Energie und Umwelt 9́8: Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hof/Saale
Technologie Consult Utesch & Partner
1998
|
Ausgabe: | Red.-Schluß 1. März 1998 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 267 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013846967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010822 | ||
007 | t | ||
008 | 010801s1998 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165722122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013846967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 | ||
084 | |a ERG 020f |2 stub | ||
084 | |a UMW 224f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Energie und Umwelt |d 1998 |c Freiberg |j Verfasser |0 (DE-588)2176536-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energie und Umwelt 9́8 |b Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband |c Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck |
250 | |a Red.-Schluß 1. März 1998 | ||
264 | 1 | |a Hof/Saale |b Technologie Consult Utesch & Partner |c 1998 | |
300 | |a 267 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1998 |z Freiberg Sachsen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stollwerck, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009471177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009471177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128680522285056 |
---|---|
adam_text | K A X * TECHNISCHE UNIVERSITAT BERGAKADEMIE FREIBERG UNIVERSITAT R.S
UB/TIB HANNOVER ENERGIE UND UMWELT 98 FACHINFORMATIONSKONGREFT UND
AUSSTELLUNG 18. BIS 19. MARZ 1998 IN FREIBERG CLEMENS-WINKLER-BAU
LEIPZIGER STRAFE 29 SCHIRMHERR: ARNOLD VAATZ SACHSISCHER STAATSMINISTER
FUR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG UB/TIB HANNOVER 117 017 37X TAGUNGSBAND
INHALTSVERZEICHNIS PLENARTAGUNG 17 GRULXWORT ARNOLD VAATZ, SACHSISCHER
STAATSMINISTER FUR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG 19 EROFFNUNG PROF.
DR.-LNG. SCHLEGEL, REKTOR, TU BERGAKADEMIE FREIBERG 21 GRUFTWORT
REGIERUNGSPRASIDENT STEPHAN ALTENSLEBEN, REGIERUNGSPRASIDIUM CHEMNITZ 22
GRUFCWORT DR.-LNG. M. GOEDECKE, GESCHAFTSFUHRER INDUSTRIE, UMWELT,
VERKEHR, 23 IHK SIIDWESTSACHSEN, CHEMNITZ ENERGIEPOLITIK AUS DER SICHT
DES UMWELTSCHUTZES. 27 DIPL.-LNG. ULHCH KLINKERT, PARLAMENTARISCHER
STAATSSEKRETAR IRN BUNDES- MINISTERIUM FUR UMWELT, NATURSCHUTZ UND
REAKTORSICHERHEIT, BONN ENERGIETRAGER BRAUNKOHLE-NUTZUNG UND SANIERUNG
DER ABBAUGEBIETE. 29 DR. DIETER REINFRIED, STAATSSEKRETAR DES
SACHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS FUR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG, DRESDEN
AKTUELLE SITUATION UND FORDER- UND ENTWICKLUNGSMOGLICHKEITEN 31
REGENERATIVER ENERGIEN IN DEUTSCHLAND. DR. H. SCHEER, MDB, BONN A1
WINDENERGIENUTZUNG 37 NUTZUNG UND ZIELE ERNEUERBARER ENERGIEN IN
SACHSEN. 39 DR. WOLTERS, SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM FUR UMWELT UND
LANDESENTWICKLUNG, DRESDEN MDGLICHKEITEN UND PERSPEKTIVEN DER
WINDENERGIENUTZUNG IN SACHSEN. 41 DR. T. ELFRUTH, BUNDESVERBAND
WINDENERGIE E. V. REGIONALVERBAND SACHSEN, DRESDEN DIE BEWERTUNG VON
ERTRAGSPROGNOSEN FUR WINDENERGIEANLAGEN 43 AUF OROGRAPHISCH KOMPLEXEN
BINNENLAND-STANDORTEN. DR.-LNG. K.-D. LIETZMANN, HELIOTEC, FREIBERG
ERGEBNISBERICHT ZU EINER 600 KW/1,5 MW-WINDKRAFTANLAGE MIT 45
DOPPELTGESPEISTEM DREHSTROMGENERATOR. PROF. DR.-LNG. W. HOFMANN,
DIPL.-LNG. A. THIEME, TU CHEMNITZ WINDKRAFTANLAGEN - URSACHEN UND FOLGEN
IHRER NETZRIICKWIRKUNGEN. 47 PROF. DR.-LNG. W. HILLER, TU CHEMNITZ
GRUNDLAGEN ZUR BERECHNUNG DER NETZBEEINFLUSSUNG DURCH 51 REGENERATIVE
ENERGIEQUELLEN. PROF. DR.-LNG. W. HILLER, TU CHEMNITZ, PROF. DR.-LNG.
