Projektmanagement mit Netzplantechnik:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Schwarze, Jochen Netzplantechnik |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne [u.a.]
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2001
|
Ausgabe: | 8., vollst. überarb. und wesentlich erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | NWB-Studienbücher Wirtschaftswissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis 307 - 310 |
Beschreibung: | 320 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3482560684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013880095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230615 | ||
007 | t| | ||
008 | 010814s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962120499 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482560684 |9 3-482-56068-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248382573 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013880095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-858 |a DE-1028 |a DE-1029 |a DE-703 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-1047 |a DE-Aug4 |a DE-945 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QH 452 |0 (DE-625)141595: |2 rvk | ||
084 | |a SK 970 |0 (DE-625)143276: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 552f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schwarze, Jochen |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)138193053 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Projektmanagement mit Netzplantechnik |c von Jochen Schwarze |
250 | |a 8., vollst. überarb. und wesentlich erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne [u.a.] |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2001 | |
300 | |a 320 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB-Studienbücher Wirtschaftswissenschaften | |
500 | |a Literaturverzeichnis 307 - 310 | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzplantechnik |0 (DE-588)4075297-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Netzplantechnik |0 (DE-588)4075297-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 7. Auflage |a Schwarze, Jochen |t Netzplantechnik |
787 | 0 | 8 | |i Ergänzung |a Schwarze, Jochen |t Übungen zur Netzplantechnik |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444365859454976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
7
INHALTSVERZEICHNIS
TEILL:
GRUNDLAGEN
.
13
1
BEGRIFF,
AUFGABEN
UND
BEDEUTUNG
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
13
1.1
PROJEKTE
UND
PROJEKTMANAGEMENT
.
13
1.2
ZIELE
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
15
1.3
AUFGABEN
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
16
1.4
PROBLEMBEREICHE
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
19
1.5
ZUR
BEDEUTUNG
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.20
2
EINFUEHRUNG
IN
DIE
GRUNDGEDANKEN
DER
NETZPLANTECHNIK
.
23
2.1
EIN
EINFUEHRENDES
BEISPIEL
.
23
2.2
ENTSTEHUNG
UND
HEUTIGE
BEDEUTUNG
DER
NETZPLANTECHNIK
.
28
2.3
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
DER
NETZPLANTECHNIK
.
29
2.3.1
GRAPHEN
UND
NETZPLAENE
.
29
2.3.2
NETZPLANDARSTELLUNG
VON
PROJEKTABLAEUFEN
.
32
3
ANFORDERUNGEN
UND
GRUNDSAETZE
FUER
EIN
PROJEKTMANAGEMENT
.
35
3.1
ANFORDERUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
PROJEKTMANAGE
MENT
.
35
3.2
ANFORDERUNGEN
AN
PROJEKTMANAGER
.
37
3.3
ERFOLGSFAKTOREN
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
38
3.4
PRINZIPIEN
FUER
EIN
ERFOLGREICHES
PROJEKTMANAGEMENT
.40
3.5
STRATEGIEN
FUER
DAS
MANAGEMENT
VON
PROJEKTEN
.
41
3.6
V
ORGEHENSMODELLE
.
46
TEIL
II:
PROJEKTVORBEREITUNG
.
53
4
PROJEKTINITIALISIERUNG
UND
PROJEKTSKIZZE
.
53
4.1
PROJEKTINITIALISIERUNG
.
53
4.2
PROJEKTSKIZZE
.
54
4.3
PROJEKTZIELE
.
55
8
INHALTSVERZEICHNIS
5
DURCHFUEHRBARKEITSUNTERSUCHUNG
UND
AUFWANDSSCHAETZUNG
.
57
5.1
ZIELE
UND
AUFGABEN
VON
DURCHFUEHRBARKEITSUNTERSUCHUNGEN
.
57
5.2
BEREICHE
EINER
DURCHFUEHRBARKEITSUNTERSUCHUNG
.
