Das Wesen des Erfindens: eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Gustav Fock
1895
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 135 Seiten, 1 Faltblatt Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013871747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200819 | ||
007 | t | ||
008 | 010820s1895 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)50257041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013871747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-B1550 |a DE-210 |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Capitaine, Emil |e Verfasser |0 (DE-588)117672696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Wesen des Erfindens |b eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben |c von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur |
246 | 1 | 0 | |a Geistestätigkeit |
264 | 1 | |a Leipzig |b Gustav Fock |c 1895 | |
300 | |a 135 Seiten, 1 Faltblatt |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erfindung |0 (DE-588)4015223-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erfindung |0 (DE-588)4015223-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009488847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592087353294848 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Capitaine, Emil |
author_GND | (DE-588)117672696 |
author_facet | Capitaine, Emil |
author_role | aut |
author_sort | Capitaine, Emil |
author_variant | e c ec |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013871747 |
ctrlnum | (OCoLC)50257041 (DE-599)BVBBV013871747 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013871747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200819</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010820s1895 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50257041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013871747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Capitaine, Emil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117672696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Wesen des Erfindens</subfield><subfield code="b">eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben</subfield><subfield code="c">von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistestätigkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Gustav Fock</subfield><subfield code="c">1895</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 Seiten, 1 Faltblatt</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015223-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015223-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009488847</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013871747 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:22:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009488847 |
oclc_num | 50257041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-B1550 DE-210 DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-B1550 DE-210 DE-70 DE-12 |
physical | 135 Seiten, 1 Faltblatt Illustrationen |
publishDate | 1895 |
publishDateSearch | 1895 |
publishDateSort | 1895 |
publisher | Gustav Fock |
record_format | marc |
spelling | Capitaine, Emil Verfasser (DE-588)117672696 aut Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur Geistestätigkeit Leipzig Gustav Fock 1895 135 Seiten, 1 Faltblatt Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd rswk-swf Erfindung (DE-588)4015223-6 s DE-604 |
spellingShingle | Capitaine, Emil Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015223-6 |
title | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben |
title_alt | Geistestätigkeit |
title_auth | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben |
title_exact_search | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben |
title_full | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur |
title_fullStr | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur |
title_full_unstemmed | Das Wesen des Erfindens eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben von Emil Capitaine, Civil-Ingenieur |
title_short | Das Wesen des Erfindens |
title_sort | das wesen des erfindens eine erklarung der schopferischen geistesthatigkeit an beispielen planmassiger aufstellung und losung erfinderischer aufgaben |
title_sub | eine Erklärung der schöpferischen Geistesthätigkeit an Beispielen planmässiger Aufstellung und Lösung erfinderischer Aufgaben |
topic | Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd |
topic_facet | Erfindung |
work_keys_str_mv | AT capitaineemil daswesendeserfindenseineerklarungderschopferischengeistesthatigkeitanbeispielenplanmassigeraufstellungundlosungerfinderischeraufgaben AT capitaineemil geistestatigkeit |