE FUER BEREICHE
MIT GESETZLICH GEREGELTER ANSTALTSLAST 22 1. OEFFENTLICHE BANKEN 22 2.
SOZIALVERSICHERUNG 23 3. VERFASSUNGSRECHTLICHE REGELUNGEN ZUR
ANSTALTSLAST 24 C. GRUNDSAETZE DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ANSTALT 26 I.
FEHLEN EINES ALLGEMEINEN *ANSTALTSRECHTS 26 II. BEGRIFF DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ANSTALT 27 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 27 A)
BEGRIFF DER ANSTALT BIS ZUM ENDE DES 19. JHD 27 B) ANSTALTSBEGRIFF BEI
OTTO MAYER 28 C) ANSTALTSBEGRIFF IN DER WEIMARER REPUBLIK 29 D)
ANSTALTSBEGRIFF IM DRITTEN REICH 29 2. HEUTIGER ANSTALTSBEGRIFF 30 A)
DEFINITION DER ANSTALT HEUTE 30 B) ZWEIGLIEDRIGKEIT DES ANSTALTSBEGRIFFS
31 C) EINTEILUNG DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ANSTALTEN 32 D) VERWENDUNG
DES ANSTALTSBEGRIFFS IN NORMEN 33 3. KONSEQUENZ: ANSTALTSLAST ALS
*TRABANTENLAST 34 D. BESTEHEN DER ANSTALTSLAST ALS ALLGEMEINER
GRUNDSATZ 35 I. ANSTALTSLAST IN DER LITERATUR 35 II. ANSTALTSLAST AUS
GEWOHNHEITSRECHT 36 1. EXISTENZ GESETZLICHER REGELUNGEN ALS AUSSCHLUSS
VON GEWOHNHEITS- RECHT? 37 2. LANGANDAUERNDE UEBUNG 37 A) NACHWEIS UND
DAUER DER UEBUNG 37 B) MANGELNDE PRAEZISION DES ANSTALTSRECHTS 39 10
INHALTSVERZEICHNIS 3. RECHTSUEBERZEUGUNG 40 4. FORMULIERBARKEIT 40 III.
ANSTALTSLAST AUS DEM KONZEMRECHT 41 1. GELTUNG DES KONZERNRECHTS FUER
KAPITALGESELLSCHAFTEN DER OEFFENTLI- CHEN HAND 43 A) ANWENDBARKEIT DES
GESELLSCHAFTSRECHTS 43 B) UNTERNEHMEREIGENSCHAFT DER OEFFENTLICHEN HAND
44 C) KONZERNRECHTLICHE KONFLIKTLAGE 44 2. DIE REGELUNG DER §§ 311, 317
AKTG 46 3. DIE REGELUNG DES § 302 AKTG 47 A) ERFORDERLICHE KONZERNART
UND REGELUNGSZIEL 47 (1) VERTRAGSKONZERN 47 (2) FAKTISCH-QUALIFIZIERTER
KONZERN 48 B) RECHTSFOLGEN DES § 302 AKTG 51 4. UEBERTRAGUNG DES
KONZERNRECHTS AUF OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANSTALTEN . 51 A) RECHTSANALOGIE
ZU DEN §§ 291 FF. AKTG 52 B) GESETZESANALOGIE ZU DEN §§ 311, 317 AKTG 53
C) GESETZESANALOGIE ZU § 302 AKTG 53 (1) UNGEWOLLTE REGELUNGSLUECKE 53
(2) *AEHNLICHER SACHVERHALT 54 (A) KONZERNRECHTLICHE KONFLIKTLAGE 54 (B)
FOLGEN AUS DEM BEHERRSCHUNGSVERTRAG ODER DER FAKTISCH- QUALIFIZIERTEN
KONZERNIERUNG 55 IV. ANSTALTSLAST AUS DER DURCHGRIFFSHAFTUNG BEI DER
GMBH 57 1. *GRUNDSATZ DER DURCHGRIFFSHAFTUNG 58 A) MISSBRAUCHSLEHRE
VERSUS NORMZWECKLEHRE 58 B) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN FUER EINE
DURCHGRIFFSHAFTUNG 59 2. DURCHGRIFFSHAFTUNG ALS AUSSEN- ODER
INNENHAFTUNG? 62 3. UEBERTRAGUNG DER DURCHGRIFFSHAFTUNG AUF ANSTALTEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS 63 V. ANSTALTSLAST AUS DER
INSOLVENZABWENDUNGSPFLICHT DES STAATES GEGEN- UEBER JURISTISCHEN PERSONEN
DES PRIVATRECHTS 64 1. ZIVILRECHTLICHER ANSATZ 65 A) KONZERNRECHT 65 B)
HAFTUNG AUS DEM INSTITUTSWIDRIGEN GEBRAUCH ZIVILRECHTLICHER FORMEN 65 2.