HABIL. M. KRONBERG A2 NEUES ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHT 53 AUSWIRKUNGEN DES
ZUKUNFTIGEN EU-BINNENMARKTES FUR STROM UND GAS 55 AUF INDUSTRIE UND
GEWERBE. DR. J. SCHULZ, JUSTITIAR DES VIK, ESSEN, VERBAND DER
INDUSTRIELLEN ENERGIE- UND KRAFTWIRTSCHAFT E.V. AUSWIRKUNGEN DES NEUEN
ENERGIE-WIRTSCHAFTSGESETZES AUF DIE 59 ENTWICKLUNG REGENERATIVER
ENERGIEN. D. JESAITIS, BUNDESVERBAND WINDENERGIE, LOHE-RICKELSHOF,
DR.-LNG. K.-D. LIETZMANN, HELIOTEC, FREIBERG REGIONALE ENERGIEVERSORGUNG
IN OSTDEUTSCHLAND NACH EINFUHRUNG DES 61 WETTBEWERBS.A/O/TE/T THIEM,
VORSTAND DER ESAG, DRESDEN REFORM DES ENERGIERECHTS - WAS ANDERT SICH
FUR DIE GASWIRTSCHAFT? 63 DR. H. RIEMER, RUHRGAS AG, ESSEN ERWARTUNGEN
AN DIE LIBERALISIERUNG DER ENERGIEMARKTE AUS DER SICHT 66 EINES
STADTWERKES. DIPL.-LNG. D. KURZBUCH, FREIBERGER ERDGAS
STROMDURCHLEITUNG- TECHNISCHE MOGLICHKEITEN, GRENZEN UND KOSTEN- 68
KOMPONENTEN. DR. I. ERLICH, PROF. DR.-LNG. H. H. WILFERT,
FRAUNHOFER-LNSTITUT FUR INFORMATIONS- UND DATENVERARBEITUNG IITB,
DRESDEN A3 PHOTOVOLTAIK, SOLARTHERMIE 71 PLANARE ERSTARRUNG VON
MULTIKRISTALLINEM SILICIUM FUR DIE PHOTOVOLTAISCHE 73 ANWENDUNG. DR. A.
MULLER, BAYER SOLAR GMBH, FREIBERG NEUERE ENTWICKLUNGEN VON KRISTALLINEN
SILICIUM-SOLARZELLEN. 74 PROF. DR. W. WETTLING, FRAUNHOFER-LNSTITUT FUR
SOLARE ENERGIESYSTEME, FREIBURG VERFAHREN UND EINRICHTUNG ZUR
REDUZIERUNG DER SCHADSTOFFEMISSION BEI 76
HALBLEITER-FERTIGUNGSPROZESSEN. DR. L FABIAN, CENTROTHERM, DRESDEN
KUNDENSPEZIFISCHE SOLARMODULE FUR DIE KLEINGERATETECHNIK. 77 DR. F.
SCHNEIDER, SOLARWATT SOLARSYSTEME, DRESDEN SOLARTANKSTELLE DER
WESTSACHSISCHEN HOCHSCHULE ZWICKAU - KONZEPTION 79 UND
EINSATZERFAHRUNGEN. PROF. DR.-LNG. H. KUTTNER, WESTSACHSISCHE HOCHSCHULE
ZWICKAU GROBE SOLARTHERMISCHE ANLAGEN ZUR BRAUCHWASSERERWARMUNG - 81
ERFAHRUNGEN AUS DER PLANUNG UND ERRICHTUNG. DR.-LNG. J. GDRING, TU
CHEMNITZ 8 SOLARDORF THURINGEN - ERFAHRUNGEN AUS DER PLANUNG UND STAET
85 DER VORBEREITUNGEN. DR.-LNG. J. BUHL, DR.-LNG. SCHULTHEIS, TU LLMENAU
DAS NEUE UBERHITZUNGS- UND FROSTSICHERE SOLARSYSTEM DIAMANT . 87
DIPL.-LNG. M. ZAPPE, BUDERUS HEIZTECHNIK, LEIPZIG SOLARTERMIE 2000 -
REALISIERTE ANLAGEN IM BUNDESLAND SACHSEN - UBERBLICK 89
SOLARUNTERSTUTZTE TRINKWASSERERWARMUNG IM ALTEN- UND PFLEGEHEIM 90 ,,M.
