Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen: eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 252 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013900180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011105 | ||
007 | t | ||
008 | 010912s2000 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962189006 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248032496 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013900180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Mühlenkamp, Norbert |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)123112478 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen |b eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung |c von Norbert Mühlenkamp |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a X, 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsgehalt |0 (DE-588)4213883-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hilfsorganisation |0 (DE-588)4113913-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stakeholder |0 (DE-588)4300861-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder | |
651 | 4 | |a Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hilfsorganisation |0 (DE-588)4113913-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Informationsgehalt |0 (DE-588)4213883-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Stakeholder |0 (DE-588)4300861-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hilfsorganisation |0 (DE-588)4113913-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009512539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009512539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460803323854848 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER TABEILEN UND ABBILDUNGEN VIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IX
1. EINFUEHRUNG.1
1.1. SPENDENSAMMELNDE UND SPENDENFINANZIERTE ORGANISATIONEN. 1
1.1.1. ZUR BEDEUTUNG SPENDENSAMMELNDER ORGANISATIONEN.1
1.1.2. EINGRENZUNG AUF SPENDENFMANZIERTE ORGANISATIONEN.2
1.1.3. TAETIGKEITSGEBIETE SPENDENFMANZIERTER ORGANISATIONEN.3
1.2. PROBLEMSTELLUNG.4
1.3. UNTERSUCHUNGSPLAN UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT.6
2. RECHTSGRUNDLAGEN SPENDENFINANZIERTER STEUERBEGUENSTIGTER
ORGANISATIONEN. ~.8
2.1. VORBEMERKUNGEN.8
2.2. STEUERRECHT.8
2.2 .1. REGELUNGEN DER ABGABENORDNUNG.8
2.2.1.1. KOERPERSCHAFTEN.9
2.2.1.2. VERFOLGUNG STEUERBEGUENSTIGTER ZWECKE.9
2.2.1.3. BEDINGUNGEN DER ZWECKVERFOLGUNG.10
2.2.1.4. STEUERLICH UNSCHAEDLICHE BETAETIGUNGEN.12
2.2.1.5. ANFORDERUNGEN AN DIE SATZUNG.13
2.2.1.6. ANFORDERUNGEN AN DIE TATSAECHLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNG.13
2.2.1.7. WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG STEUERBEGUENSTIGTER KOERPERSCHAFTEN.14
2.2.2. FOLGEN DER ANERKENNUNG EINER ORGANISATION ALS STEUERBEGUENSTIGTE
KOERPERSCHAFT.15
2.2.2.1. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DIE KOERPERSCHAFTEN.15
2.2 2.2. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DIE SPENDER.16
2.3. SAMMLUNGSRECHT.17
2.4. VEREINSRECHT.19
2.4.1. EINFUEHRUNG./.19
2.4.2. RECHENSCHAFTSPFLICHT DES VORSTANDES.19
2.4.3. KONTROLLE IN VEREINEN.20
2.4.4. PUBLIZITAET
21
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/962189006
N
3. WESENTLICHE CHARAKTERISTIKA SPENDENFINANZIERTER ORGANISATIONEN.22
3.1. EINFUEHRUNG.22
3.2. DAS ZIELSYSTEM SPENDENFINANZIERTER ORGANISATIONEN.24
3.2.1. EINLEITUNG.24
3.2.2. ELEMENTE EINES ZIELSYSTEMS.24
3.2.2.1. MISSION.24
3.2.2.2. LEISTUNGSZIELE.25
3.2.2.3. LEISTUNGSWIRKUNGSZIELE.2P
3.2.2.4. SICHERUNGSZIELE.26
3.2.2.5. POTENTIALZIELE.28
32
.
2
.
6
.
