Risiko-Management im Auslandsgeschäft: Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Knapp
2001
|
Ausgabe: | 3., völlig neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 S. |
ISBN: | 3831407045 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013885165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011023 | ||
007 | t| | ||
008 | 010821s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962150398 |2 DE-101 | |
020 | |a 3831407045 |9 3-8314-0704-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76283952 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013885165 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QQ 460 |0 (DE-625)141975: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bernstorff, Christoph |c Graf von |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)120605864 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risiko-Management im Auslandsgeschäft |b Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente |c von Christoph Graf von Bernstorff |
250 | |a 3., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Knapp |c 2001 | |
300 | |a 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Auslandsgeschäft |0 (DE-588)4003763-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009499303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009499303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444400671129600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
17
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
1.
UEBERBLICK
.
19
1.1.
TYPISCHE
RISIKOBEREICHE
.
19
1.2.
RISIKEN
DER
AUSSENHANDELSGESCHAEFTE
.
20
1.2.1.
WIRTSCHAFTSSYSTEME
.
21
1.2.2.
RECHTSORDNUNGEN
.
21
1.2.3.
ZAHLUNGS-UND
LIEFERFAEHIGKEIT
.
23
1.2.4.
MOEGLICHKEITEN
DER
FORDERUNGSSICHERUNG
.
23
1.3.
KREDITVERSICHERUNGEN
.
27
ZWEITER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
IM
AUSLANDSGESCHAEFT
VOR
VERTRAGSABSCHLUSS
2.
ABSCHAETZUNG
UND
BEURTEILUNG
VON
LAENDER
UND
SCHULDNERRISIKEN
.
29
2.1.
LAENDERRISIKEN
.
30
2.1.1.
INHALT
DES
LAENDERRISIKOS
.
30
2.1.2.
DIE
BEWERTUNG
VON
LAENDERRISIKEN
.
32
2.1.3.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BEURTEILUNG
.
33
2.2.
SCHULDNERRISIKEN
.
38
2.2.1.
INFORMATIONSQUELLEN
.
38
2.2.2.
BANKAUSKUENFTE
.
39
2.2.3.
AUSKUNFTEIEN
.
40
2.2.4.
UNTERNEHMENSDATEN
.
41
2.2.5.
UNTERNEHMENSFORM
.
41
2.2.6.
UNTERNEHMENSKENNZIFFEM
.
44
2.2.7.
SONSTIGE
KRITERIEN
.
46
6
INHALTSUEBERSICHT
3.
RISIKOSTRATEGIEN
VOR
VERTRAGSABSCHLUSS
.
46
3.1.
RISIKO-MANAGEMENT
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS
.
47
3.2.
RISIKOVERLAGERUNG
AUF
DEN
VERTRAGSPARTNER
.
47
3.3.
RISIKOKOMPENSATION
.
47
3.4.
RISIKOVERLAGERUNG
AUF
DRITTE
.
48
DRITTER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS
4.
RISIKOVERMINDERUNG
DURCH
VERTRAGSGESTALTUNG
.
49
4.1.
BESONDERHEITEN
BEIM
GESCHAEFTSSCHLUSS
.
50
4.1.1.
DIE
VERTRAGSSPRACHE
.
50
4.1.2.
DAS
VERTRAGSANGEBOT
.
51
4.1.3.
DIE
VERTRAGSANNAHME
.
53
4.1.4.
KEINE
ANNAHMEERKLAERUNG
.
55
4.1.5.
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
56
4.2.
RISIKOVERMEIDUNG
DURCH
RICHTIGE
VERTRAGSINHALTE
.
59
4.2.1.
BEGRENZUNGDESPREISRISIKOS
.
59
4.2.2.
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
EIGENTUMS
VORBEHALT
.
61
4.2.3.
RISIKOABSICHERUNG
DURCH
RICHTIGE
LIEFERBEDINGUNGEN
.
65
4.2.4.
RISIKOABSICHERUNG
DURCH
WEITERE
BEDINGUNGEN
.
70
4.2.5.
RISIKOABSICHERUNG
DURCH
RICHTIGE
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
.
76
4.2.6.
RISIKOVERMEIDUNG
DURCH
WAHL
EINES
BESTIMMTEN
RECHTS
.
84
4.2.7.
RISIKOVERMEIDUNG
DURCH
SCHIEDSGERICHTS
VEREINBARUNG
.
87
5.
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
SICHERUNGSRECHTE
.
89
5.1.
SICHERUNGSRECHTE
UND
RISIKO-MANAGEMENT
.
90
5.2.
BUERGSCHAFTEN
UND
GARANTIEN
.
