Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest: VLMT

Einsatzbereich: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Neuropsychologische, neurochirurgische und psychiatrische Kliniken, Rehazentren und klinisch-psychologische Beratungsstellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Helmstaedter, Christoph (VerfasserIn), Lendt, Michael (VerfasserIn), Lux, Silke (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Beltz-Test 2001
Schlagworte:
Zusammenfassung:Einsatzbereich: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Neuropsychologische, neurochirurgische und psychiatrische Kliniken, Rehazentren und klinisch-psychologische Beratungsstellen
Das Verfahren: Der VLMT ist ein Test zum seriellen Listenlernen mit nachfolgender Distraktion, Abruf nach Distraktion und halbstundiger Verzogerung sowie einem Wiedererkennungsdurchgang. Das Testmaterial des VLMT besteht aus zwei Wortlisten, die sich aus je 15 semantisch unabhangigen Wortern zusammensetzen, und einer Wiedererkennensliste, die die 30 Worter der beiden Wortlisten sowie 20 weitere semantisch bzw. phonematisch ahnliche Distraktorworter enthalt. Es existieren zwei Paralleltestformen fur Wiederholungsuntersuchungen. Mit dem VLMT konnen unterschiedliche Parameter des deklarativen Verbalgedachtnisses wie die Supraspanne, die Lernleistung, die langfristige Enkodierungs- bzw. Abrufleistung und die Wiedererkennungsleistung erfasst werden. Das Verfahren differenziert vor allem im unteren Leistungsbereich
Zuverlassigkeit: Retestergebnisse auch uber groere Zeitintervalle lassen anhand kritischer Intervalle eine Einschatzung auch individueller Veranderungen bei Verlaufsuntersuchungen zu (je nach Parameter zwischen r = .68 und r = .87)
Beschreibung:Testmaterial in Mappe
Best.-Nr.: 04 225 01
Beschreibung:81 S. 1 Manual, je 5 Protokollbögen Form A, Form C und Form D, 5 Ergebnisbögen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!