Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Reihe Rechtswissenschaften ; 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 213 S. |
ISBN: | 3828882927 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013901655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020130 | ||
007 | t | ||
008 | 010828s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962210722 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828882927 |9 3-8288-8292-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50486593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013901655 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PG 470 |0 (DE-625)135956: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krimpenfort, Mark Tell |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren |c von Mark Tell Krimpenfort |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2001 | |
300 | |a VI, 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |v Reihe Rechtswissenschaften ; 11 |w (DE-604)BV012673032 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513759 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128746489249792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
§1 EINLEITUNG 1
I. REFORM DES SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS 1
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES SCHIEDSVERFAHRENS-NEUREGEHINGSGESETZES 2
2. ANLASS DER REFORM 4
3. ZIELSETZUNGEN DER REFORM 5
II. HINTERGRUND DER BEARBEITUNG 7
1. SCHWERPUNKT DER BETRACHTUNG 7
2. PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER NEUREGELUNG 8
3. VERFASSUNGSRECHTLICHE DIMENSION DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 11
§2 ZUSTAENDIGKEIT 13
I. ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTES 13
1. KOMPETENZ ZUM ERLASS EINSTWEILIGER MASSNAHMEN GEMAESS §§ 1025FF.A.F. 13
A) LITERATURMEINUNG 16
AA) FEHLENDE GESETZLICHE REGELUNG ZUR VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 16
BB) EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 18
CC) GEWAEHRUNG RECHTLICHEN GEHOERS 19
DD) KONSTITUIERUNG DES SCHIEDSGERICHTES 19
EE) GESETZESLUECKE 20
B) RECHTSPRECHUNG 20
2. BISHERIGE ANSICHTEN ZUM VERHAELTNIS DER GERICHTSBARKEITEN 22
A) AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEIT DES STAATLICHEN GERICHTES 23
B) KONKURRIERENDE ZUSTAENDIGKEIT 24
C) AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTES 24
D) SUBSIDIARITAET DER GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 25
3. KOMPETENZ ZUM ERLASS EINSTWEILIGER MASSNAHMEN GEMAESS § 1041 25
II. ZUSTAENDIGKEIT DES STAATLICHEN GERICHTES 25
1. KOMPETENZ ZUM ERLASS EINSTWEILIGER MASSNAHMEN 25
A) DIE REGELUNG DES §1033 25
AA) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 26
BB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 26
CC) IDEOLOGISCHE AUSLEGUNG 28
DD) HERANZIEHUNG DES ART. 9 MODG 28
EE) RECHTSVERGLEICHENDE ASPEKTE 29
B) DIE REGELUNG DES §1041 30
C) SCHEINBARES ENTGEGENSTEHEN DES § 1026 31
2. EXKURS: KONKLUDENTER VERZICHT AUF DIE EINREDE DER SCHIEDSVEREINBARUNG
33
3. KONKLUDENTE AUFHEBUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 34
§3 AUSSCHLUSS DER ZUSTAENDIGKEIT 37
I. AUSSCHLUSS DER SCHIEDSGERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 37
1. GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 37
2. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 38
3. IDEOLOGISCHE AUSLEGUNG 38
4. HERANZIEHUNG DES ART. 17 MODG 39
5. WUERDIGUNG AUS PRAKTISCHER SICHT 39
6. RECHTSVERGLEICHENDE ASPEKTE 40