91
5.2.1.
BUERGSCHAFTEN
.
91
5.2.2.
GARANTIEN
.
91
5.2.3.
PFANDRECHTE
.
92
INHALTSUEBERSICHT
7
5.3.
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
EINBEZIEHUNG
VON
KREDITINSTITUTEN
.
93
5.3.1.
ROLLE
DER
KREDITINSTITUTE
.
93
5.3.2.
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
BANKGARANTIEN
.
93
5.3.3.
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
DER
KREDITINSTITUTE
.
95
5.4.
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
EINBEZIEHUNG
VON
VERSICHERUNGEN
.
96
5.4.1.
DIE
STAATLICHE
VERSICHERUNG
.
96
5.4.2.
PRIVATE
VERSICHERUNGEN
.
97
VIERTER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
NACH
VERTRAGSABSCHLUSS
6.
DIE
ABSICHERUNG
VON
PREISRISIKEN
.
100
6.1.
PREISSICHERUNGSGESCHAEFTE
.
100
6.1.1.
WARENBOERSEN
.
100
6.1.2.
BEDEUTUNG
DES
EFFEKTIVMARKTES
.
101
6.1.3.
WARENTERMINGESCHAEFTE
.
101
6.1.4
WARENTERMINOPTIONEN
.
102
6.2.
GRENZEN
DER
PREISSICHERUNGSGESCHAEFTE
.
102
6.2.1.
KASSA-UND
TERMINPREISENTWICKLUNG
.
103
6.2.2.
WARENMENGE
UND
WARENQUALITAET
.
103
6.3.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
PREISSICHERUNGSGESCHAEFTE
.
104
6.3.1.
FESTLEGUNG
DER
WARENBASIS
.
104
6.3.2.
KONSEQUENZEN
AUS
DEM
UNTERSCHIED
ZUM
TERMINPREIS
.
104
7.
RISIKO-MANAGEMENT
DURCH
INNOVATIVE
INSTRUMENTE
.
104
7.1.
OPTIONEN
.
106
7.1.1.
CALL
OPTION
UND
PUT
OPTION
.
106
7.1.2.
AMERIKANISCHE
UND
EUROPAEISCHE
OPTION
.
106
7.1.3.
VERFALLTAG
DER
OPTIONEN
.
108
7.1.4.
BASISPREIS
.
108
7.1.5.
OPTIONSPREIS
.
108
7.1.6.
BEWERTUNG
VON
OPTIONEN
.
110
7.1.7.
OPTIONSSTRATEGIEN
.
111
7.1.8.
DER
HANDEL
VON
OPTIONEN
.
116
8
INHALTSUEBERSICHT
7.2.
FINANCIAL
FUTURES
.
118
7.2.1.
TERMINMAERKTE
UND
TERMINHANDEL
.
118
7.2.2.
FUTURESMAERKTE
.
120
7.2.3.
TEILNEHMER
AM
FUTURESMARKT
.
120
7.2.4.
GRUNDGESCHAEFTSARTEN
.
121
7.2.5.
ABWICKLUNG
DER
FUTURE-GESCHAEFTE
.
122
7.3.
SWAPS
.
123
7.3.1.
BEGRIFF
DES
SWAPS
.
123
7.3.2.
MARKTTEILNEHMER
.
124
7.3.3.
VORTEILE
DER
SWAPS
.
124
7.3.4.
POSITION
DER
BANKEN
IM
SWAPGESCHAEFT
.
127
7.3.5.
RISIKEN
IM
SWAPGESCHAEFT
.
127
FUENFTER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
DURCH
ZINSINSTRUMENTE
8.
METHODEN
DER
ABSICHERUNG
VON
ZINSAENDERUNGSRISIKEN
.
131
9.
ZINSSWAPS
.
132
9.1.
DEFINITION
.
132
9.2.
VORTEILE
DER
ZINSSWAPS
.
134
9.3.
RISIKEN
VON
ZINSSWAPS
.
136
9.4.
ARTEN
VON
ZINSSWAPS
.
137
9.5.
SWAPDERIVATE
.
138
9.6.
WEITERE
ANWENDUNGSBEREICHE
FUER
ZINSSWAPS
.
142
9.7.
STRATEGIEN
MIT
ZINSSWAPS
.
143
10.
ZINSOPTIONEN
.
144
10.1.
GRUNDLAGEN
.
145
10.2.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
IN
EINER
OPTION
.
145
10.3.
POSITION
DES
OPTIONSINHABERS
.
145
10.4.
VORTEIL
DER
ZINSOPTION
.
146
10.5.
