Pädagogik und Dritte Welt: eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ.
2001
|
Schriftenreihe: | Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft
Reihe Monographien ; 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss. 2000 |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 3980656950 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013851805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131128 | ||
007 | t | ||
008 | 010731s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962013145 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980656950 |9 3-9806569-5-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50428491 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013851805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-M468 |a DE-83 | ||
084 | |a DU 2009 |0 (DE-625)20043:770 |2 rvk | ||
084 | |a MB 2560 |0 (DE-625)122294: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Proske, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)1043023828 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pädagogik und Dritte Welt |b eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme |c Matthias Proske |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. |c 2001 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Reihe Monographien |v 1 | |
500 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss. 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Theorie |0 (DE-588)4059787-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft |v Reihe Monographien ; 1 |w (DE-604)BV014044461 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475401&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128687091613696 |
---|---|
adam_text | Titel: Pädagogik und Dritte Welt
Autor: Proske, Matthias
Jahr: 2001
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Frank-Olaf Radtke 7
1. Einleitung: Pädagogisierung als Form
grenzüberschreitender Systembildung 9
2. Zum Stand der Pädagogisierungsdiskussion in
der Erziehungswissenschaft 21
3. Systemtheorie und die gesellschaftliche
Konstruktion sozialer Probleme 29
3.1. Das systemtheoretisch-konstruktivistische
Theorieprogramm 29
3.2. Theorien sozialer Probleme und ihre Kontroversen 32
3.2.1. Das strukturfunktionalistische Theorieangebot 34
3.2.2. Das interaktionistische Theorieangebot 34
3.2.3. Aporien in der Theoriegeschichte sozialer Probleme 37
3.3. Eine systemtheoretisch-konstruktivistische Lesart sozialer
Probleme 39
3.3.1. Soziale Probleme als Prozessieren einer
Unterscheidung 39
3.3.2. Soziale Probleme als kommunikative Ereignisse 40
3.3.3. Protestbewegungen und Moral 42
4. Pädagogisierung: Eine
gesellschaftstheoretische und
erziehungswissenschaftliche Einordnung 44
4.1. Funktionale Differenzierung als Etablierung von
Leitdifferenzen 44
4.2. Funktionale Differenzierung und Steuerung 46
4.3. Die pädagogische Leitdifferenz und die Frage nach der
Systembildung des Pädagogischen 49
4.4. Die Umwelt des Pädagogischen: Pädagogisierung als
individuenorientierte Steuerungsvorstellung 52
4.5. Pädagogische Semantiken 55
4.6. Pädagogische Programme als Pädagogisierungsform im
Erziehungssystem 57
4.7. Pädagogisierung als Verselbständigung gesellschaftlicher
Teilsysteme 58
5. Die Fallstudie zur Pädagogisierung des Dritte
Welt-Problems: Überlegungen zu
Methodologie, Untersuchungsdesign,
Fragestellungen und Methode 61
5.1. Methodologie: Von der (System-) Theorie zum Text 61
5.2. Der Untersuchungsgegenstand der Fallstudie: Die
gesellschaftliche Konstruktion des Dritte Welt-Problems 63
5.2.1. Ein Instanzenniodell als Folie für
Pädagogisierungsprozesse 63
5.2.2. Die Form: Dokumentenanalyse 67
5.3. Die Fragestellungen der qualitativen Inhaltsanalyse 70
5.4. Das Kategorienschema 73
5.4.1. Das Problemlabel Dritte Welt 73
5.4.2. Pädagogisierung 74
6. Die gesellschaftliche Konstruktion des Dritte 79
Welt-Problems
6.1. Das Dritte Welt-Problem: Zur Entstehung einer neuen
Thematik internationaler Politik 80
6.2. Entwicklungspolitik als Antwort auf das Dritte Welt-
Problem 89
6.3. Dritte Welt-Protestbewegung und Kirchen: Zwischen
Moral, Protest und advokatorischer Politik 95
7. Die Pädagogisierung des Dritte Welt-Problems
als Entgrenzung 108
7.1. Pädagogisierungsimpulse im internationalen politischen
System: Dissens, der Mangel alternativer
Steuerungsmedien, Öffentlichkeit *^9
7.2. Die Schlüsselstellung der staatlichen Entwicklungspolitik für
die Pädagogisierung des Dritte Welt-Problems in der
Bundesrepublik 116
7.2.1. Mobilisierung öffentlicher Meinung: Der emphatische
Rekurs auf das Individuum und sein
Problembewußtsein 117
7.2.2. Die Inanspruchnahme des Erziehungssystems für die
Steuerung des Dritte Welt-Problems 126
7.3. Die Selbstpädagogisierung der Dritte Welt Protestbewegung 132
7.3.1. Dritte Welt-Bewegung als Lernbewegung: Pädagogik
und Gesellschaftsveränderung 133
7.3.2. Utopie und Enttäuschung, Moral und
Anschlußfähigkeit, global und lokal: Pädagogische
Vermittlung als Aufgabe der Dritte Welt-
Protestbewegung 136
7.3.3. Reformpädagogische Aspirationen: Von der Kritik
institutionalisierter Pädagogik zur Institutionalisierung
einer Alternativpädagogik 143
8. Pädagogisierung als Programmierung von
Dritte Welt-Pädagogik und
entwicklungspolitischer Bildung im
Erziehungssystem 151
8.1. Das Dritte Welt-Problem im Erziehungssystem 152
8.1.1. Die Dritte Welt in der Schule 153
8.1.2. Die Dritte Welt in der Erwachsenenbildung 157
8.1.3. Die Dritte Welt in der Jugendbildungsarbeit 160
8.2. Das Pädagogische Establishment und die Transformation des
Dritte Welt-Problems in ein pädagogisches Programm 163
8.2.1. Administrative Innovationsblockaden 164
8.2.2. Das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit als pädagogische Reforminstanz 169
