Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 149 S. |
ISBN: | 382655972X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013851927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180416 | ||
007 | t | ||
008 | 010731s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962024481 |2 DE-101 | |
020 | |a 382655972X |9 3-8265-5972-X | ||
035 | |a (OCoLC)50385013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013851927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-521 | ||
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a PL 712 |0 (DE-625)137245: |2 rvk | ||
084 | |a PN 230 |0 (DE-625)137304: |2 rvk | ||
084 | |a PN 984 |0 (DE-625)138332: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brammer, Gernot |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)123208440 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht |c Gernot Brammer |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a XVI, 149 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verhältnismäßigkeitsgrundsatz |0 (DE-588)4191765-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806959950812938240 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I N H A L T S V E R Z E I C H N IS .**».*.* *. .*.********
.* .******** .****.**.*.*.* * .»*****.*. I
LITERATURVERZEICHNIS VIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
E I N L E I T U NG . . . . * * * . . * . . * . . . . ** . . . . * * . *
* * . * * * . * . * . . . . . . . . . * . . . * . . * . * * . . * » * *
. . . . . . . . . * . * * . * . * *. ***.*. 1
ERSTES KAPITEL: DIE GRUENDUNG UND ENTWICKLANG DER COUR D'ARBITRAGE .
3
I. GRUENDUNG DER COUR D'ARBITRAGE 3
II. ENTWICKLUNG DER COUR D'ARBITRAGE 4
1. KOMPETENZSTREITIGKEITEN 4
2. DASGESETZVON 1983 6
3. DIE REFORM VON 1988 7
4. ANERKENNUNG ALS VERFASSUNGSGERICHT 8
ZWEITES KAPITEL: DIE VERANKERUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS 10
I. DIE VERANKERUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS IM DEUTSCHEN RECHT
10
1. HISTORISCHER URSPRUNG 10
A) URSPRUNG IM POLIZEIRECHT 10
B) TRENNUNG DER GRUNDSAETZE 10
AA) ZUNAECHST SCHARFE TRENNUNG 10
BB) EINHEITLICHER GRUNDSATZ 11
2. VERANKERUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGS- GERICHTS:
RECHTSSTAATSPRINZIP BZW. GRUNDRECHTE 12
3. LOKALISIERUNG IN DER LITERATUR 13
A) ART. 2 ABS. IGG 14
B) ART. 3 ABS. I GG 14
C) ART. 19 ABS. II GG 14
D) KRITIK 14
E) EIGENE AUFFASSUNG 14
AA) KEINE VERANKERUNG IN ART. 3 ABS. I GG 14
BB) KEINE ANSIEDELUNG IM RECHTSSTAATSPRINZIP ALLEIN 15 CC) VERANKERUNG
IN ART. 19 ABS. II GG 15
(1) KEINE BELIEBIGE EINSCHRAENKUNG BIS ZUM GRUNDRECHTS-KEM 15
IMAGE 2
II
(2) SCHRANKENVORBEHALT 15
II. DIE LOKALISIERUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS IM BELGISCHEN
RECHT 16
1. HISTORISCHER URSPRUNG 17
A) IM STRAFIECHT 17
B) IM ZIVILRECHT 17
C) WEITERE ANSAETZE 19
D) RECHTSPRECHUNG DER COUR D'ARBITRAGE: ART. 10,11 BV 19
2. FORTFUHRUNG DER RECHTSPRECHUNG ANDERER GERICHTE 20
A) EUROPAEISCHER GERICHTSHOF FUER MENSCHENRECHTE 20
AA) ENTSCHEIDUNGEN VOM 9.2.1967 UND 23.7.1968 21 BB) ENTSCHEIDUNG VOM
13.6.1979 21
CC) IDENTISCHE UEBERNAHME DURCH DIE COUR D'ARBITRAGE 22 DD) UNTERSCHIEDE
23
B) COUR DE CASSATION 24
C) CONSEILD'ETAT 25
AA) ANSCHLUSS AN DIE RECHTSPRECHUNG DER COUR DE CASSATION 25 BB)
DIFFERENZIERUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG DER KAMMERN DES CONSEIL D'ETAT
26
CC) UNTERSCHIEDE IN DER RECHTSPRECHUNG VON COUR D 'ARBITRAGE UND CONSEIL
D'ETAT 26
(1) BINDUNGSWIRKUNG 26
(2) KONTROLLMOEGLICHKEITEN DER GERICHTE 27 (3) ZU UNTERSUCHENDE OBJEKTE
27
3. WESENTLICHE ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS DURCH DIE
COUR D'ARBITRAGE 28
IN. ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN KAPITELS 29
DRITTES KAPITEL: KOMPETENZEN DER COUR D'ARBITRAGE 30
I. BESCHRAENKTE KOMPETENZ DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN KONTROLLE DURCH DIE
COUR D 'ARBITRAGE 30
II. DIE COUR D'ARBITRAGE UEBT DIE KONTROLLE ANHAND DER GESAMTEN
VERFASSUNG AUS 32
III.DIE COUR D 'ARBITRAGE UEBERPRUEFT ALLE NORMEN MIT AUSNAHME VON ART. 10
UND 11 BV 35
IV.EIGENE AUFFASSUNG 35
VIERTES KAPITEL: INHALT DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS 38
I. DIE GRUNDREGELN AUS DER BIORM-ENTSCHEIDUNG 38
1. DIE STREITGEGENSTAENDLICHE REGELUNG 38
IMAGE 3
I LL
2. AUFFASSUNG DER KLAEGER 39
3. AUFFASSUNG DES MINISTERRATES 39
4. ERWIDERUNG DER KLAEGER 40
5. DIE RECHTLICHE WUERDIGUNG DER COUR D 'ARBITRAGE 41
A) TRAGWEITE DES ART. 11 BV 41
B) GRUNDREGELN DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS 41 AA) LEITSATZ 41
BB) ERGAENZUNGEN ZUM LEITSATZ 42
C) WEITERE UNTERSUCHUNG IN BIORIM 43
AA) ZIEL DER VORSCHRIFT 43
BB) ANDERE VORSCHRIFTEN 43
(1) ART. 3 § 2 ABS. 2 DES STREITGEGENSTAENDLICHEN GESETZES 43
(2) ART. 3 § 4 NR. 1 DES GESETZES 44
(3) ART. 3 § 4 NR. 2 DES GESETZES 44
(4) ART. 3 § 4 NR. 3 DES GESETZES 44
D) BIORIM-FOLGEENTSCHEIDUNGEN 44
II. DER PRUEFUNGSPUNKT DER GEEIGNETHEIT 45
1. DIE GEEIGNETHEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
45 A) ZIEL DER VORSCHRIFT 45
B) WERTEORDNUNG 46
C) FOERDERUNG DES ANGESTREBTEN ERFOLGES 48
D) EX-ANTE-UNTERSUCHUNG 49
E) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT EINES GESETZES EX-NUNC, INSBESONDERE
MABNAHMEGESETZE 49
AA) WERKFERNVERKEHRENTSCHEIDUNG 50
BB) MABNAHMEGESETZE 50
CC) ENTWERTUNG DER GEEIGNETHEITSPRUEFUNG 51
2. DIE GEEIGNETHEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DER COUR D 'ARBITRAGE 52 A)
ZIEL DER VORSCHRIFT 52
AA) DIE VORARBEITEN 53
(1) SCHWANGERSCHAFTSABBRACH-ENTSCHEIDUNG 53 (2) BEDEUTUNG DER
VORARBEITEN 54
BB) UNMITTELBARE UND MITTELBARE ZIELE 54
(1) DIE BIORIM -ENTSCHEIDUNG 54
(2) ENTSCHEIDUNG 18/90 55
CC) ZWECKMAESSIGKEIT DES GESETZES 56
B) UNTERSUCHUNG DES ZIELES ENTFALLT 56
C) KEINE UNTERSUCHUNG DER ZWECKMAESSIGKEIT 57
D) WERTEORDNUNG 59
E) MASS DER GEEIGNETHEIT 60
F) ABSOLUTE UNTAUGLICHKEIT 61
G) MERKMAI DER SACHDIENLICHKEIT 61
IMAGE 4
IV
H) EX-ANTE-UNTERSUCHUNG 61
I) FEHLENDE BEGRUENDUNG IN DEN ENTSCHEIDUNGEN DER COUR D'ARBITRAGE 62
AA) DIE BIORIM-ENTSCHEIDUNG 62
BB) ANDERE ENTSCHEIDUNGEN 62
K) DIE OEKOSTEUER-ENTSCHEIDUNGEN 63
AA) GRUNDSAETZE DER COUR D'ARBITRAGE 63
BB) STELLUNGNAHME 65
(1) GRUNDSATZ 65
(2) GEMESSEN AN DER BIORIM-ENTSCHEIDUNG 66 (3) BEDINGUNGEN FUER
OEKOSTEUERN 66
(4) DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT 67 (5) FEHLENDE
ERFORDERLICHKEIT 67
3. VERGLEICH DER GEEIGNETHEITSPRUEFUNG 68
A) GEMEINSAMKEITEN 68
B) UNTERSCHIEDE 69
AA) ZIEL DER VORSCHRIFT 69
BB) MASS DER GEEIGNETHEIT 69
