Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht: vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg ; Rostock
BSH
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 181 - 184 |
Beschreibung: | I, II, 202 S. zahlr. graph. Darst., Kt. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013881615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090811 | ||
007 | t | ||
008 | 010814s2001 gw bd|| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962017604 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76249914 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013881615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Goedecke, Erich |d 1909- |e Verfasser |0 (DE-588)107834863 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht |b vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte |c bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)] |
264 | 1 | |a Hamburg ; Rostock |b BSH |c 2001 | |
300 | |a I, II, 202 S. |b zahlr. graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie |v 25 | |
500 | |a Literaturverz. S. 181 - 184 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1953-1959 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Hydrologie |0 (DE-588)4026309-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wassertemperatur |0 (DE-588)4234773-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Salzgehalt |0 (DE-588)4274370-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutsche Bucht |0 (DE-588)4011618-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Bucht |0 (DE-588)4011618-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hydrologie |0 (DE-588)4026309-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1953-1959 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Bucht |0 (DE-588)4011618-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wassertemperatur |0 (DE-588)4234773-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1953-1959 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutsche Bucht |0 (DE-588)4011618-9 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Salzgehalt |0 (DE-588)4274370-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1953-1959 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie |v 25 |w (DE-604)BV011076609 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 0904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068680372944896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
I-N
A.
EINLEITUNG:
I.
BISHERIGE
KENNTNISSE
UEBER
DEN
HYDROGRAPHISCHEN
AUFBAU
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
IN
BEZUG
AUF
TEMPERATUR,
SALZGEHALT
UND
DICHTE
1
II.
AUFGABENSTELLUNG
4
III.
DAS
BEOBACHTUNGSMATERIAL
4
B.
AUSFUEHRUNG:
DER
HYDROGRAPHISCHE
AUFBAU
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
I.
DIE
TEMPERATURVERHAELTNISSE
1)
DER
MITTLERE
JAEHRLICHE
GANG
DER
TEMPERATUR
SOWIE
IHRER
MAXIMA
UND
MINIMA
IM
OBERFLAECHEN
UND
BODENWASSER:
A)
BEI
DEN
FEUERSCHIFFEN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
10
B)
BEI
FEUERSCHIFF
YYELBE
4
"
:
EIN
BEISPIEL
DES
TEMPERATURJAHRESGANGES
AUF
GRUND
VON
TEMPERATUR-PENTADENMITTELWERTEN
30
C)
BEI
DEN
FEUERSCHIFFEN
BORKUMRIFF,
AUSSENJADE,
ELBE
1
UND
AMRUM
BANK
FUER
DIE
JAHRE
1934/38:
EIN
BEISPIEL
FUER
DEN
EINFLUSS
DES
TAEGLICHEN
GANGES
DER
WASSERTEMPERATUR
AUF
DEN
JAHRESGANG
31
D)
BEI
DEN
HELGOLAENDER
BEOBACHTUNGSSTATIONEN
35
2)
DIE
MITTLERE
AENDERUNG
DER
WASSERTEMPERATUR
VON
MONAT
ZU
MONAT
37
3)
MITTLERE
JAHRESTEMPERATUREN
UND
JAEHRLICHE
ABWEICHUNGEN
VOM
LANG
JAEHRIGEN
MITTEL
45
4)
DER
JAEHRLICHE
VERLAUF
DER
TEMPERATURSCHICHTUNG:
A)
BEI
DEN
FESTEN
STATIONEN
50
B)
EIN
BEISPIEL
DER
FRUEHJAHRSSCHICHTUNG
(MAI
1933)
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
64
5)
JAHRESZEITLICHE
VERAENDERUNGEN
DER
REGIONALEN
TEMPERATURVERTEILUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
(INSBESONDERE
AUF
GRUND
DER
YYPOSEIDON
"
-
UND
,,MAKRELE
"
-FAHRTEN)
65
A)
IM
OBERFLAECHENWASSER
65
B)
IM
BODEN
WASSER
70
C)
IM
TIEFENWASSER
75
N.
