Sozialarbeit und Sozialpädagogik: ein Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
2001
|
Ausgabe: | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981. - 2. Aufl. u.d.T.: Mühlum, Albert: Sozialpädagogik und Sozialarbeit |
Beschreibung: | III, 271 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3170068458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013847893 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120704 | ||
007 | t | ||
008 | 010802s2001 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963279238 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170068458 |9 3-17-006845-8 | ||
035 | |a (OCoLC)313986825 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013847893 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-M347 |a DE-863 |a DE-B1533 |a DE-858 |a DE-936 | ||
084 | |a BL 6126 |0 (DE-625)12227: |2 rvk | ||
084 | |a DS 1100 |0 (DE-625)19927:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 2100 |0 (DE-625)19930: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Mühlum, Albert |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)11809811X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialarbeit und Sozialpädagogik |b ein Vergleich |c Albert Mühlum |
250 | |a 3., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge |c 2001 | |
300 | |a III, 271 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981. - 2. Aufl. u.d.T.: Mühlum, Albert: Sozialpädagogik und Sozialarbeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen |v 2 |w (DE-604)BV000018548 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009472010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009472010 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 1100 M945(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 187841 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100818838 083100818827 |
_version_ | 1824555779572629504 |
adam_text |
GLIEDERUNG
UND
INHALTSVERZEICHNIS
.
.SEITE
I
E
INFUEHRUNG
1
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
4
1.2
ARBEITSANSATZ
UND
STRUKTURIERUNG
.
5
II
A
USGANGSLAGE
2
AUSGANGSLAGE:
UNKLARHEITEN
UND
'WIDERSPRUECHE
IN
DER
ZUORDNUNG
VON
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
7
2.1
BESTIMMUNGSVERSUCHE
IM
SINNE
DER
KONVERGENZ
.
7
2.2
DIFFERENZIERUNGSVERSUCHE
.
9
2.3
ERSTE
FOLGERUNGEN
.
11
III
V
ERGLEICHENDE
A
NALYSE
3
VERGLEICHENDE
ANALYSE
UND
INTERPRETATION
DES
VERHAELTNISSES
VON
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
14
3.1
DIE
BEGRIFFE
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
15
3.1.1
YYSOZIAL
"
ALS
SCHLUESSELBEGRIFF
.
16
3.1.2
SOZIALPAEDAGOGIK
.
17
3.1.3
SOZIALARBEIT
.
20
3.1.4
BEGRIFFLICHE
ALTERNATIVEN
ZUR
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK.
23
3.1.4.1
AGOGIK
-
SOZIAGOGIK
.
23
3.1.4.2
SOZIALERZIEHUNG
-
SOZIALES
LERNEN
.
.
.
.
25
3.1.4.3
SOZIALBEHANDLUNG
-
SOZIALTHERAPIE
.
26
3.1.4.4
SOZIALARBEITSFORSCHUNG
-
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT.
28
3.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG:
YYSOZIALE
ARBEIT
"
ALS
UEBERGREIFENDE
BEZEICHNUNG
ZUR
UEBERWINDUNG
DES
BEGRIFFSDILEMMAS
.
30
3.2
ZUR
GESCHICHTE
DER
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
37
3.2.1
HISTORISCHE
AUSGANGSLAGE
.
37
3.2.2
ENTWICKLUNGSLINIEN
DER
SOZIALARBEIT
.
39
3.2.2.1
ERSTE
PHASE:
VORLAEUFER
DER
SOZIALARBEIT
.
40
3.2.2.2
ZWEITE
PHASE:
ENTWICKLUNG
PRAKTISCHER
FUERSORGETAETIGKEIT
IM
19.
JH
.
42
3.2.2.3
DRITTE
PHASE:
THEORETISCHE
BEGRUENDUNG
DER
FUERSORGE
UND
BERUFLICHE
AUSBILDUNG
.
45
3.2.2.4
VIERTE
PHASE:
MODERNE
SOZIALARBEIT
AUF
DEM
WEG
ZUR
PROFESSION
.