VERFAHRENSZIELE.28
3.2 2.7. ZIELE GEGENUEBER BETEILIGTEN PERSONEN UND ORGANISATIONEN.29
3.2.2.8. BEFOLGUNG DES WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIPS.29
3.2.2.9. ZIELE BEZUEGLICH DES JAHRESABSCHLUSSES.30
3.2.2.10. ZIELE BEZUEGLICH DER WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBE.30
3.2.2.11. SONSTIGE ZIELE.30
3.2.3. STRUKTUR DER ZIELBEZIEHUNGEN.31
3.3. PROBLEMBEREICHE BEI DER ZIELFORMULIERUNG UND ZIELMESSUNG.34
3.3.1. FEHLEN EINES ALLGEMEIN ANERKANNTEN ERFOLGSZIELES DER
GESAMTORGANISATION.34
3.3.2. OPERATIONALISIERUNGS- UND MESSPROBLEME.35
3.3.2.1. ANFORDERUNGEN AN ZIELE UND EIN ZIELSYSTEM.36
3.3.2.2. OPERATIONALISIERUNGS- UND QUANTIFIZIERUNGSPROBLEME.37
3.3 2.3. PROBLEME BEI DER ZIELERREICHUNGSMESSUNG.40
3.3.2.3.1. ZUORDNUNGSPROBLEM.40
3.3.2.3.2. ERHEBUNGSPROBLEME.41
3.3.2.3.3. KOSTENFAKTOR.,.41
3.3.2.3.4. ZEITPUNKT DER ZIELERREICHUNG.42
3.4. DURCHFUEHRUNG VON PROJEKTEN.42
3.5. ZUSAMMENARBEIT MIT LEISTUNGSEMPFANGEM ODER PARTNERORGANISATIONEN.45
3.5.1. ABHAENGIGKEIT VON QUALITAET UND QUANTITAET DER ANFRAGEN.45
3.5.2. ABHAENGIGKEIT VON DRITTEN BEI DER LEISTUNGSERSTELLUNG.46
3.6. MARKTWIRTSCHAFTLICHE CHARAKTERISTIKA.47
3.6.1. DIVERGENZ VON LEISTUNGSKAEUFER UND LEISTUNGSEMPFAENGER.47
3.6.2. INFORMATIONSASYMMETRIE ZWISCHEN PRODUZENT UND KAEUFER DER
LEISTUNG.48
3 .6.3. MARKT FUER STEUERBEGUENSTIGTE LEISTUNGEN.49
3.6.4. MARKT FUER FINANZIELLE UND PERSONELLE RESSOURCEN.50
3.7. FINANZIERUNGSASPEKTE.51
3.7.1. ZWECKGEBUNDENE UND FREIE MITTEL.51
3.7.2. UNSICHERHEIT DER MITTELZUFLUESSE.51
FFL
3.8. PERSONELLE CHARAKTERISTIKA.52
3.8.1. EHRENAMTLICHE MITARBEITER.52
3.8.2. ZUSAMMENARBEIT VON HAUPTAMTLICHEN UND EHRENAMTLICHEN
MITARBEITERN.54
3.8.3. IDENTIFIKATION DER MITARBEITER MIT DEN ZIELEN DER ORGANISATION.54
3.8.4. MITARBEITERZAHL.55
3.9. UMWELT SPENDENFINANZIERTER ORGANISATIONEN.55
3.9.1. BETEILIGTE PERSONEN UND ORGANISATIONEN.55
3.9.2. KOMPLEXITAET DER VERFOLGTEN STEUERBEGUENSTIGTEN ZWECKE.56
3.9.3. GEOGRAPHISCHE STREUUNG DER TAETIGKEITSGEBIETE.57
3.10. MITGLIEDSCHAFUICHE BESONDERHEITEN.57
3.11. ZUSAMMENARBEIT INNERHALB EINER INTERNATIONALEN ORGANISATION.58
3.12. MANAGEMENTDEFIZITE IN SPENDENFINANZIERTEN ORGANISATIONEN.58
4. INFORMATIONSINTERESSEN DER KOALITIONSTEILNEHMER AN SPENDENSAMMELNDEN
ORGANISATIONEN.61
4.1. BISHERIGE ANSAETZE UND DEREN BEURTEILUNG.~~.61
4.1.1. BISHERIGE ANSAETZE.61
4.1.2. BEURTEILUNG DER BISHERIGEN ANSAETZE.68
4.2. ENTWICKLUNG EINES EIGENEN ANSATZES.69