DIE
SALZGEHALTSVERHAELTNISSE
1)
DER
MITTLERE
JAEHRLICHE
GANG
DES
SALZGEHALTES
SOWIE
IHRER
MAXIMA
UND
MINIMA
IM
OBERFLAECHEN
UND
BODENWASSER:
A)
BEI
DEN
FEUERSCHIFFEN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
81
B)
BEI
FEUERSCHIFF
YYELBE
4
"
:
EIN
BEISPIEL
DES
SALZGEHALTSJAHRESGANGES
AUF
GRUND
VON
PENTADEN-MITTELN
97
C)
BEI
DEN
HELGOLAENDER
BEOBACHTUNGSSTATIONEN
97
2)
MITTLERE
AENDERUNG
DES
SALZGEHALTES
VON
MONAT
ZU
MONAT
100
3)
MITTLERE
JAHRESSALZGEHALTE
UND
IHRE
JAEHRLICHEN
ABWEICHUNGEN
VOM
LANG
JAEHRIGEN
MITTEL
101
4)
DER
JAEHRLICHE
VERLAUF
DER
SALZGEHALTSSCHICHTUNG:
A)
BEI
DEN
FESTEN
STATIONEN
105
B)
EIN
BEISPIEL
DER
FRUEHJAHRSSCHICHTUNG
(MAI
1933)
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
108
5)
JAHRESZEITLICHE
VERAENDERUNGEN
DER
REGIONALEN
SALZGEHALTSVERTEILUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
(INSBESONDERE
AUF
GRUND
DER
,
J
'
OSEIDON
"
-
UND
,,MAKRELE
"
-FAHRTEN)
109
A)
IM
OBERFLAECHEN
WASSER
109
B)
IM
BODENWASSER
112
C)
IM
TIEFENWASSER
112
HL
JAHRESZEITLICHER
EINFLUSS
DER
FLUSSWASSERMENGEN
VON
ELBE
UND
WESER
AUF
DIE
SALZGEHALTSVERTEILUNG
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
UND
IHRER
FLUSS
MUENDUNGSGEBIETE
129
IV.
CHARAKTERISIERUNG
DER
WASSERKOERPER
UND
DER
KONVERGENZ
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
1)
AUF
GRUND
DES
TS-DIAGRAMMS
FUER
OBERFLAECHE
UND
BODEN
131
2)
AUF
GRUND
DER
ERGEBNISSE
VON
SAUERSTOFF-,
KALK
UND
NAEHRSTOFFGEHALTS
UNTERSUCHUNGEN
(GLEICHZEITIGE
UNTERSUCHUNGEN)
132
3)
AUF
GRUND
GLEICHZEITIGER
PLANKTOLOGISCHER
ERGEBNISSE
134
4)
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
LAGE
DER
CHARAKTERISIERTEN
WASSERKOERPER
SOWIE
DER
KONVERGENZ
UND
DERJENIGEN
DER
VERSCHIEDENEN
SEDIMENT
BEZIRKE
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
(INSBESONDERE
DER
SCHLICKZONE)
135
V.
EINFLUSS
DER
WINDVERHAELTNISSE
AUF
DIE
LAGE
DER
WASSERKOERPER
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
AN
HAND
AUSGEWAEHLTER
BEISPIELE
136
VI.
BETRACHTUNGEN
UEBER
UNPERIODISCHE
WASSERVERSETZUNGEN
(RESTSTROEMUNGEN)
IN
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
AN
HAND
DER
DICHTEVERTEILUNG
IM
OBERFLAECHEN-,
TIEFEN
UND
BODEN
WASSER
WAEHREND
DER
,J
'
OSEIDON
"
-FAHRT
IM
MAI
1933
157
VII.
BETRACHTUNG
DER
ERGEBNISSE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
SAEKULAREN
KLIMAAENDERUNG
165
C.
SCHLUSS:
I.
KURZE
ZUSAMMENFASSUNG
DIESER
ERGEBNISSE
UEBER
DIE
JAHRESZEITLICHE
AENDERUNG
VON
TEMPERATUR
UND
SALZGEHALT
IM
OBERFLAECHEN
UND
TIEFEN
WASSER
DER
DEUTSCHEN
BUCHT
AUF
GRUND
DER
WASSERKOERPER
179
II.
SCHRIFTTUM:
NR.
1
BIS
94
181
D.
ANHANG:
I.
UEBERSICHT
DER
ABBILDUNGEN,
DIE
NICHT
IM
NACHLASS
GEFUNDEN
WURDEN
185
II.
UEBERSICHT
DER
TABELLEN,
DIE
NICHT
IM
NACHLASS
GEFUNDEN
WURDEN
186
HL
TABELLEN
4,
5,
8,9,
15,16,
17,
18,39,60,64,65,66,68,69,70
187 |
any_adam_object | 1 |
author | Goedecke, Erich 1909- |
author_GND | (DE-588)107834863 |
author_facet | Goedecke, Erich 1909- |
author_role | aut |
author_sort | Goedecke, Erich 1909- |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013881615 |
ctrlnum | (OCoLC)76249914 (DE-599)BVBBV013881615 |
era | Geschichte 1953-1959 gnd |
era_facet | Geschichte 1953-1959 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013881615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090811</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010814s2001 gw bd|| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962017604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76249914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013881615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goedecke, Erich</subfield><subfield code="d">1909-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107834863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht</subfield><subfield code="b">vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte</subfield><subfield code="c">bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg ; Rostock</subfield><subfield code="b">BSH</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">I, II, 202 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 181 - 184</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1953-1959</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026309-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassertemperatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234773-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Salzgehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274370-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Bucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011618-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011618-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hydrologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026309-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1953-1959</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011618-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wassertemperatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234773-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1953-1959</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011618-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Salzgehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274370-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1953-1959</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011076609</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutsche Bucht (DE-588)4011618-9 gnd |
geographic_facet | Deutsche Bucht |
id | DE-604.BV013881615 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:53:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496782 |
oclc_num | 76249914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | I, II, 202 S. zahlr. graph. Darst., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | BSH |
record_format | marc |
series | Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie |
series2 | Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie |
spelling | Goedecke, Erich 1909- Verfasser (DE-588)107834863 aut Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)] Hamburg ; Rostock BSH 2001 I, II, 202 S. zahlr. graph. Darst., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie 25 Literaturverz. S. 181 - 184 Geschichte 1953-1959 gnd rswk-swf Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd rswk-swf Wassertemperatur (DE-588)4234773-7 gnd rswk-swf Salzgehalt (DE-588)4274370-9 gnd rswk-swf Deutsche Bucht (DE-588)4011618-9 gnd rswk-swf Deutsche Bucht (DE-588)4011618-9 g Hydrologie (DE-588)4026309-5 s Geschichte 1953-1959 z DE-604 Wassertemperatur (DE-588)4234773-7 s Salzgehalt (DE-588)4274370-9 s Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie 25 (DE-604)BV011076609 25 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Goedecke, Erich 1909- Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd Wassertemperatur (DE-588)4234773-7 gnd Salzgehalt (DE-588)4274370-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026309-5 (DE-588)4234773-7 (DE-588)4274370-9 (DE-588)4011618-9 |
title | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte |
title_auth | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte |
title_exact_search | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte |
title_full | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)] |
title_fullStr | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)] |
title_full_unstemmed | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte bearb. von Erich Goedecke in den Jahren 1953 - 1959. [Hrsg. vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)] |
title_short | Der hydrographische Aufbau in der Deutschen Bucht |
title_sort | der hydrographische aufbau in der deutschen bucht vornehmlich dargestellt auf grund der vorliegenden unterlagen uber temperatur salzgehalt und dichte |
title_sub | vornehmlich dargestellt auf Grund der vorliegenden Unterlagen über Temperatur, Salzgehalt und Dichte |
topic | Hydrologie (DE-588)4026309-5 gnd Wassertemperatur (DE-588)4234773-7 gnd Salzgehalt (DE-588)4274370-9 gnd |
topic_facet | Hydrologie Wassertemperatur Salzgehalt Deutsche Bucht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011076609 |
work_keys_str_mv | AT goedeckeerich derhydrographischeaufbauinderdeutschenbuchtvornehmlichdargestelltaufgrunddervorliegendenunterlagenubertemperatursalzgehaltunddichte |