49
3.2.2.4.1
RESTITUTION
DER
WOHLFAHRTSPFLEGE
.
50
3.2.2.4.2
PROFESSIONALISIERUNGSBESTREBUNGEN
UND
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
PERSPEKTIVE
.
51
3.2.3
ENTWICKLUNGSLINIEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
55
3.2.3.1
ERSTE
PHASE:
VORLAEUFER
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
56
3.2.3.2
ZWEITE
PHASE:
ENTWICKLUNG
SOZIALERZIEHERISCHER
PRAXIS
IM
19.
JH
.
57
3.2.3.3
DRITTE
PHASE:
THEORETISCHE
GRUNDLEGUNG
DER
SP
UND
DIE
YYSOZIALPAEDAGOGISCHE
BEWEGUNG
"
.
61
3.2.3.4
VIERTE
PHASE:
MODERNE
SOZIALPAEDAGOGIK
AUF
DEM
WEG
ZUR
WISSENSCHAFT
.
65
3.2.3.4.1
RESTITUTION
DER
JUGENDHILFE
.
65
3.2.3.4.2
PROFESSIONALISIERUNGSBESTREBUNGEN
UND
DAS
BEMUEHEN
UM
WISSENSCHAFT
.
67
II
GLIEDERUNG
UND
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.4
METHODENGESCHICHTE
AM
BEISPIEL
DER
EINZELFALLHILFE
(CASE
WORK)
.
71
3.2.4.1
FRUEHE
THEORETIKERINNEN
.
71
3.2.4.2
FALLANALYSE
UND
SCHULEN
DES
CASE
WORK
.
74
3.2.4.3
RENAISSANCE
DER
EINZEL(FALL)HILFE?
.
75
3.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG:
AUSDIFFERENZIERUNG
DER
SOZIALEN
HILFE
IM
KONTEXT
VON
SOZIALPOLITIK
UND
BILDUNGSPOLITIK
.
77
3.3
ZUR
PRAXIS
DER
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
87
3.3.1
PRAKTISCHE
SOZIALARBEIT
.
87
3.3.1.1
ARBEITSBEREICHE
-
BERUFSFELDER
UND
EINRICHTUNGEN
.
88
3.3.1.2
BERUFSALLTAG
UND
BERUFSPROBLEME
.
93
3.3.2
PRAKTISCHE
SOZIALPAEDAGOGIK
.
97
3.3.2.1
ARBEITSBEREICHE
-
BERUFSFELDER
UND
EINRICHTUNGEN
.
98
3.3.2.2
BERUFSALLTAG
UND
BERUFSPROBLEME
.
102
3.3.3
EXKURS:
SOZIALE
ARBEIT
UND
SOZIALE
SICHERUNG
IN
YYKLEINEN
NETZEN
"
.
105
3.3.4
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
SOZIALBERUFE
.
108
3.3.4.1
THEORIE
UND
PRAXIS
ALS
AUFGABE
.
108
3.3.4.2
YYARBEITSFORMEN
"
UND
METHODISCHES
HANDELN
.
110
3.3.5
BEISPIEL
GESUNDHEIT:
AUF
DEM
WEG
ZUR
FACHSOZIALARBEIT?
.
114
3.3.5.1
GESUNDHEIT
ALS
ALLGEMEINE
AUFGABE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
115
3.3.5.2
GESUNDHEITSFOERDERUNG
ALS
SPEZIFISCHER
AUFTRAG
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
115
3.3.5.3
KLINISCHE
FACHLICHKEIT
ALS
FACHSOZIALARBEIT
.
116
3.3.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG:
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
ALS
EINHEITLICHES
FUNKTIONSSYSTEM
.
118
3.4
IDEE
UND
FUNKTION
VON
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
126
3.4.1
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
UNTER
IDEOLOGIEVERDACHT
.
127
3.4.2
EXKURS:
SOZIALE
ARBEIT
UND
SOZIALPOLITIK
.
131
3.4.3
INTENTION
UND
WIRKUNG
DER
SOZIALARBEIT
.