4.2.1. SPENDENFINANZIERTE ORGANISATIONEN ALS KOALITION BETEILIGTER
GRUPPEN.69
4.2.1.1. KOALITIONSTHEORIE.69
4.2.1.2. ANREIZ-BEITRAGS-THEORIE.70
4.2.1.3. KOALITIONSTEILNEHMER ALS INFORMATIONSADRESSATEN.71
4.2.2. ZWECKE DER BERICHTERSTATTUNG.72
4.2.2.1. RATIONALE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG BEZUEGLICH EINER
KOALITIONSTEILNAHME.72
4.2.2.2. RECHENSCHAFTSLEGUNG.73
4.2.2.3. TRANSPARENZ DES SPENDENMARKTES.73
4.2.2.4. ZIELEINWIRKUNG DER KOALITIONSTEILNEHMER.74
4.3. ADRESSATEN DER RECHENSCHAFTSLEGUNG UND BERICHTERSTATTUNG.77
4.3.1. SPENDER.77
4.3.2. VEREINSMITGLIEDER.81
4.3.3. OEFFENTLICHKEIT./.82
4.3.4. LEISTUNGSEMPFANGER.84
4.3.5. MITARBEITER.85
4.3.5.1. HAUPTAMTLICHE MITARBEITER.85
4.3.5.2. EHRENAMTLICHE MITARBEITER.87
4.3.6. GLAEUBIGER.89
IV
4.4. STRUKTURIERUNG DER INFORMATIONSINTERESSEN DER
INFORMATIONSADRESSATEN.90
4.4.1. EINFUEHRUNG.90
4.4.2. MISSION.91
4.4.3. LEITBILD.91
4.4.4. ZIELE, ZIELSYSTEM, ZIELERREICHUNG UND ZIELVERFEHLUNGEN.94
4.4.5. MANAGEMENT UND MANAGEMENTSYSTEM.97
4.4.5.1. EINFUEHRUNG.97
4.4.5.2. MANAGEMENTBEGRIFF, MANAGEMENTFUNKTION UND MANAGEMENTZYKLUS.99
4.4.5.3. UMFANG DER MANAGEMENTAUFGABEN IN SPENDENFINANZIERTEN
ORGANISATIONEN.101
4 4.5.4. PLANUNG UND KONTROLLE ALS WESENTLICHE MANAGEMENTFUENKTIONEN.102
4.4.5 4.1. TEILPROZESSE DER PLANUNG.102
4.4.5.4.2. MERKMALE UND FUNKTIONEN DER PLANUNG.104
4.4.5.4.3. KONTROLLE.105
4.4.5.4.4. INFORMATIONEN ALS BASIS FUER PLANUNG UND KONTROLLE.107
4.4.5.5. MANAGEMENTSYSTEME.107
4.4.5.5.1. BEDEUTUNG VON MANAGEMENTSYSTEMEN.107
4.4.5.5.2. HIERARCHISCHE PLANUNGS-, KONTROLL- UND
INFORMATIONSSYSTEME.108
4.4.5.5.2.1. EINFUEHRUNG.108
4 4.5.5.2.2. STRATEGISCHE PLANUNG.109
4.4.5.5.2 2.1. NOTWENDIGKEIT DER STRATEGISCHEN PLANUNG.109
4.4.5.5.2.2.2. ANALYSE DER RAHMENBEDINGUNGEN.109
4.4.5.5.2.2.3. STRATEGIEFORMULIERUNG.112
4.4.5.5.2.3. TAKTISCHE UND OPERATIVE PLANUNG.114
4.4.5.5.2.4. PROJEKTPLANUNG.115
4.4.5.5.3. MANAGEMENTOBJEKTE WESENTLICHER ORGANISATIONSBEREICHE.117
4.4.5.5.3.1. EINFUEHRUNG. 117
*
4.4.5.5.3.2. STEUERBEGUENSTIGTE ZWECKVERFOLGUNG.118
4.4.5.5.3.3. MITARBEITERMANAGEMENT.120
4.4.5.5.3.4. FINANZMITTELAKQUIRIERUNG.123
4.4.5.5.3.5. VERMOEGENSVERWALTUNG UND FINANZPLANUNG.125
4.4.5.5.3.6. ALLGEMEINE VERWALTUNG.126
4.4.5.5.3.7. AUFBAU- UND ABLAUFORGANISATORISCHE GRUNDLAGEN.129
4.4.5.5.4. MOEGLICHE PROBLEME BEI DER PLANUNG UND KONTROLLE.130
4.4.5.6. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DES MANAGEMENTS UND DES