8.2.3. Die pädagogische Leistungserweiterung der Dritte
Welt-Protestbewegung 173
8.2.4. Dritte Welt-Pädagogik als Resultat loser Koppelung
von politischen und pädagogischen Kritik- und
Reformkommunikationen 176
8.3. Dritte Welt-Pädagogik im Primarbereich 185
8.4. Die permanente Reform der Dritte Welt-Pädagogik 191
9. Erziehungswissenschaft und Dritte Welt:
Zwischen M arginalisierung und segmentärer
Differenzierung 19$
9.1. Die Dritte Welt in der Erziehungswissenschaft: ein
Randphänomen 200
9.1.1. Disziplinäre Publikationsmedien 200
9.1.2. Universitäre Einrichtungen und Lehre 210
9.1.3. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 213
9.2. Die segmentäre Ausdifferenzierung der Dritte Welt-
Pädagogik in der Erziehungswissenschaft 216
9.2.1. Problem und Protest als Referenzpunkte der Dritte
Welt-Pädagogik 217
9.2.2. Die segmentäre Ausdifferenzierung der Dritte Welt-
Pädagogik und deren normatives Theoriemodell 222
10. Schluß 232
10.1. Pädagogisierung als Entgrenzung des Pädagogischen und
als Inklusion sozialer Probleme 232
10.2. Die Pädagogik als Platzhalter der Moral 234
Literatur 237
Anhang 1: Lexika, Handbücher, Wörterbücher,
Dokumentationssysteme 269
Anhang 2: Dissertationen/Habilitationen 270
Anhang 3: Tabelle: Erziehungswissenschaftliche
Qualifikationsarbeiten in der Bundesrepublik
Deutschland nach speziellen Pädagogiken im
Zeitraum 1960-1997 272
|
any_adam_object | 1 |
author | Proske, Matthias |
author_GND | (DE-588)1043023828 |
author_facet | Proske, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Proske, Matthias |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013851805 |
classification_rvk | DU 2009 MB 2560 |
ctrlnum | (OCoLC)50428491 (DE-599)BVBBV013851805 |
discipline | Pädagogik Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01955nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013851805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010731s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962013145</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980656950</subfield><subfield code="9">3-9806569-5-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50428491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013851805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2009</subfield><subfield code="0">(DE-625)20043:770</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2560</subfield><subfield code="0">(DE-625)122294:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Proske, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043023828</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik und Dritte Welt</subfield><subfield code="b">eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme</subfield><subfield code="c">Matthias Proske</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Reihe Monographien</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss. 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059787-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">Reihe Monographien ; 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014044461</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475401&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV013851805 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3980656950 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009475401 |
oclc_num | 50428491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-83 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-M468 DE-83 |
physical | 276 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. |
record_format | marc |
series | Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft |
series2 | Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Reihe Monographien |
spelling | Proske, Matthias Verfasser (DE-588)1043023828 aut Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme Matthias Proske Frankfurt am Main Fachbereich Erziehungswiss. der Johann-Wolfgang-Goethe-Univ. 2001 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Reihe Monographien 1 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss. 2000 Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf Theorie (DE-588)4059787-8 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Pädagogik (DE-588)4044302-4 s Theorie (DE-588)4059787-8 s DE-604 Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft Reihe Monographien ; 1 (DE-604)BV014044461 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475401&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Proske, Matthias Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044302-4 (DE-588)4059787-8 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme |
title_auth | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme |
title_exact_search | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme |
title_full | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme Matthias Proske |
title_fullStr | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme Matthias Proske |
title_full_unstemmed | Pädagogik und Dritte Welt eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme Matthias Proske |
title_short | Pädagogik und Dritte Welt |
title_sort | padagogik und dritte welt eine fallstudie zur padagogisierung sozialer probleme |
title_sub | eine Fallstudie zur Pädagogisierung sozialer Probleme |
topic | Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Theorie (DE-588)4059787-8 gnd |
topic_facet | Pädagogik Theorie Entwicklungsländer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009475401&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014044461 |
work_keys_str_mv | AT proskematthias padagogikunddrittewelteinefallstudiezurpadagogisierungsozialerprobleme |