Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr: Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
2001
|
Ausgabe: | 3. Aufl., [Stand: April: 2001] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 414 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3472048956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013880444 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020412 | ||
007 | t| | ||
008 | 010814s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962149594 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472048956 |9 3-472-04895-6 | ||
035 | |a (OCoLC)137331238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013880444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-2070s | ||
050 | 0 | |a HE5620.S6 | |
084 | |a PN 633 |0 (DE-625)137610: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Becker, Klaus-Peter |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)120750163 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr |b Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte |c von Klaus-Peter Becker |
250 | |a 3. Aufl., [Stand: April: 2001] | ||
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 2001 | |
300 | |a 414 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Speed limits |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Speed limits |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic accidents |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic safety |z Germany |x Evaluation | |
650 | 0 | 7 | |a Messfehler |0 (DE-588)4133270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschwindigkeitsmessung |0 (DE-588)4134992-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschwindigkeitsbegrenzung |0 (DE-588)4113727-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschwindigkeitsmessung |0 (DE-588)4134992-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Messfehler |0 (DE-588)4133270-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschwindigkeitsbegrenzung |0 (DE-588)4113727-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496447 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444367690268672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A)
ALLGEMEINES
.
1
1.
GESCHWINDIGKEIT
.
1
1.1.
DER
GESCHWINDIGKEITSBEGRIFF
.
1
1.2.
DIE
GESCHWINDIGKEITSBERECHNUNG
.
1
2.
GESCHWINDIGKEIT
IM
STRASSENVERKEHR
.
2
2.1.
GRUNDREGEL
.
2
2.2.
MINDESTGESCHWINDIGKEIT
.
2
2.3.
RICHTGESCHWINDIGKEIT
.
3
2.4.
SCHRITTGESCHWINDIGKEIT
.
4
2.5.
HOECHSTGESCHWINDIGKEIT
.
4
2.5.1.
AUTOBAHN
.
4
2.5.2.
SONSTIGE
STRASSEN
.
5
2.5.2.1.
INNERHALB
GESCHLOSSENER
ORTSCHAFT
.
5
2.5.2.2.
AUSSERHALB
GESCHLOSSENER
ORTSCHAFT
.
5
2.5.3.
ANORDNUNG
IM
EINZELFALL
.
6
2.6.
FAHREN
AUF
SICHT/HALBE
SICHT
.
6
2.6.1.
ALLGEMEINES
.
6
2.6.2.
BESONDERHEITEN
BEI
DUNKELHEIT
.
7
2.7.
VERKEHRSBERUHIGTE/GESCHWINDIGKEITSBESCHRAENKTE
ZONEN
.
9
2.8.
VORFAHRT
.
9
2.9.
UEBERHOLEN
.
10
2.10.
ABSTAND
.
10
2.11.
FUSSGAENGERUEBERWEGE,
HALTESTELLEN,
BAHNUEBERGAENGE
.
12
2.12.
SONDERFAELLE
.
13
2.12.1.
STARKER
WIND
.
13
2.12.2.
NEBEL,
SCHNEEFALL,
REGEN
.
13
2.12.3.
LANGSAME
FAHRZEUGE
.
13
2.12.4.
SCHNEEKETTEN
.
13
2.12.5.
WILDWECHSEL
.
13
2.12.6.
KOLONNEN
AUF
AUTOBAHN
.
14
2.13.
KURVENGRENZGESCHWINDIGKEITEN
.
14
2.13.1.
MOTORRAEDER
.
14
2.13.2.
VIERRADFAHRZEUGE
.
15
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3.
VERTRAUENSGRUNDSATZ
.
15
4.
GESCHWINDIGKEIT
UND
FAHRERLAUBNIS
.
16
4.1.
GESCHWINDIGKEIT
UND
ZULASSUNGSPFLICHT
.
17
4.2.
GESCHWINDIGKEIT
UND
LENKZEITEN
.
17
4.3.
GESCHWINDIGKEIT
UND
BESCHAFFENHEIT
DER
FAHRZEUGE
.
17
4.3.1.
MOTORLEISTUNG
.
17
4.3.2.
TUEREN
.
18
4.3.3.
RUECKHALTESYSTEME
.
18
4.3.4.
