Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen: Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Köln, Deutsche Sporthochsch., Diss., 2001 |
Beschreibung: | V, 257 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013875801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210705 | ||
007 | t | ||
008 | 010823s2001 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961828706 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248034714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013875801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-91 | ||
084 | |a ZY 6120 |0 (DE-625)158681: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 283 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ahrendt, Lilli |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122929020 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen |b Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts |c Lilli Catrin Ahrendt |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a V, 257 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Köln, Deutsche Sporthochsch., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Körperkontakt |0 (DE-588)4073573-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säuglingsschwimmen |0 (DE-588)4178900-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motorische Entwicklung |0 (DE-588)4075004-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Säuglingsschwimmen |0 (DE-588)4178900-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Säugling |0 (DE-588)4051255-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Körperkontakt |0 (DE-588)4073573-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Motorische Entwicklung |0 (DE-588)4075004-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009492481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009492481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460746733256704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.IV
1. EINLEITUNG.1
1.1 GEGENSTAND.1
1.2 AUFBAU.2
1.3 EXPLIKATION DER FRAGESTELLUNG.3
2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN. 4
2.1 ENTWICKLUNG IM ERSTEN LEBENSJAHR.4
2.1.1 DEFINITION ENTWICKLUNG UND ENTWICKLUNGSTHEORIEN.4
2.1.2 ENTWICKLUNGSEINFLUESSE UND ENTWICKLUNGSBEDINGUNGEN VON SAEUGLINGEN 6
2.1.3 ENTWICKLUNG DES SAEUGLINGS UND MOTORISCHE STIMULATION.9
2.1.4 ENTWICKLUNGSFOERDERUNG MIT SCHWERPUNKT MOTORIK.15
2.1.5 MUTTER-KIND-INTERAKTION.20
2.2 ENTWICKLUNGSDIAGNOSTIK.27
2.2.1 ZIEL UND GRENZEN.\.7?TT.27
2.2.2 TESTVERFAHREN ZUR UEBERPRUEFUNG DER MOTORISCHEN ENTWICKLUNG.28
2.2.3 TESTVERFAHREN ZUR UEBERPRUEFUNG DER MUTTER-KIND-BEZIEHUNG.31
2.3 SAEUGLINGSSCHWTMMEN.32
2.3.1 WASSER ALS KOERPER-, BEWEGUNGS-, UND SINNESSTIMULIERENDES MEDIUM.
32
2.3.2 DEFINITION SAEUGLINGSSCHWIMMEN.36
2.3.3 RUECKBLICK UEBER DAS SAEUGLINGSSCHWIMMEN UND BISHERIGE
FORSCHUNGSERGEBNISSE. 37
2.3.4 ZIELE DES SAEUGLINGSSCHWIMMENS.40
2.3.5 LEHRMETHODISCHE ANSAETZE.41
2.3.6 INHALTE DES UNTERRICHTSKONZEPTS ZUR FRUEHSTIMULATION DURCH
SAEUGLINGSSCHWIMMEN.44
3. METHODIK.46
*
3.1 HYPOTHETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG.46
3.2 KONZEPTIONELLE UEBERLEGUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG.49
3.3 AUFBAU DER MOTORISCHEN UNTERSUCHUNG DES SAEUGLINGS.51
3.3.1 AUSWAHL DES ENTWICKLUNGSDIAGNOSTISCHEN VERFAHRENS.51
3.3.2 VORUEBERLEGUNGEN ZUR SAEUGLINGSUNTERSUCHUNG UND
UNTERSUCHUNGSPLANUNG.53
3.3.3 DURCHFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNG. 54
3.3.4 ERMITTLUNG DES MOTORISCHEN ENTWIC'DUNGSSTANDS DER SAEUGLINGE MIT
DER
ALBERTA INFANT MOTOR SCALE (AIMS).56
3.3.4.1 BESCHREIBUNG DER AIMS.56
3.3.4.2 ANWENDUNG UND DURCHFUEHRUNG.58
3.3.4.3 AUSWERTUNG UND INTERPRETATION.60
3.4 ERMITTLUNG DER ENTWICKLUNGSSTANDBEDINGUNGEN DES SAEUGLINGS UND
DES MUETTERLICHEN KOERPERKONZEPTS.61
3.4.1 FRAGEBOGEN.62
3.4.2 BESCHREIBUNG DER FRANKFURTER KOERPERKONZEPTSKALEN (FKKS).63
3.4.3 AUSWERTUNG UND INTERPRETATION DER FKKS.65
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/961828706
II
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3.5 STATISTISCHE AUSWERTUNG UND ANALYSEMETHODEN.65
3.6 GESAMTSTICHPROBENBESCHREIBUNG.70
3.6.1 ALLGEMEINE ERHEBUNGSANGABEN. 70
3.6.2 ELTEM-KIND-INTERAKTION IM ALLTAG.74
3.6.3 LAGERUNG DER SAEUGLINGE.75
3.6.4 ALLTAEGLICHE HANDHABUNG.76
3.6.5 ZUR PERSON VON MUTTER UND VATER.77
3.7 RELIABILITAETSANALYSEN UND STICHPROBENVERGLEICH ZUR NORM.77
3.7.1 KOERPERKONZEPTSKALEN.78
3.7.2 MOTORISCHE SKALEN.79
