Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren: der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Poing
Franzis
2001
|
Ausgabe: | 3., völlig überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Do it yourself
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 526 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 3772348033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013851992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050609 | ||
007 | t | ||
008 | 010731s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962026735 |2 DE-101 | |
020 | |a 3772348033 |9 3-7723-4803-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76251236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013851992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-1028 |a DE-91 |a DE-210 |a DE-703 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a ZN 8960 |0 (DE-625)157657: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 982f |2 stub | ||
084 | |a ELT 238f |2 stub | ||
084 | |a OEK 710f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Huttary, Rudolf |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)138307512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren |b der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags |c Rudolf Huttary |
250 | |a 3., völlig überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Poing |b Franzis |c 2001 | |
300 | |a 526 S. |b Ill., graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Do it yourself | |
650 | 0 | 7 | |a Reparatur |0 (DE-588)4115746-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektroinstallation |0 (DE-588)4014277-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltungselektronik |0 (DE-588)4061912-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrisches Haushaltsgerät |0 (DE-588)4113413-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronisches Gerät |0 (DE-588)4127635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrisches Haushaltsgerät |0 (DE-588)4113413-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reparatur |0 (DE-588)4115746-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektronisches Gerät |0 (DE-588)4127635-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Reparatur |0 (DE-588)4115746-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Elektroinstallation |0 (DE-588)4014277-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Reparatur |0 (DE-588)4115746-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Unterhaltungselektronik |0 (DE-588)4061912-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Reparatur |0 (DE-588)4115746-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137021649059840 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
5
VORWORT
ZUR
3.,
STARK
ERWEITERTEN
AUFLAGE
10
A
230
VOLT-ELEKTRIK
1
WERKZEUGE
DER
HAUSELEKTRIK
27
1.1
UNBEDINGT
.
27
1.2
JE
NACH
BEDARF
.
27
2
SICHERHEITSHINWEISE
29
2.1
GEERDETE
UND
NICHT
GEERDETE
STROMKREISE
30
2.2
FAKTOREN
FUER
DIE
STAERKE
VON
STROMSCHLAEGEN
31
2.3
VORSICHTSMASSNAHMEN
32
2.4
WENN'S
DOCH
PASSIERT
IST
.
33
3
GRUNDBEGRIFFE
DER
ELEKTRIK
34
3.1
VOLT,
AMPERE,
WATT
-
GERAETEAUFSCHRIFTEN?
34
STROM
34
SPANNUNG
35
WIDERSTAND
36
ZUSAMMENHAENGE
-
OHMSCHES
GESETZ
36
3.2
WAS
IST
WECHSELSTROM?
38
3.3
STROMKREISE
UND
SICHERUNGEN
41
EINE
SICHERUNG
IST
GEFALLEN,
WAS
NUN?
43
ARTEN
VON
SICHERUNGEN
44
GLASSICHERUNGEN
FUER
GERAETE
(FEINSICHERUNGEN)
46
SCHMELZSICHERUNGEN
FIIR
SICHERUNGSKAESTEN
47
SICHERUNGSAUTOMATEN
48
3.4
PHASE,
NULLLEITER
UND
SCHUTZLEITER
49
SCHUTZLEITER
50
KLASSISCHE
NULLUNG
51
FARBZUORDNUNG
DER
LEITER
51
MESSUNGEN
MIT
DEM
PHASENPRUEFER
53
FUNKTIONSFOEHIGKEIT
DES
SCHUTZLEITERS
TESTEN
54
FUNKTIONSFOEHIGKEIT
DES
NULLLEITERS
TESTEN
54
MESSEN
MIT
DEM
SICHERHEITSSPANNUNGSPRUEFER
56
INHALT
FL-SCHALTER
58
AUFFINDEN
EINES
DEFEKTEN
STROMKREISES
60
AUFFINDEN
EINES
DEFEKTEN
VERBRAUCHERS
60
YY
WETTERFUEHLIGKEIT
"
UND
SONSTIGE
URSACHEN
60
MESSEN
DES
KRIECHWIDERSTANDS
61
ERMITTELN
DES
KRIECHSTROMS
UND
TEST
DES
FL-SCHALTERS
62
FU-SCHALTER
64
3.5
DREHSTROM
64
STERNSCHALTUNG
67
DREIECKSCHALTUNG
69
4
230
V
RICHTIG
INSTALLIERT
71
SICHERHEITSHINWEISE
71
4.1
GUT
GEPLANT
IST
HALB
GEWONNEN
72
4.2
WELCHES
KABEL
IST
DAS
RICHTIGE?