A. NEXO IN LEIPZIG - VON DER IDEE ZUR REALISIERUNG. ERSTE ERFAHRUNGEN
BEIM BETRIEB DER SOLARANLAGE FUR BRAUCHWASSER- 91 ERWARMUNG IM
GEWERBLICHEN SCHULZENTRUM FUR TECHNIK IN ZSCHOPAU DER CHEMNITZER
KIES-WASSER-SPEICHER - DOKUMENTATION 92 DR. -ING. U. SCHIRMER, DR.-LNG.
J. GORING, DIPL.-LNG. T. FREITAG, TECHNISCHE UNIVERSITAT CHEMNITZ B1
BIOMASSE UND BHKW 93 VERSORGUNG DER BRD AUS REGENERATIVEN ENERGIEQUELLEN
- RECHNERGESTUTZTE 95 ERFASSUNG DER POTENTIATE, MASNAHMEN UND
WIRTSCHAFTLICHE FOLGEN. PROF. DR. D. IHRIG, MARKISCHE FACHHOCHSCHULE,
ISERLOHN ENERGETISCHE NUTZUNG VON BIOGAS UND BIOMASSE. 97 FR. DIPL.-LNG.
J. NAGEL, TU COTTBUS PYROLYSE VON BIOMASSE ALS AUFBEREITUNGSVERFAHREN
ZUR THERMISCHEN 99 NUTZUNG IN FEUERUNGSANLAGEN. DIPL.-LNG. C. STORM,
DR.-LNG. H. SPLIETHOFF, PROF. DR.-LNG. K. R. G. HEIN, UNIVERSITAT
STUTTGART ENTSORGUNG VON BAHNSCHWELLENHOLZ DURCH VERGASUNG. 101
DIPL.-LNG. H.-J. WEILL, CHEMTEC ENGINEERING LEUNA MEFTWERTGESTUTZTE
EINSATZVORBEREITUNG VON BHKW. DIPL.-LNG. TH. SCHONHERR, 103 SLG PRUF-
UND ZERTIFIZIERUNGS GMBH, HARTMANNSDORF KRAFT-WARME-KOPPLUNGSANLAGEN MIT
BRAUNKOHLENSTAUB AUS DER LAUSITZ 105 ZUR KOMMUNALEN WARMEERZEUGUNG.
DIPL.-LNG. (FH) W. HANSEL, LAUSITZER BRAUNKOHLE AG, SENFTENBERG
GAS-OTTOMOTOREN FUR BHKW IM LEISTUNGSBEREICH UBER 1000 KW. 108 DR.-LNG.
W. STEINMETZ, ZEPPELIN BAUMASCHINEN, NORDHAUSEN VERKNUPFUNG VON
BIOMASSEPRODUKTION PROF. DR. D. IHRIG, 110 MARKISCHE FACHHOCHSCHULE,
ISERLOHN UNTERSUCHUNG ZUR VERGARUNG VON HUHNERGULLE BEI
UNTERSCHIEDLICHEN 112 ZUSATZEN UND TEMPERATURBEDINGUNGEN, B. SPRENGER,
H. MERTIN, W. POTKE, S. WESOLOWSKI B2
ELEKTROMAGNETISCHEUMWELTVERTRAGLICHKEIT 115 VERORDNUNG UBER
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER - 26. BLMSCHV ZIELSTELLUNG, 117 INHALT UND
HINTERGRUNDE. MINRAT. DR. N. PEINSIPP, BUNDESMINISTERIUM FUR UMWELT,
NATURSCHUTZ UND REAKTORSICHERHEIT GESUNDHEITLICHE RELEVANZ SCHWACHER
ELEKTRISCHER UND MAGNETISCHER 119 FELDER. PROF. DR. MED. E. DAVID, INST.