58
5.3
WIRTSCHAFTLICHE
DURCHFUEHRBARKEIT
.
61
5.3.1
AUFGABE
EINER
WIRTSCHAFTLICHKEITSUNTERSUCHUNG
.
61
5.3.2
KRITISCHE
ERFOLGSFAKTOREN
UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
62
5.3.3
WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG
.
62
5.3.4
NUTZWERTANALYSE
.
65
5.3.5
EIN
VORGEHENSMODELL
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
DURCHFUEHRBARKEIT
.
69
5.4
ARGUMENTENBILANZ
.
70
5.5
AUFWANDSSCHAETZUNGEN
FUER
PROJEKTE
.
72
5.5.1
AUFGABEN
UND
ZIELE
VON
AUFWANDSSCHAETZUNGEN
.
72
5.5.2
ANSAETZE
ZUR
AUFWANDSSCHAETZUNG
.
73
6
PROJEKTAUFTRAG
UND
PROJEKTVORUEBERLEGUNGEN
.
77
6.1
PROJEKTAUFTRAG
.
77
6.2
PFLICHTENHEFT
.
79
6.3
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
PROJEKTPLANUNG
.
80
7
PROJEKTANALYSE
.
83
7.1
PROJEKTSTRUKTURPLAENE
.
83
7.2
AUFGABENMATRIX
.
87
7.3
ABLAUFANALYSE
.
88
7.3.1
VORGAENGE,
EREIGNISSE
UND
MEILENSTEINE
.
88
7.3.2
ANORDNUNGSBEZIEHUNGEN
.
90
7.3.3
VORGANGSLISTEN
.
91
7.3.4
PROBLEME
DER
ABLAUFANALYSE
.
92
7.4
ZEITANALYSE
.
95
7.4.1
AUFGABEN
DER
ZEITANALYSE
.
95
7.4.2
ERMITTLUNG
BZW.
SCHAETZUNG
DER
VORGANGSDAUERN
.
95
7.4.3
EIN
UND
MEHRZEITENSCHAETZUNG
.
99
7.4.4
ZEITBEDINGUNGEN
UND
MEILENSTEINE
.
100
TEIL
III:
ABLAUFPLANUNG
.
101
8
DIE
PLANUNG
EINFACHER
PROJEKTABLAEUFE
MIT
NETZPLAENEN
.
101
8.1
PROJEKTABLAUF
IM
EINFACHEN
VORGANGSKNOTENNETZ
.
101
8.2
PROJEKTABLAUF
IM
VORGANGSPFEILNETZ
.
105
8.3
PROJEKTABLAUF
IM
EREIGNISKNOTENNETZ
.
109
8.4
GEMISCHTORIENTIERTE
NETZPLAENE
.
111
8.5
PRAKTISCHE
HINWEISE
ZUR
NETZPLANDARSTELLUNG
VON
PROJEKTABLAEUFEN
.
112
8.6
VOR
UND
NACHTEILE
VON
NETZPLAENEN
.
114
8.7
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
VERSCHIEDENEN
NETZPLANTYPEN
.
115
8.8
NUMMERIERUNG
DER
KNOTEN
BZW.
EREIGNISSE
.
116
INHALTSVERZEICHNIS
9
9
NETZPLAENE
FUER
KOMPLEXE
PROJEKTABLAEUFE
.
119
9.1
ZEITABSTAENDE
ZWISCHEN
VORGAENGEN
.
119
9.2
ANORDNUNGSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
VORGAENGEN
.
122
9.3
VORGANGSUEBERLAPPUNG
IM
VORGANGSKNOTENNETZ
.
127
9.4
VORGANGSUEBERLAPPUNG
IM
VORGANGSPFEILNETZ
.
131
9.5
NETZPLAENE
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
ANORDNUNGSBEZIEHUNGEN
.
132
9.6
UEBERBLICK
ZU
DEN
FORMEN
DER
NETZPLANDARSTELLUNG
VON
PROJEKTABLAEUFEN
.
