Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform: mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Dt. Sparkassen-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Bundesanzeiger
Beilage ; 53,165a |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenzausg. für die Bundesanzeiger-Verl.-Ges. - Abweich. Titel d. DATEV-Lizenzausg.: Ratgeber Unternehmenssteuerreform |
Beschreibung: | 183 S. |
ISBN: | 3898171132 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013893172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070604 | ||
007 | t | ||
008 | 010905s2001 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962978922 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898171132 |9 3-89817-113-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76302983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013893172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M123 |a DE-M122 |a DE-M124 |a DE-37 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M56 |a DE-M39 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knief, Peter |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)122770870 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform |b mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen |c von Peter Knief |
246 | 1 | 3 | |a Ratgeber Unternehmenssteuerreform |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Sparkassen-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bundesanzeiger : Beilage |v 53,165a | |
500 | |a Lizenzausg. für die Bundesanzeiger-Verl.-Ges. - Abweich. Titel d. DATEV-Lizenzausg.: Ratgeber Unternehmenssteuerreform | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bundesanzeiger |v Beilage ; 53,165a |w (DE-604)BV006367146 |9 53,165a | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009506233&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009506233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046031615557632 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
13
1
EINLEITUNG
.
15
2
DIE
REFORM
DER
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG
.
18
2.1
ENTWICKLUNG
DES
GESETZES
.
18
2.2
ZIELE
DER
REFORM
.
18
2.3
UMSETZUNG
.
18
3
DER
UEBERGANG
VOM
ANRECHNUNGS
ZUM
HALBEINKUENFTEVERFAHREN
.
25
3.1.
DIE
NEUREGELUNG
IM
UEBERBLICK
.
.
.'
.
25
3.1.1
GLIEDERUNGSRECHNUNG
.
25
3.1.2
AUSSCHUETTUNGSBELASTUNG
.
27
3.1.3
KOERPERSCHAFTSTEUERANRECHNUNG
.
27
3.1.4
HALBEINKUENFTEVERFAHREN/DIVIDENDENFREISTELLUNG
.
28
3.1.4.1
HALBEINKUENFTEVERFAHREN
.
28
3.1.4.2
DIVIDENDENFREISTELLUNG
.
30
3.1.5
EINKOMMENSTEUERTARIF
.
34
3.1.6
KAPITALERTRAGSTEUERSATZ
.
34
3.1.7
GRENZE
FUER
WESENTLICHE
BETEILIGUNGEN
.
37
3.1.8
ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN
.
38
3.2
ENDBESTAENDE
DES
VERWENDBAREN
EIGENKAPITALS
ZUM
31.
DEZEMBER
2000
.
39
3.2.1
DIE
UEBERLEITUNG
VON
DER
EIGENKAPITALGLIEDERUNG
ZUM
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN
.
39
3.2.1.1
FESTSTELLUNG
DES
VERWENDBAREN
EIGENKAPITALS
.
40
3.2.1.2
ERMITTLUNG
DER
ENDBESTAENDE
GERN.
§36
ABS.
2-7
KSTG
.
.
40
6
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1.3
DIE
UMRECHNUNG
DES
TEILBETRAGS
EK
40
IN
EIN
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN
GERN.
§
37
ABS.
1
KSTG
.
41
3.2.2
VERLUST
VON
KOERPERSCHAFTSTEUERMINDERUNGSPOTENZIAL
.
44
3.2.3
DAS
ANRECHNUNGSGUTHABEN
BIS
2015
.
45
3.2.4
REALISIERUNG
VON
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN
IM
KONZERN
.
49
3.3
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN/AUSSCHUETTUNGSPOLITIK/
UMSTRUKTURIERUNGEN
.
49
4
DIE
LAUFENDE
BESTEUERUNG
VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
UND
DEREN
GESELLSCHAFTERN
.
52
4.1
BESTEUERUNG
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
.
52
4.2
BESTEUERUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
52
4.2.1
NATUERLICHE
PERSON
ALS
ANTEILSEIGNER
.
52
4.2.2
KOERPERSCHAFT
ALS
ANTEILSEIGNER
.
55
4.2.3
ANTEILIGE
ABZUEGE
GERN.
§
3
C
ESTG
.
58
4.2.3.1
ABZUEGE
IM
HALBEINKUENFTEVERFAHREN
GERN.
§
3C
ABS.
2
ESTG
.