ANHAENGER
.
18
4.3.5.
BEREIFUNG
UND
RADABDECKUNG
.
18
4.3.6.
SCHEIBENWISCHER
.
19
4.3.7.
BREMSEN
.
19
4.3.8.
BELEUCHTUNG
.
20
4.3.9.
SPIEGEL/RUECKSPIEGEL
.
20
4.3.10.
GESCHWINDIGKEITSMESSER
.
20
4.3.11.
FAHRTSCHREIBER
UND
KONTROLLGERAETE
.
21
4.3.12.
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
.
22
4.3.13.
GESCHWINDIGKEITSSCHILDER
.
22
5.
ZUWIDERHANDLUNG
GEGEN
GESCHWINDIGKEITSGEBOT/-VERBOT
.
23
5.1.
TATEINHEIT
-
TATMEHRHEIT
-
DAUERDELIKT
.
23
5.2.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
.
25
5.3.
STRAFTAT
.
26
6.
DIE
FOLGEN
DER
TAT
.
27
6.1.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
.
27
6.1.1.
VERWARNUNG
.
27
6.1.2.
GELDBUSSE
.
28
6.1.3.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
28
6.1.4.
FAHRVERBOT
.
30
6.1.4.1.
DAS
FAHRVERBOT
NACH
§
3
FEV
.
31
6.I.4.2.
DAS
FAHRVERBOT
NACH
§
25
STVG
.
31
6.1.5.
ENTSCHEIDUNG:
VERWALTUNGSBEHOERDE
ODER
GERICHT
36
6.2.
STRAFTAT
.
37
6.2.1.
GELDSTRAFE
.
37
6.2.2.
FREIHEITSSTRAFE
MIT/OHNE
BEWAEHRUNG
.
38
6.2.3.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
39
6.2.4.
FAHRVERBOT
.
43
6.2.4.1.
DAS
FAHRVERBOT
NACH
§
25
STVG
.
43
6.2.4.2.
DAS
FAHRVERBOT
NACH
§
44
STGB
.
43
6.2.5.
ENTSCHEIDUNG:
GERICHT
.
45
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
7.
VERFOLGUNGSVERJAEHRUNG
.
46
7.1.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
.
46
7.2.
STRAFTAT
.
48
B)
DIE
GESCHWINDIGKEITSFESTSTELLUNG
.
49
1.
ALLGEMEINES
.
49
1.1.
EICHUNG
VON
VERKEHRSUEBERWACHUNGSGERAETEN
.
50
1.2.
STANDARDANFORDERUNGEN
AN
MODERNE
GESCHWINDIG
KEITSMESSGERAETE
.
52
1.3.
VORGEHENSWEISE
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
BEI
DER
UEBERPRUEFUNG
EINER
GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
.
52
1.4.
GESCHWINDIGKEITSUEBERWACHUNG
DURCH
KOMMUNALE
BEHOERDEN/PRIVATE
FIRMEN
.
53
1.5.
WARNUNG
VOR
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
.
55
2.
DIE
VERSCHIEDENEN
GESCHWINDIGKEITSMESSVERFAHREN
.
56
2.1.
RADARVERFAHREN
.
58
2.1.1.
UEBEREINSTIMMENDE
FESTSTELLUNGEN
.
58
2.1.1.1.
GEOMETRISCHE
MESSFEHLER
.
59
2.1.1.2.
REFLEKTIONS-FEHLMESSUNGEN
.
60
2.1.1.3.
STOERUNGEN
DURCH
EXTERNEN
FUNK
DES
UNTEREN
HOCHFREQUENZBEREICHS
(POLIZEI
FUNK,
CB-FUNK,
AMATEURFUNK
ETC.)
.
62
2.1.1.4.
STOERUNGEN
DURCH
EXTERNE
RADARSENDER
IM
X-BAND
.
62
2.1.1.5.
ROTATIONS-FEHLMESSUNGEN
.
63
2.1.1.6.
EICHFEHLERGRENZEN
.
63
2.1.1.7.
BEDIENUNGSFEHLER
.
64
2.1.1.8.
UEBERTRAGUNGSFEHLER
.
64
2.1.2.
EINZELNE
VERKEHRSRADARGERAETE
.