134
10
SPEZIELLE
ASPEKTE
DER
ABLAUFPLANUNG
VON
PROJEKTEN
.
138
10.1
TEILNETZE
.
138
10.2
MEHREBENENPLANUNG
UND
MEILENSTEINNETZE
.
139
10.3
PHASENWEISE
PLANUNG
.
141
11
WEITERE
TECHNIKEN
DER
ABLAUFPLANUNG
.
143
11.1
LISTEN
.
143
11.2
BALKENDIAGRAMME
.
143
11.3
WEG-ZEIT-DIAGRAMME
.
145
12
ENTSCHEIDUNGSNETZPLAENE
.
148
12.1
EINFACHE
ERWEITERUNGEN
DER
ABLAUFLOGIK
EINES
PROJEKTS
.
148
12.2
ENTSCHEIDUNGSKNOTEN
.
149
12.3
ABLAUFLOGISCHE
VERKNUEPFUNGEN
IN
PROJEKTEN
.
151
12.4
ENTSCHEIDUNGSNETZPLAENE
MIT
SCHLEIFEN
.
153
TEIL
IV:
ZEIT
UND
TERMINPLANUNG
.
155^
13
AUFGABEN
DER
ZEITPLANUNG
.
155
13.1
UEBERBLICK
.
155
13.2
VORGEHENSMODELL
FUER
DIE
MANUELLE
ZEITPLANUNG
.
156
14
ZEITPLANUNG
IM
EINFACHEN
VORGANGSKNOTENNETZ
.
157
14.1
BERECHNUNG
DER
VORGANGSZEITPUNKTE
IM
NETZPLAN
OHNE
ZEITABSTAENDE
.
157
14.2
BERECHNUNG
DER
VORGANGSZEITPUNKTE
IM
NETZPLAN
MIT
ZEITABSTAENDEN
.
165
14.3
BERECHNUNG
UND
INTERPRETATION
DER
PUFFERZEITEN
.
166
14.4
PUFFERZEITEN
BEI
ZEITABSTAENDEN
UND
MEILENSTEINEN
.
174
14.5
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN
.
174
15
ZEITPLANUNG
IM
VORGANGSPFEILNETZ
.
177
15.1
BERECHNUNG
DER
EREIGNISZEITPUNKTE
IM
VORGANGSPFEILNETZ
.
177
15.2
BESTIMMUNG
DER
VORGANGSZEITPUNKTE
.
183
15.3
BERECHNUNG
DER
PUFFERZEITEN
.
184
10
INHALTSVERZEICHNIS
16
STOCHASTISCHE
ZEITPLANUNG
.
186
16.1
ZEITPLANUNG
BEI
PERT
.
186
16.2
STOCHASTISCHE
ZEITPLANUNG
MIT
SIMULATION
.
190
17
ZEITPLANUNG
BEI
KOMPLEXEN
NETZEN
.
198
17.1
BERECHNUNG
DER
VORGANGSZEITPUNKTE
.
198
17.2
BERECHNUNG
DER
PUFFERZEITEN
.
202
17.3
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN
ZU
PUFFERZEITEN
.
203
18
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
ZEITPLANUNG
.
209
TEIL
V:
PROJEKTREALISIERUNG
.
211
19
VORBEREITUNG
DER
PROJEKTREALISIERUNG
.
211
19.1
PLANANPASSUNG
BZW.
PLANREVISION
.
211
19.2
TERMINPLANUNG
.
214
19.2.1
GRUNDLAGEN
.
214
19.2.2
KALENDRIERUNG
.
214
19.2.3
PUFFERZEITVERTEILUNG
UND
TERMINVORGABEN
.
219
20
PROJEKTDURCHFUEHRUNG
.
222
20.1
PROJEKTSTEUERUNG
.
222
20.1.1
AUFGABEN
DER
PROJEKTSTEUERUNG
.
222
20.1.2
HILFSMITTEL
DER
PROJEKTSTEUERUNG
.
223
20.2
PROJEKTUEBERWACHUNG
.
228
20.2.1
AUFGABEN
DER
PROJEKTUEBERWACHUNG
.
228
20.2.2
ERMITTLUNG
DES
PROJEKTFORTSCHRITTS
.
230
20.2.3
SOLL-IST-VERGLEICH
.
232
20.2.4
PLANREVISION
.
234
20.3
AENDERUNGSMANAGEMENT
.
235
20.4
PROJEKTCONTROLLING
.
236
20.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
237
TEIL
VI:
KOSTEN
UND
KAPAZITAETSPLANUNG
.
239
21
ANSAETZE
ZUR
KOSTEN
UND
KAPAZITAETSPLANUNG
.
239
21.1
GRUNDSAETZLICHE
BEMERKUNGEN
.
239
21.2
BEDARFS
BZW.
BEREITSTELLUNGSPLANUNG
.
240
21.3
OPTIMIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSPLANUNG
.
241
22
KOSTENPLANUNG.
242
22.1
GRUNDLAGEN
.
242
22.1.1
AUFGABEN
UND
ZIELE
DER
KOSTENPLANUNG
.
242
22.1.2
ZUM
KOSTENBEGRIFF.
.
244
22.2
KOSTENANALYSE
.
245
INHALTSVERZEICHNIS
11
22.3
KOSTENPLANUNG
UND
-KONTROLLE
.
249
22.4
KOSTENOPTIMIERUNG
.
253
22.5
KOSTEN
IM
PROJEKTLEBENSZYKLUS
.
257
23
KAPAZITAETSPLANUNG
.
259
23.1
EINSATZPLANUNG
FUER
ARBEITSKRAEFTE
UND
MASCHINEN
.
259
23.2
OPTIMIERUNGSPROBLEME
DER
KAPAZITAETSPLANUNG
.
263
23.2.1
KAPAZITAETSAUSGLEICH
.
263
23.2.2
BERUECKSICHTIGUNG
VON
KAPAZITAETSBESCHRAENKUNGEN
.
264
24
WEITERE
PROJEKTPLANUNGSASPEKTE
.
267
24.1
UEBERLAGERUNG
MEHRERER
NETZPLAENE
.
267
24.2
FINANZPLANUNG
.
267
TEIL
VII:
ALLGEMEINE
AUFGABEN
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
269
25
PROJEKTDOKUMENTATION
UND
PROJEKTINFORMATIONSSYSTEM
.
269
25.1
DOKUMENTATION
.
269
25.1.1
AUFGABEN
EINER
PROJEKTDOKUMENTATION
.
269
25.1.2
AUFBAU
EINER
PROJEKTDOKUMENTATION
.
271
25.1.3
GRUNDSAETZE
FUER
EINE
PROJEKTDOKUMENTATION
.
272
25.2
PROJEKTINFORMATIONSSYSTEM
.
273
25.2.1
AUFGABEN
EINES
PROJEKTINFORMATIONSSYSTEMS
.
273
25.2.2
AUFBAU
EINES
PROJEKTINFORMATIONSSYSTEMS
.
275
25.3
PROJEKTBERICHTSWESEN
.
276
26
ORGANISATION
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
279
26.1
ORGANISATIONSAUFGABEN
EINES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
279
26.2
ORGANISATORISCHE
EINGLIEDERUNG
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
280
26.3
ORGANISATORISCHE
EINBINDUNG
VON
PROJEKTEN
.
284
26.4
INTERNE
ORGANISATION
DES
PROJEKTMANAGEMENTS
.
284
26.5
PROJEKT-LENKUNGSGRUPPE
UND
ARBEITSGRUPPEN
.
286
26.6
PROJEKTSITZUNGEN
.
288
26.7
ORGANISATORISCHE
REGELUNGEN
FUER
DAS
PROJEKTMANAGEMENT
.
