Umweltschutz durch Beweislastumkehr?: Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3251 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 136 S. |
ISBN: | 363138503X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013832892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011120 | ||
007 | t | ||
008 | 010717s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961921421 |2 DE-101 | |
020 | |a 363138503X |9 3-631-38503-X | ||
035 | |a (OCoLC)48464044 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013832892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6243.K62 2001 | |
084 | |a PN 775 |0 (DE-625)137695: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knigge, Alexander |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123030609 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltschutz durch Beweislastumkehr? |b Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht |c Alexander Freiherr Knigge |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XVII, 136 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3251 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Environmental auditing |z Germany | |
650 | 4 | |a Burden of proof |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Technisches Sicherheitsrecht |0 (DE-588)4078182-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsziel |0 (DE-588)4130810-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Technisches Sicherheitsrecht |0 (DE-588)4078182-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staatsziel |0 (DE-588)4130810-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Technisches Sicherheitsrecht |0 (DE-588)4078182-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Beweislastumkehr |0 (DE-588)4238467-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3251 |w (DE-604)BV000000068 |9 3251 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957503957270528 |
---|---|
adam_text |
ALEXANDER FREIHERR KNIGGE UMWELTSCHUTZ DURCH BEWEISLASTUMKEHR?
BEWEISLAST DES BURGERS BEI EINGRIFFSNORMEN DES TECHNISCHEN
SICHERHEITSRECHTS AUS VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT PETER LANG
EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALT SEITE LITERATURVERZEICHNIS
IX EINLEITUNG A. PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT 1 B. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
ERSTER TEIL DIE GRUNDLAGEN DER BEWEISLASTVERTEILUNG IM TECHNISCHEN
SICHERHEITSRECHT 6 A. BEWEISLAST, BEWEISMAB UND BENACHBARTE PHANOMENE 7
I. AUF DEM WEG ZUR RICHTERLICHEN UBERZEUGUNG - DAS ERFORDERLICHE
BEWEISMAB 8 II. DAS SCHEITERN DER SACHVERHALTSAUFKLARUNG - MATERIELLE
BEWEISLAST 11 1. EXISTENZ UND WESEN DER MATERIELLEN BEWEISLAST IM
VERWALTUNGSPROZEB 11 2. DIE VERTEILUNG DER MATERIELLEN BEWEISLAST 13 A.
RECHTSPRECHUNG 16 B. DIE LEHREN ROSENBERGS UND DIE GRUNDREGEL DER
RECHTSPRECHUNG 17 E. EINWANDE GEGEN DIE RICHTERLICHE GRUNDREGEL UND DIE
THEORIE ROSENBERGS 18 AA. UNZULASSIGE GLEICHSETZUNG 18 BB. GTINSTIGKEIT
IST KEIN IM OFFENTLICHEN RECHT BRAUCHBARES KRITERIUM 19 CC. FEHLENDE
GEGENSATZLICHKEIT WIDERSTREITENDER INTERESSEN 21 DD. ZUFALLIGKEIT DES
GESETZESWORTLAUTS 22 EE. ZU FONNALISTISCHER ANSATZ DER NORMENTHEORIE 23
D. ERGEBNIS UND EIGENER ANSATZ: DIE EXISTENZ EINER BEWEISLASTGRUNDREGEL
26 E. STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR; WEITERE ,JPRINZIPIEN" ZUR
BEWEISLASTVERTEILUNG 32 AA. DAS ,,REGEL-AUSNAHME-PRINZIP" 33 BB.
BEWEISNAHE, EINFLUBSPHARE, GEFAHREN- UND VERANTWORTUNGSBEREICH 34 CC.,
JN DUBIO PRO LIBERTATE" 35 DD. ,JN DUBIO PRO AUETORITATE" 36 EE.
ZUSAMMENFASSUNG 36 F. DIE BEDEUTUNG EINER GRUNDREGEL ZUR VERTEILUNG DER
MATERIELLEN BEWEISLAST IM VERWALTUNGSPROZEB 38 G. ABWEICHUNGEN IN DER
BEWEISLASTVERTEILUNG 40 AA. ABWEICHUNG AUFGRUND EXPLIZITER GESETZLICHER
ANORDNUNGEN 40 AAA. AUSDRIICKLICHE ANORDNUNGEN FUR DEN UMGANG MIT EINEM
PROZESSUALEN NON LIQUET 41 BBB. NACHWEISLICHKEIT ALS TATBESTANDSMERKMAL
42 CCC. GESETZLICHE VERMUTUNGEN 43 DDD. ZUSAMMENFASSUNG 44 BB.
ABWEICHUNG AUFGRUND RICHTERLICHER ABWAGUNGEN 44 CC. BEWEISLASTUMKEHR? 45
AAA. KEINE BEWEISLASTUMKEHR IM VERWALTUNGSRECHT; DIE ANSICHTEN
PRIITTINGS, BERGS UND GRUNSKYS 45 BBB. STIMMEN FUR DIE EXISTENZ EINER
BEWEISLASTUMKEHR AUCH IM VERWALTUNGSRECHT 46 CCC. STELLUNGNAHME 49 B.