65
2.1.2.1.
TRAFFIPAX
MESTA
204
DD
G
.
65
2.1.2.2.
MULTANOVA
VR
3
FG,
MULTANOVA
VR
3
FG/4F
MULTANOVA
VR
4
F
200
.
66
2.I.2.3.
MULTANOVA
VR
4
F
200
MIT
FOTO
ZUSATZEINRICHTUNG
.
67
2.I.2.4.
MULTANOVA
VR
5
F
.
70
2.I.2.5.
MULTANOVA
VR
6
F
.
71
2.I.2.6.
TRAFFIPAX
SPEEDOPHOT
.
83
2.1.2.7.
TRAFFIPAX
MICROSPEED
09
.
91
2.1.2.8.
RADARPISTOIE
(HANDRADARGERAET
SPEEDCONTROL)
.
92
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.3.
RADARWARNGERAETE
.
95
2.2.
KOAXIALKABELVERFAHREN
.
97
2.2.1.
TRUVELOM4
.
97
2.2.2.
TRUVELOM4
2
.
99
2.2.3.
TRAFFIPHOT-S
.
104
2.3.
LICHTSCHRANKENVERFAHREN
.
108
2.3.1.
ALLGEMEINES
.
108
2.3.2.
LICHTSCHRANKENGERAET
FIRMA
ESO
TYP
PEK
3131
J
(ZWEIFACH-LICHTSCHRANKE)
.
112
2.3.3.
LICHTSCHRANKENGERAET
FIRMA
ESO,
TYP
PEK
3131
J-K
(DREIFACH-LICHTSCHRANKE)
.
114
2.3.4.
DREIFACH-LICHTSCHRANKENGERAET
UP
80/VI
(KABEL)
DREIFACH-LICHTSCHRANKENGERAET
UP
80/VIII
(FUNK)
135
2.3.5.
VIERFACH-LICHTSCHRANKENGERAET
UP
80/VI-4
VIERFACH-LICHTSCHRANKENGERAET
UP
80/VIII-4
.
145
2.3.6.
DAS
LICHTSCHRANKENGERAET
ESO
LS
4,0
.
150
2.4.
LASER-GESCHWINDIGKEITSMESSGERAETE
.
153
2.4.1.
ALLGEMEINES
.
153
2.4.2.
LASERMESSGERAETE
LTI
20.20
TS/KM-FIRMA
PER-ELECTRONIC,
LAVEG
-
FIRMA
JEN-OPTIK,
LR
90-23
5/P
-
FIRMA
RIEGL
.
158
2.4.3.
DIE
NEUE
GENERATION
DER
HANDLASERMESSGERAETE.
.
176
2.4.4.
DAS
LASERMESSGERAET
RIEGL
FG
21-P
.
182
2.4.5.
GESCHWINDIGKEITSMESSANLAGE
LEICA
XV
2
.
185
2.5.
SPIEGELMESSVERFAHREN
.
191
2.5.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
191
2.5.2.
FEHLERQUELLEN
.
192
2.5.3.
RECHTSPRECHUNG
.
194
2.6.
FUNKSTOPP-MESSVERFAHREN
.
195
2.6.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
195
2.6.2.
FEHLERQUELLEN
.
196
2.6.3.
RECHTSPRECHUNG
.
197
2.7.
GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
DURCH
NACHFAHREN
ODER
VORAUSFAHREN
.
198
2.7.1.
FAHRZEUG
MIT
GEEICHTEM
TACHOMETER
SOWIE
FOTOGRAFISCHE
REGISTRIERUNG
DES
ABSTANDES
.
199
2.7.1.1.
METHODE
.
199
2.7.1.2.
FEHLERQUELLEN
.
200
2.7.2.
FAHRZEUG
OHNE
GEEICHTEN
TACHOMETER
UND
OHNE
FOTOEINRICHTUNG
.
201
2.7.2.1.
METHODE
.
201
2.7.2.2.
FEHLERQUELLEN
.
201
2.7.3.
RECHTSPRECHUNG
.
202
INHALTSVERZEICHNIS
XV
2.8.
VERKEHRSVIDEOANLAGEN
.
208
2.8.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
208
2.8.2
FEHLERQUELLEN
.
