Diogenes: die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Nymphenburger
2001
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. |
ISBN: | 3485008907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013864603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010821 | ||
007 | t | ||
008 | 010813s2001 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962711594 |2 DE-101 | |
020 | |a 3485008907 |9 3-485-00890-7 | ||
035 | |a (gbd)0778004 | ||
035 | |a (OCoLC)47812637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013864603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-384 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a B305.D44 | |
084 | |a CD 2300 |0 (DE-625)17761:11599 |2 rvk | ||
084 | |a CD 2317 |0 (DE-625)17761:11616 |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weeber, Karl-Wilhelm |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)120380560 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Diogenes |b die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen |c Karl-Wilhelm Weeber |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Nymphenburger |c 2001 | |
300 | |a 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Diogenes <d. ca. 323 B.C> |
600 | 0 | 7 | |a Diogenes |c Sinopensis |d v400-v323 |0 (DE-588)118525867 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Cynics (Greek philosophy) | |
688 | 7 | |a Diogenes Cynicus phil. TLG 0334 |0 (DE-2581)TH000000957 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Diogenes |c Sinopensis |d v400-v323 |0 (DE-588)118525867 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009483585&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009483585 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128699413430272 |
---|---|
adam_text | Titel: Diogenes
Autor: Weeber, Karl-Wilhelm
Jahr: 2001
Inhalt
Einleitung
9
Leben und Zeit des Diogenes von Sinope
Annäherung an ein Phantom
15
Geburt im Zeichen des Niedergangs ? Als Falschmünzer ins Exil ?
Der Einzelgänger und de Polis - Diogenes in der »Schule von
Hellas« ? Aussteiger und Bürgerschreck ? Umwertung aller Werte ?
Eine Antwort auf die makedonische Expansion ? Schauplätze
eines Aktionsphilosophen ? Mythos Diogenes
Zum Leben rüste dich mit Verstand -
oder mit einem Strick!
Scharfzüngiges, Schlagfertiges, schwarzer
Humor aus dem Munde eines »bissigen Hundes«
33
» Giftiger Honig* - oder: Die Ambivalenz der Scharfzüngigkeit ?
Freie Rede dem Boshaften! - Diogenes als Erbe der Alten
Komödie ? Humane Schonungslosigkeit? - »Normaler* und
»verrückter* Sokrates im Vergleich ? Entlarvender Spott -
Das Beste aus dem Arsenal des Diogenes ? »Grüß dich, Hahn!* -
Freundlichkeiten gegenüber Langweilern und Unfähigen ?
Fleischkolosse ohne Hirn - Verulkung des Athletentums ? Der
schnellste von allen Griechen - der Lächerlichkeit preisgegeben ?
Schlagfertigkeit als Waffe eines Underdogs ? »Die Natter borgt
sich von der Viper Gift* - Diogenes und die Frauen
Geh mir aus der Sonne!
Respektlosigkeiten im Umgang mit Autoritäten
61
König und Hund - Ein ebenbürtiges Duell ? Wie Diogenes
Alexanderden Großen hereinlegte ... ? Geist bricht
Macht - Diogenes kalkulierte Affronts ? Leben im goldenen
Käfig - oder: Ein Tyrann ist erst glücklich, wenn er tot ist ?
Wie schade, daß es dir gut geht - Vom Umgang mit
Gewaltherrschern ? Diogenes und Piaton - Philosophie-
Proletarier contra Großdenker ? »Teilhabe an Feigen« -
oder: Wenn Philosophie in Hunger übergeht ? Ein gerupfter
Hahn: Voilä Piatons Mensch! ? Diogenes, Piaton
und die sizilischen Oliven - Ein Lehrstück in Anekdoten ?
Respektlosigkeit kann man lernen
Gestiftet von der Unmäßigkeit der Griechen
Diogenes über Sexualität und Liebe
89
Onanie auf dem Marktplatz - ein philosophisches Verhalten? ?
Schamgefühl als Zucht-Haus natürlicher Sexualität ?