II. AUSSCHLUSS DER GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 41
1. TOTALVERZICHT STAATLICHEN RECHTSSCHUTZES 41
2. BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 42
3. RECHTS VERGLEICHENDE HERANZIEHUNG DES ART. 9 MODG 44
4. GESETZLICHE ENTSCHEIDUNG IN § 1033 45
5. ZWISCHENERGEBNIS 47
6. FUER DIE AUSSCHLIESSBARKEIT SPRECHENDE GRUENDE 47
A) ZWECKUNTERLAUFUNG 47
B) PRIVATAUTONOMIE 48
AA) PACTUM DE NON PETENDO 49
BB) KLAGBARKEITSAUSSCHLUSS 50
CC) RECHTSSCHUTZVERZICHT 52
7. GEGEN DIE AUSSCHLIESSBARKEIT SPRECHENDE GRUENDE 53
A) GRENZEN DER PRIVATAUTONOMIE 53
AA) ZWINGENDE PROZESSVORSCHRIFTEN 54
BB) OEFFENTLICHES INTERESSE 56
B) GEBOT DER EFFEKTIVITAET DES RECHTSSCHUTZES 58
8. ERGEBNIS 59
§ 4 VORLAEUFICE UND SICHERNDE MABNAHMEN 61
I. EINLEITUNG 61
II. INHALT DER SCHIEDSRICHTERLICHEN EINSTWEILIGEN ANORDNUNGEN **
1. IDENTITAET ZU ARREST UND EINSTWEILIGER VERFUGUNG * 2
A) GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 63
AA) VORRANGIGER GESETZLICHER SPRACHGEBRAUCH 64
BB) JURISTISCHER SPRACHGEBRAUCH 64
CC) ALLGEMEINER SPRACHGEBRAUCH 65
DD) ZWISCHENERGEBNIS 65
B) BEGRUENDUNG DER BUNDESREGIERUNG 6
AA) ZULAESSIGKEIT DER HERANZIEHUNG 69
BB) UNVERBINDLICHKEIT DER NORMVORSTELLUNGEN 69
C) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG
7
*
D) IDEOLOGISCHE AUSLEGUNG
73
E) PRAKTIKABILITAET
73
F) ENTGEGENSTEHEN DES UNUE
75
G) DIE REGELUNG DES § 1041 II2
76
H) RECHTSVERGLEICHENDE SICHT
76
ILL
2. EIGENSTAENDIGER INHALT SCHIEDSRICHTERLICHER EILMASSNAHMEN GEMAESS § 1041
77
A) WORTLAUT 78
AA) VORLAEUFIGE MASSNAHME 79
(1) GESETZLICHE BEGRIFF DER VORLAEUFIGKEIT 79
(2) VORLAEUFIGKEIT UND BEFRIEDIGUNG 84
BB) SICHERNDE MASSNAHME 87
B) MASSNAHMEN GEGEN DRITTE 89
3. ARREST UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG IM SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHREN
91
A) DER SCHIEDSRICHTERLICHE ARREST 91
B) PERSOENLICHER ARREST 92
C) DIE SCHIEDSRICHTERLICHE EINSTWEILIGE VERFUGUNG 93
4. SONSTIGE VORLAEUFIGE ODER SICHERNDE MASSNAHMEN GEMAESS § 104111 93
5. ERGEBNIS 95
M. VORAUSSETZUNGEN 96
1. BINDUNG AN DIE VORAUSSETZUNGEN DER §§916 FF. 96
2. ANTRAGSERFORDERNIS 97
3. RECHTLICHES GEHOER 98
A) FEHLENDE GESETZLICHE REGELUNG BEZUEGLICH EINES UEBERRASCHENDEN ZUGRIFFS
99
B) WORTLAUT 100
C) GLEICHWERTIGKEITSGESICHTSPUNKTE 100
D) ARGUMENTUM A MAIORE AD MINUS ZU § 1063 III 103
E) WEITERE NORMATIVE BESTIMMUNGEN RECHTLICHEN GEHOERS 104
F) ERGEBNIS 105
4. GLAUBHAFTMACHUNG 105
5. RECHTSSCHUTZBEDUERFHIS 107
IV. RECHTSFOLGE 10*
V. FORM DER ENTSCHEIDUNG 108
VI. RECHTSBEHELFE HO
VII. SCHIEDSGERICHTLICHE ABINDERUNGSMOEGUCHKEIT HO
§5 SICHERHEITSLEISTUNG 113
I. REGELUNG DES § 104112 113
N. PARTEI DER SICHERHEITSLEISTUNG 114
1. SICHERHEITSLEISTUNG DES ANTRAGSTELLERS 114
2. SICHERHEITSLEISTUNG DES ANTRAGSGEGNERS 114
3. FREIWILLIGKEIT DER SICHERHEITSLEISTUNG 117
A) BEFNEDUNGSFUNKTION
1I8
B) SCHADENSERSATZRECHTLICHE ERGAENZUNGSFUNKTION 119
C) WARNFTINKTION 120
M. UMFANG DER SICHERHEITSLEISTUNG 120
1. GRUNDSATZ DER VOLLSTAENDIGEN DECKUNG 120
2. HOECHSTGRENZE DER SICHERHEITSLEISTUNG ANHAND DES § 1041IV 1 121
3. VERMEIDUNG EINER OBERSICHERUNG DES ANTRAGSGEGNERS 122
IV
4. UMFANG DER SICHERHEITSLEISTUNG DES ANTRAGSGEGNERS 122
IV. ART DER SICHERHEITSLEISTUNG *23
V. ERMESSEN
124
VI. RUCKGABE DER SICHERHEITSLEISTUNG 125
VII. RECHTSBEHELFE
127
§ 6 ZULASSUNG DER VOLLZIEHUNG 129
I. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND DAS STAATLICHE GEWALTMONOPOL 129
1. DAS STAATLICHE GEWALTMONOPOL 129
2. SCHIEDSENTSCHEIDUNGEN UND STAATLICHE VOLLSTRECKUNG 131