210
2.8.3.
RECHTSPRECHUNG
.
211
2.8.4.
DIE
GESCHWINDIGKEITSMESSANLAGE
PROVIDA
(POLICE-PILOT)
.
212
2.8.5.
DAS
VIDISTA-VERKEHRSVIDEO-SYSTEM
.
215
2.8.6.
GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
AUS
HUBSCHRAUBER
.
216
2.9.
GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
MIT
HILFE
ORTSFESTER
FAHRBAHNKILOMETRIERUNGEN
UND
GEEICHTEN
STOPPUHREN
.
216
2.9.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
216
2.9.2.
FEHLERQUELLEN
.
217
2.9.3.
RECHTSPRECHUNG
.
218
2.10.
GESCHWINDIGKEITSMESSUNG
NACH
DEM
DISTANOVA
VERFAHREN
(WEG-ZEIT-MESSUNG
AUF
DER
BASIS
VON
FAHRBAHNMARKIERUNGEN)
.
218
2.10.1.
VORAUSSETZUNGEN
.
218
2.10.2.
FEHLERQUELLEN
.
218
2.10.3.
RECHTSPRECHUNG
.
218
2.11.
FAHRTSCHREIBER
UND
EG-KONTROLLGERAETE
.
219
2.12.
GESCHWINDIGKEITSERMITTLUNG
DURCH
SCHAETZEN
.
222
2.13.
ABSTANDSMESSVERFAHREN
IN
VERBINDUNG
MIT
GESCHWINDIGKEITSERMITTLUNG
.
222
2.13.1.
TRAFFIPAX-VERFAHREN
.
222
2.13.2.
DISTANOVA-VERFAHREN
.
223
2.13.3.
MODIFIZIERTES
DISTANOVA-VERFAHREN
.
223
2.13.4.
DER
0,8
SEC-ABSTAND
.
224
2.13.5.
ABSTANDSMESSUNG
DURCH
VORAUSFAHREN
ODER
NACHFAHREN
MIT
GEEICHTEM
TACHOMETER
UND
FOTOEINRICHTUNG
ZUR
ABSTANDSERMITTLUNG
.
228
2.13.6.
DAS
VERKEHRSKONTROLLSYSTEM
(VKS)
VERSION
1,8
.
229
2.13.6.1.
NAEHERE
ERLAEUTERUNGEN
.
230
2.13.6.2.
MOEGLICHE
FEHLERQUELLEN
.
232
3.
GESCHWINDIGKEITSRUECKRECHNUNG
ANHAND
VON
BREMS
UND
BLOCKIERSPUREN
.
235
3.1.
VORAUSSETZUNGEN
-
FEHLERQUELLEN
.
235
3.2.
RUECKRECHNUNG
AUS
NICHT
UNTERBROCHENEN
BREMS
BLOCKIERSPUREN
.
244
3.3.
GESCHWINDIGKEITSRUECKRECHNUNG
AUS
UNTERBROCHENER
SPURENZEICHNUNG
.
246
3.4.
ABS
UND
SEINE
FOLGEN
.
248
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
4.
GESCHWINDIGKEITSRUECKRECHNUNG
ANHAND
VON
KOLLISIONSSPUREN
248
4.1.
UNMITTELBARE
ZUSAMMENSTOSSSPUREN
.
250
4.2.
MITTELBARE
ZUSAMMENSTOSSSPUREN
.
251
4.2.1.
SCHMUTZABLAGERUNGEN
VON
FAHRZEUGEN
AUF
DER
FAHRBAHN
.
251
4.2.2.
GLAS
UND
LACKSPLITTER-ABLAGERUNGEN
.
252
4.2.3.
RUECKWAERTIGE
VERLAENGERUNG
VON
FAHRZEUGAUS
LAUFSPUREN
.
253
4.2.4.
DER
BEGINN
VON
AUSLAUFSPUREN
EINES
FAHRZEUGS
NACH
EINEM
ZUSAMMENSTOSS
.
254
4.2.5.
ENDSTAENDE
VON
FAHRZEUGEN
NACH
EINEM
ZUSAMMENSTOSS
.
254
4.3.
IM
BESONDEREN:
FUSSGAENGERUNFAELLE
.
