Wirtschaftspolitik: eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2001
|
Ausgabe: | 5., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | WiSo-Kurzlehrbücher : Reihe Volkswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 357 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3800626640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013884229 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210120 | ||
007 | t | ||
008 | 010821s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962178446 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800626640 |9 3-8006-2664-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76269259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013884229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-1102 |a DE-898 |a DE-1047 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QD 000 |0 (DE-625)141277: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teichmann, Ulrich |e Verfasser |0 (DE-588)115516387 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftspolitik |b eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik |c von Ulrich Teichmann |
250 | |a 5., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2001 | |
300 | |a XII, 357 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a WiSo-Kurzlehrbücher : Reihe Volkswirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000798065.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498934 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128723383877632 |
---|---|
adam_text | WIRTSCHAFTSPOLITIK EINE EINFUEHRUNG IN DIE DEMOKRATISCHE UND DIE
INSTRUMENTELLE WIRTSCHAFTSPOLITIK DR. ULRICH TEICHMANN PROFESSOR FUER
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE AN DER UNIVERSITAET DORTMUND 5., AKTUALISIERTE UND
ERWEITERTE AUFLAGE VERLAG FRANZ VAHLEN MUENCHEN INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS XI ERSTER TEIL DEMOKRATISCHE
WIRTSCHAFTSPOLITIK ERSTES KAPITEL DIE TRAEGER DER WIRTSCHAFTSPOLITIK IM
WILLENSBILDUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSPROZESS 1. DER STAAT 7 A) DIE
STAATLICHE ORDNUNGSPOLITIK 7 B) DIE STAATLICHE PROZESSPOLITIK 9 EXKURS:
BEISPIEL STABILITAETS- UND WACHSTUMSGESETZ: ZUR KOMPETENZ- VERTEILUNG
ZWISCHEN BUNDESTAG, BUNDESREGIERUNG UND BUNDESRAT 15 2. DIE AUTONOME
ZENTRALBANK 20 3. DIE AUTONOMEN TARIFVERBAENDE 22 A) DIE GEWERKSCHAFTEN
25 B) DIE ARBEITGEBERVERBAENDE 29 4. DER EINFLUSS DES AUSLANDES 31 EXKURS:
EG, WTO UND IWF ALS TRAEGER SUPRANATIONALER ENTSCHEIDUNGS- KOMPETENZ 35
5. DER EINFLUSS DER VERBAENDE IM WILLENSBILDUNGSPROZESS 43
LITERATURHINWEISE 47 KONTROLLFRAGEN 51 ZWEITES KAPITEL DIE ZIELE DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK IN DER THEORETISCHEN UND POLITISCHEN KONTROVERSE 1.
KONJUNKTURELLE STABILITAET 56 A) PREISNIVEAUSTABILITAET 59 B)