OEFFENTLICH-RECHTLICHER ANSATZ 67 A) SCHLUESSE AUS DER
EIGENBETRIEBSVERORDNUNG 67 B) STAATSHAFTUNG AUS AUFOPFERUNG 68 C) VERBOT
DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUS DEM RECHTSTAATSPRINZIP . . 69 VI.
ANSTALTSLAST AUS DEM PRINZIP DER *EINHEIT DER VERWALTUNG 70 VII.
ANSTALTSLAST AUS DEM SOZIALSTAATSPRINZIP 72 VIII. ANSTALTSLAST AUS DER
AUFGABENLAST IN VERBINDUNG MIT DER GRUENDUNG DER ANSTALT 73
INHALTSVERZEICHNIS 11 1. BEGRIFF UND DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER
AUFGABENLAST 73 A) AUFGABENLAST AUS DEM DEMOKRATIE- UND
RECHTSTAATSPRINZIP 74 B) INDIZIEN FUER DIE AUFGABENLAST 75 (1)
AUFSICHTSRECHT 75 (2) INGERENZPFLICHT 76 2. ANSTALTSLAST AUS DER
AUFGABENLAST 77 A) BISHERIGE KRITIK AN DER ANSTALTSLAST ALS AUFGABENLAST
79 (1) EINWAND AUS DEM DEMOKRATIEPRINZIP 79 (2) EINWAND AUS ART. 28 II
GG 79 (A) UMWANDLUNG FREIWILLIGER AUFGABEN IN PFLICHTAUFGABEN . 80 (B)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM UND FINANZHOHEIT DES TRAEGERS . . 81 B)
ERGAENZUNGSBEDUERFTIGKEIT DER AUFGABENLAST ALS DOGMATISCHER GRUND FUER DIE
ANSTALTSLAST 82 3. ANSTALTSLAST AUS DEM GRUENDUNGSAKT DER ANSTALT 83 A)
BISHERIGE KRITIK AN DER ANSTALTSLAST AUS DEM GRUENDUNGSAKT .... 85 (1)
EINWAENDE AUS DEM INSOLVENZRECHT 85 (A) RECHTSPRECHUNG ZU DEN §§ 359 II
S. 2 SGB III UND 17 II BETRAVG 85 (B) EINWAENDE AUS DER
INSOLVENZFAEHIGKEIT UND AUS DEM INSOL- VENZAUSSCHLUSS FUER JURISTISCHE
PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 87 (2) EINWAND DES AUFLOESUNGSRECHTS DES
TRAEGERS 91 B) ERGAENZUNGSBEDUERFTIGKEIT DES GRUENDUNGSAKTES ALS
DOGMATISCHER GRUND FUER DIE ANSTALTSLAST 91 4. ANSTALTSLAST ALS
KOMBINATION DER AUFGABENLAST UND DES GRUENDUNGS- AKTES 92 IX.
ANSTALTSLAST AUS INGERENZ 93 X. VERFASSUNGSRECHTLICHE INDIZIEN FUER DAS
BESTEHEN DER ANSTALTSLAST 96 1. ART. 104A II GG 96 2. ART. 120 I S. 4 GG
99 3. ART. 5 I S. 2 GG 99 4. ART. 5 III S. 1 GG 99 5. ART. 28 II GG 99
E. INHALT DER ANSTALTSLAST 101 I. SUBSIDIARITAET DER ANSTALTSLAST 101 II.
RECHTSNATUR DER ANSTALTSLAST 101 III. ZEITPUNKT DES EINTRITTES DER
ANSTALTSLAST 104 IV. ART DER VERPFLICHTUNG AUS DER ANSTALTSLAST 106 V.
UMFANG DER PFLICHT AUS DER ANSTALTSLAST 109 1. ERHALTUNG DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT 109 2. KEINE BESTANDSGARANTIE 110 3. KEINE SICHERUNG
VON GESCHAEFTSAUSWEITUNGEN 111 12 INHALTSVERZEICHNIS 4. KEINE BEGRENZUNG
DER ANSTALTSLAST AUS HAFTUNGSBEGRENZUNG DER GEMEINDEORDNUNG 112 VI.
DAUER DER VERPFLICHTUNG AUS DER ANSTALTSLAST 113 F. ANSTALTSLAST BEI
OEFFENTLICHEN BANKEN 119 I. ANSTALTSLAST UND EIGENKAPITAL 119 II.
ANSTALTSLAST UND EUROPARECHT 123 1. ERKLAERUNG DER KOMMISSION ZU DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KREDITIN- STITUTEN IN DEUTSCHLAND 124 2.