255
4.3.1.
ENDLAGE
VON
GEGENSTAENDEN
.
255
4.3.2.
ENDLAGE
EINES
FUSSGAENGERS
.
255
4.3.3.
AUSMASS
DER
BESCHAEDIGUNGEN
AM
PKW
.
257
4.3.4.
SCHWERE
DER
VERLETZUNGEN
VON
FUSSGAENGERN
.
259
5.
DAS
ZEIT-WEG-GUTACHTEN
.
259
5.1.
ALLGEMEINES
.
259
5.2.
BESTIMMUNG
DES
REAKTIONSPUNKTES
.
261
C)
DAS
VERFAHREN
.
275
1.
DIE
POLIZEILICHEN
ERMITTLUNGEN
.
275
1.1.
KENNZEICHENANZEIGE
.
275
1.1.1.
HALTER
-
FAHRER
.
275
1.1.2.
FOTO
ALS
BEWEIS
.
276
1.2.
UNFALLAUFNAHME
.
277
1.2.1.
DURCH
POLIZEIBEAMTE
.
277
1.2.2.
DURCH
SACHVERSTAENDIGE
.
277
1.3.
KONTROLLE
AM
FESTSTELLUNGSORT
.
277
1.3.1.
ANGABEN
ZUR
PERSON
.
278
1.3.2.
UEBERPRUEFUNG
DES
FUEHRERSCHEINS
.
278
1.3.3.
DAS
INFORMATORISCHE
GESPRAECH
.
279
1.3.4.
SICHERHEITSLEISTUNG
.
281
1.4.
GEBUEHRENPFLICHTIGE
VERWARNUNG
.
283
1.5.
FOERMLICHE
VERNEHMUNG
.
284
1.5.1.
ANGABEN
ZUR
PERSON
.
284
1.5.2.
ANGABEN
ZUR
SACHE
.
285
1.6.
AKTENEINSICHT
.
286
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
2.
DAS
BUSSGELDVERFAHREN
.
288
2.1.
ANHOERUNGSBOGEN
.
288
2.2.
ERMITTLUNGEN
DER
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
289
2.2.1.
EINSTELLUNG
.
289
2.2.2.
ABGABE
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
.
290
2.3.
DER
BUSSGELDBESCHEID
.
291
2.4.
EINSPRUCH
.
293
2.5.
DAS
SCHRIFTLICHE
VERFAHREN
.
296
2.6.
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
.
296
2.6.1.
GRUNDSATZ
DER
MUENDLICHKEIT/UNMITTEL
BARKEIT/OEFFENTLICHKEIT
.
297
2.6.2.
ANWESENHEIT
-
ABWESENHEIT
DES
BETROFFENEN
.
297
2.6.3.
MITWIRKUNG
DER
STA/VERWALTUNGSBEHOERDE
.
298
2.6.4.
VERNEHMUNG
ZUR
PERSON
UND
SACHE
.
299
2.6.5.
DIE
BEWEISAUFNAHME
.
299
2.6.5.1.
ZEUGEN
.
300
2.6.5.2.
SACHVERSTAENDIGE
.
301
2.6.5.3.
URKUNDENBEWEIS
.
302
2.6.5.4.
AUGENSCHEIN
.
302
2.6.5.5.
VORVERURTEILUNGEN
.
303
2.6.5.6.
BEWEISANTRAEGE
-
FORM
UND
INHALT
-
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
303
2.6.6.
EINSTELLUNG
.
304
2.6.7.
DAS
URTEIL
.
305
2.7.
UEBERGANG
INS
STRAFVERFAHREN
.
307
2.8.
KOSTEN
.
308
2.9.
RECHTSMITTEL
.
309
2.9.1.
RECHTSBESCHWERDE
.
309
2.9.2.
ANTRAG
AUF
ZULASSUNG
DER
RECHTSBESCHWERDE
.
310
2.9.3.
SOFORTIGE
BESCHWERDE
GEGEN
DIE
KOSTENENT
SCHEIDUNG
.
310
2.10.
DIE
NAECHSTE
INSTANZ
.
311
2.11.
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
311
2.12.
BESONDERHEITEN
BEI
JUGENDLICHEN
UND
HERANWACHSENDEN
312
2.13.