MANAGEMENTSYSTEMS
AUS DER SICHT DER INFORMATIONSADRESSATEN.132
4.4.6. MITTELHERKUNFT UND MITTELVERWENDUNG.132
4.4.6.1. MITTELHERKUNFT.132
4.4.6.2. MITTELVERWENDUNG.132
4.4.6.2.1. ZEITPUNKT DER MITTELVERWENDUNG.132
4.4.6.2.2. NACHWEIS UEBER DIE MITTELVERWENDUNG.133
V
4.4.7. EXTERNE PRUEFUNGEN.
13:5
4.4.8. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR ORGANISATION.135
4.5. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN DIE BEREITZUSTELLENDEN
INFORMATIONEN.136
4.5.1. EINFUEHLUNG.130
4.5.2. GRUNDSATZ DER ENTSCHEIDUNGSRELEVANZ.137
4.5.3. GRUNDSATZ DER VERBINDLICHKEIT.138
4.5.4. GRUNDSATZ DER VOLLSTAENDIGKEIT.138
4.5.5. GRUNDSATZ DER RICHTIGKEIT UND WILLKUERFFEIHEIT.140
4.5.6. GRUNDSATZ DER KLARHEIT BEZIEHUNGSWEISE DER VERSTAENDLICHKEIT.140
4.5.7. VERGLEICHBARKEIT.142
4.5.8. GRUNDSATZ DER GLAUBWUERDIGKEIT.143
5. DARSTELLUNG UND BEURTEILUNG DES IST-ZUSTANDES DER PRUEFUNG, DER
KONTROLLE, DER
RECHENSCHAFTSLEGUNG UND DER BERICHTERSTATTUNG SPENDENFMANZIERTER
ORGANISAUEONEN.145
5.1. GESETZLICH VORGESCHRIEBENE PRUEFUNGEN UND KONTROLLEN.145
5.1.1. PRUEFUENGEN DURCH DAS FINANZAMT.145
5.1.1.1. UMFANG DER PRUEFUNGEN.145
5.1.1.2. BEURTEILUNG DES PRUEFUNGS-SOLLS DURCH DIE FINANZAEMTER.146
5.1.1.3. BEURTEILUNG DES PRUEFUENGS-ISTS IN DER VERGANGENHEIT.148
5.1.2. SAMMLUNGSGESETZE.131
5.1.3. VEREINSRECHT.133
5.2. AUSK
UNFT- UND KONTROLLRECHTE VON NICHTVEREINSMITGLIEDEM.153
5.3. PRUEFUNGEN DURCH STAATLICHE ZUWENDUNGSGEBER UND DEN RECHNUNGSHOF.154
5.3.1. PRUEFUNG STAATLICHER ZUWENDUNGEN DURCH DIE VERWALTUNG.154
5.3.2. PRUEFUNG DURCH RECHNUNGSHOEFE.157
5.3.2.1. PRUEFUNGSUMFANG.157
5.3.2.2. PUBLIZITAET.138
5.3.3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE INFORMATIONSADRESSATEN.159
5.4. MARKTKONTROLLEN.101
5.5. HAFTUNG BEI SPENDEN.104
5.6. HFA-STELLUNGNAHME ZUR RECHNUNGSLEGUNG UND PRUEFUNG SPENDENSAMMELNDER
ORGANISATIONEN 165
5.6.1. VORBEMERKUNGEN.105
5.6.2. ZWECK UND GEGENSTAND DER HFA-STELLUNGNAHME 4/1995.166
5.6.3. DARSTELLUNGSFORMEN DES RECHNUNGSWESENS.170
5.6.3.1. GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG SOWIE BILANZ.170
5.6.3.2. EINNAHMEN-/AUSGABENRECHNUNG SOWIE VERMOEGENSRECHNUNG.171
5.6.3.2.1. EINNAHMEN-/ AUSGABENRECHNUNG.171
5.6.3.2.2. VERMOEGENSRECHNUNG.174
5.6.4. EINHALTUNG DER GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG.175
5.6.5. EINZELFRAGEN ZUR RECHNUNGSLEGUNG.176
VI
5.6.6. PRUEFUNG SPENDENSAMMELNDER ORGANISATIONEN.179
5.6.6.1. PRUEFUNGSGEGENSTAND.179
5.6.6.2. PRUEFUNGSVERMERK.180
5.6.7. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG.181
5.7. SPENDERSCHUTZORGANISATIONEN. 182
5.7.1. EINFUEHRUNG.182
5.7.2. DZI.182
5.7.2.1. UEBERPRUEFENDE SPENDERSCHUTZORGANISATIONEN.182
5.7.2.2. GRUNDLAGEN DES SPENDEN-SIEGELS.183
5.7.2.3. VORTEILE DES SPENDEN-SIEGELS.187
5.7.2.3.1. MISSBRAUCHVERHINDERUNG.187
5.7.2.3.2. VERWENDUNG VON INTERNEN INFORMATIONEN.187
5.7.2.3.3. PRUEFUNG VON INTERNEN INFORMATIONEN.188
5.7.2.3.4. ERHOEHTE ANFORDERUNGEN AN DIE RECHNUNGSLEGUNG UND PRUEFUNG DER
RECHNUNGSLEGUNG.188
5.7.2.3.5. KOSTENREDUZIERUNG BEIM SPENDER.190
5.7.2.4. NACHTEILE DES SPENDEN-SIEGELS.190
5.7.2 4.1. GRUNDSAETZLICHE PROBLEME VON SPENDEN-SIEGELN.190
5.7.2 4.2. AUFGABENGEBIET UND STIFTUNGSTRAEGER DES DZI.191
5.7.2.4.3. MAENGEL BEI VORHANDENEN STANDARDS.193
5.7.2.4.4. FEHLENDE STANDARDS.196
5.7.2.5. AUSKUENFTE ZU SPENDENSAMMELNDEN ORGANISATIONEN.196
5.7.2.6. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG.198
5.7.3. DEUTSCHER SPENDENRAT.YY.199
5.7.3.1. GRUNDSAETZLICH NICHT UEBERPRUEFENDE
SPENDERSCHUTZORGANISATIONEN.199
5.7.3.2. GRUNDSAETZLICHES ANLIEGEN DES DEUTSCHEN SPENDENRATES.200