Diogenes im Gymnasion: Kann man dem Kribbeln Handschellen
anlegen? ? Schamlosigkeit als Provokation:
Wider die bürgerliche Doppelmoral! ? Eine kostspielige Göttin -
Die Fallen und Fangstricke der »goldenen Aphrodite« ?
»Liebe* zum Nulltarif-gleich zweimal
Dem Gesetz stelle ich die Natur entgegen
Diogenes als »griechischer Rousseau«
103
Furchtbare Strafe für einen Menschheitsbeglücker ?
...die er sich redlich verdient hat, meint Diogenes ?
Preis der Zivilisation: Güterjagd und Bedürfnis-Terror -
Wissenschaftsschelte eines Naturapostels -
Moderne Skepsis aus dem Altertum ? Natur - was ist das
eigentlich? ? Schockierendes aus der Tonne -
Tabuverletzung ohne Grenzen
Ein Kind hat mich an Genügsamkeit übertroffen
Der Traum vom einfachen Leben in Freiheit
119
Bilanz eines verpfuschten Lebens - Impressionen
einer makabren Reise in den Tod ? Das Geheimnis glücklichen
Lebens: Bedürfnislosigkeit und Konsumverzicht ?
Alternatives Wohnen ä la Diogenes ? Der Bauch als »Charybdis
des Lebens« - oder: Vorsicht vor den Fleischtöpfen der
Mächtigen! ? Freiheit oder Arbeitsscheu? - Diogenes
als Vorläufer der »Null-Bock-Generation«? ? Askese-Training
mit Show-Einlagen - oder: Der schwere Weg zum
einfachen Leben ? Genügsamkeit als Waffe gegen Fremd-
bestimmung ? Geld - Der schlimmste Tyrann
Mit der Laterne auf Menschensuche
Gesellschafts- und Zivilisationskritik eines
Aktionsphilosophen
141
Verrücktes Treiben als Einladung zum Denken ? Spießer,
Mitläufer, Konformisten - Diogenes wenig schmeichelhaftes
Menschenbild Ihr seid die wirklichen Barbaren! -
Ein böser Brief an die »sogenannten Hellenen« ? Mit den Augen
des Hundes - Beklemmende Zivilisations-Psychogramme ?
»Kaputter Typ* oder kaputte Gesellschaft? - Verrücktheiten
wider den ganz normalen Wahnsinn ? Clown,
Selbstdarsteller, PR-Agent in Sachen Philosophie - oder:
Der Mut, unseriös zu sein
Ein Hering hat die Freundschaft zwischen uns zerstört
Diogenes und die bürgerlichen Konventionen
159
Der Kritiker als Glücksfall für die Kritisierten ? Von der Absurdität
des Normalen - aufgezeigt am Beispiel Ehe ? Provokationen mit
dem Salzfisch ? Siegerkränze als Grünzeug fürs liebe Vieh -
Diogenes gefürchtete Auftritte in Olympia ? Ein selbsternannter
Olympionike als Störer des olympischen Friedens ? Skandale
als Ausdruck des Protests - Die kynische Methode ? Das tut
»man« nicht! - Ich schon, antwortet Diogenes ? Erregung
öffentlichen Ärgernisses - Schamlosigkeit at its best ?
Die Bühne des Unziemlichen - Wie Diogenes die Pharisäer zum
Mitspielen herausfordert ? Ein radikaler Ummünzer -
auch noch im Tode
Es wären weit mehr Weihgeschenke, wenn auch die
nicht Geretteten solche Stiftungen machten
Religion und Mythos im Visier des Diogenes
185
Ein Himmelshund mit gutem »Draht nach oben« ? Aufräumen
im Miststall des Aberglaubens - Diogenes als gelehriger
Herakles-Schüler ? Werde ich dich schlagen oder nicht? -
Wie man Wahrsagungs-Scharlatane entlarvt ? Nichts gegen
Orakel! - Aber wer versteht sie schon? ? Weihrauchschwenker,
Weihwasser, Weihgaben - und ihre Entweihung durch
Diogenes ? Entmythologisierung des Mythos - mit einigen
derben »Enthüllungen«
Du mußt mir gehorchen, obwohl ich dein Sklave bin!
Zum Selbstverständnis des Diogenes
203
Straßenköter, nicht Schoßhündchen - aber nicht ohne Eitelkeit! ?