KOSTENDERZINSOPTION
.
147
11.
ZINSFUTURES
.
148
11.1.
WESEN
DER
ZINSFUTURES
.
149
11.2.
FUTURE-KONTRAKTE
.
150
INHALTSUEBERSICHT
9
11.3.
EINSATZ
VON
ZINSFUTURE
KONTRAKTEN
.
151
11.3.1.
TRADING
.
151
11.3.2.
HEDGING
.
.
152
11.3.3.
ARBITRAGE
.
153
11.3.4.
ZINSFUTURE
ANSTELLE
VON
ZINSSWAP
.
154
11.4.
ZINSFUTURE-KONTRAKTE
.
156
11.5.
KOSTENDESZINSFUTURE
.
156
11.5.1.
FAIRVALUE
.
157
11.5.2.
BASIS
.
157
11.5.3.
CARRY
BASIS
.
158
11.5.4.
KOSTENBERECHNUNG
EINES
FUTURE
.
158
11.6.
ABRECHNUNGSVERFAHREN
.
159
11.7.
BEISPIELE
FUER
DIE
BERECHNUNG
DER
FUTURE
.
160
11.7.1.
ABSICHERUNG
VON
GELDMARKTANLAGEN
.
160
11.7.2.
ABSICHERUNG
VON
KREDITAUFNAHMEN
.
161
12.
FORWARD
RATE
AGREEMENT
.
162
12.1.
GRUNDLAGEN
.
162
12.2.
DEFINITION
DES
FORWARD
RATE
AGREEMENT
.
164
12.3.
ANWENDUNGSBEREICH
.
164
12.3.1.
ANWENDUNGSSTRATEGIEN
.
166
12.3.2.
VORAUSSETZUNGEN
.
166
12.4.
ABLAUF
EINES
FORWARD
RATE
AGREEMENT
.
167
12.5.
VORTEILE
EINES
FORWARD
RATE
AGREEMENT
.
T
.
168
13.
ZINSCAPS,
ZINSFLOORS,
ZINSCOLLARS
.
168
13.1.
DEFINITIONEN
.
169
13.1.1.
ZINSCAP
.
169
13.1.2.
ZINSFLOOR
.
169
13.1.3.
ZINSCOLLAR
.
171
13.2.
CAPVARIANTEN
.
172
13.2.1.
ZERO
COST
COLLAR
.
172
13.2.2.
STRIPPED
CAPS
.
173
13.2.3.
MASSGESCHNEIDERTE
CAPS
.
173
13.2.4.
CORRIDOR
.
173
13.2.5.
WEITERE
CAP-VARIANTEN
.
174
13.3.
VORTEILE
DER
ZINSBEGRENZUNGSVEREINBARUNGEN
.
175
13.4.
ABLAUF
EINES
ZINSCAP
.
176
10
INHALTSUEBERSICHT
SECHSTER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
DURCH
KURSSICHERUNGSINSTRUMENTE
14.
GRUNDLAGEN
DER
METHODEN
ZUR
WECHSELKURSSICHERUNG
.
179
14.1.
RISIKEN
IM
DEVISENHANDEL
.
179
14.1.1.
DAS
WECHSELKURSRISIKO
.
179
14.1.2.
DAS
SWAPSATZRISIKO
.
180
14.1.3.
DAS
ERFUELLUNGSRISIKO
.
180
14.1.4.
DAS
TRANSFERRISIKO
.
181
14.2.
INSTRUMENTE
ZUR
ABSICHERUNG
VON
WAEHRUNGSRISIKEN
.
181
14.2.1.
DEVISENKASSAGESCHAEFT
.
181
14.2.2.
DEVISENTERMINGESCHAEFT
.
182
15.
DEVISENOPTION
.
182
15.1.
HANDELSMOEGLICHKEITEN
DER
DEVISENOPTION
.
182
15.1.1.
BOERSENHANDEL
.
182
15.1.2.
FREIVERKEHRSHANDEL
.
183
15.2.
MARKTTEILNEHMER
IM
DEVISENOPTIONSGESCHAEFT
.
186
15.2.1.
EXPORTEURE
.
186
15.2.2.
IMPORTEURE
.
187
15.2.3.
SPEKULANTEN
.
187
15.3.
DEVISENOPTIONEN
IM
UEBERBLICK
.
187
16.
WAEHRUNGSSWAPS
.
190
16.1.
BEGRIFF
DES
YYWAEHRUNGSSWAPS
"
.
190
16.1.1.
GRUNDSTRUKTURDESWAEHRUNGSSWAPS
.
191
16.1.2.
