Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben: junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bildung und Arbeitswelt
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 276 S. graph. Darst. : 23 cm |
ISBN: | 3789074535 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013884213 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030922 | ||
007 | t | ||
008 | 010821s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962177822 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789074535 |9 3-7890-7453-5 | ||
035 | |a (OCoLC)49385486 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013884213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a HF5382.5.G3 | |
082 | 0 | |a 658.3/11 |2 21 | |
084 | |a WIR 010d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zinn, Jens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben |b junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi |c Jens Zinn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a 276 S. |b graph. Darst. : 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bildung und Arbeitswelt |v 3 | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Students |z Germany |x Attitudes | |
650 | 4 | |a Vocational guidance |z Germany | |
650 | 4 | |a Young businesspeople |z Germany |x Attitudes | |
650 | 0 | 7 | |a Kaufmann im Einzelhandel |0 (DE-588)4136259-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensplan |0 (DE-588)4167050-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankkaufmann |0 (DE-588)4004462-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a München |z Region |0 (DE-588)4040574-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bremen |z Region |0 (DE-588)4008139-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bremen |z Region |0 (DE-588)4008139-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bankkaufmann |0 (DE-588)4004462-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lebensplan |0 (DE-588)4167050-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bremen |z Region |0 (DE-588)4008139-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kaufmann im Einzelhandel |0 (DE-588)4136259-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Lebensplan |0 (DE-588)4167050-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a München |z Region |0 (DE-588)4040574-6 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bankkaufmann |0 (DE-588)4004462-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Lebensplan |0 (DE-588)4167050-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a München |z Region |0 (DE-588)4040574-6 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kaufmann im Einzelhandel |0 (DE-588)4136259-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Berufsanfang |0 (DE-588)4144734-7 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Lebensplan |0 (DE-588)4167050-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bildung und Arbeitswelt |v 3 |w (DE-604)BV013361444 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046095752757248 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
VORWORT
5
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN,
UEBERSICHTEN
UND
ABBILDUNGEN
11
ABKUERZUNGEN
14
EINLEITUNG
15
1
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
21
1.1
SOZIALE
UNGLEICHHEITSMECHANISMEN
AN
DER
ERSTEN
UND
ZWEITEN
SCHWELLE
UND
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
22
1.2
REPRODUKTION
ODER
VERZEITLICHUNG
SOZIALER
UNGLEICHHEIT?
25
1.3
WERTEWANDEL:
HANDLUNGSWIRKSAME
VERAENDERUNGEN
IN
DEN
ARBEITSORIEN
TIERUNGEN?
28
1.4
DOPPELTE
VERGESELLSCHAFTUNG:
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
ERWERBSARBEIT
UND
FAMILIENORIENTIERUNGEN?
29
1.5
DER
EINFLUSS
DER
ARBEITSERFAHRUNGEN
AUF
DIE
BERUFSBIOGRAPHISCHEN
HAND
LUNGSWEISEN
32
1.6
FORSCHUNGSDEFIZITE
UND
PERSPEKTIVE
34
2
DIE
KONZEPTIONALISIERUNG
DER
ERSTEN
BERUFSJAHRE
35
2.1
DIE
THEORIE
DER
STRUKTURIERUNG
36
2.1.1
DUALITAET
VON
STRUKTUR
37
2.1.2
DIE
KONSTITUTION
DES
AKTEURS
UND
DAS
STRATIFIKATIONSMODELL
DES
HANDELNDEN
SELBST
38
2.1.3
SELBST-IDENTITAET,
BIOGRAPHIE
UND
REFLEXIVE
SELBSTSTEUERUNG
IN
DER
MODERNE
41
2.1.4
DIE
RAUM-ZEITLICHE
GEBUNDENHEIT
SOZIALER
SACHVERHALTE
43
2.1.5
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZU
GIDDENS
'
THEORIE
DER
STRUKTURIERUNG
UND
DER
REFLEXIVEN
MODERNE
44
2.2
VERBINDUNGSMECHANISMEN
ZWISCHEN
SOZIALSTRUKTUR
UND
LEBENSLAUF
45
2.2.6
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZU
DEN
VERBINDUNGSMECHANIS
MEN
ZWISCHEN
SOZIALSTRUKTUR
UND
LEBENSLAUF
48
2.3
SELBSTSOZIALISATION,
LEBENSKONZEPTE
UND
BIOGRAPHISCHE
SELBSTSTEUERUNG
49
2.3.1.
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZUM
KONZEPT
DER
SELBSTSOZIALISATION
53
INHALT
3
EMPIRISCH
BEGRUENDETE
KONZEPTE
DER
SELBSTSTEUERUNG
JUNGER
ERWACHSENER
55
3.1
LEBENSKONZEPTE
VON
JUGENDLICHEN
55
3.1.1
INTERAKTIONISTISCHES
GRUNDKONZEPT
56
3.1.2
IDENTITAET
ALS
HANDLUNGSZENTRUM
57
3.1.3
DIE
TYPOLOGIE
DER
LEBENSKONZEPTE
57
3.1.4
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZUR
TYPOLOGIE
DER
LEBENSKON
ZEPTE
59
3.2
LEBENSPLANUNGSKOMPETENZ
ALS
PSYCHOSOZIALE
RESSOURCE
61
3.2.1
HANDLUNGSSPIELRAEUME
IN
DER
MODERNE
62
3.2.2
BIOGRAPHISCHE
SELBSTSTEUERUNG
ALS
KOMPLEXE
HANDLUNGSKOMPETENZ
63
3.2.3
LEBENSENTWUERFE,
LEBENSPLANUNG
UND
ALLTAEGLICHE
LEBENSFUEHRUNG
63
3.2.4
LEBENSPLANUNGSTYPEN
66
3.2.5
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZUR
LEBENSPLANUNG
JUNGER
FRAUEN
66
3.3
BERUFSBIOGRAPHISCHE
GESTALTUNGSMODI
(BGM)
67
3.3.1
GRUNDIDEE
UND
DEFINITION
DER
TYPOLOGIE
68
3.3.2
SOZIALISATIONSTHEORETISCHE
FUNDIERUNG
68
3.3.3
HANDLUNGSTHEORETISCHE
FORMULIERUNG
69
3.3.4
LEBENSLAUFINSTITUTIONEN
UND
BIOGRAPHISCHE
STATIONEN
71
3.3.5
KONTEXTUALITAET
UND
BIOGRAPHIZITAET
DER
BGM
72
3.3.6
OFFENE
UND
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZUM
KONZEPT
DER
BGM
72
3.4
RESUEMEE
DES
THEORETISCHEN
TEILS
74
4
DIE
ANLAGE
DER
STUDIE
79
4.1
EINBETTUNG
DER
UNTERSUCHUNG:
DAS
FORSCHUNGSPROJEKT
YYSTATUSPASSAGEN
IN
DIE
ERWERBSTAETIGKEIT"
79
4.2
DIE
EMPIRISCH
BEGRUENDETE
ENTWICKLUNG
DER
BGM
81
4.3
BESCHREIBUNG
DER
UNTERSUCHUNGSGRUPPEN:
EINZELHANDELS
UND
BANKKAUF
LEUTE
82
4.3.1
DIE
QUANTITATIVE
STICHPROBE
83
4.3.2
DIE
QUALITATIVE
STICHPROBE
83
4.4
ANALYSESCHRITTE
86
5
CHANCEN
UND
RISIKEN
BEIM
UEBERGANG
IN
DEN
BERUF
UND
IN
DEN
ERSTEN
ERWERBSJAHREN
89
5.7
FRAUEN
UND
MAENNER
IN
ZWEI
AUSBILDUNGSBERUFEN
89
5.2
DIE
BILDUNGSZERTIFIKATE
JUNGER
BANK
UND
EINZELHANDELSKAUFLEUTE
90
5.3
DER
EINFLUSS
DES
AUSBILDUNGSBERUFS
AUF
DEN
UEBERGANG
IN
DIE
ARBEITSWELT
91
8
INHALT
5.4
DIE
BERUFSVERLAEUFE
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
NACH
ABSCHLUSS
DER
BERUFSAUS
BILDUNG
94
5.5
CHANCEN
UND
RISIKEN
IM
BERUFSVERLAUF
99
5.5.1
ERWERBSLOSIGKEITSRISIKEN
99
5.5.2
BERUFLICHE
AUFSTIEGSFORTBILDUNG
NACH
ABSCHLUSS
DER
BERUFSAUSBIL
DUNG
102
5.5.3
STUDIENNEIGUNG
JUNGER
FACHKRAEFTE
IN
ZWEI
AUSBILDUNGSBERUFEN
103
5.5.4
DISKONTINUIERLICHE
ERWERBSVERLAEUFE
104
5.5.5
KINDERPAUSE
106
5.6
BERUFSVERBLEIB
BIS
ZU
ACHT
JAHREN
NACH
ABSCHLUSS
DER
BERUFSAUSBILDUNG
107
5.7
SOZIALE
UNGLEICHHEITEN
BEIM
UEBERGANG
IN
DIE
ARBEITSWELT
UND
IN
DEN
ER
STEN
BERUFSJAHREN
110
6
BANKGEWERBE
UND
EINZELHANDEL
ALS
HANDLUNGSKONTEXTE
111
6.1
STATUSPASSAGEN
IN
DIE
ERWERBSTAETIGKEIT
UND
BERUFLICHE
HANDLUNGSBEDINGUNGEN
111
6.2
BERUFSSPEZIFISCHE
KONTEXTPROFILE
112
6.3
FORMALE
BERUFSAUSBILDUNG
114
6.3.1
BANKKAUFMANN/-FRAU
114
6.3.2
EINZELHANDELSKAUFINANN/-FRAU
115
6.4
BETRIEBLICHE
AUSBILDUNGSSITUATION
116
6.4.1
EINZELHANDEL
116
6.4.2
BANK-UND
KREDITGEWERBE
117
6.5
GESCHLECHT,
SCHULBILDUNG
UND
BERUFSTAETIGKEIT
118
6.6
ZUR
DYNAMIK
GESCHLECHTSSPEZIFISCHER
ARBEITSTEILUNG
121
6.6.1
BANK
UND
KREDITGEWERBE
122
6.6.2
EINZELHANDEL
124
6.7
FRAUENDOMAENE
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
127
6.8
WEITERBILDUNG
UND
KARRIEREN
130
6.8.1
DIE
FORMALE
ORGANISATION
VON
WEITERBILDUNG
UND
KARRIERE
IN
BANKEN
UND
SPARKASSEN
133
6.8.2
WEITERBILDUNG
UND
KARRIEREN
IM
BANKEN-UND
KREDITGEWEBE
135
6.8.3
DIE
FORMALE
ORGANISATION
VON
WEITERBILDUNG
UND
KARRIERE
IM
EINZELHANDEL
137
6.8.4
WEITERBILDUNG
UND
KARRIEREN
IM
EINZELHANDEL
139
6.9
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
UND
ARBEITSMARKT
IN
BERUF
UND
REGION
141
6.9.1
REGIONALE
BESONDERHEITEN
IN
BANKGEWERBE
UND
EINZELHANDEL
142
6.9.2
REGIONALE
ERWERBSLOSIGKEIT
144
9
INHALT
6.10
DER
EINFLUSS
DES
AUSBILDUNGSBERUFS
AUF
HANDLUNGSBEDINGUNGEN
UND
-PERSPEKTIVEN
150
7
KONSTANZ
UND
WECHSEL:
BERUFSBIOGRAPHISCHE
GESTALTUNGSMODI
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
153
7.1
ANALYSEDIMENSIONEN,
BERUFSBIOGRAPHISCHE
GESTALTUNGSMODI
(BGM)
UND
IHRE
VERTEILUNG
IM
INTERVIEWMATERIAL
154
7.1.1
ANALYSEDIMENSIONEN
154
7.1.2
BGM-TYPEN
156
7.1.3
DIE
VERTEILUNG
DER
BGM
IM
INTERVIEWMATERIAL
161
7.2
KONSTANZ
UND
WECHSEL
DER
BGM
163
7.2.1
KONSTANZ
DER
BGM
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
164
7.2.2 WECHSEL
DER
BGM
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
200
7.2.3
RESUEMEE:
DER
EINFLUSS
VON
ARBEITSERFAHRUNGEN
UND
AUSSERBERUFLI
CHEN
FAKTOREN
AUF
DIE
STABILISIERUNG
UND
DEN
WECHSEL
DER
BGM
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
210
8
FORMALE
UNGLEICHHEITSINDIKATOREN
UND
BERUFSBIOGRAPHISCHE
GESTAL
TUNGSMODI
IN
ZWEI
BERUFSMILIEUS
215
8.1
SCHULABSCHLUSS
215
8.2
GESCHLECHT
218
8.2.1
MAENNER
IN
DER
BANK
218
8.2.2
FRAUEN
IN
DER
BANK
220
8.2.3
FRAUEN
IM
EINZELHANDEL
222
8.2.4
MAENNER
IM
EINZELHANDEL
224
8.3
FAMILIE
UND
KINDER
225
8.4
REGION
228
8.5
WIE
UNABHAENGIG
IST
DER
BGM
PERSOENLICHKEITSGESTALTUNG
VON
STRUKTUREINFLUESSEN?
230
8.6
DER
MITTELBARE
EINFLUSS
ZENTRALER
UNGLEICHHEITSFAKTOREN
AUF
DIE
BERUFSBIOGRAPHISCHEN
UMGANGSWEISEN
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
232
9
ZWISCHEN
GESTALTUNGSANSPRUCH
UND
STRUKTURVORGABEN
-
JUNGE
FACHKRAEFTE
IN
DEN
ERSTEN
BERUFSJAHREN
235
LITERATUR
255
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Zinn, Jens |
author_facet | Zinn, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Zinn, Jens |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013884213 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5382 |
callnumber-raw | HF5382.5.G3 |
callnumber-search | HF5382.5.G3 |
callnumber-sort | HF 45382.5 G3 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_tum | WIR 010d |
ctrlnum | (OCoLC)49385486 (DE-599)BVBBV013884213 |
dewey-full | 658.3/11 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3/11 |
dewey-search | 658.3/11 |
dewey-sort | 3658.3 211 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013884213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030922</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010821s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962177822</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789074535</subfield><subfield code="9">3-7890-7453-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49385486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013884213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5382.5.G3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3/11</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 010d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zinn, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben</subfield><subfield code="b">junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi</subfield><subfield code="c">Jens Zinn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bildung und Arbeitswelt</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Students</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Attitudes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational guidance</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Young businesspeople</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Attitudes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmann im Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136259-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167050-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankkaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004462-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040574-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008139-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008139-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankkaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lebensplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167050-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008139-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kaufmann im Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136259-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Lebensplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167050-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040574-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bankkaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Lebensplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167050-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040574-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kaufmann im Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136259-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144734-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Lebensplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167050-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bildung und Arbeitswelt</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013361444</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland München Region (DE-588)4040574-6 gnd Bremen Region (DE-588)4008139-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland München Region Bremen Region |
id | DE-604.BV013884213 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:38:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3789074535 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009498919 |
oclc_num | 49385486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 276 S. graph. Darst. : 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Bildung und Arbeitswelt |
series2 | Bildung und Arbeitswelt |
spelling | Zinn, Jens Verfasser aut Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi Jens Zinn 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2001 276 S. graph. Darst. : 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildung und Arbeitswelt 3 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 Students Germany Attitudes Vocational guidance Germany Young businesspeople Germany Attitudes Kaufmann im Einzelhandel (DE-588)4136259-7 gnd rswk-swf Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd rswk-swf Lebensplan (DE-588)4167050-4 gnd rswk-swf Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd rswk-swf Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd rswk-swf Deutschland München Region (DE-588)4040574-6 gnd rswk-swf Bremen Region (DE-588)4008139-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bremen Region (DE-588)4008139-4 g Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 s Berufsanfang (DE-588)4144734-7 s Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 s Lebensplan (DE-588)4167050-4 s DE-604 Kaufmann im Einzelhandel (DE-588)4136259-7 s München Region (DE-588)4040574-6 g Bildung und Arbeitswelt 3 (DE-604)BV013361444 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zinn, Jens Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi Bildung und Arbeitswelt Students Germany Attitudes Vocational guidance Germany Young businesspeople Germany Attitudes Kaufmann im Einzelhandel (DE-588)4136259-7 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Lebensplan (DE-588)4167050-4 gnd Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136259-7 (DE-588)4005964-9 (DE-588)4167050-4 (DE-588)4004462-2 (DE-588)4144734-7 (DE-588)4040574-6 (DE-588)4008139-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi |
title_auth | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi |
title_exact_search | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi |
title_full | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi Jens Zinn |
title_fullStr | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi Jens Zinn |
title_full_unstemmed | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi Jens Zinn |
title_short | Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben |
title_sort | zwischen gestaltungsanspruch und strukturvorgaben junge fachkrafte in den ersten berufsjahren erwerbsverlaufe handlungskontexte und biographische gestaltungsmodi |
title_sub | junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren - Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi |
topic | Students Germany Attitudes Vocational guidance Germany Young businesspeople Germany Attitudes Kaufmann im Einzelhandel (DE-588)4136259-7 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd Lebensplan (DE-588)4167050-4 gnd Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd Berufsanfang (DE-588)4144734-7 gnd |
topic_facet | Students Germany Attitudes Vocational guidance Germany Young businesspeople Germany Attitudes Kaufmann im Einzelhandel Berufslaufbahn Lebensplan Bankkaufmann Berufsanfang Deutschland München Region Bremen Region Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009498919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013361444 |
work_keys_str_mv | AT zinnjens zwischengestaltungsanspruchundstrukturvorgabenjungefachkrafteindenerstenberufsjahrenerwerbsverlaufehandlungskontexteundbiographischegestaltungsmodi |