3.7.3 VERGLEICH DER VORLIEGENDEN GESAMTSTICHPROBE MIT DER KANADISCHEN
NORM.82
3.7.4 ZUSAMMENFASSUNG.84
4. DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE.85
4. L
UEBERPRUEFUNG DES SAEUGLINGSSCHWIMMENS AUF DEN MOTORISCHEN
ENTWICKLUNGSSTAND - QUERSCHNITTANALYSE.85
4.1.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.85
4.1.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.86
4.1.3 ERGEBNIS ZUM ENTWICKLUNGSSTAND-VERGLEICH MIT DREI MONATEN.93
4.1.4 ERGEBNIS ZUM ENTWICKLUNGSSTAND-VERGLEICH MIT SECHS MONATEN.95
4.1.5 ERGEBNIS ZUM ENTWICKLUNGSSTAND-VERGLEICH MIT NEUN MONATEN.97
4.1.6 ERGEBNIS ZUM ENTWICKLUNGSSTAND-VERGLEICH MIT ZWOELF MONATEN.99
4.2 UEBERPRUEFUNG DES SAEUGLINGSSCHWIMMENS AUF DEN MOTORISCHEN
ENTWICKLUNGSVERLAUF - LAENGSSCHNITTANALYSE.102
4.2.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.102
4.2.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.102
4.2.3 ERGEBNISSE.106
4.2.3.1 BAUCHLAGEENTWICKLUNG.108
4.2.3.2 RUECKENLAGEENTWICKLUNG.111
4.2.3.3 SITZENTWICKLUNG.113
4.2.3.4 STANDENTWICKLUNG.116
4.3 EINFLUSS VON STARTALTERUND STIMULATIONSHAEUFIGKEIT BEIM
SAEUGLINGSSCHWIMMEN.120
4.3.1 STARTALTER.120
4.3.1.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.120
4.3.1.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.121
4.3.1.3 ERGEBNIS.124
4.3.2 UNTERSCHIEDLICHES STARTALTER UND VERGLEICH ZU
NICHT-WASSERSTIMULIERTEN
SAEUGLINGEN.134
4.3.2.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.134
4.3.2.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.135
4.3.2.3 ERGEBNIS.135
4.3.3 REGELMAESSIGKEIT.141
4.3.3.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE. 141
4.3.3.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.141
4.3.3.3 ERGEBNIS.143
INHALTSVERZEICHNIS M
SEITE
4.3.4 FRUEHGEBORENE .147
4.3.4.1 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.147
4.3.4.2 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.147
4.3.4.3 ERGEBNIS.149
4.4 EINFLUSS VON INTERAKTIONEN.155
4.4.1 BEWUSSTE STIMULATIONSEBENE: FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE ZU
ELTERLICHER INTERAKTION.155
4.4.1.1 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.155
4.4.1.2 ERGEBNIS.*.156
4.4.2 UNBEWUSSTE STIMULATIONSEBENE: FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE ZUM
MUETTERLICHEN KOERPERKONZEPT.158
4.4.2.1 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.158
4.4.2.2 ERGEBNIS.159
4.4.3 ALTER DER MUTTER - FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.163
4.4.3.1 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.163
44.3.2 ERGEBNIS.163
4.4.4 GESCHWISTERKINDER - FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESE.164
4.4.4.1 STICHPROBEN UND STATISTISCHE VERFAHREN.TTT:.164
4.4.4.2 ERGEBNIS.165
5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE.166
5.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN UND-METHODEN.166
5.2 STICHPROBEN.167
5.3 QUERSCHNITT ANALYSEN ZUM MOTORISCHEN ENTWICKLUNGSSTAND.170
5.4 LAENGSSCHNITTANALYSEN ZUR MOTORISCHEN ENTWICKLUNG.174
5.5 DESKRIPTIVE ANALYSEN ZUR FRUEH-, SPAET- UND FRUEHGEBORENEN-
STIMULATION DURCH SAEUGLINGSSCHWIMMEN.183
5.6 KORRELATIONSANALYSEN ZUR ERMITTLUNG ANDERER UMFELDEINFLUESSE. 187
5.7 MESSBARKEIT VON WASSERSTIMULATION.192
6. ZUSAMMENFASSUNG.195
7. FOLGERUNGEN UND AUSBLICK.198
8. LITERATURVERZEICHNIS.200
9. TABELLENVERZEICHNIS. 210
10. ABBILDUNGSVERZEICHNIS_.213
11. ANHANG_218
11.1 ANSCHREIBEN UNIVERSITAETSKINDERKLINIKEN.218
11.2 ANSCHREIBEN KURSLEITERINNEN.220
11.3 INFORMATIONSSCHREIBEN FUER DIE ELTERN AUS DEN KURSEN.222
11.4 ARTIKEL IM KOELNER WOCHENSPIEGEL ZUR PROBANDENAKQUISE.223
11.5 ANSCHREIBEN UND FRAGEBOGEN AN DIE MUETTER.224
11.6 AIMS BEWERTER-INSTRUKTIONEN.229
11.7 AIMS BEWERTUNGSPROTOKOLL.231
11
.8
ABBILDUNGEN ITEMANALYSEN.:.232
11.9 AIMS UNTERSUCHUNGSBOGEN.256 |
any_adam_object | 1 |
author | Ahrendt, Lilli 1968- |
author_GND | (DE-588)122929020 |
author_facet | Ahrendt, Lilli 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Ahrendt, Lilli 1968- |
author_variant | l a la |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013875801 |
classification_rvk | ZY 6120 |
classification_tum | SPO 283 |