FAHRTENBUCH
.
313
3.
DAS
STRAFVERFAHREN
.
314
3.1.
STAATSANWALTSCHAFTLICHE
ERMITTLUNGEN
.
314
3.1.1.
EINSTELLUNG
-
ABGABE
AN
DIE
VERW.BEHOERDE
.
315
3.1.2.
ANTRAG
AUF
ERLASS
EINES
STRAFBEFEHLS
.
316
3.1.3.
ANKLAGE
.
317
3.2.
STRAFBEFEHLSVERFAHREN
.
317
3.2.1.
EINSPRUCH
.
318
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2.
DER
WEITERE
RECHTSWEG
.
319
3.3.
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
319
3.4.
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
.
320
3.4.1.
ANWESENHEITSPFLICHT
-
AUSNAHMEN
.
320
3.4.2.
GRUNDSATZ
DER
MUENDLICHKEIT
-
UNMITTELBARKEIT
-
OEFFENTLICHKEIT
.
322
3.4.3.
VERNEHMUNG
ZUR
PERSON
UND
SACHE
.
323
3.4.4.
NEBENKLAGE
.
325
3.4.5.
DIE
BEWEISAUFNAHME
.
325
3.4.5.1
ZEUGEN
.
326
3.4.5.2.
SACHVERSTAENDIGE
.
330
3.4.5.3.
URKUNDEN
.
331
3.4.5.4.
AUGENSCHEIN
.
332
3.4.5.5.
VORSTRAFEN
.
332
3.4.5.6.
BEWEISANTRAEGE
-
FORM
UND
INHALT
-
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
333
3.4.6.
EINSTELLUNG
.
335
3.4.7.
URTEIL
.
336
3.5.
KOSTEN
.
338
3.6.
RECHTSMITTEL
.
342
3.6.1.
BERUFUNG
.
343
3.6.2.
REVISION
.
344
3.6.3.
SOFORTIGE
BESCHWERDE
.
345
3.7.
DIE
NAECHSTE
INSTANZ
.
347
3.7.1.
BERUFUNGSVERFAHREN
.
347
3.7.2.
REVISIONSVERFAHREN
.
349
3.8.
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
350
3.9.
BESONDERHEITEN
BEI
JUGENDLICHEN
UND
HERANWACHSENDEN
351
4.
DIE
VOLLSTRECKUNG
.
353
4.1.
VERWALTUNGSBEHOERDLICHE
GELDBUSSE
.
353
4.2.
GERICHTLICHE
GELDBUSSE
.
355
4.3.
GELDSTRAFE
.
356
4.4.
FREIHEITSSTRAFE
MIT/OHNE
BEWAEHRUNG
.
358
4.5.
FAHRVERBOT
.
359
4.6.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
360
5.
VOLLSTRECKUNGSVERJAEHRUNG
.
361
5.1.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
.
362
5.2.
STRAFTAT
.
362
6.
DIE
ZENTRALREGISTER
UND
IHRE
TILGUNGSFRISTEN
.
363
6.1.
BUNDESZENTRALREGISTER
.
365
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
6.2.
ERZIEHUNGSREGISTER
.
365
6.3.
VERKEHRSZENTRALREGISTER
.
366
D)
ANHANG
.
368
1.
TABELLEN
.
368
1.1.
GESCHWINDIGKEIT
-
WEGSTRECKE
-
ZEIT
.
368
1.2.
GESCHWINDIGKEITSERMITTLUNG
AUS
SPURLAENGEN
.
369
1.3.
ANFANGSGESCHWINDIGKEIT
.
379
1.4.
BREMSSTRECKEN
.
380
1.5.
ANHALTESTRECKEN
.
383
1.6.
BREMSSTRECKEN
BEI
GEFAELLE
.
387
1.7.
BREMSZEITEN
.
391
1.8.
FALLZEITEN
.
394
2.
VORSCHRIFTEN
.
395
2.1.
VERWARNUNGSGELDKATALOG
-
AUSZUG
-
.
395
2.2.
BUSSGELDKATALOG
-
AUSZUG
-
.
397
2.3.
PUNKTEKATALOG
-
AUSZUG
-
.
400
3.