72
KABEHNATERIAL
FUER
UNTERPUTZ
UND
AUFPUTZ-FESTINSTALLATION
73
KABELMATERIAL
FUER
DEN
FLEXIBLEN
ANSCHLUSS
73
4.3
KABEL
RICHTIG
VERLEGT
77
UNTERPUTZINSTALLATION
77
AUFPUTZINSTALLATION
78
FEUCHTRAUM
ODER
TROCKENRAUMINSTALLATION?
78
SIND
NOCH
SICHERUNGEN
FREI?
78
RICHTLINIEN
FUER
DIE
KABELFUEHRUNG
79
RICHTLINIEN
FUER
BADEZIMMER
UND
DUSCHRAEUME
80
MATERIALPLANUNG
81
TIPPS
UND
REGELN
FUER
DIE
UNTERPUTZINSTALLATION
83
TIPPS
UND
REGELN
FUER
DIE
AUFPUTZINSTALLATION
84
4.4
KABELROHRE
UND
KABELKANAELE
85
AUFPUTZMONTAGE
VON
KABELROHREN
86
UNTERPUTZMONTAGE
VON
KABELROHREN
87
EINZIEHEN
DER
ADEM
87
KABELKANAELE
88
MONTAGE
90
4.5
VERDRAHTUNG
90
REGELN
FUER
DIE
VERDRAHTUNG
90
HINWEISE
93
4.6
STECKDOSEN
UND
LICHTSCHALTER
94
FEUCHTRAUMINSTALLATION
94
STECKDOSEN
95
3-ADRIGE
ZULEITUNG
95
2-ADRIGE
ZULEITUNG
MIT
KLASSISCHER
NULLUNG
95
SCHALTER
98
EIN-/AUSSCHALTER
98
15
INHAFT
WECHSELSCHALTUNG
99
KREUZSCHALTUNG
100
TREPPENLICHTSCHALTUNG
UND
RELAISSCHALTUNG
101
SENSORSCHALTER:
DAEMMERUNGSSCHALTER,
ANNAEHERUNGSSCHALTER
ETC.
103
ZEITSCHALTER
104
DIMMER
105
REPARATUR
EINES
DIMMERS
108
4.7
DREHSTROMSTECKDOSEN
110
HINWEISE
FUER
DEN
ANSCHLUSS
110
4.8
ANSCHLUSS
FLEXIBLER
LEITUNGEN
112
VORGEHEN
BEIM
ANSCHLUSS
FLEXIBLER
KABEL
114
FLEXIBLER
FESTANSCHLUSS
114
4.9
BELEUCHTUNG
SELBST
MONTIERT
114
DECKEN
UND
WANDLEUCHTEN
117
HINWEISE
118
LEUCHTSTOFFLAMPEN
118
HINWEISE
120
MONTAGE
120
AUS
UND
EINBAU
VON
ROEHRE
UND
STARTER
121
PROBLEME
MIT
LEUCHTSTOFFLAMPEN
121
MESSEN
MIT
DEM
PHASENPRUEFER
122
MESSUNG
MIT
WIDERSTANDSMESSGERAET
122
HALOGENLICHT
123
WICHTIGES
UEBER
DEN
ANSCHLUSS
VON
TRANSFORMATOREN
125
5
AM
SICHERUNGSKASTEN
127
5.1
PASSSCHRAUBEN
UND
PASSRINGE
131
5.2
SICHERUNGSHALTER
FUER
NEUE
STROMKREISE
132
EIN
NEUER
STROMKREIS
SOLL
ANGESCHLOSSEN
WERDEN
134
6
METHODISCHE
FEHLERSUCHE
136
6.1
VORUEBERLEGUNGEN
136
6.2
ANZEICHEN
FUER
DEFEKTE
137
6.3
HAEUFIGE
FEHLERURSACHEN
137
6.4
TYPISCHE
FEHLER
EINKREISEN
UND
BESEITIGEN
137
FEHLERBILDER
IN
LICHTSTROMKREISEN
138
FEHLERBILDER
IN
STECKDOSENSTROMKREISEN
141
EINE
VORSICHERUNG
IST
GEFALLEN
143
RECHENBEISPIEL
144
16
INHALT
B
TELEFONINSTALLATION
145
7
T-NET
147
7.1
T-NET-ANALOG
-
EIN
SCHUSS
NOSTALGIE
147
7.2
T-NET-ISDN
-
AM
PULS
DER
ZEIT
149
7.3
T-DSL
-
AUF
DER
UEBERHOLSPUR
149
8
ANALOGE
TELEFONIE
151
8.1
RECHTLICHES
151
WER
SELBST
HAND
ANLEGT
.