58
4.2.3.2
ABZUEGE
BEI
DIVIDENDENFREISTELLUNG
GERN.
§
3C
ABS.
1
ESTG
UND
§
8B
ABS.
3
KSTG
.
63
4.2.4
VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG
.
64
4.3
AUSSCHUETTUNG
UND
THESAURIERUNG
.
68
4.4
KAPITALERTRAGSTEUER
UND
SPARERFREIBETRAG
.
69
5
UMWANDLUNG
UND
UNTERNEHMENSERWERB
IM
NEUEN
RECHT
71
5.1
DAS
NEUE
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
71
5.1.1
VORBEMERKUNGEN
.
71
5.1.2
VERSCHMELZUNG
UND
FORMWECHSEL
.
71
5.1.1.2
VERSCHMELZUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
AUF
EINE
ANDERE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
72
5.1.2.1
VERSCHMELZUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
AUF
PERSONENGESELLSCHAFT
-
FORMWECHSEL
.
73
5.1.3
SPALTUNG
.
75
5.1.4
EINBRINGUNG
.
76
5.1.5
§
27
ABS.
1
A
UMWSTG
.
76
5.2
DER
UNTERNEHMENSERWERB
IM
NEUEN
RECHT
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
7
5.2.1
ERWERB
VON
KAPITALANTEILEN
.
79
5.2.1.1
DURCH
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
79
5.2.1.2
DURCH
EINE
NATUERLICHE
PERSON
.
80
5.2.2
ERWERB
EINES
BETRIEBES
ODER
TEILBETRIEBES
.
80
5.2.3
ERWERB
EINES
MITUNTERNEHMERANTEILS
.
81
6
DIE
BESTEUERUNG
VON
VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
AUS
BETEILIGUNGEN
.
82
6.1
BETEILIGUNGSERTRAEGE
.
82
6.2
GEWINNE
AUS
DER
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
BEI
NATUERLICHEN
PERSONEN
.
82
6.2.1
EINNAHMEN
AUS
DER
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
.
83
6.2.2
AUSNAHMEN
UND
RUECKAUSNAHMEN
.
83
6.2.3
AUFWENDUNGEN
BEI
DER
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
.
84
6.3.
GEWINNE
AUS
DER
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
BEI
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
85
6.3.1
STEUERFREIE
GEWINNE
AUS
DER
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
.
85
6.3.2
AUSNAHMEN
UND
RUECKAUSNAHMEN
.
85
6.3.3
GEWINNMINDERUNGEN
.
86
6.3.4
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
BEI
UEBER
MITUNTERNEHMERSCHAFT
GEHALTENEN
BETEILIGUNGEN
.
87
6.4.
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
ZUR
BETEILIGUNGSVERAEUSSERUNG
.
.
87
6.4.1
IM
BETRIEBSVERMOEGEN
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT/
EINES
EINZELUNTERNEHMERS
GEHALTENE
BETEILIGUNGEN
.
87
6.4.2
DURCH
KAPITALGESELLSCHAFT
GEHALTENE
BETEILIGUNGEN
.
88
6.4.3
IM
PRIVATVERMOEGEN
GEHALTENE
BETEILIGUNGEN
.
88
6.4.4
ZEITPUNKT
DER
VERAEUSSERUNG
.
89
7
BESONDERE
FRAGEN
DER
LAUFENDEN
BESTEUERUNG
BEI
MEHRSTUFIGEN
INLAENDISCHEN
KONZERNSTRUKTUREN
.
91
7.1
SCHACHTELFREISTELLUNGEN
.
91
7.1.1
DER
VERGLEICH
ANRECHNUNGSVERFAHREN
UND
DIVIDENDENFREISTELLUNG
.
91
7.1.2
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
IM
HINBLICK
AUF
§
3C
ESTG
.
92
8
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.3
ZWISCHENGESCHALTETE
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
95
7.2
ORGANSCHAFT
.
97
7.2.1
ORGANSCHAFTSVORAUSSETZUNGEN
.
97
7.2.2
BEDEUTUNG
DER
GEWERBESTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
99
7.2.3
BEDEUTUNG
DER
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN
ORGANSCHAFT
.
99
7.2.4
MEHRMUETTERORGANSCHAFT
.
101
8
EINKOMMENSTEUERERMAESSIGUNG
BEI
EINKUENFTEN
AUS
GEWERBEBETRIEB
.
103
8.1
GRUNDVORAUSSETZUNGEN
.