FUR NORMALE UND PATHOLOGISCHE PHYSIOLOGIE, WITTEN ELEKTRISCHE UND
MAGNETISCHE FELDER IN DER NAHE VON ELEKTROENERGIEANLAGEN 120 UND
WERKZEUGE ZU IHRER ERMITTLUNG. DOZ. DR. H. BAUER, TU DRESDEN MESSUNG DER
ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELDER AN FREILEITUNGEN UND 122
ORTSNETZSTATIONEN. DIPL.-LNG. M. HERZIG, ENERGIEVERSORGUNG, SUDSACHSEN
AG, CHEMNITZ EMVU-NACHWEISFUHRUNG FUR TRANSFORMATOREN-STATIONEN AUS 124
HERSTELLERSICHT. R. BECKER, FA. SCHEIDT, RINTELN PROGRAMM ZUR
DREIDIMENSIONALEN BERECHNUNG NIEDERFREQUENTER ELEKTRISCHER 126 UND
MAGNETISCHER FELDER. DIPL.-LNG. K.-H. FANDREY, TU DRESDEN B3
LUFTREINHALTUNG, REINIGUNG INDUSTRIELLER GASSTROME 129 DIE
LUFTHYGIENISCHE SITUATION IN SACHSEN. DR. M. DRUEKE, SACHS. LANDESAMT
131 FUR UMWELT UND GEOLOGIE, RADEBEUL QUELLEN UND SENKEN DER NCY-BILDUNG
BEI DER BRAUNKOHLEVERBRENNUNG. 133 DIPL.-LNG. J. FRIEBEL, TU
BERGAKADEMIE FREIBERG DIE VERBRENNUNG VON MISCHBRENNSTOFFEN IN DER
ZIRKULIERENDEN WIRBELSCHICHT - 135 EXPERIMENTED UNTERSUCHUNGEN UND
MATHEMATISCHE MODELLIERUNG. DIPL.-LNG. A. HILLER, PROF. DR.-LNG. W.
BERNSTEIN, DIPL.-LNG. T. BRUNNE, TU DRESDEN ERMITTLUNG DES AKTUELLEN
EMISSIONSAUFKOMMENS IM BEREICH DER HAUSHALTE UND 137 KLEINVERBRAUCHER -
PROBLEME UND LOSUNGSANSATZE. DIPL.-LNG. F. PFEIFFER, DR. -ING. M.
STRUSCHKA, PROF. DR.-LNG. G. BAUMBACH, UNIVERSITAT STUTTGART
MOGLICHKEITEN DER RUSEMISSIONSMESSUNG UND IHRE VERGLEICHBARKEIT. 138 DR.
G. LOSCHAU, SACHS. LANDESAMT FUR UMWELT UND GEOLOGIE, RADEBEUL
GASTURBINENTECHNIK IN HEIZ- UND INDUSTRIEKRAFTWERKEN DER NEUEN 140
BUNDESLANDER. DR.-LNG. G. HEYMANN, KEMA-IEV, DRESDEN
EINSATZMOGLICHKEITEN VON ROTA-JET-ABGASWASCHERN ZUR SENKUNG VON 141
STAUB-,SO2- UND GERUCHSEMISSIONEN. DR.-LNG. I. FRIEDEMANN, FETTE GMBH
UMWELTTECHNIK, HALLE LIDAR - EINE FEMERKUNDUNGSMETHODE ZUR BESTIMMUNG
VON LUFTSCHADSTOFF- 142 KONZENTRATIONEN. PROF. DR. K. FRITZSCHE, DR. G.
SCHUBERT, HTWK LEIPZIG EMISSIONSMINDERUNG BEI KLEINFEUERUNGSANLAGEN
DURCH EINSATZ VON MISCH- 144 BRENNSTOFFEN. PROF. DR.-LNG. HABIL. W.
HENSCHEL PROF. DR.-LNG. HABIL. B. MEYER, DIPL.-LNG. T. SCHEIBNER C1
WASSERREINHALTUNG UND -REINIGUNG 149 PERSPEKTIVEN DER KOMMUNALEN
ABWASSERENTSORGUNG IM REGIERUNGSBEZIRK 151 CHEMNITZ. DIPL.-LNG. G.
SCHMIDT, REGIERUNGSPRASIDIUM CHEMNITZ RAHMENBEDINGUNGEN FUR DIE
WIRTSCHAFTLICHE INSTANDHALTUNG VON 153 ABWASSERKANALEN UND
-LEITUNGEN.DR.-/NG. H. FRIEDE, GUTESCHUTZ KANALBAU E.V. BAD HONNEF STAND
DER TECHNIK IN DER BETRIEBS- UND REGENWASSEMUTZUNG EINSCHLIELILICH 155
HYGIENISCHER ASPEKTE.E GDTSCH, MMD MARKETING MANAGEMENT DEVELOPMENT,
DORFCHEMNITZ ENERGIEMANAGEMENT IN KLARANLAGEN - MOGLICHKEITEN UND WEGE
DER 157 WIRTSCHAFTLICHEN ENERGIEVERSORGUNG UND EINSATZ VON
KOSTENMODELLEN UND MODEMER PROGNOSEVERFAHREN. DIPL.-LNG. THOMAS ADAM,
PROF. DR. B. SCHIEFERDECKER, BTU COTTBUS REGELUNGEN UND UMGANG MIT
WASSERGEFAHRDENDEN STOFFEN. * 159 FR. DIPT. CHEM. S. ROHDE, SACHSISCHES
LANDESAMT FUR UMWELT UND GEOLOGIE, RADEBEUL ABWASSERREINIGUNG MIT FESTEN
KATALYSATOREN UND UV-LICHT. 161 DR. -ING. J. PRB TER, INSTITUT FUR
ENERGETIK UND UMWELT, LEIPZIG EINSATZ DER MEMBRANTECHNOLOGIE ZUR
SCHADSTOFFENTFRACHTUNG AUS GRUBEN- 163 WASSERN DES FREIBERGER
BERGBAUREVIERS. DIPL.-LNG. J. PDTZSCHKE, PROF. DR.-LNG. G. HARTEL, TU
BERGAKADEMIE FREIBERG UNTERSUCHUNGEN ZUR REINIGUNG EINES KONTAMINIERTEN
GRUNDWASSERS 165 UND ZUR ANSCHLIERENDEN REGENERIERUNG DER ABSORBENTIEN.
DIPL.-LNG. K. TOLZMANN, PROF. DR.-LNG. F. WE/73, DR.-LNG. D. MDHRING,
UNIVERSITAT HALLE-WITTENBERG C2 REKULTIVIERUNG VON BERGBAULANDSCHAFTEN
167 BODENSCHUTZ-ASPEKTE BEI REKULTIVIERUNG VON BERGBAUBODEN IN SACHSEN.
169 DR. M. ABO-RADY, SACHSISCHES LANDESAMT FUR UMWELT UND GEOLOGIE,
RADEBEUL 11 SCHADSTOFFAUSTRAGE AUS BERGBAUHALDEN UND VERHUTTUNGSRUCKSTA
NDEN DER 170 KUPFERSCHIEFER-VERARBEITUNG IM MANSFELDER LAND. DR. P.
SCHRECK, UFZ UMWELTFORSCHUNGSZENTRUM LEIPZIG-HALLE ZUR ENTWICKLUNG DER
SICKERWASSER-QUALITAT AUF KIPPEN DES BRAUN- 172 KOHLENBERGBAUS. DR. F.
LIEBNER, PROF. DR. J. KATZUR, FORSCHUNGSINSTITUT FUR
BERGBAUFOLGELANDSCHAFTEN E.V.FINSTERWALDE NEUE EINSATZMBGLICHKEITEN VON
BERGEMATERIAL - FLOTATIONSBERGE IN DER OBER- 173 FLACHENABDICHTUNG.
DIPL.-LNG. K. NABBEFELD, RUHRKOHLE MONTALITH GMBH, BOTTROP ZUM EINSATZ
VON KLARSCHLAMM UND KOMPOST BEI DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN REKUL- 175
TIVIERUNG VON KIPPENFLACHEN DES BRAUNKOHLEBERGBAUS. DR. M.