CC) GESTALTUNGSSPIELRAUM DES GESETZGEBERS 70
DD) UEBERGANGSREGELUNG 70
III. DER PRUEFIINGSPUNKT DER ERFORDERLICHKEIT 70
1. DIE ERFORDERLICHKEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFAS-
SUNGSGERICHTS 70
A) ALTERNATIVMASSNAHME 70
B) SCHAERFSTES MITTEL 71
C) MILDERES MITTEL MIT BESSEREM ERFOLG 71
D) MILDERES MITTEL MIT GERINGERER GEEIGNETHEIT 72
E) BEZUGSGROESSE 73
F) GESTALTUNGSFREIHEIT DES GESETZGEBERS 73
G) KONKRETE PRUEFUNG 74
H) BUENDEL-RECHTSPRECHUNG 74
2. DIE ERFORDERLICHKEIT IM BELGISCHEN RECHT 75
A) DIE RECHTSPRECHUNG DER COUR D'ARBITRAGE 75
AA) DIE BIORIM-ENTSCHEIDUNG 75
BB) ANDERE ENTSCHEIDUNGEN 77
(1) ENTSCHEIDUNG 8/93 77
(2) ENTSCHEIDUNG 10/93 77
(3) ENTSCHEIDUNG 20/93 78
(4) ENTSCHEIDUNG 54/93 79
(5) ENTSCHEIDUNG 25/94 79
CC) ERGEBNIS 79
B) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 80
AA) ANSICHTEN ZUR BIOWM-RECHTSPRECHUNG 80 BB) MEINUNGEN ZUR
RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT 81 C) EIGENE MEINUNG 82
IMAGE 5
VI
(1) LITERATURMEINUNGEN 109
(2) EIGENE MEINUNG 109
B) MEHRFACHE GELTUNG 110
C) FESTLEGUNG DER PRUEFIMGSDICHTE DURCH STUFENEINTEILUNG 110
2. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP UND AXT. 23 NR. 1 BV 111 A)
ENTSCHEIDUNG 52/94 112
B) ENTSCHEIDUNG 81/94 112
C) ENTSCHEIDUNG 8/93 112
D) ENTSCHEIDUNG 10/93 113
E) OEKOSTEUER-ENTSCHEIDUNGEN 114
F) ENTSCHEIDUNG 12/93 114
G) ENTSCHEIDUNG 72/93 116
3. VERGLEICH 116
II. IM EIGENTUMSRECHT 117
1. ANWENDUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS IN ART. 14 GG 117
2. DAS VERHAELTOISMAESSIGKEITSPRINZIP UND ART. 16BV 118
A) ENTSCHEIDUNG 47/93 118
B) ENTSCHEIDUNG 50/93 119
3. VERGLEICH 120
NI. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP IM STRAFRECHT 120
1. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP IM DEUTSCHEN STRAFRECHT 120 A)
MEHRERE ABWAEGUNGSFAKTOREN 120
B) UNTERSUCHUNGSHAFT 121
C) STRAFZUMESSUNG 122
D) STRAFRECHTLICHE KODIFIKATIONEN DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS 122
2. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP IM BELGISCHEN STRAFRECHT 122 A)
CONSEIL D'ETAT 122
B) COUR D 'ARBITRAGE 123
AA) ENTSCHEIDUNG 82/94 124
BB) ENTSCHEIDUNG 25/95 124
CC) AUSWERTUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 125
3. VERGLEICH 125
SECHSTES KAPITEL: EINZELNE PROBLEME 127
I. EINZELFALLRECHTSPRECHUNG 127
1. PROBLEMSTELLUNG 127
IMAGE 6
VII
2. BELGISCHES RECHT 128
3. DEUTSCHES RECHT 128
ERGEBNIS 129
II. GEWALTENTEILUNGSPRINZIP 129
1. ZIEL DES GESETZES 130
A) COUR D'ARBITRAGE 131
B) BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 132
2. ERFORDERLICHKEIT 133
3. OFFENSICHTLICHE UNVERHAELTNISRAAESSIGKEIT 133
4. ZWECKMAESSIGKEIT 134
5. LOESUNG UEBER DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 135
6. ZUSAMMENFASSUNG 136
III. PROGNOSEENTSCHEIDUNG DES GESETZGEBERS 137
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 137 A)
UEBERPRUEFIMGSMASSSTAB 138
B) DER ZEITPUNKT DER BEWERTUNG 138
C) EIGENE ANSICHT 141
2. IN DER RECHTSPRECHUNG DER COUR D'ARBITRAGE 142
A) ZEITPUNKT DER BEWERTUNG 142
B) ZEITLICHE ENTWICKLUNG 142
3. VERGLEICH 145
ZUSAMMENFASSUNG . . . . . 146 |
any_adam_object | 1 |
author | Brammer, Gernot 1964- |
author_GND | (DE-588)123208440 |