ABGRENZUNG
ZUM
DEVISENSWAP
.
191
16.1.3.
SONDERFORMEN
DES
DEVISENSWAPS
.
193
16.2.
EINSATZMOEGLICHKEITENDESWAEHRUNGSSWAPS
.
194
16.2.1.
BEISPIEL
FUER
EINEN
STANDARDSWAP
.
194
16.2.2.
EMISSIONSGEBUNDENE
WAEHRUNGSSWAPS
.
195
16.2.3.
GRUENDE
FUER
DEN
EINSATZ
VON
WAEHRUNGSSWAPS
.
196
INHALTSUEBERSICHT
11
SIEBTER
TEIL:
EXKURS:
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
DES
EUROMARKTES
17.
NEUERE
ENTWICKLUNGEN
IM
EUROMARKT.
197
17.1.
DIE
SECURITISATION
.
197
17.1.1.
ENTSTEHEN
DER
SECURITISATION
.
197
17.1.2.
DESINTERMEDIATION
.
198
17.1.3.
MARKTZUGANG
.
199
17.1.4.
VORTEILE
DER
SECURITISATION
.
202
17.2.
INNOVATIONEN
IM
EUROGELDMARKT
-
EURONOTES
.
203
18.
EURO
CERTIFICATES
OF
DEPOSIT
.
205
18.1.
ENTSTEHEN
DES
CD
.
205
18.1.1.
MERKMALE
DES
CD
.
205
18.1.2.
VERZINSUNG
.
206
18.2.
WEITERENTWICKLUNG
DES
CD
.
206
18.3.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
EURO
CD
.
206
18.4.
VORTEILE
DER
EURO
CERTIFICATES
OF
DEPOSIT
.
207
18.5.
FLOATING
RATE
CERTIFICATE
OF
DEPOSIT
.
208
19.
EURO
COMMERCIAL
PAPERS
.
209
19.1.
COMMERCIAL
PAPERS
IM
US-MARKT
.
209
19.2.
WESEN
DER
COMMERCIAL
PAPERS
.
209
19.3.
PLAZIERUNG
AM
MARKT
.
210
19.4.
EURO
COMMERCIAL
PAPERS
.
211
19.5.
BEDEUTUNG
DER
EURO
COMMERCIAL
PAPERS
FUER
DIE
MARKTTEILNEHMER
.
211
19.5.1.
EMITTENT
.
211
19.5.2.
INVESTOREN
.
212
19.5.3.
HAENDLER
.
212
20.
WEITERE
INSTRUMENTE
DES
GELDMARKTES.
212
20.1.
TREASURY
BILLS
.
212
20.2.
REPURCHASE
AGREEMENTS
.
213
20.2.1.
DEFINITION
.
213
20.2.2.
REVERSE
REPO
.
214
12
INHALTSUEBERSICHT
21.
DIE
WERTPAPIERLEIHE
.
214
21.1.
DEFINITION
.
215
21.2.
HINTERGRUND
DER
WERTPAPIERLEIHE
.
215
21.2.1.
RECHTZEITIGE
LIEFERUNG
.
215
21.2.2.
RISIKOBEGRENZUNG
.
216
21.2.3.
WERTPAPIERLEIHE
UND
ARBITRAGE
.
216
21.3.
ABWICKLUNG
DER
WERTPAPIERLEIHE
.
217
21.3.1.
INTERNATIONALE
WERTPAPIERLEIHE
.
217
21.3.2.
ABWICKLUNG
UEBER
DEN
KASSENVEREIN
.
217
21.4.
RECHTSBEZIEHUNGEN
DER
BETEILIGTEN
.
218
21.5.
VERBUCHUNG
DER
WERTPAPIERLEIHGESCHAEFTE
.
219
22.
ASSET
BACKED
SECURITIES
.
219
22.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
220
22.2.
VORAUSSETZUNGEN
.
220
22.2.1.
GEEIGNETE
AKTIVA
.
220
22.2.2.
RATING
.
221
22.3.
VORTEILE
DER
ASSET
BACKED
SECURITIES
.
222
22.4.
KOSTEN
.
222
23.
ASSET
SECURITISATION
.
223
23.1.
DEFINITION
.
223
23.2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
223
24.
AMERICAN
DEPOSITARY
RECEIPTS
.
224
24.1.
ENTWICKLUNG
.
224
24.2.
DEFINITION
.
225
24.3.
UEBERTRAGUNG
.
225
24.4.
ANWENDBARKEIT
DER
ADR
.
225
24.4.1.
SPONSORED
ADR-PROGRAMM
.
225
24.4.2.