152
8.2
WIE
FUNKTIONIERT
ANALOGTELEFONIE?
153
ANALOGE
VERMITTLUNGSTECHNIK
-
IMPULSWAHL
UND
TONWAHL
153
8.3
ANALOGE
ANSCHLUESSE
SELBST
INSTALLIERT
155
APL
156
PASSIVER
PRUEFABSCHLUSS
(PPA)
159
WELCHES
KABEL
IST
DAS
RICHTIGE?
159
TAE-DOSEN
163
AUFPUTZINSTALLATION
164
UNTERPUTZINSTALLATION
166
SCHALTUNG
166
EINKAUFSTIPP
168
FEHLERBILDER
EINER
TAE-DOSE
168
STECKER
171
TAE-STECKER
171
WESTERN-STECKER
(RJ
11)
172
FEHLERBILDER
VON
STECKERN
173
TIPP:
UMKONTAKTIEREN
EINES
TAE-STECKERS
173
TIPP:
KENNUNG
EINES
TAE-STECKERS
ENTFERNEN
175
TELEFONANLAGEN
175
TK-ANLAGEN
ANSCHLIESSEN
176
ANALOGWANDLER
179
VERMITTLUNG
UND
WAHLVERFAHREN
179
RUFNUMMERN
179
WEG
MIT
DEM
FLIEGENDEN
AUFBAU
180
FEHLERBILDER
EINES
ANALOGWANDLERS
181
9
ISDN-TELEFONIE
184
9.1
FOERDERUNG
184
9.2
WIE
FUNKTIONIERT
ISDN?
185
NTBA
185
SPEISUNG
VON
ENDGERAETEN
DURCH
DEN
NTBA
UND
NOTBETRIEB
187
SO-BUS
188
17
ARCHITEKTUREN
190
KANAL
191
WELCHE
ISDN-ANSCHLUESSE
GIBT
ES?
192
MEHRFACHRUFHUMMEM
(MSN)
194
VERBINDUNGSAUF
UND
-ABBAU
195
IAE
UND
UAE
-
ISDN-DOSEN
UND
STECKER
196
KONTAKTIERUNG
198
ABSCHLUSSWIDERSTAND
198
9.3
ISDN
SELBST
INSTALLIERT
198
FALLBEISPIEL:
UMSTELLEN
AUF
ISDN
201
WELCHE
GERAETE?
201
WELCHE
NUMMERN
?
201
ANTRAG
202
INSTALLATION
202
INBETRIEBNAHME
205
FEHLERBILDER
EINES
ISDN-ANSCHLUSSES
205
10
T-DSL
207
10.1
WAS
BRAUCHT
MAN
FUER
T-DSL?
207
10.2
SPLITTER
(BBAE)
208
10.3
ADSL-MODEM
(NTBBA)
210
10.4
ETHERNET-KARTE
211
10.5
SICHERHEIT
212
10.6
MONTAGE
UND
INBETRIEBNAHME
213
11
TELEFONE
REPARIEREN
215
11.1
WAEHLSCHEIBENTELEFONE
IN
STAND
SETZEN
215
11.2
TASTENTELEFONE
217
11.3
SCHNURLOSTELEFONE
218
18
C
HAUSHALTSMASCHINEN
221
12
WAHL
DER
RICHTIGEN
MITTEL
223
12.1
AM
ANFANG
WAR
DAS
WERKZEUG
.