3. DAS UNCITRAL-MODELLGESETZ 132
II. UMFASSENDE NACHPRUEFUNGSBEFUGNIS 135
1. GEGEN EINE UMFASSENDE NACHPRUEFUNGSBERUGNIS SPRECHENDE GRUENDE 135
A) SACHENTSCHEIDUNGSNAEHE 135
B) RECHTSSYSTEMATISCHE EINBEZIEHUNG DES § 1041 II2 136
C) JUSTIZENTLASTUNGSFUNKTION 137
2. FUER EINE UMFASSENDE NACHPRUEFUNGSBEFUGNIS SPRECHENDE GRUENDE 138
A) ERMESSEN DES GERICHTS 138
B) GLEICHE BESTIMMUNG IN § 769 139
C) ARGUMENTUM EX CONTRARIO ZU § 1060 II 140
D) ERST-RECHT-SCHLUSS AUS § 1041III 141
E) EIGENE GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 141
F) ERMESSENSAUSUEBUNSGPFLICHT 141
G) BEGRUENDUNG DER BUNDESREGIERUNG 142
3. ERGEBNIS 142
4. AUSNAHMEN 142
III. VORAUSSETZUNGEN 144
1. ANTRAGSERFORDEMIS 144
A) ANTRAGSBEFUGNIS 144
B) ANTRAGSFRIST 145
2. ANALOGIEFAHIGKEIT DER VORSCHRIFT DES § 929II 146
3. ANALOGIEFAEHIGKEIT DER VORSCHRIFT DES § 9261 146
4. REGELUNG DES § 1041 II1 2.HS. 147
A) GEFAHR ABWEICHENDER ENTSCHEIDUNGEN 147
B) RECHTSSCHUTZBEDUERMIS 148
C) EINDAEMMUNG DER DOPPELTEN INANSPRUCHNAHME 148
D) *ENTSPRECHENDE MASSNAHME 148
E) UNTERLAUFEN DER SCHIEDSRICHTERLICHEN ENTSCHEIDUNG 149
IV. RECHTSFOLGE 150
1. ZULASSUNG DER VOLLZIEHUNG 1 ^
2. FORM DER ENTSCHEIDUNG 15
3. MUENDLICHE VERHANDLUNG
L5
4. RECHTLICHES GEHOER 150
V. ANWALTSZWANG 151
VI. RECHTSMITTEL 152
§7 GERICHTLICHE AENDERUNGSBEFUGNISSE 155
I. GERICHTLICHE AENDERUNGSBEFUGNIS GEMAESS § 1041II2 155
1. NOTWENDIGKEIT DER GERICHTLICHEN AENDERUNG 155
2. SINN UND ZWECK DER VORSCHRIFT 156
3. ANWENDUNGSBEISPIELE 157
4. OFFIZIALMAXIME 157
II. GERICHTLICHE AUFHEBUNG- UND AENDERUNGSBEFUGNIS GEMAESS § 1041 HI 158
1. REGELUNG DES § 1 (HHII 158
2. VERHAELTNIS DES § 1041 IN ZU § 927 158
§ 8 SCHADENSERSATZ 161
I. § 1041IV1 IM RECHTSSYSTEMATISCHEN VERGLEICH 161
1. § 1041IV 1 IM VERGLEICH MIT WEITEREN NATIONALEN PROZESSVORSCHRIFTEN
161
2. DASUNCITRAL-MODELLGESETZ 162
3. PARALLELITAET DER NATIONALEN VORSCHRIFTEN 164
II. SCHADEOSERSITZANSPRUCH AUS § 1041IV1 164
1. ABGRENZUNG DES §1041IV 1 ZU §945 164
2. DIREKTER SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS § 1041IV 1 165
3. UNZULAESSIGE RECHTSAUSUEBUNG 165
4. UNGERECHTFERTIGTE SCHIEDSGERICHTLICHE ABLEHNUNG 166
A) DIREKTE ANWENDBARKEIT 166
B) ANALOGE ANWENDBARKEIT 166
5. UNGERECHTFERTIGTE GERICHTLICHE VOLLZIEHUNGSEINSTELLUNG GEMAESS § 1041
HI 169
6. UNGERECHTFERTIGTE GERICHTLICHE ABWEICHUNG GEMAESS § 1041II2 169
FIT. VORAUSSETZUNGEN UND UMFANG DES § 1041IV1 170
1. VORAUSSETZUNGEN 170
A) VERSCHULDENSUNABHAENGIGKEIT 170
B) KENNTNIS ODER KENNENMUESSEN DER UNGERECHTFERTIGTKEIT 171
C) DAS KRITERIUM DER UNGERECHTFERTIGTKEIT DER EILANORDNUNG 171
D) MASSGEBENDER ZEITPUNKT 172
E) ERWIRKUNG DER VOLLZIEHUNG 173
F) FREIWILLIGKEIT 174
2. UMFANG DES ERSATZANSPRUCHES 175
A) VOLLZIEHUNGSSCHADEN 175
B) SCHADEN AUS DER SICHERHEITSLEISTUNG 176
VI
IV. GELTENDMACHUNG GEMAESS § 1041IV 2 176
1. BEDEUTUNG DES § 1041IV 2 176
2. MODIFIKATION DER GRUNDSAETZLICH STAATLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 178
3. § 1041IV 2 IM RECHTSSYSTEMATISCHEN VERGLEICH 179
4. BESCHRAENKUNG AUF DAS ANHAENGIGE SCHIEDSRICHTERLICHE VERFAHREN 180
5. § 1041 IV 2 UND DIE GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG 180
6. FORM DER ENTSCHEIDUNG 182
V. SCHADENSERSATZ AUS MATERIELL-RECHTLICHEN ANSPRUECHEN 182
1. ANSPRUCHSKONKURRENZ 182
2. GELTENDMACHUNG 182
3. ERSATZANSPRUECHE AUS UNERLAUBTER HANDLUNG GEMAESS §§ 823FF. BGB 183
VI. RECHTSVERGLCICHENDC BETRACHTUNG AM BEISPIEL DER SCHWEIZ 185
1. DER SCHADENSERSATZANSPRUCH 185