103
8.2
WIRKUNGSWEISE
BEI
EINZELUNTERNEHMERN
UND
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
104
8.3
EINBEZIEHUNG
VON
SONDERVERGUETUNGEN
UND
ERGAENZUNGSBILANZEN
.
108
8.4
SONDERFAELLE
.
111
8.4.1
MEHRSTOECKIGE
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
111
8.4.2
ORGANSCHAFT
.
111
8.5
VERFAHRENSFRAGEN
.
112
9
DIE
BEGUENSTIGUNG
VON
VERAEUSSERUNGS
UND
AUFGABEGEWINNEN
.
113
9.1
GRUNDSAETZLICHES
.
113
9.2
DER
FREIBETRAG
NACH
§
16
ABS.
4
ESTG
FUER
VERAEUSSERUNGS
UND
AUFGABEGEWINNE
.
113
9.3
DIE
TARIFERMAESSIGUNG
NACH
§
34
ABS.
3
ESTG
.
114
10
AENDERUNGEN
IM
AUSSENSTEUERRECHT
.
121
10.1
NEUREGELUNG
DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
.
121
10.1.1
BETEILIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
122
10.1.2
NIEDRIGE
BESTEUERUNG
GERN.
§
8
ABS.
3
ASTG
.
123
10.1.3
BEHANDLUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGES
GERN.
§
10
ABS.
2
ASTG
.
123
10.1.4
NEUREGELUNGEN
FUER
AUSLANDSHOLDINGS
GERN.
§
10
ABS.
6
S.
2
ASTG
.
124
INHALTSVERZEICHNIS
9
10.1.5
KEINE
KUERZUNG
DES
HINZURECHNUNGSBETRAGES
GERN.
§11
ASTG
N.
F.
.
124
10.1.6
ANPASSUNG
DES
§
13
ASTG
.
125
10.1.7
ANPASSUNG
DES
§
14
ASTG
.
125
10.1.8
ANWENDUNGSBESTIMMUNG
.
125
10.1.9
BEISPIELE
ZUR
BESTEUERUNG
BEI
AUSLAENDISCHEN
BETEILIGUNGEN
.
130
10.2
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
BEI
INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN
.
130
10.2.1
VERSCHAERFUNG
DER
HOLDINGKLAUSEL
GERN.
§
10
ABS.
6
SATZ
2
NR.
2
ASTG
.
130
10.2.2
WEGFALL
DES
§
8B
ABS.
5
KSTG
A.
F.
.
131
11
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
REFORM
.
132
11.1
EIGENKAPITALSTAERKUNG
DURCH
INNENFINANZIERUNG
.
132
11.2
BESSERSTELLUNG
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
.
132
12
MASSNAHMEN
DES
GESETZGEBERS
ZUR
GEGENFINANZIERUNG
.
133
12.1
ABSCHAFFUNG
DER
TARIFBEGRENZUNG
FUER
GEWERBLICHE
EINKUENFTE
.
133
12.2
SENKUNG
DER
DEGRESSIVEN
ABSCHREIBUNGEN
VON
30
%
AUF
20%
.
133
12.3
SENKUNG
DER
LINEAREN
AFA
FUER
GEBAEUDE
.
134
12.4
MINDERUNG
DER
ANSPARABSCHREIBUNG
.
134
12.5
SENKUNG
DER
BETEILIGUNGSGRENZE
BEI
DER
VERSTEUERUNG
VON
VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
.
135
12.6
WEITERE
BEGRENZUNG
DES
VERLUSTRUECKTRAGES
.
135
12.7
VERSCHAERFUNG
DER
GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG
GERN.
§
8A
KSTG
.
135
12.7.1
DIE
NEUREGELUNG
.
135
12.7.2
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
.
136
10
INHALTSVERZEICHNIS
13
PROBLEME
DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
.
140
13.1
AENDERUNGENDESSTUTTGARTERVERFAHRENS
.
140
13.2
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
UNTERNEHMENSBEWERTUNGSMETHODEN
.
141
13.2.1
DIE
BEWERTUNG
VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
142
13.2.2
DIE
BEWERTUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
143
14
DIE
WIRKUNGEN
DER
REFORM
BEI
GLEICHZEITIGER
GEGENFINANZIERUNG
.
144
14.1
BELASTUNGSVERAENDERUNGEN
BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
.