225
BEI
BEDARF.
225
12.2
SICHERHEITSHINWEISE
FUER
DIE
REPARATUR
226
DER
SCHUTZKONTAKT
227
WAEHREND
DER
REPARATUR
227
NACH
DER
REPARATUR
228
12.3
ERSATZTEILE
229
OHNE
GENAUE
BEZEICHNUNG
WIRD
ES
SCHWER
229
BAUTEILE
HABEN
OFT
SELBST
BAUTEILE,
DIE
SICH
REPARIEREN
LASSEN
230
12.4
METHODISCHE
FEHLERSUCHE
230
DURCH
METHODISCHE
BEOBACHTUNG
ZUR
FEHLERURSACHE
231
URSACHEN
UND
NICHT
WIRKUNGEN
BEKAEMPFEN
233
13
DAS
VIELFACHMESSGERAET
235
13.1
UEBERPRUEFUNG
DES
STROMANSCHLUSSES
238
FEHLERBILDER
EINES
ANSCHLUSSKABELS
239
AUSTAUSCH
VON
SCHALTERN
240
FEHLERBILDER
EINES
GERAETESCHALTERS
240
13.2
BAUTEILE
UND
DEREN
UEBERPRUEFUNG
241
GLUEHLAMPEN
241
FEHLERBILDER
EINER
GLUEHLAMPE
242
WIDERSTAENDE
242
4-RING-KODIERUNG
244
5-RING-KODIERUNG
245
BEISPIELE
246
FEHLERBILDER
EINES
WIDERSTANDS
247
HINWEISE
FIIR
DEN
AUSTAUSCH
248
PRAXISTIPP:
WERT
EINES
DURCHGEBRANNTEN
WIDERSTANDS
ERMITTELN
249
PRAXISTIPP:
DRAHTWIDERSTAENDE
REPARIEREN
250
HEIZDRAEHTE
UND
HEIZELEMENTE
250
FEHLERBILDER
VON
HEIZELEMENTEN
251
SPULEN,
WICKLUNGEN
252
FEHLERBILDER
VON
WICKLUNGEN
252
SENSOREN:
THERMOSTATEN,
BIMETALLSCHALTER,
DRUCKSCHALTER
254
FEHLERBILDER
VON
SENSOREN
254
KONDENSATOREN
256
KAPAZITAET
UND
SPANNUNGSFESTIGKEIT
258
ERSATZSCHALTUNGEN:
PARALLEL
UND
SERIENSCHALTUNG
259
PRUEFEN
VON
KONDENSATOREN
260
19
INHALT
FEHLERBILDER
VON
KONDENSATOREN
261
ELEKTROMOTOREN
262
UNIVERSALMOTOREN
263
SPALTPOLMOTOREN
264
KURZSCHLUSSLAEUFER
264
FEHLERBILDER
VON
UNIVERSALMOTOREN
266
FEHLERBILDER
SONSTIGER
MOTOREN
268
14
REPARATURANLEITUNGEN
269
14.1
RICHTIG
LOETEN
269
FEHLERBILDER
DURCH
YY
KALTE
LOETSTELLEN
"
271
14.2
FEHLERURSACHEN
IN
KLEINGERAETEN
271
14.3
KUECHENMASCHINEN
272
QUIRL
(KRUPS
390)
272
FEHLERBILDER
EINES
QUIRLS
ODER
ELEKTROMESSERS
2
72
ELEKTROMESSER
(MOULINEX)
274
KLASSISCHE
KAFFEEMASCHINEN
276
FEHLERBILDER
EINER
KLASSISCHEN
KAFFEEMASCHINE
2
76
KAFFEEMASCHINE
MIT
ZENTRIFUGE
(PICCO)
277
FEHLERBILDER
EINER
PICCO-KAFFEEMASCHINE
2
79
ELEKTRISCHER
HEISSWASSERKESSEL
279