KONKRETISIERUNG DER FRAGESTELLUNG: BEWEISPROBLEME BEI STAATLICHEN
EINGRIFFEN IM TECHNISCHEN SICHERHEITSRECHT 50 I. TECHNIK, TECHNIKRECHT,
TECHNISCHES SICHERHEITSRECHT 50 II. SONDERPROBLEME DER
BEWEISLASTVERTEILUNG IM TECHNISCHEN SICHERHEITSRECHT 53 1. FEHLENDE
ERKENNTNISSE 54 2. UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 55 3. DIE NOTWENDIGKEIT
VON PROGNOSEN 56 4. TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHE REGELWERKE 58 5.
ZUSAMMENFASSUNG 59 C. ERGEBNISSE DES ERSTEN TEILS 60 ZWEITER TEIL
BEWEISLAST UND GESETZGEBUNG 61 A. TRAGWEITE EINER GESETZLICHEN REGELUNG
ZUR MATERIELLEN BEWEISLAST 62 I. RECHTLICHE TRAGWEITE UND TATSACHLICHE
RELEVANZ IM GRUNDSATZ 62 II. BEDEUTUNG IM TECHNISCHEN SICHERHEITSRECHT
64 B. ANFORDERUNGEN AN DEN GESETZGEBER 66 I. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 67
L.RECHTSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER BEWEISLASTNORMEN - PROZEBRECHT ODER
MATERIELLES RECHT? 67 A. BEWEISLASTNORMEN ALS SOLCHE DES PROZEBRECHTES
68 B. ZUORDNUNG ALLEIN ZUM MATERIELLEN RECHT 69 E. HERRSCHENDE MEINUNG
69 D. STELLUNGNAHME 70 E. ZWISCHENERGEBNIS 70 2.GESETZGEBUNGSSKOMPETENZ
AUF DEM GEBIET DES TECHNISCHEN SICHERHEITS- UND UMWELTRECHTS 71 II.
MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN EINE REGELUNG DER BEWEISLAST DURCH DEN
GESETZGEBER 71 1. AUBERUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES ZUR
BEWEISBELASTUNG DES BIIRGERS BEI STAATLICHEN EINGRIFFEN 72 VI A. BVERFGE
9, S. 137: REUGELDGESETZ 72 B. BVERFGE 15, S. 249: ASYLRECHT 73 E.
BVERFGE 20, S. 351 : TOTUNG SEUCHENVERDACHTIGER HAUSTIERE 74 D. BVERFGE
48, S. 127: KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG AUS GEWISSENSGRIINDEN 75 E. BVERFGE
49, S. 89: KALKAR 77 F. BVERFGE 52, S. 131: ARZTHAFTUNG 78 G. BVERFG NJW
1990, S. 1229: BESTANDSBEDROHTE PFLANZEN UND TIERE 79 H. ZUSAMMENFASSUNG
DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 80 2. KATALOG DER
MATERIELLEN ANFORDERUNGEN 81 A. VERFAHRENSMABIGER RAHMEN 82 AA. FAIRES
VERFAHREN 82 BB. GRUNDSATZ DER PROZESSUALEN WAFFENGLEICHHEIT 84 CC.
ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOR 86 DD. UNABHANGIGKEIT DES RICHTERS 87 B.
VERHALTNISMABIGKEIT IM LICHTE DER BETROFFENEN RECHTSPOSITIONEN 88 AA.
GRUNDRECHTE DER BETREIBER 90 AAA. KEIN GRUNDRECHT AUF UMWELTNUTZUNG 90
BBB. HERRSCHENDE MEINUNG 91 CCC. STELLUNGNAHME 92 BB. BEDEUTUNG DER
BETREIBERGRUNDRECHTE FIILR DIE BEWEISLASTVERTEILUNG 93 CC.
SCHUTZPFLICHTEN DES STAATES GEGEN UMWELTRISIKEN 96 DD. BESTIMMUNG DER
VERHALTNISMABIGKEIT 97 E. ZUSAMMENFASSUNG 99 III. ERGEBNISSE DES ZWEITEN
TEILS: ANFORDERUNGEN AN DEN GESETZGEBER 99 DRIFTER TEIL
EINZELUNTERSUCHUNGEN 101 A. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 101 BEISPIEL 1:
NACHTRAGLICHE ANORDNUNG, § 17 ABS. 1 SATZ 2 BIMSCHG 103 1. VERTEILUNG
DER BEWEISLAST BEI DER NACHTRAGLICHEN ANORDNUNG 104 2. WORTLAUT UND
WIRKSAMKEIT EINER GESETZGEBERISCHEN BEWEISLASTUMKEHR 105 3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT 105 A. POTENTIELL DURCH DEN EINGRIFF
BETROFFENE RECHTSPOSITIONEN 105 B. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG
107 4. ERGEBNIS 114 BEISPIEL 2: UNTERSAGUNG, § 25 ABS. 2 BIMSCHG 114 1.