144
14.2
BELASTUNGSVERAENDERUNGEN
BEI
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
150
15
EINFLUSS
DER
REFORM
AUF
DIE
UNTERNEHMERENTSCHEIDUNGEN
.
151
15.1
DIE
GESTALTUNG
DER
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
.
151
15.2
BILANZIERUNGS
UND
INVESTITIONSPOLITIK
.
153
15.3
DAS
ZUKUENFTIGE
AUSSCHUETTUNGSVERHALTEN
.
154
15.4
WAHL
DER
RECHTSFORM
.
154
15.5
DIE
UEBERTRAGUNG
VON
EINKUNFTSQUELLEN
AUF
ERBEN
.
162
15.6
DIE
VERAENDERUNG
DER
FINANZIERUNGSPOLITIK
.
164
16
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
.
165
16.1
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN
.
165
16.2
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
FUER
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
.
165
16.3
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
166
16.4
DIE
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
BEI
DER
ORGANSCHAFT
.
167
16.5
TABELLARISCHER
UEBERBLICK
.
167
17
DIE
ZUKUENFTIGE
BEDEUTUNG
DER
STEUERPLANUNG
.
170
18
ZUKUENFTIGE
GESTALTUNGSMASSNAHMEN
.
172
INHALTSVERZEICHNIS
11
19
NACHBESSERUNGEN
FUER
DEN
MITTELSTAND
.
174
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
176
AUSGEWAEHLTE
LITERATURHINWEISE
.
177
STICHWORTVERZEICHNIS
.
179 |
any_adam_object | 1 |
author | Knief, Peter 1938- |
author_GND | (DE-588)122770870 |
author_facet | Knief, Peter 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Knief, Peter 1938- |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013893172 |
classification_rvk | QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)76302983 (DE-599)BVBBV013893172 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013893172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010905s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962978922</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898171132</subfield><subfield code="9">3-89817-113-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76302983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013893172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knief, Peter</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122770870</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform</subfield><subfield code="b">mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen</subfield><subfield code="c">von Peter Knief</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ratgeber Unternehmenssteuerreform</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Sparkassen-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanzeiger : Beilage</subfield><subfield code="v">53,165a</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzausg. für die Bundesanzeiger-Verl.-Ges. - Abweich. Titel d. DATEV-Lizenzausg.: Ratgeber Unternehmenssteuerreform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bundesanzeiger</subfield><subfield code="v">Beilage ; 53,165a</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006367146</subfield><subfield code="9">53,165a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009506233&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009506233</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013893172 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:37:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3898171132 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009506233 |
oclc_num | 76302983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-M122 DE-M124 DE-37 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M56 DE-M39 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M123 DE-M122 DE-M124 DE-37 DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M56 DE-M39 DE-Ef29 |
physical | 183 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Sparkassen-Verl. |
record_format | marc |
series | Bundesanzeiger |
series2 | Bundesanzeiger : Beilage |
spelling | Knief, Peter 1938- Verfasser (DE-588)122770870 aut Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen von Peter Knief Ratgeber Unternehmenssteuerreform Stuttgart Dt. Sparkassen-Verl. 2001 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bundesanzeiger : Beilage 53,165a Lizenzausg. für die Bundesanzeiger-Verl.-Ges. - Abweich. Titel d. DATEV-Lizenzausg.: Ratgeber Unternehmenssteuerreform Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Steuerreform (DE-588)4057455-6 s DE-604 Bundesanzeiger Beilage ; 53,165a (DE-604)BV006367146 53,165a DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009506233&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knief, Peter 1938- Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen Bundesanzeiger Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4057455-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen |
title_alt | Ratgeber Unternehmenssteuerreform |
title_auth | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen |
title_exact_search | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen |
title_full | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen von Peter Knief |
title_fullStr | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen von Peter Knief |
title_full_unstemmed | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen von Peter Knief |
title_short | Ratgeber zur Unternehmenssteuerreform |
title_sort | ratgeber zur unternehmenssteuerreform mit gestaltungsvorschlagen und berechnungsbeispielen |
title_sub | mit Gestaltungsvorschlägen und Berechnungsbeispielen |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
topic_facet | Unternehmen Steuerrecht Steuerreform Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009506233&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006367146 |
work_keys_str_mv | AT kniefpeter ratgeberzurunternehmenssteuerreformmitgestaltungsvorschlagenundberechnungsbeispielen AT kniefpeter ratgeberunternehmenssteuerreform |