HAUBOLD-ROSAR, PROF. DR. J. KATZUR, FORSCHUNGSINSTITUT FUR
BERGBAUFOLGELANDSCHFTEN E.V. FINSTERWALDE ERZEUGUNG VON BIOMASSE DURCH
ALLEY CROPPING ZUR THERMISCHEN 177 VERWERTUNG AUF KIPPENSTANDORTEN DER
LAUSITZER BERGBAUFOLGELANDSCHAFT. DIPL.-LNG. AGR. K. PONITZ, BTU COTTBUS
HANF - EINE NEUE PFLANZE ZUR REKULTIVIERUNG? 179 DIPL.-LNG. AGR. H.
SCHRECKENBACH POSTER-BEITRAGE DER TU BERGAKADEMIE FREIBERG, INSTITUT FUR
GEOTECHNIK. 181 PROF. DR. W. FORSTER, TU BERGAKADEMIE ERZEUGUNG VON
BIOMASSE DURCH DEN ANBAU SCHNELLWACHSENDER BAUMARTEN 182 ZUR THERMISCHEN
VERWERTUNG AUF KIPPSUBSTRATEN DES LAUSITZER BRAUNKOHLEN- REVIERS.
DIPL.-LNG. R. BUNGART ,PROF. DR. R. F. HUTTL, BTU COTTBUS C3 BODEN- UND
ALTLASTENSANIERUNG 185 ENTWICKLUNG VON INDUSTRIESTANDORTEN OHNE
OFFENTLICHE FORDERUNG. 187 DIPL.-LNG. K. SIMSCH, DIPL.-LNG. J.
BRUGGEMANN, GPE GES. FUR PROJEKT- MANAGEMENT UND GRUNDSTUCKSENTWICKLUNG,
DORTMUND AUSWIRKUNG DER NEUEREN UMWELTGESETZGEBUNG AUF DIE PRAXIS DER
188 ALTLASTENSANIERUNG. DR. W. HAEKEL, AB UMWELTTECHNIK, LAGERDORF
UNTERSUCHUNGEN ZUR OPTIMIERUNG DER BIOLOGISCHEN
OFF-SITE-MIETEN-TECHNOLOGIE 190 ANHAND VON UNTERSCHIEDLICHEN
LOCKERGESTEINSARTEN IM TECHNIKUMSMABSTAB. DIPL.-LNG. SEKOU CONDE,
DIERICHS & HAGEDOM, FREIBERG PHYTOREMEDIATION - EINE MBGLICHKEIT ZUR
SANIERUNG MODERAT SCHWERMETALL- 192 BELASTETER LANDWIRTSCHAFTLICHER
NUTZFIACHEN. DIPL.-LNG. N. NOTTELMANN, FACHHOCHSCHULE OSTFRIESLAND,
EMDEN ELEKTROCHEMISCHE SANIERUNG SPRENGSTOFFBELASTETER BODEN. 194 DR. R.
SCHNEIDER, INSTITUT FUR NEUWERTWIRTSCHAFT, BOHLEN EROSIONSMINDERNDE
BESTELLVERFAHREN ALS BEITRAG DER LANDWIRTSCHAFT ZUM BODEN 196 UND
GEWASSERSCHUTZ. DR. W. SCHMIDT, J. EIKENBUSCH, SACHSISCHE LANDESANSTALT
FUR LANDWIRTSCHFT, LEIPZIG SCHADSTOFFFREIE, NAHRSTOFFERHALTENDE UND
ENERGIEGEWINNENDE NUTZUNG VON 198 FAKALIEN IN DER LANDWIRTSCHAFT. PROF.
DR. D. SCHRODER, UNIVERSITAT TRIER EINSATZ MODEMER MIKROELEKTRONISCHER
SENSOREN ZUR PERFEKTIONIERUNG VON 200 ME(L- UND ANALYSESYSTEMEN IN DER
UMWELTMEGTECHNIK. DIPL.-LNG. M. AHNERT, PROF. DR.-LNG. D. MULLER, TU
CHEMNITZ D1 ABFALLWIRTSCHAFT 203 OKOLOGISCHE BEWERTUNG DER
KREISLAUFWIRTSCHAFT. DIPL.-LNG. A. FRIEDEL, 205 FRAUNHOFER-LNSTITUT FUR
PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG, STUTTGART DER
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB - GUTESIEGEL FUR DIE ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT. 207
DIPL.-LNG. W. GIEGOLD, LGA BAYERN, NURNBERG STOFFSTROMMANAGEMENT FUR
ABFALLE AUS HAUSHALTEN. 209 DIPL.-LNG. A. HEILMANN, INTECUS, DRESDEN
ERFAHRUNGEN, BETRIEBSKOSTEN UND PERSPEKTIVEN DER TROCKENSTABILISIERUNG
210 VON ABFALLEN. PROF. DR.-LNG. K. WIEMER, UNIVERSITAT KASSEL GSH
UMWELT-, ENTSORGUNGS- UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN EFFIZIENT IN
GESCHAFTS- 213 PROZESSEN REALISIEREN. DR. EHNERT,
STEINBEIS-TRANSFERZENTRUM QUALITAT UND UMWELT, CHEMNITZ MOGLICHKEITEN
DER BEEINFLUSSUNG VON ZUSAMMENSETZUNG UND MENGE GETRENNT 215 GESAMMELTER
HAUSHALTABFALLE. FR. DIPL.-LNG. C. DORFFEL, DR.-LNG. U. HEYE, TU
CHEMNITZ STAND UND ZWISCHENERGEBNISSE DER ABFALLWIRTSCHAFTLICHEN
BRANCHENARBEIT 217 IN SACHSEN. DR.-LNG. G. WILLE, UVE GMBH, DRESDEN
MOGLICHKEITEN DER KOSTENOPTIMIERUNG BEI DER ALTPAPIERSAMMLUNG 219 UND
-VERWERTUNG. DIPL.-LNG. B. APITZ, INTECUS, DRESDEN D2 ABFALLVERWERTUNG
221 BIOCONVERSIONSVERFAHREN (BMA) ZUR ENTSORGUNG VON RESTMULL UND KOMM.
223 KLARSCHLAMM MIT DER OPTION ZUR ERZEUGUNG EINES HEIZWERTREICHEN
TROCKENSTABILATS. PROF. DR.-LNG. E. STIEF, UNIVERSITAT MAGDEBURG ZUR
MECHANISCHEN AUFBEREITUNG GETROCKNETER KLARSCHLAMME ZUR ANSCHLIE&ENDEN
225 FLUGSTROMVERGASUNG. DIPL.-LNG. TH. KOLLMANN, UNIVERSITAT MAGDEBURG
13 ENERGIE- UND KOSTENEINSPARUNG BEI DER TROCKNUNG VON KLARSCHLAMMEN.
227 DIPL.-LNG. M. FEHLAU, PROF. DR.-LNG. E. SPECHT, DR.-LNG. H. BOYE,
UNIVERSITAT MAGDEBURG SIND HBLZER AUS ABRIB/KONTROLLIERTEM RUCKBAU
PRINZIPIELL BELASTET? 229 DR. S. WAGNER, INTECUS, DRESDEN
KREISLAUFWIRTSCHAFT IN STAHLWERKEN - NUTZUNG DER ERZEUGTEN
SCHLACKENPRODUKTE 231 AUF HOCHWERTIGEN EINSATZGEBIETEN. DR.-LNG. M.
KUHN, FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT EISENHIITTENSCHLACKEN E.V. DUISBURG
BETRIEBSERFAHRUNGEN BEI DER WERTSTOFFGEWINNUNG AUS ABFALLEN IM SEKUNDAR-
233 ROHSTOFF- VERWERTUNGSZENTRUM SCHWARZE PUMPE (SVZ). DR.-LNG. W.
SEIFERT, SVZ SCHWARZE PUMPE UBERSICHT ZU DEN ERSTEN ERGEBNISSEN DES
PROJEKTES COCRACKING 235 VON KUNSTSTOFFABFALLEN UND ERDBLRUCKSTANDEN .
DIPL.-LNG. R. UHMANN, PROF. DR.-LNG. R. KDPSEL, DR.-LNG. TH. KUCHLING, T
U BERGAKADEMIE FREIBERG D3 THERMISCHE ABFALLBEHANDLUNG 237 THERMISCHE
BEHANDLUNG VON SIEDLUNGSABFALLEN - TECHNIK UND KOSTEN. 239 PROF.