5.7.3.3. SELBSTVERPFLICHTUNG DER MITGLIEDSORGANISATIONEN.201
5.7.3 .4. BEURTEILUNG DER ARBEIT DES DEUTSCHEN SPENDENRATES.202
5.7.3.4.1. POSITIVE BEURTEILUNG.202
5.7.3.4.2. NEGATIVE BEURTEILUNG.203
5.7.3.5. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER ARBEIT DES DEUTSCHEN
SPENDENRATS.206
5.8. FREIWILLIGE BERICHTERSTATTUNG.206
5.8.1. ANSAETZE UND PROBLEME EINER STATISTISCHEN ERFASSUNG VORHANDENER
BERICHTERSTATTUNG.206
5.8.2. ANGABEN ZU WESENTLICHEN INFORMATIONSINTERESSEN.208
5.8.2.1. MISSION UND LEITBILD.208
5.8.2.2. ZIELE, ZIELSYSTEM, ZIELERREICHUNG UND ZIELVERFEHLUNG.208
5.8 2.3. MANAGEMENT UND MANAGEMENTSYSTEM.209
5.8.2.4. MITTELVERWENDUNG.210
5.8.2.5. RECHNUNGSLEGUNG.211
5.8.2.6. PRUEFUNG DER RECHNUNGSLEGUNG.215
VN
5.8.2.7. SONSTIGE ANGABEN.217
5.8.2.8. SONSTIGE INFORMATIONEN.217
5.8.3. ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER FREIWILLIGEN PUBLIZITAET.217
5.9. GESAMTWUERDIGUNG DER EXISTIERENDEN PRUEFUNGEN, DER KONTROLLEN, DER
RECHENSCHAFTSLEGUNG
UND DER BERICHTERSTATTUNG SPENDENFINANZIERTER ORGANISATIONEN.219
6. POTENTIELLE PRUEFUNGS- UND BERICHTERSTATTUNGSFORMEN.223
6.1. KONSEQUENZEN AUS DER UNGENUEGENDEN UEBERPRUEFUNG UND BERICHTERSTATTUNG
SPENDENFINANZIERTER ORGANISATIONEN. 223
6.2. GESCHAEFTSFUEHRUNGSPRUEFUNG.224
6.2.1. EINFUEHRUNG.224
6.2.2. GRUENDE FUER GESCHAEFTSFUEHRUNGSPRUEFUNGEN.224
6.2.3. UMFANG DER PRUEFUNG DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER GESCHAEFTSFUEHRUNG.225
6.2.4. PRUEFUNGSNORMEN.228
6.2.5. BEURTEILUNG VON MANAGEMENTPRUEFUNGEN FUER SPENDENFMANZIERTE
ORGANISATIONEN.230
6.3. GESETZLICH VORGESCHRIEBENE EXTERNE BERICHTERSTATTUNG UND PRUEFUNG
DER BERICHTSINHALTE.232
6.4. VERBLEIBENDE WESENTLICHE DEFIZITE.235
ANHANG.236
LITERATURVERZEICHNIS.238
GESETZE UND AEHNLICHE VORSCHRIFTEN, VERWALTUNGSERLASSE UND
-VERFUEGUNGEN.252 |
any_adam_object | 1 |
author | Mühlenkamp, Norbert 1961- |
author_GND | (DE-588)123112478 |
author_facet | Mühlenkamp, Norbert 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Mühlenkamp, Norbert 1961- |
author_variant | n m nm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013900180 |
ctrlnum | (OCoLC)248032496 (DE-599)BVBBV013900180 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013900180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011105</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010912s2000 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962189006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248032496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013900180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlenkamp, Norbert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123112478</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung</subfield><subfield code="c">von Norbert Mühlenkamp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsgehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213883-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113913-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stakeholder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300861-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hilfsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113913-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Informationsgehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Stakeholder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300861-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hilfsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113913-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009512539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009512539</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung Deutschland |