VOLLBESCHAEFTIGUNG 67 EXKURS: DER ZIELKONFLIKT ZWISCHEN
PREISNIVEAUSTABILITAET UND VOLLBESCHAEFTIGUNG IN DER THEORETISCHEN
KONTROVERSE UND IN DER POLITISCHEN ENTSCHEIDUNG 76 C)
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICH 85 2. AUSGEWOGENES WACHSTUM 90 EXKURS: DIE
WACHSTUMSPROBLEMATIK IM UEBERGANG VON DER PLAN- ZUR ZUR MARKTWIRTSCHAFT
109 3. VERTEILUNGSGLEICHMASS 115 4. ENTSCHEIDUNGSBETEILIGUNG 126 EXKURS:
ENTSCHEIDUNGSBETEILIGUNG- IM SYSTEMVERGLEICH 134 LITERATURHINWEISE 137
KONTROLLFRAGEN 141 VIII INHALTSVERZEICHNIS DRITTES KAPITEL DER
WILLENSBILDUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSPROZESS 1. DIE NEUE POLITISCHE OEKONOMIE
143 A) DIE NEOMARXISTISCHE POLITISCHE OEKONOMIE 143 B) DIE
WERTURTEILSPROBLEMATIK 144 C) DIE FORDERUNG NACH BEDARFSORIENTIERTER
FORSCHUNG 145 D) DIE HERAUSFORDERUNG DURCH DEN ZIEL-MITTEL-VERBUND 147
E) DIE GRENZEN WIRTSCHAFTSPOLITISCHER STEUERUNGSFAEHIGKEIT 148 2. DIE
POLITISCH-OEKONOMISCHEN ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 150 A) DAS
MEHRHEITSPRINZIP 151 B) DER MARKT-(PREIS-)MECHANISMUS 153 C) DIE
BUEROKRATIE 154 D) DIE VERHANDLUNG 155 3. DER INFORMATIONSPROZESS ZWISCHEN
WAEHLERN UND GEWAEHLTEN 159 A) DIE MODELLE WISSENSCHAFTLICHER BERATUNG 160
B) DIE ADRESSATEN UND DIE FORMEN DER BERATUNG 161 C) DER
INFORMATIONSVERMITTLUNGSPROZESS 162 4. DIE OEKONOMISCHE THEORIE DER
DEMOKRATIE 165 A) DIE PARTEIENKONKURRENZ IN DER DEMOKRATIE 165 B) DIE
PARTEIPROGRAMME ZWISCHEN MITGLIEDERWILLEN UND WAEHLERORIENTIERUNG 168 C)
DER WAEHLERWILLE IM VIEL-PARTEIEN-SYSTEM 171 D) DIE OPTIMALE
WETTBEWERBSINTENSITAET ZWISCHEN PARTEIEN 172 LITERATURHINWEISE 180
KONTROLLFRAGEN 183 ZWEITER TEIL INSTRUMENTELLE WIRTSCHAFTSPOLITIK
VIERTES KAPITEL DIE ORDNUNGSPOLITIK ALS RAHMENPOLITIK 1. DIE
WETTBEWERBSPOLITIK 189 A) DIE FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 189 B) KRITIK
AM MODELL UND SEINEN AUSSAGEN 191 C) WETTBEWERBSPOLITISCHE KONZEPTIONEN
191 D) WETTBEWERBSTHEORIE UND KARTELLRECHT 193 E) WETTBEWERBSPOLITISCHE
INSTRUMENTE DES GWB 200 F) WETTBEWERBSPOLITIK IN DER EU 202 G)
MARKTVERSAGEN UND REGULIERTE MAERKTE 204 2. ORDNUNGSERGAENZENDE
WIRTSCHAFTSPOLITIK 208 LITERATURHINWEISE 211 KONTROLLFRAGEN 214 FUENFTES
KAPITEL DIE KONJUNKTURPOLITIK 1. KONJUNKTURPOLITISCHER PROBLEMAUFRISS 219
2. DIE PROGNOSE ALS ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE 226 3. DIE
WIRKUNGSVERZOEGERUNGEN 228 4. DIE INSTRUMENTE DER KONJUNKTURPOLITIK 233
INHALTSVERZEICHNIS IX A) DIE INSTRUMENTE DER GELDPOLITIK 233 B) DIE
INSTRUMENTE DER FISKALPOLITIK 238 C) DIE INSTRUMENTE DER
AUSSENWIRTSCHAFTLICHEN ABSICHERUNG 245 D) DIE INSTRUMENTE DER LOHNPOLITIK
249 EXKURS: DIE INSTRUMENTE DER ARBEITSMARKTPOLITIK IN DER
BUNDESREPUBLIK 255 LITERATURHINWEISE 260 KONTROLLFRAGEN 261 SECHSTES
KAPITEL DIE GLOBALE UND DIE STRUKTURELLE WACHSTUMSPOLITIK 1.