FEHLERBILDER
EINES
HEISSWASSERKESSELS
280
BUEGELEISEN
281
FEHLERBILDER
EINES
BUEGELEISENS
282
RASIERAPPARATE,
LADYSHAVE
283
STAUBSAUGER
285
FEHLERBILDER
EINES
STAUBSAUGERS
288
HANDBOHRMASCHINEN
289
FEHLERBILDER
EINER
BOHRMASCHINE
291
WERKZEUGMASCHINEN
293
14.4
GROSSGERAETE
293
SPUELMASCHINEN
294
SPUELPROGRAMME
294
FUNKTIONSABLAUF
295
AUFSTELLEN
UND
ANSCHLUSS
296
PROGRAMMABLAUF
298
VORSPUELEN
298
HAUPTSPUELEN
298
DIAGNOSTIK
299
OEFFNEN
DES
GERAETS
300
FEHLERBILDER
EINER
SPUELMASCHINE
310
WASCHMASCHINEN
314
FUNKTIONSABLAUF
314
20
AUFSTELLEN
UND
ANSCHLUSS
315
PROGRAMMABLAUF
317
NORMALWASCHGANG
318
SCHONWASCHGANG
318
DIAGNOSTIK
319
OEFFNEN
DES
GERAETS
320
FEHLERBILDER
EINER
WASCHMASCHINE
332
WAESCHETROCKNER
338
FEHLERBILDER
EINES
TROCKNERS
340
KUEHLSCHRAENKE
342
AUSTAUSCH
DER
BIRNE
UND
REPARATUR
DES
TUERSCHALTERS
344
FEHLERBILDER
EINES
KUEHLSCHRANKS/GEFRIERSCHRANKS
345
14.5
HEIZ
UND
WARMWASSERGERAETE
347
ANSCHLUSS:
ALLGEMEINE
HINWEISE
349
BOILER,
DURCHLAUFERHITZER
350
FEHLERBILDER
EINES
BOILERS
353
FEHLERBILDER
EINES
DURCHLAUFERHITZERS
354
ELEKTROHERDE
355
AUSBAU
358
FEHLERDIAGNOSE
359
FEHLERBILDER
EINES
ELEKTROHERDS
360
D
ELEKTRONIK
15
WERKZEUGE
DER
ELEKTRONIK
366
15.1
DIESE
WERKZEUGE
SOLLTEN
SIE
BESITZEN
366
15.2
DIESE
SACHEN
BENOETIGEN
SIE
NACH
BEDARF
368
15.3
ARBEITSUMGEBUNG
369
15.4
SICHERHEITSHINWEISE
369
ERHOEHTE
VORSICHT
BEI
HOCHSPANNUNG
369
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WICHTIGSTEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN
370
16
UMGANG
MIT
BAUELEMENTEN
372
16.1
GRENZWERTE
UND
POLUNG
372
ANSCHLUSSBELEGUNGEN
372
INTEGRIERTE
SCHALTKREISE
373
ERSATZTEILE
374
16.2
RICHTIG
EIN-UND
AUSLOETEN
375
ANLOETEN
UND
ZUSAMMENLOETEN
376
EINLOETEN
377
AUSLOETEN
378
SAUBERES
AUSLOETEN
OHNE
ENTLOETPUMPE
380
21
INHALT
16.3
RICHTIG
MESSEN
381
WIDERSTANDSMESSUNG
382
SPANNUNGSMESSUNG
383
STROMMESSUNG
384
17
KLEINE
BAUTEILKUNDE
385
17.1
PASSIVE
BAUELEMENTE
385
WIDERSTAND
385
VERLUSTLEISTUNG
UND
WIDERSTANDSWERT