Wer der Menge gefällt, ist eher ein Eunuch als ein Philosoph -
Ein Weisheits-Lehrer plädiert für Unbequemlichkeit ? Seelenarzt
Diogenes: Ethos und Engagement ? Von wahrer Freiheit -
Philosophieunterricht auf dem Piratenschiff Der Verkauf des
Diogenes - oder: Ein Sklave sucht sich seinen Herrn ?
Botschaften aus der Tonne - oder vom Olymp?
Anhang
219
Diogenes in Lukians Schriften ¦ Anmerkungen ¦ Abkürzungs-
und Queüenverzeicbnis ? Auswahlbibliographie
|
any_adam_object | 1 |
author | Weeber, Karl-Wilhelm 1950- |
author_GND | (DE-588)120380560 |
author_facet | Weeber, Karl-Wilhelm 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Weeber, Karl-Wilhelm 1950- |
author_variant | k w w kww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013864603 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | B305 |
callnumber-raw | B305.D44 |
callnumber-search | B305.D44 |
callnumber-sort | B 3305 D44 |
callnumber-subject | B - Philosophy |
classification_rvk | CD 2300 CD 2317 |
ctrlnum | (gbd)0778004 (OCoLC)47812637 (DE-599)BVBBV013864603 |
discipline | Philosophie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01723nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013864603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010813s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962711594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3485008907</subfield><subfield code="9">3-485-00890-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0778004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47812637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013864603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">B305.D44</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17761:11599</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 2317</subfield><subfield code="0">(DE-625)17761:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weeber, Karl-Wilhelm</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120380560</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diogenes</subfield><subfield code="b">die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen</subfield><subfield code="c">Karl-Wilhelm Weeber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Nymphenburger</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Diogenes <d. ca. 323 B.C></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diogenes</subfield><subfield code="c">Sinopensis</subfield><subfield code="d">v400-v323</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525867</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cynics (Greek philosophy)</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Diogenes Cynicus phil. TLG 0334</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000000957</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diogenes</subfield><subfield code="c">Sinopensis</subfield><subfield code="d">v400-v323</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525867</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009483585&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009483585</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013864603 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3485008907 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009483585 |
oclc_num | 47812637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-384 DE-11 |
physical | 240 S. |
psigel | gbd_4 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nymphenburger |
record_format | marc |
spelling | Weeber, Karl-Wilhelm 1950- Verfasser (DE-588)120380560 aut Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen Karl-Wilhelm Weeber 2. Aufl. München Nymphenburger 2001 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diogenes <d. ca. 323 B.C> Diogenes Sinopensis v400-v323 (DE-588)118525867 gnd rswk-swf Cynics (Greek philosophy) Diogenes Cynicus phil. TLG 0334 (DE-2581)TH000000957 gbd Diogenes Sinopensis v400-v323 (DE-588)118525867 p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009483585&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weeber, Karl-Wilhelm 1950- Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen Diogenes <d. ca. 323 B.C> Diogenes Sinopensis v400-v323 (DE-588)118525867 gnd Cynics (Greek philosophy) |
subject_GND | (DE-588)118525867 |
title | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen |
title_auth | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen |
title_exact_search | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen |
title_full | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen Karl-Wilhelm Weeber |
title_fullStr | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen Karl-Wilhelm Weeber |
title_full_unstemmed | Diogenes die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen Karl-Wilhelm Weeber |
title_short | Diogenes |
title_sort | diogenes die gedanken und taten des frechsten und ungewohnlichsten aller griechischen philosophen |
title_sub | die Gedanken und Taten des frechsten und ungewöhnlichsten aller griechischen Philosophen |
topic | Diogenes <d. ca. 323 B.C> Diogenes Sinopensis v400-v323 (DE-588)118525867 gnd Cynics (Greek philosophy) |
topic_facet | Diogenes <d. ca. 323 B.C> Diogenes Sinopensis v400-v323 Cynics (Greek philosophy) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009483585&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weeberkarlwilhelm diogenesdiegedankenundtatendesfrechstenundungewohnlichstenallergriechischenphilosophen |