VERTEILUNG DER BEWEISLAST BEI DER UNTERSAGUNG 115 2. WORTLAUT UND
WIRKSAMKEIT EINER GESETZGEBERISCHEN BEWEISLASTUMKEHR 115 3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT 116 B.ATOMRECHT 118 BEISPIEL 3:
OBLIGATORISCHER GENEHMIGUNGSWIDERRUF, § 17 ABS. 5 ATG 120 1. VERTEILUNG
DER BEWEISLAST BEIM OBLIGATORISCHEN WIDERRUF 120 VN 2. WORTLAUT UND
WIRKSAMKEIT EINER GESETZGEBERISCHEN BEWEISLASTUMKEHR 121 3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT 123 A. POTENTIELL DURCH DAS GESETZ
BETROFFENE RECHTSPOSITIONEN DER NONNADRESSATEN 123 B.
VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG 124 4. ERGEBNIS 129 BEISPIEL 4:
STAATLICHE AUFSICHT, § 19 ABS. 2 SATZ 3 ATG (NEU) 129 C. GENTECHNIKRECHT
130 BEISPIEL 5: BEHORDLICHE UNTERSAGUNGSVERFUGUNG, § 26 ABS. 1 SATZ 2
GENTG 131 1. WORTLAUT UND WIRKSAMKEIT EINER BEWEISLASTUMKEHR IN § 26
ABS. 1 SATZ 2 NR. 4 GENTG 131 2. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT 132
ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 135 VM |
any_adam_object | 1 |
author | Knigge, Alexander 1971- |
author_GND | (DE-588)123030609 |
author_facet | Knigge, Alexander 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Knigge, Alexander 1971- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013832892 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6243 |
callnumber-raw | KK6243.K62 2001 |
callnumber-search | KK6243.K62 2001 |
callnumber-sort | KK 46243 K62 42001 |
classification_rvk | PN 775 PN 797 |
ctrlnum | (OCoLC)48464044 (DE-599)BVBBV013832892 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013832892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010717s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961921421</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363138503X</subfield><subfield code="9">3-631-38503-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48464044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013832892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6243.K62 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 775</subfield><subfield code="0">(DE-625)137695:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knigge, Alexander</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123030609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz durch Beweislastumkehr?</subfield><subfield code="b">Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht</subfield><subfield code="c">Alexander Freiherr Knigge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 136 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3251</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental auditing</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Burden of proof</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technisches Sicherheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078182-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130810-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Technisches Sicherheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078182-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatsziel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130810-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Technisches Sicherheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078182-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Beweislastumkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238467-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3251</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3251</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461174</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013832892 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:10:35Z |
institution | BVB |
isbn | 363138503X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461174 |
oclc_num | 48464044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-29 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-29 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XVII, 136 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Knigge, Alexander 1971- Verfasser (DE-588)123030609 aut Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht Alexander Freiherr Knigge Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 XVII, 136 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3251 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 Environmental auditing Germany Burden of proof Germany Technisches Sicherheitsrecht (DE-588)4078182-3 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Technisches Sicherheitsrecht (DE-588)4078182-3 s DE-604 Staatsziel (DE-588)4130810-4 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3251 (DE-604)BV000000068 3251 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knigge, Alexander 1971- Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht Europäische Hochschulschriften Environmental auditing Germany Burden of proof Germany Technisches Sicherheitsrecht (DE-588)4078182-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078182-3 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4130810-4 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4238467-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht |
title_auth | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht |
title_exact_search | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht |
title_full | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht Alexander Freiherr Knigge |
title_fullStr | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht Alexander Freiherr Knigge |
title_full_unstemmed | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht Alexander Freiherr Knigge |
title_short | Umweltschutz durch Beweislastumkehr? |
title_sort | umweltschutz durch beweislastumkehr beweislast des burgers bei eingriffsnormen des technischen sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher sicht |
title_sub | Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht |
topic | Environmental auditing Germany Burden of proof Germany Technisches Sicherheitsrecht (DE-588)4078182-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Staatsziel (DE-588)4130810-4 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Beweislastumkehr (DE-588)4238467-9 gnd |
topic_facet | Environmental auditing Germany Burden of proof Germany Technisches Sicherheitsrecht Verfassungsrecht Staatsziel Umweltschutz Beweislastumkehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kniggealexander umweltschutzdurchbeweislastumkehrbeweislastdesburgersbeieingriffsnormendestechnischensicherheitsrechtsausverfassungsrechtlichersicht |