133
3.4.3.1
SELBSTVERSTAENDNIS
UND
ZIELFORMULIERUNG:
SOZIALE
HILFE
.
134
3.4.3.2
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTIONEN
DER
SOZIALARBEIT
.
139
3.4.4
INTENTION
UND
WIRKUNG
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
144
3.4.4.1
SELBSTVERSTAENDNIS
UND
ZIELFORMULIERUNG:
SOZIALERZIEHUNG
.
146
3.4.4.2
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTIONEN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
.
151
3.4.5
IDENTITAET
UND
ZIVILITAET
.
155
3.4.5.1
SOZIALE
ARBEIT
AUF
DER
SUCHE
NACH
IDENTITAET
.
155
3.4.5.2
BUERGERSCHAFTLICHES
ENGAGEMENT
UND
ZIVILGESELLSCHAFT
.
159
3.4.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG:
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTION
DER
SOZIALEN
ARBEIT
UND
EIN
BEZUGSRAHMEN
FUER
SOZIALPROFESSIONELLES
HANDELN
.
162
3.5
THEORIE
UND
WISSENSCHAFT
DER
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
170
3.5.1
PRAXIS
-
THEORIE
-
WISSENSCHAFT
.
170
3.5.1.1
DAS
DISZIPLINTHEORETISCHE
DREIECK
SOZIALER
ARBEIT
.
171
3.5.1.2
THEORIEBILDUNG
UND
WISSENSCHAFT
.
173
3.5.1.3
GESCHICHTE
UND
THEORIE
.
176
3.5.2
DIE
SOZIALARBEIT
UND
IHRE
THEORIE
.
178
3.5.2.1
SOZIALINTEGRATIVE
THEORIEANSAETZE
.
180
3.5.2.1.1
THEORIE
DER
FUERSORGE
.
181
3.5.2.1.2
THEORIE
DER
SOZIALARBEIT
.
183
3.5.2.2
KRITISCHE
THEORIEANSAETZE
.
185
3.5.2.2.1
MATERIALISTISCH-MARXISTISCHE
VERSUCHE
.
186
3.5.2.2.2
DIALEKTISCH-KRITISCHER
ANSATZ
-
'UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
METATHEORIE'
.
189
GLIEDERUNG
UND
INHALTSVERZEICHNIS
III
3.5.3
DIE
SOZIALPAEDAGOGIK
UND
IHRE
THEORIE
.
191
3.5.3.1
SOZIALINTEGRATIVE
THEORIEANSAETZE
.
192
3.5.3.1.1
THEORIE
DER
JUGENDHILFE
.
193
3.5.3.1.2
TERTIAERE
SOZIALISATION
.
195
3.5.3.2
KRITISCHE
THEORIEANSAETZE
.
196
3.5.3.2.1
EMANZIPATORISCHE
SOZIALPAEDAGOGIK
.
197
3.5.3.2.2
ANTIKAPITALISTISCHE
SOZIALPAEDAGOGIK
.
200
3.5.4
PRAXISTHEORIEN
UND
STAND
DER
THEORIEBILDUNG
(UEBERSICHT
1982)
.
203
3.5.5
PERSPEKTIVWECHSEL
ODER
PARADIGMENWECHSEL
AN
DER
JAHRTAUSENDWENDE?
.
211
3.5.5.1
PARADIGMENWECHSEL
IN
DER
SOZIALPAEDAGOGIK
-
ALLTAG
UND
LEBENSWELT
.
212
3.5.5.2
PARADIGMENWECHSEL
IN
DER
SOZIALARBEIT
-
DAS
OEKOSOZIALE
DENKEN
.
215
3.5.6
STATT
EINER
ZUSAMMENFASSUNG:
THESEN
ZUR
SOZIALARBEIT
IN
OEKOSOZIALER
PERSPEKTIVE
.
219
IV
E
RGEBNIS
UND
A
USBLICK
4
ERGEBNIS
UND
AUSBLICK:
YYSOZIAL
UND
WISSENSCHAFTLICH
ARBEITEN
"
.