291
26.8
HILFSMITTEL
FUER
DAS
PROJEKTMANAGEMENT
.
291
26.9
PROJEKTMANAGEMENT-HANDBUCH
.
292
27
MITARBEITERFUEHRUNG
.
295
27.1
PROJEKTTEAM
.
295
27.2
MITARBEITERMOTIVATION
.
296
27.3
SCHULUNG
.
297
27.4
KONFLIKTMANAGEMENT
.
299
12
INHALTSVERZEICHNIS
28
PROJEKTMANAGEMENT-SOFTWARE
.
302
28.1
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
302
28.2
BEURTEILUNGSKRITERIEN
FUER
PROJEKTMANAGEMENT-SOFTWARE
.
303
LITERATURVERZEICHNIS.
307
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
311
STICHWORTVERZEICHNIS
.
313 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwarze, Jochen 1937- |
author_GND | (DE-588)138193053 |
author_facet | Schwarze, Jochen 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Schwarze, Jochen 1937- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013880095 |
classification_rvk | QH 452 SK 970 |
classification_tum | WIR 552f |
ctrlnum | (OCoLC)248382573 (DE-599)BVBBV013880095 |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 8., vollst. überarb. und wesentlich erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013880095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230615</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010814s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962120499</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482560684</subfield><subfield code="9">3-482-56068-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248382573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013880095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 452</subfield><subfield code="0">(DE-625)141595:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 970</subfield><subfield code="0">(DE-625)143276:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 552f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarze, Jochen</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138193053</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement mit Netzplantechnik</subfield><subfield code="c">von Jochen Schwarze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., vollst. überarb. und wesentlich erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB-Studienbücher Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis 307 - 310</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzplantechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075297-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Netzplantechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075297-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">7. Auflage</subfield><subfield code="a">Schwarze, Jochen</subfield><subfield code="t">Netzplantechnik</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Ergänzung</subfield><subfield code="a">Schwarze, Jochen</subfield><subfield code="t">Übungen zur Netzplantechnik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496185</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013880095 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:25:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3482560684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496185 |
oclc_num | 248382573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-1028 DE-1029 DE-703 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-Aug4 DE-945 DE-523 DE-526 DE-634 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-858 DE-1028 DE-1029 DE-703 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-Aug4 DE-945 DE-523 DE-526 DE-634 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-188 |
physical | 320 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | NWB-Studienbücher Wirtschaftswissenschaften |
spelling | Schwarze, Jochen 1937- Verfasser (DE-588)138193053 aut Projektmanagement mit Netzplantechnik von Jochen Schwarze 8., vollst. überarb. und wesentlich erw. Aufl. Herne [u.a.] Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2001 320 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB-Studienbücher Wirtschaftswissenschaften Literaturverzeichnis 307 - 310 Netzplantechnik (DE-588)4075297-5 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf Netzplantechnik (DE-588)4075297-5 s Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s DE-604 7. Auflage Schwarze, Jochen Netzplantechnik Ergänzung Schwarze, Jochen Übungen zur Netzplantechnik DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwarze, Jochen 1937- Projektmanagement mit Netzplantechnik Netzplantechnik (DE-588)4075297-5 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075297-5 (DE-588)4047441-0 |
title | Projektmanagement mit Netzplantechnik |
title_auth | Projektmanagement mit Netzplantechnik |
title_exact_search | Projektmanagement mit Netzplantechnik |
title_full | Projektmanagement mit Netzplantechnik von Jochen Schwarze |
title_fullStr | Projektmanagement mit Netzplantechnik von Jochen Schwarze |
title_full_unstemmed | Projektmanagement mit Netzplantechnik von Jochen Schwarze |
title_old | Schwarze, Jochen Netzplantechnik |
title_short | Projektmanagement mit Netzplantechnik |
title_sort | projektmanagement mit netzplantechnik |
topic | Netzplantechnik (DE-588)4075297-5 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Netzplantechnik Projektmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarzejochen projektmanagementmitnetzplantechnik |