id | DE-604.BV013900180 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:08:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009512539 |
oclc_num | 248032496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-188 |
physical | X, 252 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Mühlenkamp, Norbert 1961- Verfasser (DE-588)123112478 aut Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung von Norbert Mühlenkamp 2000 X, 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2000 Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd rswk-swf Informationsgehalt (DE-588)4213883-8 gnd rswk-swf Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd rswk-swf Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd rswk-swf Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd rswk-swf Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 s Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 s Informationsgehalt (DE-588)4213883-8 s Stakeholder (DE-588)4300861-6 s DE-604 Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009512539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mühlenkamp, Norbert 1961- Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Informationsgehalt (DE-588)4213883-8 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066505-7 (DE-588)4213883-8 (DE-588)4129201-7 (DE-588)4113913-6 (DE-588)4300861-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung |
title_auth | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung |
title_exact_search | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung |
title_full | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung von Norbert Mühlenkamp |
title_fullStr | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung von Norbert Mühlenkamp |
title_full_unstemmed | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung von Norbert Mühlenkamp |
title_short | Externe Rechenschaftslegung und Berichterstattung spendenfinanzierter Organisationen |
title_sort | externe rechenschaftslegung und berichterstattung spendenfinanzierter organisationen eine untersuchung der informationsinteressen der koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten organisationen zum stand der informationsdarlegung und zu moglichkeiten ihrer verbesserung |
title_sub | eine Untersuchung der Informationsinteressen der Koalitionsteilnehmer an spendenfinanzierten Organisationen zum Stand der Informationsdarlegung und zu Möglichkeiten ihrer Verbesserung |
topic | Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Informationsgehalt (DE-588)4213883-8 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Hilfsorganisation (DE-588)4113913-6 gnd Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd |
topic_facet | Nonprofit-Organisation / Spende / Jahresabschluss / Öffentlichkeitsarbeit / Publizitätspflicht / Informationswert / Informationsverhalten / Öffentliche Meinung / Stakeholder / Deutschland Wirtschaftsprüfung Informationsgehalt Geschäftsbericht Hilfsorganisation Stakeholder Deutschland - Hilfsorganisation - Geschäftsbericht - Informationsgehalt - Stakeholder Deutschland - Hilfsorganisation - Wirtschaftsprüfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009512539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT muhlenkampnorbert externerechenschaftslegungundberichterstattungspendenfinanzierterorganisationeneineuntersuchungderinformationsinteressenderkoalitionsteilnehmeranspendenfinanziertenorganisationenzumstandderinformationsdarlegungundzumoglichkeitenihrerverbesserung |