223
4.1
DAS
VERHAELTNIS
VON
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
223
4.1.1
.
IN
HISTORISCHER
PERSPEKTIVE
.
223
4.1.2
.
IN
BERUFSPRAKTISCHER
PERSPEKTIVE
.
225
4.1.3
.
IN
THEORETISCHER
PERSPEKTIVE
.
227
4.1.4
ZUM
VERHAELTNIS
VON
SOZIALPAEDAGOGIK,
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPOLITIK
.
228
4.1.5
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
.
230
4.2
ZUR
UEBERSCHAUBAREN
ZUKUNFT
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
232
4.2.1
AUFTRAG
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
232
4.2.2
AUSBILDUNG
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
233
4.2.3
DAS
ARBEITSFELD
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
234
4.2.4
ARBEITSPRINZIPIEN
UND
METHODEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
235
4.2.5
MARKTFAEHIGKEIT
DER
SOZIALEN
ARBEIT
ODER
SOZIALWIRTSCHAFT
.
236
4.3
NEUE
CHANCEN
FUER
THEORIEGELEITETE
SOZIALE
ARBEIT
-
PLAEDOYER
FUER
EINE
EIGENSTAENDIGE
SOZIALARBEITS
WISSENSCHAFT.
238
4.3.1
STANDORTBESTIMMUNG
.
239
4.3.2
WISSENSCHAFTSPROGRAMM
DER
SAW
.
241
4.3.2.1
GEGENSTANDSBESTIMMUNG
.
241
4.3.2.2
BEGRIFFSBILDUNG
.
242
4.3.2.3
ERKENNTNISGEWINNUNG
.
243
4.3.2.4
FORSCHUNGSPROGRAMM
.
244
4.3.3
SOZIALARBEITSLEHRE
.
246
4.3.4
STATT
EINER
ZUSAMMENFASSUNG:
FUENF
THESEN
ZUR
SAW
.
249
V
L
ITERATURUND
A
UTOR
5
LITERATUR
.
250
5.1
F
ACHZEITSCHRIFTEN
.
250
5.2
HANDBUECHER
UND
WOERTERBUECHER
.
251
5.3
LITERATURVERZEICHNIS
.
252
6
STECKBRIEF
AUTOR
.
269 |
any_adam_object | 1 |
author | Mühlum, Albert 1943- |
author_GND | (DE-588)11809811X |
author_facet | Mühlum, Albert 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Mühlum, Albert 1943- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013847893 |
classification_rvk | BL 6126 DS 1100 DS 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)313986825 (DE-599)BVBBV013847893 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013847893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120704</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010802s2001 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963279238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170068458</subfield><subfield code="9">3-17-006845-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313986825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013847893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6126</subfield><subfield code="0">(DE-625)12227:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19927:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlum, Albert</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11809811X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit und Sozialpädagogik</subfield><subfield code="b">ein Vergleich</subfield><subfield code="c">Albert Mühlum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 271 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981. - 2. Aufl. u.d.T.: Mühlum, Albert: Sozialpädagogik und Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018548</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009472010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009472010</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013847893 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:13:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3170068458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009472010 |
oclc_num | 313986825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-29 DE-703 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-858 DE-936 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-29 DE-703 DE-M347 DE-863 DE-BY-FWS DE-B1533 DE-858 DE-936 |
physical | III, 271 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge |
record_format | marc |
series | Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen |
series2 | Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen |
spellingShingle | Mühlum, Albert 1943- Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich Dissertationen, Diplomarbeiten, Dokumentationen Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich |
title_auth | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich |
title_exact_search | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich |
title_full | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich Albert Mühlum |
title_fullStr | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich Albert Mühlum |
title_full_unstemmed | Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein Vergleich Albert Mühlum |
title_short | Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
title_sort | sozialarbeit und sozialpadagogik ein vergleich |
title_sub | ein Vergleich |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Sozialpädagogik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009472010&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018548 |
work_keys_str_mv | AT muhlumalbert sozialarbeitundsozialpadagogikeinvergleich |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 1100 M945(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |