Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden: Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München u.a.
Oldenbourg
2001
|
Schriftenreihe: | Managementwissen für Studium und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 235 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486258001 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013832451 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011022 | ||
007 | t | ||
008 | 010717s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961677236 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486258001 |9 3-486-25800-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50523850 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013832451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-1102 |a DE-M25 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 | ||
084 | |a PN 344 |0 (DE-625)137424: |2 rvk | ||
084 | |a QP 370 |0 (DE-625)141872: |2 rvk | ||
084 | |a QP 870 |0 (DE-625)141963: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schuster, Falko |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)108965929 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden |b Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement |c von Falko Schuster |
264 | 1 | |a München u.a. |b Oldenbourg |c 2001 | |
300 | |a X, 235 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Managementwissen für Studium und Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Haushalt |0 (DE-588)4043173-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunales Rechnungswesen |0 (DE-588)4456648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunales Rechnungswesen |0 (DE-588)4456648-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Öffentlicher Haushalt |0 (DE-588)4043173-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009460848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009460848 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137049906085888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINORDNUNG
DER
DOPPELTEN
BUCHHALTUNG
IN
DAS
BETRIEBLICHE
RECHNUNGSWESEN
1.1
BEGRIFF
UND
GRUNDSAETZLICHE
AUFGABE
DES
BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS
1
1.2
DIE
ZWEIGE
DES
BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS
UND
IHRE
SPEZIELLEN
AUFGABEN
4
1.3
DIE
WESENTLICHSTEN
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DER
DOPPELTEN
UND
DER
KAMERALISTISCHEN
BUCHFUEHRUNG
8
2
DIE
FUER
DAS
VERSTAENDNIS
DER
DOPPELTEN
BUCHFUEHRUNG
NOTWENDIGEN
GRUNDBEGRIFFE
2.1
EINNAHME,
AUSGABE,
EINZAHLUNG,
AUSZAHLUNG,
AUFWAND
UND
ERTRAG
13
2.2
VERMOEGEN,
SCHULDEN,
FREMDKAPITAL,
REINVERMOEGEN,
EIGENKAPITAL,
ERFOLG,
GEWINN
UND
VERLUST
17
3
DIE
BILANZ
3.1
INVENTUR
UND
INVENTAR
19
3.2
GRUNDAUFBAU
EINER
BILANZ
21
3.3
DIE
DISTANZRECHNUNG
23
4
DAS
TRADITIONELLE
SYSTEM
DER
DOPPELTEN
BUCHFUEHRUNG
IM
UEBERBLICK
4.1
DIE
FORTSCHREIBUNG
DER
BILANZ
26
4.2
DIE
BILANZ
UND
IHRE
VORKONTEN
30
4.3
DER
BUCHUNGSSATZ
40
4.4
DIE
ERFOLGSRECHNUNG
(DIE
G.-U.-V.-RECHNUNG)
43
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4.5
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BILANZ
UND
ERFOLGS
RECHNUNG
-
BETRACHTUNG
OHNE
VORKONTEN
ZUR
ERFOLGS
RECHNUNG
47
4.6
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BILANZ
UND
ERFOLGS
RECHNUNG
-
BETRACHTUNG
MIT
VORKONTEN
ZUR
ERFOLGSRECHNUNG
53
5.
WICHTIGE
BUCHUNGEN
BEI
ANWENDUNG
DER
DOPPIK
IM
BEREICH
DER
KOMMUNALVERWALTUNG
5.1
EROEFFNUNGSBUCHUNGEN
65
5.2
NICHT
-
ERFOLGSWIRKSAME
BUCHUNGEN
5.2.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
IM
BEREICH
DER
KOMMUNALVERWALTUNG
(ZUNAECHST)
NICHT
ERFOLGSWIRKSAMEN
BUCHUNGEN
68
5.2.2
DER
KAUF
VON
SACHANLAGEN
69
5.2.3
DER
KAUF
VON
WERKSTOFFEN
72
5.2.4
AUFNAHME
UND
TILGUNG
EINES
KREDITS
75
5.2.5
ERHALTENE
ANZAHLUNGEN
77
5.2.6
EINZAHLUNG
VON
BAR
EINGENOMMENEN
BETRAGEN
AUF
DAS
BANKKONTO
79
5.2.7
ERHOEHUNG
DES
STAMM
BZW.
GRUNDKAPITALS
80
5.2.8
EMPFANGENE
INVESTITIONSHILFEN
81
5.3
ERFOLGSWIRKSAME
BUCHUNGEN
5.3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WICHTIGSTEN
ERFOLGSWIRKSAMEN
GE
SCHAEFTSVORFALLE
IM
BEREICH
DER
KOMMUNALVERWALTUNG
83
5.3.2
DIE
VERBUCHUNG
DES
PERSONALAUFWANDES
84
5.3.3
DIE
VERBUCHUNG
DES
ABSCHREIBUNGSAUFWANDES
S.3.3.1
DIE
ARTEN
DES
ABSCHREIBUNGSAUFWANDES
89
S.3.3.2
BUCHUNG
DER
PLANMAESSIGEN
ABSCHREIBUNGEN
AUF
90
SACHANLAGEN
S.3.3.3
BUCHUNG
DER
AUSSERPLANMAESSIGEN
ABSCHREIBUNGEN
92
S.3.3.4
BUCHUNG
DER
PLANMAESSIGEN
ABSCHREIBUNGEN
BEI
INVESTITIONSHILFEN
93
S.3.3.5
BUCHUNG
DER
ABSCHREIBUNGEN
VON
FORDERUNGEN
95
5.3.4
DIE
VERBUCHUNG
DES
BEIM
VERBRAUCH
DER
WERKSTOFFE
ENTSTEHENDEN
AUFWANDES
103
INHALTSVERZEICHNIS
IX
5.3.5
DIE
VERBUCHUNG
DES
ZINS-UND
MIETAUFWANDES
107
5.3.6
DIE
VERBUCHUNG
DES
MIT
DER
BILDUNG
VON
RUECKSTELLUNGEN
VERBUNDENEN
AUFWANDES
109
5.3.7
DIE
VERBUCHUNG
DES
PRODUKTERLOESES
112
5.3.8
DIE
VERBUCHUNG
DER
BEIM
VERKAUF
VON
SACHANLAGEN
ENTSTEHENDEN
ERLOESE
5.3.8.1
DIE
VERBUCHUNG
OHNE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MEHRWERTSTEUER
115
5.3.8.2
DIE
VERBUCHUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MEHRWERTSTEUER
119
53.9
DIE
VERBUCHUNG
DER
STEUER
UND
ZUWEISUNGSERTRAEGE
123
5.4
SPEZIELLE
BUCHUNGEN
5.4.1
UEBERBLICK
UEBER
EINIGE
SPEZIELLE
BUCHUNGSFALLE
126
5.4.2
DIE
BUCHUNG
VON
BONUS,
SKONTO
UND
RABATT
5.4.2.1
DIE
RABATTBUCHUNG
127
5.4.2.2
DIE
BONUSBUCHUNG
128
S.4.2.3
DIE
SKONTOBUCHUNG
134
5.4.3
BUCHUNGEN
BEI
DER
AKTIVIERUNG
VON
EIGENLEISTUNGEN
137
5.4.4
DIE
VERRECHNUNG
VON
VORSTEUER
(BEZAHLTER
MEHRWERT
STEUER)
UND
EMPFANGENER
MEHRWERTSTEUER
141
5.4.5
DIE
BILDUNG
DER
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
5.4.5.1
GRUNDSAETZLICHE
ERLAEUTERUNG
DES
BEGRIFFS
YYRECHNUNGSABGRENZUNG
"
146
5.4.S.2
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
AKTIVEN
RECHNUNGSABGRENZUNGS
POSTENS
147
5.4.5.3
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
PASSIVEN
RECHNUNGSABGRENZUNGS
POSTENS
150
5.5
ABSCHLUSSBUCHUNGEN
5.5.1
UEBERBLICK
UEBER
EINIGE
BESONDERHEITEN
IN
VERBINDUNG
MIT
DEN
ABSCHLUSSBUCHUNGEN
154
5.5.2
DIE
BUCHUNG
DES
ERFOLGES
BEI
EINER
EINZELUNTERNEHMUNG
157
5.5.3
DIE
BUCHUNG
DES
ERFOLGES
BEI
KAPITALGESELLSCHAFTEN
164
5.5.4
DIE
BUCHUNG
VON
BILANZGEWINN
UND
BILANZVERLUST
173
5.5.5
DIE
ERSTELLUNG
DES
JAHRESABSCHLUSSES
MIT
HILFE
DER
HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT
182
5.5.6
ABSCHLUSSBUCHUNGEN
BEI
DER
ERMITTLUNG
VON
TEILERGEBNISSEN
VOR
DER
ERMITTLUNG
DES
GESAMTERGEBNISSES
190
X
INHALTIVERZEICHNIS
6
DAS
DREI
-
KOMPONENTEN
-
SYSTEM
NACH
CHMIELEWICZ
6.
1
DER
GRUNDSAETZLICHE
VERBUND
ZWISCHEN
BILANZ,
ERFOLGS
UND
FINANZRECHNUNG
198
6.2
DAS
DREI
-
KOMPONENTEN
-
SYSTEM
UNTER
BERUECKSICH
TIGUNG
VON
ORGANISATIONSBEZOGENEN
VORKONTEN
ZUR
FINANZRECHNUNG
201
6.3
DAS
DREI
-
KOMPONENTEN
-
SYSTEM
UNTER
BERUECKSICH
TIGUNG
VON
ZAHLUNGSARTENORIENTIERTEN
VORKONTEN
ZUR
FINANZRECHNUNG
207
7
AKTUELLE
VORSCHLAEGE
ZUR
UMGESTALTUNG
DES
KOMMUNALEN
RECHNUNGSWESENS
UNTER
EINBE
ZIEHUNG
DER
DOPPIK
7.
1
DAS
SPEYERER
-
VERFAHREN
(DAS
DREI
-
KOMPONENTEN
-
SYSTEM
NACH
LUEDER)
213
7.2
DAS
NEUE
KOMMUNALE
FINANZMANAGEMENT
(NKF)
218
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
224
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
225
LITERATURVERZEICHNIS
226
STICHWORTVERZEICHNIS
228 |
any_adam_object | 1 |
author | Schuster, Falko 1949- |
author_GND | (DE-588)108965929 |
author_facet | Schuster, Falko 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Schuster, Falko 1949- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013832451 |
classification_rvk | PN 344 QP 370 QP 870 |
ctrlnum | (OCoLC)50523850 (DE-599)BVBBV013832451 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013832451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011022</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010717s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961677236</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486258001</subfield><subfield code="9">3-486-25800-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50523850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013832451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)137424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)141872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuster, Falko</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108965929</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden</subfield><subfield code="b">Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement</subfield><subfield code="c">von Falko Schuster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München u.a.</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 235 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Managementwissen für Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunales Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunales Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043173-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009460848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009460848</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013832451 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:44:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3486258001 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009460848 |
oclc_num | 50523850 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-1102 DE-M25 DE-706 DE-521 DE-523 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-1102 DE-M25 DE-706 DE-521 DE-523 |
physical | X, 235 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Managementwissen für Studium und Praxis |
spelling | Schuster, Falko 1949- Verfasser (DE-588)108965929 aut Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement von Falko Schuster München u.a. Oldenbourg 2001 X, 235 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Managementwissen für Studium und Praxis Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd rswk-swf Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd rswk-swf Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd rswk-swf Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 s DE-604 Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 s Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009460848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuster, Falko 1949- Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043173-3 (DE-588)4139075-1 (DE-588)4456648-7 (DE-588)4019956-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement |
title_auth | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement |
title_exact_search | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement |
title_full | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement von Falko Schuster |
title_fullStr | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement von Falko Schuster |
title_full_unstemmed | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement von Falko Schuster |
title_short | Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden |
title_sort | doppelte buchfuhrung fur stadte kreise und gemeinden einfuhrung zur vorbereitung auf das neue kommunale rechnungswesen und das neue kommunale finanzmanagement |
title_sub | Einführung zur Vorbereitung auf das neue kommunale Rechnungswesen und das neue kommunale Finanzmanagement |
topic | Öffentlicher Haushalt (DE-588)4043173-3 gnd Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd Kommunales Rechnungswesen (DE-588)4456648-7 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Haushalt Finanzmanagement Kommunales Rechnungswesen Gemeinde Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009460848&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schusterfalko doppeltebuchfuhrungfurstadtekreiseundgemeindeneinfuhrungzurvorbereitungaufdasneuekommunalerechnungswesenunddasneuekommunalefinanzmanagement |