SONSTIGES
.
401
3.1.
GESCHWINDIGKEITSVORSCHRIFTEN
IM
EUROPAEISCHEN
AUSLAND
401
3.2.
SACHVERSTAENDIGE
AUF
DEM
GEBIET
DER
VERKEHRSUEBERWACHUNG
.
404
ALPHABETISCHES
SACHREGISTER
.
410 |
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Klaus-Peter 1944- |
author_GND | (DE-588)120750163 |
author_facet | Becker, Klaus-Peter 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Klaus-Peter 1944- |
author_variant | k p b kpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013880444 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE5620 |
callnumber-raw | HE5620.S6 |
callnumber-search | HE5620.S6 |
callnumber-sort | HE 45620 S6 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | PN 633 |
ctrlnum | (OCoLC)137331238 (DE-599)BVBBV013880444 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl., [Stand: April: 2001] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013880444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020412</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010814s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962149594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472048956</subfield><subfield code="9">3-472-04895-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)137331238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013880444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE5620.S6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)137610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Klaus-Peter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120750163</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr</subfield><subfield code="b">Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte</subfield><subfield code="c">von Klaus-Peter Becker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., [Stand: April: 2001]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">414 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Speed limits</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Speed limits</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic accidents</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic safety</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Evaluation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschwindigkeitsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134992-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschwindigkeitsbegrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113727-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschwindigkeitsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134992-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Messfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschwindigkeitsbegrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113727-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496447</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013880444 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:25:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3472048956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496447 |
oclc_num | 137331238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-2070s |
owner_facet | DE-20 DE-2070s |
physical | 414 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Becker, Klaus-Peter 1944- Verfasser (DE-588)120750163 aut Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte von Klaus-Peter Becker 3. Aufl., [Stand: April: 2001] Neuwied [u.a.] Luchterhand 2001 414 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Speed limits Law and legislation Germany Speed limits Germany Traffic accidents Germany Traffic safety Germany Evaluation Messfehler (DE-588)4133270-2 gnd rswk-swf Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd rswk-swf Geschwindigkeitsmessung (DE-588)4134992-1 gnd rswk-swf Geschwindigkeitsbegrenzung (DE-588)4113727-9 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Geschwindigkeitsmessung (DE-588)4134992-1 s Messfehler (DE-588)4133270-2 s Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Geschwindigkeitsbegrenzung (DE-588)4113727-9 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Becker, Klaus-Peter 1944- Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte Recht Speed limits Law and legislation Germany Speed limits Germany Traffic accidents Germany Traffic safety Germany Evaluation Messfehler (DE-588)4133270-2 gnd Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Geschwindigkeitsmessung (DE-588)4134992-1 gnd Geschwindigkeitsbegrenzung (DE-588)4113727-9 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133270-2 (DE-588)4057933-5 (DE-588)4134992-1 (DE-588)4113727-9 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4073757-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte |
title_auth | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte |
title_exact_search | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte |
title_full | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte von Klaus-Peter Becker |
title_fullStr | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte von Klaus-Peter Becker |
title_full_unstemmed | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte von Klaus-Peter Becker |
title_short | Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr |
title_sort | geschwindigkeitsuberschreitung im straßenverkehr meßmethoden und fehlerquellen verwaltungs und gerichtsverfahren ihre rechte |
title_sub | Meßmethoden und Fehlerquellen - Verwaltungs- und Gerichtsverfahren - Ihre Rechte |
topic | Recht Speed limits Law and legislation Germany Speed limits Germany Traffic accidents Germany Traffic safety Germany Evaluation Messfehler (DE-588)4133270-2 gnd Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Geschwindigkeitsmessung (DE-588)4134992-1 gnd Geschwindigkeitsbegrenzung (DE-588)4113727-9 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | Recht Speed limits Law and legislation Germany Speed limits Germany Traffic accidents Germany Traffic safety Germany Evaluation Messfehler Straßenverkehrsrecht Geschwindigkeitsmessung Geschwindigkeitsbegrenzung Rechtsprechung Kraftfahrzeug Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckerklauspeter geschwindigkeitsuberschreitungimstraßenverkehrmeßmethodenundfehlerquellenverwaltungsundgerichtsverfahrenihrerechte |