2. ART. 183HIPRG 185
3. GELTENDMACHUNG 186
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 187
I. GESAMTWUERDIGUNG 187
II. PRAKTIKABILITXT 188
LITERATURVERZEICHNIS 191
|
any_adam_object | 1 |
author | Krimpenfort, Mark Tell |
author_facet | Krimpenfort, Mark Tell |
author_role | aut |
author_sort | Krimpenfort, Mark Tell |
author_variant | m t k mt mtk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013901655 |
classification_rvk | PG 470 |
ctrlnum | (OCoLC)50486593 (DE-599)BVBBV013901655 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01876nam a22004338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013901655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010828s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962210722</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828882927</subfield><subfield code="9">3-8288-8292-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50486593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013901655</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krimpenfort, Mark Tell</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren</subfield><subfield code="c">von Mark Tell Krimpenfort</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag</subfield><subfield code="v">Reihe Rechtswissenschaften ; 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012673032</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513759</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013901655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:54:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3828882927 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009513759 |
oclc_num | 50486593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | VI, 213 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Krimpenfort, Mark Tell Verfasser aut Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren von Mark Tell Krimpenfort Marburg Tectum-Verl. 2001 VI, 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften 11 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd rswk-swf Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 s Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 s DE-604 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Reihe Rechtswissenschaften ; 11 (DE-604)BV012673032 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krimpenfort, Mark Tell Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013954-2 (DE-588)4121615-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren |
title_auth | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren |
title_exact_search | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren |
title_full | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren von Mark Tell Krimpenfort |
title_fullStr | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren von Mark Tell Krimpenfort |
title_full_unstemmed | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren von Mark Tell Krimpenfort |
title_short | Vorläufige und sichernde Maßnahmen im schiedsrichterlichen Verfahren |
title_sort | vorlaufige und sichernde maßnahmen im schiedsrichterlichen verfahren |
topic | Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd |
topic_facet | Einstweiliger Rechtsschutz Schiedsrichterliches Verfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009513759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012673032 |
work_keys_str_mv | AT krimpenfortmarktell vorlaufigeundsicherndemaßnahmenimschiedsrichterlichenverfahren |