ctrlnum | (OCoLC)248034714 (DE-599)BVBBV013875801 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013875801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210705</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010823s2001 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961828706</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248034714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013875801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)158681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 283</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrendt, Lilli</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122929020</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen</subfield><subfield code="b">Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts</subfield><subfield code="c">Lilli Catrin Ahrendt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 257 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Deutsche Sporthochsch., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073573-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säuglingsschwimmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178900-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motorische Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075004-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Säuglingsschwimmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178900-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Säugling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051255-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Körperkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073573-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Motorische Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075004-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009492481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009492481</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013875801 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:07:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009492481 |
oclc_num | 248034714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | V, 257 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Ahrendt, Lilli 1968- Verfasser (DE-588)122929020 aut Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts Lilli Catrin Ahrendt 2001 V, 257 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Deutsche Sporthochsch., Diss., 2001 Körperkontakt (DE-588)4073573-4 gnd rswk-swf Säugling (DE-588)4051255-1 gnd rswk-swf Säuglingsschwimmen (DE-588)4178900-3 gnd rswk-swf Motorische Entwicklung (DE-588)4075004-8 gnd rswk-swf Mutter (DE-588)4040949-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Säuglingsschwimmen (DE-588)4178900-3 s Säugling (DE-588)4051255-1 s Körperkontakt (DE-588)4073573-4 s Mutter (DE-588)4040949-1 s Motorische Entwicklung (DE-588)4075004-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009492481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ahrendt, Lilli 1968- Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts Körperkontakt (DE-588)4073573-4 gnd Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Säuglingsschwimmen (DE-588)4178900-3 gnd Motorische Entwicklung (DE-588)4075004-8 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073573-4 (DE-588)4051255-1 (DE-588)4178900-3 (DE-588)4075004-8 (DE-588)4040949-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts |
title_auth | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts |
title_exact_search | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts |
title_full | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts Lilli Catrin Ahrendt |
title_fullStr | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts Lilli Catrin Ahrendt |
title_full_unstemmed | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts Lilli Catrin Ahrendt |
title_short | Motorische Frühstimulation durch Säuglingsschwimmen |
title_sort | motorische fruhstimulation durch sauglingsschwimmen untersuchung der wirkung regelmaßigen wasseraufenthalts unter berucksichtigung des mutterlichen korperkonzepts |
title_sub | Untersuchung der Wirkung regelmäßigen Wasseraufenthalts unter Berücksichtigung des mütterlichen Körperkonzepts |
topic | Körperkontakt (DE-588)4073573-4 gnd Säugling (DE-588)4051255-1 gnd Säuglingsschwimmen (DE-588)4178900-3 gnd Motorische Entwicklung (DE-588)4075004-8 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd |
topic_facet | Körperkontakt Säugling Säuglingsschwimmen Motorische Entwicklung Mutter Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009492481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ahrendtlilli motorischefruhstimulationdurchsauglingsschwimmenuntersuchungderwirkungregelmaßigenwasseraufenthaltsunterberucksichtigungdesmutterlichenkorperkonzepts |