QUANTITATIVER ANSATZ 263 A) DIE AUSWEITUNG DES ARBEITSANGEBOTES 263 B)
DIE AUSWEITUNG DES KAPITALBESTANDES 265 2. QUALITATIVER ANSATZ 271 A)
DIE BILDUNGSPOLITIK 271 B) DIE FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSFOERDERUNG 272
3. ALLOKATIVER ANSATZ 275 A) STRUKTURPOLITIK 275 B) UMWELTPOLITIK 282 C)
ALLOKATIVE EFFIZIENZ UND WAHLKALKUEL 284 EXKURS: KOMPETENZVERTEILUNG UND
WACHSTUMSCHANCEN - AM BEISPIEL TARIFPOLITIK 288 LITERATURHINWEISE 292
KONTROLLFRAGEN 295 SIEBENTES KAPITEL DIE VERTEILUNGS- UND SOZIALPOLITIK
1. ANSATZPUNKTE DER VERTEILUNGSPOLITIK 297 2. VERTEILUNGSTHEORETISCHER
PROBLEMAUFRISS 299 3. INSTRUMENTE UND STRATEGIEN DER VERTEILUNGSPOLITIK
303 A) INTENSIVIERTER WETTBEWERB UND MARKTSURROGATE 303 B) ABSCHOEPFUNG
VON GEWINNDIFFERENTIALEN 306 C) KUERZUNG FUNKTIONSLOSER
GEWINNBESTANDTEILE 308 D) BEEINFLUSSUNG VERTEILUNGSRELEVANTER
VERHALTENSWEISEN 309 E) SIMULTANE VERTEILUNGS-UND KONJUNKTURPOLITISCHE
STRATEGIEN 311 4. VERMOEGENSBILDENDE INVESTIVLOHNKONZEPTE 315 5.
INSTRUMENTE DER SOZIALPOLITIK 320 LITERATURHINWEISE 327 KONTROLLFRAGEN
328 GLOSSAR 331 SACHREGISTER 351
|
any_adam_object | 1 |
author | Teichmann, Ulrich |
author_GND | (DE-588)115516387 |
author_facet | Teichmann, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Teichmann, Ulrich |
author_variant | u t ut |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013884229 |
classification_rvk | QD 000 |
ctrlnum | (OCoLC)76269259 (DE-599)BVBBV013884229 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01740nam a22004098c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013884229</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010821s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962178446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800626640</subfield><subfield code="9">3-8006-2664-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76269259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013884229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teichmann, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115516387</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="b">eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="c">von Ulrich Teichmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 357 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">WiSo-Kurzlehrbücher : Reihe Volkswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000798065.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498934</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013884229 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3800626640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498934 |
oclc_num | 76269259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-1051 DE-859 DE-1050 DE-12 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-1051 DE-859 DE-1050 DE-12 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-1102 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s |
physical | XII, 357 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | WiSo-Kurzlehrbücher : Reihe Volkswirtschaft |
spelling | Teichmann, Ulrich Verfasser (DE-588)115516387 aut Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik von Ulrich Teichmann 5., aktualisierte und erw. Aufl. München Vahlen 2001 XII, 357 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier WiSo-Kurzlehrbücher : Reihe Volkswirtschaft Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s DE-604 http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000798065.pdf Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teichmann, Ulrich Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066493-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik |
title_auth | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik |
title_exact_search | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik |
title_full | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik von Ulrich Teichmann |
title_fullStr | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik von Ulrich Teichmann |
title_full_unstemmed | Wirtschaftspolitik eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik von Ulrich Teichmann |
title_short | Wirtschaftspolitik |
title_sort | wirtschaftspolitik eine einfuhrung in die demokratische und die instrumentelle wirtschaftspolitik |
title_sub | eine Einführung in die demokratische und die instrumentelle Wirtschaftspolitik |
topic | Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Lehrbuch |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000798065.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT teichmannulrich wirtschaftspolitikeineeinfuhrungindiedemokratischeunddieinstrumentellewirtschaftspolitik |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis