Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG: (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
2001
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 242 S. |
ISBN: | 3884879200 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013832772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141010 | ||
007 | t | ||
008 | 010717s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961913096 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884879200 |9 3-88487-920-0 | ||
035 | |a (OCoLC)50523885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013832772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-70 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 620 |0 (DE-625)141988: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winter, Robert v. |e Verfasser |0 (DE-588)123026938 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG |b (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) |c Robert v. Winter |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 2001 | |
300 | |a IX, 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH |v 25 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |0 (DE-588)4519325-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |0 (DE-588)4519325-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH |v 25 |w (DE-604)BV006182220 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128664401477632 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
A Einleitung 1
B Internationale Entwicklung der Unternehmensüberwachung —l
„Corporate Governance 4 j
B.l Unternehmensüberwachung in Deutschland 4
B.ll Unternehmensüberwachung in den Vereinigten Staaten
von Amerika _n_ Js
B.lll Unternehmensüberwachung in Großbritannien 18
B.IV Unternehmensüberwachung in Kanada
(Criteria of Control: Coco) 24
C Begriffsklärung und Aufgaben des Internen Überwachungs¬
und Kontrollsystems 28
C.l Integrität und „Code of Conduct 30
CM Kompetenz 32
C.lll Untemehmenskommunikation
(Anweisungssystem und Dokumentation) 32
C.IV Prinzip der Funktionstrennung und des Vieraugenprinzips 34
C.V Stichprobenkontrollen 35
C.VI Vollmachten und Berichtspflichten 36
C.VII Fehlerkultur 37
D Begriffsklärungen und Entwicklung von Risikomanagementsystemen 40 v
D.l Risikobegriff 40
D.ll Risikoeinstellung 41
D.lll Risikomanagement und Frühwarnsystem 41
D.IV Bestandsgefährdende Risiken nach KonTraG 43
D.V Entwicklungsstufen und Elemente von Frühwarnsystemen 45
D.V.1 Die erste Generation: Kurzfristige Informationssysteme 46
D.V.2 Die zweite Generation: Indikatorenkatalog 46
D.V.3 Die dritte Generation: Das strategische Radar 47
D.V.4 Vierte Generation: Systemorientierte Ansätze 49
D.V.5 Neuere Ansätze 50
E Organisatorische Maßnahmen zur Implementierung
eines Risikomanagementsystems 53
E.l Festlegung der Gesamtverantwortung
und der Beobachtungsbereiche 53
E.ll Festlegung der Meldeinhalte, Beobachtungszeiträume
und Meldeintervalle 54
V
E.lll Priorisierung, Evaluierung und Kommunikation der Risiken 56
E.IV DV technische Unterstützung 56
E.V Einleitung und Überwachung der Maßnahmen 57
E.VI Dokumentation 57
E.VII Kontrolle 58
F Risiken und Umsetzung des Risikomanagementsystems
in den einzelnen Funktionsbereichen 59
F.l Kalkulation von Risiken, Underwriting 59
F.1.1 Kalkulationsrisiken 59
F.l.1.1 Änderungsrisiko 59
F.1.1.2 Zufallsrisiko 60
F.l.1.3 Irrtumsrisiko 60
F.l.1.4 Wettbewerbsrisiko 60
F.I.2 Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorschriften 62
F.I.3 Risikomanagement bei der Preisfindung
und im Underwriting 62
F.l.3.1 Sorgfältige Kalkulation 62
F.l.3.2 Know how des Rückversicherers 65
F.l.3.3 Kontrolle der Underwriting Vollmacht 66
F.ll Vertrieb 66
F.II.1 Risiken im Vertriebsbereich 66
F.II.1.1 Mangelnde Qualität bzw. Kapazität
des Vertriebsapparates 66
F.ll.1.2 Mangelnde Seriosität des Außendienstes 67
F.II.1.3 Vertriebswege und Abhängigkeit
von Kooperationspartnern 67
F.ll.1.4 Falsche Preis , Provisions und Produktpolitik 68
F.ll.1.5 Vertriebskostenrisiko 68
F.II.2 Rechtliche Grundlagen 68
F.ll.3 Risikomanagement im Vertrieb 68
F.ll.3.1 Vertrieb über Vertreter/Makler 69
F.ll.3.2 Direktvertrieb/Vertrieb über Internet 72
F.ll.3.3 Vertrieb über Banken, Firmendirektgeschäft 73
F.lll Schadenbearbeitung 73
F.III.1 Risiken im Schadenbereich 73
F.lll.1.1 Mangelhafte Schadenbearbeitung 73
F.lll.1.2 Betrugsrisiko 74
F.lll.1.3 Kumulrisiken 74
F.lll.1.4 Rückstellungsrisiken 74
F.lll.1.5 Mangelnde Bonität des Rückversicherers 75
F.IH.2 Rechtliche Vorschriften 75
F.III.3 Risikomanagement im Schadenbereich 76
F.lll.3.1 Qualität der Schadenbearbeitung 76
F.lll.3.2 Bekämpfung des Versicherungsbetrugs 81
VI
F.lll.3.3 Ausreichende Dotierung der versicherungs¬
technischen Rückstellungen 83
F.lll.3.4 Kumulkontrolle 95
F.lll.3.5 Bonitätsrisiken in der Rückversicherung 98
F.IV Finanzbereich 99
F.IV.1 Risiken im Finanzbereich 100
F.IV.1.1 Marktpreisrisiko 100
F.IV.1.2 Adressenausfallrisiko 101
F.IV.1.3 Liquiditätsrisiko 101
F.IV.1.4 Risiken aus dem Derivategeschäft 102
F.IV.1.5 Organisations bzw. Betriebsrisiken 103
F.IV.1.6 Rechtsrisiken 106
F.IV.2 Rechtliche Vorschriften und Orientierungshilfen 106
F.IV.3 Risikomanagement im Finanzbereich 113
F.IV.3.1 Aufgaben der Geschäftsleitung 113
F.IV.3.2 Portfoliomanagement/Handel 115
F.IV.3.3 Back office (Abwicklung und Kontrolle) 119
F.IV.3.4 Ãœberwachungsfunktion 119
F.IV.3.5 Geldwäschebeauftragter 123
F.IV.3.6 Compliance 123
F.IV.3.7 Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen 125
F.IV.3.8 Hypotheken, Grundschuld , Rentenschuld
forderung, Schuldverschreibungen
und Darlehen 126
F.IV.3.9 Namensschuldverschreibungen 128
F.IV.3.10 Grundstücke 128
F.IV.3.11 Kurzfristige Anlagen und Zahlungsverkehr
„Cash Management 129
F.V Informations Technologie (IT) 131
F.V.1 Risiken der Informationstechnologie 131
F.V. 1.1 Physische Risiken 131
F.V.1.2 Beeinträchtigung der Datenintegrität,
Datenverlust 132
F.V.1.3 Unbefugte Nutzung betrieblicher Ressourcen 132
F.V.1.4 Risiken der Anwendungsentwicklung
(Kostenrisiko) 132
F.V.1.5 Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit
aufgrund veralteter Informationstechnologie 132
F.V.1.6 Kopfmonopole und Verlust von Fachpersonal
mit Schlüsselqualifikation 133
F.V.2 Relevante Vorschriften und Orientierungshilfen 133
F.V.3 Risikomanagement in der Informationstechnologie 134
F.V.3.1 Schutz vor physischen Risiken 135
F.V.3.2 Zugangsschutz (Legitimationsvergabe) 136
F.V.3.3 Virenschutz 137
F.V.3.4 Datensicherung, Notfallplanung 138
VII
F.V.4 Anwendungsentwicklung 139
F.V.5 Datenschutzbeauftragter 143
F.V.6 Outsourcing von IT Funktionen 143
F.V.7 Wettbewerbsfaktor IT 144
F.VI Personal (Human Ressources) 145
F.VI.1 Risiken im Personalbereich 145
F.VI.1.1 Mangelnde Qualität des Personals,
Abwanderung von Personal 145
F.VI.1.2 Schlechtes Betriebsklima 145
F.VI.1.3 Ãœberdurchschnittliche Personalkosten 146
F.VI. 1.4 Pensionszusagen 146
F.VI.1.5 Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften 146
F.VI.2 Rechtliche Vorschriften und Orientierungshilfen 146
F.VI.3 Risikomanagement im Personalbereich 147
F.VII Rechnungswesen 149
F.VII.1 Risiken im Rechnungswesenbereich 149
F.VII.1.1 Richtige Erfassung der Geschäftsvorfälle 149
F.VII.1.2 Bewertungsrisiken 149
F.VII.1.3 Nichteinhaltung von zeitlichen Vorgaben 150
F.VII.1.4 Betriebsrisiko 150
F.VII.1.5 Nichteinhaltung von gesetzlichen und
aufsichtsrechtlichen Vorschriften 151
F.VII.1.6 Formale Fehler, mangelnde Transparenz,
unzureichende Kontrollen 151
F.VII.2 Relevante Vorschriften und Orientierungshilfen 151
F.VII.2.1 Gesetzliche und aufsichtsrechtliche
Vorschriften 151
F.VII.3 Risikomanagement im Rechnungswesen 155
F.VII.3.1 Arbeitsanweisungen und Verfahrens¬
dokumentation 156
F.VII.3.2 Erfassung der Geschäftsvorfälle
(Belegfunktion) 156
F.VII.3.3 Journalfunktion 160
F.VII.3.4 Kontenfunktion 160
F.VII.3.5 Berechtigungs und Vollmachtsvergabe 160
F.VII.3.6 Freigabe von Zahlungen und Buchungen 162
F.VII.3.7 Pflege von Bestandsdaten 163
F.VII.3.8 Organisation des Zahlungsverkehrs 163
F.VII.3.9 Nebenbuchhaltungen, Beitragsaußenstände 167
F.VII.3.10 Funktionsausgliederung (Outsourcing) 169
G Risikomanagement in den fachübergreifenden Kontrollinstanzen 170
G.l Interne Revision 170 .
G.1.1 Risiken im Revisionsbereich 170
G.1.1.1 Ungenügende quantitative oder qualitative
Ausstattung 171
VIII
G.l.1.2 Irrtumsrisiko 171
G.l.1.3 Mangelnde Akzeptanz 171
G.I.2 Rechtliche Grundlagen, Orientierungshilfen 172
G.I.3 Risikomanagement und Organisation der
Revisionsarbeit 173
G.1.3.1 Revisionshandbuch, Rundschreiben 173
G.l.3.2 Personelle Ausstattung, Revision und
Qualifikation der Revisoren 173
G.l.3.3 Unabhängigkeit der Revisionsfunktion 174
G.I.3.4 Uneingeschränktes Informationsrecht 174
G.l.3.5 Prüfungsplanung 175
G.l.3.6 Prüfungsdurchführung 176
G.l.3.7 Konsequente Verfolgung
der vereinbarten Maßnahmen 178
G.H Controlling 178
G.II.1 Risiken im Controllingbereich 179
G.II.1.1 Falsche Daten oder unzureichende
Datenbasis 179
G.H.1.2 Mangelnde Aktualität der Daten 179
G.H.1.3 Mangelnde Transparenz der Ergebnisse 180
G.II.2 Rechtliche Grundlagen, Orientierungshilfen 180
G.II.3 Risikomanagement im Controllingbereich 180
H Unternehmensexterne Kontrollinstanzen 185
H.l Wirtschaftsprüfer 185
H.1.1 Risiken 186
H.I.2 Rechtliche Vorschriften und Orientierungshilfen 188
H.H Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) 196
I Kritische Würdigung 201
Anhang 203
Sieben Thesen zu Risikomanagement und Internen Kontrollen 205
Checklisten 209
Abkürzungsverzeichnis 231
Literaturverzeichnis 233
Stichwortverzeichnis 237
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Winter, Robert v. |
author_GND | (DE-588)123026938 |
author_facet | Winter, Robert v. |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Robert v. |
author_variant | r v w rv rvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013832772 |
classification_rvk | PE 530 QQ 620 |
ctrlnum | (OCoLC)50523885 (DE-599)BVBBV013832772 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02004nam a22004218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013832772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010717s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961913096</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884879200</subfield><subfield code="9">3-88487-920-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50523885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013832772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141988:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Robert v.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123026938</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG</subfield><subfield code="b">(Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich)</subfield><subfield code="c">Robert v. Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519325-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4519325-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006182220</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461081</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013832772 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:52:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3884879200 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009461081 |
oclc_num | 50523885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-858 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-858 DE-706 DE-188 |
physical | IX, 242 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH |
series2 | Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH |
spelling | Winter, Robert v. Verfasser (DE-588)123026938 aut Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) Robert v. Winter Karlsruhe VVW 2001 IX, 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH 25 Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 u DE-604 Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH 25 (DE-604)BV006182220 25 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winter, Robert v. Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) Veröffentlichungen der Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Versicherungswesens mbH Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4519325-3 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4121590-4 |
title | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) |
title_auth | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) |
title_exact_search | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) |
title_full | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) Robert v. Winter |
title_fullStr | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) Robert v. Winter |
title_full_unstemmed | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) Robert v. Winter |
title_short | Risikomanagement und interne Kontrollen beim Sachversicherer im Sinne des KonTraG |
title_sort | risikomanagement und interne kontrollen beim sachversicherer im sinne des kontrag gesetz zur kontrolle und transparenz im unternehmensbereich |
title_sub | (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) |
topic | Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (DE-588)4519325-3 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Versicherungsbetrieb Risikomanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009461081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006182220 |
work_keys_str_mv | AT winterrobertv risikomanagementundinternekontrollenbeimsachversichererimsinnedeskontraggesetzzurkontrolleundtransparenzimunternehmensbereich |