AUSNAHMETATBESTAND GEMAESS ART. 86 II EGV 126 A) ANSTALTEN ALS OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN 126 B) BETRAUUNG MIT DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLI- CHEN INTERESSE 127 C) VERHINDERUNG DER ERFUELLUNG DER
UEBERTRAGENEN AUFGABEN 128 3. ANSTALTSLAST ALS BEIHILFE? 131 A) BEGRIFF
DER BEIHILFE NACH ART. 87 EGV 131 B) ANSTALTSLAST VON STAATLICHER STELLE
133 C) ANSTALTSLAST ALS UNENTGELTLICHE VORTEILSWIRKUNG 133 (1)
OEFFENTLICHE AUFGABEN ALS ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG 135 (A)
NACHTEILSAUSGLEICH OHNE BEDEUTUNG 135 (B) BESTIMMBARKEIT VON LEISTUNG
UND GEGENLEISTUNG 136 (2) VERNUENFTIGE INVESTORENENTSCHEIDUNG 138 (A)
EINSCHRAENKUNG DER GEWINNVERWENDUNG 139 (B) FORMEN DER HAFTUNGSUEBERNAHME
BEI PRIVATEN BANKEN ... 140 (I) PATRONATSERKLAERUNGEN 140 (II)
VERLUSTDECKUNGSZUSAGEN 141 (III) RUECKGRIFFSANSPRUCH DES
EINLAGENSICHERUNGSFONDS . . 141 (IV) PERSONENGESELLSCHAFTEN 142 (V)
KONZERNRECHTLICHE HAFTUNG 142 (VI) FAKTISCHE STAATSGARANTIE FUER
GROSSBANKEN 142 (C) VERGLEICHBARKEIT VON ANSTALTSLAST UND
GEWAEHRTRAEGERHAF- TUNG MIT PRIVATRECHTLICHEN HAFTUNGSUEBERNAHMEN 143 (I)
RECHTSNATUR DER PATRONATSERKLAERUNG 143 (II) BESCHRAENKBARE HAFTUNG 145
(III) UNERSCHOEPFLICHE FINANZMITTEL DES STAATES 145 (IV) MOTIV FUER DIE
PATRONATSERKLAERUNG UND FUER DIE AN- STALTSLAST 148 4. RECHTFERTIGUNG DER
ANSTALTSLAST UEBER ART. 295 EGV 149 A) BEGRIFF DER EIGENTUMSORDNUNG 149
B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND INHALT DES ART. 295 EGV 150 C) STELLUNG
DES ART. 295 EGV IM VERTRAGSKONTEXT 151 G. ANSTALTSLAST IM BEREICH DER
SOZIALVERSICHERUNG 153 I. GESETZLICH GEREGELTE BUNDESGARANTIE 153 II.
BUNDESGARANTIE AUS ART. 14 GG I. V.M. DEM SOZIALSTAATSPRINZIP 155
INHALTSVERZEICHNIS 13 III. BUNDESGARANTIE AUS DER INTEGRATION DER
SOZIALVERSICHERUNG IN DIE VER- WALTUNG 157 IV. BUNDESGARANTIE AUS DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP 157 V. BUNDESGARANTIE AUS ART. 120 I S. 4 GG 158 1.
ART. 120 I S. 4 GG ALS UMFASSENDE REGELUNG 158 A) NICHT NUR
KRIEGSBEDINGTE LASTEN ALS NORMINHALT 158 B) KEINE BLOSSE BUND-LAENDER-NORM
159 2. BUNDESGARANTIE AUS ART. 120 I S. 4 GG 160 A) WORTLAUT 161 B)
SYSTEMATISCHE STELLUNG 162 C) AUSLEGUNG DER RECHTSPRECHUNG 162 D)
STAATSPRAXIS UND GESETZGEBUNG 163 E) KRITIK AN DER BUNDESGARANTIE 164
(1) HAFTUNG OHNE EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT 164 (2) EINSCHRAENKUNG DER
GESETZGEBERISCHEN FREIHEIT 165 (3) MOEGLICHKEIT DER SCHLIESSUNG VON
KRANKENKASSEN 165 3. BESONDERHEITEN DER BUNDESGARANTIE GEGENUEBER DER
ALLGEMEINEN ANSTALTSLAST 166 4. INHALT DER BUNDESGARANTIE 167 H.
ANSTALTSLAST BEI RUNDFUNKANSTALTEN 168 I. BESONDERHEITEN DER ANSTALT
*RUNDFUNKANSTALT 168 II. ANSTALTSLAST AUS ART. 5 I S. 2 GG 169 1.