UNSPONSORED
ADR
.
226
24.5.
BEDEUTUNG
FUER
MARKTTEILNEHMER
.
226
INHALTSUEBERSICHT
13
ACHTER
TEIL:
RISIKO-MANAGEMENT
MIT
HILFE
VON
VERSICHERUNGEN
25.
DIE
STAATLICHE
EXPORTKREDITVERSICHERUNG
.
227
25.1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DECKUNGSFORMEN
.
228
25.1.1.
ABSICHERUNG
VON
FABRIKATIONSRISIKEN
.
228
25.1.2.
ABSICHERUNG
VON
AUSFUHRRISIKEN
.
229
25.1.3.
ABSICHERUNG
GEBUNDENER
FINANZKREDITE
.
229
25.1.4.
KOSTEN
DER
RISIKOABSICHERUNG
.
229
25.2.
DIE
FABRIKATIONSRISIKODECKUNG
.
230
25.3.
DIE
AUSFUHRRISIKODECKUNG
.
232
25.3.1.
EINZELDECKUNG
.
235
25.3.2.
REVOLVIERENDE
DECKUNG
.
236
25.3.3.
AUSFUHR-PAUSCHAL-DECKUNG
.
236
25.4.
DIE
FINANZKREDITDECKUNG
.
237
26.
PRIVATE
KREDITVERSICHERUNGEN
.
239
ANHANG
.
243
RAHMENVERTRAG
FUER
FINANZTERMINGESCHAEFTE
.
244
ZINSSWAP-VERTRAG
(EINZELABSCHLUSS)
.
252
ZINS
UND
WAEHRUNGSSWAP
(EINZELABSCHLUSS)
.
255
WAEHRUNGSSWAP
(EINZELABSCHLUSS)
.
258
CAP-VERTRAG
.
261
FLOOR-VERTRAG
.
263
FORWARD
RATE
AGREEMENT
.
265
DEVISENOPTIONSVERTRAG
.
267
FORFAITIERUNGS
VERTRAG
.
271
RICHTLINIEN
FUER
DIE
UEBERNAHME
VON
AUSFUHRGEWAEHRLEISTUNGEN
.
274
AUSGEWAEHLTE
FACHAUSDRUECKE
DER
FINANZINNOVATIONEN
.
279
LITERATURVERZEICHNIS
.
283
SACHREGISTER
.
287 |
any_adam_object | 1 |
author | Bernstorff, Christoph Graf von 1954- |
author_GND | (DE-588)120605864 |
author_facet | Bernstorff, Christoph Graf von 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Bernstorff, Christoph Graf von 1954- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013885165 |
classification_rvk | QQ 460 |
ctrlnum | (OCoLC)76283952 (DE-599)BVBBV013885165 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., völlig neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013885165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011023</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010821s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962150398</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831407045</subfield><subfield code="9">3-8314-0704-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76283952</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013885165</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)141975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernstorff, Christoph</subfield><subfield code="c">Graf von</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120605864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risiko-Management im Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="b">Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente</subfield><subfield code="c">von Christoph Graf von Bernstorff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009499303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009499303</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013885165 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:26:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3831407045 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009499303 |
oclc_num | 76283952 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-858 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-858 DE-634 DE-188 |
physical | 289 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
spelling | Bernstorff, Christoph Graf von 1954- Verfasser (DE-588)120605864 aut Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente von Christoph Graf von Bernstorff 3., völlig neu bearb. Aufl. Frankfurt am Main Knapp 2001 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009499303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bernstorff, Christoph Graf von 1954- Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003763-0 (DE-588)4121590-4 |
title | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente |
title_auth | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente |
title_exact_search | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente |
title_full | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente von Christoph Graf von Bernstorff |
title_fullStr | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente von Christoph Graf von Bernstorff |
title_full_unstemmed | Risiko-Management im Auslandsgeschäft Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente von Christoph Graf von Bernstorff |
title_short | Risiko-Management im Auslandsgeschäft |
title_sort | risiko management im auslandsgeschaft risikobeurteilung risikovermeidung risikoabsicherung unter einbeziehung innovativer finanzinstrumente |
title_sub | Risikobeurteilung, Risikovermeidung, Risikoabsicherung unter Einbeziehung innovativer Finanzinstrumente |
topic | Auslandsgeschäft (DE-588)4003763-0 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
topic_facet | Auslandsgeschäft Risikomanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009499303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bernstorffchristoph risikomanagementimauslandsgeschaftrisikobeurteilungrisikovermeidungrisikoabsicherunguntereinbeziehunginnovativerfinanzinstrumente |