387
FEHLERBILDER
389
EINSTELLWIDERSTAENDE:
POTENTIOMETER
UND
ABGLEICHWIDERSTAENDE
389
LICHTEMPFINDLICHER
WIDERSTAND
(LDR)
391
TEMPERATUREMPFINDLICHE
WIDERSTAENDE
392
KONDENSATOR
394
CHARAKTERISIERUNG
394
SPULE
UND
TRANSFORMATOR
396
CHARAKTERISIERUNG
396
ANWENDUNGEN
396
DIAGNOSE
398
REPARATUR
399
RELAIS
UND
REEDSCHALTER
400
CHARAKTERISIERUNG
401
FEHLERBILDER
401
DIAGNOSE
UND
WARTUNG
402
REEDSCHALTER
403
17.2
AKTIVE
BAUELEMENTE
(HALBLEITER)
403
DIODEN
403
DIODEN
DURCHMESSEN
405
VIERWEGGLEICHRICHTER
406
ZENERDIODE
407
LEUCHTDIODEN
408
FOTODIODE
408
OPTOKOPPLER
409
DIAC
409
TRANSISTOREN
411
CHARAKTERISIERUNG
411
SCHALTUNGSARTEN
411
TRANSISTOR
DURCHMESSEN
412
DIAGNOSE
414
FEHLERBILDER
415
BEZEICHNUNGEN
416
ANSCHLUSSBELEGUNG
417
PRAXISTIPPS:
AUSTAUSCH
VON
TRANSISTOREN
417
22
DARLINGTON-TRANSISTOR
418
FELDEFFEKTTRANSISTOR
(FET)
419
THYRISTOR
UND
TRIAC
420
INTEGRIERTE
SCHALTKREISE
(ICS)
421
FEHLERBILDER
VON
ICS
422
AUSTAUSCH
VON
ICS
423
DIAGNOSE
423
LINEARE
ICS,
OPERATIONSVERSTAERKER
424
SPANNUNGSREGLER
(SPANNUNGSKONSTANTER)
425
LOGIK-BAUSTEINE:
TTL,
CMOS,
PROZESSOREN,
EPROMS
426
18
SCHALTBILDER
429
18.1
SCHALTPLAENE
LESEN
429
18.2
NETZTEILE
431
LAENGSREGLER
431
FEHLERBILDER
EINES
NETZTEILS
433
SCHALTNETZTEILE,
COMPUTEMETZTEILE
435
FEHLERBILDER
EINES
SCHALTNETZTEILS
437
18.3
VERSTAERKERSCHALTUNGEN
439
SIGNALVERSTAERKER,
VORVERSTAERKER
440
LEISTUNGSENDSTUFEN
441
FEHLERBILDER
VON
LEISTUNGSENDSTUFEN
444
19
REPARATURANLEITUNGEN
445
19.1
METHODISCHE
FEHLERSUCHE
445
DIE
FORMALE
METHODE
446
INHALTLICHE
METHODE
447
19.2
STANDARDDEFEKTE
REPARIEREN
449
GEHAEUSEBRUCH
449
PLATINENBRUCH
449
WASSERSCHAEDEN,
FEUCHTESCHAEDEN
451
FRISCHE
WASSERSCHAEDEN
REPARIEREN
451
AELTERE
WASSERSCHAEDEN,
FEUCHTESCHAEDEN
REPARIEREN
451
BRANDSCHAEDEN
453
19.3
FERNBEDIENUNGEN
454
FEHLERBILDER
EINER
FERNBEDIENUNG
454
19.4
STEREOVERSTAERKER
456
FEHLERBILDER
EINES
STEREOVERSTAERKERS
456
19.5
TUNER
UND
EMPFAENGER
461
19.6
BANDGERAETE:
KASSETTENRECORDER
ETC.
462
FEHLERBILDER
VON
KASSETTENRECODERN
UND
BANDGERAETEN
465
19.7
PLATTENSPIELER
470
EINSTELLUNGEN
471
23
INHALT
FEHLERBILDER
EINES
PLATTENSPIELERS
4
71
19.8
CD-SPIELER
473
FEHLERBILDER
EINES
CD-SPIELERS
475
19.9
FARBFERNSEHGERAETE,
COMPUTERMONITORE
476
AUFBAU
DES
FARBFEMSEHBILDS
477
AUFBAU
DES
MONITORBILDS
478
IMPULSTEIL
-
HORIZONTALE
UND
VERTIKALE
ABLENKUNG
479
KISSENKORREKTUR
481
SIGNALTEIL
-
DER
WEG
DES
FEMSEHSIGNALS
481
FEHLERBILDER
VON
FERNSEHGERAETEN
UND
MONITOREN
484
FEHLERBILDER
DES
IMPULSTEILS
484
FEHLERBILDER
DES
SIGNALTEILS
490
FEHLERBILDER
DER
BILDROEHRE
492
FEHLERREPARATUR
492
SICHERHEITSHINWEISE
493
KASKADE
PRUEFEN
UND
AUSTAUSCHEN
494
ANHAN
HALBLEITERTABELLEN
498
LITERATURVERZEICHNIS
514
STICHWORTVERZEICHNIS
363
24 |
any_adam_object | 1 |
author | Huttary, Rudolf 1959- |
author_GND | (DE-588)138307512 |
author_facet | Huttary, Rudolf 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Huttary, Rudolf 1959- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013851992 |
classification_rvk | ZN 8960 |
classification_tum | ELT 982f ELT 238f OEK 710f |
ctrlnum | (OCoLC)76251236 (DE-599)BVBBV013851992 |
discipline | Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Ökotrophologie |
edition | 3., völlig überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013851992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010731s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962026735</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3772348033</subfield><subfield code="9">3-7723-4803-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76251236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013851992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8960</subfield><subfield code="0">(DE-625)157657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 982f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 238f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 710f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huttary, Rudolf</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138307512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren</subfield><subfield code="b">der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags</subfield><subfield code="c">Rudolf Huttary</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Poing</subfield><subfield code="b">Franzis</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">526 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Do it yourself</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reparatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115746-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroinstallation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014277-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061912-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrisches Haushaltsgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113413-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronisches Gerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrisches Haushaltsgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113413-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reparatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115746-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektronisches Gerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reparatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115746-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Elektroinstallation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014277-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Reparatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115746-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Unterhaltungselektronik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061912-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Reparatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115746-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV013851992 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:43:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3772348033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475543 |
oclc_num | 76251236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1028 DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-703 DE-858 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-1028 DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-703 DE-858 DE-634 DE-188 |
physical | 526 S. Ill., graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Franzis |
record_format | marc |
series2 | Do it yourself |
spelling | Huttary, Rudolf 1959- Verfasser (DE-588)138307512 aut Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags Rudolf Huttary 3., völlig überarb. und erw. Aufl. Poing Franzis 2001 526 S. Ill., graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Do it yourself Reparatur (DE-588)4115746-1 gnd rswk-swf Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd rswk-swf Unterhaltungselektronik (DE-588)4061912-6 gnd rswk-swf Elektrisches Haushaltsgerät (DE-588)4113413-8 gnd rswk-swf Elektronisches Gerät (DE-588)4127635-8 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Elektrisches Haushaltsgerät (DE-588)4113413-8 s Reparatur (DE-588)4115746-1 s DE-604 Elektronisches Gerät (DE-588)4127635-8 s Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 s Unterhaltungselektronik (DE-588)4061912-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huttary, Rudolf 1959- Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags Reparatur (DE-588)4115746-1 gnd Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd Unterhaltungselektronik (DE-588)4061912-6 gnd Elektrisches Haushaltsgerät (DE-588)4113413-8 gnd Elektronisches Gerät (DE-588)4127635-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115746-1 (DE-588)4014277-2 (DE-588)4061912-6 (DE-588)4113413-8 (DE-588)4127635-8 (DE-588)4142527-3 |
title | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags |
title_auth | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags |
title_exact_search | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags |
title_full | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags Rudolf Huttary |
title_fullStr | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags Rudolf Huttary |
title_full_unstemmed | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags Rudolf Huttary |
title_short | Haushaltselektrik und Elektronik erfolgreich selbst reparieren |
title_sort | haushaltselektrik und elektronik erfolgreich selbst reparieren der komplette berater in allen fragen des technischen alltags |
title_sub | der komplette Berater in allen Fragen des technischen Alltags |
topic | Reparatur (DE-588)4115746-1 gnd Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd Unterhaltungselektronik (DE-588)4061912-6 gnd Elektrisches Haushaltsgerät (DE-588)4113413-8 gnd Elektronisches Gerät (DE-588)4127635-8 gnd |
topic_facet | Reparatur Elektroinstallation Unterhaltungselektronik Elektrisches Haushaltsgerät Elektronisches Gerät Anleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huttaryrudolf haushaltselektrikundelektronikerfolgreichselbstreparierenderkompletteberaterinallenfragendestechnischenalltags |