AUFGABEN- UND FREIHEITSSICHERUNG 169 2. AMBIVALENZ DER ANSTALTSLAST BEI
RUNDFUNKANSTALTEN 171 III. INHALT DER ANSTALTSLAST BEI RUNDFUNKANSTALTEN
172 1. ORGANISATORISCHER AUFTRAG AN DIE LEGISLATIVE 172 2. UMFANG DER
FINANZIERUNG 173 I. ANSTALTSLAST BEI UNIVERSITAETEN 1 75 I.
BESONDERHEITEN DES TRABANTEN *UNIVERSITAET 175 II. TRABANTENLAST DES
STAATES AUS ART. 5 III S. 1 GG 175 1. GEHALT DES ART. 5 III S. 1 GG 175
2. FINANZIERUNGSPFLICHT AUS ART. 5 III S. 1 GG 176 III. TRABANTENLAST
AUS ART. 12 I S. 1 GG I.V.M. ART. 3 I GG UND DEM SOZIALSTAATSPRINZIP 178
IV. TRABANTENLAST DES STAATES AUS DEN LANDESVERFASSUNGEN 179 1.
BESTANDSGARANTIE 179 2. SCHUTZ- UND FOERDERPFLICHT 180 3. ART. 20 I LV
BADEN-WUERTTEMBERG 180 4. AUTONOMIEGARANTIE 181 V. INHALT DER
TRABANTENLAST BEI UNIVERSITAETEN 182 1. UMFANG DER FINANZIERUNG 182 2.
VERPFLICHTETER AUS DER TRABANTENLAST 185 14 INHALTSVERZEICHNIS J.
ANSTALTSLAST BEI KOMMUNEN 186 I. KOMMUNEN ALS TEIL DER MITTELBAREN
STAATSVERWALTUNG 186 II. ANSTALTSLAST AUS ART. 28 II GG 187 1.
GRUNDGEHALT DES ART. 28 II GG 187 2. KEINE FINANZGARANTIE AUS ART. 28 II
S. 3 GG 188 3. FINANZAUSSTATTUNG AUS DER AUFGABENGARANTIE 189 K.
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 194 LITERATURVERZEICHNIS 197
SACHWORTVERZEICHNIS 218
|
any_adam_object | 1 |
author | Kemmler, Iris 1972- |
author_GND | (DE-588)1069584274 |
author_facet | Kemmler, Iris 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Kemmler, Iris 1972- |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901808 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7059 |
callnumber-raw | KK7059 |
callnumber-search | KK7059 |
callnumber-sort | KK 47059 |
classification_rvk | PN 262 |
ctrlnum | (OCoLC)48648373 (DE-599)BVBBV013901808 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962219762</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428103971</subfield><subfield code="9">3-428-10397-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48648373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7059</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 262</subfield><subfield code="0">(DE-625)137331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kemmler, Iris</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069584274</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anstaltslast</subfield><subfield code="c">von Iris Kemmler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Federal aid</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Government spending policy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anstaltslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466280-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anstaltslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4466280-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001885535</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513879</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013901808 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3428103971 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513879 |
oclc_num | 48648373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | 221 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
series2 | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
spelling | Kemmler, Iris 1972- Verfasser (DE-588)1069584274 aut Die Anstaltslast von Iris Kemmler Berlin Duncker & Humblot 2001 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 64 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000 Finanzwirtschaft Recht Federal aid Law and legislation Germany Finance, Public Law and legislation Germany Government spending policy Germany Anstaltslast (DE-588)4466280-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anstaltslast (DE-588)4466280-4 s DE-604 Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 64 (DE-604)BV001885535 64 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kemmler, Iris 1972- Die Anstaltslast Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Finanzwirtschaft Recht Federal aid Law and legislation Germany Finance, Public Law and legislation Germany Government spending policy Germany Anstaltslast (DE-588)4466280-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4466280-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anstaltslast |
title_auth | Die Anstaltslast |
title_exact_search | Die Anstaltslast |
title_full | Die Anstaltslast von Iris Kemmler |
title_fullStr | Die Anstaltslast von Iris Kemmler |
title_full_unstemmed | Die Anstaltslast von Iris Kemmler |
title_short | Die Anstaltslast |
title_sort | die anstaltslast |
topic | Finanzwirtschaft Recht Federal aid Law and legislation Germany Finance, Public Law and legislation Germany Government spending policy Germany Anstaltslast (DE-588)4466280-4 gnd |
topic_facet | Finanzwirtschaft Recht Federal aid Law and legislation Germany Finance, Public Law and legislation Germany Government spending policy Germany Anstaltslast Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001885535 |
work_keys_str_mv | AT kemmleriris dieanstaltslast |