DR.-LNG. M. BORN, TU BERGAKADEMIE FREIBERG POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN,
OFFENTLICHE AKZEPTANZ, GENEHMIGUNGSVERFAHREN, 241 PROJEKT- UND
BETRIEBSKOSTEN VON MULLVERBRENNUNGSANLAGEN. DIPL.-LNG. G. NIEUVENDIJK,
HUISVUILCENTRALE N-H, ALKMAR, NL THERMISCHE RESTABFALL-
BEHANDLUNGSVERFAHREN AUF DER BASIS HOCHTEMPERATUR- 243
WERKSTOFF-LNNOVATION. PROF. DR.-LNG. OTTE, UNIVERSITAT HALLE-WITTENBERG
INNOVATIONEN IN DER STEUERUNG UND REGELUNG VON
ENERGIEERZEUGUNGSPROZESSEN 245 AM BEISPIEL DER THERMISCHEN
ABFALLBEHANDLUNG. DR. H. B. KELLER, INSTITUT FUR ANGEWANDTE INFORMATIK,
FORSCHUNGSZENTRUM KARLSRUHE FUZZY-CONTROL IN DER THERMISCHEN
ABFALLBEHANDLUNG. DIPL.-LNG. C. GIEREND, 247 PROF. DR.-LNG. M. BORN, TU
BERGAKADEMIE FREIBERG DAS SEILER-TRENNSCHMELZ-VERFAHREN. DR. LOHRMANN ,
SEILER TSB, FREIBERG 249 PROJEKTIERUNG, TECHNISCHE KONZEPTION UND
EMISSION DER MODEMEN MULLVER- 251 BRENNUNGSANLAGE IN ALKMAR,
NIEDERLANDE. DIPL.-LNG. H. C. OP T ENDE, KEMA POWER GENERATION, ALKMAR,
NL AUTORENVERZEICHNIS 253 14
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Energie und Umwelt Freiberg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Energie und Umwelt Freiberg |
author_sort | Energie und Umwelt Freiberg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013846967 |
classification_tum | ERG 020f UMW 224f |
ctrlnum | (OCoLC)165722122 (DE-599)BVBBV013846967 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Umwelt |
edition | Red.-Schluß 1. März 1998 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01623nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013846967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010822 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010801s1998 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165722122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013846967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 224f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Energie und Umwelt</subfield><subfield code="d">1998</subfield><subfield code="c">Freiberg</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2176536-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energie und Umwelt 9́8</subfield><subfield code="b">Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband</subfield><subfield code="c">Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Red.-Schluß 1. März 1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof/Saale</subfield><subfield code="b">Technologie Consult Utesch & Partner</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Freiberg Sachsen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stollwerck, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009471177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009471177</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Freiberg Sachsen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1998 Freiberg Sachsen |
id | DE-604.BV013846967 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:53:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2176536-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009471177 |
oclc_num | 165722122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 267 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Technologie Consult Utesch & Partner |
record_format | marc |
spelling | Energie und Umwelt 1998 Freiberg Verfasser (DE-588)2176536-4 aut Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck Red.-Schluß 1. März 1998 Hof/Saale Technologie Consult Utesch & Partner 1998 267 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Freiberg Sachsen gnd-content Energieversorgung (DE-588)4014736-8 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s DE-604 Stollwerck, Jürgen Sonstige oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009471177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061644-7 (DE-588)4014736-8 (DE-588)1071861417 |
title | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband |
title_auth | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband |
title_exact_search | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband |
title_full | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck |
title_fullStr | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck |
title_full_unstemmed | Energie und Umwelt 9́8 Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband Technische Universität Bergakademie Freiberg. Red.: Jürgen Stollwerck |
title_short | Energie und Umwelt 9́8 |
title_sort | energie und umwelt 98 fachinformationskongreß und ausstellung 18 bis 19 marz 1998 in freiberg tagungsband |
title_sub | Fachinformationskongreß und Ausstellung ; 18. bis 19. März 1998 in Freiberg ; Tagungsband |
topic | Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd |
topic_facet | Umweltschutz Energieversorgung Konferenzschrift 1998 Freiberg Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009471177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT energieundumweltfreiberg energieundumwelt98fachinformationskongreßundausstellung18bis19marz1998infreibergtagungsband AT stollwerckjurgen energieundumwelt98fachinformationskongreßundausstellung18bis19marz1998infreibergtagungsband |