author_facet | Brammer, Gernot 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Brammer, Gernot 1964- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013851927 |
classification_rvk | PL 625 PL 712 PN 230 PN 984 |
ctrlnum | (OCoLC)50385013 (DE-599)BVBBV013851927 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013851927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010731s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962024481</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382655972X</subfield><subfield code="9">3-8265-5972-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50385013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013851927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 712</subfield><subfield code="0">(DE-625)137245:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)137304:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 984</subfield><subfield code="0">(DE-625)138332:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brammer, Gernot</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123208440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht</subfield><subfield code="c">Gernot Brammer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 149 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhältnismäßigkeitsgrundsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191765-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Belgien (DE-588)4005406-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Belgien |
id | DE-604.BV013851927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T00:54:55Z |
institution | BVB |
isbn | 382655972X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475493 |
oclc_num | 50385013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-521 |
physical | XVI, 149 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Brammer, Gernot 1964- Verfasser (DE-588)123208440 aut Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht Gernot Brammer Aachen Shaker 2001 XVI, 149 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Belgien (DE-588)4005406-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 s Belgien (DE-588)4005406-8 g DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brammer, Gernot 1964- Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191765-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4005406-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht |
title_auth | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht |
title_exact_search | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht |
title_full | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht Gernot Brammer |
title_fullStr | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht Gernot Brammer |
title_full_unstemmed | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht Gernot Brammer |
title_short | Das Verhältnismäßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem Recht |
title_sort | das verhaltnismaßigkeitsprinzip nach deutschem und belgischem recht |
topic | Verhältnismäßigkeitsgrundsatz (DE-588)4191765-0 gnd |
topic_facet | Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Deutschland Belgien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brammergernot dasverhaltnismaßigkeitsprinzipnachdeutschemundbelgischemrecht |