Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung: ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Magdeburg
gedruckt bey Christian Leberecht Faber, priv. Buchdr.
1739
|
Beschreibung: | [1] Blatt, 63 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013897956 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250127 | ||
007 | t| | ||
008 | 010910s1739 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10820418-003 |2 vd18 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV013897956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Hf1 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Hähn, Johann Friedrich |d 1710-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)11870009X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung |b ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |c von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord. |
246 | 1 | 0 | |a Vorurteile |
264 | 1 | |a Magdeburg |b gedruckt bey Christian Leberecht Faber, priv. Buchdr. |c 1739 | |
300 | |a [1] Blatt, 63 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Stecher, Karl |d -1738 |0 (DE-588)104376090 |4 oth | |
700 | 1 | |a Faber, Christian Leberecht |d -1751 |0 (DE-588)1037535642 |4 prt | |
751 | |a Magdeburg |0 (DE-588)4036934-1 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-3 | ||
940 | 1 | |q UER-GS | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009510557 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822422250237722624 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 |
author2 | Faber, Christian Leberecht -1751 |
author2_role | prt |
author2_variant | c l f cl clf |
author_GND | (DE-588)11870009X (DE-588)104376090 (DE-588)1037535642 |
author_facet | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 Faber, Christian Leberecht -1751 |
author_role | aut |
author_sort | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 |
author_variant | j f h jf jfh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013897956 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV013897956 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013897956</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010910s1739 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10820418-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013897956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hähn, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1710-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11870009X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung</subfield><subfield code="b">... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ...</subfield><subfield code="c">von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorurteile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Christian Leberecht Faber, priv. Buchdr.</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Blatt, 63 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stecher, Karl</subfield><subfield code="d">-1738</subfield><subfield code="0">(DE-588)104376090</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faber, Christian Leberecht</subfield><subfield code="d">-1751</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037535642</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036934-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-GS</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009510557</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013897956 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T17:01:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009510557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Hf1 DE-29 |
owner_facet | DE-Hf1 DE-29 |
physical | [1] Blatt, 63 Seiten 4° |
psigel | UER-GS |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | gedruckt bey Christian Leberecht Faber, priv. Buchdr. |
record_format | marc |
spelling | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 Verfasser (DE-588)11870009X aut Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord. Vorurteile Magdeburg gedruckt bey Christian Leberecht Faber, priv. Buchdr. 1739 [1] Blatt, 63 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stecher, Karl -1738 (DE-588)104376090 oth Faber, Christian Leberecht -1751 (DE-588)1037535642 prt Magdeburg (DE-588)4036934-1 gnd pup DE-3 |
spellingShingle | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |
title | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |
title_alt | Vorurteile |
title_auth | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |
title_exact_search | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |
title_full | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord. |
title_fullStr | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord. |
title_full_unstemmed | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... von Johann Friedrich Hähn, Conventual und des Pædagogii Præcept. ord. |
title_short | Einige der gemeinsten Vorurtheile bey dem Aufschub einer gründlichen Bekehrung |
title_sort | einige der gemeinsten vorurtheile bey dem aufschub einer grundlichen bekehrung bey dem leichen begrabnis des edlen junglings carl stecher hrn johann paul stechers im leben zartlich geliebtesten sohns welcher den 1 august 1738 im 15 jahre seines alters in die ewigkeit versetzet worden |
title_sub | ... Bey dem Leichen-Begräbnis Des Edlen Jünglings, Carl Stecher, ... Hrn. Johann Paul Stechers ... im Leben zärtlich geliebtesten Sohns, Welcher den 1. August. 1738. im 15. Jahre Seines Alters ... in die Ewigkeit versetzet worden ... |
work_keys_str_mv | AT hahnjohannfriedrich einigedergemeinstenvorurtheilebeydemaufschubeinergrundlichenbekehrungbeydemleichenbegrabnisdesedlenjunglingscarlstecherhrnjohannpaulstechersimlebenzartlichgeliebtestensohnswelcherden1august1738im15jahreseinesaltersindieewigkeitversetzetworden AT stecherkarl einigedergemeinstenvorurtheilebeydemaufschubeinergrundlichenbekehrungbeydemleichenbegrabnisdesedlenjunglingscarlstecherhrnjohannpaulstechersimlebenzartlichgeliebtestensohnswelcherden1august1738im15jahreseinesaltersindieewigkeitversetzetworden AT faberchristianleberecht einigedergemeinstenvorurtheilebeydemaufschubeinergrundlichenbekehrungbeydemleichenbegrabnisdesedlenjunglingscarlstecherhrnjohannpaulstechersimlebenzartlichgeliebtestensohnswelcherden1august1738im15jahreseinesaltersindieewigkeitversetzetworden AT hahnjohannfriedrich vorurteile AT stecherkarl vorurteile AT faberchristianleberecht vorurteile |